27.11.2012 Aufrufe

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grindelallee 5<br />

Hamburg<br />

040 4105658<br />

"Hamburgs lauteste Sauna", "alter Rockschuppen", so wurde das LOGO<br />

schon betitelt, aber lass dich davon nicht abschrecken denn unbestritten<br />

ist , dass das LOGO der Club mit der längsten Livemusiktradition in<br />

Hamburg ist. Wenn du da nicht hingehst, dann hast du was verpasst.<br />

Seit 1974 stellen sich jeden Abend die unterschiedlichsten Künstler und<br />

Bands hier ihrem Publikum. Egal ob bekannte Band oder Newcomer, hier<br />

wird gerockt bis die Wände wackeln.<br />

Das in das ursprüngliche Möbelgeschäft gesetzte LOGO war anfangs als<br />

Studentenlokal mit günstigen<br />

Speisen und gelegentlichen<br />

abendlichen Konzerten geplant,<br />

entwickelte sich aber im Laufe der<br />

Zeit aber immer mehr zu einem<br />

Ort, an dem live gerockt wurde.<br />

Das LOGO wurde ein richtiger<br />

Liveclub. Speisen gibt es im<br />

LOGO schon lange keine mehr,<br />

dafür aber eine lange Liste von<br />

Bands und Künstlern, die die<br />

Bühne mit dem legendären Pfosten als Sprungbrett für grosse Karrieren<br />

und Träume genutzt haben.<br />

Obwohl es dem LOGO nicht<br />

immer so gut ging, hat es immer<br />

wieder überlebt und die<br />

Bedeutung für den<br />

Musikernachwuchs in Hamburg<br />

und Umgebung ist unbestritten.<br />

Das LOGO ist einfach ein, wenn<br />

nicht sogar der, Kultschuppen in Hamburg und wer das nicht gesehen hat,<br />

weiß nicht was echte Livemusik bedeutet.<br />

5. Cotton Club

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!