27.11.2012 Aufrufe

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport reagiert. So finden sich überall in der Stadt Plätze und Skaterhallen,<br />

wo die Skater ihrer Leidenschaft nachgehen können. Des Weiteren gibt es<br />

auch zahlreiche Schulen für Skater, wie die Hamburger Inline-Skating<br />

Schule e.V. und preiswerte Skater-Kurse, für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene.<br />

Für die Extremsportler unter den Skatern gibt es zusätzlich jährliche Events<br />

wie die Alsterrunde, bei der die gesamten Straßen rund um die Außenalster<br />

gesperrt werden und nur den Läufern und Skatern zur Verfügung stehen.<br />

Ein weiteres Event ist der Hella Halbmarathon (Juni 2010) für Läufer und<br />

Skater.<br />

…und für Radfahrer<br />

Die wohl gängigste und beliebteste Freizeitsportaktivität ist das<br />

Fahrradfahren. Auch für diese Sportart bietet die Stadt Hamburg zahlreiche<br />

Möglichkeiten.<br />

So bietet Hamburg eine Vielzahl von schönen Radwanderwegen jeglicher<br />

Art, ob Kurzstrecken oder Radwege von bis zu 120 km Länge. Besonders<br />

hervorzuheben sind hierbei die Radwanderwege an der Elbe und der<br />

Alster.<br />

Auch im Profisport ist das Radfahren nicht ohne Bedeutung. So finden in<br />

Hamburg 2010 wieder die Vattenfall Cyclassics statt, einem<br />

Eintagesrennen, welches auch Bestandteil des Rad-Weltcups ist. Daneben<br />

finden auch die sogenannten Jedermannrennen statt, bei denen sich jeder<br />

Freizeitradfahrer bewerben und teilnehmen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!