27.11.2012 Aufrufe

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Kreisverban<strong>de</strong>s Nürnberg, brachten in ihren<br />

Ansprachen u. a. die Wichtigkeit <strong>de</strong>s Pflegens und Weitergebens <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

von unseren Ahnen erworbenen Werte zum Ausdruck.<br />

Pfarrer Hans Hermann hatte diesen Gedanken bereits im Gottesdienst<br />

in sein Schlusswort eingebaut. Die Anwesenheit <strong>de</strong>s Lehrerehe-<br />

paares Reinhold und Christine Baier bei diesem Fest ist für die<br />

Na<strong>de</strong>scher immer eine beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Ehre, <strong>de</strong>nn ihre früheren Leistungen<br />

für Erhalt und Vermittlung <strong>de</strong>s siebenbürgischen Kulturerbes sind für<br />

die heutige Generation beispielhaft.<br />

Nach <strong>de</strong>m Kulturprogramm unterhielt die „Siebenbürger Blaskapelle<br />

Nürnberg“ unter <strong><strong>de</strong>r</strong> Leitung von Michael Bielz mit vertrauter Volksmusik<br />

die Anwesen<strong>de</strong>n. Unter <strong><strong>de</strong>r</strong> Leitung von Inge Alzner fan<strong>de</strong>n die<br />

Vorstandswahlen <strong><strong>de</strong>r</strong> HOG Na<strong>de</strong>sch in Nürnberg statt. Der bisherige<br />

Vorstand, <strong><strong>de</strong>r</strong> ein Durchschnittsalter von ca. 44 Jahren hat, stellte sich<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong> zur Wahl und wur<strong>de</strong> mit nur einer Gegenstimme für die<br />

nächsten fünf Jahre bestätigt. Mit Reinhard Ludwig (27) wur<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vorstand um ein Mitglied erweitert. Nicht zu vergessen sind die<br />

Vorstandsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> Heinrich Schorscher sen. und Heinrich<br />

Schorscher jun., Hans Georg Baier und Heidrun Kloos, die während<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> ganzen Veranstaltung <strong>de</strong>n Gästen für alle Fragen zur Verfügung<br />

stan<strong>de</strong>n und wichtige Aufgaben wie die Kassenbesetzung und aktive<br />

Teilnahme am Kulturprogramm hervorragend meisterten. Nach <strong>de</strong>m<br />

Auftritt <strong><strong>de</strong>r</strong> „Trachtenkapelle Nürnberg“ spielte die Band „Melody<br />

4u“. Zu dieser Ballveranstaltung, die bis 2.30 Uhr dauerte, fan<strong>de</strong>n sich<br />

abends noch viele Jugendliche ein.<br />

Es war ein gelungenes Treffen mit guten Gesprächen und wach<br />

gewor<strong>de</strong>nen Erinnerungen an die alte Heimat in <strong><strong>de</strong>r</strong> neuen Heimat, in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> die Siebenbürger Sachsen als Beispiel für erfolgreiche Integration<br />

genannt wer<strong>de</strong>n, wie aus <strong>de</strong>m Grußwort <strong>de</strong>s Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>n<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> HOG Na<strong>de</strong>sch hervorging. Denn durch ihre Einzigartigkeit und<br />

Offenheit für Neues bil<strong>de</strong>n sie das ganz beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Bausteinchen, das<br />

zur Vollkommenheit <strong>de</strong>s Kunstwerkes „Europäische Union <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Zukunft“ beiträgt.<br />

Malvine Ludwig, Hans Georg Baier<br />

- erschienen in Siebenbürgische Zeitung vom 15. 6. 2008, Seite 26<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!