27.11.2012 Aufrufe

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

llo<br />

LOBENSWERTER EINSATZ FÜR DIE TRADITION<br />

Nach einer Siebenbürgischen Tradition, bei <strong><strong>de</strong>r</strong> vor vielen Jahren auch<br />

in Na<strong>de</strong>sch die Ehefrauen <strong><strong>de</strong>r</strong> Presbyter in <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorweihnachtszeit<br />

Weihnachtsmänner als Überraschung für die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> zum Heiligen<br />

Abend gebacken haben, so haben in diesem Jahr Marianne und Stefan<br />

Bin<strong><strong>de</strong>r</strong> die Tradition fortgesetzt und über 100 Weihnachtsmänner<br />

gebacken. In einer gemeinsamen Aktion wur<strong>de</strong>n diese anschließend<br />

verziert und sollen am 14.12.2008, nach <strong>de</strong>m Siebenbürgischen<br />

Adventsgottesdienst in <strong><strong>de</strong>r</strong> Niko<strong>de</strong>muskirche, zu Gunsten <strong>de</strong>s jungen<br />

Na<strong>de</strong>scher Chores „Siebenbürger Vocalis“ verkauft wer<strong>de</strong>n.<br />

Von links: Reinhold Henning, Marianne Bin<strong><strong>de</strong>r</strong>, Stefan Bin<strong><strong>de</strong>r</strong>,<br />

Alida Henning Foto: Alida Henning<br />

Dieser Einsatz verdient großes Lob!<br />

Alida Henning<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!