27.11.2012 Aufrufe

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kosten: Das Studium wird euch vom Bund finanziert,<br />

sofern ihr nicht ein Wirtschaftsstipendium<br />

besitzt.<br />

Kosten für zivile Studenten:<br />

Geisteswissenschaften: 6000€<br />

Wirtschaftswissenschaften: 8000€<br />

Ingenieurwissenschaften: 10.000€<br />

Internationale Zusammenarbeit:<br />

Die Universität hat Kooperationsabkommen mit ca. 20 befreundeten<br />

Staaten, sodass ihr die Möglichkeit habt, für 1 Jahr (1 Trimester)<br />

im Ausland zu studieren. Nicht nur das, ihr bekommt die Reise<br />

sogar gesponsert und kriegt ein großes Taschengeld.<br />

-Bibliothek ist die 4.beste<br />

Deutschlands*<br />

-Universität wird oft für<br />

Filmszenen genutzt<br />

-Studium wird bezahlt, Wohnen<br />

auf dem Campus ist<br />

kostengünstig (150€ pro Monat)<br />

-gute Relation zwischen den<br />

Studenten und Dozenten/Profs<br />

Lage:<br />

Die Helmut-Schmidt Universität liegt im<br />

Hamburger Stadtteil Wandsbek und<br />

somit sehr zentral. Praktisch ist auch,<br />

dass sie eine eigene Bushaltestelle hat,<br />

an der alle 10 Minuten ein Bus bis ins<br />

Wandsbeker Zentrum fährt.<br />

Pro Contra<br />

-große, gepflegte Parkanlagen -13 Jahre Dienst sind Pflicht,<br />

dazu kommt die Gefahr eines<br />

-große Vielfalt an Sportanlagen eventuellen Kriegseinzugs und<br />

(Studentenwertung 1,9)*<br />

ein Nomadenleben nach dem<br />

Studium<br />

-gelegentlich Fitness-Tests und<br />

Militärübungen<br />

� körperliche Fitness ist ein<br />

Kriterium für das Studium<br />

*laut CHE-Ranking

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!