17.08.2012 Aufrufe

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

“Willkommen Zuhause, kleine Emily” “Willkommen ... - vita sana GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(mit 70 hohen Beamten aus Peking,<br />

Lhasa, Senge Khabab<br />

und Purang) besucht.<br />

Spital<br />

In Spital herrschte im Sommer<br />

2004 regen Betrieb. In den<br />

pilgerreichen Zeiten hatten wir<br />

täglich zwischen 50-60 Konsultationen<br />

zu verzeichnen.<br />

Unsere beiden Ärzte Phurpu<br />

Gyaltsen und Tenchoe sind ein<br />

gut eingespieltes Team und leisteten<br />

hervorragende Arbeit.<br />

Micro surgical eye - camp in<br />

Darchen 2004<br />

Die Abgeschiedenheit Westtibets,<br />

der Mangel an Ärzten<br />

und fehlende finanzielle Mittel<br />

zwingen viele Augenkranke zu<br />

schicksalhaftem Abwarten bis<br />

zur völligen Erblindung. In<br />

Anbetracht dieser Tatsachen<br />

hat das Tibet - Ngari Red Cross<br />

vom 29. - 31. Juli 2004 Menschen<br />

die Möglichkeit<br />

einer Augen-<br />

Operation gegeben.<br />

Für die Operationen<br />

war ein tibetisches<br />

Ärzte-Team<br />

verantwortlich. Die<br />

Finanzierung des<br />

Eye-Camps wurde<br />

von der Schweizer<br />

Tibethilfe sichergestellt.<br />

Unser Tibetan<br />

Medical and<br />

Astro Institute Mt.<br />

Kailash stellte die Lokalitäten<br />

für die Operationen zur Verfügung.<br />

Während einer elftägigen<br />

Vorabklärungs-Tour legte ein<br />

Ärzte-Team Tausende von Kilometern<br />

zurück und bot insgesamt<br />

70 Augenkranke und<br />

Begleiter für eine Operation in<br />

Darchen auf.<br />

Am ersten Tag des Eye-Camps fanden Voruntersuchungen durch das Operations-Team<br />

statt.<br />

Am ersten Tag des Eye-<br />

Camps fanden Voruntersuchungen<br />

durch das Operations-<br />

Team statt. Das Alter der Patienten<br />

bewegte sich zwischen<br />

Das Ärzte-Team des Micro surgical eye - camp<br />

17 und 85 Jahren mit einem<br />

durchschnittlichen Alter von<br />

65,6 Jahren. Von den insgesamt<br />

70 aufgebotenen Patienten<br />

wurden 47 für eine Katarakt-Operation<br />

ausgewählt.<br />

Nach einem Ruhetag konnte<br />

den operierten Patienten der<br />

Verband abgenommen werden<br />

und die Freude über das wie-<br />

dergewonnene Augenlicht war<br />

überwältigend. Zwei seit Jahren<br />

erblindete Freundinnen<br />

umarmten sich mit Tränen in<br />

den Augen. Sie konnten ihr<br />

Glück kaum fassen, die Welt<br />

und ihre beste Freundin wieder<br />

zu sehen.<br />

Während der drei Tage<br />

herrschte am Tibetan Medical<br />

and Astro Institute Mt. Kailash<br />

besondere Betriebsamkeit, aber<br />

auch eine gehobene Feststimmung.<br />

Die Beamten des Gesundheitsdepartements<br />

und<br />

Vertreter der Schweizer Tibethilfe<br />

waren beeindruckt von<br />

dem grossen Engagement.<br />

Das Eye-Camp in Darchen<br />

wurde von Tibetern für Tibeter<br />

Swiss Kailash Support Group<br />

Wir suchen für den Sommer 2005 verschiedene<br />

Fachleute wie Maurer, Schreiner, Englischlehrer,<br />

Bibliothekar, Zahnarzt. Interessenten sind<br />

gebeten, sich bei Dhakpa Namgyal Ott,<br />

Martin Distelistr. 99, CH-4600 Olten,<br />

Telefon 062/ 296 51 38, zu melden.<br />

<strong>vita</strong> <strong>sana</strong> sonnseitig leben 10/2004 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!