28.11.2012 Aufrufe

Der Rote Faden - Anette Kramme

Der Rote Faden - Anette Kramme

Der Rote Faden - Anette Kramme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Rote</strong> <strong>Faden</strong> <strong>Anette</strong> <strong>Kramme</strong> vor Ort Seite 10<br />

Neue Presse vom 23. Oktober 2007<br />

Verantwortung über Generationen hinaus<br />

SPD Kehlbach – Historischer Rückblick und Ehrungen standen im Mittelpunkt beim 100jährigen<br />

Jubiläum<br />

Kehlbach - Beim 100-jährigen Bestehen des SPD-Ortsvereins Kehlbach standen ein historischer<br />

Rückblick von Norbert Trebes, die Festrede von MdB und Bezirksvorsitzender <strong>Anette</strong> <strong>Kramme</strong><br />

sowie die Ehrungen treuer Mitglieder standen im Blickpunkt der Jubelfeier. Vorsitzender Holger<br />

Scherbel freute sich, dass die gesamte Politprominenz der SPD im Landkreis Kronach, und neben<br />

der Festrednerin auch MdB Dr. Carl Christian Dressel, MdL Christa Steiger und Landrat Oswald<br />

Marr dem Jubelverein die Ehre erwies.<br />

Darüber hinaus 'konnte er auch Bürgermeister Klaus Löffler begrüßen. Nachdem der Gesangverein<br />

„Waldfriede" würdevoll eingestimmt hatte, dankte Bürgermeister Klaus Löffler dem SPD-Ortsverein<br />

Kehlbach, dessen Mitglieder stets Verantwortung für die Gemeinde und Gesellschaft gezeigt haben<br />

und noch zeigen. Bewegt zeigte sich der Bürgermeister vom Gedenken am Ehrenmal, bei dem der<br />

Vorsitzende Holger Scherbel einen Kranz niederlegte.<br />

Bereits sein verstorbener Vater, Kurt Scherbel, hatte den SPD-Ortsverein über viele Jahre geführt.<br />

Hier zeige sich Kontinuität und Verantwortung über Generationen. „Mit solchen Leuten wie Holger<br />

Scherbel haben wir in der Gemeinde eine gute Zukunft", betonte der Bürgermeister, der<br />

anschließend die Festrednerin <strong>Anette</strong> <strong>Kramme</strong> zum Eintrag ins goldene Buch der Gemeinde<br />

Steinbach am Wald einlud.<br />

MdB Dr. Carl Christian Dressel und MdL Christa Steiger lobten den Einsatz für Frieden, Freiheit,<br />

Solidarität und Gerechtigkeit. Damals bei der Gründung des SPD-Ortsvereins wie heute gelte<br />

diesen Werten der Einsatz der SPD. Landrat Oswald Marr überbrachte die Glückwünsche des<br />

Landkreises an Ortsverein, der weit über die Politik hinaus wirke, weil sich die Mitglieder auch in<br />

anderen Organisationen einen Beitrag zum Wohle der Allgemeinheit leisten. SPD-Kreisvorsitzender<br />

Dr. Ralf Pohl und der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Richard Rauh, schlossen sich den<br />

Glückwünschen an.<br />

Alle anwesenden SPD-Ortsvereine sowie die örtlichen Vereine gratulierten dem SPD-OV zum 100jährigen<br />

Jubiläum. Vorsitzender Holger Scherbel zeigte sich erfreut über die ermutigenden Worte.<br />

Drei Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zur SPD geehrt. Jeweils mit Dankesurkunde und<br />

Ehrennadel in Silber wurden Georg Büttner für 25-jährige Treue und Rita Fröba und Carola<br />

Scherbel für 30-jähriges Wirken und Eintreten für sozialdemokratische Ziele von MdB <strong>Anette</strong><br />

<strong>Kramme</strong> und Ortsvorsitzenden Holger Scherbel geehrt. <strong>Der</strong> Festkommers wurde vom Musikverein<br />

Kehlbach und vom Gesangverein „Waldfriede" Kehlbach festlich umrahmt.<br />

Vor dem Festkommers führte ein Trauerzug zum Ehrenmal, der vom Musikverein Kehlbach<br />

begleitet wurde. Am Ehrenmal nahmen örtliche Vereine mit Fahnenabordnung und auch<br />

Bürgermeister Klaus Löffler, MdB Dr. Carl Christian Dressel, der Fraktionsvorsitzende im Kreistag<br />

Richard Rauh und weitere Ehrengäste und neben dem Jubelverein auch der Patenver- ein aus<br />

Windheim zur Totenehrung Aufstellung.<br />

Vorsitzender Holger Scherbel bekundete durch eine Kranzniederlegung die Verbundenheit mit den<br />

Vorfahren, die in verantwortlicher Position für die Ziele der SPD ehrenamtliches Engagement<br />

zeigten, und mit allen verstorbenen Mitgliedern, die Loyalität für die SPD bewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!