27.11.2012 Aufrufe

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

altern_Stadtf_HH_klein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adresse:<br />

Café unter den Linden<br />

Juliusstraße 15<br />

20357 Hamburg<br />

Café Klatsch<br />

Das Café Klatsch liegt in einer<br />

Seitenstraße der Marktstraße im<br />

Souterrain und hat von 10 bis 19.30 Uhr<br />

geöffnet. Die Einrichtung scheint zwar alt,<br />

doch mit seinen Holzdielen und -tischen<br />

verleiht sie dem Café seinen gewissen<br />

unvergleichlichen Charme!<br />

Hier genießt man eine besondere Art der<br />

Frühstücksauswahl! Statt am Buffet eine Frühstücksschlacht auszutragen,<br />

stellt man sich im Café Klatsch sein eigenes persönliches Frühstück<br />

zusammen. Wie das funktioniert?<br />

Ganz einfach! Je nach Appetit und Hunger kann man „per Kreuzchen“<br />

wählen. Das heißt, es gibt einen Zettel mit allen möglichen<br />

Frühstücksleckereien von diversem Aufschnitt über Tomate/Mozzarella bis<br />

hin zu Rührei und natürlich Heißgetränke sowie unterschiedliches Brot und<br />

Brötchen – was das Herz begehrt! Dementsprechend wird auch gezahlt.<br />

Und wer sich bei der großen Auswahl nicht entscheiden kann, hat die<br />

Möglichkeit sich das Standardfrühstück für 4,10 Euro, das es auch in der<br />

vegetarischen Variante für 4,90 Euro gibt, schmecken zu lassen.<br />

Kleiner Tipp! Da das Café Klatsch seht gut besucht ist und die Platzanzahl<br />

begrenzt ist, lohnt es sich auf jeden Fall rechtzeitig vorbeizuschauen.<br />

Adresse:<br />

Café Klatsch<br />

Glashüttenstraße 17<br />

20357 Hamburg<br />

Café Backwahn<br />

Das Café Backwahn ist ein älteres Café im<br />

Grindelviertel, das seit rund 20 Jahren<br />

beliebter Anlaufpunkt vieler Hamburger ist.<br />

Auch wenn das Café auf den ersten Blick<br />

nicht sehr modern scheint, verleihen die<br />

regelmäßig wechselnden Bilder von<br />

verschiedenen Künstlern dem Café ein<br />

zeitloses Ambiente. Neben einem großen<br />

Angebot an selbst gebackenen Kuchen erwartet dich ab 12 Uhr an auch ein<br />

leckerer Mittagstisch, z.B. Salate, Pasta oder Suppen, die im Rahmen von<br />

3 bis 5,50 Euro liegen.<br />

Aber vor allem lohnt es sich hier lecker zu frühstücken!<br />

Bis 18.30 Uhr kann zwischen allerlei Leckereien auf der Frühstückskarte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!