27.11.2012 Aufrufe

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) besteht eine enge<br />

Verbindung. Die Erzdiözese Hamburg hat außerdem Räume in dem Kolleg<br />

angemietet. Gemeinsame Veranstaltungen der KHG und des Franziskus-<br />

Kollegs können und werden von allen interessierten Studierenden besucht.<br />

die Studierenden sollen ,,befähigt werden, in Gemeinschaft leben zu<br />

können, diese bei Schwierigkeiten und Konflikten auszuhalten, in ihr aktiv<br />

zu werden und Verantwortung in Gesellschaft und Kirche zu übernehmen´´.<br />

Es finden regelmäßig katholische Gottesdienste statt (Mo., Di., Do., Fr.:<br />

18:00 Uhr; Mi.: 19:00 Uhr; So.: 11:00 Uhr).<br />

Das Franziskus-Kolleg bietet Wohnmöglichkeiten ab<br />

einem Jahr. Die Preise reichen von 334,-€ für eine<br />

ca. 30qm Wohnung für Ehepaare bis 395,-€ für eine<br />

ca. 50qm Wohnung mit Kinderzimmer. Die Zimmer<br />

für Alleinstehende liegen bei 193,-€ für ca. 14qm<br />

und 221,-€ für ca. 18qm. Zimmer und Wohnungen<br />

sind möbliert und ein Pauschalbetrag für Strom ist in<br />

der Miete bereits vorhanden. Heizung und Wasser<br />

ist inklusive und jede Wohnung, sowie jede Zimmer,<br />

hat durchgängig einen Internetzugang. Das<br />

Franziskus-Kolleg liegt in der Nähe der Universität<br />

in der Sedanstraße 23/24 D-20146 Hamburg.<br />

Telefon: +49 40/ 44 50 66 82 0<br />

Fax: +49 40/ 44 50 66 8 23<br />

Haus Bauhütte<br />

Das Studentenwohnheim gehört der Stiftung<br />

´Haus Bauhütte` und wird von der Stadt<br />

Hamburg finanziell unterstützt. Das Wohnheim<br />

mit direktem Zugang zur Alster liegt an einer<br />

Anliegerstraße zur Alsterkrugchaussee. Von<br />

den 225 Bewohnern studieren die meisten an<br />

der HafenCity Universität. Bevorzugt<br />

aufgenommen werden, gemäß der Stiftung, Architektur-,<br />

Bauingenieurwesen- und Geomatikstudenten der HafenCity Universität.<br />

Durch die zentrale Lage gibt es viele<br />

Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, doch leider<br />

nur wenig Parkmöglichkeiten. Für Autofahrer<br />

empfiehlt es sich einen der festen Parkplätze zu<br />

mieten.<br />

Die 192 Einzelzimmer des Wohnheims sind<br />

komplett möbiliert und teilen sich in einer<br />

Flurgemeinschaft, von 16 Personen Küche, Gemeinschaftsraum, Duschen<br />

und Toiletten. 24 dieser Zimmer haben eine eigene Dusche sowie eine<br />

Toilette. Alle Zimmer verfügen über eine Telefondose und einen Kabel-TV<br />

Anschluss. Zudem gibt es 8 Doppelzimmer, die auch zu Einzelzimmern<br />

umfunktioniert werden können, und einen Appartement-Trakt. In ihm sind<br />

23 Einzelappartements mit eigener Küchenzeile und Bad sowie 20<br />

Zweierappartements, dass bedeutet zwei Einzelappartements mit einer<br />

gemeinsamen Küchenzeile und Bad. Die 2 Doppelappartements sind für 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!