27.11.2012 Aufrufe

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

Vorwort der Redaktion - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

llo<br />

PREDIGT BEIM NADESCHER GOTTESDIENST*<br />

Liebe Gemein<strong>de</strong>!<br />

Ich freue mich sehr, bei diesem Treffen <strong><strong>de</strong>r</strong> Na<strong>de</strong>scher HOG dabei zu<br />

sein und nach vierundzwanzig Jahren Ihnen wie<strong><strong>de</strong>r</strong> einmal mit <strong>de</strong>m<br />

Worte Gottes zu dienen.<br />

Im Nach<strong>de</strong>nken über ein passen<strong>de</strong>s biblisches Wort fand ich die vierte<br />

Bitte <strong>de</strong>s Vaterunsers geeignet, darüber gemeinsam nachzu<strong>de</strong>nken. In<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Bibel nachzulesen bei Matthäus Kap. 6 Vers 11: Jesus Christus<br />

lehrt uns beten: „Unser tägliches Brot gib uns heute.“<br />

Wir wissen, dass diese Bitte in erster Reihe tatsächlich das Grund-<br />

Nahrungsmittel „Brot“ meint. Aber dieser Ausdruck „Brot“ steht als<br />

ein Sammelbegriff für all die Dinge die wir zum Leben brauchen. Ich<br />

zähle kurz auf:<br />

1. Unsere tägliche Versorgung mit Nahrung, Kleidung, Wohnung.<br />

2. Wir können dazu<strong>de</strong>nken unsere wirtschaftlichen Bedürfnisse, wie<br />

etwa ein gesicherter Arbeitsplatz, gerechte Entlohnung, Rente,<br />

Sozialhilfe.<br />

3. An<strong><strong>de</strong>r</strong>e soziale Gegebenheiten wie etwa gute Beziehungen in <strong>de</strong>n<br />

Familien o<strong><strong>de</strong>r</strong> zu <strong>de</strong>n Nachbarn, gute Integration in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesellschaft<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> Landsmannschaft. Soziale Absicherung o<strong><strong>de</strong>r</strong> eigene gute<br />

Gesundheit.<br />

All diese lebensnotwendigen Dinge - man könnte noch viel mehr<br />

aufzählen - be<strong>de</strong>uten für uns „tägliches Brot“. Zwar bemühen wir uns<br />

selbst mit unserer Kraft und Vernunft, diese Lebensgüter zu erwerben.<br />

Sicher gelingt es uns, mit Fleiss und Begabung das Leben selbst zu<br />

meistern. Als Christen und als gläubige Menschen wissen wir, wir<br />

haben es mit Gott zu tun. Er, <strong><strong>de</strong>r</strong> diese Welt geschaffen hat in ihrer<br />

Größe und in ihrer Schönheit, er will sie auch erhalten. Darum will er<br />

uns selbst mit allem Lebensnotwendigen versorgen. Er tut das zwar<br />

allen Menschen und allen Lebewesen gegenüber auch ohne dass wir<br />

ihn unbedingt darum bitten müssen. Aber Jesus lehrt uns eben, dass<br />

wir Gott, wie einen Vater um alles bitten und ihm für alles auch<br />

danken dürfen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!