17.08.2012 Aufrufe

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blumenkohl Brokkoli-Souf<br />

Brokkoli-Soufflé<br />

flé<br />

60 g Butter<br />

50 g Mehl<br />

1/2 l Milch<br />

Salz<br />

gemahlener weisser<br />

Pfeffer<br />

frisch geriebene<br />

Muskatnuss<br />

100 g geriebener<br />

Butterkäse<br />

5 Eigelb<br />

1 <strong>kleine</strong>r Blumenkohl<br />

1 <strong>kleine</strong>r Brokkoli<br />

8 Eiweiss<br />

Butter und Paniermehl<br />

für die Förmchen<br />

1. Den Backofen auf 175° C<br />

vorheizen. Butter zerlassen,<br />

das Mehl unterrühren und<br />

aufschäumen lassen. Unter<br />

Rühren die Milch dazugiessen<br />

und einige Minuten<br />

köcheln lassen. Mit Salz,<br />

Pfeffer und Muskat würzen<br />

und von der Kochplatte<br />

nehmen.<br />

2. Käse und Eigelb unter die<br />

Bechamelsauce rühren.<br />

Vier Souffleförmchen im<br />

unteren Teil einfetten und<br />

mit Paniermehl ausstreuen.<br />

3. Blumenkohl und Brokkoli<br />

putzen und in <strong>kleine</strong> Rös-<br />

chen teilen. Erst die Blumenkohl-,<br />

dann die Brokkoliröschen<br />

in Salzwasser<br />

bissfest kochen.<br />

4. Die Brokkoliröschen in eiskaltem<br />

Wasser abschrecken.<br />

Die gut abgetropftenBlumenkohlröschen<br />

im Mixer fein pürieren<br />

und unter die Bechamelsauce<br />

rühren.<br />

5. Eiweiss sehr steif schlagen,<br />

ein Viertel davon unter<br />

die Sauce rühren, den Rest<br />

vorsichtig unterheben.<br />

6. Esslöffelweise etwas von<br />

der Blumenkohlmasse in<br />

<strong>vita</strong> <strong>sana</strong> sonnseitig leben 10/2004 21<br />

die Förmchen geben, die<br />

Brokkoliröschen darauf<br />

verteilen und mit der restlichen<br />

Soufflémasse bedecken.<br />

7. Im heissen Backofen auf<br />

der mittleren Schiene in etwa<br />

30 bis 40 Minuten goldbraun<br />

backen. Sofort in<br />

den Förmchen servieren.<br />

Das Buch «Vegetarisch<br />

Kochen»<br />

kann beim Verlag<br />

bezogen werden.<br />

Bestellschein auf<br />

Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!