27.11.2012 Aufrufe

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das Werk eine höchstinteressante Neuigkeit für die ungarische<br />

Rákóczi-Forschung ist.<br />

Zsófia Szirtes, Budapest<br />

Literatur:<br />

Edit Szegedi: Geschichtsbewusstsein und Gruppeni<strong>de</strong>ntität. Die<br />

Historiographie <strong><strong>de</strong>r</strong> Siebenbürger Sachsen zwischen Barock und<br />

Aufklärung, Köln/Weimar/Wien, 2002, Seiten 341-349. (zu Daniel<br />

Wolffs Das begrängte Dacia)<br />

Szirtes Zsófia: Az „Erdélyi Hydra” és a „Német Hercules”. Daniel<br />

Wolff a Rákóczi-szabadságharcról. In: Hadtörténelmi Közlemények<br />

2008/2, Seiten 403-424.<br />

Anmerkung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Redaktion</strong><br />

Wie im obigen Beitrag und ebenso im Heimatboten Nr. 14/2008 auf<br />

Seite 12 erkennbar ist, hinterließ <strong><strong>de</strong>r</strong> ehemalige Na<strong>de</strong>scher Pfarrer<br />

Daniel Wolff zwei be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Handschriften. Obwohl diese<br />

Handschriften unter an<strong><strong>de</strong>r</strong>em auch im Schriftsteller-Lexikon <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Siebenbürger Deutschen erwähnt sind, hat sich die siebenbürgische<br />

Geschichtschreibung kaum für diese Manuskripte interessiert. Erst im<br />

Jahr 2002 analysierte Dr. Edit Szegedi von <strong><strong>de</strong>r</strong> Universität<br />

Klausenburg die erste Handschrift Wolffs Das bedrängte Dacia. Im<br />

Juli 2008 veröffentlichte Zsófia Szirtes in Budapest, in Hadtörténelmi<br />

Közlemények (Militärhistorische Mitteilungen), infolge ihrer<br />

Magisterarbeit, eine Analyse <strong><strong>de</strong>r</strong> 142 Seiten umfassen<strong>de</strong>n zweiten<br />

Handschrift Wolffs Hydra Transylvanica. Wegen dieser Arbeit reiste<br />

Frau Szirtes mehrmals nach Siebenbürgen, darunter auch nach<br />

Na<strong>de</strong>sch.<br />

An dieser Stelle möchte ich Frau Szirtes nochmals herzlich danken,<br />

das sie sich diesem Thema angenommen hat und beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s dafür, das<br />

Sie diesen gekürzten Beitrag mit Betonung auf Na<strong>de</strong>sch eigens für<br />

<strong>de</strong>n Heimatboten geschrieben hat.<br />

Hans Georg Baier<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!