27.11.2012 Aufrufe

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

truhe, die Reisebeschreibung <strong><strong>de</strong>r</strong> Truppe, die Gründungsgeschichte<br />

<strong>de</strong>s Na<strong>de</strong>scher Chors, die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>seiten, bei <strong>de</strong>nen auch die<br />

Erwachsenen schmunzeln müssen, die Beschreibung alter <strong>na<strong>de</strong>sch</strong>er<br />

Traditionen Verlobung), die Chronik <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>na<strong>de</strong>sch</strong>er Pfarrer, und dann<br />

die Ankündigung <strong>de</strong>s nächsten „Na<strong>de</strong>scher Treffen“ am 24 Mai 2008,<br />

liest sich wie ein spannen<strong><strong>de</strong>r</strong> Krimi. (Die Spen<strong><strong>de</strong>r</strong>liste nicht zu<br />

vergessen).<br />

Be<strong>de</strong>nkt man, dass auch in <strong>de</strong>n Vorjahresboten einige dieser Themen<br />

aufgegriffen wur<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nke ich, besteht damit das Stammmaterial für<br />

einen Entwurf einer „Na<strong>de</strong>scher Chronik“. Mit dieser Feststellung<br />

möchte ich euch, liebe Vorstandsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>, ermutigen und anspornen,<br />

dieses Vorhaben anzupacken. Auch das Na<strong>de</strong>scher Treffen im<br />

nächsten Jahr, wo einige unserer Landsleute, aus Altersgrün<strong>de</strong>n, das<br />

letzte Mal dabei sein wer<strong>de</strong>n, bietet sich die Gelegenheit an,<br />

Zeitzeugenberichte zu sammeln, die in keinen Archiven und<br />

Nachschlagewerken zu fin<strong>de</strong>n sind. Um <strong>de</strong>n Zeitzeugen entgegen zu<br />

kommen, um ihr Wissen leichter mitteilen zu können, könnte man<br />

Fragebögen verteilen, die sie vor Ort o<strong><strong>de</strong>r</strong> zu Hause in Ruhe<br />

beantworten könnten.<br />

Ich bin überzeugt, liebe Vorstandsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>, so wie ihr bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Brauchtums- und Traditionspflege viel tut und bewegt, wer<strong>de</strong>t ihr<br />

auch diesen anstehen<strong>de</strong>n Wunsch erfüllen.<br />

Unserem Vorsitzen<strong>de</strong>n Hans-Werner Henning, wünsche ich viel<br />

Glück bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Herausfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ung in <strong>de</strong>n Nürnberger Stadtrat gewählt zu<br />

wer<strong>de</strong>n, wenn dabei auch ein Wermutstropfen sich anbahnt und<br />

bei Erfolg <strong>de</strong>n Vorstand verlassen wird. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> aktuellen Besetzung<br />

<strong>de</strong>s Vorstands, vermute ich, dass sich leicht ein Nachfolger/in fin<strong>de</strong>n<br />

wird.<br />

Mit einem herzlichen Dank für euren Einsatz und eure Arbeit für das<br />

Wohl unserer „Na<strong>de</strong>scher Nachbarschaft“ komme ich zum En<strong>de</strong><br />

dieses Briefes. Vorher noch meinen Wunsch für, „besinnliche und<br />

trotz<strong>de</strong>m frohe Weihnachten im Kreise eurer Familien und lieben<br />

Freun<strong>de</strong>n, und ein gesegnetes Neue Jahr 2008, in Gesundheit und<br />

weiterem Erfolg bei euren Vorhaben“!, verbun<strong>de</strong>n mit herzlichen<br />

Grüßen, euer,<br />

Johann Kloos (Lürzen Hans)<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!