27.11.2012 Aufrufe

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

llo<br />

GRUSSWORT DES HOG-VORSITZENDEN<br />

Herzlich grüße ich Sie alle!<br />

Meine sehr verehrten Landsleute, liebe Ehrengäste,<br />

meine sehr verehrten Damen und Herren,<br />

<strong>de</strong>m hochwürdigen Herrn Pfarrer Hans Hermann danke ich für die<br />

schöne Predigt, aber auch dass wir wie<strong><strong>de</strong>r</strong> einmal einen<br />

Festgottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie feiern konnten.<br />

Meine Damen und Herren,<br />

genau vor 30 Jahren wur<strong>de</strong> hier in diesem Hause die Heimatortsgemeinschaft<br />

Na<strong>de</strong>sch gegrün<strong>de</strong>t und fungierte bis April dieses Jahres<br />

als lose Gemeinschaft. Seit April nun sind wir ein eingetragener<br />

Verein.<br />

„Wer seine Vergangenheit aufgibt, verliert sich selbst und wird<br />

gestaltlos für seine Nachkommen“ schrieb Julius Baumann. Im <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Heimatortsgemeinschaft Na<strong>de</strong>sch haben wir uns diese Vergangenheit<br />

bewahrt, die uns Gestalt und damit I<strong>de</strong>ntität gegeben hat. Die Frage<br />

nach <strong>de</strong>m Fundament unserer I<strong>de</strong>ntität führt zurück an <strong>de</strong>n Anfang<br />

unserer Geschichte als Deutsche in Siebenbürgen. Wir wollten unsere<br />

Vergangenheit nicht vergessen, um unsere I<strong>de</strong>ntität nicht zu verlieren.<br />

Aus <strong>de</strong>m Bekenntnis zur eigenen I<strong>de</strong>ntität kann Selbstvertrauen und<br />

Selbstbewusstsein wachsen und genau das ist es was uns auch in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

neuen Heimat auszeichnet. […]<br />

Liebe Ehrengäste aus Politik, <strong>de</strong>m kirchlichen Leben und aus <strong>de</strong>m<br />

Verbandsleben, für ihr Kommen und Ihre Solidarität zu unserer<br />

Gemeinschaft möchten wir Ihnen ganz herzlich danken. Mein Gruß<br />

gilt <strong>de</strong>m bayerischen Staatsminister für Europa und Mitglied <strong>de</strong>s<br />

Verban<strong>de</strong>s <strong><strong>de</strong>r</strong> Siebenbürger Sachsen, Dr. Markus Sö<strong><strong>de</strong>r</strong> - herzlich<br />

willkommen zum 6. Na<strong>de</strong>scher Treffen. Ebenfalls begrüße ich ganz<br />

herzlich, in Vertretung <strong>de</strong>s Oberbürgermeisters Dr. Maly, die<br />

Stadträtin <strong><strong>de</strong>r</strong> SPD Fraktion Frau Renate Blumenstetter. Herzlichen<br />

Gruß an die CSU Stadträtin und Vorsitzen<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Landsmannschaft <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Banater Schwaben in Nürnberg, Frau Helmine Buchsbaum. Ganz<br />

herzlich begrüße ich die Stadträtin <strong><strong>de</strong>r</strong> CSU, Andrea Loos. Herzlich<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!