27.11.2012 Aufrufe

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Botanischen Garten, die Sternwarte und die Institute für Informatik und<br />

Physik.<br />

Studiengänge und Abschlüsse:<br />

Das Angebot der Fakultäten reicht von Rechts-, Wirtschafts-<br />

und Sozialwissenschaften über Geistes-, Sprach-, Kultur-,<br />

und Naturwissenschaften bis zur Informatik und Medizin.<br />

Insgesamt gibt es folgende Studiengänge:<br />

- 47 mit dem Abschluss Bachelor<br />

- 15 konsekutive Master- und Aufbaustudiengänge<br />

- 8 mit den Abschlüssen Staatsexamen, Diplom oder Magister<br />

- 17 nicht-konsekutive Master- und Aufbaustudiengänge<br />

Studierende, Professoren, Wissenschaftler<br />

Wenn ihr euch für die U<strong>HH</strong> entscheidet, könnt ihr mit einer großen Anzahl<br />

von über 38.000 Studenten rechnen [Stand 2008/09], wovon 58% weiblich<br />

und 4900 ausländischer Herkunft sind. Rund 680 der insgesamt 4.100<br />

Wissenschaftler sind Professoren. Gut 130<br />

von ihnen arbeiten in der Medizinischen<br />

Fakultät, 550 in den übrigen Fakultäten.<br />

Weitere 6.300 Mitarbeiter unterstützen in<br />

Technik, Bibliotheken, Labors,<br />

Krankenversorgung und Verwaltung, wovon<br />

wieder 4.500 im UKE beschäftigt sind.<br />

Internationale Zusammenarbeit<br />

Die U<strong>HH</strong> ist mit über 40 ausländischen Hochschulen verbunden, auf der<br />

Ebene der Fakultäten existieren noch mehr als 200 weitere und über 200<br />

Erasmus-Kooperationen. Partnerhochschulen findet man in ganz Europa, in<br />

den USA, China, Israel, Japan, Afrika und in Großbritannien.<br />

Das Besondere<br />

Die unterschiedlicher Räumlichkeiten werden oft abends, am Wochenende<br />

oder in den Ferien als Film-Location oder für anderen Events vermietet. Ins<br />

Auditorium Maximum passen bis zu 1700 Personen.<br />

Unsere Bewertung<br />

Insgesamt können wir die Universität Hamburg jedem<br />

empfehlen, der sich ein belebtes Studium wünscht. Bei<br />

der großen Auswahl an Studienangeboten ist wirklich<br />

für jeden etwas dabei. In den drei Mensen des<br />

Gebäudes kann man ebenfalls gut speisen und mit<br />

Preisen zwischen 2-5 Euro sind sie auch günstig.<br />

Hamburg Media School

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!