17.08.2012 Aufrufe

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was ist anders?<br />

Die nebenstehenden Bilder<br />

unterscheiden sich durch<br />

acht Veränderungen.<br />

Kreisen Sie bitte diese<br />

Abweichungen auf dem<br />

unteren Bild ein.<br />

Einsendeschluss für alle Rätsel: 10. Dezember 2004<br />

Bitte Lösungen (Absender nicht vergessen) auf Postkarte<br />

kleben, faxen oder per E-Mail schreiben und einsenden an:<br />

<strong>vita</strong> <strong>sana</strong> sonnseitig leben, «Rätsel»,<br />

Postfach 227, 4153 Reinach, Fax 061 715 90 09,<br />

www.<strong>vita</strong>-<strong>sana</strong>.ch, E-Mail: leserservice@<strong>vita</strong>-<strong>sana</strong>.ch<br />

Zu gewinnen gibt es je 5 Jahresabonnemente von <strong>vita</strong> <strong>sana</strong> sonnseitig leben.<br />

Leidenschaftliche Sammlerin<br />

Ihr Vater versank 1912 als Luxuspassagier<br />

der Titanic im eisigen<br />

Atlantik – damals war sie 13 Jahre<br />

alt und erbte ein Vermögen. Nach<br />

der Schule zog es die steinreiche<br />

Amerikanerin nach Paris, wo sie<br />

die Muse der Bohemiens wurde.<br />

1923 heiratete sie den Künstler Lawrence<br />

Vail. Mit ihm hatte sie zwei<br />

Kinder, doch die Ehe hielt nur sieben<br />

Jahre. Angeregt durch den<br />

Schriftsteller Samuel Beckett, begann<br />

sie ab 1938 systematisch<br />

Kunstwerke der Avantgarde zu<br />

sammeln. Bevor die deutsche<br />

Wehrmacht 1940 Paris besetzte,<br />

konnte sie ihre Sammlung per<br />

Schiff nach New York retten. Auch<br />

half sie einigen Künstlern wie etwa<br />

Gesucht!<br />

Max Ernst in die USA zu emigrieren.<br />

Er wurde 1941 ihr zweiter<br />

Ehemann, doch nach drei Jahren<br />

kam die Scheidung. Wie unberührt<br />

von diesen privaten Turbulenzen<br />

florierte inzwischen ihre New Yorker<br />

Galerie «Art of this Century».<br />

Damals förderte sie auch noch unbekannte<br />

amerikanische Künstler<br />

wie Jackson Pollock, der mit ihrer<br />

Hilfe seinen Durchbruch schaffte.<br />

Als ihre Avantgarde-Sammlung<br />

1948 für die Biennale nach Venedig<br />

kam, entschloss sie sich zu<br />

bleiben. Sie zog in den Palazzo Venier<br />

dei Leoni am Canale Grande,<br />

wo seit 1979 ihre Sammlung öffentlich<br />

zu besichtigen ist. Wie<br />

hiess die grosse Kunstmäzenin?<br />

Zusätzliche Gewinnchance!<br />

Alle richtigen Lösungen nehmen<br />

zusätzlich an der grossen Schlussverlosung<br />

vom 10. Dezember 2004 teil.<br />

1. Preis im Wert von Fr. 2100.–<br />

Im Hotel-Kurhaus Casa Sant’Agnese,<br />

Locarno: 10 Tage Ferien-, Kuroder<br />

Wohlfühl-Aufenthalt im Garni<br />

für zwei Personen im Doppelzimmer<br />

Süd, mit Terrasse und Sicht auf den<br />

Lago Maggiore.<br />

Das Haus befindet sich nur 10 Gehminuten<br />

von Stadtzentrum und See entfernt,<br />

ist ein Ort der Harmonie mit<br />

Naherholungsgebiet und kulturellem<br />

Angebot, bietet eine heitere Atmosphäre,<br />

Freundlichkeit und vieles mehr, um<br />

sich zusätzlich zu verwöhnen<br />

Die Auflösung unseres letzten<br />

Rätsels aus Heft 9/2004 lautet:<br />

«WETTERHORN»<br />

1. Preis 1 Übernachtung für 2 Personen<br />

in Juniorsuite im Hotel<br />

Kreuz&Post Grindelwald<br />

im Wert von Fr. 330.–<br />

Frau Josy Rechsteiner, Rorschach<br />

Je ein Jahresabonnement<br />

«<strong>vita</strong> <strong>sana</strong> sonnseitig leben»<br />

im Werte von Fr. 49.00 gewinnen:<br />

Suchbild:<br />

Herr Harry Schneider, Utzigen; Frau Margaritha<br />

Schuler, Sarnen; Frau Lydia Kaufmann,<br />

Waldenburg; Frau Ruth Linder,<br />

Biel; Frau Jutta Real, Vaduz<br />

war das nicht...<br />

«Bud Spencer»<br />

Frau Brigitte Müller, Wattenwil; Herr<br />

Christoph Leutscher, Aarau; Frau Simon<br />

Zihlmann, Rotkreuz; Herr Rene Wessner,<br />

Zielebach; Frau Bea Bürgisser-Hirschi,<br />

Bellikon<br />

Die Lösungen finden Sie auf Seite 53<br />

Der oder die GewinnerIn wird schriftlich benachrichtigt;<br />

über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz<br />

geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Die Preise werden nicht in Bargeld ausbezahlt.<br />

<strong>vita</strong> <strong>sana</strong> sonnseitig leben 10/2004 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!