27.11.2012 Aufrufe

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Mönckebergstraße“<br />

Auf der „Mö“, wie der Hamburger sie<br />

nennt, gibt es einfach alles – für große<br />

und <strong>klein</strong>e Besucher, für große und<br />

<strong>klein</strong>e Geldbeutel ...<br />

Am Anfang der Mö lockt das riesige<br />

Gebäude names Sport Karstadt, das<br />

größte Sporthaus Europas, sogar mit<br />

einer Schlittschuhbahn auf dem Dach.<br />

Direkt gegenüber finden Fans der<br />

elektronischen Geräte bei dem<br />

weltweit größten Elektro-Fachmarkt Saturn das, was ihr Herz begehrt.<br />

Doch auch das weibliche Geschlecht kommt hier besonders auf seine<br />

Kosten, so steuern die Mädls womöglich zielgerichtet Europas größtes<br />

Haus der Schuhe an, Görtz. Es begeistert auf vier Etagen mit riesigem<br />

Sortiment an Schuhen für jeden Geschmack. Interessant werden sowohl für<br />

Frau als auch für Mann werden dann eher die vielen Düfte der Parfumerie<br />

Douglas oder dem großen Karstadt in der Mitte der Mö.<br />

Cafés sowie diverse Stadtbäckereien und Stände bieten Gelegenheit zu<br />

geschmackvollen Ruhepausen.<br />

Frisch gestärkt kann man dann unter anderem in den Kauf- und<br />

Modehäusern Galeria Kaufhof, C&A , Peek&Cloppenburg Ausschau nach<br />

trendigen Styles halten. Wer besonders auf den Skater-Look steht, ist dann<br />

wohl beim Thomas i Punkt genau richtig.<br />

Die Sportys unter euch können sich zwischen dem Angebot von Sport<br />

Scheck oder Sport Hütte richtig umsehen-und wenn einem dann plötzlich<br />

„ein Licht aufgeht“, wird dies wohl an Prediger liegen, Hamburgs<br />

einzigartigem Geschäft für Lampen, Leuchten und ähnlichen<br />

Wohnaccessoires.<br />

Vor allem zur Weihnachtszeit zeigt sich die Mö in ihrer ganzen Pracht und<br />

ist ein must!<br />

A propos gucken: Das Passage-Kino ist<br />

wegen der Raumausstattung einen<br />

Augenblick und abendliche Zeit wert.<br />

Schmuck, Uhren und andere Kostbarkeiten<br />

findet man dagegen bei Christ oder<br />

Juwelier Wempe.<br />

Eine weitere Besonderheit ist der<br />

„Bärentreff“, denn hier gibt es allerlei<br />

Leckerei aus Fruchtgummi, sehr speziell,<br />

aber durchaus ein sehenswerter Laden in der schönsten Stadt der Welt,<br />

wie „Radio Hamburg“ zu pflegen weiß.<br />

An der Ecke Bergstraße befindet sich die 1195 erbaute Hauptkirche St.<br />

Petri, die älteste Pfarrkirche der Stadt.<br />

Die Gasse der Umgebung bieten manches Sehenswertes, wie das<br />

Gläserne Studio von Radio Hamburg (Speersort), das Versmannhaus<br />

(Ecke Knochenhauertwiete) und, und, und ....<br />

Man sollte auf der Mö einfach mal auf Entdeckungstour gehen – wie auch<br />

in das Viertel rund um Gertruden-, Rosen-, und Paulstraße. Dort sind<br />

Läden mit Antiquitäten, Galerien Buch- und Plattenläden sowie einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!