27.11.2012 Aufrufe

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 78 a genannten Leistung in einer<br />

Einrichtung, mit deren Träger keine<br />

Vereinbarung <strong>nach</strong> § 78 b bestehen,<br />

so soll der Wahl nur entsprochen<br />

wer<strong>den</strong>, wenn die Erbringung dieser<br />

Leistung in dieser Einrichtung <strong>nach</strong><br />

Maßgabe des Hilfeplans <strong>nach</strong> Abs. 2<br />

geboten ist.<br />

(2) 1 Die Entscheidung über die im<br />

Einzelfall angezeigte Hilfeart soll, wenn<br />

Hilfe voraussichtlich <strong>für</strong> längere Zeit<br />

zu leisten ist, im Zusammenwirken<br />

mehrerer Fachkräfte getroffen wer<strong>den</strong>.<br />

2 Als Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Ausgestaltung<br />

der Hilfe sollen sie zusammen mit dem<br />

Personensorgeberechtigten <strong>und</strong> dem<br />

Kind oder dem Jugendlichen einen<br />

Hilfeplan aufstellen, der Feststellungen<br />

über <strong>den</strong> Bedarf, die zu<br />

gewährende Art der Hilfe sowie die<br />

notwendigen Leistungen enthält;<br />

sie sollen regelmäßig prüfen, ob die<br />

gewährte Hilfeart weiterhin geeignet<br />

<strong>und</strong> notwendig ist.<br />

3 Wer<strong>den</strong> bei der Durchführung der<br />

Hilfe andere Personen, Dienste oder<br />

Einrichtungen tätig, so sind sie oder<br />

deren Mitarbeiter an der Aufstellung<br />

des Hilfeplans <strong>und</strong> deren Überprüfung<br />

zu beteiligen.<br />

(3) & (4) Vom Abdruck wurde<br />

abgesehen.<br />

§ 50 [Mitwirkung in Verfahren<br />

vor <strong>den</strong> Vorm<strong>und</strong>schafts- <strong>und</strong><br />

<strong>den</strong> Familiengerichten]<br />

(1) 1 Das Jugendamt unterstützt<br />

das Vorm<strong>und</strong>schaftsgericht <strong>und</strong> das<br />

Familiengericht bei allen Maßnahmen,<br />

die die Sorge <strong>für</strong> die Person von Kindern<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen betreffen.<br />

2 Es hat in Verfahren vor dem Vorm<strong>und</strong>schafts-<br />

<strong>und</strong> Familiengericht<br />

mitzuwirken, die in <strong>den</strong> §§ 49 <strong>und</strong> 49 a<br />

des Gesetzes über die Angelegenheiten<br />

der freiwilligen Gerichtsbarkeit genannt<br />

sind.<br />

(2) Das Jugendamt unterrichtet insbesondere<br />

über angebotene <strong>und</strong><br />

erbrachte Leistungen, bringt erzieherische<br />

<strong>und</strong> soziale Gesichtspunkte<br />

zur Entwicklung des Kindes oder<br />

des Jugendlichen ein <strong>und</strong> weist auf<br />

weitere Möglichkeiten <strong>und</strong> Hilfe hin.<br />

Literaturhinweise<br />

T. Berry Brazelton<br />

<strong>und</strong> Stanley I. Greenspan<br />

Die sieben Gr<strong>und</strong>bedürfnisse<br />

von Kindern<br />

Was jedes Kind braucht, um ges<strong>und</strong><br />

aufzuwachsen, gut zu lernen <strong>und</strong><br />

glücklich zu sein<br />

Beltz Verlag 2002<br />

Harry Dettenborn<br />

Kindeswohl <strong>und</strong> Kindeswille<br />

Ernst Reinhardt Verlag 2001<br />

Deutsche Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>für</strong> Jugend- <strong>und</strong> Eheberatung (Hg.)<br />

Eltern bleiben Eltern<br />

Hilfen <strong>für</strong> Kinder bei <strong>Trennung</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Scheidung</strong><br />

(Bezug über das B<strong>und</strong>esministerium<br />

<strong>für</strong> Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong><br />

Jugend)<br />

Helmut Figdor<br />

Kinder aus geschie<strong>den</strong>en Ehen<br />

– zwischen Trauma <strong>und</strong> Hoffnung<br />

Mathias-Grünewald Verlag 1997<br />

E. Mavis Hetherington <strong>und</strong> John Kelly<br />

<strong>Scheidung</strong> – Die Perspektiven<br />

der Kinder<br />

Beltz Verlag 2003<br />

Bücher <strong>für</strong> Kinder<br />

Claire Masurel <strong>und</strong><br />

Kady McDonald Denton<br />

Ich hab euch beide lieb!<br />

Brunnen Verlag 2001<br />

Betina Gotzen-Beek<br />

<strong>und</strong> Ursel Scheffler<br />

Von Papa lass ich mich<br />

nicht schei<strong>den</strong>!<br />

Ravensburger Buchverlag 2002<br />

Barbara Dietrich<br />

Ich brauche euch doch beide!<br />

Smaragd Verlag 2004<br />

Linde von Keyserlingk<br />

Neue Wurzeln <strong>für</strong> kleine<br />

Menschen<br />

Von <strong>Trennung</strong>en <strong>und</strong> Neuanfängen<br />

Herder Verlag 1998<br />

Remo H. Largo <strong>und</strong> Monika Czernin<br />

Glückliche <strong>Scheidung</strong>skinder<br />

<strong>Trennung</strong>en <strong>und</strong> wie Kinder damit<br />

fertig wer<strong>den</strong><br />

Piper Verlag 2004<br />

Barbara Lorinser<br />

So helfe ich unserem Kind<br />

durch die <strong>Scheidung</strong><br />

Ravensburger Verlag 2000<br />

Brigitte Spangenberg<br />

Märchen helfen <strong>Scheidung</strong>skindern<br />

Wie Kinder die <strong>Trennung</strong> ihrer<br />

Eltern besser akzeptieren<br />

Herder Verlag 2002<br />

Judith S. Wallerstein,<br />

Julia M. Lewis, Sandra Blakeslee<br />

<strong>Scheidung</strong>sfolgen – Die Kinder<br />

tragen die Last<br />

Votum Verlag 2000<br />

Martina Baumbach<br />

<strong>und</strong> Jan Lieffering<br />

Und Papa seh ich am Wochenende<br />

Gabriel Verlag 2006<br />

Kirsten Boie<br />

Man darf beim Glück nicht<br />

drängelig sein<br />

Fischer Taschenbuch Verlag 2005<br />

Friederun Reichenstetter<br />

<strong>und</strong> Jürgen Rieckhoff<br />

Wir sind trotzdem beide<br />

<strong>für</strong> dich da<br />

Arena Verlag 2006<br />

<strong>Wegweiser</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Umgang</strong> / Literaturhinweise 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!