17.08.2012 Aufrufe

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserfor Leserforum<br />

um<br />

In der Rubrik «Leserforum» veröffentlichen wir Leserbriefe, Hinweise<br />

und Anfragen zu Problemen, die unsere Hauptthemen Gesundheit,<br />

Ernährung und Lebensfreude betreffen. Schreiben Sie<br />

uns, wenn Sie etwas Spezielles erlebt, sich gefreut oder geärgert<br />

haben. Allfällige Stellungnahmen zu Anfragen publizieren wir, sofern<br />

sie von allgemeinem Interesse sind, ebenfalls an dieser Stelle.<br />

Thema Chelat-Therapie<br />

Im Oktoberheft berichteten wir<br />

über die Chelat-Therapie, bei der<br />

es darum geht, mit Hilfe von Infusionen<br />

Schwermetalle aus<br />

dem Körper auszuschwemmen<br />

und die Durchblutung der Gefässe<br />

zu verbessern. Dieser Beitrag<br />

hat sowohl sehr positive wie<br />

auch kritische Reaktionen hervorgerufen.<br />

Unter anderem wurde in einem<br />

Leserbrief beanstandet, dass im<br />

Editorial die Chelat-Therapie zu<br />

Unrecht als neue Therapie vorgestellt<br />

worden sei. Tatsächlich<br />

wird sie schon seit Jahrzehnten<br />

praktiziert. Als Begriff ist sie jedoch<br />

noch längst nicht Allgemeingut<br />

wie etwa Akupunktur,<br />

und viele Leserinnen und Leser<br />

dürften dank <strong>vita</strong> <strong>sana</strong> sonnseitig<br />

leben zum ersten Mal von der<br />

Chelat-Therapie erfahren haben.<br />

Kritik muss anspornen, Lob<br />

ermutigt. Die kritischen wie die<br />

anerkennenden Zuschriften sollen<br />

einmal mehr Anlass sein, auf<br />

Leitlinien hinzuweisen, die für<br />

unsere Zeitschrift massgebend<br />

sind.<br />

Das ist uns wichtig<br />

• In den Bereichen Gesundheit,<br />

Ernährung und Lebensfreude<br />

wollen wir Informationen vermitteln<br />

und Gedankenanstösse<br />

geben, die dem Leser Anregungen<br />

und je nachdem Entscheidungshilfen<br />

bieten. Sie<br />

sollen überdies dazu anregen,<br />

die bisherige Ansichten und<br />

Meinungen zu überprüfen und<br />

in Frage zu stellen.<br />

• Hinweise auf Therapien werden<br />

im Wissen vermittelt, dass<br />

jeder Mensch seine individuelle<br />

Reaktion entwickeln kann.<br />

Was beim einen rasch zu einem<br />

Heilerfolg führt, wirkt möglicherweise<br />

bei einem andern<br />

erst mit zeitlicher Verzögerung<br />

oder überhaupt nicht.<br />

• In diesem Sinne unterlassen<br />

wir es bewusst, irgendwelche<br />

Versprechungen abzugeben,<br />

Prognosen zu stellen, andere<br />

Therapiemöglichkeiten abzulehnen<br />

oder zu verurteilen.<br />

• Informationen sollen gut verständlich<br />

sein und zur Meinungsbildung<br />

beitragen. Wichtig<br />

ist für uns in jedem Fall,<br />

dass sie keine unzulässige<br />

Beeinflussung ausüben oder<br />

ideologisch gefärbt sind.<br />

• Was bei den Therapien gilt,<br />

trifft auch auf andere Informationsfelder<br />

zu: Jeder<br />

Mensch ist ein eigenständiger<br />

«Kosmos» mit seinem ganz<br />

eigenen Lebenshintergrund<br />

und Entwicklungsstand. Entsprechend<br />

seinen Erfahrungen<br />

wird er Informationen so oder<br />

anders verarbeiten und für sich<br />

Entscheidungen treffen.<br />

•Der Informationsgehalt der<br />

Beiträge wird unterstützt von<br />

Hinweisen auf weiter führende<br />

Literatur. Unter Umständen<br />

wird ein Begleitseminar angeboten.<br />

Auf Anfrage bemüht<br />

sich die Redaktion um Vermittlung<br />

von Adressen oder<br />

hilfreichen Kontakten.<br />

Der Herausgeber<br />

A.W. Müller<br />

Unser Angebot ist modular aufgebaut<br />

und kann individuell besucht werden<br />

■ Kurse Seminare Intensivwochen<br />

■ Ausbildung Malen Kunsttherapie<br />

■ Ausbildung Biographiearbeit<br />

■ Medizinisches Grundwissen<br />

■ Psychologisches Grundwissen<br />

Schule Jakchos CH-8006 Zürich<br />

Ekkehardstrasse 11, Tel. +411363 99 66<br />

E-Mail: kontakt@jakchos.ch, www.jakchos.ch<br />

<strong>vita</strong> <strong>sana</strong> sonnseitig leben 10/2004 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!