27.11.2012 Aufrufe

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und sehen auf der 12km langen Tour mehr entdecken, als du "erlaufen"<br />

könntest.<br />

Bei der Segway Citytour erhält jeder Gast seinen eigenen Segway und<br />

vorab eine gründliche, 30- minütige Einweisung. Danach fährst ca. 2,5<br />

Stunden lang sicher durch Hamburg und in seine reizvollsten Ecken. Das<br />

Segway Fahren ist kinderleicht und du wirst einen unvergesslichen Tag<br />

erleben.<br />

Bequem wird die Speicherstadt und die Hafencity erkundet, der Hafen wird<br />

in Richtung Michel passiert, vorbei an der Reeperbahn und den alten<br />

Wallanlagen geht es dann an die<br />

Binnenalster, Jungfernstieg und Rathausmarkt. Begleitet wird die Tour von<br />

erfahrenen Tourguides deren Audiosystem es jedem Gast möglich macht,<br />

alle Infos deutlich zu verstehen.<br />

Tourdauer: 3 Stunden (inkl. 30-minütiger Einweisung)<br />

Preis: 58,00 € (inkl. MwSt.), Gruppenrabatt ab 4 Personen: 48,00 € p.P.<br />

Abfahrtszeiten: Ab März regelmäßige Termine an den Wochenenden<br />

Gewichtsbeschränkung: 45kg bis max. 115kg<br />

Stadtrad Hamburg:<br />

Hast du Lust Hamburg einmal auf zwei Rädern zu erleben und zu<br />

erkunden??<br />

Dann kannst du mit einem von 700 Leihfahrrädern, die dir an 68<br />

Leihstationen im gesamten<br />

Stadtgebiet zur Verfügung stehen, durch die City düsen.<br />

Die Stationen der Citybikes befinden sich vor allem an S- und U-<br />

Bahnhöfen, außerdem sieht man die blitzblank und in knalligem rot<br />

lackierten Räder vielerorts am Straßenrand.<br />

Die ersten 30 Minuten darfst du kostenlos Rad fahren, dann wird eine<br />

Leihgebühr von 8 Cent fällig.<br />

StadtRad mieten<br />

Zur Registrierung benötigt man seine<br />

EC- oder Kreditkarte. Man gibt<br />

Name, Adresse und Handynummer<br />

in das Gerät und der Öffnungscode<br />

fürs Fahrradschloss erscheint. Der<br />

wird am gewünschten Fahrrad auf<br />

dem <strong>klein</strong>en Display eingegeben und<br />

los geht’s. Nach Rückgabe wird die<br />

Leihgebühr von der EC- oder<br />

Kreditkarte abgebucht.<br />

Info-Hotline (24 Stunden/7 Tage)<br />

StadtRAD Hamburg - Tel. 040 82218810-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!