27.11.2012 Aufrufe

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Umgang</strong>svereinbarung über<br />

die Ausübung des <strong>Umgang</strong>srechts<br />

<strong>nach</strong> <strong>Trennung</strong> <strong>und</strong> <strong>Scheidung</strong><br />

Die vorliegende <strong>Umgang</strong>svereinbarung ist eine schriftliche<br />

Abmachung, auf deren Gr<strong>und</strong>lage Eltern <strong>und</strong> Kind ihre Vorstellungen<br />

von der künftigen Gestaltung <strong>und</strong> Durchführung<br />

der <strong>Umgang</strong>skontakte <strong>nach</strong> <strong>Trennung</strong> <strong>und</strong> <strong>Scheidung</strong> dokumentieren.<br />

Die <strong>Umgang</strong>svereinbarung beinhaltet Absprachen<br />

zum <strong>Umgang</strong> mit dem umgangsberechtigten Elternteil <strong>und</strong><br />

mit anderen engen Bezugspersonen des Kindes. Diese Absprachen<br />

wer<strong>den</strong> gemeinsam unter Einbeziehung aller<br />

Betroffenen ausgehandelt <strong>und</strong> schriftlich festgehalten.<br />

Es ist dabei notwendig, das Kind an diesem Aushandlungsprozess<br />

entsprechend seinem Alter <strong>und</strong> seiner Reife zu beteiligen.<br />

Im Vorfeld dieser Vereinbarung sollte bereits geklärt<br />

sein, wo das Kind in Zukunft überwiegend leben wird.<br />

<strong>Umgang</strong>svereinbarung<br />

zwischen Frau <strong>und</strong> Herrn<br />

Für unser Kind 1 geboren am<br />

Mustervereinbarung<br />

vereinbaren wir <strong>nach</strong> unserer <strong>Trennung</strong>/<strong>Scheidung</strong> folgende <strong>Umgang</strong>sregelungen:<br />

1<br />

<strong>Umgang</strong> an Wochentagen<br />

<strong>und</strong> Wochenen<strong>den</strong><br />

An dieser Stelle wer<strong>den</strong> die Besuche des Kindes an Wochentagen <strong>und</strong> Wochenen<strong>den</strong><br />

geregelt. Auch die Orte, an <strong>den</strong>en der <strong>Umgang</strong> stattfin<strong>den</strong> soll, können<br />

aufgenommen wer<strong>den</strong>. Das ist besonders bei Säuglingen <strong>und</strong> Kleinkindern wichtig.<br />

Den <strong>Umgang</strong> mit dem Elternteil, bei dem das Kind nicht überwiegend lebt,<br />

legen wir wie folgt fest:<br />

1 Da die Interessen, Wünsche <strong>und</strong> Bedürfnisse auch von Geschwistern sehr unterschiedlich sein können, ebenso wie ihre Bindungen an andere Bezugspersonen,<br />

ist es sinnvoll, <strong>für</strong> jedes Kind eine eigene <strong>Umgang</strong>svereinbarung zu treffen.<br />

58 Service / <strong>Wegweiser</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Umgang</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!