28.11.2012 Aufrufe

Der Rote Faden - Anette Kramme

Der Rote Faden - Anette Kramme

Der Rote Faden - Anette Kramme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Rote</strong> <strong>Faden</strong> <strong>Anette</strong> <strong>Kramme</strong> vor Ort Seite 20<br />

Nordbayerischer Kurier vom 17. September 2007<br />

Voller Einsatz für „unsere Region“<br />

Delegierte der SPD-Ortsvereine nominierten mit großer Mehrheit Karl Lothes zum<br />

Landratskandidaten<br />

Mit überwältigender Mehrheit haben die Delegierten der SPD-<br />

Ortsvereine im Landkreis Bayreuth am Samstag im Mistelgauer<br />

Sportheim Karl Lothes zum Kandidaten für die Landratswahl im<br />

kommenden März gewählt. 57 der 60 Delegierten stimmten für<br />

den 49-jährigen Pegnitzer Lothes.<br />

Das Ziel für die Wahlen im März 2008 lautet 14 plus x. 14<br />

Kreisrätinnen und Kreisräte stellt die SPD im Kreistag. Das sind<br />

viel zu wenig, betonte Kreisvorsitzender Hans Dötsch, und<br />

entspreche nicht der Bedeutung, nicht dem Sachverstand und<br />

nicht der „intelligenten Arbeit im Kreistag und an vielen anderen<br />

Stellen“.<br />

Die Devise laute „vorwärts“, sagte Dötsch, und betonte: „Wenn wir<br />

uns nicht selbst im Weg stehen, dann kann der 2. März ein Tag<br />

der Renaissance sozialdemokratischer Politik im Bayreuther Land<br />

werden.“ Die SPD stehe auf jeden Fall auf der Seite der Kommunen und der Menschen dieser<br />

Region. Für die Ziele der SPD gelte es zu trommeln.<br />

Dötsch: „Es darf nicht dazu kommen, dass die, die unsere Heimat vernachlässigen, auch noch<br />

gewählt werden.“ Gewählt werden soll stattdessen Karl Lothes, der die Gelegenheit nutzte, sich<br />

und sein politisches, gesellschaftliches und kulturelles Engagement vorzustellen.<br />

<strong>Der</strong> 49-Jährige, aus Hainbronn bei Pegnitz stammende Verwaltungswirt, der bei der<br />

Landesversicherungsanstalt seine berufliche Karriere startete, ist nicht nur aktiv in zahlreichen<br />

Vereinen und Verbänden und als Schöffe am Amtsgericht Bayreuth tätig, sondern auch seit 1985 in<br />

der SPD engagiert. Unter anderem führte er lange Zeit seinen SPD-Ortsverein als Vorsitzender an.<br />

Seit 15 Jahren ist Lothes stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD und seit 2003<br />

Kreisvorsitzender der Sozial-demokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik.<br />

Im Mittelpunkt seiner politischen Arbeit stünden für ihn, so Lothes weiter, die sozialdemokratischen<br />

Grundsätze und der „Einsatz für unsere Region“. Sein vorrangiges politisches Ziel sei, eine lebens-<br />

und liebenswerte Zukunft für die nachfolgenden Generationen zu erhalten.<br />

Um dieses Ziel umzusetzen, engagiere er sich auch im Verein Alternative Sonnenenergienutzung.<br />

Überhaupt, so Lothes weiter, seien es für ihn angesichts der neuesten Erkenntnisse über die<br />

Gefährdung des Klimas keine leeren Worthülsen, global zu denken und lokal zu handeln. Dazu<br />

gehöre auch, dass für ihn die Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs einen<br />

Schwerpunkt seiner politischen Arbeit darstelle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!