27.11.2012 Aufrufe

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHRUF AUF STEFAN BELL<br />

Verdientes Mitglied <strong><strong>de</strong>r</strong> HOG Na<strong>de</strong>sch*<br />

Stefan Bell, langjähriges Mitglied und Vertreter <strong><strong>de</strong>r</strong> HOG Na<strong>de</strong>sch in<br />

<strong>de</strong>n USA, ist am 23. Juli 2008 nach langem Lei<strong>de</strong>n in seiner<br />

Wahlheimat Cleveland/Ohio gestorben.<br />

Geboren wur<strong>de</strong> er am 31. Dezember 1925 in Na<strong>de</strong>sch als zweites und<br />

zugleich jüngstes Kind von Stefan und Therese Bell. Im Zweiten<br />

Weltkrieg blieb er in Österreich, von wo er 1956 in die USA<br />

auswan<strong><strong>de</strong>r</strong>te. In seiner neuen Heimat in Cleveland/Ohio setzte er sich<br />

mit beson<strong><strong>de</strong>r</strong>em Engagement für die Belange <strong><strong>de</strong>r</strong> Siebenbürger<br />

Sachsen und aller <strong>de</strong>utschsprachigen Mitbürger ein.<br />

So grün<strong>de</strong>te er 1967 in Cleveland die Deutsche Musikschule und<br />

wur<strong>de</strong> zu <strong><strong>de</strong>r</strong>en erstem Präsi<strong>de</strong>nten gewählt. Ferner war er ein aktives<br />

Führungsmitglied <strong><strong>de</strong>r</strong> Siebenbürger Sachsen im Raum Cleveland und<br />

über 30 Jahre Programmleiter <strong>de</strong>s örtlichen Oktoberfestes. Für seine<br />

außergewöhnlichen Leistungen wur<strong>de</strong> er vielfach geehrt, unter<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>em von <strong>de</strong>n vier <strong>de</strong>utschen Blaskapellen <strong>de</strong>s Staates Ohio, von<br />

<strong>de</strong>m Zentralverband <strong><strong>de</strong>r</strong> Siebenbürger Sachsen (Alliance of<br />

Transylvanian Saxons in <strong>de</strong>n USA) und vom Gouverneur <strong>de</strong>s Staates<br />

Ohio. Stefan Bell war Träger <strong><strong>de</strong>r</strong> „Silbernen Ehrenna<strong>de</strong>l“ <strong>de</strong>s HOG<br />

Verban<strong>de</strong>s, <strong>de</strong>s „Gol<strong>de</strong>nen Ehrenwappens“ <strong><strong>de</strong>r</strong> Landsmannschaft <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Siebenbürger Sachsen in Deutschland und <strong>de</strong>s „Deutsch-<br />

Amerikanischen Freundschaftspreises“, <strong><strong>de</strong>r</strong> ihm von <strong><strong>de</strong>r</strong> Deutschen<br />

Botschaft in Washington verliehen wur<strong>de</strong>. Im Jahr 2003 würdigte ihn<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Stadtrat Cleveland mit <strong>de</strong>m Titel „Botschafter <strong><strong>de</strong>r</strong> Deutschen<br />

Gemein<strong>de</strong> von Groß-Cleveland“.<br />

Bei seinem vielseitigen Engagement in <strong>de</strong>n USA blieb er seiner<br />

Heimatgemein<strong>de</strong> Na<strong>de</strong>sch eng verbun<strong>de</strong>n. Dank großzügiger Spen<strong>de</strong>n<br />

von Stefan Bell und seiner Familie konnten große Renovierungsarbeiten<br />

an <strong><strong>de</strong>r</strong> Na<strong>de</strong>scher Kirchenburg durchgeführt wer<strong>de</strong>n. Ein<br />

Herzenswunsch von ihm, <strong>de</strong>n er auch selbst finanzieren wollte, war<br />

die Aufstellung einer Ge<strong>de</strong>nktafel in <strong><strong>de</strong>r</strong> Na<strong>de</strong>scher Kirche zur<br />

Erinnerung an die Opfer <strong>de</strong>s Zweiten Weltkrieges und <strong><strong>de</strong>r</strong> Russland-<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!