27.11.2012 Aufrufe

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

llo<br />

DER VORSTAND INFORMIERT<br />

Kurzbericht über die Tätigkeit <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s <strong><strong>de</strong>r</strong> HOG Na<strong>de</strong>sch<br />

(November 2007 bis November 2008)<br />

Je<strong><strong>de</strong>r</strong> Herbst be<strong>de</strong>utet für <strong>de</strong>n Vorstand <strong><strong>de</strong>r</strong> HOG Na<strong>de</strong>sch Bilanz<br />

ziehen vom alten Jahr, zugleich aber auch ein Neuanfang mit<br />

vorweihnachtlichen traditionellen Veranstaltungen.<br />

Das Immergrün-Pflücken im Dezember ist eine <strong><strong>de</strong>r</strong> geselligsten<br />

Aktivitäten, die <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorstand <strong><strong>de</strong>r</strong> HOG Na<strong>de</strong>sch nun schon seit<br />

mehreren Jahren organisiert. Die kleine Gruppe, die sich<br />

zusammenfin<strong>de</strong>t, in <strong>de</strong>n ca. 45 km weit entfernten Wald in <strong><strong>de</strong>r</strong> Nähe<br />

von Obererlbach fährt, um dort oft unter einer leichten Schnee<strong>de</strong>cke<br />

das nötige Grün für die Leuchter zu sammeln, ist zu bewun<strong><strong>de</strong>r</strong>n.<br />

Während fleißige Hän<strong>de</strong> die schönsten Sträußchen reißen und bin<strong>de</strong>n,<br />

wer<strong>de</strong>n spannen<strong>de</strong> Geschichten und lustige Erlebnisse aus <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vergangenheit erzählt. Nach einem zweistündigen Aufenthalt an <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

frischen Waldluft wartet in warmer Stube bei Katharina und Martin<br />

Ludwig aus Aue bei Hauendorf ein warmes Essen auf die Frösteln<strong>de</strong>n.<br />

Sich dann aus dieser fröhlichen Run<strong>de</strong> zu verabschie<strong>de</strong>n fällt einem<br />

nicht leicht. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass <strong><strong>de</strong>r</strong>, <strong><strong>de</strong>r</strong> einmal<br />

dabei war, das nächste Mal wie<strong><strong>de</strong>r</strong> mit dabei sein möchte.<br />

Zum Leuchter bin<strong>de</strong>n und schmücken kommen die Leute auch gerne.<br />

Die Gemeinschaft liegt vielen Sachsen am Herzen und das ist auch gut<br />

so. Diese Gemeinschaft bzw. dieses Gemeinschaftsgefühl, das bei<br />

solchen Aktivitäten entsteht, sollten und wollen wir auch weiterhin<br />

pflegen. So möchte ich an dieser Stelle im Namen <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

allen Mitwirken<strong>de</strong>n von Herzen danken.<br />

Im November und Dezember 2007 war es wie<strong><strong>de</strong>r</strong> möglich mit einer<br />

Gruppe von größeren und kleineren Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>beitrag zum<br />

Adventgottesdienst einzuüben, bestehend aus <strong>de</strong>m Leuchter singen<br />

und <strong>de</strong>n bekannten Weihnachtskin<strong><strong>de</strong>r</strong>lie<strong><strong>de</strong>r</strong>n. Für die investierte Zeit<br />

und die Bereitschaft mitzuwirken möchte ich allen Eltern und<br />

insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Herbert Barth für die instrumentale Begleitung ganz<br />

herzlich danken. Der Gottesdienst wur<strong>de</strong> außer<strong>de</strong>m noch bereichert<br />

durch das Auftreten <strong><strong>de</strong>r</strong> Chorgruppe „Siebenbürger Vocalis“ unter <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!