27.11.2012 Aufrufe

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rund um das Thema Sport in Hamburg<br />

Sportsfreunde aufgepasst!<br />

Die Stadt Hamburg bietet jede Menge Möglichkeiten für Sportverrückte…<br />

zum Zuschauen und auch zum selbst Ausüben.<br />

Ob bei einem Fußballspiel der beiden großen Klubs HSV oder FC St. Pauli<br />

mitfiebern, oder sich selber in zahlreichen Vereinen oder<br />

Freizeitsportaktivitäten engagieren , oder bei vielen einmaligen Sportevents<br />

hautnah dabei sein!<br />

Neben traditionellen Sportarten wie Fußball und Handball bietet Hamburg<br />

auch außergewöhnlichere Sportarten wie Eishockey, Softball, Football und<br />

Baseball an und auch für Freizeitsportaktivitäten wie Skating bieten sich in<br />

der Stadt jede Menge Möglichkeiten.<br />

Auf den folgenden Seiten findet sich ein kurzer Überblick von<br />

Sportaktivitäten jeglicher Art, zum Zuschauen und selber machen.<br />

Fußball<br />

� Man steigt aus der Bahn, umringt von hunderten dick angezogener<br />

Menschen. In der Menge verlässt man den Bahnhof und macht sich<br />

gemeinsam auf den Weg, hört die ersten Gesänge. Es ist kalt, regnet,<br />

„Hamburger Wedder“. Man erreicht die Schlange. Über viele Stufen erreicht<br />

man endlich seinen Platz. Die Mannschaften spielen sich bereits warm,<br />

man kann die Anspannung der Spieler und Fans förmlich spüren. Endlich;<br />

die Mannschaften gehen zurück in die Kabinen. Die Aufstellungen werden<br />

bekannt gegeben und schließlich ertönt es. Knapp 50000 Fans halten ihre<br />

Schals in die Luft und singen „Hamburg meine Perle“. Nun beginnen die<br />

Fans sich mit Gesängen gegenseitig anzupeitschen. Schließlich laufen die<br />

Mannschaften unter einem Regen aus schwarz-weiß-blauen Fahnen und<br />

Papieren. Die gesamte Nordtribüne ergibt eine dementsprechende<br />

Choreographie. Seiten und Anstoß werden ausgelost, und endlich beginnt<br />

es. Der Moment auf den Spieler, Trainer und Fans seit Monaten warten:<br />

HSV vs. Werder Bremen. Das Derby<br />

schlechthin.<br />

So oder ähnlich werden Du sich<br />

fühlen bei einem Besuch der<br />

Hamburger Fußballarenen. Ob nun<br />

der „Kultclub“ FC Sankt Pauli oder<br />

das „Urgestein“ HSV, es handelt sich<br />

bei beiden um traditionsreiche<br />

Vereine mit einer außergewöhnlichen Fans.<br />

Ein Besuch eines Spiels darf während des Hamburg-Urlaubs<br />

selbstverständlich nicht fehlen. Tickets sind sofern noch vorhanden direkt<br />

am Stadion, in den Fanshops oder bequem im Internet unter www.hsv.de<br />

Tickets oder unter www.fcstpauli.com Karten verfügbar.<br />

Anreise HSV<br />

Via Bahn ab Hauptbahnhof<br />

S21 oder S3 Richtung Elbgaustraße bis Stellingen nehmen, anschließend<br />

Shuttle-Bus oder ausgeschilderter Fußweg.<br />

Via Bahn vom Flughafen<br />

Buslinie 39 Richtung Teufelsbrück bis Eppendorfer Markt nehmen,<br />

anschließend Buslinie 22 in Richtung Blankenese, an der Haltestelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!