30.11.2012 Aufrufe

Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse für - MAEKAS

Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse für - MAEKAS

Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse für - MAEKAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 17<br />

in %<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Abbildung 12: Entwicklung des Modal Splits nach Verkehrsleistung in Deutschland von 1999 bis 2008 1)<br />

c) Verkehrsleistungsindex<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Straßengüterverkehr 68,87 67,84 68,60 68,84 70,65 69,87 69,56 70,15 70,51 70,75<br />

Binnenschifffahrt 12,63 13,02 12,60 12,46 10,76 11,17 11,07 10,22 9,78 9,59<br />

Eisenbahngüterverkehr 15,48 16,20 15,74 15,75 15,74 16,12 16,48 17,10 17,32 17,31<br />

Rohrfernleitungen 3,02 2,94 3,06 2,95 2,85 2,85 2,89 2,53 2,39 2,35<br />

Abbildung 10 und Abbildung 13 stellen die Verkehrsentwicklung der Verkehrsleistung im inländischen<br />

Schienen-, Binnenschiffs- und Straßengüterverkehr <strong>für</strong> den Zeitraum von 1999 bis 2008 dar,<br />

einmal in absoluten Zahlen und als Verkehrsleistungsindex mit dem Jahr 1999 als Referenzjahr. Die<br />

Daten zeigen, dass alle Verkehrsträger ihre Verkehrsleistung im Betrachtungszeitraum steigern<br />

konnten, wobei es allerdings deutliche Unterschiede in Bezug auf die absoluten und prozentualen<br />

Zuwächse gibt. Während der Schienengüterverkehr die Beförderungsleistung von 1999 bis 2008 um<br />

rund 38,85 Mrd. tkm oder um 50,59 % auf 115,65 Mrd. tkm steigern konnte, legte der Straßengüterverkehr<br />

um 130,95 Mrd. tkm oder 38,30 % auf 472,69 Mrd. tkm zu. In der Binnenschifffahrt fiel<br />

der Zuwachs mit rund 1,37 Mrd. tkm bzw. 2,20 % auf 64,06 Mrd. tkm vergleichsweise moderat aus.<br />

Der Straßengüterverkehr verzeichnete zwar den höchsten absoluten Leistungszuwachs, blieb aber in<br />

Bezug auf die prozentualen Leistungszuwächse hinter dem Schienengüterverkehr zurück.<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 246 f. Zum Vergleich der Daten siehe Anhang A.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!