30.11.2012 Aufrufe

Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse für - MAEKAS

Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse für - MAEKAS

Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse für - MAEKAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektberichte des Instituts <strong>für</strong> Produktion<br />

und Industrielles Informationsmanagement<br />

Management von projektbezogenen Allianzen zwischen lokalen und überregionalen<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen <strong>für</strong> kundenspezifische Akquisitionsstrategien<br />

Matthias Klumpp, Martin Kowalski, Björn Bielesch<br />

<strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong><br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

<strong>MAEKAS</strong>-Projektbericht Nr. 16<br />

ISSN 1866-9255<br />

© Institut <strong>für</strong> Produktion und Industrielles Informationsmanagement – alle Rechte vorbehalten – Essen 2009


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite I<br />

Abstract<br />

Im Rahmen einer strategischen Analyse (PESTLE, SWOT, FIVE FORCES) <strong>für</strong> den Verkehrsträger<br />

Schiene können grundlegende Erkenntnisse <strong>für</strong> die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit auch einzelner<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen gewonnen werden. Dies wird im vorliegenden Projektbericht<br />

vor dem Hintergrund der statistischen Verkehrsträgerentwicklung ausführlich beleuchtet. Darüber<br />

hinaus wird ein Vorgehensmodell zur Durchführung einer erweiterten <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong><br />

in der Form einer Cost-Effectiveness-Analyse entwickelt und am Praxisbeispiel der Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

des Verbundprojekts <strong>MAEKAS</strong> umgesetzt. Daraus lassen sich im vorgestellten<br />

Praxiskontext konkrete Aussagen zur Verkehrsträgerwahl ableiten sowie gleichzeitig ein<br />

Modell zur Umsetzung <strong>für</strong> weitere Praxisanwendungen ablesen.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite II<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abstract.................................................................................................................................I<br />

Kurzbeschreibung............................................................................................................. VI<br />

Abkürzungs-, Akronym- und Symbolverzeichnis ....................................................... VII<br />

Abbildungsverzeichnis...................................................................................................... XI<br />

Tabellenverzeichnis........................................................................................................XIII<br />

1 Einleitung .....................................................................................................................1<br />

2 Entwicklung des Verkehrsträgers Schiene ...............................................................2<br />

2.1 Die Eisenbahn als Netzmarkt .........................................................................................2<br />

2.2 Wettbewerbstypen des Eisenbahngüterverkehrs ............................................................4<br />

2.2.1 Regionale Anbieter ...............................................................................................5<br />

2.2.2 Expandierende Bahnen .........................................................................................6<br />

2.2.3 Neue Marktteilnehmer ..........................................................................................6<br />

2.2.4 Branchenführer .....................................................................................................6<br />

2.3 Wettbewerbssituation des Eisenbahngüterverkehrs .......................................................7<br />

2.3.1 Intramodaler Wettbewerb .....................................................................................7<br />

2.3.2 Intermodaler Wettbewerb ...................................................................................12<br />

2.3.3 Aktuelle Entwicklung .........................................................................................18<br />

2.4 Transportierte Güter .....................................................................................................19<br />

3 SWOT-Analyse des Eisenbahngüterverkehrs und der beteiligten<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen.............................................................................20<br />

3.1 Grundlage der SWOT-Analyse ....................................................................................20<br />

3.2 Umweltanalyse des Eisenbahngüterverkehrs ...............................................................20<br />

3.2.1 Analyse der Makroumwelt mit der PESTLE-Analyse........................................21<br />

3.2.1.1 Ökologische Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs ...................22<br />

3.2.1.2 Ökonomische Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs .................23<br />

3.2.1.3 Politisch-rechtliche Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs ........31<br />

3.2.1.4 Sozio-kulturelle Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs..............34<br />

3.2.1.5 Technologische Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs .............37<br />

3.2.2 Analyse der Branchenumwelt mit der Branchenstrukturanalyse nach PORTER..44<br />

Seite


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite III<br />

3.2.2.1 Eintrittsbarrieren in der Eisenbahngüterbranche ............................................45<br />

3.2.2.2 Konkurrenz in der Eisenbahngüterbranche ....................................................50<br />

3.2.2.3 Substitution des Schienengüterverkehrs durch Binnenschifffahrt und LKW.55<br />

3.2.2.4 Verhandlungsmacht der Abnehmer von Schienengüterverkehrsleistungen...60<br />

3.2.2.5 Verhandlungsmacht der Lieferantenmacht im Schienengüterverkehr ...........63<br />

3.3 Unternehmensanalyse der ausgewählten Eisenbahnverkehrsunternehmen..................67<br />

3.3.1 Herleitung der Stärken- und Schwächenanalyse.................................................67<br />

3.3.2 Stärken und Schwächen überregionaler, privater Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

(SBB Cargo Deutschland GmbH) im Vergleich zu DB Schenker<br />

Rail GmbH..........................................................................................................69<br />

3.3.3 Stärken und Schwächen regionaler, privater Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

im Vergleich zu DB Schenker Rail GmbH.........................................................70<br />

3.3.3.1 Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH (MVG) .............................................70<br />

3.3.3.2 Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH)....................................72<br />

3.3.3.3 Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE) ....................................73<br />

3.4 Konkurrierende Verkehrsträger....................................................................................75<br />

3.4.1 Straßengüterverkehr............................................................................................75<br />

3.4.1.1 Haupteinsatzfelder des Transportmittels LKW ..............................................76<br />

3.4.1.2 Externe Kosten................................................................................................76<br />

3.4.1.3 Stärken und Schwächen..................................................................................77<br />

3.4.2 Binnenschifffahrt ................................................................................................79<br />

3.4.2.1 Haupteinsatzfelder des Transportmittels Binnenschiff...................................80<br />

3.4.2.2 Externe Kosten................................................................................................82<br />

3.4.2.3 Stärken und Schwächen..................................................................................83<br />

3.5 Schlussfolgerung ..........................................................................................................86<br />

4 Vorgehensmodell zur Durchführung einer erweiterten <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong><br />

in der Form einer Cost-Effectiveness Analyse..........................................87<br />

4.1 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong>..........................................................................87<br />

4.1.1 Anforderungen an eine erweiterte <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> ...........................87<br />

4.1.2 Unterschiedliche Methoden der erweiterten <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong>............87<br />

4.1.2.1 Kosten-Nutzen Analyse..................................................................................87<br />

4.1.2.2 Nutzwertanalyse .............................................................................................88<br />

4.1.2.3 Kosten-Wirksamkeits-Analyse.......................................................................88<br />

4.1.2.4 Analytic Hierarchy Process ............................................................................89


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite IV<br />

4.1.3 Methodenwahl.....................................................................................................89<br />

4.2 Kostenanalyse...............................................................................................................89<br />

4.2.1 Relationsauswahl ................................................................................................90<br />

4.2.2 Transportkosten...................................................................................................90<br />

4.2.2.1 Straßengüterverkehr........................................................................................90<br />

4.2.2.2 Eisenbahngüterverkehr ...................................................................................92<br />

4.2.2.3 Binnenschifffahrt ............................................................................................95<br />

4.2.3 Zusammenfassung...............................................................................................97<br />

4.3 Wirksamkeitsanalyse auf Basis des Analytic Hierarchy Process.................................98<br />

4.3.1 Grundlagen des Analytic Hierarchy Process ......................................................98<br />

4.3.1.1 Vorgehensweise............................................................................................100<br />

4.3.2 Problemdefinition und Abgrenzung des Qualitätsbegriffs ...............................104<br />

4.3.3 Aufstellung der Kriterienhierarchie und Alternativenfestlegung .....................105<br />

4.3.4 Ermittlung der Paarvergleichsurteile und Bedeutungsgewichte .......................105<br />

4.3.5 Überprüfung der logischen Konsistenz und Berechnung der globalen<br />

Bedeutungsgewichte der Merkmale..................................................................108<br />

4.3.6 Beurteilung der Alternativen hinsichtlich der Zielkriterien..............................109<br />

4.3.6.1 Zeitliche Flexibilität......................................................................................109<br />

4.3.6.2 Netzbildungsfähigkeit...................................................................................110<br />

4.3.6.3 Transportmengenbezogene Flexibilität ........................................................110<br />

4.3.6.4 Aufwand .......................................................................................................111<br />

4.3.6.5 Sicherheit ......................................................................................................111<br />

4.3.6.6 Transportgeschwindigkeit.............................................................................112<br />

4.3.6.7 Zuverlässigkeit..............................................................................................112<br />

4.3.6.8 Externe Kosten..............................................................................................113<br />

4.3.7 Berechnung der globalen Gewichte der Alternativen.......................................114<br />

4.4 Aggregation des Wirksamkeits-Kostenverhältnisses .................................................115<br />

5 Abschließende Beurteilung.................................................................................... 117<br />

Literaturverzeichnis ....................................................................................................... 119<br />

Anhang A – Datengrundlage Güterverkehr................................................................. 136<br />

Anhang B – Externe Kosten........................................................................................... 137<br />

Anhang C – Stärken-/Schwächenprofile und Interviews mit den Praxispartnern<br />

des Verbundprojekts <strong>MAEKAS</strong>.............................................. 139


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite V<br />

Anhang D – AHP - Daten ............................................................................................... 141


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite VI<br />

Kurzbeschreibung<br />

Das Verbundprojekt <strong>MAEKAS</strong> zielt vornehmlich darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen<br />

und mittelgroßen Unternehmen im Markt <strong>für</strong> schienengebundene Gütertransporte nachhaltig zu<br />

stärken. Hierzu wird zum einen die Netzwerkkompetenz lokaler und überregionaler Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

entwickelt, um durch projektbezogene strategische Allianzen die Attraktivität<br />

des Verkehrsträgers Bahn <strong>für</strong> Nachfrager von Gütertransportdienstleistungen deutlich zu erhöhen.<br />

Dadurch sollen vor allem KMU, die über nicht mehr genutzte Gleisanschlüsse verfügen, <strong>für</strong> den<br />

Gütertransport per Bahn zurückgewonnen werden. Zum anderen soll durch die Allianzen der Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

eine effektivere Bedienung von regional verteilten Bahnanschlüssen im<br />

Ruhrgebiet erreicht werden, um somit die gefahrenen Leertonnenkilometer signifikant zu verringern.<br />

Sowohl durch die Verlagerung des Gütertransports von der Straße auf die Schiene als auch<br />

durch die Reduzierung ineffektiver Leertonnenkilometer lassen sich nicht nur die Logistikkosten<br />

der KMU erheblich senken. Vielmehr wird dadurch auch eine signifikante Reduzierung der Umweltbelastungen<br />

durch Gütertransporte angestrebt.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite VII<br />

Abkürzungs-, Akronym- und Symbolverzeichnis<br />

% Prozent<br />

§ Paragraph<br />

€ Euro<br />

Abs. Absatz<br />

AG Aktiengesellschafft<br />

AEG Allgemeines Eisenbahngesetz<br />

AHP Analytic Hierarchy Process<br />

Art. Artikel<br />

ASCI Advanced Speech Call Items<br />

BAG Bundesamt <strong>für</strong> Güterverkehr<br />

BEGTPE Bundesnetzagentur <strong>für</strong> Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen<br />

BEGTPG Gesetz über die Bundesnetzagentur <strong>für</strong> Elektrizität, Gas, Telekommunikation,<br />

Post und Eisenbahnen<br />

BEVVG Bundeseisenbahnverkehrsverwaltungsgesetz<br />

BFStrG Bundesfernstraßengesetz<br />

BinSchG Binnenschifffahrtsgesetz<br />

BinSchAufgG Binnenschifffahrtsaufgabengesetz<br />

BMJ Bundesministerium der Justiz<br />

BMU Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit<br />

BMVBS Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

BMVBW Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Wohnungswesen<br />

bzgl. bezüglich<br />

bzw. beziehungsweise<br />

ct Cent<br />

DB Deutsche Bahn<br />

dB Dezibel<br />

DESTATIS Statistisches Bundesamt<br />

d.h. das heißt<br />

DVZ Deutsche Logistik Zeitung<br />

EBZugV Eisenbahnunternehmer Berufszugangsverordnung<br />

EBA Eisenbahn Bundesamt


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite VIII<br />

EBO Eisenbahnbau und Betriebsordnung<br />

et al. et alii<br />

EEG Gesetz <strong>für</strong> den Vorrang erneuerbarer Energien<br />

EG Europäische Gemeinschaft<br />

EiBV Eisenbahninfrastruktur Benutzungsverordnung<br />

EIU Eisenbahninfrastrukturunternehmen<br />

EnWG Energiewirtschaftsgesetz<br />

ER Europäischer Rat<br />

ERTMS European Traffic Management System<br />

ESiV Eisenbahnsicherheitsverordnung<br />

ETCS European Train Control System<br />

ETML European Traffic Management Layer<br />

EVU Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

EWA <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong><br />

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

GSM-R Global System for Mobile Communication – Rail<br />

GMS Großmotorgüterschiff<br />

GüKG Güterkraftverkehrsgesetz<br />

h Stunde<br />

i.V.m. in Verbindung mit<br />

IT Informationstechnologie<br />

ICT Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

IRP Investitionsrahmenplan<br />

IFEU Institut <strong>für</strong> Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH<br />

k.A. keine Angabe<br />

Kfz Kraftfahrzeug<br />

km Kilometer<br />

Km/h Kilometer pro Stunde<br />

KMU Kleine und mittlere Unternehmen<br />

KNA Kosten-Nutzen-Analyse<br />

KWA Kosten-Wirksamkeits-Analyse<br />

KV Kombinierter Ladungsverkehr<br />

kWh Kilowattstunde


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite IX<br />

l Liter<br />

ldf. laufende Nummer<br />

LKW Lastkraftwagen<br />

Mio. Millionen<br />

mm Millimeter<br />

Mrd. Milliarden<br />

MW Mega Watt<br />

MVG Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH<br />

MWh Megawattstunde<br />

NBS Nutzungsbedingungen <strong>für</strong> Serviceeinrichtungen<br />

NDH Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG<br />

NRW Nordrhein-Westfalen<br />

NWA Nutzwertanalyse<br />

o.a. oben angegebene<br />

o.S. ohne Seitenangabe<br />

o.V. ohne Verfasserangabe<br />

OLG Oberlandesgericht<br />

PESTLE Political, Economical, Socio-Cultural, Technological, Legal, Ecological<br />

pdf Portable Document Format<br />

PKW Personenkraftwagen<br />

PS Pferdestärke<br />

RFID Radio Frequency Identification<br />

S. Seite<br />

SBB Schweizerische Bundesbahn<br />

SeeAufG Seeschifffahrtsaufgabengesetz<br />

SGV Schienengüterverkehr<br />

SNB Schienennetz Benutzungsbedingungen<br />

sog. sogenannten<br />

StromStG Stromsteuergesetz<br />

StVZO Straßenverkehrszulassungsordnung<br />

SWOT Strengths Weaknesses Opportunities Threats<br />

t Tonnen<br />

TEIV Transeuropäische-Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite X<br />

TEU Twenty-foot Equivalent Unit<br />

TEN Transeuropäische Netze<br />

TMS Tankmotorschiff<br />

tkm Tonnenkilometer<br />

trkm Trassenkilometer<br />

TSI Technische Spezifikation <strong>für</strong> die Interoperabilität<br />

u.a. unter anderem<br />

ÜTMS Überlanges Transportmotorschiff<br />

UBA Umweltbundesamt<br />

UIC Union internationale des chemins de fer<br />

UNIFE Union des Industries Ferriviaires Europeennes<br />

URL Uniform Resource Locator<br />

Vmax<br />

Höchstgeschwindigkeit<br />

VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.<br />

WaStrG Bundeswasserstraßengesetz<br />

WaStrVermG Bundeswasserstraßenvermögensgesetz<br />

WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung<br />

vgl. vergleiche<br />

v.H. von Hundert<br />

z.B. zum Beispiel


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite XI<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Gruppen auf dem deutschen Schienengüterverkehrsmarkt .........................................5<br />

Abbildung 2: Entwicklung der Anzahl der EVU im Schienengüterverkehr in Deutschland von<br />

1998 bis 2008...............................................................................................................8<br />

Abbildung 3: Leistung öffentlicher EVU auf dem Netz der DB AG in Deutschland<br />

von 1998 bis 2008......................................................................................................10<br />

Abbildung 4: Entwicklung des Transportaufkommens im Schienengüterverkehr in Deutschland<br />

von 1999 bis 2008......................................................................................................11<br />

Abbildung 5: Entwicklung der Verkehrsleistung im Schienengüterverkehr in Deutschland<br />

von 1999 bis 2008......................................................................................................11<br />

Abbildung 6: Beförderungsmenge nach Hauptverkehrsverbindungen in Deutschland<br />

von 1991 bis 2008......................................................................................................12<br />

Abbildung 7: Entwicklung des Gesamttransportaufkommens von Eisenbahn-, Binnenschifffahrts-,<br />

Straßengüterverkehr und Rohrfernleitungen in Deutschland<br />

von 1999 bis 2008......................................................................................................13<br />

Abbildung 8: Entwicklung des Transportaufkommens <strong>für</strong> den Eisenbahn-, Binnenschifffahrts-,<br />

Straßengüterverkehr und Rohrfernleitungen in Deutschland von 1999 bis 2008......14<br />

Abbildung 9: Entwicklung der Gesamtverkehrsleistung von Eisenbahn-, Binnenschifffahrts-,<br />

Straßengüterverkehr und Rohrfernleitungen in Deutschland von 1999 bis 2008......14<br />

Abbildung 10: Entwicklung der Verkehrsleistung <strong>für</strong> den Eisenbahn-, Binnenschifffahrts-,<br />

Straßengüterverkehr und Rohrfernleitungen in Deutschland von 1999 bis 2008......15<br />

Abbildung 11: Entwicklung des Modal Splits nach Verkehrsaufkommen in Deutschland<br />

von 1999 bis 2008......................................................................................................16<br />

Abbildung 12: Entwicklung des Modal Splits nach Verkehrsleistung in Deutschland<br />

von 1999 bis 2008......................................................................................................17<br />

Abbildung 13: Verkehrsleistungsindex <strong>für</strong> den Schienen-, Binnenschiffs- und Straßengüterverkehr<br />

in Deutschland im Zeitraum von 1999 bis 2008 (1999 = 100).....................18<br />

Abbildung 14: Prozentualer Anteil der Güterabteilungen an der Beförderungsmenge des<br />

Eisenbahnverkehrs in Deutschland im Jahr 2008......................................................19<br />

Abbildung 15: Ergebnisse der Verbraucherumfrage des BMU zur Verminderung der<br />

Umweltbelastungen durch den Güterverkehr aus dem Jahr 2008. ............................23<br />

Abbildung 16: Entwicklung der Bundesinvestitionen in die Verkehrsinfrastruktur<br />

Bundesfernstraßen, Schienenwege und Bundeswasserstraßen Deutschlands im<br />

Zeitraum von 1994 bis 2007......................................................................................24<br />

Abbildung 17: Entwicklung des Transitverkehrs <strong>für</strong> Eisenbahnen, Straßenverkehr und<br />

Binnenschifffahrt in Deutschland in Mio. t im Zeitraum von 1999 bis 2008............26


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> bei Eisenbahnverkehrsunternehmen Seite XII<br />

Abbildung 18: Entwicklung des Transitleistung <strong>für</strong> Eisenbahnen, Straßenverkehr und<br />

Binnenschifffahrt in Deutschland in Mrd. tkm im Zeitraum von 1999 bis 2008 ......26<br />

Abbildung 19: Güterumschlag in Deutschland im Jahr 2008 nach Bundesländern ..........................27<br />

Abbildung 20: Externe Kosten des Schienengüterverkehrs in Deutschland in Mio. € in 2005.........30<br />

Abbildung 21: Offene Stellen und arbeitslose Schienenfahrzeugführer im Januar 2008 nach<br />

Bundesländern. ..........................................................................................................36<br />

Abbildung 22: Offene Stellen und arbeitslose Lokomotivführer/-heizer im Januar 2008 nach<br />

Bundesländern. ..........................................................................................................36<br />

Abbildung 23: European freight corridors for ERTMS / ETCS deployment ....................................41<br />

Abbildung 24: Zugsicherungs- und Stromsysteme in Europa ...........................................................41<br />

Abbildung 25: Porter‘s Five Forces...................................................................................................45<br />

Abbildung 26: Stärken-/Schwächen Profil der SBB Cargo Deutschland GmbH ..............................70<br />

Abbildung 27: Stärken-/Schwächenprofil der Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH ....................72<br />

Abbildung 28: Stärken-/Schwächen Profil der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG .........73<br />

Abbildung 29: Stärken-/Schwächen-Profil der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH..........74<br />

Abbildung 30: Externe Kosten des Straßengüterverkehrs in Deutschland in Mio. € in 2005...........76<br />

Abbildung 31: Externe Kosten der Binnenschifffahrt in Mio. € in 2005 ..........................................83<br />

Abbildung 32: Transportkosten auf ausgewählten Massengutrelationen im Straßengüterverkehr ...91<br />

Abbildung 33: Transportkosten auf ausgewählten Containerrelationen im Straßengüterverkehr.....92<br />

Abbildung 34: Transportkosten auf ausgewählten Massengutrelationen im Eisenbahngüterverkehr<br />

.......................................................................................................................94<br />

Abbildung 35: Transportkosten auf ausgewählten Containerrelationen im Eisenbahngüterverkehr 94<br />

Abbildung 36: Transportkosten auf ausgewählten Massengutrelationen in der Binnenschifffahrt...96<br />

Abbildung 37: Transportkosten auf ausgewählten Containerrelationen in der Binnenschifffahrt ....96<br />

Abbildung 38: Graphische Darstellung einer AHP-Hierarchie .......................................................100<br />

Abbildung 39: AHP-Skala ...............................................................................................................101<br />

Abbildung 40: Formale Darstellung einer Evaluationsmatrix .........................................................103<br />

Abbildung 41: AHP-Kriterienhierarchie..........................................................................................105<br />

Abbildung 42: Relative Beurteilung der Alternativen .....................................................................116


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen XIII<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Lokalisierung netzspezifischer Marktmacht .......................................................................3<br />

Tabelle 2: Entwicklung der Marktanteile bundeseigener und nicht-bundeseigener Eisenbahnen......9<br />

Tabelle 3: Planungsrahmen <strong>für</strong> Investitionen des Bundes in Verkehrsinfrastrukturprojekte bei<br />

Schienenwegen, Bundesfernstraßen und Bundeswasserstraßen bis 2010.......................25<br />

Tabelle 4: Beurteilung des intramodalen Wettbewerbs im Schienengüterverkehr in Deutschland...55<br />

Tabelle 5: Zusammenfassung der Qualitätsmerkmale des Schienen- und Straßengüterverkehrs und<br />

der Binnenschifffahrt.......................................................................................................59<br />

Tabelle 6: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Bahnspeditionen und KV-Operateure.............61<br />

Tabelle 7: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Eisenbahnverkehrsunternehmen .....................62<br />

Tabelle 8: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Hafengesellschaften ........................................62<br />

Tabelle 9: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Verladern.........................................................63<br />

Tabelle 10: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Eisenbahninfrastrukturunternehmen .............64<br />

Tabelle 11: Beurteilung der Verhandlungsmacht der Lieferanten von Triebfahrzeugen und<br />

Güterwagen .....................................................................................................................65<br />

Tabelle 12: Beurteilung der Verhandlungsmacht der Energielieferanten..........................................67<br />

Tabelle 13: Güterversand aus nordrhein-westfälischen Häfen im Zeitraum 1995 bis 2008..............81<br />

Tabelle 14: Güterempfang in nordrhein-westfälischen Häfen im Zeitraum 1995 bis 2008...............82<br />

Tabelle 15: Relationsübersicht mit Gütergruppen .............................................................................90<br />

Tabelle 16: Einheitskostensätze des Straßengüterverkehrs................................................................91<br />

Tabelle 17: Transportentfernungen und Zugkonfigurationen im Eisenbahngüterverkehr.................93<br />

Tabelle 18: Rahmenbedingungen zur Transportkostenrechnung der Binnenschifffahrt ...................95<br />

Tabelle 19: Verkehrsträgervergleich der Transportkosten auf ausgewählten Relationen<br />

in € je Tonne bzw. € je TEU ...........................................................................................97<br />

Tabelle 20: AHP-Skala <strong>für</strong> Paarvergleichsurteile ..............................................................................99<br />

Tabelle 21: Randomindex und Überarbeitungsempfehlung.............................................................102<br />

Tabelle 22: Gewichtsberechnung entsprechend der Eigenvektormethode ......................................103<br />

Tabelle 23: Paarvergleiche der ersten Merkmalsebene....................................................................106<br />

Tabelle 24: Bedeutungsgewichtung der ersten Merkmalsebene ......................................................106<br />

Tabelle 25: Paarvergleiche und Bedeutungsgewichte der zweiten Merkmalsebene -<br />

Potentialdimension ........................................................................................................107<br />

Tabelle 26: Paarvergleiche und Bedeutungsgewichte der zweiten Merkmalsebene -<br />

Prozessdimension ..........................................................................................................107


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen XIV<br />

Tabelle 27: Paarvergleiche und Bedeutungsgewichte der zweiten Merkmalsebene -<br />

Ergebnisdimension ........................................................................................................107<br />

Tabelle 28: Paarvergleiche der dritten Merkmalsebene...................................................................108<br />

Tabelle 29: Bedeutungsgewichtung der dritten Merkmalsebene .....................................................108<br />

Tabelle 30: Berechnung der globalen Gewichte der Merkmale.......................................................109<br />

Tabelle 31: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der zeitlichen Flexibilität ..........................109<br />

Tabelle 32: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Netzbildungsfähigkeit.........................110<br />

Tabelle 33: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der transportmengenbezogenen<br />

Flexibilität .....................................................................................................................111<br />

Tabelle 34: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Bequemlichkeit...................................111<br />

Tabelle 35: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Sicherheit ............................................112<br />

Tabelle 36: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Transportgeschwindigkeit ..................112<br />

Tabelle 37:Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Zuverlässigkeit.....................................113<br />

Tabelle 38: Bedeutungsgewichte und Durchschnittskosten des Güterverkehrs 2005 nach<br />

Verkehrsträgern in € pro 1.000 tkm ..............................................................................114<br />

Tabelle 39: Globale Gewichte und Gesamtgewichtung der Alternativen Straßen-,<br />

Schienengüterverkehr und Binnenschifffahrt................................................................114<br />

Tabelle 40: Übersicht der Wirksamkeits-Kostenverhältnisse der Verkehrsträger ...........................115


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 1<br />

Einleitung<br />

Der Arbeitsbereich Produktwirtschaftlichkeit des Verbundprojektes <strong>MAEKAS</strong> zielt darauf ab, die<br />

Wettbewerbsvorteile des Verkehrsträgers Bahn 1) leicht nachvollziehbar und transparent darzustellen<br />

und so Unternehmen des Ruhrgebiets mit passiven oder aktiven Gleisanschlüssen zur erneuten bzw.<br />

verstärkten Nutzung ihrer bereits vorhanden Gleisanschlüsse zu überzeugen. Die Wettbewerbsvorteile<br />

sollen sich dabei bis auf die Detailebene von Transportdienstleistungsangeboten <strong>für</strong> einzelne<br />

Kundenaufträge und einzelne Transportstrecken herunterbrechen lassen und dabei mit „harten“,<br />

quantitativen und monetären Daten zur Wirtschaftlichkeit des Verkehrsträgers Bahn belegt werden<br />

können.<br />

Sowohl Unternehmen aus den Zielgruppen des Verbundprojektes als auch kleine und mittlere Unternehmen<br />

(KMU) und Großunternehmen, die im Ruhrgebiet über passive und/oder aktive Gleisanschlüsse<br />

verfügen, werden sich nur dann von einer erneuten bzw. verstärkten Nutzung ihrer bereits<br />

vorhandenen Gleisanschlüsse überzeugen lassen, wenn es gelingt, <strong>für</strong> diese Unternehmen die nachhaltigen<br />

Wettbewerbsvorteile des Verkehrsträgers Bahn im Vergleich zu den konkurrierenden Verkehrsträgern<br />

aufzuzeigen.<br />

Die Darstellung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrsträgers Bahn leidet dabei unter<br />

drei erheblichen Einschränkungen:<br />

� Methodendefizit: die betriebswirtschaftlichen Kalkulationsmethoden, die in der Praxis weit verbreitet<br />

sind, reichen inhaltlich nicht aus, um alle Effekte adäquat zu erfassen, die auf die Wirtschaftlichkeit<br />

und somit auch auf die Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrsträgers Bahn einwirken,<br />

� Quantifizierungsdefizit: es fehlen detaillierte quantitative Daten <strong>für</strong> den Verkehrsträger Bahn,<br />

um <strong>für</strong> einzelne Kunden und <strong>für</strong> einzelne Transportstrecken die tatsächlich anfallenden Transportkosten<br />

und Transportzeiten präzise zu erfassen,<br />

� Simulationsdefizit: es gibt noch keine softwaretechnische Unterstützung, um in vergleichenden<br />

Simulationsanalysen zu ermitteln, in welchem konkreten, exakt quantifizierten Ausmaß es möglich<br />

ist, durch eine „intelligente“ Bündelung von Transportnachfragen mehrerer Kunden unnötige<br />

Leerfahrten zu vermeiden und somit Leertonnenkilometer einzusparen.<br />

Zur Überwindung des Methodendefizits wird eine erweiterte <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

entwickelt, mit deren Hilfe die EVU potentiellen Kunden (Verladern und<br />

Empfängern von Gütern) die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrsträgers Bahn aufzeigen<br />

können. Die erweiterte <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> soll dabei sowohl quantitative als auch qualitative<br />

Komponenten umfassen. Die quantitativen Komponenten ermöglichen eine detaillierte, sowohl<br />

kundenauftrags- als auch transportstreckenspezifische Berechnung der Transportkosten unddauern<br />

und eingesparten Leertonnenkilometern. Qualitative Komponenten der erweiterten Wirtschaftlichkeitsrechnung<br />

geben darüber Auskunft, welche nachhaltigen strategischen Wettbewerbsvorteile<br />

aus der Nutzung des Verkehrsträgers Bahn im Vergleich zu konkurrierenden Verkehrsträgern<br />

resultieren können.<br />

1) Nachfolgend werden die Begriffe Bahn, Schiene und Schienengüterverkehr synonym verwendet. Analog: Straße<br />

und Straßengüterverkehr, Wasserstraße und Binnenschifffahrt.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 2<br />

1 Entwicklung des Verkehrsträgers Schiene<br />

1.1 Die Eisenbahn als Netzmarkt<br />

Bei der Eisenbahn handelt es sich um eine typische Netzindustrie, da <strong>für</strong> die eigentliche Leistungserstellung<br />

das Angebot von Transportleistungen die Errichtung eines Infrastrukturnetzes erforderlich<br />

und der Aufbau dieses Netzes mit hohen Fixkosten verbunden ist und zu keinem anderen<br />

Zweck verwendet werden kann. Netzmärkte sind aufgrund der Existenz von Größen- und Dichtevorteilen<br />

in Kombination mit irreversiblen Kosten grundsätzlich anfällig <strong>für</strong> Engpasssituationen, so<br />

genannte monopolistische Bottlenecks 1) . Diese bestehen in Bereichen, in denen irreversible Kosten<br />

vorherrschen und diese aufgrund von Kostenvorteilen einer gebündelten Produktion die Eigenschaften<br />

eines natürlichen Monopols aufweisen. Im Schienengüterverkehr stellen monopolistische<br />

Bottlenecks z.B. erdverbundene Netze wie Gleisanlagen dar, da sie nicht in einen anderen geographischen<br />

Raum transferiert werden können und auch nicht ohne den fast gänzlichen Wertverlust einer<br />

anderen Verwendung zugeführt werden können.<br />

Exkurs: Natürliches Monopol vs. Monopolistisches Bottleneck<br />

Ein natürliches Monopol ist dadurch gekennzeichnet, dass fallende Durchschnittskosten je<br />

Outputeinheit im gesamten Nachfragebereich bestehen. Die Produktionskosten werden also minimiert,<br />

wenn ein Anbieter den gesamten Markt versorgt. Voraussetzung ist dabei die Existenz von<br />

positiven Skaleneffekten oder Dichtevorteilen 2) .<br />

Die Existenz eines natürlichen Monopols ist typisch <strong>für</strong> Netzindustrien. Während der Aufbau der<br />

Netze hohe Fixkosten verursacht, fallen beim Betrieb nur geringe Grenzkosten an, sodass die<br />

Durchschnittskosten mit steigendem Output fallen. Damit kann ein Anbieter den Markt zu einem<br />

insgesamt günstigeren Preis befriedigen als es mehrere konkurrierende Anbieter zusammen könnten.<br />

Anders als im klassischen Monopolfall, impliziert ein natürliches Monopol aber noch keine die<br />

Ausbeutung von Monopolrenten ermöglichende Marktmacht. Nach dem Konzept des bestreitbaren<br />

Marktes kann die bloße Markteintrittsdrohung eines potenziellen Wettbewerbers den natürlichen<br />

Monopolisten soweit disziplinieren, dass er keine, die Durchschnittskosten übersteigenden Preise<br />

erheben kann. Ein Markt wird als bestreitbar angesehen, wenn drei Bedingungen erfüllt sind:<br />

1) Der Marktzutritt muss völlig frei sein. Auch beim Zugang zu den Faktormärkten, bei der Beschaffung<br />

von Informationen hinsichtlich der Nachfrage und bei den Präferenzen der Konsumenten<br />

dürfen keine Asymmetrien bestehen.<br />

2) Es dürfen keine irreversiblen Kosten vorhanden sein, d.h. ein potenzieller Eindringling muss seine<br />

beim Markteintritt entstandenen Kosten beim Marktaustritt zurückgewinnen können.<br />

1) Monopolistische Bottlenecks werden auch “Essential Facilities” genannt. Damit werden Infrastruktureinrichtungen<br />

bezeichnet, die notwendig sind um Kunden zu erreichen bzw. Wettbewerbern ihre Geschäftstätigkeit zu ermöglichen,<br />

ohne dass entsprechende Substitute vorhanden sind. Gleichzeitig ist es aufgrund der hohen Kosten nicht<br />

wirtschaftlich, die entsprechende Infrastruktur neu zu erschaffen, sodass auch keine potenziellen Substitute vorhanden<br />

sind. Vgl. KNIEPS (1999), S. 2 ff.<br />

2) Verbundvorteile allein implizieren noch kein natürliches Monopol.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 3<br />

3) Die Preisanpassung der etablierten Konkurrenz darf auf den Marktzutritt nur zeitverzögert erfolgen,<br />

damit der Eindringling überhaupt die Möglichkeit hat, Nachfrage auf sich zu ziehen.<br />

In einem bestreitbaren Markt kann der natürliche Monopolist seine Marktmacht also nicht ausschöpfen,<br />

da aufgrund des freien Marktzugangs und des kostenlosen Marktaustritts Wettbewerber<br />

auftreten könnten, die die Monopolpreise unterbieten und damit die gesamte Nachfrage <strong>für</strong> sich gewinnen.<br />

Um die potenziellen Markteindringlinge vom Markteintritt abzuhalten, muss der Monopolist<br />

auf die Abschöpfung seiner Monopolrente verzichten und kann lediglich Preise in Höhe der<br />

Durchschnittskosten erheben.<br />

Anders gestaltet sich die Situation, wenn mit dem Marktzutritt hohe irreversible Kosten verbunden<br />

sind, denn dann besteht ein marktzutrittsresistentes Monopol inklusive monopolistischem<br />

Bottleneck. Da der etablierte Marktteilnehmer seine Investitionen bereits getätigt hat, ist er in der<br />

Lage zu drohen, seine Leistung zu Grenzkosten anzubieten. Der potenzielle Bewerber ist aber darauf<br />

angewiesen Erlöse in Höhe der Durchschnittskosten zu erzielen, wodurch eine Markteintrittsdrohung<br />

wenig glaubhaft erscheint. Der Monopolcharakter, der sich aus der Existenz von Größenund<br />

Dichtevorteilen im gesamten Nachfragebereich bei gleichzeitiger Irreversibilität der Kosten erwächst,<br />

gibt dem Anbieter die Marktmacht zur Ausbeutung von Monopolrenten, so dass regulatorische<br />

Eingriffe gerechtfertigt sein können.<br />

Tabelle 1: Lokalisierung netzspezifischer Marktmacht 1)<br />

Im Zuge der Bahnstrukturreform hat sich in Deutschland ein System des integrierten Bahnanbieters<br />

mit Open Access durchgesetzt. Dabei fungiert die Deutsche Bahn AG als Holding <strong>für</strong> die einzelnen<br />

Konzernunternehmen in den Bereichen Infrastruktur, Güterverkehr, Personennah- und -fernverkehr<br />

sowie Logistik. Die DB Netz AG ist Eigentümerin des Schienennetzes und zuständig <strong>für</strong> die<br />

Trassenvergabe an die konzerneigenen Verkehrsgesellschaften sowie dritten Eisenbahnverkehrsunternehmen.<br />

Darüber hinaus obliegt ihr die Koordination und Überwachung des Verkehrs und die<br />

Fahrplanerstellung. Einige Grundsätze der Preisstruktur und die Diskriminierungsfreiheit bei der<br />

Trassenvergabe sind gesetzlich vorgegeben und werden durch die Bundesnetzagentur überwacht.<br />

Die Schaffung eines Open Access innerhalb eines integrierten Eisenbahnsystems wie in Deutschland<br />

setzt das Bestehen eines stabilen regulatorischen Rahmens voraus, um die Diskriminierung von<br />

Wettbewerbern zu vermeiden. Die Intensität staatlicher Regulierung bewegt sich zwischen bloßer<br />

wettbewerbspolitischer Missbrauchsaufsicht über den vom integrierten Eisenbahnunternehmen und<br />

1) Vgl. KNIEPS (2003), S. 10.<br />

Netzbereiche mit irreversiblen Kosten ohne irreversiblen Kosten<br />

natürliches Monopol<br />

Existenz von Bündelungsvorteilen<br />

kein natürliches Monopol<br />

Ausgeschöpfte Bündelungsvorteile<br />

monopolistische<br />

Bottlenecks<br />

aktiver<br />

Wettbewerb<br />

potenzieller<br />

Wettbewerb<br />

aktiver<br />

Wettbewerb


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 4<br />

seinen Wettbewerbern erzielten verhandelten Netzzugang (Regulierung ex post) auf der einen, bis<br />

zur detaillierten Zugangsregulierung ex ante, bei der auch Einzelheiten wie die Höhe des<br />

Trassenentgelts oder die konkrete Zuweisung einzelner Trassen vom Regulierer vorgegeben werden,<br />

auf der anderen Seite 1) .<br />

In Deutschland sind die Diskriminierungsfreiheit des Netzzugangs und einige grundsätzliche Elemente<br />

der Preisstruktur gesetzlich vorgegeben. Die genaue Ausgestaltung der Preisstruktur, die eigentliche<br />

Zuweisung der Trassen und die Fahrplanerstellung sind Aufgabe der DB Netz AG als Eisenbahninfrastrukturunternehmen.<br />

Die Bundesnetzagentur als Regulierungsbehörde überwacht die<br />

Einhaltung der Vorschriften zum Zugang des Eisenbahnnetzes, insbesondere die Zuteilung von<br />

Zugtrassen, den Zugang zu Serviceleistungen und die Einhaltung der Benutzung und Entgeltgrundsätze<br />

2) . Wenn die Regulierungsbehörde feststellt, dass ein EVU beim Zugang zur Eisenbahninfrastruktur<br />

unrechtmäßig behindert wurde, kann sie das diskriminierende Eisenbahninfrastrukturunternehmen<br />

zur Änderung seiner Entscheidung verpflichten oder selbst die Vertragsbedingungen festlegen<br />

3) .<br />

Allerdings ist in einem integrierten System trotz gesetzlich vorgeschriebener Diskriminierungsfreiheit<br />

und behördlicher Überwachung die Gefahr der unterschwelligen Benachteiligung dritter EVU<br />

gegeben. Aufgrund der zur Deutschen Bahn AG gehörenden DB Netz AG und einer Vielzahl kleiner<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen stehen sich hinsichtlich der Marktmacht ungleiche Partner gegenüber.<br />

Da von einer gewissen regulierungsbehördlichen Ahndungsschwelle ausgegangen werden<br />

muss und Wettbewerber sich z.B. als Subunternehmer teilweise auch in einem Abhängigkeitsverhältnis<br />

gegenüber der Deutschen Bahn AG befinden, kann eine so umfassende Diskriminierungsfreiheit,<br />

wie es bei einer vom Transportbetrieb separierten Netzgesellschaft der Fall wäre, nicht erreicht<br />

werden 4) .<br />

1.2 Wettbewerbstypen des Eisenbahngüterverkehrs<br />

Mit der Bahnreform von 1994 liberalisierte sich der deutsche Schienengüterverkehrsmarkt und neue<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen erhielten die Genehmigung, ihre Dienstleistungen in Deutschland<br />

anzubieten. Zusätzlich hatten jetzt die bereits existierenden kommunalen und landeseigenen Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

die Möglichkeit, sich im überregionalen Schienengüterverkehr um Aufträge<br />

zu bewerben. Die Liberalisierung führte dazu, dass sich Eisenbahnverkehrsunternehmen mit<br />

unterschiedlichen strategischen Ausrichtungen bezüglich des angebotenen Leistungsspektrums und<br />

der geographischen Marktabdeckung am Markt etablierten und so eine entsprechende Klassifizierung<br />

der einzelnen EVU in die vier grundlegenden Gruppen Regionaler Anbieter, Expandierende<br />

Bahnen, Neue Marktteilnehmer und Branchenführer möglich ist 5) .<br />

1) Vgl. ABERLE/EISENKOPF (2002), S. 23 ff.<br />

2) Vgl. § 14 Abs. 1 AEG.<br />

3) Vgl. § 14 Abs. 3 AEG.<br />

4) Vgl. ABERLE/EISENKOPF (2002), S. 47 ff.<br />

5) Vgl. BAG (2008a), S. 16.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 5<br />

1.2.1 Regionale Anbieter<br />

Abbildung 1: Gruppen auf dem deutschen Schienengüterverkehrsmarkt 1)<br />

Regionale Anbieter sind oft kommunale und landeseigene Eisenbahnen und Werksbahnen, die ihr<br />

Leistungsangebot auf den regionalen Schienengüterverkehr beschränken und meistens keinerlei<br />

Ambitionen zur überregionalen Ausweitung ihrer Tätigkeit hegen. Hauptsächlich werden Anschluss-<br />

und Rangierleistungen erbracht und werksseitige Gleisanschlüsse bedient, wobei größtenteils<br />

Einzelwagen oder Wagengruppen bewegt werden. Das dabei genutzte Material wie das Gleisnetz,<br />

die eingesetzten Lokomotiven und Waggons befinden sich zumeist im Besitz der regionalen<br />

Anbieter.<br />

Anschlussleistungen werden als Subunternehmer <strong>für</strong> Bahnspeditionen oder andere Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

erbracht (die dabei den Hauptlauf übernehmen), wodurch eine hohe Abhängigkeit<br />

der regionalen Anbieter von ihren Vertragspartnern entsteht.<br />

Die Vermietung von Lokomotiven samt Lokomotivführern auf Stunden- oder Tagesbasis gehört<br />

ebenfalls zum Leistungsspektrum der regionalen Anbieter. Kunden sind dabei Gleisbauunternehmen,<br />

Eisenbahninfrastrukturunternehmen oder andere Unternehmen, die diese 2) <strong>für</strong> Rangiertätigkeiten<br />

nutzen.<br />

1) Vgl. BAG (2008a), S. 17.<br />

2) Gemeint sind hier die zu mietenden Lokomotiven.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 6<br />

1.2.2 Expandierende Bahnen<br />

Expandierende Bahnen sind meistens in Regionen mit einem hohen Basistransportaufkommen zu<br />

finden 1) . Dabei handelt es sich oft um kommunale und landeseigene Eisenbahnen und auch Werksbahnen,<br />

die eine starke regionale Position und durch die Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit zusätzlich<br />

überregionale Schienengüterverkehrsleistungen anbieten. Es kann auch vorkommen, dass<br />

Regionalbahnen von in- und ausländischen Konzernen übernommen werden, um die eigenen Expansionspläne<br />

voranzutreiben.<br />

Die überregionalen Leistungen beziehen sich auf Angebote zum eigenverantwortlichen Transport<br />

von Ganzzügen im Fernverkehr. Damit sich diese Angebote rechnen, muss es sich um paarige Verkehre<br />

handeln, die eine gewisse Regelmäßigkeit und ein bestimmtes Mindestvolumen aufweisen.<br />

Aufgrund dieser Restriktionen und der regional nur begrenzt vorhandenen möglichen Auftraggeber<br />

findet zumeist eine Konzentration auf bestimmte Marktsegmente statt, wodurch die expandierenden<br />

Bahnen einer hohen Abhängigkeit unterliegen und zusätzlich noch hohen Marktrisiken aus strukturellen<br />

und konjunkturellen Nachfrageentwicklungen ausgesetzt sind.<br />

1.2.3 Neue Marktteilnehmer<br />

Neue Marktteilnehmer gründen sich mit privatem Kapital oder als Tochtergesellschaften ausländischer<br />

Staatsbahnen und bewirtschaften meist kein eigenes Gleisnetz. Ihre Aktivitäten konzentrieren<br />

sich zumeist auf den Ganzzugbereich, speziell auf die Traktion so genannter Regel-Ganzzüge im<br />

nationalen und internationalen Fernverkehr, wobei eine Konzentration auf aufkommensstarke Korridore<br />

2) stattfindet. Es kann auch eine Konzentration auf bestimmte Branchen stattfinden 3) . Die Abwicklung<br />

internationaler Transporte geschieht entweder eigenständig, in Koordination mit ausländischen<br />

Mutter- bzw. Tochtergesellschaften oder in Zusammenarbeit mit ausländischen Kooperationspartnern.<br />

Fast allen neuen Marktteilnehmern ist gemein, dass sie durch die Erschließung zusätzlicher<br />

Relationen und neuer Kunden zusätzliches Wachstum anstreben.<br />

1.2.4 Branchenführer<br />

Der Branchenführer in Deutschland im Bereich Güterverkehr ist die DB Schenker Rail 4) , die sich<br />

durch ihre Größe, ihre hohe Netzdichte und ihre finanziellen und kapazitiven Ressourcen deutlich<br />

von ihren Mitbewerbern abhebt. Auch das generalistisch ausgerichtete Leistungsspektrum unterscheidet<br />

sich von den mehr oder weniger stark spezialisierten Angeboten der Wettbewerber.<br />

1) Dazu gehören z. B. Ballungsräume, Häfen und Industriegebiete mit Werkverkehren.<br />

2) Z. B. die Nord-Süd-Korridore von der Nordsee über die Alpen bis nach Italien.<br />

3) Insbesondere Container, Automotive, Mineralölerzeugnisse und Chemie.<br />

4) Die DB Schenker Rail hieß bis Dezember 2008 Railion Deutschland AG. Bei Angaben, die sich auf die Zeit vor<br />

DB Schenker Rail beziehen, wird aus Gründen der Übersichtlichkeit und Einfachheit trotzdem der aktuelle Unternehmensname<br />

verwendet.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 7<br />

1.3 Wettbewerbssituation des Eisenbahngüterverkehrs<br />

Mit der Bahnreform von 1994 öffnete sich der Markt des Eisenbahngüterverkehrs <strong>für</strong> andere Anbieter,<br />

sodass die Deutsche Bundesbahn ihr Staatsmonopol verlor und sich die Anbieter von Dienstleistungen<br />

im Schienenverkehr heute in öffentliche 1) und nicht öffentliche Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

aufteilen. Zusätzlich zu den Eisenbahnverkehrsunternehmen werden Dienstleistungen im<br />

Bereich Güterverkehr z.B. auch noch im Straßenverkehr und in der Binnenschifffahrt angeboten,<br />

sodass diese Verkehrsträger den Wettbewerb auf dem Markt der Güterverkehrsdienstleistungen mit<br />

beeinflussen.<br />

Die entstandene Wettbewerbssituation innerhalb des Schienengüterverkehrs wird im Kapitel 1.3.1<br />

genauer analysiert 2 . ) Zusätzlich zum intramodalen Wettbewerb findet, wie bereits oben erwähnt, ein<br />

intermodaler 3) Wettbewerb zwischen den einzelnen Verkehrsträgern Straße, Binnenschifffahrt und<br />

Schiene statt. Dieser wird im Kapitel 1.3.2 analysiert.<br />

1.3.1 Intramodaler Wettbewerb<br />

a) Konzentration der Mitbewerber<br />

Der größte öffentliche Anbieter ist die DB Schenker Rail, welche das Geschäftsfeld <strong>für</strong> den Schienengüterverkehr<br />

der Deutschen Bahn AG darstellt, in dem alle nationalen und europäischen Logistikaktivitäten<br />

auf der Schiene gebündelt sind. Der Marktanteil von DB Schenker Rail auf dem deutschen<br />

Schienengüterverkehrsmarkt lag 2007 mit einer Verkehrsleistung von ca. 91.013 Mio. tkm<br />

bei rund 79,4 % 4) . Allerdings ist seit der Marktliberalisierung von 1994 die Anzahl der öffentlichen<br />

EVU stetig gestiegen, sodass aktuell 5) neben der Deutschen Bahn AG, 383 EVU in Deutschland tätig<br />

sind, 323 davon im Güterverkehr 6) . Die Entwicklung der Anzahl der EVU im Schienengüterverkehr<br />

veranschaulicht Abbildung 2. Zusätzlich zu den angegebenen EVU besitzen aktuell 7) noch sie-<br />

1) Die Definition von öffentlichen Eisenbahnverkehrsunternehmen ergibt sich aus dem Allgemeinen Eisenbahn-<br />

Gesetz (AEG). Gemäß § 2 Abs. 1 AEG sind Eisenbahnverkehrsunternehmen „…öffentliche Einrichtungen oder privatwirtschaftlich<br />

organisierte Unternehmen, die Eisenbahnverkehrsleistungen erbringen…“ Gemäß § 3 Abs. 1 AEG<br />

dienen Eisenbahnen dem öffentlichen Verkehr (öffentliche Eisenbahnen), „…wenn sie als Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

gewerbs- oder geschäftsmäßig betrieben werden und jedermann sie nach ihrer Zweckbestimmung zur<br />

Personen- oder Güterbeförderung benutzen kann …“.<br />

2) Intramodaler Wettbewerb: einen Verkehrsträger betreffend, d. h. Wettbewerb von Bahnunternehmen auf einem<br />

Schienennetz.<br />

3) Intermodal bezeichnet hier die Kombination unterschiedlicher Verkehrsträger (Luftraum, Schiene, Straße, Wasser),<br />

um deren spezifische Vorzüge zu kombinieren. Synonyme in der Literatur sind Intermodaler Verkehr, Multimodaler<br />

Verkehr, kombinierter Verkehr, Kombiverkehr. Intermodaler Wettbewerb meint hier den Wettbewerb zwischen<br />

Binnenschifffahrt, Schienengüter- und Straßengüterverkehr. Intramodaler Wettbewerb bezieht sich auf den Wettbewerb<br />

innerhalb eines Verkehrsträgers, d. h. der Wettbewerb von Bahnunternehmen auf einem Schienennetz.<br />

4) Siehe Tabelle 2.<br />

5) Die angegebene Zahl bezieht sich auf Mai 2009.<br />

6) Vgl. EBA (2009a), o.S.; EBA (2009b), o.S.<br />

7) Die angegebene Zahl bezieht sich auf Mai 2009.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 8<br />

ben weitere, ausländische EVU 1) die Genehmigung, Güterverkehrsdienstleistungen in Deutschland<br />

zu erbringen, 14 weitere haben den Antrag auf Genehmigung gestellt 2) .<br />

Anzahl EVU<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

97<br />

Abbildung 2: Entwicklung der Anzahl der EVU im Schienengüterverkehr in<br />

Deutschland von 1998 bis 2008 3) .<br />

b) Marktanteile und zurückgelegte Trassenkilometer auf dem Schienennetz der DB AG<br />

Der zunehmende intramodale Wettbewerb spiegelt sich auch in den Marktanteilen der Beförderungsleistungen<br />

und den Trassenkilometern wider. Obwohl die Schienengüterverkehrsleistung der<br />

DB Schenker Rail im Zeitraum von 2001 bis 2008 um 22,3 % auf 91,0 Mrd. tkm anstieg, konnten<br />

die Wettbewerber ihre Verkehrsleistung von 1,7 Mrd. tkm im Jahr 2001 auf 24,3 Mrd. tkm im Jahr<br />

2008 steigern, also fast 14,5-fachen (siehe Tabelle 2).<br />

Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Entwicklung der Trassenkilometer wider. Hierbei stieg<br />

die Leistung öffentlicher EVU auf dem Netz der DB AG im Zeitraum von 1998 bis 2008 kontinu-<br />

1) Dabei handelt es sich um Unternehmen, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben und die im Zuge der am<br />

01.01.2007 in Kraft getretenen Kabotagefreiheit die Möglichkeit haben, in Deutschland Güterverkehrsleistungen<br />

zu erbringen bzw. erbringen zu wollen.<br />

2) Vgl. EBA (2009c), o.S.<br />

0<br />

116<br />

135<br />

153<br />

175<br />

3) Eigene Darstellung in Anlehnung an EBA (2009a), o.S. Angemerkt werden muss, dass die Daten Zusammenschlüsse<br />

oder Übernahmen von EVU genauso wenig berücksichtigen wie die Anzahl an EVU, die ihre Betriebsgenehmigung<br />

verloren haben.<br />

198<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

218<br />

242<br />

265<br />

291<br />

314


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 9<br />

ierlich an. Wurden 1998 noch 13 Mio. trkm von öffentlichen EVU auf dem Netz der DB AG zurückgelegt,<br />

so waren es im Jahr 2008 bereits 162 Mio. trkm (siehe Abbildung 3).<br />

Die Daten zeigen auch, dass DB Schenker Rail als ehemals alleiniger überregionaler Anbieter von<br />

Schienengüterverkehrsleistungen trotz der hohen Wachstumsraten der nicht bundeseigenen Eisenbahnen<br />

den Schienengüterverkehr in Deutschland immer noch dominiert.<br />

Jahr insgesamt<br />

DB<br />

Schenker<br />

Rail<br />

davon Anteil<br />

sonstige<br />

DB<br />

Schenker<br />

Rail<br />

sonstige<br />

in Mio. tkm in Mio. tkm in %<br />

1995 70.500 68.744 1.756 97,5% 2,5%<br />

1996 70.000 67.369 2.631 96,2% 3,8%<br />

1997 73.900 72.389 1.511 98,0% 2,0%<br />

1998 74.200 73.273 927 98,8% 1,2%<br />

1999 71.900 71.494 406 99,4% 0,6%<br />

2000 77.500 76.815 685 99,1% 0,9%<br />

2001 76.165 74.450 1.715 97,7% 2,3%<br />

2002 76.283 72.423 3.860 94,9% 5,1%<br />

2003 79.841 73.950 5.891 92,6% 7,4%<br />

2004 86.409 77.620 8.789 89,8% 10,2%<br />

2005 95.421 81.722 13.699 85,6% 14,4%<br />

2006 107.008 89.493 17.515 83,6% 16,4%<br />

2007 114.615 91.013 23.602 79,4% 20,6%<br />

2008 115.650 91.363 24.287 79,0% 21,0%<br />

Tabelle 2: Entwicklung der Marktanteile bundeseigener und<br />

nicht-bundeseigener Eisenbahnen 1)<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BAG (2008a), S. 11. Die Daten <strong>für</strong> 2007 stammen aus BMVBS (2008b), S. 237<br />

und DB RAILION AG (2008), S. 2. Die Daten 2008 stammen aus BMVBS (2009c) S. 245 und DB AG (2009), o.S.<br />

Der Anteil der sonstigen Anbieter errechnet sich aus dem Gesamtanteil in Mio. tkm bzw. 100 % abzüglich dem<br />

Anteil von DB Schenker Rail.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 10<br />

Mio. trkm<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Abbildung 3: Leistung öffentlicher EVU auf dem Netz der DB AG in Deutschland von 1998 bis 2008 1)<br />

c) Transportaufkommen und Verkehrsleistung im deutschen Schienennetz<br />

Im Jahr 2008 wurden insgesamt 371,30 Mio. t Güter auf dem deutschen Schienennetz transportiert,<br />

das sind 2,8 % mehr als im Jahr zuvor. Die Transportmenge erreichte damit den höchsten Wert innerhalb<br />

der letzten zehn Jahre 2) . Ähnliches gilt <strong>für</strong> die Verkehrsleistung, die 2007 mit 114,62 Mrd.<br />

tkm zum zweiten Mal hintereinander einen Wert oberhalb der 100-Milliarden-Tonnenkilometer<br />

Marke verzeichnete. Damit ist die Verkehrsleistung im Eisenbahngüterverkehr seit 1999 um fast<br />

50 % gestiegen 3) .<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an DB AG (2008a), S. 41.<br />

2) Siehe Abbildung 4.<br />

13<br />

20<br />

26<br />

3) Siehe Abbildung 10 und Abbildung 13.<br />

39<br />

50<br />

70<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

88<br />

110<br />

128<br />

147<br />

162


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 11<br />

Mio. t<br />

400,00<br />

350,00<br />

300,00<br />

250,00<br />

200,00<br />

150,00<br />

100,00<br />

50,00<br />

0,00<br />

Mrd. tkm<br />

140,00<br />

120,00<br />

100,00<br />

80,00<br />

60,00<br />

40,00<br />

20,00<br />

0,00<br />

300,70 309,40 300,90 300,20 316,00 322,00 317,29<br />

Abbildung 4: Entwicklung des Transportaufkommens im Schienengüterverkehr<br />

in Deutschland von 1999 bis 2008 1)<br />

Abbildung 5: Entwicklung der Verkehrsleistung im Schienengüterverkehr<br />

in Deutschland von 1999 bis 2008 2)<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 240 f.<br />

2) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 244 f.<br />

346,12<br />

361,12 371,30<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

76,80<br />

82,70 81,00 81,10<br />

85,10<br />

91,90<br />

95,42<br />

107,01<br />

114,62 115,65<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 12<br />

An der gesamten Beförderungsmenge hatte 2008 der innerdeutsche Verkehr mit 239,3 Mio. t den<br />

Hauptanteil (64 %). Des Weiteren liegt der Empfang beim grenzüberschreitenden Verkehr mit einem<br />

Anteil von 15,5 % nur noch leicht über dem Versand (14,6 %), der Durchgangsverkehr betrug<br />

5,4 %. Bei der Beförderungsleistung liegt der Anteil der grenzüberschreitenden Verkehre aufgrund<br />

der höheren Transportweiten wesentlich höher, 48 % der tkm entfielen auf den innerdeutschen Verkehr<br />

und 52 % auf die grenzüberschreitenden und den Durchgangsverkehr. Im Jahr 2008 wiesen alle<br />

Hauptverkehrsverbindungen bis auf den grenzüberschreitenden Verkehr sowohl hinsichtlich der<br />

Tonnage als auch der Beförderungsleistung Zuwächse auf. Der Binnenverkehr wuchs mit 5,7 % am<br />

stärksten, gefolgt vom Durchgangsverkehr mit einer Zunahme um 4,5 %. Dagegen ist die Transportmenge<br />

des grenzüberschreitenden Verkehrs beim Versand in das Ausland um 3,7 % und beim<br />

grenzüberschreitenden Empfang um 2,6 % gesunken. 1) .<br />

1.3.2 Intermodaler Wettbewerb<br />

Abbildung 6: Beförderungsmenge nach Hauptverkehrsverbindungen<br />

a) Transportaufkommen und Verkehrsleistung<br />

in Deutschland von 1991 bis 2008 2)<br />

Im Jahr 2008 wurden in Deutschland insgesamt 4158,20 Mio. t Güter von den Verkehrsträgern<br />

Schiene, Binnenschifffahrt, Straße und den Rohrfernleitungen transportiert, das sind 1,5 % mehr als<br />

im Jahr 2007. Das Transportaufkommen erreichte damit den höchsten Wert innerhalb der letzten<br />

zehn Jahre und erholte sich von seinem Tief im Jahr 2002 mit einer Menge von 3583,69 Mio. t<br />

deutlich. Anders sieht es mit der Verkehrsleistung aus, die 2008 mit 668,07 Mrd. tkm zum dritten<br />

1) Vgl. DESTATIS (2009a), S. 9.<br />

2) DESTATIS (2009a), S. 10.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 13<br />

Mal hintereinander einen Wert über der 600-Milliarden-Tonnenkilometer Marke verzeichnete. Damit<br />

konnte die Verkehrsleistung ihr konstantes Wachstum in den letzten zehn Jahren fortsetzen und<br />

ist somit seit 1999 um 34,6 % gestiegen. Durch die unterschiedliche Entwicklung von Transportaufkommen<br />

und Verkehrsleistung wird deutlich, dass die mittleren Transportweiten im Betrachtungszeitraum<br />

gestiegen sind 1) .<br />

Abbildung 8 und Abbildung 10 zeigen, dass die Straße sowohl beim Transportaufkommen als auch<br />

bei der Verkehrsleistung mit Abstand der bedeutendste Verkehrsträger ist, was sich auch im Modal<br />

Split-Anteil widerspiegelt 2) . Vergleicht man das Transportaufkommen von Straße und Schiene von<br />

2008, so wird über die Straße mit 3450,10 Mio. t mehr als neunmal so viel, wie über die Schiene<br />

mit einer Menge von 371,30 Mio. t transportiert. Verglichen mit der Binnenschifffahrt und den<br />

Rohrfernleitungen liegt der Vergleichswert mit dem fast 13-fachen bzw. dem 38-fachen sogar noch<br />

höher.<br />

Mio. t<br />

4500,00<br />

4000,00<br />

3500,00<br />

3000,00<br />

2500,00<br />

2000,00<br />

1500,00<br />

1000,00<br />

500,00<br />

0,00<br />

4044,09<br />

3885,27<br />

Abbildung 7: Entwicklung des Gesamttransportaufkommens von Eisenbahn-, Binnenschifffahrts-, Straßengüterverkehr<br />

und Rohrfernleitungen in Deutschland von 1999 bis 2008 3)<br />

1) Siehe dazu Daten im Anhang A, Tabelle c.<br />

2) Siehe dazu b) Modal Split.<br />

3742,87<br />

3583,69<br />

3) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 240 f.<br />

3663,38 3726,56 3711,68<br />

3940,86<br />

4094,89 4158,20<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 14<br />

Abbildung 8: Entwicklung des Transportaufkommens <strong>für</strong> den Eisenbahn-, Binnenschifffahrts-, Straßengüterverkehr<br />

und Rohrfernleitungen in Deutschland von 1999 bis 2008 1)<br />

Mrd tkm<br />

800,00<br />

700,00<br />

600,00<br />

500,00<br />

400,00<br />

300,00<br />

200,00<br />

100,00<br />

0,00<br />

496,20<br />

Mio. t<br />

4000,00<br />

3500,00<br />

3000,00<br />

2500,00<br />

2000,00<br />

1500,00<br />

1000,00<br />

500,00<br />

0,00<br />

510,49 514,53 515,00<br />

540,52<br />

Abbildung 9: Entwicklung der Gesamtverkehrsleistung von Eisenbahn-, Binnenschifffahrts-, Straßengüterverkehr<br />

und Rohrfernleitungen in Deutschland von 1999 bis 2008 2)<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 240 f.<br />

2) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 244 f.<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Eisenbahngüterverkehr 300,70 309,40 300,90 300,20 316,00 322,00 317,29 346,12 361,12 371,30<br />

Binnenschifffahrt 229,14 242,22 236,10 231,75 220,00 235,86 236,77 243,50 248,97 245,66<br />

Straßengüterverkehr 3424,9 3244,2 3115,6 2960,8 3035,0 3074,9 3062,1 3257,0 3393,9 3450,1<br />

Rohrfernleitungen 89,30 89,40 90,18 90,85 92,31 93,79 95,49 94,22 90,90 91,07<br />

570,18 578,95<br />

625,88<br />

661,66<br />

668,07<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 15<br />

b) Modal Split<br />

Mrd. tkm<br />

500,00<br />

450,00<br />

400,00<br />

350,00<br />

300,00<br />

250,00<br />

200,00<br />

150,00<br />

100,00<br />

50,00<br />

0,00<br />

Abbildung 10: Entwicklung der Verkehrsleistung <strong>für</strong> den Eisenbahn-, Binnenschifffahrts-,<br />

Straßengüterverkehr und Rohrfernleitungen in Deutschland von 1999 bis 2008 1)<br />

Der Eisenbahngüterverkehr ist in Deutschland seit Jahrzehnten einem intensiven intermodalen<br />

Wettbewerb ausgesetzt, wobei als Maßstab <strong>für</strong> die Wettbewerbssituation zwischen den Verkehrsträgern<br />

die Arbeitsteilung genutzt und durch den Modal Split 2) ausgedrückt werden kann. Abbildung<br />

11 und Abbildung 12 veranschaulichen die Entwicklung des Modal Splits jeweils auf Basis<br />

des Verkehrsaufkommens und der Verkehrsleistung der Binnenschifffahrt, des Eisenbahngüterverkehrs,<br />

der Rohrfernleitungen und des Straßengüterverkehrs in Deutschland <strong>für</strong> den Zeitraum von<br />

1999 bis 2008.<br />

Es zeigt sich, dass der Hauptwettbewerber des Eisenbahngüterverkehrs der Straßengüterverkehr ist,<br />

gefolgt von der Binnenschifffahrt und den Rohrleitungen 3) . Wie aus Abbildung 10 ersichtlich wird,<br />

hat die Verkehrsleistung der vier Verkehrsträger Straße, Schiene, Wasser und Rohrfernleitungen in<br />

Deutschland im Zeitraum von 1999 bis 2008 teilweise stark zugenommen. Beim relativ konstanten<br />

Transportaufkommen konnte der Schienengüterverkehr vom anwachsenden Güterverkehr, also der<br />

Verkehrsleistung, mit einem Zuwachs von 1,84 % im Jahr 2008 verglichen mit 1999 ähnlich stark<br />

profitieren wie der Straßengüterverkehr, der einen Zuwachs von 16,4 % im Jahr 2008 verglichen<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 244 f.<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Eisenbahngüterverkehr 76,80 82,70 81,00 81,10 85,10 91,90 95,42 107,01 114,62 115,65<br />

Binnenschifffahrt 62,69 66,47 64,82 64,17 58,15 63,67 64,10 63,98 64,72 64,06<br />

Straßengüterverkehr 341,74 346,29 352,95 354,53 381,86 398,38 402,69 439,06 466,50 472,69<br />

Rohrfernleitungen 14,97 15,03 15,76 15,20 15,41 16,24 16,74 15,84 15,82 15,67<br />

2) Für die Berechnung des Modal Splits können verschiedene Bezugsgrößen benutzt werden. In diesem Bericht wird<br />

der Modal Split auf Basis des Verkehrsaufkommens und der Verkehrsleistung berechnet.<br />

3) Da sich der Modal Split-Anteil der Rohrfernleitungen mit 2,21 % im Jahr 1999 und 2,19 % im Jahr 2008 gemessen<br />

am Verkehrsaufkommen nicht signifikant verändert hat, wird der Verkehrsträger Rohrfernleitung in der weiteren<br />

Betrachtung nicht mehr berücksichtigt.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 16<br />

mit 1999 zu verzeichnen hatte. Diese Zuwächse sind auf Kosten der Binnenschifffahrt und der<br />

Rohrfernleitungen erreicht worden. Der Modal Split-Anteil der Binnenschifffahrt lag 2007 um 2,85<br />

% niedriger als 1999, bei der Rohrfernleitung ging der Modal Split-Anteil 2007 im Vergleich zu<br />

1999 um 0,63 % zurück.<br />

in %<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Abbildung 11: Entwicklung des Modal Splits nach Verkehrsaufkommen in Deutschland von 1999 bis 2008 1)<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 242 f.<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Straßengüterverkehr 84,69 83,50 83,24 82,62 82,85 82,51 82,50 82,65 82,88 82,97<br />

Binnenschifffahrt 5,67 6,23 6,31 6,47 6,01 6,33 6,38 6,18 6,08 5,91<br />

Eisenbahngüterverkehr 7,44 7,96 8,04 8,38 8,63 8,64 8,55 8,78 8,82 8,93<br />

Rohrfernleitungen 2,21 2,30 2,41 2,54 2,52 2,52 2,57 2,39 2,22 2,19


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 17<br />

in %<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Abbildung 12: Entwicklung des Modal Splits nach Verkehrsleistung in Deutschland von 1999 bis 2008 1)<br />

c) Verkehrsleistungsindex<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Straßengüterverkehr 68,87 67,84 68,60 68,84 70,65 69,87 69,56 70,15 70,51 70,75<br />

Binnenschifffahrt 12,63 13,02 12,60 12,46 10,76 11,17 11,07 10,22 9,78 9,59<br />

Eisenbahngüterverkehr 15,48 16,20 15,74 15,75 15,74 16,12 16,48 17,10 17,32 17,31<br />

Rohrfernleitungen 3,02 2,94 3,06 2,95 2,85 2,85 2,89 2,53 2,39 2,35<br />

Abbildung 10 und Abbildung 13 stellen die Verkehrsentwicklung der Verkehrsleistung im inländischen<br />

Schienen-, Binnenschiffs- und Straßengüterverkehr <strong>für</strong> den Zeitraum von 1999 bis 2008 dar,<br />

einmal in absoluten Zahlen und als Verkehrsleistungsindex mit dem Jahr 1999 als Referenzjahr. Die<br />

Daten zeigen, dass alle Verkehrsträger ihre Verkehrsleistung im Betrachtungszeitraum steigern<br />

konnten, wobei es allerdings deutliche Unterschiede in Bezug auf die absoluten und prozentualen<br />

Zuwächse gibt. Während der Schienengüterverkehr die Beförderungsleistung von 1999 bis 2008 um<br />

rund 38,85 Mrd. tkm oder um 50,59 % auf 115,65 Mrd. tkm steigern konnte, legte der Straßengüterverkehr<br />

um 130,95 Mrd. tkm oder 38,30 % auf 472,69 Mrd. tkm zu. In der Binnenschifffahrt fiel<br />

der Zuwachs mit rund 1,37 Mrd. tkm bzw. 2,20 % auf 64,06 Mrd. tkm vergleichsweise moderat aus.<br />

Der Straßengüterverkehr verzeichnete zwar den höchsten absoluten Leistungszuwachs, blieb aber in<br />

Bezug auf die prozentualen Leistungszuwächse hinter dem Schienengüterverkehr zurück.<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 246 f. Zum Vergleich der Daten siehe Anhang A.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 18<br />

Abbildung 13: Verkehrsleistungsindex <strong>für</strong> den Schienen-, Binnenschiffs- und Straßengüterverkehr in Deutsch-<br />

1.3.3 Aktuelle Entwicklung<br />

land im Zeitraum von 1999 bis 2008 (1999 = 100) 1)<br />

Aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise sind sämtliche Schätzungen über den Güterverkehr im Jahr<br />

2009/2010 hinfällig und aktuelle Zahlen <strong>für</strong> das erste Halbjahr 2009 sind nur bedingt vorhanden.<br />

Ende November 2008 erklärte der ehemalige Bahn-Chef MEHDORN das <strong>für</strong> Dezember 2008 und Januar<br />

2009 mit einem Rückgang des Güterzugverkehrs um rund 40 % zu rechnen sein wird 2) und<br />

wollte aufgrund der unsicheren Konjunkturaussichten keine Prognose <strong>für</strong> das Jahr 2009 geben 3) .<br />

Zusätzlich hat die Bahn bis November 2008 aufgrund fehlender Aufträge bereits 8.000 Güterwaggons<br />

aufs Abstellgleis gestellt, das entspricht einer Kapazität von rund 8 % 4) . Diese negativen Aussichten<br />

wurden von der Entwicklung im ersten Quartal 2009 bestätigt. So wurden auf dem deutschen<br />

Schienennetz rund 74,7 Mio. t Güter transportiert. Das sind 20,1 Mio. t weniger als im gleichen<br />

Zeitraum 2008. Das Transportvolumen hat sich um 21,2 % und die tonnenkilometrische Leistung<br />

um 21,7 % verringert. Allerdings hat sich der Rückgang des Transportaufkommens abgeschwächt,<br />

denn im Januar lag er noch bei -27,9 %, im Februar bei -20,6 % und im März bei<br />

-14,8 % 5) .<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2008b), S. 239.<br />

2) Vgl. SPIEGEL (2008), o.S.<br />

3) Vgl. NA (2008), o.S.<br />

4) Vgl. VR (2008), o.S.<br />

Index<br />

160<br />

150<br />

140<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

5) Vgl. DESTATIS (2009), o.S.<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Eisenbahnen 100,0 107,7 105,5 105,6 110,8 119,7 124,2 139,3 149,2 150,6<br />

Straßenverkehr 100,0 101,3 103,3 103,7 111,7 116,6 117,8 128,5 136,5 138,3<br />

Binnenschifffahrt 100,0 106,0 103,4 102,4 92,8 101,6 102,2 102,0 103,2 102,2


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 19<br />

1.4 Transportierte Güter<br />

In der Fachserie 8 Reihe 1.2 ‘Verkehr im Überblick‘ aus dem Jahr 2009 äußert sich das Statistische<br />

Bundesamt zu den in Deutschland transportierten Gütern folgendermaßen:<br />

Im Vorjahresvergleich lässt sich feststellen, dass im Bezug auf die tonnenkilometrischen Leistungen<br />

ein Zuwachs von 0,9 % zu verzeichnen ist. Den höchsten Zuwachs hatte mit 7,4 % die Güterabteilung<br />

‘Erdöl, Mineralölerzeugnisse, Gase‘ (11,2 Mrd. tkm), gefolgt von der volumenstärksten Güterabteilung<br />

‘Fahrzeuge, Maschinen, Halb- und Fertigwaren, besondere Transportgüter‘ mit einem<br />

Zuwachs von 4,9 % auf 46,7 Mrd. tkm. Dagegen verzeichnete die zweitbedeutendste Güterabteilung<br />

‘Eisen, Stahl und NE-Metalle’ einen leichten Rückgang von 1,2 % auf 14,6 Mrd. tkm. 1)<br />

Bei der Beförderungsmenge ist festzustellen, dass sechs der zehn Güterabteilungen Mengenzuwächse<br />

zu verzeichnen haben. Der größte Zuwachs fand mit 4,93 Mio. t (+15,8 %) auf 36,13 Mio. t<br />

bei der Güterabteilung ‘Erze und Metallabfälle‘ statt, gefolgt von der Güterabteilung ‘Erdöl, Mineralölerzeugnisse,<br />

Gase’ die um 9,38 % (3,26 Mio. t) auf 38,05 Mio. t gewachsen ist. Der größte<br />

Rückgang ist mit 17,0 % (2,06 Mio. t) bei der Güterabteilung ‘Land-, forstwirtschaftliche und verwandte<br />

Erzeugnisse‘ zu verzeichnen 2 .<br />

Abbildung 14: Prozentualer Anteil der Güterabteilungen an der Beförderungsmenge des<br />

1) Vgl. DESTATIS (2009a), S. 9 und S. 17 f.<br />

2) Vgl. DESTATIS (2009a), S. 15 f.<br />

3) DESTATIS (2009a), S. 10.<br />

Eisenbahnverkehrs in Deutschland im Jahr 2008 3)


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 20<br />

2 SWOT-Analyse des Eisenbahngüterverkehrs und der beteiligten<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

2.1 Grundlage der SWOT-Analyse<br />

Die strategische Analyse stellt einen essenziellen Teil der strategischen Planung dar, mit dem die<br />

informationelle Basis <strong>für</strong> die Konzipierung der Unternehmensstrategie geschaffen wird 1) . Voraussetzung<br />

<strong>für</strong> die Entwicklung einer erfolgreichen Strategie ist ein fundierter Überblick über die derzeitige<br />

Situation des jeweiligen Unternehmens 2) . Die Komplexität erfordert sowohl die systematische<br />

Analyse von internen Stärken und Schwächen eines Unternehmens, als auch die Analyse der<br />

externen Umwelt, die ein Unternehmen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können 3) . Traditionell<br />

wird in externe und interne Unternehmensanalyse unterschieden 4) . Die interne Unternehmensanalyse<br />

bezieht sich auf das Unternehmen selbst, auf dessen Stärken und Schwächen und<br />

ergibt sich so aus der (Eigen)Beobachtung der organisationalen Prozesse. Die externe Umweltanalyse<br />

bestimmt die Chancen und Risiken, die von außen auf das Unternehmen einwirken und von<br />

ihm nicht oder nur bedingt beeinflusst werden können. Dazu zählen z.B. Veränderungen im Markt<br />

oder Veränderungen in der technologischen, sozialen oder ökologischen Umwelt.<br />

Die SWOT-Analyse stellt eine einfache und flexible Methode dar, die beide Sichtweisen integriert.<br />

Es werden sowohl die innerbetrieblichen Stärken und Schwächen (Strength-Weaknesses), als auch<br />

externe Chancen und Risiken (Opportunities-Threads) eines Unternehmens miteinander in Beziehung<br />

gesetzt, wodurch die Basis <strong>für</strong> eine an die Unternehmenssituation angepasste Ableitung von<br />

Strategien geschaffen wird 5) .<br />

Das Akronym SWOT steht <strong>für</strong> Strengths, Weaknesses, Opportunities und Threats und wie die<br />

Buchstabenreihenfolge bereits andeutet, baut die SWOT-Analyse auf den beiden Elementen Stärken-Schwächen-Analyse<br />

und Chancen-Risiken-Analyse auf 6) .<br />

2.2 Umweltanalyse des Eisenbahngüterverkehrs<br />

Zwischen einem Unternehmen und der externen Unternehmensumwelt besteht ein enger Zusammenhang<br />

7) . So kann die Unternehmensleistung durch Veränderungen in der Umwelt selbst dann beeinflusst<br />

werden, wenn innerhalb des Unternehmens keinerlei Veränderungen stattfinden 8) . Das,<br />

und die Tatsache, dass Umweltbedingungen nur bedingt durch Unternehmen beeinflussbar sind,<br />

1) Vgl. WELGE/AL-LAHAM (2008), S. 289; AEBERHARD (1996), S. 38-40.<br />

2) Vgl. SIMON/VON DER GATHEN (2003), S. 214.<br />

3) Die strategische Analyse verwendet primär Gegenwarts- und Vergangenheitsdaten. Vgl. dazu WELGE/AL-LAHAM<br />

(2008), S. 414.<br />

4) Vgl. AEBERHARD (1996), S. 54; BEA/HAAS (2005), S. 112; KREILKAMP (1987), S. 70; STEINMANN/SCHREYÖGG<br />

(2005), S. 173; WELGE/AL-LAHAM (2008), S. 289.<br />

5) Vgl. SIMON/VON DER GATHEN (2003), S. 222.<br />

6) Vgl. SIMON/VON DER GATHEN (2003), S. 214.<br />

7) Vgl. KREIKEBAUM (1997), S. 40.<br />

8) Vgl. BERCHTOLD (1990), S. 32.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 21<br />

führt zu der Notwendigkeit, das Unternehmen nach seinen spezifischen Umweltbedingungen auszurichten<br />

1) .<br />

Die systematische Suche und Analyse der strategierelevanten Einflussfaktoren gehört zu den<br />

Hauptaufgaben innerhalb der Umweltanalyse 2) . Das Ziel ist es, die Chancen, die die Umwelt bietet,<br />

durch die Stärken des Unternehmens zu nutzen und Risiken durch den Abbau von Schwächen oder<br />

deren Umwandlung in Stärken zu reduzieren 3) .<br />

Die Umweltanalyse wird in die Analysefelder Makro- und Branchenumwelt unterteilt. Die Analyse<br />

der Makroumwelt zielt stärker auf Umweltfaktoren der Gesamtwirtschaft ab, ohne die spezifische<br />

Branche außer Acht zu lassen, die Analyse der Branchenumwelt bezieht sich auf die branchenspezifischen<br />

Eigenschaften der Unternehmensumwelt mit dem Ziel, die Attraktivität der Branche an sich<br />

zu beurteilen 4) . Die Analyse der Makroumwelt erfolgt auf Basis einer PESTLE-Analyse 5) und die<br />

der Branchenumwelt auf Basis der Branchenstrukturanalyse nach PORTER.<br />

2.2.1 Analyse der Makroumwelt mit der PESTLE-Analyse<br />

Mit Hilfe der PESTLE-Analyse werden die unterschiedlichen Einflussfaktoren und deren Auswirkungen<br />

auf ein Unternehmen untersucht. Dabei wird sowohl die aktuelle Ist-Situation, als auch die<br />

zukünftige Entwicklung der einzelnen Faktoren berücksichtigt. Wichtig ist, dass nicht nur die einzelnen<br />

Faktoren, sondern auch deren treibende Kräfte zu identifizieren und zu berücksichtigen sind.<br />

Die klassische Untergliederung der Makroumwelt erfolgt in das ökologische, ökonomische, politisch-rechtliche,<br />

soziokulturelle und technologische Umweltsegment 6) . Für die einzelnen Umweltsegmente<br />

finden sich Checklisten, die die Faktorenfindung unterstützen und deren Einsatz in der<br />

PESTLE-Analyse empfohlen wird 7) . Für den Eisenbahngüterverkehr werden diese u.a. in den jeweiligen<br />

Fachzeitschriften veröffentlicht, um so auch aktuelle Entwicklungen berücksichtigen zu können<br />

8) . Bei der Analyse ist zu beachten, dass die Checklisten der jeweiligen Situation angepasst werden<br />

müssen und auch keinerlei zeitliche Entwicklungen aufzeigen 9) . Als Grundlage <strong>für</strong> die vorlie-<br />

1) Vgl. BERCHTOLD (1990), S. 31; KREILKAMP (1987), S. 70.<br />

2) Vgl. KREILKAMP (1987), S. 70.<br />

3) Vgl. LOMBRISER/ABPLANALP (2005), S. 94.<br />

4) Vgl. VOIGT (1993), S. 86, 103.<br />

5) PESTLE ist ein englisches Akronym <strong>für</strong> Political, Economical, Sociological, Technological, Legal, Ecological.<br />

6) Vgl. AEBERHARD (1996), S. 46; CORSTEN (1998), S. 27; DELTL (2004), S. 76; FARMER/RICHMAN (1970), S. 34.<br />

FARMER/RICHMAN unterteilen die Makroumwelt in economic, education, legal-political und sociological-cultural.<br />

GRANT/NIPPA (2006), S. 99; HAX/MAJLUF (1984), S. 167; HUNGENBERG (2006), S. 90; KREILKAMP (1987), S. 74;<br />

LOMBRISER/ABPLANALP (2005), S. 99; MACHARZINA/WOLF (2005), S. 303; NARAYANAN/FAHEY (1987), S. 28,<br />

155; PÜMPIN (1992), S. 103; PÜMPIN/AMANN (2005), S. 81; STEINMANN/SCHREYÖGG (2005), S. 178.<br />

7) Vgl. HAX/MAJLUF (1984), S. 337; PÜMPIN/AMANN (2005), S. 132; PÜMPIN (1992), S. 194 f.; KREILKAMP (1987),<br />

S. 78 f.<br />

8) Vgl. AAKER (1989), S. 121. Die so ermittelten Entwicklungen schaffen das Gerüst <strong>für</strong> die Branchenstrukturanalyse,<br />

vgl. hierzu AEBERHARD (1996), S. 117; HINTERHUBER (2004); S. 115-118; STEINMANN/SCHREYÖGG (2005), S.<br />

177.<br />

9) Vgl. AEBERHARD (1996), S. 118.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 22<br />

gende PESTLE-Analyse wurde die Checkliste von PÜMPIN/AMANN herangezogen 1) . In Bezug auf<br />

die Praxispartner des Verbundprojekts <strong>MAEKAS</strong> ist die Makroumwelt inklusive der einzelnen<br />

Segmente durch sie nicht oder nur bedingt beeinflussbar, sodass die Analysen <strong>für</strong> alle Beteiligten<br />

von Bedeutung sind 2) .<br />

2.2.1.1 Ökologische Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs<br />

Die ökologischen Rahmenbedingungen basieren auf den aktuellen Umweltschutzgesetzen, den<br />

Rahmenbedingungen, die sich Unternehmen freiwillig auferlegen, um sich aktiv am Umweltschutz<br />

zu beteiligen und auch die Verfügbarkeit von Rohstoffen und Energie und die Standorte von Unternehmen<br />

3) . Im Rahmen dieser Wettbewerbsanalyse wird innerhalb der ökologischen Rahmenbedingungen<br />

das Umweltbewusstsein der Bevölkerung erörtert.<br />

Innerhalb der Gesellschaft gilt der Verkehr als einer der Hauptverursacher von Umweltbelastungen,<br />

vor allem der Güterkraftverkehr. Auch wenn diese Sichtweise durchaus streitbar ist, so ist doch<br />

festzustellen, dass eine große Mehrheit der Gesellschaft sich <strong>für</strong> eine Verlagerung des Güterverkehrs<br />

von der Straße auf die Schiene ausspricht. Dies zeigt, dass innerhalb der Gesellschaft ein hohes<br />

Umweltbewusstsein vorhanden ist und dass der Verkehrsträger Bahn als ökologisch attraktivere<br />

Alternative innerhalb des Güterverkehrs angesehen wird. Diese Einstellung kann sowohl die zukünftige<br />

Politik beeinflussen 4) , da z.B. der ökologische Faktor aufgrund des Klimawandels eine<br />

immer größere Rolle spielt, also auch das Verhalten von Konsumenten ändern, wenn sie zunehmend<br />

ökologische Faktoren bei ihrem Konsum berücksichtigen. Beides, die zukünftige Politik als<br />

auch das Konsumentenverhalten, haben also einen direkten oder indirekten Einfluss auf die Marktverhältnisse<br />

im Gütertransport.<br />

1) Vgl. PÜMPIN/AMANN (2005), S. 132, das politisch-rechtliche und soziokulturelle Umweltsegment ist PÜMPIN<br />

(1992), S. 195 entnommen.<br />

2) Vgl. WELGE/AL-LAHAM (2008), S. 292.<br />

3) Vgl. HUNGENBERG (2000), S. 312; KREIKEBAUM (1997), S. 46.<br />

4) Wenn öffentlicher Druck in politische Forderungen mündet.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 23<br />

in %<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Abbildung 15: Ergebnisse der Verbraucherumfrage des BMU zur Verminderung der Umweltbelastungen durch<br />

den Güterverkehr aus dem Jahr 2008 1) .<br />

2.2.1.2 Ökonomische Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs<br />

Die ökonomischen Rahmenbedingungen umfassen die allgemeine volkswirtschaftliche Entwicklung<br />

und deren Auswirkung auf die einzelnen Branchen und Unternehmen, sowohl auf nationaler als<br />

auch auf internationaler Ebene 2) . Aufgrund der induzierten Nachfrage beim Güterverkehr ist die<br />

Verkehrswirtschaft stark von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abhängig und die Gütermobilität<br />

3) ist direkt mit dem Grad der Arbeitsteilung und der Intensität der Austauschprozesse verbunden<br />

4) .<br />

a) Investitionen des Bundes in die Verkehrsinfrastruktur<br />

Um den integrierten und nachhaltigen Ansatz der Verkehrspolitik des Bundes stärker zu betonen,<br />

wurde 2007 die bisherige Fünfjahresplanung, die auf Grundlage der einzelnen Ausbaugesetze <strong>für</strong><br />

die unterschiedlichen Verkehrsträger jeweils einzeln erstellt wurde, zugunsten eines verkehrsträgerübergreifenden<br />

Planes, dem „Investitionsrahmenplan bis 2010 <strong>für</strong> die Verkehrsinfrastruktur des<br />

Bundes“ (IRP), aufgegeben 5) . Der IRP legt die mittelfristige Investitionsstrategie zur Umsetzung<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMU (2008), S. 19.<br />

2) Vgl. HUNGENBERG (2000), S. 310.<br />

3) Gütermobilität bezeichnet hier zwischenbetriebliche (Versorgungs-) Transporte und Transporte zum Endverbraucher<br />

von Roh-, Halb- und Fertigwaren.<br />

4) Vgl. ABERLE (2003), S. 1.<br />

5) Vgl. BMVBS (2007a), S. 3.<br />

0<br />

Sollte der Güterverkehr stärker von der Straße auf die<br />

Schiene verlagert werden?<br />

62<br />

26<br />

sehr da<strong>für</strong> eher da<strong>für</strong> eher<br />

dagegen<br />

8<br />

1<br />

bin sehr<br />

dagegen


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 24<br />

der Verkehrspolitik fest und schafft die notwendigen Rahmenbedingungen <strong>für</strong> Planungs- und Investitionssicherheit.<br />

Abbildung 16 stellt die Investitionen des Bundes in die Infrastruktur im Zeitraum von 1994 bis<br />

2007 dar. Die Investitionen zum Aus- und Neubau der Infrastruktur verteilen sich auf Bundesfernstraßen,<br />

Bundeswasserstraßen 1) und Schienenwege 2) . Das Ziel ist der Erhalt und der Ausbau der<br />

Verkehrsinfrastruktur, da diese „von zentraler Bedeutung <strong>für</strong> einen starken und dynamischen Wirtschaftsstandort<br />

Deutschland sowie Voraussetzung <strong>für</strong> Wachstum und Beschäftigung“ 3) sind. Hierbei<br />

geht es vor allem auch darum, auf die aktuellen und zukünftigen weltweiten Entwicklungen zu<br />

reagieren 4) und eine Grundlage zu schaffen, um den neuen Anforderungen im Güterverkehr zu entsprechen<br />

5) .<br />

Mio. Euro<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

Abbildung 16: Entwicklung der Bundesinvestitionen in die Verkehrsinfrastruktur Bundesfernstraßen, Schie-<br />

1) Vgl. § 1 Abs. 1 WASTRG.<br />

nenwege und Bundeswasserstraßen Deutschlands im Zeitraum von 1994 bis 2007 6) .<br />

2) Vgl. ROTHENGATTER (2002), S. 36.<br />

3) BMVBS (2007a), S. 3.<br />

1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007<br />

4) Zu den weltweiten Trends im Güterverkehr zählt das Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

(a) die Globalisierung der Produktion und des Wirtschaftsverkehrs mit einer zunehmenden Arbeitsteilung und Spezialisierung,<br />

der Verringerung der Fertigungstiefe und damit wachsende Transportentfernungen, (b) Veränderungen<br />

im Bereich der Absatz- und Beschaffungsmärkte wie die Verkürzung von Produktzyklen, der Reduzierung von<br />

Lagerbeständen auf allen Produktionsstufen bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an die Lieferbereitschaft,<br />

(c) die Beschleunigung der wirtschaftlichen Aktivität in der „On Demand“-Welt die zu einer Zunahme und auch<br />

Individualisierung von Serviceleistungen führt. Vgl. BMVBS (2007a), S. 3.<br />

5) Dabei geht es neben der Erhaltung und der Modernisierung des Bestandsnetzes vor allem auch um die Beseitigung<br />

von Engpässen von hoch belasteten Verkehrsknoten und Strecken, dem Ausbau von Hinterlandanbindungen deutscher<br />

Seehäfen, der Vernetzung von zentralen Flughäfen und der Förderung der Anwendung moderner Technologien.<br />

Vgl. BMVBS (2007a), S. 7-17.<br />

6) Vgl. DEUTSCHER BUNDESTAG (2008), S. 7.<br />

Bundesfernstraßen Schienenwege Bundeswasserstraßen


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 25<br />

Finanzplanung des<br />

Bundeshaushalts<br />

2006 - 2010<br />

Erhaltung der<br />

Bestandsnetze<br />

2006 - 2010<br />

Finanzbedarf <strong>für</strong> im<br />

IRP abzuschließende<br />

und zu beginnende<br />

Bedarfsplanprojekte<br />

ab 2006<br />

Schienenwege<br />

Eisenbahnen<br />

des Bundes<br />

[Mrd. €]<br />

Bundesfernstraßen<br />

[Mrd. €]<br />

Bundeswasserstraßen<br />

[Mrd. €]<br />

Summe<br />

[Mrd. €]<br />

16,6 19,9 2,8 39,3<br />

12,5 10 2,6 25,1<br />

28 22,9 6,1 57<br />

Tabelle 3: Planungsrahmen <strong>für</strong> Investitionen des Bundes in Verkehrsinfrastrukturprojekte bei Schienenwegen,<br />

b) Transitverkehr<br />

Bundesfernstraßen und Bundeswasserstraßen bis 2010 1)<br />

Der steigende internationale Warenaustausch und die zentrale Lage in Europa führen zu einem steigenden<br />

Transitverkehr in Deutschland. Im Zeitraum von 1999 bis 2008 nahm das Gesamttransitaufkommen<br />

von Eisenbahnen, Binnenschifffahrt und Straßenverkehr um 110,38 % von 80,30 Mio. t<br />

auf 168,94 Mio. t zu. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Transitleistung. Diese stieg von 54,90<br />

Mrd. tkm im Jahr 1999 auf 114,12 Mrd. tkm im Jahr 2008. Das entspricht einem Anstieg von<br />

107,87 % pro Jahr.<br />

1) Vgl. BMVBS (2007a), S. 6.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 26<br />

Abbildung 17: Entwicklung des Transitverkehrs <strong>für</strong> Eisenbahnen, Straßenverkehr und Binnenschifffahrt in<br />

100,00<br />

80,00<br />

60,00<br />

40,00<br />

20,00<br />

0,00<br />

Mio. t<br />

180,00<br />

160,00<br />

140,00<br />

120,00<br />

100,00<br />

80,00<br />

60,00<br />

40,00<br />

20,00<br />

0,00<br />

Mrd. tkm<br />

120,00<br />

80,30<br />

54,90<br />

91,19<br />

60,68<br />

96,39<br />

Deutschland in Mio. t im Zeitraum von 1999 bis 2008 1)<br />

64,16<br />

103,04 107,94<br />

68,43<br />

83,67<br />

Abbildung 18: Entwicklung des Transitleistung <strong>für</strong> Eisenbahnen, Straßenverkehr und Binnenschifffahrt in<br />

Deutschland in Mrd. tkm im Zeitraum von 1999 bis 2008 2)<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 210.<br />

2) Eigene Darstellung in Anlehnung an BMVBS (2009c), S. 211.<br />

128,30<br />

86,98<br />

132,82<br />

90,04<br />

149,67<br />

101,31<br />

162,43 168,94<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

110,49<br />

114,12<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 27<br />

c) Umschlagsmenge im Eisenbahngüterverkehr<br />

Im Jahr 2008 stieg der Umschlag im Eisenbahngüterverkehr um 3,9 % auf 590,4 Mio. t und damit<br />

auf den höchsten Stand seit 1992. Zurückzuführen ist der Zuwachs vor allem auf die positive wirtschaftliche<br />

Entwicklung. Das bedeutendste Umschlagsland war Nordrhein-Westfalen mit einem<br />

Anteil von 27,7 %, gefolgt von Niedersachsen mit einem Anteil von 13,2 % und Bayern mit 9,4 %.<br />

Das Land Niedersachsen konnte 2008 von der positiven Gesamtentwicklung mit einer Wachstumsrate<br />

von 43,0 % am stärksten profitieren. Die größten Einbußen hatte das Saarland mit einem Rückgang<br />

von 16, 1% zu verzeichnen 1) .<br />

d) Strom- und Dieselpreise<br />

Abbildung 19: Güterumschlag in Deutschland im Jahr 2008 nach Bundesländern 2)<br />

Die DB Energie GmbH ist seit ihrer Ausgründung im Jahr 1997 eine Tochtergesellschaft der Deutschen<br />

Bahn AG, deren Hauptgeschäftsfeld die Erzeugung, Beschaffung und Bereitstellung von<br />

Energieträgern <strong>für</strong> Bahnen, Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber ist 3) .<br />

Bei der Energieversorgung von EVU unterscheidet die DB Energie GmbH zwei grundlegende Angebote.<br />

Einmal die Versorgung der EVU mit eigener Energie auf Basis ihres Bahnstrompreissystems<br />

<strong>für</strong> EVU oder aber die Versorgung der EVU mit Energie, die nicht von der DB Energie<br />

1) Vgl. DESTATIS (2009a), S. 9.<br />

2) DESTATIS (2009a), S. 14.<br />

3) Vgl. DB ENERGIE GMBH (2008a), S. 5 ff.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 28<br />

GmbH, also von einem externen Anbieter stammt. Hierbei berechnet die DB Energie GmbH ein<br />

Durchleitungsentgelt auf Basis des Durchleitungspreissystems.<br />

Beim Bahnstrompreissystem sind die Preise in Abhängigkeit von der Tageszeit mit 12,06 ct/kWh in<br />

einen Hochtarif, einen Mitteltarif mit 10,41 ct/kWh und einen Niedrigtarif mit 9,26 ct/kWh gestaffelt.<br />

Die angegebenen Preise sind Nettopreise, zu denen noch die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %<br />

und die Stromsteuer von 11,42 € je MWh 1) addiert werden müssen 2) . Das Durchleitungsentgelt der<br />

DB Energie GmbH setzt sich zusammen aus dem Bereitstellungspreis des Bahnstromnetzes in Höhe<br />

von 6,11 ct/kWh zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer plus der Umlage aus dem Gesetz <strong>für</strong> die Erhaltung,<br />

Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) 3) plus der Umlage aus<br />

dem Gesetz <strong>für</strong> den Vorrang erneuerbarer Energien (EEG) 4) 5) .<br />

Für dieselbetriebene Triebfahrzeuge betreibt die DB Energie GmbH ein Tankstellennetz aus 190<br />

überwiegend Selbstbedienungstankstellen, die von den EVU 24 h am Tag genutzt werden können 6) .<br />

Der Preis setzt sich zusammen aus einem variablen Marktpreis <strong>für</strong> die Beschaffung, einem Bereitstellungsentgelt<br />

in Höhe 5,6 ct/l Diesel und den gesetzlichen Abgaben wie Mineralölsteuer, Ökosteuer,<br />

den Erdölbevorratungsbeitrag und der Mehrwertsteuer 7) .<br />

e) Trassenpreise<br />

Bei Transporten außerhalb der eigenen Trassen müssen EVU Trassen anmieten und da<strong>für</strong> entsprechende<br />

Gebühren entrichten. Die DB Netz AG ist mit einer Trassenlänge von rund 34.000 km in<br />

Deutschland der größte Schienennetzanbieter in Europa 8) . Der Trassenpreis wird je<br />

Trassenkilometer berechnet und wird durch das modular aufgebaute Trassenpreissytem (TPS 2001)<br />

bestimmt 9) . Er setzt sich aus einer nutzungsabhängigen Komponente, einer leistungsabhängigen<br />

Komponente und „Sonstige Komponenten“ zusammen 10) . Die nutzungsabhängige Komponente<br />

ergibt sich aus dem Produkt aus Streckenkategorie 11) und Trassenprodukt 12) . Die leistungsabhängige<br />

1) Vgl. BMJ (1999), S. 4; § 9 Abs. 2 StromStG.<br />

2) Vgl. DB ENERGIE GMBH (2009a), S. 1.<br />

3) Die Umlage staffelt sich nach der bezogenen Kilowattstunde des Kunden: Von 0 bis 100.000 kWh 0.231 ct/kWh,<br />

über 100.000 kWh 0,050 ct/kWh und über 100.000 kWh 0,025 ct/kWh. Vgl. DB ENERGIE GMBH (2009b), S. 1.<br />

4) Die Umlage berechnet sich aus dem Produkt der EEG-Quote und der Durchschnittsvergütung pro kWh. Die aktuellen<br />

Werte sind noch nicht ermittelt, geschätzt werden nach der Vorschau der Jahreswerte <strong>für</strong> 2009 eine Durchschnittsquote<br />

von 19,52 % und eine Durchschnittsvergütung in Höhe von 12,56 ct/kWh. Vgl. DB ENERGIE GMBH<br />

(2009b), S. 1 f.<br />

5) Vgl DB ENERGIE GMBH (2009b), S. 1.<br />

6) Vgl. DB ENERGIE GMBH (2008a), S. 20. Für eine Übersicht der Tankstellenstandorte und deren Produktverfügbarkeit<br />

siehe DB ENERGIE GMBH (2008c), S. 1-3.<br />

7) Vgl. DB ENERGIE GMBH (2008d), S. 1; DB ENERGIE GMBH (2008b), S. 2<br />

8) Stand 2008. Vgl. DB NETZ AG (2009a), S. 2. Durch die faktische Monopolstellung der DB Netz AG beschränkt<br />

sich die Betrachtung der Trassenpreise auf die DB NETZ AG. Vgl. NETZWERK PRIVATBAHNEN (2008), S. 46.<br />

9) Die genaue Aufbaustruktur des Trassenpreissystems ist zu finden bei der DB NETZ AG (2009), S. 3.<br />

10) Vgl. DB NETZ AG (2009), S. 3.<br />

11) Vgl. DB NETZ AG (2009), S. 4 f.<br />

12) Vgl. DB NETZ AG (2009), S. 6 f.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 29<br />

Komponente dient der Verringerung von Störungen und zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit auf<br />

der Schieneninfrastruktur, sodass diese Komponente, basierend auf ihrem Anreizsystem, den<br />

Trassenpreis entweder erhöhen oder vermindern kann 1) . Unter „Sonstige Komponente“ werden bestimmte<br />

Regionalfaktoren 2) und Lastkomponenten 3) berücksichtigt, die den Trassenpreis entsprechend<br />

beeinflussen 4) .<br />

Nach Schätzungen der ALLIANZ PRO SCHIENE macht der Trassenpreis rund 30 % der Gesamtkosten<br />

beim Schienengüterverkehr aus 5) .<br />

f) Externe Kosten<br />

Als externe Kosten 6) bezeichnet man diejenigen Kosten, die von Mobilitätsteilnehmern verursacht,<br />

aber nicht von ihnen selbst getragen werden 7) . Daher muss die Politik durch wirtschaftspolitische<br />

Eingriffe wie Verbote, Gebote, technische und Umweltstandards, Gebühren, Steuern oder Umweltzertifikate<br />

versuchen, die externen Kosten zu beschränken oder sie zu internalisieren. Damit würden<br />

alle Nutzer von Verkehrsinfrastrukturen <strong>für</strong> die von ihnen verursachten Kosten aufkommen. Die<br />

wichtigsten Bereiche sind Unfälle, Lärmkosten, die luftverschmutzungsbedingten Gesundheitskosten,<br />

Klimakosten, Kosten <strong>für</strong> Natur- und Landschaft, sowie Kosten aus vor- und nachgelagerten<br />

Prozessen 8) .<br />

In der vorliegenden Studie 9) werden bei den Unfallkosten u.a. Zusatzkosten <strong>für</strong> die medizinische<br />

Versorgung, gesellschaftliche Opportunitätskosten und immaterielle Kosten wie Menschliches Leid<br />

berücksichtigt. Der Wert eines Menschenlebens wird mit 1,5 Mio. € veranschlagt. Zusätzlich wird<br />

keine spezifische Beziehung zwischen Fahrzeugkilometern und Unfallraten angenommen und die<br />

Zahlungen von Versicherungen werden <strong>für</strong> die Ermittlung der externen Kosten berücksichtigt. Die<br />

Auswirkungen des Verkehrslärms werden anhand der Schäden am Grundstückswert und der<br />

menschlichen Gesundheit berechnet. Nicht generierte Mietzinssätze werden auf Basis von Zahlungsbereitschaftsansätzen<br />

berechnet. Dabei wird von einer Zahlungsbereitschaft <strong>für</strong> weniger Lärm<br />

über 55 dB(A) ausgegangen. Generell sind Lärmemissionen vom Typ, der Beladung, der Geschwindigkeit<br />

und der Art und dem Zustand des genutzten Verkehrsweges abhängig. Luftver-<br />

1) Das Anreizsystem enthält z.B. einen Auslastungsfaktor in Abhängigkeit der Streckenauslastung und einen Faktor<br />

<strong>für</strong> die Abweichung von Mindestgeschwindigkeiten. Vgl. DB NETZ AG (2009), S. 8.<br />

2) Regionalfaktoren werden örtlich differenziert und <strong>für</strong> Strecken erhoben, die mittelfristig keine tragfähige Kosten-<br />

Erlös-Struktur aufweisen um eine bessere Kostendeckung dieser Strecken zu erreichen.<br />

3) Die Lastkomponente ist eine gewichtsabhängige Komponente bei der ab einem Zuggewicht von 3.000 t ein Zuschlag<br />

von 0,92 €/trkm erhoben wird um den erhöhten Verschleiß und Kapazitätsverbrauch auszugleichen.<br />

4) Vgl. DB NETZ AG (2009), S. 9 f.<br />

5) Vgl. ALLIANZ PRO SCHIENE (2005), S. 11.<br />

6) Die externen Kosten des Verkehrs in Deutschland werden nach dem sog. Territorialprinzip ermittelt, so dass nicht<br />

nur die Umweltbelastungen von Inländern, sondern auch von Ausländern auf dem Gebiet der Bundesrepublik<br />

Deutschland erfasst werden. Vgl. INFRAS (2007), S. 5.<br />

7) Vgl. INFRAS (2007), S. 5.<br />

8) Trotz einer thematisch ähnlichen Betitelung einzelner Bereiche ist doch eine klare thematische Abgrenzung vorhanden.<br />

Im Anhang B befindet sich dazu ein Überblick über die Methodik und Kostenkomponenten der einzelnen<br />

Kostenbereiche.<br />

9) Gemeint ist hier die Studie von INFRAS „Externe Kosten des Verkehrs in Deutschland – Aufdatierung 2005“.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 30<br />

schmutzungskosten beziehen sich auf Schäden an der menschlichen Gesundheit, Schäden an der<br />

Biosphäre wie z.B. Ernteverluste und Material- und Gebäudeschäden. Die Klimakosten beinhalten<br />

die Schäden des Treibhauseffektes, wobei ein zentraler CO2-Kostensatz von 70 € pro Tonne verwendet<br />

wird. Dieser Wert basiert auf der Methodenkonvention zur Schätzung externer Umweltkosten<br />

des Umweltbundesamtes 1) . Im Kostenbereich Natur und Landschaft werden Zusatzkosten <strong>für</strong><br />

die Schadensbehebung, wie z.B. die Ver- und Entsiegelungskosten verschiedener Infrastrukturarten,<br />

Renaturierungskosten oder auch die Kosten von Trenneffekten berechnet. Die Zusatzkosten in städtischen<br />

Räumen beziehen sich auf die Zeitverluste und den Raumausgleich, die dem nichtmotorisierten<br />

Verkehr entstehen bzw. der benötigt wird. Innerhalb der Kosten vor- und nachgelagerter<br />

Prozesse werden auf Grundlage des Energieverbrauchs die zusätzlichen Kosten <strong>für</strong> Energieproduktion,<br />

Produktion und Unterhaltung der Fahrzeuge und der Infrastruktur ermittelt, wobei auch hier<br />

wieder der vom Umweltbundesamt empfohlene zentraler Schätzwert von 70 € pro Tonne CO2 genutzt<br />

wird.<br />

Abbildung 20 gibt eine Übersicht über die externen Kosten des Schienengüterverkehrs <strong>für</strong> das Jahr<br />

2005. Daraus wird ersichtlich, dass die anfallenden Lärmkosten mit 315 Mio. € den mit Abstand<br />

größten Kostenblock darstellen. Auffallend ist auch, dass die Unfallkosten mit 5 Mio. € den geringsten<br />

Kostenblock darstellen. Bezogen auf die Gesamtkosten liegt der Schienengüterverkehr mit<br />

jährlich 904 Mio. € externen Gesamtkosten im Mittelfeld zwischen der Binnenschifffahrt (440 Mio.<br />

€/Jahr) und dem Straßengüterverkehr mit 15.752 Mio. €/Jahr 2) .<br />

289,00<br />

8,00<br />

41,00<br />

Abbildung 20: Externe Kosten des Schienengüterverkehrs in Deutschland in Mio. € in 2005 3)<br />

1) Vgl. UBA (2007), S. 69.<br />

2) Siehe Daten im Anhang B.<br />

64,00<br />

5,00<br />

182,00<br />

3) Eigene Darstellung in Anlehnung an INFRAS (2007), S. 17.<br />

315,00<br />

Unfälle<br />

Lärm<br />

Luftverschmutzung<br />

Klimakosten<br />

Natur und Landschaft<br />

Vor- und nachgelagerte<br />

Prozesse<br />

Zusatzkosten in städtischen<br />

Räumen


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 31<br />

2.2.1.3 Politisch-rechtliche Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs<br />

Die politisch-rechtliche Umwelt beinhaltet alle von staatlicher Seite vorgegebenen rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen. Dazu gehören sowohl die Rechtsnormen, die Rechtshandhabung und auch die<br />

Stabilität des politischen Systems. Als Beispiele kann man hier die Dauer von Genehmigungsverfahren<br />

oder auch die staatliche Subventionspolitik nennen 1) .<br />

Auch internationale Entwicklungen spielen bei den politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen eine<br />

Rolle. Hierzu zählen z.B. die Folgen der Entwicklung von internationalen Beziehungen, sowohl die<br />

negativen als auch die positiven, oder auch die Umsetzung der EG-Richtlinien zum europäischen<br />

Schienengüterverkehr im Rahmen der Liberalisierung des Schienenverkehrsmarkts.<br />

Die Bahnreform und damit einhergehend die Liberalisierung des Schienenverkehrsmarkts basiert<br />

auf dem Gesetz zur Neuordnung des Eisenbahnwesens vom 27. Dezember 1993. Die Bestandteile<br />

des Gesetztes waren die Gründung der Deutschen Bahn AG als privatwirtschaftlich organisierte Eisenbahngesellschaft<br />

des Bundes, die Öffnung der Schienenwege <strong>für</strong> private EVU und die Übertragung<br />

der Zuständigkeit <strong>für</strong> den Schienen-Personen-Nahverkehr auf die Bundesländer 2) .<br />

Das Gesetz entstand aus der Notwendigkeit, die EG-Richtline 91/440/EWG des Rates vom 29. Juli<br />

1991 zur Entwicklung der Eisenbahnunternehmen der Gemeinschaft in deutsches Recht umzusetzen.<br />

Ziel der EG-Richtlinie war es, die Unabhängigkeit der Eisenbahnunternehmen von staatlichen<br />

Einflüssen, die finanzielle Gesundung der Unternehmen, die Trennung der Eisenbahninfrastruktur<br />

vom Transportbereich und die Öffnung der Schienennetze <strong>für</strong> Dritte zu erreichen 3) .<br />

Die Bahnreform stellt auch die Grundlage <strong>für</strong> das am 01. Juli 1998 in Kraft getretene Transportrechtsreformgesetz<br />

(TRG) dar 4) . Auf Basis des TRG wurden die Wettbewerbsnachteile, die sich<br />

durch die verschiedenen Güterbeförderungsgesetze <strong>für</strong> die unterschiedlichen Verkehrsträger ergaben,<br />

beseitigt und die Regelungen <strong>für</strong> die Beförderung auf Binnengewässern, Schiene, Straße und in<br />

der Luft einheitlich dem HGB unterworfen 5) .<br />

Die rechtlichen Voraussetzungen, um ein EVU zu führen, sind in der Neufassung des Allgemeinen<br />

Eisenbahngesetzes (AEG) vom 27. Dezember 1993 6) und in der Eisenbahnunternehmer-<br />

Berufszugangsverordnung (EBZugV) 7) geregelt. Jede Gesellschaft mit Sitz in Deutschland kann<br />

durch ihren gesetzlichen Vertreter die Genehmigung zum Führen eines EVU beantragen und nach<br />

Erhalt ein EVU führen 8) . Der Antragsteller muss einen Nachweis seiner Unbescholtenheit z.B. in<br />

Form eines polizeilichen Führungszeugnisses erbringen 9) , finanziell leistungsfähig sein, um den<br />

Schienengüterverkehr aufnehmen und weiterführen zu können 10) und über das <strong>für</strong> den Schienengü-<br />

1) Vgl. HUNGENBERG (2000), S. 308 f.<br />

2) Vgl. BMJ (1993a), o.S.<br />

3) Vgl. ER (1991), o.S.<br />

4) Vgl. CZERWENKA (2002), S. 94.<br />

5) Vgl. CZERWENKA (2002), S. 98.<br />

6) Vgl. BMJ (1993a), o.S.<br />

7) Vgl. BMJ (1994), o.S.<br />

8) Vgl. § 6 Abs. 5 AEG.<br />

9) Vgl. § 6 Abs. 2 Nr. 1 AEG i.V.m. § 1 EBZugV.<br />

10) Vgl. § 6 Abs. 2 Nr. 2 AEG i.V.m. § 2 EBZugV.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 32<br />

terverkehr nötige Wissen verfügen 1) . Außerdem wird eine Lizenz <strong>für</strong> die Realisierung von Eisenbahngüterverkehren<br />

benötigt, die von der zuständigen Genehmigungsbehörde ausgestellt wird 2) . Die<br />

zuständige Behörde zum Ausstellen der Lizenz im Ruhrgebiet ist das Ministerium <strong>für</strong> Bauen und<br />

Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen 3) . Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Eisenbahnaufsicht<br />

über alle EVU in NRW auf Basis des AEG auf das Eisenbahn-Bundesamt mit Sitz in Bonn<br />

übertragen 4) . Die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind im AEG und im Bundeseisenbahnverkehrsverwaltungsgesetz<br />

(BEVVG) festgelegt 5) .<br />

Der Antragsteller braucht außerdem noch eine Sicherheitsbescheinigung 6) , um Eisenbahngüterverkehre<br />

realisieren zu können 7) . Die Sicherheitsbescheinigung ist der Nachweis, dass ein EVU ein<br />

Sicherheitsmanagementsystem verwendet und die <strong>für</strong> einen sicheren Eisenbahngüterverkehrsbetrieb<br />

jeweiligen Bestimmungen beachtet. Dieser wird vom EBA als zuständige Sicherheitsbehörde erteilt<br />

8) . Seit dem 30. Juni 2008 gehört dazu auch ein Sicherheitsbericht 9) , der neben den Angaben zu<br />

den Ergebnissen der Sicherheitsprüfungen z.B. auch die Ergebnisse vom Bundesministerium <strong>für</strong><br />

Verkehr, Bau und Stadtentwicklung über untersuchte Unfälle enthalten muss 10) .<br />

Grundsätzlich unterscheidet der Gesetzgeber zwischen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und<br />

Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU). EVU führen ihre Transporte auf Eisenbahninfrastrukturen<br />

durch 11) . EIU betreiben diese Eisenbahninfrastrukturen 12) und unterhalten entsprechende Serviceeinrichtungen<br />

13) und stellen diese den EVU gegen Entgelt zur Disposition. Die Nutzung ist im<br />

AEG und im EIBV geregelt 14) . Außerdem muss jedes EIU Schienennetz-Benutzungsbedingungen<br />

(SNB) 15) und Nutzungsbedingungen <strong>für</strong> die Serviceeinrichtungen (NBS) 16) erstellen und veröffentlichen.<br />

Die SNB und die NBS sind genauso diskriminierungsfrei zu gestalten 17) wie die festgelegten<br />

Entgeltsysteme 18) .<br />

1) Vgl. § 6 Abs. 2 Nr. 3 AEG i.V.m. § 3 EBZugV.<br />

2) Vgl. § 6 Abs. 1, § 5 Abs. 2 Satz 1 AEG i.V.m. § 5 Abs. 1b Nr. 1, $ 5 Abs. 1a Nr. 2 lit. a AEG.<br />

3) Vgl. EBA (2008a), o.S.<br />

4) Vgl. § 5 Abs. 2 AEG; EBA (2008b), o.S.; EBA (2006), o.S.<br />

5) Vgl. § 5a, § 5 Abs. 1 AEG; § 3 BEVVG. Für eine Übersicht des BEVVG siehe BMJ (1993b), o.S.<br />

6) Vgl. § 7a Abs. 2 AEG i.V.m. § 1-§ 4 ESiV. Für eine Übersicht des ESiV siehe BMJ (2007), o.S.<br />

7) Vgl. § 7a Abs. 1 AEG.<br />

8) Vgl. § 5 Abs. 1e Nr. 2, § 5 Abs. 2 Satz 1 AEG i.V.m. § 1 Abs. 1, § 3 Abs. 1 Nr. 2 BEVVG, § 5 AEG.<br />

9) Vgl. § 1, § 6 ESiV i.V.m. § 7a Abs. 1 AEG.<br />

10) Vgl. § 6 ESiV i.V.m. § 5 Abs. 1f AEG i.V.m. Art. 3 lit. l RICHTLINIE 2004/49/EG.<br />

11) Vgl. § 2 Abs. 3 AEG.<br />

12) Vgl. § 2 Abs. 1 AEG.<br />

13) Vgl. § 3 Abs. 1 EIBV; § 2 Abs. 3c AEG. Der § 2 Abs. 3c AEG enthält die Legaldefinition von Serviceeinrichtungen.<br />

14) Vgl. § 1 EIBV; § 2 Abs. 1 AEG.<br />

15) Vgl. § 2 Abs. 3a, § 3 Abs. 1 Nr. 3 AEG; § 1, § 4 Abs. 1 EIBV.<br />

16) Vgl. § 10 Abs. 1 EIBV.<br />

17) Vgl. § 14 Abs. 1, § 14 Abs. 5 AEG; § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 6 EIBV.<br />

18) Vgl. § 14 Abs. 4, § 14 Abs. 5 AEG; § 21 Abs. 6, § 24 Abs. 4 EIBV.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 33<br />

Die Überwachung der Vorgaben obliegt der Bundesnetzagentur 1) .<br />

Das Verfahren der Trassenzuweisung ist durch die Eisenbahninfrastruktur-Benutzungsverordnung<br />

(EIBV) geregelt 2) , wobei vor allem die Fristen und Modalitäten durch die EIU und EVU zu beachten<br />

sind 3) . Grundsätzlich besteht <strong>für</strong> die EVU einmal im Jahr die Möglichkeit, die gewünschten<br />

Trassen im Rahmen des Netzfahrplans oder im Gelegenheitsverkehr zu erhalten 4) . Grenzüberschreitende<br />

Trassen müssen mindestens elf Monate im Voraus beim EIU beantragt werden 5) . Das EIU<br />

legt dann in Zusammenarbeit mit den Betreibern der Schienenwege die grenzüberschreitende Trasse<br />

mindestens elf Monate vor Inkrafttreten des Netzfahrplanes des EIU fest 6) .<br />

Generell wird innerhalb Deutschlands Personenzügen gegenüber Gütertransporten der Vorzug gewährt<br />

und somit ein ganz anderes Flair entwickelt 7) .<br />

In Deutschland üben die Bundesnetzagentur 8) und das EBA 9) gemeinsam die Aufsicht über alle<br />

EVU unter Zuhilfenahme des AEG und den entsprechenden Verordnungen aus. Das AEG enthält<br />

die wesentlichen Gesetze <strong>für</strong> die Eisenbahnen, die Verordnungen regeln zusätzlich Detailaspekte<br />

und sind in acht Verordnungen gegliedert:<br />

� Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO),<br />

� Eisenbahnbetriebsleiterverordnung (EBV),<br />

� Eisenbahnhaftpflichtversicherungsverordnung (EBHaftPflV),<br />

� Eisenbahninfrastruktur-Benutzungsverordnung (EIBV),<br />

� Eisenbahn-Sicherheitsverordnung (ESiV),<br />

� Eisenbahn-Signalordnung (ESO),<br />

� Eisenbahnunternehmer-Berufszugangsverordnung (EBZugV),<br />

� Transeuropäische-Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung (TEIV).<br />

Grenzüberschreitende Eisenbahngüterverkehre unterliegen noch weiteren politisch-rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen, die der Realisierung eines ungehinderten europäischen Eisenbahngüterverkehrs<br />

entgegenwirken. Fährt z.B. ein Triebfahrzeug in mehreren Mitgliedsländern, so wird von jedem<br />

einzelnen Mitgliedsland eine Zulassung 10) und eine Sicherheitsbescheinigung 11) des Triebfahr-<br />

1) Vgl. § 14 Abs. 4 Nr. 2, § 14b AEG; BEGTPE (2006), o.S.<br />

2) Vgl. § 8 EIBV.<br />

3) Vgl. § 6 Abs. 1, § 8 EIBV.<br />

4) Vgl. § 2 Nr. 8, § 8 Abs. 1, § 14 EIBV.<br />

5) Vgl. § 2 Abs. 2a AEG; § 8 Abs. 1 Nr. 1 EIBV.<br />

6) Vgl. § 8 Abs. 1 Nr. 1, § 7 Abs. 1 EIBV.<br />

7) Vgl. § 9 Abs. 4 EIBV.<br />

8) Vgl. § 2 Abs. 1 Nr. 4 BEGTPG, § 14-§ 14 f. AEG.<br />

9) Vgl. § 3 BEVVG, § 4-§ 7f. AEG.<br />

10) Vgl. BREMER/SCHWARTZ/KAMINSKY (2007), S. 37; SIEGMANN (2008a), S. 130-132; SPIERINGS (2006), S. 76.<br />

11) Vgl. VDV (2008), S. 46.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 34<br />

zeuges gefordert, was nicht nur einen erheblichen Zeit-, sondern auch einen beträchtlichen Kostenaufwand<br />

bedeutet 1) . Das Ausstellen der Sicherheitsbescheinigung wird immer an die Ausstellung<br />

der Zulassung gekoppelt.<br />

Ein EVU braucht auch <strong>für</strong> jedes Mitgliedsland der EG, in dem es aktiv ist, eine eigene Sicherheitsbescheinigung<br />

2) . Dabei ist das Verfahren zur Erteilung einer Sicherheitsbescheinigung innerhalb der<br />

EG nicht einheitlich geregelt und wird von einigen Mitgliedsländern diskriminierend gestaltet 3) .<br />

Die Beispiele zeigen, dass sich der Zugang zum Schienennetz der Mitgliedsländer der EG trotz der<br />

Liberalisierung des Eisenbahngüterverkehrs zum 1. Januar 2007 4) teilweise sehr schwierig gestaltet<br />

5) . Das zeigt sich auch in der Umsetzung der von der Europäischen Kommission erlassenen<br />

Richtlinien <strong>für</strong> den ungehinderten Zugang zum Schienennetz der Mitglieder der EG. Die Umsetzung<br />

in nationales Recht hängt sehr stark vom Liberalisierungswillen der Mitgliedsländer ab und ist<br />

teilweise heterogen oder stark verzögert. Diejenigen Mitgliedsländer, die ihr Schienennetz ab dem<br />

Jahr 1994 <strong>für</strong> den nationalen Eisenbahngüterverkehr und ab dem Jahr 2007 <strong>für</strong> den europäischen<br />

Eisenbahngüterverkehr geöffnet haben, verzeichnen einen Anstieg des Modal Split Anteiles am<br />

Verkehrsaufkommen und an der Verkehrsleistung 6) .<br />

Ein weiterer Harmonisierungsbedarf innerhalb der EG besteht innerhalb der nicht einheitlichen Betriebs-<br />

und Sicherheitsvorschriften 7) . Ein erster Ansatz ist die Einführung des einheitlichen europäischen<br />

Triebfahrzeugführerscheins 8) , mit dem Triebfahrzeuge in der gesamten EG gefahren werden<br />

dürfen. Ein Austauschen der Triebfahrzeugführer beim Grenzübertritt ist also nicht mehr erforderlich<br />

9) . Allerdings muss das Personal des EVU die jeweilige Landessprache in Wort und Schrift beherrschen<br />

10) .<br />

2.2.1.4 Sozio-kulturelle Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs<br />

Sozio-kulturelle Rahmenbedingungen sind Bedingungen, die aus der gesellschaftlichen Umgebung<br />

auf Branchen und Unternehmen einwirken. Menschen sind Teil eines jeden Unternehmens und<br />

können unterschiedliche Rollen einnehmen, z.B. als Mitarbeiter, Kunde oder auch Lieferant 11) . Unternehmen<br />

werden gesellschaftlichen Einflüssen und Tendenzen ausgesetzt, die sich z.B. in den<br />

1) Vgl. SØRENSEN (2006), S. 59; VDV (2008), S. 46.<br />

2) Vgl. SØRENSEN (2006), S. 61 f.; SPIERINGS (2006), S. 73.<br />

3) Vgl. SPIERINGS (2006), S. 73 f.<br />

4) Vgl. FISCHER (2007), S. 11; HÖHNSCHEID/LENNARZ (2008), S. 7; SØRENSEN (2006), S. 66.<br />

5) Vgl. SØRENSEN (2006), S. 64 f.; SPIERINGS (2006), S. 74 f; VDV (2008), S. 22.<br />

6) Vgl. FISCHER (2007), S. 11 f.; SØRENSEN (2006), S. 58, 65; SCHUPPE (2007), S. 48.<br />

7) Vgl. SØRENSEN (2006), S. 61; SCHUPPE (2007), S. 50; SIEGMANN (2008a), S. 132; VDV (2008), S. 41.<br />

8) Vgl. Art. 4 Abs. 1 Richtlinie 2007/59/EG. Gemäß Art. 36 Abs. 1 Richtlinie 2007/59/EG ist die Richtlinie bis zum<br />

4. Dezember 2009 in nationales Recht umzusetzen. Vgl. Fischer (2007), S. 11; SIEGMANN (2008a), S. 129 f.<br />

9) Vgl. Fischer (2007), S. 11. Gegenwärtig werden üblicherweise während eines grenzüberschreitenden Eisenbahngüterverkehrs<br />

das Personal und die Triebfahrzeuge gewechselt, vgl. hierzu VDV (2008), S. 68.<br />

10) Vgl. VDV (2008), S. 41. Ein Konsens ist die Einführung einer einheitlichen Eisenbahnsprache, vgl. dazu VDV<br />

(2008), S. 22.<br />

11) Vgl. HUNGENBERG (2000), S. 77.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 35<br />

Werten, Einstellungen und Verhaltensweisen der Menschen ausdrücken und auf die die Unternehmen<br />

entsprechend reagieren müssen 1) .<br />

Einige Einflüsse wie z.B. die Arbeitsmentalität wirken sich direkt auf die Unternehmen aus, andere,<br />

wie z.B. das Konsum- oder Freizeitverhalten oder die Bevölkerungsentwicklung, wirken dagegen<br />

nur indirekt, indem sie die zu transportierenden Güterarten oder die Transportrelationen beeinflussen.<br />

a) Konsumverhalten<br />

Die Anforderungen der Konsumenten als Teil der Gesellschaft haben einen nicht unerheblichen<br />

Einfluss auf die Ausprägungen des Wirtschaftsverkehrs. Die Forderung nach der ständigen Verfügbarkeit<br />

von unterschiedlichsten Waren zu geringen Kosten an allen Orten, induziert einen erheblichen<br />

Anteil des Güterverkehrs. Der dadurch entstehende Bedarf an geringen Losgrößen und einer<br />

hohen Transportfrequenz kommt vor allem dem Verkehrsträger Straße zu Gute. Allerdings steht<br />

dieses Verhalten im Gegensatz zu den ökologischen Forderungen der Gesellschaft, den Modal Split<br />

Anteil des LKW zu reduzieren 2) .<br />

b) Fachkräftemangel<br />

Aufgrund der positiven Entwicklung der privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen und der von vielen<br />

Unternehmen unterschätzten positiven Entwicklung der Auftrags- und Beschäftigungslage im<br />

deutschen Schienengüterverkehr hat sich der Bedarf an Fachkräften, insbesondere Lokomotivführern,<br />

seitens der Unternehmen spürbar erhöht, sodass in einigen Bundesländern bereits ein Mangel<br />

an Fachkräften zu verzeichnen ist. Insbesondere im norddeutschen Raum sowie in Hessen und<br />

Nordrhein-Westfalen übertrifft gegenwärtig die Anzahl der offenen Stellen die Zahl der arbeitssuchenden<br />

Lokführer 3) .<br />

1) Vgl. BERCHTOLD (1990), S. 35.<br />

2) Es besteht also eine nicht unerhebliche Diskrepanz zwischen Umweltbewusstsein und Umwelthandeln.<br />

3) Vgl. BAG (2008b), S. 46 ff.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 36<br />

Abbildung 21: Offene Stellen und arbeitslose Schienenfahrzeugführer im Januar 2008 nach Bundesländern 1) .<br />

Abbildung 22: Offene Stellen und arbeitslose Lokomotivführer/-heizer im Januar 2008 nach Bundesländern 2) .<br />

1) Vgl. BAG (2008b), S. 47. Berufsordnung 711 bezeichnet die Schienenfahrzeugführer.<br />

2) Vgl. BAG (2008b), S. 48. Berufsordnung 7111 ist eine Untergruppe der Berufsordnung 711 (Schienenfahrzeugführer)<br />

und bezeichnet die Lokomotivführer/-heizer.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 37<br />

Bezogen auf den Schienengüterverkehr treten Personalengpässe vor allem in den Regionen auf, in<br />

denen sich der Wettbewerb der Schienengüterverkehrsunternehmen in den vergangenen Jahren positiv<br />

entwickelt hat und in denen große Aufkommensmengen zu befördern sind, z.B. entlang der<br />

Rheinschiene oder im Bereich der norddeutschen Seehäfen 1) .<br />

2.2.1.5 Technologische Rahmenbedingungen des Eisenbahngüterverkehrs<br />

Die technologische Umwelt hat einen großen Einfluss auf Produktinnovationen, die entsprechenden<br />

Produktionsverfahren und Substitutionstechnologien 2) . Bei den Produktinnovationen wird zwischen<br />

Basis- und Verbesserungsinnovationen unterschieden, wobei vor allem das Innovationspotenzial<br />

und die Zeit zwischen Erfindung und Markteinführung, eine entscheidende Rolle spielen 3) .<br />

Produktinnovationen im Schienengüterverkehr (SGV) beziehen sich auf die Infrastruktur und das<br />

rollende Material wie z.B. die Mehrsystemlokomotive. Innovative Produktionsverfahren stehen in<br />

Verbindung mit der Herstellung von Rollmaterial und Fahrwegen und als Substitutionstechnologien<br />

können alternative Transportmittel wie z.B. der Gigaliner oder der CargoSprinter gesehen werden.<br />

Eine entscheidende Entwicklung im Bereich der technischen Umwelt findet auch in der Informations-<br />

und Kommunikationstechnologie statt 4) . Die Entwicklungen vereinfachen z.B. die Kommunikation<br />

innerhalb eines Unternehmens und wirken damit kostensparend, oder haben auch einen direkten<br />

Einfluss auf die Attraktivität des Verkehrsträgers Schiene, z.B. durch den Einsatz von RFID 5)<br />

innerhalb des Gütertransportes.<br />

Innerhalb der Europäischen Union haben sich heterogene technologische Größen etabliert, die einen<br />

einfachen grenzüberschreitenden Eisenbahngüterverkehr durch fehlende Interoperabilität verhindern<br />

6) . Unter der Stärkung der Interoperabilität wird verstanden, dass das System Bahn in Europa in<br />

administrativer, betrieblicher und technischer Hinsicht angeglichen wird, damit Triebfahrzeuge und<br />

Güterwagen ohne Halt durch Europa fahren können. Dazu wurde beim Eisenbahn-Bundesamt eine<br />

Stelle namens „Interoperabilität“ eingerichtet, die sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigt<br />

7) .<br />

1) Vgl. BAG (2008b), S. 49.<br />

2) Vgl. KREILKAMP (1987), S. 77.<br />

3) Vgl. KREIKEBAUM (1997), S. 45.<br />

4) Vgl. HUNGENBERG (2000), S. 310 f.<br />

5) Radio Frequency Identification (RFID) ermöglicht die automatische Identifizierung und Lokalisierung von Gegenständen<br />

oder Lebewesen. Ein RFID-System besteht aus einem am oder im Gegenstand oder Lebewesen befestigten<br />

Transponder und einem Lesegerät zum Auslesen der Transponderkennung.<br />

6) Vgl. KÄSEBORN (2003), S. 143; VDV (2008), S. 22.<br />

7) Vgl. § 15 TEIV; EBA (2007), o.S; EBC (2008), o.S. TEIV ist dabei die nationale Umsetzung der von der Kommission<br />

der Europäischen Union festgelegten Technischen Spezifikation <strong>für</strong> die Interoperabilität (TSI) <strong>für</strong> den europaweiten<br />

interoperablen Eisenbahnverkehr.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 38<br />

Technologisch inhomogene Systeme finden sich vor allem in den Bereichen 1) :<br />

� Informations- und Kommunikationsinfrastruktur,<br />

� Kupplung von Güterwagen und Triebfahrzeugen,<br />

� Lichtraumprofile und Fahrzeugbegrenzungslinien,<br />

� Signal-, Sicherheits- und Betriebsleitsysteme,<br />

� Spurweiten,<br />

� Stromsysteme.<br />

a) Informations- und Kommunikationsinfrastruktur<br />

Innerhalb der Europäischen Union gibt es zurzeit mehr als 20 unterschiedliche Zugsicherungssysteme<br />

2) , wobei jedes einzelne als stand-alone System betrieben wird. Das hat zur Folge, dass die Systeme<br />

untereinander nur bedingt kompatibel sind 3) . Diese Inkompatibilität behindert nicht nur den internationalen<br />

Zugverkehr, so müssen an jeder Grenze Lokomotiven und Zugführer getauscht werden,<br />

sondern schränkt auch den Wettbewerb zwischen den EVU stark ein, was zu erhöhten Lieferkosten<br />

und damit zu einer geringeren Attraktivität des Verkehrsträgers Bahn führt 4) . Daher wird ein<br />

gemeinsames Europäisches Zugsicherungssystem, das European Rail Traffic Management System<br />

(ERTMS), auf Basis der Richtlinie zur Interoperabilität des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes<br />

5) und der Entscheidung des Europäischen Rates zu den ERTMS Leistungsmerkmalen<br />

6) etabliert. Es stellt das zukünftige System zum Management und zur Steuerung des Eisenbahnverkehrs<br />

auf den Strecken der transeuropäischen Netze dar und wird in der Entwicklung durch die<br />

Union des Industries Ferroviaires Europeennes (UNIFE) 7) geleitet. Als grundlegende Vorteile eines<br />

harmonisierten Netzes werden eine erhöhte Sicherheit und eine höhere Leistung durch die Optimierung<br />

der Distanzen zwischen den Zügen gesehen 8) . Das ERTMS besteht aus den beiden technischen<br />

Teilkomponenten European Train Control System (ETCS) und Global System for Mobile Communication-Rail<br />

(GSM-R) und der European Traffic Management Layer (ETML).<br />

Das ETCS ist ein Zugsicherungssystem, welches den sicheren und reibungslosen Zugverkehr innerhalb<br />

der EU gewährleisten soll 9) . Unterschieden werden die ETCS-Level 1/2/3 10) :<br />

1) Vgl. KÄSEBORN (2003), S. 143.<br />

2) Vgl. UNIFE (2008), S. 2.<br />

3) Vgl. UNIFE (2007), S. 4.<br />

4) Vgl. UNIFE (2007), S. 4.<br />

5) Vgl. ER (1996), o.S.<br />

6) Vgl. ER (2001), o.S.<br />

7) Verband der europäischen Eisenbahnindustrie.<br />

8) Vgl. TTTM (2005), S. 3.<br />

9) Vgl. FRIED (2006), S. 121 f.; SCHABERT (2006), S. 179-185.<br />

10) Vgl. DB NETZ AG (2006) S. 11; TTM (2005), S. 5.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 39<br />

� ETCS-Level 1: via ETCS werden von der fahrwegseitigen Ausstattung Informationen über die<br />

aktuelle Zug- und Streckensituation übertragen. Punktförmige Zugbeeinflussung mit<br />

Vmax ≤ 160 Km/h,<br />

� ETCS-Level 2: Informationen werden hauptsächlich über das GSM-R Netz übermittelt, sodass<br />

die Anzahl ortsfester Anlagen reduziert werden kann. Die Feststellung der Zugposition erfolgt<br />

aber weiterhin über im Gleis vorhandene Datenübertragungssysteme; über GSM-R übertragene<br />

Fahrbefehle mit Vmax > 160 Km/h,<br />

� ETCS-Level 3: die Züge übermitteln selbst ihre Position, sodass die Leistungsfähigkeit der<br />

Strecken noch weiter optimiert und die fahrwegseitige Ausstattung noch weiter verringert werden<br />

kann. Kontinuierliche Zugbeeinflussung mit Vmax > 160 Km/h.<br />

Vor allem bei hoher Geschwindigkeit ist die Übermittlung von Informationen an den Zugführer,<br />

unabhängig von den streckenseitigen Lichtsignalen, notwendig 1) . Zu den überwachten Informationen<br />

des ETCS zählen die örtlich zugelassene Höchstgeschwindigkeit, die Höchstgeschwindigkeit<br />

des Zuges, die korrekte Fahrtrichtung, die aktuelle Fahrtrichtung, die Eignung des Zuges <strong>für</strong> die<br />

Strecke und die Einhaltung besonderer Betriebsvorschriften. Bis 2021 sollen im Bereich der Deutschen<br />

Bahn alle Schnellfahrabschnitte mit einer Gesamtlänge von ca. 4.000 km mit dem ETCS Level<br />

2 ausgerüstet werden. Zusätzlich sind „Lückenschlüsse“ vorgesehen, um einen durchgängigen<br />

Verkehr <strong>für</strong> ausschließlich mit ETCS ausgerüstete Züge zu ermöglichen.<br />

Eine Schwierigkeit bei der Einführung von ETCS ist allerdings die ausgedehnte Lebensdauer von<br />

Signalgleisanlagen und Antriebsaggregaten 2) , die eine zügige Umsetzung auf breiter Fläche noch<br />

erschweren 3) . Der kritische Faktor ist also nicht die Produktinnovation selbst, sondern der sehr lang<br />

andauernde Prozess der Markterschließung und Marktdurchdringung.<br />

Das GSM-R ist ein Mobilfunksystem, welches auf dem digitalen Funkstandard GSM aufbaut und<br />

<strong>für</strong> die Verwendung durch die Eisenbahn angepasst wurde 4) . Es enthält sowohl eine Sprechverbindung<br />

zwischen dem Lokführer und dem restlichen Zugpersonal, einen Kanal, der ausschließlich <strong>für</strong><br />

die Übertragung von ETCS Daten genutzt wird 5) und der Einflussnahme auf den Zug bei<br />

len 6) . Die Einführung des digitalen Standards bietet eine Reihe von Vorteilen 7) :<br />

� <strong>Erweiterte</strong> Sprachdienste (ASCI 8) ) ermöglichen Gruppen- und Sammelrufe, mit denen Informationen<br />

an mehrere Teilnehmer im GSM-R Netz gesendet werden können,<br />

� Priorisierung und Verdrängung von Rufen, je nach Berechtigung des Teilnehmers,<br />

1) Vgl. TTM (2005), S. 5.<br />

2) Vgl. DB NETZ AG (2006) S. 17 f.<br />

3) Vgl. TTM (2005), S. 7.<br />

4) Vgl. BERNDT (2001), S. 122; FRIED (2006), S. 120 f.<br />

5) Vgl. UIC (2008), o.S.<br />

6) Vgl. BREMER/SCHWARTZ/KAMINSKY (2007), S. 38 f.<br />

7) Vgl. UNIVERSITÄT HANNOVER (2009), o.S.<br />

8) Advanced Speech Call Items.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 40<br />

� Funktionale Adressierung ermöglicht den Anruf des Teilnehmers, der gerade eine bestimmte<br />

Funktion (z.B. Zugführer eines bestimmten Zuges) innehat, unabhängig davon, welche Person<br />

diese ausübt,<br />

� Ortsabhängige Adressierung ermöglicht es, im ganzen Netz unter ein und derselben Nummer<br />

einen örtlich zuständigen Teilnehmer zu erreichen, abhängig von der Funkzelle ist z.B. sowohl<br />

der Fahrdienstleiter in Hannover, als auch in Frankfurt unter derselben Nummer zu erreichen,<br />

� Eisenbahnnotrufe können im Gefahrenfall mit höchster Priorität sowohl im Zug-, als auch im<br />

Rangierfunk getätigt werden,<br />

� Übertragung von Daten zur Zugsteuerung und – sicherung (ETCS).<br />

Für den Aufbau, den Betrieb und die Teilnehmerverwaltung des digitalen Netzes der Deutschen<br />

Bahn AG ist die DB Systel verantwortlich 1) , die zusätzlich noch als ICT-Dienstleister ihr Knowhow<br />

auch an andere europäische Bahnen und an nichtbundeseigene Eisenbahnen in Deutschland<br />

vermarktet 2) .<br />

Das ETML gehört zum Europäischen Projekt Euro-Optirails, welches hierarchisch auf der Ebene<br />

der weiträumigen Lenkung des Eisenbahnverkehrs aufsetzt und sich damit in der Ebene zwischen<br />

der Planung und der operativen Steuerung befindet. Das Ziel ist die Verkehrsabwicklung auf grenzüberschreitenden<br />

Eisenbahnkorridoren zu verbessern. Das Real-Time Management System ist in<br />

drei Architekturebenen unterteilt 3) . Auf der ersten Ebene werden die Soll-Daten des gesamten Europäischen<br />

Zugverkehrs gespeichert und bilden die Informationsbasis <strong>für</strong> das System. Auf der zweiten<br />

Ebene werden in Echtzeit konsistente Daten über den reellen Verkehrsablauf erfasst. Auf Ebene<br />

drei werden die Daten der ersten und zweiten Ebene einander gegenübergestellt, um bei Problemen<br />

eine alternative Route berechnen zu können 4) .<br />

1) Vgl. DB SYSTEL GMBH (2007a), o.S.<br />

2) Vgl. DB SYSTEL GMBH (2007b), o.S.<br />

3) Vgl. UIC (2007), S. 12.<br />

4) Vgl. UIC (2007), S. 13.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

b) Stromsysteme<br />

Abbildung 23: : European freight corridors for ERTMS / ETCS deployment 1)<br />

Die allgemeine Verbreitung der Nutzung von mit verschiedenen Stromtypen funktionierenden L<br />

komotiven erhöht seit einigen Jahren<br />

gilt es noch grundlegende Fragen in diesem Bereich zu klären und eine gemeinsame<br />

Lösung zu finden 2) Verbreitung der Nutzung von mit verschiedenen Stromtypen funktionierenden LLo<br />

seit einigen Jahren die Flexibilität von Eisenbahndienstleistungen, aber trotzdem<br />

gilt es noch grundlegende Fragen in diesem Bereich zu klären und eine gemeinsame europäische<br />

.<br />

1) Vgl. UNIFE (2008), S. 3.<br />

2) Vgl. TTM (2005), S. 3.<br />

3) Vgl. DB AG (2008b), o.S.<br />

Abbildung 24: Zugsicherungs- und Stromsysteme in Europa 3)<br />

41


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 42<br />

c) Spurweiten<br />

Innerhalb der Europäischen Union und den angrenzenden Staaten haben sich unterschiedliche<br />

Spurweiten etabliert. So hat Portugal eine Spurweite von 1668 mm, Spanien von 1676 mm, Russland<br />

und die GUS-Staaten von 1520 mm und alle anderen Länder der EU haben eine Spurweite von<br />

1435 mm. Dies führt zu einer starken Einschränkung bei den grenzüberschreitenden Transporten, da<br />

ein Umladen der Waren oder ein Tausch der Drehgestelle oder Achsen notwendig ist. Eine Lösung<br />

des Problems in absehbarer Zeit ist nicht in Sicht, so dass z.B. Spanien dazu übergeht, neue Streckenabschnitte<br />

in einer Spurweite von 1435 mm zu bauen und langfristig das gesamte Streckennetz<br />

1) an die europäische Spurbreite anzupassen, um so im internationalen Wettbewerb seine Konkurrenzfähig<br />

zu stärken.<br />

d) Triebfahrzeuge<br />

Um den oben genannten Problemen unterschiedlicher Stromsysteme oder Spurweiten zu begegnen,<br />

sind Innovationen vor allem auch im Bereich der Triebfahrzeuge nötig. Diese treffen allerdings auf<br />

grundlegende Probleme sowohl in ihrer Entwicklung, als auch in der Umsetzung. So werden in der<br />

Eisenbahnbau und Betriebsordnung (EBO) die Ausrüstung von Triebfahrzeugen detailliert beschrieben<br />

und damit auch sehr eng geregelt 2) , sodass Änderungen innerhalb der Basistechnologien<br />

von Triebfahrzeugen nicht oder nur in geringem Umfang stattfinden können. Zusätzlich wird Innovation<br />

durch die lange Lebensdauer und die geringe Stückzahl von produzierten Triebfahrzeugen<br />

behindert, da sich z.B. der Einsatz von Schweißrobotern bei der Produktion von Triebfahrzeugen<br />

nicht rechnet und damit die Verkaufspreise durch eine (teil)automatisierte Produktion nicht genutzt<br />

werden können.<br />

Trotz dieses eher schwierigen Umfeldes finden sich zwei Innovationen im Bereich der Triebfahrzeuge,<br />

die die Wettbewerbsfähigkeit der Eisenbahnverkehrsunternehmen weiter stärken:<br />

� Energieeffiziente Motoren: Aufgrund des steigenden Kostendrucks durch gestiegene Energiepreise<br />

sind die Hersteller angehalten, effizientere Motoren mit einem gesteigerten Wirkungsgrad<br />

sowohl im Bereich der Elektro-, als auch der Diesel-Traktion zu entwickeln,<br />

� Mehrsystemlokomotiven: Mehrsystemlokomotiven werden entsprechend der Kundenwünsche<br />

mit unterschiedlichen Strom- und Signalsystemen ausgestattet, sodass ein grenzüberschreitender<br />

Fernverkehr ohne größere Probleme stattfinden kann 3) . Trotz dieser Lokomotiven besteht der<br />

Nachteil <strong>für</strong> den Kunden immer noch darin, dass kein flächendeckender Austausch der Lokomotiven<br />

stattfinden kann, sondern jede Lokomotive nur <strong>für</strong> bestimmte Trassen geeignet ist. Eine<br />

Lösung des grundsätzlichen Problems in der Heterogenität des europäischen Streckennetzes findet<br />

also auch mit den Mehrsystemlokomotiven nicht statt.<br />

1) Die Gesamtlänge des spanischen Streckennetzes beträgt 12.000 km.<br />

2) Vgl. §§ 18-33 Abschnitt 3 EBO.<br />

3) Als Beispiel kann man den Bosporus-Sprinter nennen. Das ist eine Viersystemlokomotive, konzipiert <strong>für</strong> den Einsatz<br />

zwischen Köln und Istanbul.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 43<br />

e) Bremsen<br />

Innerhalb der Innovationen bei den Bremsen geht es hauptsächlich um die Reduzierung der Lärmbelastung<br />

bei Bremsvorgängen. Dazu wurde die aus Kunststoff bestehende K-Sohle entwickelt. Ein<br />

flächendeckender Einsatz ist allerdings sowohl mit erheblichen Investitions-, als auch Folgekosten<br />

versehen, da der Verschleiß bei diesen Bremsklötzen höher ist als bei den alten. Der Einsatz von<br />

Scheibenbremsen ist noch im Versuchsstadium, würde aber die Rentabilität stark erhöhen und<br />

gleichzeitig eine Lärmreduzierung darstellen.<br />

f) Drehgestelle<br />

2004 wurde auf der Messe InnoTrans das LEILA-Drehgestell als erste Produktinnovation im Bereich<br />

der Drehgestelle seit 40 Jahren vorgestellt. Aufgrund der Leichtbauweise ist das Drehgestell<br />

sehr energiesparend und gleichzeitig extrem lärmarm 1) . Auch hier wirken die hohen Investitionskosten<br />

als innovationshemmend, sodass die neue Art Drehgestell bisher nur in einigen Pilotwagen verbaut<br />

worden ist 2) .<br />

g) Kupplung<br />

Im Bereich der Kupplungen bietet die Mittelpufferkupplung, eine Mischung aus Kupplung und Puffer,<br />

die Möglichkeit von beschleunigten Kupplungsvorgängen und einer erhöhten Belastbarkeit der<br />

Kupplung. Die beschleunigten Kupplungsvorgänge ergeben sich aus der automatischen Verbindung<br />

der einzelnen Kupplungen. Ein manuelles Verbinden 3) durch einen Rangierer ist nicht mehr notwendig.<br />

Die erhöhte Belastbarkeit der Kupplung ermöglicht den Transport von höheren Transportgewichten<br />

oder längeren Zügen 4) . Die größten Nachteile der Mittelpufferkupplung sind die Inkompatibilität<br />

mit dem bisher genutzten System und die kostenintensive Umstellung, sodass ein flächendeckender<br />

Einsatz dieses Systems bisher nicht stattfindet.<br />

h) Telematik 5)<br />

Trotz des bisher nur geringfügigen Einsatzes von Tracking und Tracing im Güterverkehr entfalten<br />

diese Zusatzleistungen eine steigende Bedeutung. Gerade bei höherwertigen Transportgütern spielen<br />

die effektiven Frühwarn- und Dispositionssysteme eine immer größere Rolle und führen zu einem<br />

stetigen Nachrüsten von Waggons mit Telematik 6) . Kunden von Eisenbahnverkehrsunterneh-<br />

1) 63 Güterwagen mit LEILA-Drehgestell verursachen die gleiche Lärmbelastung wie ein Güterwagen mit einem<br />

herkömmlichen Drehgestell.<br />

2) Vgl. SELIGER/SIEGMANN/HECHT ET AL. (2003), S. 19 ff.<br />

3) Das manuelle Verbinden bezieht sich auf die bisher verwendeten Schraubenkupplungen.<br />

4) Vgl. SIEGMANN/HEIDEMEIER (2006), S. 12.<br />

5) Unter Telematik versteht man eine Technologie welche die Technologiebereiche Telekommunikation und Informatik<br />

miteinander verknüpft. Es ist also das Mittel der Informationsverknüpfung von mindestens zwei EDV-<br />

Systemen mit Hilfe eines Telekommunikationssystems, sowie einer speziellen Datenverarbeitung.<br />

6) Vgl. SIEGMANN/HEIDEMEIER (2006), S. 12.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 44<br />

men sind dann nicht mehr darauf angewiesen Informationen 1) über Waggons vom EVU zu erhalten<br />

2) , sondern sind in der Lage, sie selbstständig abzurufen.<br />

2.2.2 Analyse der Branchenumwelt mit der Branchenstrukturanalyse nach PORTER<br />

Das Ziel der Branchenstrukturanalyse ist es, die Attraktivität einer Branche aus der Sicht eines in<br />

einer bestimmten Branche tätigen Unternehmens zu beurteilen. Die Analyse ermöglicht es, Informationen<br />

zur Branchenentwicklung und den vorhanden Chancen und Risiken der Branche zu erarbeiten<br />

und diese dann in Relation zur Situation des Unternehmens zu stellen 3) . Die Grundannahme<br />

ist, dass die Struktur der Branche die Spielregeln des Wettbewerbs und die Strategien, die einem<br />

Unternehmen grundsätzlich zur Verfügung stehen, beeinflusst 4) .<br />

Die Branchenstrukturanalyse nach PORTER umfasst alle relevanten Aspekte zur Analyse der Branchenumwelt<br />

5) und gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Ansätze zur Branchenumweltanalyse<br />

6) . Das strategische Umfeld eines Unternehmens wird auf fünf Wettbewerbskräfte hin<br />

untersucht: Dem Konkurrenzverhalten innerhalb einer Branche, der Bedrohung durch neue Mitbewerber,<br />

der Verhandlungsmacht der Kunden, der Verhandlungsmacht der Lieferanten und der Produktsubstitution<br />

7) . Die Intensität des Wettbewerbs wird durch die stärksten Kräfte innerhalb der<br />

fünf Wettbewerbskräfte bestimmt. Die Gesamtaussage über die Branche beruht damit auf der Analyse<br />

der fünf Wettbewerbskräfte als Ganzes 8) .<br />

1) Als Beispiel kann hier der Waggonstandort genannt werden.<br />

2) Vgl. SIEGMANN/HEIDEMEIER (2006), S. 13.<br />

3) Vgl. PORTER (1999), S. 33 f.<br />

4) Vgl. PORTER (1999), S. 33.<br />

5) Vgl. KREILKAMP (1987), S. 71 f.<br />

6) Vgl. HUNGENBERG (2000), S. 82.<br />

7) Vgl. PORTER (1999), S. 33 f.<br />

8) Vgl. PORTER (1999), S. 36.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 45<br />

Abbildung 25: Porter‘s Five Forces 1)<br />

2.2.2.1 Eintrittsbarrieren in der Eisenbahngüterbranche<br />

Neue Konkurrenten innerhalb einer Branche erhöhen meist die Kapazitäten im Wettbewerb, was bei<br />

gleich bleibender Nachfrage zum Sinken der Preise führt. Eine Branche ist also umso attraktiver, je<br />

geringer die Bedrohung durch neue Wettbewerber ist. Der Markteintritt eines neuen Wettbewerbers<br />

hängt von den vorhanden Markteintrittsbarrieren und den potenziellen Reaktionen der bisherigen<br />

Wettbewerber ab 2) :<br />

� Economies of Scale,<br />

� Produktdifferenzierung,<br />

� Kapitalbedarf,<br />

� Umstellungskosten,<br />

� Zugang zu Vertriebskanälen,<br />

� Rechtliche Vorschriften.<br />

1) Vgl. TRUMP UNIVERSITY (2008), o.S.<br />

2) Vgl. PORTER (1999), S. 37 ff.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 46<br />

Exkurs: Betriebsgrößenersparnisse als Markteintrittsbarriere im Schienengüterverkehr<br />

Die Eisenbahn als Netzindustrie ist besonders anfällig <strong>für</strong> das Auftreten struktureller Markteintrittsbarrieren<br />

in der Form von Skaleneffekten 1) , Dichtevorteilen 2) , Verbundeffekten 3) und den positiven<br />

Effekten von Lernkurven.<br />

Economies of Scale<br />

Unter Skaleneffekten versteht man die Abhängigkeit der Ausbringungsmenge von der Menge der<br />

Produktionsfaktoren. Bei positiven Skaleneffekten steigt die Produktionsmenge bei einer Erhöhung<br />

der Menge der Inputfaktoren um a % um mehr als a %, die Skalenelastizität ist also größer als 1.<br />

f ( a * x1,<br />

a * x2<br />

,...) � a * f ( x1,<br />

x2<br />

,...)<br />

Positive Skaleneffekte treten im Bereich steigender Ausbringungsmengen und fallender Durchschnittskosten<br />

auf bis die Grenzkosten den Durchschnittskosten entsprechen. Die Steigerung der<br />

Ausbringungsmenge ist also im gesamten Bereich steigender Skalenerträge ökonomisch sinnvoll.<br />

Ursachen positiver Skaleneffekte können z.B. Arbeitsteilung und Spezialisierung, Transaktionskosten<br />

oder die Existenz von unabhängig von der Ausbringungsmenge anfallender Fixkosten sein.<br />

Economies of Density<br />

Unter Dichtevorteilen versteht man die Degression der Produktionskosten aufgrund von beispielsweise<br />

einer größeren Anzahl von Produktionsstätten in einem Gebiet. Dies trifft insbesondere im<br />

Transportbereich auf die Anzahl der Standorte bzw. Depots in einem geographisch begrenzten Gebiet<br />

wie z.B. Deutschland zu, denn durch eine höhere Anzahl von Standorten lassen sich durch kürzere<br />

Nachläufe geringe Produktionskosten bei Transporten erzielen.<br />

Economies of Scope<br />

Verbundvorteile liegen vor, wenn verschiedenartige Güter innerhalb eines Unternehmens kostengünstiger<br />

produziert werden können als in mehreren auf jeweils ein Produkt spezialisierte Unternehmen.<br />

Mit Bündelungs- und Verkettungseffekten existieren zwei Arten von Verbundeffekten.<br />

Unter positiven Bündelungseffekten versteht man Kostenvorteile, die durch die Diversifizierung der<br />

Produktpalette eines Unternehmens auf horizontaler Ebene entstehen, wie etwa durch die Herstellung<br />

verschiedenartiger Güter durch eine Produktionsanlage. Verkettungseffekte ergeben sich aus<br />

einer Erhöhung der Leistungstiefe, also der vertikalen Verkettung von Wertschöpfungsstufen.<br />

Lernkurve<br />

Das Konzept der Lernkurven besagt, dass die zur Produktion eines bestimmten Produktes benötigte<br />

Zeit aufgrund der zunehmenden Erfahrung mit der steigenden Anzahl an produzierten Einheiten abnimmt.<br />

1) Auch bekannt unter “Economies of Scale”.<br />

2) Auch bekannt unter “Economies of Density”.<br />

3) Auch bekannt unter “Economies of Scope”.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 47<br />

Die technischen Hemmnisse beim Austausch und bei der Interoperabilität von Zügen innerhalb Europas<br />

stellen einen generellen Nachteil der Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrsträgers Bahn dar.<br />

Diese Merkmalsunterschiede zwischen den europäischen Eisenbahnverkehrsnetzen basieren auf den<br />

jeweiligen nationalen Perspektiven zum Schutz der eigenen nationalen Interessen oder der nationalen<br />

Eisenbahnindustrie 1) .<br />

Der Wettbewerb auf dem deutschen Schienennetz hat zwar deutlich zugenommen, allerdings ist er<br />

nicht überall gleich stark ausgeprägt. Ein Grund da<strong>für</strong> sind die nicht unwesentlichen Eintrittsbarrieren<br />

in dem Schienengüterverkehrsmarkt.<br />

Eine wesentliche ressourcenbezogenen Markteintrittsbarriere stellen die Anschaffung und der Bezug<br />

von Fahrzeugen 2) und dem da<strong>für</strong> benötigten Personal dar 3) . Trotz der durch private Anbieter<br />

angestoßenen positiven Entwicklung auf dem Angebotsmarkt ist ein Großteil der Fahrzeuge und<br />

hier vor allem der Güterwagen weiterhin im Besitz der Deutschen Bahn AG 4) . Zusätzlich, da entsprechende<br />

Investitionen eine nicht unerhebliche Hürde <strong>für</strong> Private Wettbewerber darstellen, beschränkt<br />

sich das Angebot an Privatgüterwagen zumeist auf bestimmte Branchen wie die chemische<br />

Industrie, die Mineralölwirtschaft oder die Automobilindustrie 5) . Daher gibt es in vielen Bereichen<br />

wie z.B. Montangüter oder Futtermittel 6) keine Alternative zum Wagenmarkt der Deutschen Bahn<br />

AG. Diese vermietet „ihre Güterwagen grundsätzlich auch an andere Eisenbahnverkehrsunternehmen.<br />

Dies dürfte in der Regel jedoch nicht <strong>für</strong> Wettbewerbsverkehre gelten. Da es sich bei einem<br />

Großteil der Eigenverkehre der nicht-bundeseigenen Eisenbahnen aber gerade um Wettbewerbsverkehre<br />

zu einer Staatsbahn handelt, scheidet die Beschaffung von Güterwagen über Staatsbahnen regelmäßig<br />

aus.“ 7) Dies hat auch Folgen <strong>für</strong> den Wettbewerb, da dieser vor allem in den Marktsegmenten<br />

stattfindet, in denen private Eisenbahnverkehrsunternehmen Zugang zu Rollmaterial haben<br />

oder dieses von den Auftraggebern gestellt wird 8) .<br />

Neben dem Zugang zu Rollmaterial hat auch die Unternehmensgröße Einfluss auf Markteintrittsbarrieren.<br />

So ist der Aufbau eines Angebotes an Einzelwagenverkehren nicht nur relativ komplex,<br />

sonder auch kostenintensiv. Für die Investitionen kommen mittelständische Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

aufgrund ihrer eingeschränkten Finanzkraft nur bedingt in Frage, wogegen die Deutsche<br />

Bahn klare Größenvorteile besitzt. Sie ist in der Lage, ein flächendeckendes und kundenübergreifendes<br />

System anzubieten und kann dabei Transportaufkommen kombinieren und schwankende<br />

1) Vgl. TTM (2005), S. 3.<br />

2) In Deutschland werden 13 Hauptgattungen an Güterwagen unterschieden, die je nach Geometrie, Achsenzahl und<br />

Tragfähigkeit unterschiedlichen Güterwagentypen zugerechnet werden. Triebfahrzeuge werden nach Art und Größe<br />

der installierten Motorleistung, dem Gewicht und der Anzahl und Folge der Lauf- und Triebachsen unterschieden.<br />

Vgl. SCHIECK (2008), S. 293 f.<br />

3) Vgl. BAG (2008a), S. 21.<br />

4) 2006 stand dem Bestand der DB AG von 100.000 Güterwagen eine Menge von knapp 59.000 privateigenen Güterwagen<br />

gegenüber. Vgl. VORRATH (2008), S. 8.<br />

5) Von den 59.000 privateigenen Güterwagen im Jahr 2006 waren rund 38.000 Kesselwagen, das entspricht einer<br />

Menge von fast 65 %. Vgl. VORRATH (2008), S. 8.<br />

6) Vgl. BAG (2008a), S. 22.<br />

7) VORRATH (2008), S. 8.<br />

8) Vgl. BAG (2008a), S. 23.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 48<br />

Mengen ausgleichen 1) . Zusätzlich kann sie sich durch die Größe des Unternehmens und der damit<br />

verbundenen Menge an Güterverkehren Mengenrabatte, z.B. bei der Versorgung mit Diesel oder<br />

Strom, sichern und hat dadurch mit dem zusätzlich vorhanden Lernkurveneffekt einen erheblichen<br />

Kostenvorteil gegenüber potentiellen Mitbewerbern.<br />

Aufgrund der Komplexität des Systems Bahn ist administratives und operatives (Fach-) Wissen von<br />

hoher Bedeutung. Auf dieses Wissen können etablierte EVU und hier vor allem die ehemaligen<br />

Staatsbahnen zurückgreifen und sich so einen nicht unerheblichen Kostenvorteil gegenüber neu in<br />

den Schienengüterverkehr eingetretenen Unternehmen sichern.<br />

Vergeltungsmaßnahmen können von Unternehmen ausgeführt werden, die eine erhebliche Marktmacht<br />

ausüben können. In Deutschland ist das nur die Deutsche Bahn AG als ehemalige Staatsbahn.<br />

Direkte Vergeltungsmaßnahmen auf einen Markteintritt sind bisher nicht bekannt, allerdings versucht<br />

die DB AG die Etablierung von konkurrierenden EVU auf dem deutschen Schienengüterverkehr<br />

zu behindern. Als Beispiele können hier die von der Monopolkommission im Sondergutachten<br />

„Wettbewerbs- und Regulierungsversuche im Eisenbahnverkehr“ als „Ordnungspolitische Problemfelder“<br />

bezeichneten Beispiele herangezogen werden 2)3) :<br />

a) Konflikte bei der Trassenvergabe<br />

Die Wettbewerber der Deutschen Bahn AG argumentieren, dass „die DB Netz AG nach internen<br />

Anweisungen die Transporttöchter des Mutterkonzerns bei der Erstellung des Netzfahrplans bevorzugt<br />

behandeln müsse.“ 4) Dabei soll bereits weit vor dem offiziellen Fahrplanwechsel mit einer internen<br />

Grobplanung und der anschließenden Feinabstimmung der einzelnen Transportgesellschaften<br />

der Deutschen Bahn AG begonnen werden. Das Ergebnis der Feinabstimmung ist dann ein Gesamtfahrplan<br />

der DB AG, der bereits weit über 90 % aller Trassenanmeldungen der Branche abdeckt.<br />

Erst danach würden die Trassenanfragen von Wettbewerbern berücksichtigt. „Da zu diesem Zeitpunkt<br />

aber ein Großteil der verfügbaren Netzkapazität bereits belegt sei und die Trassenanfragen<br />

der Wettbewerber lediglich in den engen DB-Fahrplan integriert würden, fühlen sich diese systematisch<br />

benachteiligt.“ 5)<br />

1) Vgl. VORRATH (2008), S. 8 f.<br />

2) Aufgrund der Tatsache, dass auch die Monopolkommission aufgrund fehlender Informationen in ihrem Bericht nur<br />

eingeschränkt urteilen kann, werden die Problemfelder nur angerissen aber nicht tiefergehend diskutiert oder beurteilt.<br />

“Ohne Akteneinsicht kann die Monopolkommission freilich ihre Aufgabe, die Anwendung des Regulierungsrahmens<br />

zu würdigen, nicht sachgerecht erfüllen.” MONOPOLKOMMISSION (2007), S. 84.<br />

3) MONOPOLKOMMISSION (2007), S. 65 ff.<br />

4) MONOPOLKOMMISSION (2007), S. 66.<br />

5) MONOPOLKOMMISSION (2007), S. 66.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 49<br />

Exkurs: Schieneninfrastruktur als monopolistischer Bottleneck<br />

Der Betrieb der Schieneninfrastruktur weist die Eigenschaften eines natürlichen Monopols auf. Der<br />

Aufbau des Netzes erfordert erhebliche Investitionen und verursacht damit hohe Fixkosten, während<br />

die Grenzkosten der Nutzung gering sind. Damit kann von fallenden Durchschnittskosten im<br />

gesamten Bereich der Nachfrage ausgegangen werden. Eine Duplizierung des Netzes wäre also<br />

volkswirtschaftlich unsinnig. Da das Schienennetz praktisch immobil ist und kaum in anderen Bereichen<br />

als dem Bahnbetrieb Verwendung finden kann, stellen die Investitionen irreversible Kosten<br />

dar. Der Marktaustritt ist daher nicht kostenlos 1) . Auch der Marktzutritt wäre <strong>für</strong> einen Wettbewerber<br />

kaum frei, da aufgrund des fehlenden Wegerechts der Aufbau eines zweiten Netzes notwendig<br />

wäre. Damit besitzt der Markt <strong>für</strong> Schieneninfrastruktur die Eigenschaften eines monopolistischen<br />

Bottlenecks und sollte reguliert werden.<br />

b) Entgeltregulierung nach AEG und EIBV<br />

Die Grundlage <strong>für</strong> die eisenbahnrechtliche Entgeltregulierung bilden die Vorgaben aus dem AEG 2)<br />

und dem EIBV 3) . Die Betreiber der Schienenwege können durch die Bemessung der Entgelte die<br />

mit der Erbringung der Pflichtleistung 4) verbundenen Kosten ausgleichen 5) , wodurch ein zweigliedriges<br />

Tarifsystem entsteht, basierend auf einem Basisentgelt und Aufschlägen 6) . Für die Serviceleistungen<br />

enthält das AEG speziell ein Verbot die Wettbewerbsfähigkeit der Zugangsberechtigten auf<br />

Basis der Entgeltbemessung missbräuchlich zu beeinträchtigen 7) . Schwierigkeiten ergeben sich aus<br />

den erheblichen Interpretationsspielräumen die sich aus der nicht hinreichenden Abstimmung des<br />

EIBV und des AEG ergeben 8) . Daher fordert die Monopolkommission „eine Fokussierung auf eine<br />

diskriminierungsfreie Ausgestaltung der Entgelte“, da sich zum einen „die normativen Vorgaben <strong>für</strong><br />

die Preishöhe nicht zweifelsfrei aus den Gesetzen“ ableiten lassen und zum anderen ökonomische<br />

Gründe da<strong>für</strong> sprechen „sich weniger auf die absolute Entgelthöhe als auf eine mögliche Diskriminierung<br />

zu konzentrieren“, wobei „momentan die nichtpreisliche Diskriminierung eine wesentlich<br />

größere Rolle als der Marktausschluss durch überhöhte Trassenentgelte. Die Anreize zur nichtpreislichen<br />

Diskriminierung steigen dabei weiter an, je niedriger die genehmigten Entgelte sind.“ 9)<br />

1) KNIEPS (1996), S. 28.<br />

2) Vgl. § 14 Abs. 4 AEG <strong>für</strong> die Schienenwege; § 14 Abs. 5 AEG <strong>für</strong> die Serviceeinrichtungen.<br />

3) Vgl. § 21 Abs. 1, 4 und 5 EIBV; § 24 Abs. 1 EIBV.<br />

4) Eine Übersicht des Leistungskataloges findet sich im EIBV. Vgl. Anlage 1 Punkt Nr. 1 EIBV.<br />

5) Vgl. § 14 Abs. 4 Satz 1 AEG.<br />

6) Die Vorgaben <strong>für</strong> die einzelnen Aufschläge finden sich im EIBV. Vgl. § 21 Abs. 2 und 3 EIBV.<br />

7) Vgl. § 14 Abs. 5 Satz 1 AEG.<br />

8) “Dies zeigt beispielhaft der Widerspruch zwischen § 14 Abs. 4 Satz 2 AEG und § 21 Abs. 4 EIBV. Nach § 14 Abs. 4<br />

Satz 2 AEG können Aufschläge sowohl je nach Verkehrsleistungen Schienenpersonenfernerkehr, Schienenpersonennahverkehr<br />

oder Schienengüterverkehr als auch innerhalb der Verkehrsleistungen wiederum nach einzelnen<br />

Marktsegmenten unterschiedlich ausgestaltet sein. Gemäß § 21 Abs. 4 EIBV dürfen erhöhte Kosten, die eine Verkehrsleistung<br />

im Verhältnis zu anderen Verkehrsleistungen verursacht, jedoch nur <strong>für</strong> diese Verkehrsleistung berücksichtigt<br />

werden. Folglich kann nicht nur, sondern muss nach § 21 Abs. 4 EIBV hinsichtlich des Ausgleichs dieser<br />

erhöhten Kosten einer Verkehrsleistung eine differenzierte Entgeltausgestaltung erfolgen.”<br />

MONOPOLKOMMISSION (2007), S. 70.<br />

9) MONOPOLKOMMISSION (2007), S. 71.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 50<br />

c) Versorgung mit Bahnstrom<br />

Die Konkurrenten der Deutschen Bahn AG argumentieren, dass die DB Energie GmbH als Tochterunternehmen<br />

der DB AG von dieser instrumentalisiert wird um den eigenen Schienenverkehr zu<br />

schützen. Eine Klage wegen diskriminierender und missbräuchlicher Preise vor dem Oberlandesgericht<br />

Frankfurt wurde allerdings negativ beschieden, da die Anwendbarkeit des AEG und des<br />

EnWG auf die Preise <strong>für</strong> die Lieferung von Fahrstrom nicht gegeben war. Die Endkundenentgelte<br />

unterliegen vielmehr der kartellrechtlichen Kontrolle durch das Bundeskartellamt, „das in der Vergangenheit<br />

das Rabattsystem der DB Energie geprüft, aber nicht beanstandet hat.“ 1) Zu diesem Urteil<br />

wird von der Monopolkommission kritisch angemerkt, dass „auf der Grundlage der genannten<br />

gesetzlichen Regelungen die Vorzugsbehandlung konzernzugehöriger Unternehmen unbeanstandet<br />

geblieben sind, die bei der Gestaltung anderer Aspekte des Zugangs zur Eisenbahninfrastruktur als<br />

diskriminierende Verhaltensweisen identifiziert wurden (Trassenpreisrabatte).“ Die Entscheidung<br />

des Oberlandesgericht (OLG) kann dazu führen, dass „es bei der Versorgung von Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

mit Bahnstrom zu erheblichen Diskriminierungen kommt. Eine Privilegierung<br />

konzernverbundener Unternehmen kann die Wettbewerbsposition nicht konzerngebundener EVU<br />

auf dem Markt <strong>für</strong> schienengebundene Verkehrsdienstleistungen extrem verschlechtern.“ 2) .<br />

2.2.2.2 Konkurrenz in der Eisenbahngüterbranche<br />

Der Wettbewerb zwischen konkurrierenden Unternehmen kann als Preis- oder Qualitätswettbewerb<br />

geführt werden. Unabhängig von der Art des Wettbewerbs ist eine Branche dann attraktiv, wenn<br />

wenig Wettbewerb vorherrscht. Indikatoren <strong>für</strong> einen starken Wettbewerb sind 3) :<br />

� Konzentration der Wettbewerber,<br />

� Langsames Branchenwachstum,<br />

� Fehlende Differenzierung oder Umstellungskosten,<br />

� Große Kapazitätserweiterung und Überkapazitäten,<br />

� Hohe Fix- und Lagerkosten,<br />

� Niedrige Umstellungskosten,<br />

� Hohe Marktaustrittsbarrieren.<br />

1) MONOPOLKOMMISSION (2007), S. 74.<br />

2) MONOPOLKOMMISSION (2007), S. 73.<br />

3) Vgl. PORTER (1999), S. 50 ff.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 51<br />

a) Konzentration der Mitbewerber<br />

Die Anzahl der zu DB Schenker Rail in Konkurrenz stehender, öffentlicher Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

lag 2007 bei 291 und 2008 bei 314 1) . Diese konnten ihren Marktanteil im Schienengüterverkehr<br />

von 10,2 % im Jahr 2004 auf 20,6 % im Jahr 2007 steigern 2) , was <strong>für</strong> DB Schenker Rail<br />

bedeutet, dass sie im Jahr 2007 mit einer Verkehrsleistung von ca. 91.013 Mio. tkm zum ersten Mal<br />

seit der Marktliberalisierung im Jahr 1994 einen Marktanteil von unter 80 % erreichten, nämlich<br />

79,4 %.<br />

Der zunehmende intramodale Wettbewerb spiegelt sich auch in den Marktanteilen der Beförderungsleistungen<br />

und den Trassenkilometern wider. Trotzdem die Schienengüterverkehrsleistung der<br />

DB Schenker Rail im Zeitraum von 2001 bis 2007 um 22,3 % auf 91,0 Mrd. tkm anstieg, konnten<br />

die Wettbewerber ihre Verkehrsleistung von 1,7 Mrd. tkm im Jahr 2001 auf 23,6 Mrd. tkm im Jahr<br />

2007 steigern, also fast vervierzehnfachen (siehe Tabelle 2). Diese Entwicklung spiegelt sich auch<br />

in der Entwicklung der Trassenkilometer wider. Hierbei stieg die Leistung öffentlicher EVU auf<br />

dem Netz der DB AG kontinuierlich im Zeitraum von 1998 bis 2008. Wurden 1998 noch 13 Mio.<br />

trkm von öffentlichen EVU auf dem Netz der DB AG zurückgelegt, so waren es im Jahr 2008 bereits<br />

162 Mio. trkm.<br />

Zusammenfassend ist zu sagen, dass ein zunehmender Anteil an Beförderungsleistungen im deutschen<br />

Schienengüterverkehr von nicht-bundeseigenen Eisenbahnen erbracht wird und diese den<br />

Wettbewerb spürbar beleben, was sich beim Marktführer DB Schenker Rail durch sinkende Marktanteile<br />

spürbar macht 3) .<br />

b) Branchenwachstum<br />

Die Daten der Abbildung 10 und Abbildung 13 zeigen, dass alle Verkehrsträger ihre Verkehrsleistung<br />

im Betrachtungszeitraum steigern konnten, wobei es allerdings deutliche Unterschiede in Bezug<br />

auf die absoluten und prozentualen Zuwächse gibt. Während der Schienengüterverkehr die Beförderungsleistung<br />

von 1999 bis 2007 um rund 37,82 Mrd. tkm oder 49,2 % auf 114,62 Mrd. tkm<br />

steigern konnte, legte der Straßengüterverkehr um 124,76 Mrd. tkm oder 36,5 % auf 466,50 Mrd.<br />

tkm zu. In der Binnenschifffahrt fiel der Zuwachs mit rund 2,03 Mrd. tkm bzw. 3,2 % auf 64,72<br />

Mrd. tkm vergleichsweise moderat aus. Der Straßengüterverkehr verzeichnete zwar den höchsten<br />

absoluten Leistungszuwachs, blieb aber in Bezug auf die prozentualen Leistungszuwächse hinter<br />

dem Schienengüterverkehr zurück. Es zeigt sich also ein differenziertes Bild im Branchenwachstum<br />

des Schienengüterverkehrs. Absolute Zuwächse hat es in den letzten neun Jahren in nur geringem<br />

Umfang gegeben, allerdings wurden die transportierten Güter über eine längere Strecke transportiert,<br />

was sich in der erhöhten Verkehrsleistung widerspiegelt.<br />

1) Siehe Abbildung 2.<br />

2) Siehe Tabelle 2.<br />

3) Für eine weitergehende Analyse siehe Kapitel 1.3 Wettbewerbssituation des Eisenbahngüterverkehrs.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 52<br />

c) Produktdifferenzierung<br />

Eine Produktdifferenzierung im Schienengüterverkehr ist über die Art der Ladeeinheit, der Größe<br />

der Transportmenge pro Auftrag, der Art der Zugbildung und den Be- und Entladevorgängen möglich.<br />

Diese Kriterien lassen sich auf die drei unterschiedlichen Vorgehensweisen bei der Zugbildung,<br />

dem Ganzzugverkehr, dem Einzelwagenverkehr und dem kombinierten Verkehr übertragen.<br />

(I) Ganzzugverkehre<br />

Vor allem der Bereich der Ganzzugverkehre 1) im nationalen und internationalen Fernverkehr wies<br />

<strong>für</strong> die ehemaligen Staatsbahnen hohe Margen 2) aus, zeichnete sich durch eine hohe Kalkulationssicherheit<br />

aus 3) und stellte sich nach der Marktliberalisierung als attraktives Betätigungsfeld <strong>für</strong> neue<br />

Wettbewerber dar 4) . Dies hat zur Folge, dass sich der intramodale Wettbewerb im deutschen Schienengüterverkehr<br />

gerade auf diese Gütertransporte konzentriert 5) .<br />

Der steigende Wettbewerb spiegelt sich sowohl in den steigenden Marktanteilen nichtbundeseigener<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen als auch in den sinkenden Margen wider 6) . Gerade<br />

die nur unzureichend vorhandene Differenzierung der angebotenen Traktionsleistungen seitens der<br />

EVU und die sich daraus ergebende hohe Substituierbarkeit von Angeboten 7) einerseits und den geringen<br />

Wechselkosten der Kunden andererseits begünstigen den intensiven Preiswettbewerb 8) .<br />

Zusätzlich verstärkt sich der Wettbewerb im Bereich der Ganzzüge durch die traditionellen Großkunden<br />

der Staatsbahnen, indem ein Teil dieser großen Verlader in Kooperationen oder eigenständig<br />

eigene Eisenbahnverkehrsunternehmen gründen oder das Geschäftsfeld der Werks- bzw. Industriebahnen<br />

erweitern 9) . (Was zu einer Senkung des Preisniveaus und einer Erhöhung der Servicequalität<br />

geführt hat).<br />

Aufgrund der meist schlankeren Unternehmensstrukturen und flacheren Hierarchien besitzen die<br />

neuen Unternehmen eine hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität in Bezug auf spezielle Wünsche<br />

oder vorgegebene Abläufe der Kunden 10) .<br />

1) Ganzzugverkehre meint hier Verkehre, auf denen komplette Züge in der Regel ohne zusätzliche Rangiervorgänge<br />

und Veränderungen an der Waggonzusammenstellung vom Versender zum Empfänger gefahren werden und sich<br />

damit durch eine vergleichsweise geringe betriebliche Komplexität und einen kalkulierbaren Ressourceneinsatz<br />

auszeichnen.<br />

2) Da keine Rangiervorgänge zwischen Versender und Empfänger nötig sind, ist der Produktionsaufwand bei der Erstellung<br />

der Transportleistung als gering zu bezeichnen, was sich in den Kosten <strong>für</strong> die EVU widerspiegelt.<br />

3) Vgl. BUTTERMANN (2003), S. 67.<br />

4) Vgl. BAG (2008a), S. 20.<br />

5) Vgl. BAG (2008a), S. 20.<br />

6) Vgl. CHRISTOPH/KÜHNE/SCHNEIDER (2006), S. 151.<br />

7) Vgl. STABENAU/HOFFMANN (2003), S. 36. Die hohe Substituierbarkeit entsteht durch die fast ausschließliche Differenzierung<br />

der Angebote über den Preis.<br />

8) Vgl. BAG (2008a), S. 20.<br />

9) Beispiele sind hier die Gründung der Rail4Chem Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH durch BASF, VTG, Hoyer<br />

und Bertschi oder ERS Railways durch die Reederei MAERSK.<br />

10) Vgl. BAG (2008a), S. 20.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 53<br />

Die Intensivierung des Wettbewerbs vollzieht sich allerdings nicht gleichmäßig über alle Streckenabschnitte,<br />

sondern es finden sich Konzentrationen auf aufkommensstarken Korridoren zwischen<br />

den wichtigen Wirtschafts- und Ballungsräumen 1) . Im kombinierten Verkehr bestehen Wettbewerbsangebote<br />

vor allem im Seehafen-Hinterlandverkehr und beim Verkehr von und zu den großen<br />

Binnenhäfen 2) .<br />

(II) Einzelwagenverkehre<br />

Bei Einzelwagenverkehren werden Einzelwagen oder Wagengruppen bei unterschiedlichen Versendern<br />

abgeholt in Rangierbahnhöfen gebündelt und im Hauptlauf zu einem anderen Rangierbahnhof<br />

gefahren. Dort werden die Züge dann wieder zerlegt und die Einzelwagen oder Wagengruppen an<br />

die Empfänger zugestellt. Dadurch ist der Einzelwagenverkehr mit einem erheblichen Aufwand<br />

verbunden und jeder Rangiervorgang kostet Zeit und geht zu Lasten der Effizienz und Geschwindigkeit<br />

3) . Um ein attraktives Angebot liefern zu können, müssen die EVU über ein ausgedehntes<br />

Verbindungsnetz und vor allem auch Angebote über längere Distanzen bieten. Da<strong>für</strong> sind hohe Investitionen<br />

erforderlich, die gerade von mittelständischen Bahnen aufgrund der eingeschränkten Finanzkraft<br />

nicht oder nur bedingt zu leisten sind 4) . Aufgrund dessen, dass das Ausfallrisiko bei den<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen liegt und ein wirtschaftlicher Betrieb aufgrund des hohen Fixkostenanteils<br />

nur bei entsprechend hoher Auslastung möglich ist, ist der intramodale Wettbewerb im<br />

Bereich des Einzelwagenverkehres bisher kaum ausgeprägt 5) .<br />

(III) Kombinierter Verkehr<br />

Im kombinierten Verkehr kommt neben der Eisenbahn noch mindestens ein weiterer Verkehrsträger<br />

zum Einsatz. Beim Wechsel zwischen den Verkehrsträgern bleibt die Ware im Transportbehälter 6)<br />

und der Transportbehälter wird dann umgeschlagen. Meist wird die Ware im Hauptlauf auf der<br />

Schiene oder mit dem Binnenschiff transportiert und <strong>für</strong> den Vor- und Nachlauf wird der LKW eingesetzt,<br />

wodurch Haus-zu-Haus-Verkehre möglich sind. Die Attraktivität des kombinierten Verkehrs<br />

liegt also in der Kombinierbarkeit der Vorteile von Binnenschiff, Seeschiff oder LKW und<br />

dem Verkehrsträger Schiene. Allerdings ist der kombinierte Verkehr über Entfernungen von weniger<br />

als 300 km durch die bei den Umschlagsvorgängen in den KV-Terminals entstehenden zusätzlichen<br />

Kosten nur schwer darstellbar 7) .<br />

1) Z.B. die Nord-Süd-Korridore von der Nordsee über die Alpen bis nach Italien.<br />

2) Vgl. BAG (2008a), S. 21.<br />

3) Vgl. CHRISTOPH/KÜHNE/SCHNEIDER (2006), S. 151; FAULHABER (2001), S. 12; SIEGMANN/HEIDMEIER (2004),<br />

S. 450.<br />

4) Vgl. BAG (2008a), S. 23.<br />

5) Vgl. BAG (2008a), S. 23; BUTTERMANN (2003), S. 68.<br />

6) Transportbehälter können z.B. Container, Wechselbehälter oder Sattelanhänger sein.<br />

7) Vgl. BAG (2008a), S. 25.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 54<br />

d) Kapazitätserweiterungen<br />

Die mit Kapazitätserweiterungen einhergehende Bedrohung von Überkapazitäten stellt ein grundlegendes<br />

Problem im Schienengüterverkehr dar 1) . Hohe Investitionen und hohe Fixkosten erfordern<br />

hohe Mindestkapazitäten oder Mindestzuglängen, was zu einem intensiven Wettbewerb und damit<br />

zu sinkenden Margen bei den Traktionsleistungen führt 2) .<br />

e) Höhe der Fix- und Lagerkosten<br />

Lagerkosten spielen im Schienengüterverkehr keine Rolle, da Verkehrsleistungen aufgrund ihrer<br />

Identität von Produktion und Absatz nicht lagerfähig sind. Die hohen Fixkosten dagegen haben erhebliche<br />

Auswirkungen auf die Leistungserstellung im Schienengüterverkehr, da die Probleme bei<br />

Kapazitätserweiterungen maßgeblich auf den hohen Fixkosten beruhen 3) .<br />

f) Umstellungskosten<br />

Umstellungskosten sind nur dann von Bedeutung, wenn <strong>für</strong> die zu erbringende Leistung eine mehr<br />

oder weniger starke Abstimmung mit dem Kunden stattfinden muss. Da dies bei reinen Transportleistungen<br />

aber nicht der Fall ist und Unternehmen mit Gleisanschlüssen in der Regel auch die<br />

Möglichkeit besitzen vom Straßengüterverkehr angefahren zu werden, spielen Umstellungskosten<br />

nur eine untergeordnete Rolle.<br />

g) Austrittsbarrieren<br />

Im privaten Schienengüterverkehr werden sowohl Material wie Waggons oder Triebfahrzeuge, aber<br />

auch Personal gemietet. Neue Marktteilnehmer reduzieren dadurch ihre Investitionskosten und etablierte<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen können sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht<br />

flexibel auf Änderungen innerhalb des Marktes reagieren. Gerade diese Flexibilität und die<br />

starke Nutzung von Mietangeboten senken auch sehr stark die Austrittsbarrieren innerhalb des<br />

Schienengüterverkehrs, sodass ein verhältnismäßig unproblematischer und zeitnaher Marktaustritt<br />

möglich ist 4) .<br />

Zusammenfassend kann man den intramodalen Wettbewerb als hoch bezeichnen (siehe auch<br />

Tabelle 4). Der Wettbewerb findet vor allem im Ganzzugbereich statt. Die mangelnde Differenzierung<br />

der angebotenen Traktionsleistungen und der sich dadurch ergebenden hohen<br />

Substituierbarkeit zwischen den Anbietern einerseits und den geringen Wechselkosten der Nachfrager<br />

andererseits führt zu einem intensiven Wettbewerb, der sich im Verfall der Margen widerspiegelt.<br />

Die hohe Fixkostenintensität erhöht den Druck noch weiter, was sich gerade in schwachen<br />

1) Vgl. BUTTERMANN (2003), S. 58.<br />

2) Vgl. BAG (2008a), S. 21. Die sinkenden Margen machen sich vor allem im Bereich der Einzelwagenverkehre bemerkbar<br />

und ist mit der Hauptgrund warum Einzelwagenverkehre als unrentabel eingestuft werden.<br />

3) Vgl. BUTTERMANN (2003), S. 50, 53.<br />

4) Vgl. RAITH (2002), S. 148.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 55<br />

Konjunkturphasen extrem auswirken kann. Das Einzelwagensegment weist aufgrund der hohen<br />

Markteintrittsbarrieren und des intensiven Wettbewerbs zum Straßengüterverkehr nur eine geringe<br />

wirtschaftliche Attraktivität auf, sodass hier Wettbewerb kaum stattfindet.<br />

Beurteilungskriterien Bewertung<br />

Anzahl der<br />

Wettbewerber<br />

hoch<br />

Branchenwachstum niedrig<br />

Fixkosten hoch<br />

Lagerkosten keine<br />

Produktdifferenzierung<br />

Kapazitätserweiterung<br />

gering<br />

schwierig &<br />

kostenintensiv<br />

Umstellungskosten niedrig<br />

Austrittsbarrieren niedrig<br />

Intramodaler Wettbewerb hoch<br />

Tabelle 4: Beurteilung des intramodalen Wettbewerbs im Schienengüterverkehr in Deutschland 1)<br />

2.2.2.3 Substitution des Schienengüterverkehrs durch Binnenschifffahrt und LKW<br />

Aufgrund des hohen Wettbewerbs in der Wirtschaft machen die Verlader ihre Entscheidung bezüglich<br />

des eingesetzten Transportmittels vom Preis und der Qualität 2) der angebotenen Beförderungsleistung<br />

abhängig 3) , wodurch ein intensiver intermodaler Wettbewerb zwischen den einzelnen Verkehrsträgern<br />

entsteht. Dieser findet sich vor allem bei einfachen, wenig differenzierten Beförderungsangeboten,<br />

da sich Verlader, aufgrund der geringen Unterschiede und damit einfachen<br />

Substituierbarkeit der Angebote gerade beim Wechsel vom Binnenschiff oder der Eisenbahn auf<br />

den LKW nur geringen Wechselkosten gegenübersehen 4)5) . Das Gewinnpotential der Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

und der Binnenschifffahrt wird also durch die Substitutionsmöglichkeiten der<br />

1) Eigene Darstellung.<br />

2) Transportzeit, Pünktlichkeit etc. Für eine Gegenüberstellung der einzelnen Qualitätsmerkmale s.u.<br />

3) Vgl. BAG (2008a), S. 24.<br />

4) Die Menge an Alternativen hat auch Auswirkungen auf die Kundenloyalität. Sie kann entsprechend gering sein,<br />

wenn mehrere geeignete Alternativen vorhanden sind.<br />

5) Grundsätzlich verfügen Verlader sowohl über Anschlüsse an das Straßenverkehrsnetz als über das notwendige<br />

Know-how im Verkehrsbereich, sodass ein Verkehrsträgerwechsel auf die Straße nur mit geringen Wechselkosten<br />

verbunden ist. Anders liegt es bei der Eisenbahn und der Binnenschifffahrt. Nicht jedes Unternehmen verfügt über<br />

einen Gleisanschluss oder befindet sich in direkter Hafennähe, beim Verkehrsträgerwechsel auf die Bahn oder das<br />

Binnenschiff muss also erst eine entsprechende Infrastruktur erstellt oder die Güter im kombinierten Verkehr<br />

transportiert werden. Zusätzlich verfügen viele Unternehmen nicht über nötiges Know-How über den Schienengüterverkehr<br />

oder die Binnenschifffahrt, sodass dieses entweder von außen eigekauft oder eigenes Personal geschult<br />

werden muss. Ein Wechsel vom Verkehrsträger Straße auf die Schiene oder die Binnenschifffahrt ist damit mit höheren<br />

Wechselkosten verbunden als umgekehrt.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 56<br />

Verlader begrenzt, d.h. dass die Preisobergrenzen die Eisenbahnverkehrsunternehmen verlangen<br />

können ohne Aufträge und damit Umsatz und Gewinne zu gefährden, durch die Angebote der Binnenschifffahrt<br />

1) und des Straßengüterverkehrs bestimmt werden 2) .<br />

Die hohe Substituierbarkeit führt im intermodalen Wettbewerb zu einem intensiven Konkurrenzverhalten<br />

zwischen den einzelnen Verkehrsträgern, wobei sich bestimmte Bereiche unterscheiden.<br />

So besitzt der Straßengüterverkehr vor allem im Nah- und Regionalverkehr deutliche ökonomische<br />

Vorteile im Vergleich zur Eisenbahn. Die Notwendigkeit der Bündelung von Einzelwagen im<br />

Schienengüterverkehr spiegelt sich in höheren Transportzeiten wider, und Beförderungen im kombinierten<br />

Verkehr lassen sich aufgrund der zusätzlichen Kosten durch die Umschlagsvorgänge in<br />

den KV-Terminals 3) über Entfernungen von weniger als 300 km wirtschaftlich nur schwer darstellen<br />

4) .<br />

Der Wettbewerb zwischen der Eisenbahn und der Binnenschifffahrt konzentriert sich neben den<br />

Containerverkehren im Rheingebiet vor allem auch auf das Segment der Massengutverkehre, <strong>für</strong> die<br />

beide eine besonders gute Eignung aufweisen 5) .<br />

Folgende Qualitätsmerkmale können <strong>für</strong> die Leistungsbewertung eingesetzt werden:<br />

a) Transportgeschwindigkeit<br />

Bei Ganzzugverkehren hat die Eisenbahn gegenüber dem LKW gerade auf längeren Strecken klare<br />

Vorteile, da der Transport ohne zwischenzeitliches Aussetzen oder Beistellen von statten geht. Bei<br />

Einzelwagenverkehren wird dagegen nur eine sehr niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht<br />

6) , so dass hier der LKW klar im Vorteil ist. Die Vorteile beim LKW ergeben sich auch aufgrund<br />

der hohen Netzbildungsfähigkeit 7) . Binnenschiffe haben nur eine geringe Transportgeschwindigkeit<br />

8) , die stärker als die beiden anderen Verkehrsträger zusätzlich von den natürlichen Umgebungsbedingungen,<br />

wie der Geometrie der Flussläufe 9) , beeinflusst wird 10) . Der Nachteil niedriger<br />

Transportgeschwindigkeit wird aber durch den weitestgehend staufreien Verkehr 11) und den 24stündigen<br />

Betrieb 12) und Wochenendfahrten ein Stück weit kompensiert 13) .<br />

1) Zu berücksichtigen ist die geringe Flexibilität und Netzbindungsfähigkeit der Binnenschifffahrt, weshalb diese nur<br />

einen geringen Einfluss auf die Preisobergrenze der EVU hat.<br />

2) Vgl. BAG (2008a), S. 24.<br />

3) Terminals <strong>für</strong> den kombinierten Ladungsverkehr zum effizienten Verkehrsträgerwechsel von Containern, Wechselbehältern<br />

und Sattelauflagen.<br />

4) Vgl. BAG (2008a), S. 25.<br />

5) Vgl. BAG (2008a), S. 24.<br />

6) Z.B. aufgrund der Menge an Rangiervorgängen bei den Zugbildungs- und –auflösungsprozessen.<br />

7) Vgl. SCHIECK (2008), S. 255.<br />

8) Vgl. ARNOLD (2008), S. 434; SCHIECK (2008), S. 307.<br />

9) Z.B. die Schleifen des Mains.<br />

10) Vgl. ARNOLD (2008), S. 434; SCHIECK (2008), S. 307.<br />

11) Staus aufgrund von Engpässen z. B. bei Schleusen oder wetterbedingten Gründen werden hier außer Acht gelassen.<br />

12) In Form von Continue-Fahrten.<br />

13) Vgl. SCHIECK (2008), S. 307.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 57<br />

b) Zuverlässigkeit<br />

Lieferzuverlässigkeit wird definiert als die Wahrscheinlichkeit einen Liefertermin einzuhalten, also<br />

eine Ware zum ausgemachten Zeitpunkt am ausgemachten Ort pünktlich zu liefern 1) . Die Einhaltung<br />

des Liefertermins hängt grundsätzlich von der Planbarkeit des Transportes ab. Die Planbarkeit<br />

unterliegt aber grundlegenden Risikofaktoren auf die der Transporteur keinen Einfluss hat, dazu<br />

zählen z.B. wetterbedingte Einflüsse oder Verkehrsbehinderungen durch Staus oder Unfälle. Genau<br />

definierte Fahrpläne und Fahrtrassenbindung können Verspätungen reduzieren, aber Pünktlichkeit<br />

nicht garantieren. Dies und die geringe Witterungsabhängigkeit der Bahn und der Binnenschifffahrt<br />

führen zu einer höheren Lieferzuverlässigkeit im Vergleich zum LKW 2) .<br />

c) Zeitliche Flexibilität<br />

Der LKW besitzt aufgrund der Möglichkeit der flexiblen Fahrplangestaltung und der hohe Anpassungsfähigkeit<br />

an spezielle Abhol- und Anlieferungstermine eine hohe zeitliche Flexibilität, die allerdings<br />

durch Betriebsverbote an Sonn- und Feiertagen eingeschränkt wird 3) . Zusätzlich ist im<br />

Straßengüterverkehr eine starke Abhängigkeit von Verkehrsstörungen vorhanden, so dass keine genauen<br />

Fahrpläne gewährleistet werden können 4) . Im Schienengüterverkehr und in der Binnenschifffahrt<br />

findet eine genauere Fahrplaneinhaltung im Vergleich zum LKW statt, so dass eine geringere<br />

zeitliche Flexibilität gegeben ist 5) . Diese wird zusätzlich noch durch die beeinträchtigte Netzbildungsfähigkeit<br />

der beiden Verkehrsträger beeinflusst. Bei der Eisenbahn kommen noch erschwerend<br />

der Vorrang des Personenverkehrs und die einzuhaltenden Blockabständen hinzu. Vorteile haben<br />

die Binnenschifffahrt und der Schienengüterverkehr allerdings im Bereich der Transporte an<br />

Sonn- und Feiertagen, da hier keine Einschränkungen stattfinden.<br />

d) Sicherheit<br />

Die Binnenschifffahrt bietet im Vergleich zur Eisenbahn und zum LKW eine hohe Transportsicherheit.<br />

Als Beleg kann man hier die Menge an transportierten Gefahrgütern verwenden, die beim Binnenschiff<br />

eindeutig überwiegt, es werden mit dem Binnenschiff mehr Gefahrgüter transportiert als<br />

im Straßen- oder Schienengüterverkehr 6) . LKW sind am wenigsten <strong>für</strong> Gefahrguttransporte geeignet.<br />

Ein Sicherheitsvorteil beim LKW und der Eisenbahn liegt in der ständigen Begleitung des<br />

Transportgutes durch einen Fahrer und den geringeren Risiken durch eine verminderte Anzahl an<br />

Umschlagsaktivitäten 7) .<br />

1) Vgl. ENGELKE/FRÜHAUF/PFOHL (1996), S. 17.<br />

2) Bei der Beurteilung geht es um den relativen Vergleich der Verkehrsträger, denn im Schienengüterverkehr sind<br />

Verspätungen z. B. durch den Vorrang von Personenzügen nichts ungewöhnliches.<br />

3) Vgl. SCHIECK (2008), S. 255.<br />

4) Vgl. ARNOLD (2008), S. 433.<br />

5) Vgl. SCHIECK (2008), S. 280.<br />

6) 80 % der 2008 getätigten Gefahrguttransporte in Europa wurden mit dem Binnenschiff getätigt. Vgl. ARNOLD<br />

(2008), S. 433; ÖVJ (2009), S. 67.<br />

7) Vgl. SCHIECK (2008), S. 255.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 58<br />

e) Aufwand<br />

Der Aufwand ist davon abhängig wie einfach Haus-zu-Haus Transporte abzuwickeln sind. Dabei<br />

gilt, je höher die Netzdichte, desto geringer ist der Aufwand. Zusätzlich haben administrative Aufgaben<br />

Einfluss auf den Aufwand. Bezogen auf die administrativen Aufgaben gibt es bei den Verkehrsträgern<br />

Schiene, Binnenschifffahrt und Straße allerdings kaum Unterschiede.<br />

f) Netzbildungsfähigkeit (örtliche Flexibilität)<br />

Die Straße besitzt eine hohe Netzbildungsfähigkeit 1) . Bei variierenden Mengen und unterschiedlichen<br />

Abholungsorten, die dann wieder an individuelle Nachfrageorte abgeliefert werden müssen, ist<br />

der LKW prädestiniert. Dabei ermöglicht das feingliedrige Straßennetz dem LKW, im Gegensatz zu<br />

den anderen Verkehrsträgern sämtliche Abhol- und Anlieferorte direkt zu erreichen 2) . Die Gesamtlänge<br />

des Deutschen Straßennetzes beträgt 628.000 km 3 .<br />

Die Schiene besitzt nur eine geringe Netzbildungsfähigkeit aufgrund der Bindung an vorhandene<br />

Schienennetze. Bei Transporten, die aufgrund der Netzbindung Vor- und Nachläufe mit LKW notwendig<br />

machen, können diese, zusammen mit den notwendigen Umschlagsaktivitäten, die Kostenund<br />

Zeitvorteile des Hauptlaufs zunichtemachen 4) . Die Gesamtstreckenlänge beträgt 41.340 km 5) .<br />

Ähnlich wie die Eisenbahn besitzt das Binnenschiff nur eine geringe Netzbildungsfähigkeit aufgrund<br />

der Abhängigkeit von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen 6) . Zusätzlich ergibt sich bei<br />

Containertransporten eine Beeinträchtigung der Netzbildungsfähigkeit durch zu geringe Durchfahrtshöhen<br />

bei Brücken 7) . Trotzdem sind rund 50 der 80 größten deutschen Städte und damit ein<br />

Großteil industrieller Ballungsräume an die Binnenwasserwege angeschlossen 8) . Die Gesamtlänge<br />

der deutschen Wasserstraßen beträgt 7.309 km 9) .<br />

g) Transportmengenbezogene Flexibilität<br />

Der LKW besitzt nur eine vergleichsweise begrenzte Ladungsfähigkeit, sodass der Straßengüterverkehr<br />

nicht massenleistungsfähig ist 10) . Das maximale Gesamtgewicht eines LKW ist bei Fahr-<br />

1) Vgl. SCHIECK (2008), S. 255.<br />

2) Vgl. ARNOLD (2008), S. 433.<br />

3) Stand 2006. Vgl. KRUSE (2008), S. 54.<br />

4) Vgl. SCHIECK (2008), S. 280.<br />

5) Stand 2006. Vgl. BMVBS (2008b), S. 53.<br />

6) Vgl. ARNOLD (2008), S. 434, SCHIECK (2008), S. 307.<br />

7) Vgl. SCHIECK (2008), S. 308.<br />

8) Vgl. SCHIECK (2008), S. 307.<br />

9) Stand 2006. Vgl. BMVBS (2008b), S. 112.<br />

10) Vgl. ARNOLD (2008), S. 433; SCHIECK (2008), S. 255.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 59<br />

zeugen mit vier oder mehr Achsen auf 40 t begrenzt 1) . Im Vergleich zum LKW können auf der<br />

Schiene größere Einzelladungsgewichte transportiert werden 2) . Es besteht eine hohe Massenleistungsfähigkeit<br />

mit einer maximalen Bruttolast von 5.670 t 3)4) . Diese ist allerdings beschränkt durch<br />

die Lastbeschränkungen der einzelnen Streckenklassen. Die Binnenschifffahrt hat die Fähigkeit<br />

zum Massenguttransport bei geringen Transportkosten je Mengeneinheit 5) . So können Motortankschiffen<br />

bis zu 6.000 t, Motorgüterschiffe bis zu 5.000 t oder im Schubverband bis zu 16.000 t Güter<br />

transportiert werden 6) .<br />

Qualitätsmerkmale Schienengüterverkehr Straßengüterverkehr Binnenschifffahrt<br />

Transportgeschwindigkeit + ++ +<br />

Zuverlässigkeit + + +<br />

zeitliche Flexibilität + ++ +<br />

transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

++ 0 ++<br />

Netzbildungsfähigkeit + ++ 0<br />

Sicherheit ++ + ++<br />

Bequemlichkeit 0 ++ 0<br />

Legende ++ sehr gut / + gut / 0 nicht gut<br />

Tabelle 5: Zusammenfassung der Qualitätsmerkmale des Schienen- und Straßengüterverkehrs<br />

und der Binnenschifffahrt 7)<br />

Ein zusätzlicher Faktor bei der Verkehrsträgerwahl ist die Kundeneinstellung gegenüber den einzelnen<br />

Verkehrsträgern, die stark von subjektiven Eindrücken bestimmt wird. So hat die Binnenschifffahrt<br />

ein Image als langsames und unzuverlässiges Verkehrsmittel, wobei diese Einschätzung<br />

der verkehrswissenschaftlichen Bedeutung des Verkehrsträgers nicht gerecht wird 8) . Ähnlich verhält<br />

es sich mit dem Schienengüterverkehr. Bei der vom Bundesverband <strong>für</strong> Materialwirtschaft, Einkauf<br />

und Logistik (BME) durchgeführten Studie „CO2 und Modal-Split“ stuften 74,7 % der befragten<br />

Unternehmen den Schienengüterverkehr als zu langsam und unflexibel ein 9) . Der LKW gilt dagegen<br />

als flexibel und kostengünstig, da er häufiger als die anderen Verkehrsträger auf Vor- und Nachläu-<br />

1) Vgl. KRAMPE/LUCKE (2006), S. 295. Im Bereich der Schwerguttransporte können Genehmigungen beantragt werden,<br />

die eine Last von mehr als 40 t erlauben. Allerdings unterliegen diese besonderen Bestimmungen.<br />

2) Vgl. ARNOLD (2008), S. 433.<br />

3) Laut Fahrdienstvorschrift darf ein Zug mit maximal 252 Achsen zugelassen sein. Die maximale Radsatzlast beträgt<br />

in der Streckenklasse D4 22,5 t pro Achse. Daraus ergibt sich eine maximale Bruttolast von 5.670 t. Vgl. DB AG<br />

(2006), S. 405; DB NETZ AG (2008), S. 20.<br />

4) Vgl. SCHIECK (2008), S. 280.<br />

5) Vgl. SCHIECK (2008), S. 307.<br />

6) Vgl. BDB (2009), o.S.<br />

7) Eigene Darstellung.<br />

8) Vgl. SCHIECK (2008), S. 308.<br />

9) Vgl. WITTENBRINK (2008), S. 7.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 60<br />

fe verzichten kann und Haus-zu-Haus Transporte möglich sind 1) . Diese Assoziationen mit den verschiedenen<br />

Verkehrsträgern führen dazu, dass häufig keine objektive Verkehrsträgerauswahl erfolgt,<br />

sondern der LKW als Verkehrsmittel der ersten Wahl angesehen und genutzt wird.<br />

Exkurs: Substitutionsgefahr Giga-Liner<br />

Als Giga-Liner werden EuroCombis mit bis zu einer Länge von 25,25 Metern Länge und 60 Tonnen<br />

Gewicht bezeichnet. Die Zulassung dieser überschweren und überlangen LKW wird zurzeit von<br />

Transportexperten, politischen Entscheidungsträgern und Umweltorganisationen kontrovers diskutiert.<br />

In Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Baden-Württemberg finden bereits Modellversuche<br />

mit den überlangen und überschweren LKW statt. Be<strong>für</strong>worter argumentieren, dass mit der<br />

Nutzung größeren Fahrzeuge Kraftstoffeinsparungen je Tonne Ladung zu realisieren sind. Dadurch<br />

würden nicht nur die Transportkosten sinken sondern auch positive Umwelteffekte wie z.B. durch<br />

einen verminderten CO2-Ausstoss je Tonne realisiert werden. Problematisch ist allerdings, dass<br />

aufgrund des hohen Ladevolumens die Megatrucks Marktsegmente berühren würden, die bisher mit<br />

der Bahn transportiert werden und sich dadurch erhebliche Mengen an Gütertransporten von der<br />

Schiene auf die Straße verlagern könnten. Diese Verlagerung würde dann allerdings die positiven<br />

Effekte von Giga-Linern wieder minimieren 2) .<br />

Ob und wann eine Einführung des Giga-Liners erfolgt ist zurzeit noch nicht abzusehen, allerdings<br />

kann man jetzt schon sagen, dass der Giga-Liner wenn er kommt zu erheblichen Verlagerungen von<br />

der Schiene auf die Straße führen wird.<br />

2.2.2.4 Verhandlungsmacht der Abnehmer von Schienengüterverkehrsleistungen<br />

Die Einflussstärke, die die Kunden auf eine Branche ausüben können, hängt von mehreren Faktoren<br />

ab 3) :<br />

� Konzentration der Abnehmer,<br />

� Gegenseitige Abhängigkeit,<br />

� Standardisierte Produkte des Lieferanten,<br />

� Niedrige Umstellungskosten beim Abnehmer,<br />

� Drohende Rückwärtsintegration,<br />

� Vollständige Information seitens der Abnehmer,<br />

� Niedrige Gewinne beim Abnehmer 4) .<br />

1) Vgl. SCHIECK (2008), S. 255.<br />

2) Vgl. ALLIANZ PRO SCHIENE (2007), S. 1 ff; VR (2009), o.S.<br />

3) Vgl. PORTER (1999), S. 58 ff.<br />

4) Bezüglich der Gewinne der Abnehmer waren keinerlei Information erhältlich, sodass sie nicht weiter thematisiert<br />

werden.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 61<br />

a) Verhandlungsmacht von Bahnspeditionen und KV-Operateuren<br />

In Deutschland existieren 232 Bahnspeditionen und 18 Operateure im kombinierten Verkehr 1) . Aufgrund<br />

der niedrigen Anzahl kann hier von einer geringen Konzentration von Abnehmern von<br />

Schienengüterverkehrsleistungen gesprochen werden. Aufgrund der Ähnlichkeit der Produktportfolios<br />

der EVU ist die Produktdifferenzierung ebenso als gering zu bezeichnen. Die fehlende Produktdifferenzierung<br />

und geringe Umstellungskosten lassen daher auch nur auf ein geringes Abhängigkeitsverhältnis<br />

zwischen den Vertragspartnern schließen. Der Informationsstand der Bahnspeditionen<br />

und KV-Operateure ist aufgrund der hohen Markttransparenz und der vorhandenen Marktkenntnisse<br />

als sehr hoch zu bewerten. Die Gefahr der Rückwärtsintegration ist aufgrund der Bereitstellung<br />

von benötigtem Material und Personal durch Leasing- und Vermietungsgesellschaften<br />

ebenfalls vorhanden, um so eine höhere Unabhängigkeit von den EVU und eine höhere Attraktivität<br />

<strong>für</strong> den Kunden zu erreichen.<br />

Zusammenfassend ist die Verhandlungsmacht der Bahnspeditionen und der KV-Operateure mit mittelmäßig<br />

zu beurteilen.<br />

Beurteilungskriterien Bewertung<br />

Konzentration der Abnehmer gering<br />

Abhängigkeit gering<br />

Produktdifferenzierung der EVU niedrig<br />

Umstellungskosten gering<br />

drohende Rückwärtsintegration hoch<br />

Informationsstand der Abnehmer sehr Hoch<br />

Verhandlungsmacht der Abnehmer mittelmäßig<br />

Tabelle 6: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Bahnspeditionen und KV-Operateure 2)<br />

b) Verhandlungsmacht von Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

Aktuell gibt es in Deutschland 314 öffentliche Eisenbahnverkehrsunternehmen die ihre Dienstleistungen<br />

in Deutschland anbieten 3) . Diese stehen nicht nur in Konkurrenz zueinander, sondern können<br />

auch als Subauftragnehmer als Kunde eines anderen öffentlichen EVU auftreten. Solche Kooperationsverkehre<br />

bestehen aus mindestens zwei EVU von denen einer als Hauptfrachtführer auftritt.<br />

Aufgrund der Anzahl der Eisenbahnverkehrsunternehmen wird die Konzentration der Abnehmer als<br />

gering eingestuft 4). Die gegenseitige Abhängigkeit und die Produktdifferenzierung sind ebenfalls gering<br />

bzw. niedrig und hängen vom Portfolio der EVU ab. Es ist allerdings festzuhalten, dass es eine<br />

Tendenz zu längerfristigen Kooperationen zwischen den EVU gibt 5) . Die Umstellungskosten sind<br />

sehr gering und die Informationsstand der EVU sehr hoch, da die jeweiligen Partner aus der gleichen<br />

Branche kommen und mindestens über ähnliche marktrelevante Informationen verfügen. Eine<br />

1) Stand Mai 2009. Die Zahlen stammen aus der Linkliste vom Verband der Deutschen Verkehrsunternehmer (VDV).<br />

Vgl. VDV (2009a), o.S.<br />

2) Eigene Darstellung.<br />

3) Stand Mai 2009. Für die Anzahl öffentlicher EVU siehe Abbildung 2.<br />

4) Theoretisch stellt jede Güterbahn einen potenziellen Kooperationspartner dar. Praktisch hängen die Kooperationen<br />

allerdings von dem jeweiligen Produktportfolio der Güterbahnen ab.<br />

5) Als Beispiel ist hier das Verbundprojekt <strong>MAEKAS</strong> zu nennen.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 62<br />

drohende Rückwärtsintegration ist nicht vorhanden, da EVU bereits EVU sind. Zusammenfassend<br />

kann man die Verhandlungsmacht Eisenbahnverkehrsunternehmen als mittelmäßig einstufen.<br />

Beurteilungskriterien Bewertung<br />

Konzentration der Abnehmer gering<br />

Abhängigkeit gering<br />

Produktdifferenzierung der EVU niedrig<br />

Umstellungskosten sehr gering<br />

drohende Rückwärtsintegration nicht vorhanden<br />

Informationsstand der Abnehmer sehr hoch<br />

Verhandlungsmacht der Abnehmer mittelmäßig<br />

Tabelle 7: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Eisenbahnverkehrsunternehmen 1)<br />

c) Verhandlungsmacht von Hafengesellschaften<br />

Hafengesellschaften verfügen meist über eine eigene Hafenbahn mit eigener Schieneninfrastruktur<br />

und Triebfahrzeugen. Falls gewünscht organisieren sie als Service am Kunden den weiterführenden<br />

Abtransport der Güter aus den deutschen Binnen- und Seehäfen.<br />

Aktuell gibt es in Deutschland über 100 Binnen- und 15 Seehäfen 2) , sodass die Konzentration der<br />

Abnehmer als gering eingestuft werden kann. Durch die geringe Produktdifferenzierung seitens der<br />

EVU und der Anzahl an Mitbewerbern kann die gegenseitige Abhängigkeit als gering eingestuft<br />

werden. Aufgrund der vorhandenen Gleisanlagen in den Häfen sind die Umstellungskosten ebenfalls<br />

gering. Die Gefahr der Rückwärtsintegration ist aufgrund des vorhandenen Materials und Personals<br />

und der damit verbundenen Möglichkeit eines erhöhten Dienstleistungsangebotes bei Hafenbahnen<br />

sehr groß 3) . Der Informationsstand von Hafengesellschaften kann aufgrund guter Marktkenntnisse<br />

als sehr hoch bezeichnet werden.<br />

Zusammenfassend kann man die Verhandlungsmacht der Hafengesellschaften als mittelmäßig bezeichnen.<br />

Beurteilungskriterien Bewertung<br />

Konzentration der Abnehmer gering<br />

Abhängigkeit gering<br />

Produktdifferenzierung der EVU niedrig<br />

Umstellungskosten gering<br />

drohende Rückwärtsintegration Hoch<br />

Informationsstand der Abnehmer sehr hoch<br />

Verhandlungsmacht der Abnehmer mittelmäßig<br />

1) Eigene Darstellung.<br />

Tabelle 8: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Hafengesellschaften 4)<br />

2) Vgl. BMVBS (2008a), S. 58; BMVBS (2008b), S. 70<br />

3) Als Beispiel ist hier die Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH zu nennen, die als ehemalige Hafenbahn erfolgreich<br />

im Schienengüterverkehr agiert.<br />

4) Eigene Darstellung.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 63<br />

d) Verhandlungsmacht von Verladern<br />

Jeder Verlader der über einen aktiven Gleisanschluss verfügt kann als Abnehmer von Schienengüterverkehrsleistungen<br />

auftreten. Aufgrund dieser Einschränkung ist die Konzentration der Abnehmer<br />

allerdings als gering einzustufen. Die Abhängigkeit kann ebenfalls als gering eingestuft werden.<br />

Vor allem die Verhandlungssituation großer Verlader hat sich infolge der Intensivierung des<br />

Wettbewerbs im Schienengüterverkehr nachhaltig verbessert. Die nur unzureichend vorhandene<br />

Differenzierung der angebotenen Traktionsleistungen und die sich damit ergebende hohe<br />

Substituierbarkeit von Eisenbahnverkehrsunternehmen einerseits und den geringen Wechselkosten<br />

der Kunden andererseits herrscht ein intensiver Preiswettbewerb innerhalb des Schienengüterverkehrs<br />

1) . Der Informationsstand von Verladern kann aufgrund von guten Marktkenntnissen als sehr<br />

hoch eingeschätzt werden. Die Gefahr der Rückwärtsintegration ist als hoch einzuschätzen falls der<br />

Verlader bereits über eine eigene Werkbahn verfügt. Ist dies nicht der Fall, ist die Gefahr der<br />

Rückwärtsintegration als gering zu bezeichnen.<br />

Zusammenfassend kann die Verhandlungsmacht als mittelmäßig bezeichnet werden.<br />

Beurteilungskriterien Bewertung<br />

Konzentration der Abnehmer gering<br />

Abhängigkeit gering<br />

Produktdifferenzierung der EVU niedrig<br />

Umstellungskosten gering<br />

drohende Rückwärtsintegration gering bis hoch 2)<br />

Informationsstand der Abnehmer sehr hoch<br />

Verhandlungsmacht der Abnehmer mittelmäßig<br />

Tabelle 9: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Verladern 3)<br />

2.2.2.5 Verhandlungsmacht der Lieferantenmacht im Schienengüterverkehr<br />

Die Marktmacht von Lieferanten äußert sich durch die Fähigkeit, Preise oder Qualitäten bestimmen<br />

zu können und hängt von den folgenden Faktoren ab 4) :<br />

� Konzentration der Lieferanten,<br />

� Gegenseitige Abhängigkeit,<br />

� Produktdifferenzierung bei den Lieferanten,<br />

� Umstellungskosten <strong>für</strong> die Branche,<br />

� Gefahr der Vorwärtsintegration.<br />

1) Vgl. BAG (2008a), S. 21.<br />

2) Abhängig vom Vorhandensein einer eigenen Werkbahn.<br />

3) Eigene Darstellung.<br />

4) Vgl. PORTER (1999), S. 61 ff.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 64<br />

a) Verhandlungsmacht von Eisenbahninfrastrukturunternehmen<br />

Die gesamte Streckenlänge der Deutschen Eisenbahninfrastruktur beträgt 41.530 km. Die DB Netz<br />

AG ist mit einer Länge von 34.130 km der größte Schieneninfrastrukturanbieter in Deutschland 1) .<br />

Neben der DB Netz AG besitzen noch 302 2) weitere, private Eisenbahninfrastrukturunternehmen<br />

(EIU) öffentliche Gleisinfrastruktur mit einer Gesamtlänge von ca. 7.400 km, die aber hauptsächlich<br />

Neben- und keine Hauptstrecken darstellen und somit <strong>für</strong> EVU nur begrenzt von Interesse<br />

sind 3) . Trotz der unterschiedlichen Streckenangebote und Tarife seitens der DB Netz AG, wodurch<br />

man von einer geringen Produktdifferenzierung sprechen kann, ist diese allerdings nur von geringer<br />

Bedeutung, da mit der DB Netz AG nur ein Anbieter von Schieneninfrastruktur vorhanden ist. Damit<br />

zeigt sich, dass der Konzentrationsgrad an Lieferanten <strong>für</strong> Schieneninfrastruktur sehr hoch ist.<br />

Es besteht also eine starke Abhängigkeit der Privatbahnen von der DB Netz AG, die eine auf dem<br />

Markt <strong>für</strong> Schienengüterinfrastruktur marktbeherrschende Stellung einnimmt. Aufgrund der fehlenden<br />

Alternativen fallen <strong>für</strong> die Kunden keinerlei Umstellungskosten an, sie sind auf das Netz der<br />

DB Netz AG angewiesen. Eine Gefahr der Vorwärtsintegration ist nicht vorhanden, da bei der DB<br />

AG mit der Tochter DB Schenker Rail bereits ein Anbieter im Bereich der Schienengüterverkehre<br />

vorhanden ist.<br />

Trotz der dominierenden Stellung der DB Netz AG ist die Verhandlungsmacht aufgrund der vorhandenen<br />

Preisregulierung durch die Bundesnetzagentur als gering einzustufen.<br />

Beurteilungskriterien Bewertung<br />

Konzentration der Lieferanten sehr hoch<br />

Abhängigkeit sehr hoch<br />

Produktdifferenzierung der Lieferanten gering<br />

Umstellungskosten nicht vorhanden<br />

Gefahr der Vorwärtsintegration besteht nicht<br />

Verhandlungsmacht der Lieferanten gering<br />

Tabelle 10: Beurteilung der Verhandlungsmacht von Eisenbahninfrastrukturunternehmen 4)<br />

(b) Lieferanten von Triebfahrzeugen und Güterwagen<br />

Neben den Produzenten etablieren sich vermehrt auch Vermieter- und Leasinggesellschaften auf<br />

dem Markt <strong>für</strong> Schienenfahrzeuge 5) , sodass beim VDV zurzeit 89 Unternehmen in diesem Bereich<br />

aufgelistet sind und diese zunehmend an Bedeutung gewinnen 6) . Gerade <strong>für</strong> kleine und mittlere<br />

EVU stellen die Vermietungs- und Leasinggesellschaften eine Vereinfachung beim Eintritt in den<br />

Schienengüterverkehr dar. Der Kauf einer Lokomotive im Wert von 3,5 Mio. € kann ersetzt werden<br />

durch eine monatliche Miete von knapp 40.000 €, was eine wesentlich geringere finanzielle Belas-<br />

1) Stand 2006. Vgl. BMVBS (2008b), S. 53.<br />

2) Stand Juni 2009. Vgl. EBA (2009d), o.S.<br />

3) Die 7.400 km ergeben sich aus der Gesamtlänge abzüglich der Streckenlänge der DB Netz AG.<br />

4) Eigene Darstellung.<br />

5) Als Beispiel kann hier die Railpool GmbH genannt werden, die im Juni 2008 als ein Joint-Venture der KFW<br />

IPEX-Bank und der HSN Nordbank gegründet wurde.<br />

6) Vgl. BAG (2008a), S. 22; VDV (2009b), o.S.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 65<br />

tung <strong>für</strong> die Unternehmen darstellt und sie zudem noch flexibel auf Nachfragespitzen durch kurzfristige<br />

Anmietungen reagieren lässt 1) . Durch die genannte Anzahl kann die Konzentration der Lieferanten<br />

als mittelmäßig bezeichnet werden. Die wechselseitige Abhängigkeit ist hoch, da es sowohl<br />

auf der Abnehmer- als auch auf der Lieferantenseite nur eine eingeschränkte Anzahl an Unternehmen<br />

gibt. Die Produktdifferenzierung kann als sehr gering eingestuft werden, da die Ausgestaltung<br />

von Rollmaterial in der Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung sehr detailliert geregelt ist<br />

und sich damit die Angebote der Lieferanten sehr stark ähneln, was auch zu sehr niedrigen Umstellungskosten<br />

seitens der Kunden führt. Eine Gefahr der Vorwärtsintegration ist nicht vorhanden,<br />

vielmehr sind die EVU dazu übergegangen ihre Lokomotiven inklusive Lokomotivführern stundenoder<br />

tageweise zu vermieten 2) .<br />

Zusammenfassend kann die Verhandlungsmacht der Lieferanten von Triebfahrzeugen und Güterwagen<br />

als mittelmäßig bezeichnet werden.<br />

Beurteilungskriterien Bewertung<br />

Konzentration der Lieferanten mittelmäßig<br />

Abhängigkeit hoch<br />

Produktdifferenzierung der Lieferanten sehr gering<br />

Umstellungskosten sehr gering<br />

Gefahr der Vorwärtsintegration nicht vorhanden<br />

Verhandlungsmacht der Lieferanten mittelmäßig<br />

Tabelle 11: Beurteilung der Verhandlungsmacht der Lieferanten von Triebfahrzeugen und Güterwagen 3)<br />

c) Energielieferanten<br />

Die DB Energie GmbH ist seit ihrer Ausgründung im Jahr 1997 eine Tochtergesellschaft der Deutschen<br />

Bahn AG deren Hauptgeschäftsfeld die Erzeugung, Beschaffung und Bereitstellung von<br />

Energieträgern <strong>für</strong> Bahnen, Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber ist 4) .<br />

Bei der Energieversorgung von EVU unterscheidet die DB Energie GmbH zwei Grundlegende Angebote.<br />

Einmal die Versorgung der EVU mit eigener Energie auf Basis ihres Bahnstrompreissystems<br />

<strong>für</strong> EVU oder aber die Versorgung der EVU mit Energie die nicht von der DB Energie GmbH,<br />

also von einem externen Anbieter stammt. Hierbei berechnet die DB Energie GmbH ein Durchleitungsentgelt<br />

auf Basis des Durchleitungspreissystems. Beim Bahnstrompreissystem sind die Preise<br />

in Abhängigkeit von der Tageszeit mit 12,06 ct/kWh in einen Hochtarif, einen Mitteltarif mit 10,41<br />

ct/kWh und einen Niedrigtarif mit 9,26 ct/kWh gestaffelt. Die angegebenen Preise sind Nettopreise<br />

1) Vgl. RAILPOOL (2009), S. 6. Die angegeben Preise geben eine Preistendenz an, bilden aber keine direkten Realpreise<br />

ab, da diese von unterschiedlichen Faktoren wie Vertragsdauer, (Spezial-) Ausstattung, Serviceleistungen,<br />

gewährten Rabatten etc. abhängen.<br />

2) Vgl. BAG (2008a), S. 18.<br />

3) Eigene Darstellung.<br />

4) Vgl. DB ENERGIE GMBH (2008a), S. 5 ff.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 66<br />

zu denen noch die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 % und die Stromsteuer von 11,42 € je MWh 1)<br />

addiert werden müssen 2) .<br />

Das Durchleitungsentgelt der DB Energie GmbH setzt sich zusammen aus dem Bereitstellungspreis<br />

des Bahnstromnetzes in Höhe von 6,11 ct/kWh zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer plus der Umlage<br />

aus dem Gesetz <strong>für</strong> die Erhaltung, Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung<br />

(KWKG) 3) plus der Umlage aus dem Gesetz <strong>für</strong> den Vorrang erneuerbarer Energien (EEG) 4) 5) .<br />

Für dieselbetriebene Triebfahrzeuge betreibt die DB Energie GmbH ein Tankstellennetz aus 190<br />

überwiegend Selbstbedienungstankstellen, die von den EVU 24 h am Tag genutzt werden können 6) .<br />

Der Preis setzt sich zusammen aus einem variablen Marktpreis <strong>für</strong> die Beschaffung, einem Bereitstellungsentgelt<br />

in Höhe 5,6 ct/l Diesel und den gesetzlichen Abgaben wie Mineralölsteuer, Ökosteuer,<br />

den Erdölbevorratungsbeitrag und der Mehrwertsteuer 7) .<br />

Die DB Energie GmbH verfügt noch immer über eine marktbeherrschende Stellung als Energielieferant<br />

<strong>für</strong> EVU. Damit besteht eine hohe Abhängigkeit der EVU vom Energielieferanten. Diese<br />

Abhängigkeit besteht trotz der Möglichkeit Energie von Drittanbietern zu beziehen, da die DB<br />

Energie GmbH eine Durchleitung von Strom durch ihre Netze mit hohen administrativen Kosten<br />

belegt und die Anzahl an frei zugänglichen Tankstellen, die nicht von der DB Energie GmbH betrieben<br />

werden sehr gering ist. Die Umstellungskosten sind also ebenfalls als sehr hoch zu bezeichnen.<br />

Eine Produktdifferenzierung ist aufgrund der Normung des Stromes und des Dieseltreibstoffes<br />

nicht vorhanden. Ebenso besteht keine Gefahr der Vorwärtsintegration, da die Deutsche Bahn AG<br />

mit der DB Schenker Rail GmbH bereits eine Tochtergesellschaft im Schienengüterverkehr betreibt.<br />

1) Vgl. BMJ (1999), S. 4; § 9 Abs. 2 StromStG.<br />

2) Vgl. DB ENERGIE GMBH (2009a), S. 1.<br />

3) Die Umlage staffelt sich nach der bezogenen Kilowattstunde des Kunden: Von 0 bis 100.000 kWh 0.231 ct/kWh,<br />

über 100.000 kWh 0,050 ct/kWh und über 100.000 kWh 0,025 ct/kWh. Vgl. DB ENERGIE GMBH (2009b), S. 1.<br />

4) Die Umlage berechnet sich aus dem Produkt der EEG-Quote und der Durchschnittsvergütung pro kWh. Die aktuellen<br />

Werte sind noch nicht ermittelt, geschätzt werden nach der Vorschau der Jahreswerte <strong>für</strong> 2009 eine Durchschnittsquote<br />

von 19,52 % und eine Durchschnittsvergütung in Höhe von 12,56 ct/kWh. Vgl. DB ENERGIE GMBH<br />

(2009b), S. 1 f.<br />

5) Vgl. DB ENERGIE GMBH (2009b), S. 1.<br />

6) Vgl. DB ENERGIE GMBH (2008a), S. 20. Für eine Übersicht der Tankstellenstandorte und deren Produktverfügbarkeit<br />

siehe DB ENERGIE GMBH (2008c), S. 1-3.<br />

7) Vgl. DB ENERGIE GMBH (2008d), S. 1; DB ENERGIE GMBH (2008b), S. 2


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 67<br />

Zusammenfassend kann man die Verhandlungsmacht als sehr hoch bewerten.<br />

Beurteilungskriterien Bewertung<br />

Konzentration der Lieferanten sehr hoch<br />

Abhängigkeit hoch<br />

Produktdifferenzierung der Lieferanten nicht vorhanden<br />

Umstellungskosten sehr hoch<br />

Gefahr der Vorwärtsintegration nicht vorhanden<br />

Verhandlungsmacht der Lieferanten sehr hoch<br />

Tabelle 12: Beurteilung der Verhandlungsmacht der Energielieferanten 1)<br />

2.3 Unternehmensanalyse der ausgewählten Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

Als weiterer Teil der SWOT-Analyse bezieht sich die interne Unternehmensanalyse auf die Unternehmen<br />

selbst, auf deren Stärken und Schwächen und ergibt sich so aus der (Eigen-) Beobachtung<br />

der organisationalen Prozesse. Dazu wird die in drei Schritte unterteilte Stärken-/Schwächen-<br />

Analyse verwendet 2) . Im ersten Schritt werden die im Unternehmen vorhandenen Potenziale 3) unter<br />

Berücksichtigung von markt- und branchenspezifischer Erfolgsfaktoren ermittelt 4) . Diese internen<br />

Potenziale werden in einem zweiten Schritt in Relation zu einem wichtigen Konkurrenten untersucht.<br />

Aus dieser Evaluierung erfolgt die Ableitung von Stärken und Schwächen. Abschließend<br />

werden in Schritt drei, die Ergebnisse in Form eines Stärken-/Schwächen-Profils grafisch visualisiert.<br />

2.3.1 Herleitung der Stärken- und Schwächenanalyse<br />

Die Stärken- und Schwächenanalyse der vier Praxispartner des Verbundprojekts <strong>MAEKAS</strong> erfolgt<br />

auf Basis von Experteninterviews der jeweiligen EVU. Hierbei bewerten die Interviewpartner 5) das<br />

eigene Unternehmen in Bezug auf den Branchenführer, die DB Schenker Rail 6) . Als Bewertungs-<br />

1) Eigene Darstellung.<br />

2) Die Stärken-/Schwächen-Analyse wird in der Literatur als wirkungsvolle Methode zur Ermittlung unternehmensinterner<br />

Daten diskutiert. Vgl. AEBERHARD (1996), S. 167-171; STEINMANN/SCHREYÖGG (2005), S. 204;<br />

WELGE/AL-LAHAM (2008), S. 353.<br />

3) Unternehmensinterne Potenziale beziehen sich auf die Ausstattung mit Ressourcen und Fähigkeiten.<br />

4) Markt- und branchenspezifische Erfolgsfaktoren sind grundlegende Einflussgrößen, die <strong>für</strong> den Erfolg eines Unternehmens<br />

von Bedeutung sind und die den größten Anteil am Erfolg leisten.<br />

5) Die Interviewpartner waren <strong>für</strong> die SBB Cargo Deutschland GmbH Frau Leonardi, <strong>für</strong> die Neuss-Düsseldorfer Häfen<br />

GmbH & Co. KG Frau Paul, <strong>für</strong> die Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH Herr Schulten und <strong>für</strong> die Wanne-<br />

Herner Eisenbahn und Hafen GmbH Herr Reckel.<br />

6) Die Bewertung der Erfolgsfaktoren erfolgt auf Basis einer 12-Punkte-Ordinalskala. Dabei bezeichnet eine Beurteilung<br />

zwischen eins und vier eine schwächere Position im Vergleich zu DB Schenker Rail. Eine Beurteilung zwischen<br />

fünf und acht heißt ähnlich stark wie die DB Schenker Rail und eine Beurteilung zwischen neun und zwölf<br />

meint eine stärkere Position im Vergleich zur DB Schenker Rail.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 68<br />

grundlage wurden zur Ermittlung unternehmensinterner Potentiale folgende Bewertungskriterien<br />

festgelegt 1) :<br />

a) Alles aus einer Hand<br />

Hierbei geht es um das Bedürfnis des Kunden einen einzigen Ansprechpartner zu haben, wenn das<br />

zu transportierende Gut national und/oder international mit mehreren Verkehrsträgern transportiert<br />

werden muss. Für den Kunden bedeutet das nicht nur einen vereinfachten Ablauf und eine erhöhte<br />

Sicherheit, falls es zu Problemen kommt, sondern auch eine Zeitersparnis im Bezug auf die Verwaltung<br />

des Transports.<br />

b) Flexibilität<br />

Flexibilität bezieht sich auf die Möglichkeit, ob kurzfristig Transporte angestoßen oder vereinbarte<br />

Transportmengen geändert werden können oder die festgelegte Transportroute geändert werden<br />

kann.<br />

c) Investitionen<br />

Hierbei sind die Bruttoinvestitionen gemeint, also die insgesamt getätigten Investitionen in Sachanlagen<br />

und immaterielle Vermögensgegenstände – unabhängig von der Finanzierungsart.<br />

d) Kapazität<br />

Der Erfolgsfaktor bezieht sich auf die Kapazität der EVU in Form von Güterwagen.<br />

e) Kooperationen<br />

Hier handelt es sich um die Anzahl und den Umfang von nationalen und internationalen Kooperationen.<br />

f) Kundenmix<br />

Der Kundenmix meint die Fächerung der Kunden bezüglich der Branchen etc., um Nachfragerückgänge<br />

aufgrund der breiten Aufstellung der Kunden besser kompensieren zu können.<br />

g) Leistungsqualität<br />

Die Leistungsqualität betrifft die Zufriedenheit der Kunden mit dem Transport der Güter und, ob<br />

diese ohne Beschädigung am Zielort eintreffen.<br />

h) Mitarbeiterqualifikation<br />

Hierunter sind der Ausbildungsstand und die Fachkenntnisse der Mitarbeiter sowie die Weiterbildungs-<br />

und Qualifizierungsmaßnahmen zu verstehen.<br />

i) Preis<br />

Beim Preis handelt es sich um das zu entrichtende Entgelt <strong>für</strong> die zu erbringende Dienstleistung.<br />

j) Produktportfolio<br />

Hierbei geht es um die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Ganzzug-, Einzelwagen-,<br />

Kleingut- und kombinierte Ladungsverkehre.<br />

1) In der einschlägigen Fachliteratur finden sich mehrere Kriterienkataloge zur Ermittlung unternehmensinterner Erfolgspotentiale,<br />

diese wurden <strong>für</strong> den Eisenbahngüterverkehr präzisiert und zusammengefasst. Vgl.<br />

HOFER/SCHENDEL (1980), S. 149; KREILKAMP (1987), S. 189; PÜMPIN/GEILINGER (1988), S. 58 f.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 69<br />

k) Risikomanagement<br />

Mit Risikomanagement ist die Frage gemeint, ob eine angemessene Kombination von Maßnahmen<br />

zur Risikoabsicherung genutzt wird.<br />

l) Serviceleistungen<br />

Bei den Serviceleistungen handelt es um angebotene Dienstleistungen, die über den reinen Transport<br />

hinaus angeboten werden, z.B. Verwiegung, Zollabwicklung oder auch Dokumentation der<br />

Transporte.<br />

m) Solvente Gesellschafter<br />

Hier geht es um die Frage ob die Eisenbahnverkehrsunternehmen auch über einen längeren Zeitraum<br />

trotz Umsatzrückgänge überlebensfähig sind und in welchem Maße finanzielle Forderungen<br />

beglichen werden können.<br />

n) Strategische Ziele<br />

Bei den strategischen Zielen geht es um die langfristigen Ziele der EVU, wie z.B. den Ausbau von<br />

Marktanteilen oder die Erschließung neuer Märkte.<br />

o) Termintreue<br />

Hier ist die Pünktlichkeit der Transporte gemeint.<br />

2.3.2 Stärken und Schwächen überregionaler, privater Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

(SBB Cargo Deutschland GmbH) im Vergleich zu DB Schenker Rail GmbH<br />

Der Erfolgsfaktor Alles aus einer Hand wird aufgrund der internationalen Ausrichtung des Unternehmens<br />

mit drei Konzerngesellschaften in Deutschland, Italien und der Schweiz und dem Angebot<br />

von Haus-zu-Haus Verkehren mit 9 Punkten bewertet. Die Flexibilität wird aufgrund der Organisation<br />

des Unternehmens, der Strategie der Tochtergründungen das Unternehmen sich schnell und<br />

flexibel auf neue Situationen einstellen kann mit 8 Punkten bewertet. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen<br />

Situation der Gesamtwirtschaft und dem damit verbunden Auftragsrückgang werden<br />

die Investitionen mit 3 Punkten bewertet. Die Kapazität des eigenen Fuhrparks und die vorhandenen<br />

Kooperationen mit Fuhrparkanbietern führen zur Bewertung mit 4 Punkten in Bezug auf die eigenen<br />

Kapazitäten. Ähnlich liegt die Situation bei den Kooperationen, die aufgrund der Anzahl und<br />

des Umfangs ebenfalls mit 4 Punkten bewertet werden. Der sechste Erfolgsfaktor, der Kundenmix<br />

erhält aufgrund seiner Ausgeprägtheit ebenfalls 4 Punkte. Positive Kundenbefragungen führen mit 9<br />

Punkten zu einer stärkeren Bewertung der Leistungsqualität im Vergleich zu DB Schenker Rail.<br />

GmbH Zur Mitarbeiterqualifikation sind keine Angaben gemacht worden. Die Preisbildung wird<br />

mit 6 Punkten bewertet. Beim Preis wird angemerkt, dass 2008 <strong>für</strong> den Kunden noch vermehrt die<br />

Qualität der Dienstleistung und der Liefertermin wichtige Entscheidungsgrundlagen waren. Dies hat<br />

sich wohl aufgrund der allgemeinen Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage dahingehend geändert,<br />

dass fast ausschließlich der Preis <strong>für</strong> den Kunden von Bedeutung ist. Das macht sich vor allem<br />

auch im intermodalen Wettbewerb bemerkbar, da Anbieter des Straßengüterverkehrs Angebote vor-


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 70<br />

legen, die nicht mehr kostendeckend <strong>für</strong> die Unternehmen sein können 1) . Außerdem entstehen der<br />

SBB Cargo Deutschland GmbH durch eine fehlende flächendeckende Bedienung hohe Fremdkosten,<br />

die in der Preisbildung berücksichtigt werden müssen. Das Produktportfolio wird mit 5 Punkten<br />

bewertet. Zum Risikomanagement wurden keinerlei Angaben gemacht. Die Serviceleistungen werden<br />

mit 5 Punkten bewertet. Der Mutterkonzern der SBB Cargo Deutschland GmbH ist die Schweizer<br />

Bundesbahn, daher wird die Solvenz der Gesellschafter ebenfalls mit 8 Punkten bewertet. Die<br />

Strategischen Ziele haben ebenfalls eine Bewertung mit 6 Punkten erhalten, ebenso wie die Termintreue.<br />

Bei der Bewertung der Termintreue wurde eine Pünktlichkeitsquote von 80 % angegeben.<br />

Abbildung 26: Stärken-/Schwächen-Profil der SBB Cargo Deutschland GmbH 2)<br />

2.3.3 Stärken und Schwächen regionaler, privater Eisenbahnverkehrsunternehmen im<br />

Vergleich zu DB Schenker Rail GmbH<br />

2.3.3.1 Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH (MVG)<br />

Abbildung 27 gibt das Stärken-/Schwächen-Profil der Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH wider.<br />

Mit 7 Punkten bewertet der Interviewpartner den Erfolgsfaktor Alles aus einer Hand und mit 9<br />

Punkten den Faktor Flexibilität. Dabei weist er darauf hin, dass die Aufteilung der DB Schenker<br />

Rail in unterschiedliche Bereiche wie Automotive, Baustoff/Industriegüter und Montan zu Lasten<br />

von Kompakt-Angeboten und der Flexibilität der Angebote geht. Der Erfolgsfaktor Investition wird<br />

mit dem Verweis auf die aktuelle Wirtschaftslage und dem eingeschränkten Haushalt der Stadt<br />

Mülheim und der privaten Anteilseigener mit 3 Punkten, also schwächer im Vergleich zu DB<br />

Schenker Rail GmbH, bewertet. Da die Kapazitäten den Aufträgen angepasst werden und die wirtschaftliche<br />

Lage einen Einbruch bei den Aufträgen zur Folge hat, wird der Faktor Kapazität mit 3<br />

1) Die Aussage basiert rein auf der Sichtweise der Interviewpartnerin und kann so von den Verfassern weder bestätigt<br />

noch widerlegt werden.<br />

2) Eigene Darstellung in Anlehnung an die Experteninterviews. Siehe auch Anhang C.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 71<br />

Punkten bewertet. Die Kooperationen der MVG wurden im Vergleich zu DB Schenker Rail GmbH<br />

mit 3 Punkten bewertet, da schon größenbedingt die ehemalige Staatsbahn über eine höhere Anzahl<br />

an Kooperationen, sowohl national wie auch international verfügt. Der Größenvergleich wird auch<br />

beim Kundenmix angeführt, da die MVG aufgrund ihrer regionalen Ausrichtung und einem festen<br />

Kundenstamm von 25 Unternehmen ein erheblich kleineres Potenzial hat als DB Schenker Rail<br />

GmbH. Die Leistungsqualität wird mit 8 Punkten ähnlich wie die von DB Schenker Rail GmbH<br />

bewertet. Die Mitarbeiterqualifikation entspricht den Leistungsanforderungen und wird mit 7 Punkten<br />

bewertet. Der Preis erhält 10 Punkte als Bewertung. Als Begründung werden die geringeren<br />

Overhead-Kosten im Bereich Güterverkehr positiv angeführt 1) . Das Produktportfolio wird aufgrund<br />

der Größe des Unternehmens und der regionalen Beschränkung mit 3 Punkten bewertet. Aufgrund<br />

ähnlicher Anforderungen wird das Risikomanagement der Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH<br />

mit 5 Punkten bewertet. Die unterschiedliche Größe der beiden Unternehmen und die fehlende internationale<br />

Ausrichtung der MVG führen zu keiner höheren Bewertung. Die Größe des Unternehmens<br />

führt auch bei der Serviceleistung zu einer Bewertung mit 3 Punkten. Die Bewertung der Solvenz<br />

der Gesellschafter wird ebenfalls mit 3 Punkten bewertet 2) . Bei den Strategischen Zielen sind<br />

sich beide Unternehmen ähnlich, daher die Beurteilung mit 7 Punkten. Die Termintreue wird mit 9<br />

Punkten bewertet, da die MVG aufgrund der Größe und der Kundenzahl flexibel auf Kundenwünsche<br />

und kurzfristige Änderungen oder Probleme eingehen kann.<br />

1) Mit Overhead-Kosten sind hier die nicht direkt dem Eisenbahngüterverkehr der MVG zurechenbaren Gemeinkosten<br />

gemeint, da die MVG Güter z. B. auch mit dem Binnenschiff transportiert.<br />

2) Gesellschafter der Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH sind zu 94 % die Mülheimer Energiedienstleistungs<br />

GmbH und zu 6 % die Beteiligungsholding Mülheim an der Ruhr GmbH. 51 % der Mülheimer Energiedienstleistungs<br />

GmbH sind im Besitz der Beteiligungsholding Mülheim an der Ruhr GmbH, die restlichen 49 % im Besitz<br />

der Rheinischen Energie AG, einer Tochtergesellschaft von RWE. Vgl. MEDL (2009), o.S.; MVG (2009), o.S.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 72<br />

Abbildung 27: Stärken-/Schwächen-Profil der Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH 1)<br />

2.3.3.2 Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH)<br />

Aufgrund der Größe und der damit einhergehenden Flexibilität und engen Kundenbetreuung und<br />

der Angebote des Unternehmens werden die NDH beim Erfolgsfaktor Alles aus einer Hand und der<br />

Flexibilität mit 12 Punkten bewertet und die Investitionen mit 6 Punkten. Bei der Kapazität wird<br />

angeführt, dass die NDH im Gegensatz zu DB Schenker Rail GmbH nur auf einen begrenzten Fuhrpark<br />

zurückgreifen kann. Daher wird die Kapazität mit 4 Punkten bewertet. Allerdings wird auch<br />

darauf hingewiesen, dass es bei der DB Schenker Rail GmbH zu Personalengpässen kommt und so<br />

die Kapazitäten nicht voll genutzt werden können. Aufgrund der Möglichkeit, dass Unternehmen<br />

untereinander ohne rechtliche Einschränkungen kooperieren können, wird der Punkt Kooperation<br />

mit 8 Punkten bewertet. Die Bewertung des Kundenmix liegt bei 7 Punkten und die der Leistungsqualität<br />

bei 12 Punkten. Hier werden als Begründung die Argumente der Erfolgsfaktoren Alles aus<br />

einer Hand und Flexibilität wieder aufgegriffen. Die Mitarbeiter der NDH sind generell sehr gut<br />

und breit gefächert ausgebildet, um in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens arbeiten zu<br />

können. Weiterbildungen werden explizit gefördert und gefordert. Anders als bei DB Schenker Rail<br />

GmbH deren Mitarbeiterstrukturen schon aufgrund der schieren Größe des Unternehmens eher stark<br />

strukturiert und wenig flexibel sind. Daher wird der Punkt Mitarbeiterqualifikation mit 10 Punkten<br />

bewertet. Bezüglich des Erfolgskriteriums Preis wird darauf hingewiesen, dass die Preiskalkulation<br />

der DB Schenker Rail GmbH nicht bewertet werden kann, dass aber aufgrund von Kundenaussagen<br />

die Preise beider Unternehmen als ähnlich einzustufen sind. Der Preis wird mit 7 Punkten bewertet.<br />

Die NDH ist bezogen auf die angebotenen Produkte sehr gut aufgestellt. Es werden nicht nur Traktionen<br />

angeboten, sondern es finden auch Güterumschläge, Zwischenlagerungen oder auch Nachtläufe<br />

in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern statt. Beim Vergleich mit der DB Schenker Rail<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an die Experteninterviews. Siehe auch Anhang C.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 73<br />

GmbH wird allerdings darauf hingewiesen, dass bei DB Schenker Rail mehr Straßennachlauf und<br />

zusätzlich noch internationale Verkehre zu finden sind. Daher wird das Produktportfolio mit 4<br />

Punkten bewertet. Das Risikomanagement der DB Schenker Rail kann nur bedingt bewertet werden,<br />

da aber jedes Unternehmen ähnliche Risikokalkulationen betreiben muss, wird das Risikomanagement<br />

mit 7 Punkten bewertet. Die Bewertung der Serviceleistungen liegt bei 10 Punkten, da z.B.<br />

Tracking und Tracing <strong>für</strong> den Kunden möglich ist. Die Gesellschafter der NDH sind die Stadt<br />

Neuss und die Stadtwerke Düsseldorf, deren Solvenz mit 7 Punkten angegeben wird. Als Strategische<br />

Ziele werden die Gewinnmaximierung und die stärkere Positionierung am Markt angegeben,<br />

die bei DB Schenker Rail ähnlich sind, daher die Bewertung mit 7 Punkten. Eine Privatisierung der<br />

NDH ist allerdings nicht geplant. Die Termintreue wird mit 12 Punkten bewertet, da hier enge Absprachen<br />

mit dem Kunden stattfinden und nur solche Zusagen getroffen werden, die auch<br />

einzuhalten sind. Die Abhängigkeit von der Trassenbestellung und -bereitstellung von der DB Netz<br />

AG hat aber einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Terminfindung mit den Kunden.<br />

Abbildung 28: Stärken-/Schwächen-Profil der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG 1)<br />

2.3.3.3 Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE)<br />

Der Erfolgsfaktor Alles aus einer Hand wird mit dem Verweis auf die Größe des Unternehmens mit<br />

3 Punkten bewertet, die Flexibilität dagegen mit 9 Punkten. Die kurzen Wege innerhalb des Unternehmens<br />

ermöglichen es in kurzer Zeit auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren und Mengen,<br />

Relationen oder die Güterart anzupassen. Ebenfalls aufgrund der Größe werden die Investitionen,<br />

trotz eines umfassenden Investitions- und Instandhaltungsprogramms mit 3 Punkten und die Kapazität<br />

des Unternehmens mit einem Punkt bewertet. Die Kooperationen, werden aufgrund der Menge<br />

und Qualität mit 8 Punkten bewertet. Die Größe und die starke Abhängigkeit von wenigen Großkunden<br />

führen zu einer Bewertung des Kundenmix mit 3 Punkten. Die Leistungsqualität wird dage-<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an die Experteninterviews. Siehe auch Anhang C.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 74<br />

gen mit 9 Punkten bewertet, hier wurde auf den Aufbau einer TÜV-Zertifizierung <strong>für</strong> den Geschäftsbereich<br />

Eisenbahn verwiesen. Die Werkstatt aus dem Bereich Service ist bereits durch das<br />

EBA und durch die DB Schenker Rail zertifiziert worden. Die Situation bei der Mitarbeiterqualifikation<br />

wird als ähnlich mit der DB Schenker Rail angesehen, daher erfolgt hier eine Bewertung mit<br />

7 Punkten. Die Preise werden mit 10 Punkten bewertet, zum einen aufgrund von vorhandenen langfristigen<br />

Verträgen, zum anderen auch durch die gesamtwirtschaftliche Krise, die den intermodalen<br />

Wettbewerb erheblich verschärft und die Preise stark unter Druck gebracht hat. Das Produktportfolio<br />

wird im Vergleich zu DB Schenker Rail mit 2 Punkten bewertet, das Risikomanagement mit 3<br />

Punkten. Vorhandene Serviceleistungen sind ähnlich wie die Angebote der DB Schenker Rail, daher<br />

wird hier eine Bewertung mit 7 Punkten abgegeben. Die Stadt Herne ist zu 100 % Gesellschafterin<br />

der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH. Die Bewertung der Solvenz des Gesellschafters erfolgt<br />

mit 5 Punkten und die der Strategischen Ziele mit 3 Punkten. Die Termintreue wird aufgrund<br />

der gut planbaren Transporte mit 9 Punkten angegeben. Zusätzlich wird den Kunden eine 100 %<br />

Termingarantie gegeben, was bei Nichteinhaltung zu Konventionalstrafen führt.<br />

Abbildung 29: Stärken-/Schwächen-Profil der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH 1)<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an die Experteninterviews. Siehe auch Anhang C.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 75<br />

2.4 Konkurrierende Verkehrsträger<br />

2.4.1 Straßengüterverkehr<br />

Der Straßengüterverkehr 1) umfasst den Bereich der Transportwirtschaft, der Gütertransporte auf<br />

dem Verkehrsweg Straße mit dem Verkehrsmittel LKW durchführt 2) . Die rechtliche Grundlage des<br />

Güterkraftverkehrs ist das Güterkraftverkehrsgesetz. Dieses Gesetz definiert den Straßengüterverkehr<br />

als die geschäftsmäßige oder entgeltliche Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen, die<br />

mit Anhänger ein höheres zulässiges Gesamtgewicht als 3,5 t besitzen 3) , wobei zwischen dem<br />

Werkverkehr 4) und dem gewerblichen Güterkraftverkehr 5) unterschieden wird.<br />

Die eingesetzten Transportmittel im Straßengüterverkehr sind LKW, die nach Bauart und Einrichtung<br />

zum Transport bestimmte Fahrzeuge darstellen 6) . Es wird zwischen Solofahrzeugen und Lastzügen<br />

unterschieden. Letztere können nochmals in Zugmaschinen mit Sattelauflieger und in Fahrzeuge<br />

mit Anhängern unterteilt werden 7) . Die Abmessungen und das zulässige Gesamtgewicht von<br />

LKW werden in der Straßenzulassungsverkehrsordnung (StVZO) geregelt. Danach ist das zulässige<br />

Gesamtgewicht der LKW abhängig von der Achsenzahl und darf, bei mindestens vier Achsen, 40 t<br />

nicht überschreiten. Die Fahrzeugbreite beträgt maximal 2,55 m, in Ausnahmefällen 2,6 m, und die<br />

Länge 18 m, in Ausnahmefällen 18,75 m 8) .<br />

Die vorhandenen Bauarten der LKW sind auf Basis gesetzlicher Vorgaben und technologischer Anforderungen<br />

entstanden, wobei die geplanten Transportaufgaben die konstruktive Konzeption des<br />

LKW am stärksten beeinflusst 9) . Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche 10) werden unterschiedliche<br />

Aufbauten unterschieden. Am meisten eingesetzt werden der Gliederzug mit zwei Wechselbehältern<br />

und die Sattelzugmaschine mit einem Sattelauflieger. Neben dem Gesamtgewicht hat auch<br />

die Innenabmessung der Ladegefäße einen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Transportmittels<br />

LKW. Legt man die Abmessungen des normierten Ladehilfsmittels Euroflachpalette 11) zugrunde, so<br />

kann ein Gliederzug bei Ausnutzung der gesamten Stellfläche 34 und ein Sattelzug 33 Euroflachpaletten<br />

aufnehmen 12) .<br />

1) Wird auch als Güterkraftverkehr bezeichnet.<br />

2) Vgl. BAUM (1997), S. 1021.<br />

3) Vgl. §1 Abs. 1 GüKG.<br />

4) Unter Werkverkehr versteht man den Güterkraftverkehr, der <strong>für</strong> die eigenen Zwecke eines Unternehmens durchgeführt<br />

wird. Wesentlich ist dabei, dass die Güterbeförderung nur eine Hilfstätigkeit innerhalb der gesamten Unternehmenstätigkeit<br />

darstellt. Vgl. §1 Abs. 2 GüKG.<br />

5) Gewerblicher Güterkraftverkehr ist Verkehr, der keinen Werksverkehr darstellt. Vgl. §1 Abs. 4 GüKG.<br />

6) Vgl. WALLENTOWITZ (1997), S. 509.<br />

7) Vgl. BUCHHOLZ/CLAUSEN/VASTAG (1998), S. 105.<br />

8) Vgl. JAKUBASCH (2000), S. 352 f.<br />

9) Vgl. JAKUBASCH (2000), S. 352 f.<br />

10) Z.B. der Transport von Flüssiggütern, Schüttgütern, Glas.<br />

11) Die Maße der Euroflachpalette betragen 80 cm in der Breite und 120 cm in der Länge.<br />

12) Vgl. BUCHHOLZ/CLAUSEN/VASTAG (1998) S. 106. Bei stapelbaren Gütern erhöht sich die Anzahl der Paletten entsprechend.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 76<br />

2.4.1.1 Haupteinsatzfelder des Transportmittels LKW<br />

Der Verkehrsträger Straße hat besonders von der anteilsmäßigen Verschiebung von geringwertigen,<br />

transportkostenempfindlichen und massenhaft anfallenden Transportgüterarten hin zu höherwertigen<br />

und eilbedürftigen, in kleineren Mengen anfallenden Transportobjekten profitiert 1) . Im Einsatz<br />

befindet sich der LKW sowohl im Nah-, Regional- und Fernverkehr 2)3) .<br />

2.4.1.2 Externe Kosten<br />

Da eine tiefergehende Diskussion der externen Kosten bereits im Kapitel 2.2.1.2 stattgefunden hat,<br />

werden hier die externen Kosten <strong>für</strong> den Straßengüterverkehr nur grafisch dargestellt und diskutiert<br />

4) . Insgesamt stellt sich der Straßengüterverkehr mit 15.720 Mio. € als größter Kostenverursacher<br />

dar 5) . Auffällig beim Straßengüterverkehr ist, dass der Kostenanteil von vor- und nachgelagerten<br />

Prozessen im Vergleich zur Schiene anteilig sehr viel geringer ausfällt, andererseits die Unfallkosten<br />

anteilig sehr viel höher liegen als bei der Schiene. Der Straßengüterverkehr stellt sich also<br />

als sehr viel unsicherer als der Schienengüterverkehr dar. Ähnlich verhält es sich auch mit den Klimakosten<br />

die im Straßengüterverkehr einen sehr viel höheren Kostenanteil darstellen als bei der<br />

Bahn.<br />

3.050,00<br />

835,00<br />

Abbildung 30: Externe Kosten des Straßengüterverkehrs in Deutschland in Mio. € in 2005 6)<br />

1) Vgl. KOSTOWSKI (2005), S. 350.<br />

2) Vgl. KRAMPE/LUCKE (2006), S. 292.<br />

3) Die Unterscheidung zwischen Nah-, Regional- und Fernverkehr erfolgt auf Basis der Länge der Transportstrecke<br />

in km. Das Bundesamt <strong>für</strong> Güterverkehr differenziert den Straßengüterverkehr in seinen Statistiken zwischen dem<br />

Nahverkehr bei einer Transportstrecke von 1–50 km, dem Regionalverkehr bei einer Transportstrecke von 51–150<br />

km und dem Fernverkehr bei Transportstrecken ab einer Länge von 151 km. Vgl. ABERLE (2003), S. 39.<br />

4) Vgl. SCHIECK (2008), S. 308.<br />

5) Siehe Daten Anhang B.<br />

1.352,00<br />

3.324,00<br />

250,00<br />

6) Eigene Darstellung in Anlehnung an INFRAS (2007), S. 17.<br />

2.927,00<br />

4.014,00<br />

Unfälle<br />

Lärm<br />

Luftverschmutzung<br />

Klimakosten


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 77<br />

2.4.1.3 Stärken und Schwächen<br />

a) Stärken<br />

(I) Niedriges Emissionsniveau<br />

Das Institut <strong>für</strong> Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (IFEU) bezeichnet das niedrigere<br />

Emissionsniveau als einen Vorteil des LKW im Vergleich zur Diesellokomotive 1) . Allerdings<br />

wurden bereits im Jahr 2002 nur noch ca. 16% der Verkehrsleistung der Deutschen Bahn AG durch<br />

Dieselzugförderung erbracht, der Trend zeigt eine seit 1990 abnehmende Dieselzugförderung 2) .<br />

Somit kann das Argument eines emissionsärmeren Transports mit dem LKW im Vergleich zur<br />

Bahn nur zum Teil aufrechterhalten werden.<br />

(II) Hoher Gesamtwirkungsgrad der Energiebereitstellungskette<br />

Nach Angaben einer IFEU-Studie liegt der Gesamtwirkungsgrad der Energiebereitstellung im Straßengüterverkehr<br />

bei Benzinmotoren bei 84% und bei Dieselmotoren bei 87% 3) , während bei der<br />

elektrisch betriebenen Bahn der Gesamtwirkungsgrad im Jahr 2007 nur 32% betrug 4) .<br />

(III) Mehr Kundenorientierung<br />

Aufgrund mangelnder Orientierung am Kundennutzen durch die DB Schenker Rail wird die Kundenorientierung<br />

der Bahn von Kunden immer noch als mangelhaft gewertet. Während die Bahn im<br />

Güterverkehr weiterhin mit einer hohen Unzufriedenheit bezogen auf Transportdauer, Kosten, Haftung<br />

und Beschädigung kämpft, werden dem LKW in diesen Punkten Vorteile gegenüber der Bahn<br />

zugesprochen 5) . Zusätzlich kann beim Transport per LKW ein ungebrochener Direktverkehr von<br />

Haus-zu-Haus angeboten werden 6) .<br />

(IV) Entfallende Rangier- und Bereitstellungsvorgänge<br />

Der Straßengüterverkehr weist die höchste Transportgeschwindigkeit auf. Gründe sind die wenig<br />

zeitaufwändigen Umschlagprozesse und die ganz entfallenden Rangier- und Bereitstellungsvorgänge,<br />

die die Transportzeiten deutlich im Vergleich zum Verkehrsträger Bahn reduzieren 7) . Allerdings<br />

ist der Unterschied der Transportzeiten zwischen den Verkehrsträgern LKW und Bahn nicht wesentlich.<br />

(V) Dichtes Straßenverkehrsnetz<br />

Der Verkehrsträger Straße hat verglichen mit anderen Verkehrsträgern aufgrund der ausgebauten<br />

Infrastruktur das dichteste Netz an Verkehrswegen und ist mit der höchsten Netzbindungsfähigkeit<br />

ausgestattet. Dem Verkehrsträger stehen in Deutschland insgesamt 628.000 km an Straßen zur Verfügung<br />

8) .<br />

1) Vgl. KNÖRR/BORKEN (2003), S. 59.<br />

2) Vgl. SCHOLZ (2002), S. 5.<br />

3) Vgl. KNÖRR (2006), S. 22.<br />

4) Vgl. KNÖRR (2008), S. 22.<br />

5) Vgl. VAHRENKAMP (2007), S. 306.<br />

6) Vgl. BUKOLD (1996), S. 107.<br />

7) Vgl. EICKEMEIER (1996), S. 91.<br />

8) Stand 2006. Vgl. KRUSE (2008), S. 54.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 78<br />

(VI) Flexibilität bei Engpasssituationen<br />

Ein weiterer gewichtiger Vorteil des Einsatzes vom LKW ist dessen Flexibilität bzgl. der<br />

Erbringbarkeit der Verkehrsleistung. Insbesondere in Engpasssituationen können die Transportfläche<br />

1) und die zeitliche Verfügbarkeit zeitnah geändert werden und später wieder an das alte Niveau<br />

angepasst werden.<br />

Ein Grund <strong>für</strong> diese Flexibilität ist die Vielzahl konkurrierender Akteure im Straßengüterverkehr.<br />

Der Wettbewerbsdruck führt zu einer schnellen, individuellen und damit kundenfreundlichen Abwicklung<br />

2) . Auch erfordert die Be- und Entladung keine komplexe technische Ausstattung auf Kundenseite<br />

3) .<br />

(VII) Kein typischer Massengutverkehrsträger<br />

Der Straßengüterverkehr ist kein typischer Massengutverkehrsträger. So ist es nicht möglich, große<br />

Mengen kostengünstiger zu transportieren als mit der Bahn. Das Gesamtgewicht eines LKW wird<br />

zudem durch Vorgaben begrenzt, sodass Fahrzeuge parallel eingesetzt werden müssen oder die Umlaufgeschwindigkeit<br />

erhöht werden muss, sodass bei steigender Transportmenge die Kosten pro Beförderungseinheit<br />

<strong>für</strong> den Kunden nicht wesentlich sinken 4) .<br />

(VIII) Homogenität technischer Anforderungen<br />

Innerhalb des Straßengüterverkehrs sind, sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene,<br />

keinerlei technische Hemmnisse vorhanden. Es finden keinerlei Einschränkungen z.B. durch ein<br />

fehlendes Netz an Tankstellen statt, wodurch der Austausch der Zugmaschine entfällt 5) .<br />

(IX) Homogenität europäischer Regelungen<br />

Innerhalb der Europäischen Union finden sich nur geringfügige Unterschiede innerhalb der Straßenverkehrsordnungen,<br />

sodass eine uneingeschränkte Nutzung des europäischen Straßenverkehrsnetzes<br />

ohne größere Schwierigkeiten möglich ist 6) .<br />

b) Schwächen<br />

(I) Emissionsort<br />

Beim Straßengüterverkehr werden die Emissionen direkt vom Transportmittel ausgestoßen, wodurch<br />

insbesondere Innerortsbereiche in Städten stark belastet werden. Die Bahn dagegen bezieht<br />

ihre Energie von Kraftwerken, welche außerhalb der Ballungsgebiete stehen und dort die Emissionen<br />

freisetzen. Somit wird durch den Einsatz vom LKW in den Städten die Gesundheit der Men-<br />

1) Die Planbarkeit der Stellflächen ist besonders einfach, da sie 33 bzw. 34 Europaletten fassen können. Im Falle der<br />

Güter, die sich stapeln lassen, ist die Anzahl der Paletten entsprechend höher. Vgl. BUCHHOLZ/CLAUSEN/VASTAG<br />

(1998), S. 106.<br />

2) Vgl. EICKEMEIER (1996), S. 94.<br />

3) Vgl. BUKOLD (1996), S. 105.<br />

4) Vgl. EICKEMEIER (1996), S. 94.<br />

5) Vgl. TTM (2005), S. 3.<br />

6) Vgl. TTM (2005), S. 3.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 79<br />

schen und die Umwelt mit Abgasen, wie z.B. Feinstaub, Benzol, Stickstoffoxide, Schwefeldioxid<br />

und Kohlenmonoxid, direkt geschädigt 1) .<br />

(II) Kapazitätsengpässe auf der Straße und Fahrermangel<br />

Die wachsende Wirtschaft und der Fahrermangel haben in den letzten zwei Jahren zu zunehmender<br />

Laderaumverknappung geführt und Industrie, Handels- und auch Logistikunternehmen zur Suche<br />

nach Alternativen <strong>für</strong> die Abwicklung ihrer Langstreckentransporte veranlasst 2) .<br />

(III) Hohe Regulierungsdichte und Mautgebühr<br />

Der Straßengüterverkehr ist starken Regulierungen unterworfen, die in der letzten Zeit neben den<br />

quantitativen auch die qualitativen Leistungen der LKW eingeschränkt haben 3) . Die Steuerpolitik<br />

bietet den Unternehmen zudem wenig Planungssicherheit.<br />

(IV) Witterungsabhängigkeit<br />

Der Straßengüterverkehr ist Witterungseinflüssen, wie z.B. Regen und Glatteis, stärker ausgesetzt<br />

als der Schienengüterverkehr 4) .<br />

(V) Schäden beim Handling von Gütern<br />

Schäden an Gütern entstehen meist durch Unfälle oder einem unsachgemäßen Umgang. Ein typischer<br />

Fehler ist z.B. bei der Be- und Entladung der Güter eine unzureichende Ladungssicherung,<br />

die bei Beschleunigungs- und Bremsprozessen zu Güterschäden führen kann 5) .<br />

(VI) LKW-Fahrverbot in der Ferienreisezeit<br />

Zusätzlich zum Sonntagsfahrverbot gilt in der Ferienreisezeit 6) an allen Samstagen jeweils von<br />

07:00 – 20:00 Uhr ein Fahrverbot <strong>für</strong> LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 t<br />

sowie das Fahren mit Anhängern. Ausnahmen von der Regelung müssen beantragt werden. Eine<br />

generelle Freistellung gilt <strong>für</strong> kombinierten Güterverkehr Schiene-Straße und Hafen-Straße 7) .<br />

2.4.2 Binnenschifffahrt<br />

Unter der Binnenschifffahrt versteht man den Transport von Gütern und Personen auf klassifizierten<br />

Binnenwasserstraßen und sonstigen schiffbaren Flüssen, Kanälen und Binnenseen. Nach Artikel 89<br />

des Grundgesetzes ist der Bund Eigentümer der Wasserstraßen, die durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung<br />

(WSV) verwaltet werden 8) . In Deutschland umfasst das Netz an Bundeswasserstraßen<br />

ca. 7.300 km Binnenwasserstraßen, die zu 75 % auf Flüsse und zu 25 % auf Kanäle entfal-<br />

1) Vgl. KNÖRR (2008), S. 7.<br />

2) Vgl. KILLE (2008), S. 2.<br />

3) Vgl. BAUM (1997), S. 1023.<br />

4) Vgl. EICKEMEIER (1996), S. 90.<br />

5) Vgl. EICKEMEIER (1996), S. 92.<br />

6) Die Ferienreisezeit im Jahr 2009 ist auf den Zeitraum vom 01. Juli bis zum 31. August festgelegt.<br />

7) Vgl. BMVBS (2009b), S. 1 f.<br />

8) Die Verwaltung erfolgt auf Basis des Bundeswasserstraßengesetzes (WaStrG), dem Binnenschifffahrtsgesetz<br />

(BinSchG), dem Binnenschifffahrtsaufgabengesetz (BinSchAufgG), dem Seeschifffahrtsaufgabengesetz<br />

(SeeAufgG) und dem Bundeswasserstraßenvermögensgesetz (WaStrVermG).


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 80<br />

len. Zu den Bundeswasserstraßen gehören auch ca. 18.000 km 2 Seewasserstraßen, 400 Schleusen,<br />

320 Wehre, 2 Schiffshebewerke, 2 Talsperren und ca. 1.600 Brücken 1) . Zu den wichtigsten Passagen<br />

des sog. „nassen“ Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN) gehören der Rhein 2) , die Donau,<br />

die Weser und die Elbe sowie die verbindenden Kanalsysteme bis zur Oder und zur Donau. Insgesamt<br />

finden sich über 100 öffentliche Binnenhäfen, die durch den Bund, das Land oder die Kommune<br />

oder durch Kooperationen betrieben werden und u.a. 54 der 80 Großstadtregionen Deutschlands<br />

mit einem Wasserstraßenanschluss versorgen 3) . Binnenhäfen sind heute weit mehr als nur<br />

Umschlagsplätze <strong>für</strong> transportierte Waren. Neben den vorhandenen Umschlags- und Lageranlagen<br />

<strong>für</strong> Massen- und Stückgut haben sich die Binnenhäfen zu wichtigen Logistikstandorten weiterentwickelt,<br />

an denen immer häufiger Produktions-, Handels und Systemdienstleistungen angeboten<br />

werden 4) . Als Verkehrsknotenpunkte haben sie sich damit zu einem wichtigen Partner <strong>für</strong> die Binnenschifffahrt<br />

entwickelt. Sie stellen <strong>für</strong> die Binnenschifffahrt den Schnittpunkt zum Verkehrsträger<br />

Schiene oder Straße und damit letztlich auch zum Kunden dar 5) . Neben den öffentlichen Häfen gibt<br />

es etwa noch 50 Privathäfen, die in der Regel von einem einzelnen Unternehmen ausschließlich <strong>für</strong><br />

eigene Zwecke betrieben werden. Wenn sich die Lade- und Löschstellen direkt an einer Wasserstraße<br />

befinden, dann besitzt die Eisenbahn im direkten Vergleich mit dem Binnenschiff erhebliche<br />

Nachteile. Da die Binnenschifffahrt allerdings nur eine geringe Netzbildungsfähigkeit aufweist, relativiert<br />

sich der Nachteil, sobald die Empfangs- oder Versandorte abseits leistungsfähiger Wasserstraßen<br />

liegen. Der Wettbewerb beschränkt sich also vorrangig auf Relationen entlang der leistungsfähigen<br />

Wasserstraßen 6) .<br />

2.4.2.1 Haupteinsatzfelder des Transportmittels Binnenschiff<br />

Durch den Bau immer größerer Schiffe und dem zunehmenden Ausbau der Wasserstraßen zeichnete<br />

sich der Verkehrsträger Wasser immer stärker durch seine Massenleistungsfähigkeit aus. Das Binnenschiff<br />

ist <strong>für</strong> in großen Mengen anfallende transportkostenintensive Güter geeignet, <strong>für</strong> die zusätzlich<br />

keinerlei Zeitdruck beim Transport besteht. Die zu transportierenden Güter werden in die<br />

Hauptgruppen Massengut, Gefahrgut und Stückgut unterteilt 7) . Zu den Massengütern gehören Kohle,<br />

Erze und Metallabfälle, Eisen und Stahl, Steine und Erden, Nahrungs- und Futtermittel sowie<br />

land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse. Gemessen an der Tonnage werden rund 75 % aller mit<br />

dem Binnenschiff transportierten Gütern als Massenguttransporte klassifiziert 8) . Gefahrgüter werden<br />

in flüssiger, gasförmiger oder fester Form transportiert. Dazu zählen Erdöl und Mineralerzeugnisse,<br />

chemische Erzeugnisse und Düngemittel (z.B. flüssiges Ammoniak). Das Stückgut unterscheidet<br />

sich in der äußeren Beschaffenheit vom Massengut dadurch, dass es weitestgehend nach<br />

der Stückzahl klassifiziert werden kann. Unter diese Gruppe fallen feste Körper als Halb- oder Fer-<br />

1) Vgl. BMVBS (2008a), S. 58.<br />

2) Inklusive der Nebenflüsse Neckar, Main, Mosel und Saar.<br />

3) Vgl. BMVBS (2008a), S. 58.<br />

4) Vgl. SCHULZ (2001), S. 73.<br />

5) Vgl. SCHULZ (2001), S. 71.<br />

6) Vgl. BAG (2008a), S. 24.<br />

7) Vgl. KOSTOWSKI (2005), S. 11 f.<br />

8) Vgl. KOSTOWSKI (2005), S. 12.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 81<br />

tigfabrikate wie z.B. Maschinen oder PKW und Fässer, Behälter und Container. Ebenso zählen zum<br />

Stückgut das Schwergut und RoRo-Güter 1) . Mit 245,7 Mio. t wurden 2008 erstmals seit 2003 wieder<br />

weniger Güter als im Vorjahr transportiert. Der Rückgang betrug 1,3 % oder 3,3 Mio. t Güter.<br />

Die Gütertransportleistung nahm 2008 um 1,0 % ab und blieb damit unter dem Rückgang der beförderten<br />

Gütermenge. „Der Rückgang von 64,7 Mrd. Tonnenkilometer im Jahr 2007 auf 64,1 Mrd.<br />

Tonnenkilometer im Jahr 2008 bedeutet, dass sich der durchschnittliche Weg, den ein Gut auf Binnenschiffen<br />

zurücklegte, wieder etwas verlängert hat.“ 2 2007 lag die mittlere Wegstrecke damit bei<br />

260 km pro Tonne, 2008 lag sie bei 261 km pro Tonne. Im Jahr 2008 hat sich der Güterumschlag<br />

deutscher Binnenhäfen gegenüber dem Vorjahr um 1,9 % auf 281,3 Mio. t reduziert. Mit einem Anteil<br />

von 46,9 % und einer Menge von 132,0 Mio. t erfolgte der meiste Güterumschlag in Nordrhein-<br />

Westfalen. Der Anteil sank hier überdurchschnittlich um 2,7 %. Der zweithöchste Güterumschlag<br />

entfiel mit 12,1 % und einem Anstieg um 2,2 % auf Baden-Württemberg. Den größten Rückgang<br />

hatte das Land Hessen zu verzeichnen mit 9,8 % 3) .<br />

Jahr<br />

Güterversand aus nordrhein-westfälischen Häfen<br />

insgesamt<br />

innerhalb<br />

NRWs<br />

1)<br />

davon<br />

in andere<br />

Bundesländer<br />

grenzüberschreitender<br />

Verkehr<br />

in 1.000 Tonnen<br />

1995 49486 8280 17594 23612<br />

1996 48737 8972 16732 23033<br />

1997 48429 9479 15316 23634<br />

1998 46675 9452 14626 22597<br />

1999 46196 8612 13617 23967<br />

2000 45991 8209 12405 25377<br />

2001 44444 7166 10444 26834<br />

2002 44887 7107 10195 26982<br />

2003 42626 8169 8891 25565<br />

2004 45200 8958 8986 27257<br />

2005 45821 8891 8194 28737<br />

2006 48055 9030 7890 31135<br />

2007 50273 8742 8353 33178<br />

2008 49222 8662 8469 32090<br />

1) Versand = Empfang<br />

Tabelle 13: Güterversand aus nordrhein-westfälischen Häfen im Zeitraum 1995 bis 2008 4)<br />

1) Roll on Roll off-Güter.<br />

2 DESTATIS (2009a), S. 22.<br />

3) Vgl. DESTATIS (2009a), S. 22.<br />

4) Vgl. ITNRW (2009), o.S.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 82<br />

Güterempfang in nordrhein-westfälischen Häfen<br />

davon<br />

Jahr insgesamt<br />

innerhalb<br />

NRWs<br />

1)<br />

in andere<br />

Bundesländer<br />

grenzüberschreitender<br />

Verkehr<br />

1995 71603 8280<br />

in 1.000 Tonnen<br />

6183 57140<br />

1996 68717 8972 5584 54161<br />

1997 75112 9479 5519 60114<br />

1998 78592 9452 5544 63596<br />

1999 71911 8612 5432 57867<br />

2000 78374 8209 5122 65043<br />

2001 74283 7166 5072 62045<br />

2002 74474 7707 5053 61713<br />

2003 75431 8169 4623 62638<br />

2004 80001 8958 5371 65670<br />

2005 79257 8891 5922 64442<br />

2006 82824 9030 6045 67750<br />

2007 85137 8742 6547 69949<br />

2008 83621 8662 6216 68743<br />

1) Versand = Empfang<br />

Tabelle 14: Güterempfang in nordrhein-westfälischen Häfen im Zeitraum 1995 bis 2008 1)<br />

Die Binnenschifffahrt konkurriert mit dem Straßen- und dem Schienengüterverkehr beim Transport<br />

von Massengütern, kooperiert allerdings mit ihnen bei den kombinierten Verkehren 2) .<br />

2.4.2.2 Externe Kosten<br />

Da eine tiefergehende Diskussion der externen Kosten bereits im Kapitel 2.2.1.2 stattgefunden hat,<br />

werden hier die externen Kosten der Binnenschifffahrt nur grafisch dargestellt und diskutiert.<br />

Insgesamt stellt sich die Binnenschifffahrt mit externen Kosten in Höhe von 440 Mio. €/Jahr als<br />

geringster Kostenverursacher dar 3) . Auffällig bei der Binnenschifffahrt ist, dass sowohl die Lärmkosten<br />

4) als auch die Zusatzkosten in städtischen Räumen mit 0,00 Mio. € pro Jahr angegeben sind.<br />

Da es nicht plausibel erscheint, dass keinerlei Kosten in diesen Bereichen anfallen, kann man davon<br />

ausgehen dass sie in der Skalierung mit zwei Nachkommastellen nicht darstellbar waren. Auffällig<br />

ist auch, dass die Unfallkosten in der Binnenschifffahrt aufgrund fehlender Daten nicht angegeben<br />

werden konnten. Überraschend ist, dass die anteiligen Kosten an der Natur und Landschaft höher<br />

liegen als beim Schienengüterverkehr, obwohl die Binnenschifffahrt auf die natürlich vorhandenen<br />

Wasserwege angewiesen ist.<br />

1) Vgl. ITNRW (2009), o .S.<br />

2) Vgl. SCHIECK (2008), S. 308.<br />

3) Siehe Daten im Anhang B.<br />

4) Die geringen Lärmkosten sind u. a. auf die fehlenden Fahrgeräusche bei der Binnenschifffahrt zurückzuführen.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 83<br />

2.4.2.3 Stärken und Schwächen<br />

a) Stärken<br />

138,00<br />

36,00<br />

Abbildung 31: Externe Kosten der Binnenschifffahrt in Mio. € in 2005 1)<br />

(I) Hohe Anzahl an wichtigen Knotenpunkten<br />

Binnenschiffe können die meisten Groß- und Hafenstädte 2) und eine Vielzahl von Werken der<br />

Schwerindustrie sowohl in Deutschland als auch in den Anrainerstaaten anfahren 3) .<br />

(II) Ganzheitliche Verbindung von wichtigen Knotenpunkten<br />

Über die Seeschifffahrtsstraßen sind Nord- und Ostsee erreichbar, über die Donau, den Main-<br />

Donau-Kanal, den Main und den Rhein sind alle Anrainerstaaten zwischen dem Schwarzen Meer<br />

und der Nordsee erreichbar und die West-Ost-Magistrale bildet das Kanalnetz zwischen Rhein und<br />

Oder 4) .<br />

(III) Hohe Verkehrssicherheit<br />

Durch die Bauart der Schiffe und die verwendeten Konstruktionstechniken sind bei einem Unfall<br />

die Verschmutzungsrisiken stark verringert 5) . Als Argument <strong>für</strong> die hohe Verkehrssicherheit kann<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an INFRAS (2007), S. 17. Zu den Unfällen in der Binnenschifffahrt sind keine<br />

Zahlen zu ermitteln, externe Lärmkosten und Zusatzkosten in städtischen Räumen fallen in sehr geringem Maße an<br />

und sind mit 0,00 Mio. € angegeben.<br />

2) 54 der 80 Großstadtregionen in Deutschland besitzen einen Wasserstraßenanschluss. Vgl. BMVBS (2008a), S. 58.<br />

3) Vgl. BMVBS (2008a), S. 59.<br />

4) Vgl. BMVBS (2008a), S. 58.<br />

31,00<br />

235,00<br />

Luftverschmutzung<br />

Klimakosten<br />

Natur und Landschaft<br />

Vor- und nachgelagerte<br />

Prozesse<br />

5) Gleichzeitig ermöglichen innovative Konstruktionen und verbesserte Materialien eine höhere Tragfähigkeit und<br />

eine steigende Ladekapazität.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 84<br />

man die in Europa getätigten Gefahrguttransporte heranziehen, diese werden zu 80 % mit dem Binnenschiff<br />

getätigt 1) .<br />

(IV) Geringer Energieverbrauch<br />

Die Binnenschifffahrt weist verglichen mit anderen Verkehrsträgern den geringsten spezifischen<br />

Energieverbrauch auf. Mit einer Leistung von einem PS können auf der Straße 150 kg, auf der<br />

Schiene 500 kg und auf dem Wasser 4 t transportiert werden 2) . Entsprechendes gilt bei den Transportweiten,<br />

eine Gütertonne kann, bei gleichem Energieeinsatz 3,7mal weiter transportiert werden<br />

als auf dem Land 3) .<br />

In Deutschland sind vielfach Laufwasser-Kraftwerke im Zusammenhang mit einer Stauregelung <strong>für</strong><br />

den Schiffsverkehr errichtet worden 4) . Durch die Nutzung der Wasserkraft wird zurzeit Energie im<br />

Umfang von 750 MW erzeugt, was fast genau der Menge an Energie entspricht, die alle Transporte<br />

auf deutschen Wasserwegen verbrauchen 5) .<br />

(V) Hohe Umweltfreundlichkeit<br />

Die Binnenschifffahrt emittiert nur 1/15 der Schadstoffemissionen eines LKW. Dieser emittiert pro<br />

transportierter Tonne ca. 40,96 kg Schadstoffe, ein Binnenschiff nur 2,82 kg 6) . Durch diesen effektiven<br />

Ressourceneinsatz trägt die Binnenschifffahrt erheblich zur Erreichung umweltrelevanter Ziele<br />

bei.<br />

Zusätzlich haben die Bundeswasserstraßen neben der verkehrswirtschaftlichen Nutzung auch die<br />

Funktion der Wasserversorgung, Erhaltung der Vorflut <strong>für</strong> den Abfluss von Niederschlägen und<br />

Entwässerungen, Abwendung von Hochwasser- und Eisgefährdung und preiswerte und saubere<br />

Energiegewinnung in staugeregelten Abschnitten 7) .<br />

(VI) Weitgehende Nutzung natürlicher Verkehrswege<br />

Von den 6.300 km Binnenschifffahrtsstraßen 8) sind nur 24 % künstlich angelegte Wasserstraßen<br />

(Kanäle). Die übrigen 76 % teilen sich auf in 35 % freifließende und geregelte Flussstrecken und 41<br />

% staugeregelte Flussstrecken 9) .<br />

(VII) Geringer Personalbedarf<br />

Gerade auch im Verhältnis zur transportierten Menge hat die Binnenschifffahrt verglichen mit dem<br />

Straßen- und Schienengüterverkehr nur einen geringen Personalbedarf.<br />

1) Vgl. ÖVJ (2009), S. 67.<br />

2) Vgl. ÖVJ (2009), S. 64 f.<br />

3) Vgl. ÖVJ (2009), S. 66.<br />

4) Vor allem an der Weser, am Oberrhein, Neckar, Main, Mosel, Saar und Donau.<br />

5) Vgl. BMVBS (2008a), S. 59.<br />

6) Vgl. ÖVJ (2009), S. 66.<br />

7) Vgl. BMVBS (2008a), S. 58.<br />

8) Die Gesamtlänge von 7300 km Bundeswasserstraßen unterteilen sich in 750 km Seeschifffahrtsstraßen und 6300<br />

km Binnenschifffahrtsstraßen und 250 km andere.<br />

9) Vgl. BMVBS (2007b), S. 2.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 85<br />

(VIII) Großräumiges Transportvolumen<br />

Die Binnenschifffahrt hat die Fähigkeit zum Massenguttransport bei geringen Transportkosten je<br />

Mengeneinheit 1) . So können Motortankschiffe bis zu 6.000 t, Motorgüterschiffe bis zu 5.000 t oder<br />

im Schubverband bis zu 16.000 t Güter transportieren 2) .<br />

(IX) Günstiges Verhältnis von Nutzlast zu Totlast<br />

Aufgrund des möglichen Transportvolumens besteht <strong>für</strong> die Binnenschifffahrt ein günstiges Verhältnis<br />

von Nutz- zu Totlast.<br />

(X) Zunehmende Bedeutung von Container- und RoRo-Verkehre<br />

Die Vorteile von Container- und RoRo-Verkehren lassen Binnenschiffe in Deutschland die meisten<br />

Groß- und Hafenstädte und eine Vielzahl von Werken der Schwerindustrie und in den Anrainerstaaten<br />

wichtige Industrieregionen, Seehäfen und Großstädte anfahren und somit am steigenden Aufkommen<br />

von Container- und RoRo-Verkehren partizipieren.<br />

(XI) Nutzung durch die Bevölkerung<br />

Die Bundeswasserstraßen werden auch zur Erholung durch die Bevölkerung benutzt und an besonders<br />

attraktiven Wasserstraßen hat sich ein intensiver Fremdenverkehr <strong>für</strong> Kurz- und Langzeiturlauber<br />

entwickelt 3) .<br />

(XII) Geringe externe Kosten<br />

Verglichen mit anderen Verkehrsträgern weist die Binnenschifffahrt die geringsten externen Kosten<br />

aus 4) .<br />

b) Schwächen<br />

(I) Weitmaschiges Verkehrswegenetz<br />

Verglichen mit Schiene und Straße bilden die Bundeswasserstraßen nur ein sehr weitmaschiges<br />

Verkehrsnetz, das nur an einigen bestimmten Punkten den Zugang erlaubt 5) .<br />

(II) Geringe Flexibilität und Netzbildungsfähigkeit<br />

Durch die geringe Flexibilität und Netzbildungsfähigkeit der Binnenschifffahrt ist es meist notwendig<br />

andere Verkehrsträger <strong>für</strong> den Vor- und Nachlauf einzusetzen, wodurch ein entsprechender<br />

Kostenvorteil verloren gehen kann. Zusätzlich weisen gerade Massengüter eine hohe Affinität zum<br />

Transport auf dem Binnenschiff, nicht aber Halb- und Fertigprodukte die meist per Straße oder<br />

Schiene befördert werden 6) .<br />

1) Vgl. SCHIECK (2008), S. 307.<br />

2) Vgl. BDB (2009), o.S.<br />

3) Vgl. BMVBS (2008a), S. 59.<br />

4) Vgl. ÖVJ (2009), S. 64 f.<br />

5) Vgl. BMVBS (2008a), S. 58.<br />

6) Vgl. ÖVJ (2009), S. 69.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 86<br />

(III) Geringe Transportgeschwindigkeit<br />

Die geringe Transportgeschwindigkeit der Binnenschiffe führt zu einer sehr viel längeren Transportdauer<br />

als mit anderen Verkehrsträgern 1) . Auch die Benutzung von Schleusen kann die Transportzeit<br />

erhöhen. Gerade bei einer hohen Auslastung kann sich durch die Wartezeit die Transportzeit<br />

stark verlängern.<br />

(IV) Abhängigkeit vom Wasserstand<br />

Schiffstransporte sind abhängig vom Wasserstand der zu befahrenden Wasserstraßen 2) . Aber gerade<br />

eine ganzjährige garantierte Fahrwassertiefe kann es <strong>für</strong> die Bundeswasserstraßen nicht geben, sodass<br />

es gerade beispielsweise im Sommer zu Transportausfällen kommen kann.<br />

2.5 Schlussfolgerung<br />

Die wirtschaftliche Attraktivität von Einzelwagenverkehren ist aufgrund des hohen logistischen<br />

Aufwands und des intensiven Wettbewerbs zum Straßengüterverkehr nur gering. Trotz der Effizienzsteigerungen<br />

der vergangen Jahre bleibt jedoch unklar, ob eine wirtschaftliche Bedienung dieses<br />

Marktsegments aufgrund der intermodalen Wettbewerbsintensität zukünftig möglich ist 3) .<br />

Sofern geeignete Alternativen mit ähnlichen Angeboten in Preis, Massenleistungsfähigkeit oder Beförderungsqualität<br />

bestehen, ist die Kundenloyalität von Verladern entsprechend gering 4) .<br />

Aufgrund der Intransparenz der Konsumenten bezüglich logistischer Strukturen, ist es <strong>für</strong> ein einzelnes<br />

Unternehmen allerdings schwierig sich in der Öffentlichkeit durch ökologieorientierte<br />

Dienstleistungen zu differenzieren 5) .<br />

Dieselpreise, Steuern, Maut, Staus, Umweltauflagen, Verschärfung der Regelungen über Lenk- und<br />

Ruhezeiten der LKW-Fahrer, Wochenendfahrverbote usw. lassen die bisherigen Zeit- und Kostenvorteile<br />

der Straße gegenüber der Schiene laufend schrumpfen. Investitionen in ein flächendeckendes<br />

Güterfernverkehrsnetz werden sich daher künftig immer schneller bezahlt machen.<br />

1) Vgl. ÖVJ (2009), S. 67 f.<br />

2) Vgl. ÖVJ (2009), S. 68.<br />

3) Vgl. BAG (2008a), S. 24.<br />

4) Vgl. BAG (2008a), S. 24.<br />

5) Vgl. IHDE/DUTZ/STIEGLITZ (1994), S. 200.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 87<br />

3 Vorgehensmodell zur Durchführung einer erweiterten<br />

<strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> in der Form einer Cost-Effectiveness<br />

Analyse<br />

3.1 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong><br />

3.1.1 Anforderungen an eine erweiterte <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong><br />

Als grundlegend <strong>für</strong> das Verbundprojekt <strong>MAEKAS</strong> sind folgende Anforderungen an eine erweiterte<br />

<strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> zu formulieren:<br />

� Berücksichtigung von monetär bewertbaren und nicht monetär bewertbaren Kriterien, um eine<br />

„ganzheitliche Betrachtung der Wirtschaftlichkeit“ 1) des Projektes zu gewährleisten,<br />

� Messung der unterschiedlich skalierten Kriterien 2) mit einem möglichst geringem Verlust an<br />

Detailinformationen 3) ,<br />

� Güte der Ergebnisse – zur Erzeugung plausibler Ergebnisse muss eine widerspruchsfreie Bewertung<br />

möglich sein,<br />

� Transparente Darstellung der Verfahrensschritte, um die abschließende Aggregation von (Teil-)<br />

Ergebnissen zu einem Gesamtergebnis plausibel und nachvollziehbar darzustellen 4) .<br />

3.1.2 Unterschiedliche Methoden der erweiterten <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong><br />

3.1.2.1 Kosten-Nutzen Analyse<br />

Innerhalb der Kosten-Nutzen Analyse (KNA) werden <strong>für</strong> jede Alternative die zu erwartenden Kosten<br />

und deren Nutzen in Geldeinheiten gemessen und einander gegenübergestellt 5) . Als Ergebnis ist<br />

diejenige Alternative zu wählen, die das höchste Nutzenniveau und/oder die niedrigsten Kosten<br />

verursacht, und daher im Vergleich das beste Gesamtergebnis erbringt.<br />

Durch die KNA wird die Forderung zur Bewertbarkeit sowohl von monetär bewertbaren und nicht<br />

monetär bewertbaren Kriterien erfüllt, allerdings müssen die nicht monetär bewertbaren Kriterien in<br />

einer monetären Form ausgedrückt werden. Die Messung aller Kriterien in Geldeinheiten und das<br />

miteinander Verrechnen von Kosten und Nutzen ist allerdings nicht zielführend, da diese Vorgehensweise<br />

nicht einer unabhängigen Bewertung und/oder transparenten Darstellung folgt, sondern<br />

auch stark subjektive Entscheidungen enthält. Der damit einhergehende Verlust steht den oben formulierten<br />

Anforderungen entgegen, so dass die KNA nicht <strong>für</strong> eine erweiterte <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong><br />

in Frage kommt.<br />

1) Vgl. ZANGEMEISTER (1994), S. 64.<br />

2) Monetär bewertbare Kriterien mit kardinaler und nicht monetär bewertbare Kriterien mit ordinaler Skalierung.<br />

3) Vgl. SCHNEEWEIß (1991), S. 20, S. 43 ff.<br />

4) Vgl. GROB (1983), S. 23 f.<br />

5) Vgl. BLOHM/LÜDER/SCHAEFER (2006), S. 178 ff.; HANUSCH (1994), S. 1 ff.; MEYKE (1973), S. 34 ff.;<br />

RINZA/SCHMITZ (1992), S. 170 ff.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 88<br />

3.1.2.2 Nutzwertanalyse<br />

Die Nutzwertanalyse (NWA) berücksichtigt sowohl monetär bewertbare als auch nicht monetär<br />

bewertbare Kriterien 1) . Die nicht monetär bewertbaren Kriterien werden allerdings nicht zur besseren<br />

Bewertbarkeit in Geldeinheiten transformiert 2) , sodass diese auf einem ordinalen Skalenniveau<br />

berücksichtigt werden können. Die monetär bewertbaren Kriterien gehen als negativer Nutzen in<br />

die NWA ein, wodurch ein Verlust an Detailinformationen durch die Transformation von kardinal<br />

skalierten Kriterien auf ein ordinales Skalenniveau entsteht 3) . Der Informationsverlust wird zusätzlich<br />

durch die Aggregation der Teilnutzwerte zu einem Gesamtergebnis verstärkt, da ungünstige<br />

Ausprägungen bezüglich einzelner Kriterien kompensiert werden können 4) . Ferner bietet die NWA<br />

keine Möglichkeit subjektive Präferenzurteile hinsichtlich ihrer Widerspruchsfreiheit zu überprüfen,<br />

sodass aufgrund der hohen Manipulationsgefahr unplausible Ergebnisse entstehen können 5) . Zusammenfassend<br />

beurteilt, erfüllt die NWA nicht das Anforderungsprofil an die durchzuführende<br />

EWA.<br />

3.1.2.3 Kosten-Wirksamkeits-Analyse<br />

Die Kosten-Wirksamkeits-Analyse (KWA) unterteilt sich in eine Kosten- und in eine Wirksamkeitsanalyse.<br />

Innerhalb der Kostenanalyse werden die Kosten, der Input, und in der Wirksamkeitsanalyse<br />

die Wirksamkeiten, der Output, einer Alternative bewertet 6) . Die Kosten-Wirksamkeits-<br />

Analyse vermeidet sowohl die Schwächen der KNA als auch der NWA, indem Eigenschaften aus<br />

beiden Bewertungsmethoden miteinander kombiniert werden 7) . Die Kosten einer Alternative lassen<br />

sich mittels der KNA in einer Kostenanalyse analysieren. Die Wirkungen einer Alternative können<br />

sowohl anhand der NWA als auch anhand des AHP in der Wirksamkeitsanalyse bewertet werden 8) .<br />

Die KWA erfüllt die formulierte Anforderung an eine separate Bewertung unterschiedlich skalierter<br />

Kriterien und begünstigt die nachvollziehbare Darstellung der (Teil-) Ergebnisse. Ferner resultiert<br />

aus der Aufteilung des Verfahrens in eine Kostenanalyse und eine Wirksamkeitsanalyse nur ein geringer<br />

Verlust an Detailinformationen. Die Aggregation der (Teil-) Ergebnisse, aus der Kosten- und<br />

der Wirksamkeitsanalyse, zu einem Gesamtergebnis, lässt sich anhand der Berechnung eines Wirksamkeits-Kostenverhältnisses<br />

<strong>für</strong> jede Alternative durchführen 9) . Auf Basis des ermittelten Kosten-<br />

Wirksamkeitsverhältnisses ist eine begründete Auswahl der optimalen Alternative 10) möglich.<br />

1) Vgl. ZANGEMEISTER (1976), S. 45; ZANGEMEISTER (2003), S. 50; SCHNEEWEIß (1990), S. 13.<br />

2) Und vermeidet damit eines der grundlegenden Probleme der KNA. Vgl. ZANGEMEISTER (1976), S. 45 ff.<br />

3) Vgl. RIEDEL (2006), S. 117; WITTE (1989), S. 27.<br />

4) Vgl. GOETZE/BLOECH (2004), S. 181.<br />

5) Z.B. bei der Kriteriengewichtung. Vgl. GOETZE/BLOECH (2004), S. 187.<br />

6) Vgl. HANUSCH (1994), S. 159; MEYKE (1973), S. 70 ff.; QUADE (1970), S. 235 ff.<br />

7) Vgl. QUADE (1970), S. 235; QUADE (1994), S. 160 f.<br />

8) Vgl. HANUSCH (1994), S. 160.<br />

9) Vgl. HANUSCH (1994), S. 169; WILHELM (1999), S. 42 f.<br />

10) Als optimal wird diejenige Alternative angesehen, die das höchste Wirksamkeits-Kosten Verhältnis aufweist.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 89<br />

3.1.2.4 Analytic Hierarchy Process<br />

Im Rahmen des Analytic Hierarchy Process (AHP) werden sowohl monetäre, als auch nicht monetär<br />

bewertbare Kriterien berücksichtigt 1) . Die Kriterien werden hinsichtlich ihrer Bedeutung <strong>für</strong> den<br />

Entscheidungsträger hierarchisch strukturiert und die Präferenzen des Entscheidungsträgers in Form<br />

von paarweisen Vergleichen (Paarvergleichsurteile) der Kriterien im Hinblick auf ein übergeordnetes<br />

Element der Hierarchie dargestellt. Ein Element innerhalb der Hierarchie kann als Subkriterium,<br />

Kriterium, Hauptkriterium, Hauptziel oder als Alternative formuliert werden. Ein wesentlicher Vorteil<br />

von AHP im Vergleich zur NWA besteht darin, dass sich die Widerspruchsfreiheit der Paarvergleichsurteile<br />

mittels der Berechnung der logischen Konsistenz überprüfen lässt, so dass transitive 2)<br />

Ergebnisse entstehen und die Manipulationsanfälligkeit von AHP-Verfahren gering ist 3) . Die Bewertung<br />

unterschiedlich skalierter Kriterien erfolgt auf Basis einer neunstufigen Ordinalskala 4) . Aus<br />

der Skalentransformation resultiert, dass die Messung kardinal skalierter Kriterien auf einem<br />

ordinalen Skalenniveau und die Aggregation aller Informationen zu einem Gesamtergebnis mit einem<br />

Verlust an Detailinformationen verbunden ist. Infolgedessen ist die Durchführung der EWA<br />

ausschließlich auf Grundlage des AHP mit den formulierten Anforderungen nicht vereinbar. Allerdings<br />

eignet sich der AHP zur Bewertung der Alternativen hinsichtlich der nicht monetär bewertbaren<br />

Kriterien.<br />

3.1.3 Methodenwahl<br />

Die Analyse der zur Verfügung stehenden unterschiedlichen Methoden hat gezeigt, dass hinsichtlich<br />

des formulierten Anforderungsprofils die Kosten-Wirksamkeitsanalyse am besten zur Durchführung<br />

der EWA geeignet ist. Die unterschiedlich skalierten Kriterien werden im Rahmen des Bewertungsprozesses<br />

separat auf Basis einer Kostenanalyse und einer Wirksamkeitsanalyse untersucht,<br />

wobei die Wirksamkeitsanalyse auf Basis des Analytic Hierarchy Process durchgeführt wird.<br />

Zur abschließenden Beurteilung der einzelnen Alternativen werden die Ergebnisse beider Analysen<br />

zu einem Gesamtergebnis aggregiert und das Wirksamkeits-Kostenverhältnis ermittelt.<br />

3.2 Kostenanalyse<br />

Im Rahmen der Kostenanalyse der erweiterten <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> werden die Transportkosten<br />

der Verkehrsträger untersucht. Aufgrund der starken Abhängigkeit der Kosten von den Rahmenbedingungen<br />

der jeweiligen Transportrelationen und der teils nicht öffentlich zugängigen Daten<br />

5) wird hierbei auf die Transportkostenberechnung der PLANCO-Studie aus dem Jahr 2007 zurückgegriffen.<br />

1) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 120; SAATY (2000); SAATY /VARGAS (1994); WEBER (1995), S. 73 ff.<br />

2) Transitivität besteht bei widerspruchsfreien Paarvergleichsurteilen.<br />

3) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002) S. 168 ff ; SAATY (2003) S. 86 f.<br />

4) Vgl. SAATY (2000) S. 73.<br />

5) Darunter fallen z.B. Preise und Kosten der DB Bahn AG im Rahmen der Ganzzugverkehre. Vgl. PLANCO (2007),<br />

S. 29.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 90<br />

3.2.1 Relationsauswahl<br />

Der Kostenvergleich der Verkehrsträger wird exemplarisch an 13 Transportrelationen durchgeführt,<br />

die von allen drei Verkehrsträgern Straße, Schiene und Wasserstraße bedient werden können. Dadurch<br />

erhält man einerseits eine Vielfalt an unterschiedlichen Transportaufgaben und andererseits<br />

ein hohes Maß an Vergleichbarkeit. Auf den Relationen wird der Transport in Container- und Massengütertransporte<br />

unterschieden. Bei den ausgewählten Gütern handelt es sich um Güter, die typischerweise<br />

auf diesen Relationen transportiert werden. Bei den Containerrelationen wurde bei der<br />

Bahn und der Binnenschifffahrt jeweils der Vor- und Nachlauf per LKW mit entsprechendem zusätzlichem<br />

Umschlag berücksichtigt.<br />

3.2.2 Transportkosten<br />

ldf. Nr. Gütergruppe von nach<br />

1 Futtermittel Hamburg Decin (Tschechien)<br />

2 Steinkohle Hamburg Salzgitter-Beddingen<br />

3 Steinkohle Rotterdam Duisburg<br />

4 Steinkohle Rotterdam Großkotzenburg<br />

5 Eisenerz Rotterdam Dillingen Saar<br />

6 Container Rotterdam Duisburg<br />

7 Container Rotterdam Basel<br />

8 Container Hamburg Berlin<br />

9 Container Hamburg Decin (Tschechien)<br />

10 Container Rotterdam Stuttgart<br />

11 Eisen und Stahl Linz Nürnberg<br />

12 Mineralölprodukte Hamburg Hannover<br />

13 Chemische Erzeugnisse Antwerpen Ludwigshafen<br />

3.2.2.1 Straßengüterverkehr<br />

Tabelle 15: Relationsübersicht mit Gütergruppen 1)<br />

Die Höhe der Transportkosten hängt von den relationsspezifischen Parametern ab. Als Grundlage<br />

<strong>für</strong> die streckenspezifischen Berechnungen werden die in Tabelle 17 dargestellten Einheitskostensätze<br />

verwendet. Dabei wird angenommen, dass im Massengutverkehr keine Paarigkeit der Verkehre<br />

besteht, beim Containerverkehr der LKW sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt jeweils<br />

zwei TEU transportiert, also voll ausgelastet ist. Als Standzeit je Umlauf wurden 2,5 Stunden berechnet.<br />

Zusätzlich zu den Einheitskosten wurde <strong>für</strong> die in Deutschland anfallende LKW-Maut ein Kostensatz<br />

von 12,4 ct pro Kilometer angesetzt, was dem Mittelwert der EURO-III Motoren entspricht.<br />

Das führt natürlich dazu, dass bei Relationen mit einem hohen Anteil an Auslandsfahrstrecke oder<br />

Innerorts- oder Außerortsstraßen im Verhältnis geringere variable Kosten anfallen.<br />

1) PLANCO (2007), S. 241.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 91<br />

Fixkosten pro<br />

Jahr (in € pro Std.)<br />

variable Kosten je<br />

Fahrzeugkilometer<br />

(ohne Kraftstoffkosten in ct)<br />

Kraftstoffkosten je Liter<br />

Diesel in ct<br />

Straßengüterverkehr<br />

41,59<br />

23,57<br />

93,00<br />

Tabelle 16: Einheitskostensätze des Straßengüterverkehrs 1)<br />

Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, sind bei Massengutverkehren die Kosten je<br />

Cent pro Tonnenkilometer und bei Containerverkehren die Kosten in Cent je TEU-Kilometer angegeben<br />

und in den beiden folgenden Abbildungen dargestellt. Die statistische Spannweite beträgt<br />

beim Massengutverkehr 2,96 € und beim Containerverkehr 5,01 € je TEU-Kilometer.<br />

Der Kraftstoffverbrauch pro Umlauf ist abhängig vom Straßentyp und der gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit.<br />

Es gilt, je höher die Durchschnittsgeschwindigkeit, desto geringer ist der<br />

Dieselkraftstoffverbrauch pro Kilometer.<br />

Abbildung 32: Transportkosten auf ausgewählten Massengutrelationen im Straßengüterverkehr 2)<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an PLANCO (2007), S. 243. Die Einheitskostensätze basieren auf der Annahme<br />

von 140.000 gefahrenen Kilometern und 3.042 gefahrenen Stunden pro Jahr.<br />

2) PLANCO (2007), S. 244.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 92<br />

Abbildung 33: Transportkosten auf ausgewählten Containerrelationen im Straßengüterverkehr 1)<br />

3.2.2.2 Eisenbahngüterverkehr<br />

Beim Eisenbahngüterverkehr werden die relationsspezifischen Transportkosten von den Streckencharakteristika,<br />

der Transportentfernung, der Zugkonfiguration und der Beladung bestimmt. Die<br />

Berechnungen der relationsbezogenen Transportkosten umfassen jeweils den gesamten Umlauf. Bei<br />

den Umlaufdauern werden zu der reinen Fahrtzeit auch die Dauer der Zugvor- und Zugnachbehandlung<br />

und der Wende- und Standzeiten in den jeweiligen Häfen und Lade-/Endladestationen dazu<br />

gezählt. Allerdings konnten die Kosten der letzten Meter im konventionellen Verkehr nicht differenziert<br />

erhoben werden, sodass mit einem Durchschnittssatz in Höhe von 1,30 € pro Tonne gerechnet<br />

wurde.<br />

1) PLANCO (2007), S. 244.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 93<br />

ldf.<br />

Nr.<br />

von nach<br />

Entfernung<br />

(km)<br />

Zuglänge<br />

(m)<br />

Anzahl<br />

Wagen<br />

Ladungsgewicht<br />

(t)<br />

Zuggewicht<br />

(t)<br />

1 Hamburg Decin (Tschechien) 532 350 20 1.040 1.734<br />

2 Hamburg Salzgitter-Beddingen 194 417 30 1.950 2.955<br />

3 Rotterdam Duisburg 267 542 40 2.600 3.854<br />

4 Rotterdam Großkotzenburg 557 592 44 2.860 4.214<br />

5 Rotterdam Dillingen Saar 515 646 40 3.500 5.006<br />

6 Rotterdam Duisburg 268 533 26 750 1.353<br />

7 Rotterdam Basel 767 533 26 750 1.353<br />

8 Hamburg Berlin 284 533 26 750 1.353<br />

9 Hamburg Decin (Tschechien) 532 533 26 750 1.353<br />

10 Rotterdam Stuttgart 642 533 26 750 1.353<br />

11 Linz Nürnberg 331 288 15 1.500 2.136<br />

12 Hamburg Hannover 176 690 45 2.340 3.545<br />

13 Antwerpen Ludwigshafen 488 689 42 1.824 3.052<br />

Tabelle 17: Transportentfernungen und Zugkonfigurationen im Eisenbahngüterverkehr 1)<br />

Abbildung 34 stellt die Transportkosten der erfassten Massengutrelationen dar. Der tkm-Satz <strong>für</strong> die<br />

Relation (Hamburg–Decin) ist dreimal höher verglichen mit der kostengünstigsten Relation (Rotterdam–Großkotzenburg).<br />

Diese Unterschiede sind auf die entfernungsabhängige und ladungsmenge<br />

bezogene Kostendegression zurückzuführen.<br />

Für die KV-Verbindungen ergeben sich durchschnittliche Kosten in Höhe von 34 Cent je TEU-<br />

Kilometer. Aufgrund der einheitlichen Zugkonfiguration sind die Abweichungen von diesem Wert<br />

wesentlich geringer als bei den Massengutverkehren und sind auf die entfernungsbedingte Kostendegression<br />

zurückzuführen 2) .<br />

1) PLANCO (2007), S. 255.<br />

2) Die Relationen (Rotterdam–Duisburg) und (Hamburg–Berlin) haben mit 267 bzw. 284 km die kürzeste Entfernungen,<br />

aber mit 38,67 und 42,16 Cent je TEU-Kilometer die höchsten Kostensätze.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 94<br />

Abbildung 34: Transportkosten auf ausgewählten Massengutrelationen im Eisenbahngüterverkehr 1)<br />

Abbildung 35: Transportkosten auf ausgewählten Containerrelationen im Eisenbahngüterverkehr 2)<br />

1) PLANCO (2007), S. 256.<br />

2) Ohne Vor- und Nachlauf per LKW. PLANCO (2007), S. 257.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 95<br />

3.2.2.3 Binnenschifffahrt<br />

Bei der Kalkulation <strong>für</strong> die Binnenschifffahrt wurden verschiedene Binnenschiffstypen berücksichtigt<br />

und die Transportkosten als Umlaufkosten berechnet. Die Abladetiefe wurde so gewählt, dass<br />

Transporte an über 300 Tagen im Jahr möglich sind. Als Kostengrößen wurden die Bereitstellungskosten,<br />

die Personalkosten, die Treibstoffkosten und die Kanalgebühren berücksichtigt.<br />

ldf. Nr. von nach Schiffstyp Rückladung<br />

1 Hamburg Decin (Tschechien)<br />

2 Hamburg Salzgitter-Beddingen<br />

3 Rotterdam Duisburg<br />

4 Rotterdam Großkotzenburg<br />

5 Rotterdam Dillingen Saar<br />

Elbeschubverband<br />

Koppelverband<br />

6er Schubverband<br />

Koppelverband<br />

Koppelverband<br />

80 %<br />

0 %<br />

0 %<br />

0 %<br />

0 %<br />

6 Rotterdam Duisburg Jowi 91 %<br />

7 Rotterdam Basel<br />

8 Hamburg Berlin<br />

9 Hamburg Decin (Tschechien)<br />

10 Rotterdam Stuttgart<br />

Koppelverband<br />

Elbeschubverband<br />

Elbeschubverband<br />

Neckarschiff<br />

96 %<br />

100 %<br />

100 %<br />

76 %<br />

11 Linz Nürnberg GMS 100 %<br />

12 Hamburg Hannover TMS 0 %<br />

13 Antwerpen Ludwigshafen ÜTMS 89 %<br />

Tabelle 18: Rahmenbedingungen zur Transportkostenrechnung der Binnenschifffahrt 1)<br />

Die durchschnittlichen Transportkosten bei den Massengutrelationen liegen bei 1,79 Cent je tkm.<br />

Bei den Massengutrelationen ist die Relation (Antwerpen–Ludwigshafen) die kostengünstigste Relation.<br />

Da auf dem Rhein auch übergroße Tankmotorschiffe voll beladen fahren können und in fast<br />

90 % der Fälle auch eine Ladung <strong>für</strong> die Rückreise vorhanden ist.<br />

Bei den Containerrelationen ergibt sich ein leicht höherer Tonnenkilometerpreis als bei den Massengutrelationen.<br />

Die durchschnittlichen Transportkosten liegen bei den Containerrelationen bei<br />

1,96 Cent je Tonnenkilometer und bei den Massengutrelationen bei 1,79 Cent je Tonnenkilometer.<br />

Dies ist auf die im Vergleich zum Massengut relativ leichten Gewichte der Container zurückzuführen.<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an PLANCO (2007), S. 268. GMS = Großmotorgüterschiff, TMS = Tankmotorschiff,<br />

ÜTMS = Überlanges Transportmotorschiff.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 96<br />

Bei den Containerrelationen hat die Anzahl der Containerlagen einen entscheidenden Einfluss auf<br />

die Kostenrelation, so resultieren die hohen Kosten von 25,01 Cent je TEU-Kilometer der Relation<br />

(Hamburg – Berlin) maßgeblich aus der Zweilagigkeit der Transporte. Anders dagegen auf der Relation<br />

(Rotterdam – Basel). Hier führt die Rückladungsquote von 96 % in Verbindung mit dreilagigen<br />

Transporten zu Transportkosten in Höhe von 12,48 Cent je TEU-Kilometer.<br />

Abbildung 36: Transportkosten auf ausgewählten Massengutrelationen in der Binnenschifffahrt 1)<br />

Abbildung 37: Transportkosten auf ausgewählten Containerrelationen in der Binnenschifffahrt 2)<br />

1) PLANCO (2007), S. 269.<br />

2) Ohne Vor- und Nachlauf per LKW. PLANCO (2007), S. 270.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 97<br />

3.2.3 Zusammenfassung<br />

Um einen relationsspezifischen Kostenvergleich zu ermöglichen, sind in Tabelle 19 die Transportkosten<br />

in Euro je Tonne bzw. Euro je TEU dargestellt. Beim Vergleich der Verkehrsträger fällt auf,<br />

dass die Straße unter Kostenaspekten auf keiner der Relationen konkurrenzfähig ist. Dass sich die<br />

Realität anders darstellt, kann daran liegen, dass die Flexibilität und Schnelligkeit des LKW in einer<br />

reinen Kostenanalyse nicht berücksichtigt werden. Aus Transportkostensicht ist die Wasserstraße<br />

auf der Mehrzahl der Relationen, nämlich zehn von dreizehn, der günstigste Verkehrsträger. Das<br />

betrifft alle KV-Relationen und fünf der acht Massengutrelationen. Bei den restlichen drei Massengutrelationen<br />

ist die Schiene der günstigste Verkehrsträger.<br />

ldf. Nr. von nach LKW Bahn Binnenschiff<br />

1 Hamburg Decin (Tschechien) 53,48 22,61 8,98<br />

2 Hamburg Salzgitter-Beddingen 23,87 5,83 4,50<br />

3 Rotterdam Duisburg 24,25 6,37 2,98<br />

4 Rotterdam Großkotzenburg 51,77 7,85 8,61<br />

5 Rotterdam Dillingen Saar 40,79 7,29 10,85<br />

6 Rotterdam Duisburg 158,15 162,29 92,71<br />

7 Rotterdam Basel 501,08 266,92 163,22<br />

8 Hamburg Berlin 206,68 178,37 147,93<br />

9 Hamburg Decin (Tschechien) 347,64 223,73 181,22<br />

10 Rotterdam Stuttgart 437,36 247,16 168,78<br />

11 Linz Nürnberg 33,59 11,55 10,41<br />

12 Hamburg Hannover 17,25 6,13 6,88<br />

13 Antwerpen Ludwigshafen 45,35 10,89 5,59<br />

Tabelle 19: Verkehrsträgervergleich der Transportkosten auf ausgewählten Relationen<br />

in € je Tonne bzw. € je TEU 1)<br />

1) PLANCO (2007), S. 299. Auf der Relation (Rotterdam–Stuttgart) wird der Einsatz eines Neckarschiffs mit Zwischenstopp<br />

in Mannheim unterstellt.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 98<br />

3.3 Wirksamkeitsanalyse auf Basis des Analytic Hierarchy Process<br />

3.3.1 Grundlagen des Analytic Hierarchy Process<br />

Der Analytic Hierarchy Process (AHP) ist ein multi-kriterieller Prozess, bei dem komplexe Entscheidungen<br />

derart strukturiert werden, dass sie möglichst systematisch, optimal und rational getroffen<br />

werden 1) . Auf Basis von Paarvergleichsurteilen aij werden unterschiedliche Handlungsalternativen<br />

in Bezug auf unterschiedliche Kriterien miteinander verglichen 2) . Die Paarvergleiche drücken<br />

die Präferenz des Entscheiders in Bezug auf ein vorgegebenes, übergeordnetes Beurteilungskriterium<br />

aus 3) , wodurch eine Aussage sowohl über die direkte Beurteilung der Handlungsalternativen<br />

als auch über deren relative Bedeutung getroffen werden kann 4) . Die paarweisen Vergleiche<br />

werden <strong>für</strong> jedes Element auf jeder Ebene wiederholt und abschließend durch die Gewichtung jeder<br />

Priorität hinsichtlich der Wichtigkeit ihres Kriteriums zu einer Gesamtbeurteilung zusammengeführt.<br />

Als Ergebnis wird dann die Handlungsalternative mit der höchsten Priorität ausgewählt 5) .<br />

Für die Anwendung des AHP müssen folgende vier Axiome erfüllt sein 6) :<br />

Axiom 1: Der Entscheider kann zwei Elemente i und j aus der endlichen Elementemenge A bezüglich<br />

eines Kriteriums aus einer Menge von Kriterien bewerten. Dies erfolgt anhand eines paarweisen<br />

Vergleiches aij auf Basis einer metrischen Skala (vgl. Tabelle 20: AHP-Skala <strong>für</strong> Paarvergleichsurteile).<br />

Die Skala ist reziprok, so dass gilt:<br />

1<br />

a ij � �i, j � A .<br />

a<br />

ij<br />

Damit wird vorausgesetzt, dass sich der Entscheider „reziprok“ verhält. Als Konsequenz sind bei n<br />

1<br />

Elementen * n * ( n �1)<br />

Paarvergleiche notwendig.<br />

2<br />

Axiom 2: Ein Element wird in Bezug auf ein Kriterium aus der Kriterienmenge niemals als unendlich<br />

viel besser bewertet. Somit gilt:<br />

a � � �i, j � A .<br />

ij<br />

Das zweite Axiom verbietet eine unendliche Präferenz. Würde ein Element als unendlich viel besser<br />

als ein anderes Element bewertet, so wäre dieses Element grundsätzlich als besser zu bewerten, ohne<br />

Berücksichtigung der anderen Elemente.<br />

1) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 114.<br />

2) Vgl. PETERS/ZELEWSKI (2004), S. 297.<br />

3) Innerhalb der Paarvergleichsurteile werden die Ergebnisse durch numerische Werte ausgedrückt (vgl. Tabelle 21),<br />

wodurch auch der Umfang der Präferenz erkennbar wird. Diese reichen von 1 (komplett indifferent) bis 9 (sehr viel<br />

höhere Bedeutung des Kriteriums). Die Reziprokwerte werden entsprechend mit 1 oder 1/2 bis 1/9 dargestellt. Per<br />

Definition sind Gewichtungen mit 0 bei den Paarvergleichen ausgeschlossen. Vgl. SAATY (1977), S. 245.<br />

4) Vgl. PETERS/ZELEWSKI (2004), S. 297 f.<br />

5) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 118 f.<br />

6) Die Axiome wurden zuerst von SAATY formuliert und von HARKER und VARGAS weiter beschrieben.<br />

Vgl. HARKER/VARGAS (1987), S. 1384 ff; SAATY (1986), S. 844 ff.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 99<br />

Axiom 3: Das Entscheidungsproblem kann als Hierarchie dargestellt werden.<br />

Wenn sich Kriterien, Unterkriterien und Alternativen nicht eindeutig voneinander abgrenzen lassen,<br />

dann ist diese Forderung nur bedingt zu erfüllen 1) . Eine Hierarchie darf keine irrelevanten Elemente<br />

enthalten und der Paarvergleich zweier Elemente muss unabhängig zu Bewertungen in höheren oder<br />

niedrigeren Ebenen sein.<br />

Axiom 4: Die Hierarchie enthält alle relevanten Kriterien und Alternativen.<br />

Durch das Hinzufügen oder Weglassen eines Kriteriums oder einer Alternative kann sich die Rangfolge<br />

der Alternativen verändern und somit das Ergebnis des AHP verfälschen.<br />

mögliche Werte <strong>für</strong><br />

Paarvergleichsurteile<br />

(Intensität der<br />

Bevorzugung)<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

Bedeutung der möglichen Werte <strong>für</strong> Paarvergleichsurteile aij<br />

Beurteilung von<br />

Handlungsalternativen<br />

in Bezug auf ein Kriterium<br />

gleiche Kriterienausprägung<br />

der beiden Handlungsalternativen<br />

i und j (Indifferenz)<br />

etwas höhere<br />

Kriterienausprägung der Handlungsalternative<br />

i<br />

deutlich höhere<br />

Kriterienausprägung der Handlungsalternative<br />

viel höhere Kriterienausprägung<br />

der Handlungsalternative i<br />

sehr viel höhere<br />

Kriterienausprägung der Handlungsalternative<br />

i<br />

Beurteilung der relativen<br />

Bedeutung von Kriterien<br />

gleiche Bedeutung der<br />

beiden Kriterien i und j<br />

(Indifferenz)<br />

etwas höhere Bedeutung<br />

des Kriteriums i<br />

deutlich höhere Bedeutung<br />

des Kriteriums i<br />

viel höhere Bedeutung<br />

des Kriteriums i<br />

sehr viel höhere Bedeutung<br />

des Kriteriums i<br />

2, 4, 6, 8 Zwischenwerte zur Feinabstufung der angrenzenden Werte<br />

1, 1/2, 1/3, 1/4, 1/5,<br />

1/6, 1/7, 1/8, 1/9<br />

Reziprokwerte <strong>für</strong> „inverse“ Präferenzen. Wenn der Handlungsalternative<br />

i im Vergleich zur Handlungsalternative j ein Wert zugeordnet<br />

ist, dann wird der Handlungsalternative j beim Vergleich<br />

mit der Handlungsalternative i der entsprechende Reziproke<br />

Wert zugeordnet.<br />

Die Reziprokwerte werden im Allgemeinen in der unteren (oberen)<br />

Dreiecksmatrix der quadratischen Evaluationsmatrix mit allen<br />

Paarvergleichsurteilen "automatisch" generiert, indem jedem<br />

Paarvergleichsurteil aij in der oberen (unteren) Dreiecksmatrix<br />

durch Spiegelung der Evaluationsmatrix entlang ihrer Hauptdiagonalen<br />

das inverse Paarvergleichsurteil aji = 1/aij in der unteren<br />

(oberen) Dreiecksmatrix zugeordnet wird.<br />

Tabelle 20: AHP-Skala <strong>für</strong> Paarvergleichsurteile 2)<br />

1) Zur Lösung dieses Problem gibt es verschiedene Erweiterungen des AHPs.<br />

2) Vgl. z. B. PETERS/ZELEWSKI (2004), S. 298; SAATY (1977), S. 246; SAATY/WIND (1980), S. 644; SAATY (1983),<br />

S. 76; SAATY (1986), S. 843; SAATY (1994), S. 24; SAATY (2001), S. 73.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 100<br />

3.3.1.1 Vorgehensweise<br />

Schritt 1: Problemdefinition<br />

Die Definition des Problems sollte so exakt wie möglich erfolgen und in einem Satz umschrieben<br />

werden. Sie stellt <strong>für</strong> den weiteren Verlauf das Oberziel 1) innerhalb des AHPs dar 2) .<br />

Schritt 2: Hierarchiebildung<br />

Für die Hierarchiebildung werden alle Kriterien die zur Erreichung des Oberziels sinnvoll sind vollständig<br />

erfasst und alle Alternativen die zur Entscheidung des Problems herangezogen werden,<br />

werden ermittelt 3) . Bei der Hierarchiebildung kann das Oberziel in Kriterien und Subkriterien ausdifferenziert<br />

werden 4) , sodass die entstehende Hierarchie zu einer Strukturierung des Entscheidungsproblems<br />

beiträgt 5) . Die Entscheidungshierarchie gliedert sich also in eine Zielebene, eine<br />

Kriterienebene und eine Alternativenebene. Bei der Bildung der Hierarchie ist darauf zu achten,<br />

dass 6)<br />

� eine eindeutige Abgrenzung zwischen den einzelnen Kriterien und Subkriterien erfolgt,<br />

� relevante Beziehungen nur zwischen angrenzenden Ebenen bestehen,<br />

� die Elemente einer Ebene vergleichbar sind und<br />

� die jeweiligen Bewertungen unabhängig erfolgen.<br />

Abbildung 38: Graphische Darstellung einer AHP-Hierarchie 7)<br />

1) Das Oberziel kann auch als das zu lösende Entscheidungsproblem oder übergeordnetes Beurteilungskriterium bezeichnet<br />

werden. Für eine graphische Darstellung einer Entscheidungshierarchie siehe Abbildung 38.<br />

2) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 124 f.; SAATY (2001), S. 94.<br />

3) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 135.<br />

4) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 124.<br />

5) Vgl. z. B. PETERS/ZELEWSKI (2004), S. 299; SAATY (1977), S. 257 ff.; SAATY (1994), S. 20; SAATY (2001),<br />

S. 29 ff.<br />

6) Vgl. GÖTZE/BLOECH (2004), S. 189.<br />

7) Vgl. SAATY (1977), S. 259.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 101<br />

Schritt 3: Gewichtung der Kriterien und Alternativen<br />

Die Gewichtung der Kriterien und Alternativen erfolgt über Paarvergleiche auf Basis der AHP-<br />

Skala von SAATY 1) . Diese werden „zum einen <strong>für</strong> die Handlungsalternativen jeweils im Hinblick<br />

auf alle (Sub-) Kriterien der untersten Ebene der Hierarchie gefällt. Zum anderen werden mithilfe<br />

der Paarvergleichsurteile die relativen Bedeutungen der Kriterien im Hinblick auf das jeweils übergeordnete<br />

Kriterium oder – auf der obersten Stufe der Urteilsbildung – im Hinblick auf das vorgegebene<br />

Entscheidungsproblem festgelegt.“ 2)<br />

Falls bei Paarvergleichsurteilen die Beurteilungen nur in natürlicher Sprache vorliegen, dann besteht<br />

<strong>für</strong> „den AHP-Anwender ein Ermessensspielraum, wie er natürlichsprachig formulierte Paarvergleichsurteile<br />

in numerische Werte „übersetzt“. Dies bedeutet eine verfahrensimmanente Unterbestimmtheit<br />

des AHP, die sich prinzipiell nicht beseitigen lässt wenn von natürlichsprachigen Urteilen<br />

relativ geringer Präzision zu „präzisen“ numerischen Werten <strong>für</strong> Paarvergleichsurteile übergegangen<br />

wird. Die Auswahl eines bestimmten numerischen Wertes <strong>für</strong> ein Paarvergleichsurteil<br />

erweist sich daher als willkürlich. Diese Willkür wird jedoch dadurch begrenzt, dass der numerische<br />

Wert mit dem zugrunde liegenden, natürlichsprachlichen Paarvergleichsurteil gemäß der o.a. AHP-<br />

Skala kompatibel bleiben muss.“ 3)<br />

Beispielhaft sind in Abbildung 39 den numerischen Werten entsprechende natürlichsprachliche<br />

Formulierungen gegenübergestellt. Die Darstellung erfolgt als Kontinuum, bei dem sich bei Paarvergleichen<br />

neun Werte in der einen oder anderen Richtung ergeben. Die „1“ (Indifferent) stellt den<br />

natürlichen Nullpunkt der Skala dar.<br />

Abbildung 39: AHP-Skala 4)<br />

Die Ergebnisse der Paarvergleichsurteile aij (1 ≤ i ≤ n, 1 ≤ j ≤ n) werden dann in eine Evaluationsmatrix<br />

A übertragen (vgl. Abbildung 40) und die Matrix anschließend auf ihre Konsistenz hin über-<br />

1) Bei quantitativ vorliegenden Daten sollte zur Vermeidung von Informationsverlusten die Bewertung nicht über die<br />

AHP-Skala erfolgen, sondern ein Verhältnis der Daten gebildet werden. Vgl. PETERS/ZELEWSKI (2004),<br />

S. 297 f.<br />

2) PETERS/ZELEWSKI (2004), S. 299.<br />

3) PETERS/ZELEWSKI (2004), S. 298 f.<br />

4) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 139.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 102<br />

prüft 1) . Die Überprüfung erfolgt auf Basis eines Konsistenzindex C.I. 2) und eines Konsistenzwertes<br />

C.R. 3) , die wie folgt berechnet werden:<br />

�max<br />

� n<br />

C.<br />

I.<br />

�<br />

n �1<br />

C.<br />

I.<br />

C. R.<br />

�<br />

R.<br />

I.<br />

Als erstes wird der Konsistenzindex C.I. auf Basis des maximalen Eigenwertes λmax und der Dimension<br />

n der entsprechenden Evaluationsmatrix A berechnet 4) . Eine Evaluationsmatrix ist konsistent<br />

wenn gilt 5) :<br />

� i = 1,…, n<br />

aij * ajk = aik mit � j = 1,…, n<br />

� k = 1,…, n<br />

Als Indikator <strong>für</strong> eine ausreichende Konsistenz wird auch der Random Index R.I. herangezogen 6) .<br />

Auf Basis des Konsistenzindex C.I. und des Random Index R.I. wird der Konsistenzwert C.R. aus<br />

dem Quotienten der beiden Indizes berechnet. Eine Überarbeitung der Paarvergleichsurteile in einer<br />

Evaluationsmatrix wegen unzureichender Konsistenz sollte stattfinden, wenn der Konsistenzwert<br />

C.R. über 0,05 bei einer Dimension der Bewertungsmatrix von n = 3, über 0,09 bei n = 4 und über<br />

0,1 bei n > 4 liegt.<br />

n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

R.I. 0 0 0,52 0,89 1,11 1,25 1,35 1,4 1,45 1,49<br />

Überarbeitungsempfehlung<br />

C.R. ><br />

- 0,05 0,09 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1<br />

Tabelle 21: Randomindex und Überarbeitungsempfehlung 7)<br />

Um nach der Feststellung der Konsistenz die Paarvergleichsurteile verknüpfen zu können müssen,<br />

diese durch Normalisierung auf eine vergleichbare Basis − hier eins – gebracht werden. Um das zu<br />

erreichen werden die Spaltensummen ci der Evaluationsmatrix bestimmt und anschließend jeder<br />

Paarvergleichswert aij durch die entsprechenden Spaltensummen ci dividiert. Die so entstandenen<br />

normalisierten Werte werden zu den Zeilensummen ri aufsummiert. Bildet man anschließend <strong>für</strong> jede<br />

Zeile den Quotienten aus der Zeilensumme ri 8) und der Anzahl der Elemente n, dann ergibt sich<br />

1) Vgl. SAATY (1994), S. 41 f.<br />

2) C.I.: Consistency Index.<br />

3) C.R.: Consistency Ratio.<br />

4) Hierbei gilt, dass bei einer vollständig konsistenten Evaluationsmatrix der maximale Eigenwert λmax gleich der Dimension<br />

n der Evaluationsmatrix ist. Vgl. PETERS/SCHÜTTE/ZELEWSKI (2006), S. 6; SAATY (1994), S. 41.<br />

5) Vgl. NITZSCH (1993), S. 112<br />

6) Vgl. SAATY (2001), S. 80 ff.<br />

7) Vgl. z.B. PETERS/SCHÜTTE/ZELEWSKI (2006), S. 6 f.; SAATY (1994), S. 41 f.; SAATY (2001), S. 80 ff.<br />

8) Auch als Eigenvektor bezeichnet. Definition siehe Anhang D.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 103<br />

daraus die durchschnittliche Zeilensumme, das Gewicht w, die die Priorität 1) jedes einzelnen Elementes<br />

darstellt 2) . Die Summe aller Einzelgewichte muss sich immer auf eins aufsummieren.<br />

Abbildung 40: Formale Darstellung einer Evaluationsmatrix 3)<br />

Tabelle 22: Gewichtsberechnung entsprechend der Eigenvektormethode 4)<br />

Umfasst eine Kriterienhierarchie mehrere Hierarchieebenen, dann müssen die Bedeutungsurteile der<br />

Kriterien zu globalen Prioritäten aggregiert werden 5) . Dazu wird „das Produkt der Bedeutungsurteile<br />

entlang des Pfades von dem Bedeutungsurteil auf der untersten bis hin zum Bedeutungsurteil auf<br />

der obersten Kriterienebene berechnet.“ 6)<br />

1) Die Prioritäten werden auch als normierte Indizes bezeichnet. Vgl. z.B. GÖTZE/BLOECH (2004), S. 188 ff.<br />

PETERS/ZELEWSKI (2004), S. 299; SAATY (2000), S. 11; SAATY (2001), S. 70 ff.<br />

2) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 140 ff.<br />

3) Vgl. PETERS/ZELEWSKI (2004), S. 299.<br />

4) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 146.<br />

5) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 156.<br />

6) Vgl. PETERS/SCHÜTTE/ZELEWSKI (2006), S. 6.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 104<br />

Schritt 4: Berechnung der Gesamtgewichte<br />

Um abschließend die Vorteilhaftigkeit einer Alternative zu ermitteln, muss aus den<br />

Kriteriengewichten der einzelnen Ebenen das globale Bedeutungsgewicht 1) der Alternative bestimmt<br />

werden 2) . Dazu wird jede untergeordnete Kriterienebene mit dem Gewicht der übergeordneten<br />

Kriterienebene multipliziert 3) . Das globale Gewicht des Elements i (wrel(i)) <strong>für</strong> die n-te Hierarchiestufe<br />

berechnet sich also wie folgt 4) :<br />

wrel(i) = wi * wn-1<br />

Anschließend werden die globalen Gewichte einer Ebene aufsummiert und man erhält das Gewicht,<br />

welches dem übergeordneten Hierarchieelement zukommt.<br />

Danach werden die lokalen Bedeutungsgewichte der Alternativen mit den globalen Bedeutungsgewichten<br />

der Kriterien multipliziert und anschließend über alle Kriterien der untersten<br />

Kriterienebene aufsummiert. Es wird dann die Alternative mit dem maximalen globalen Bedeutungsgewicht,<br />

oder auch Gesamtwirksamkeit, ausgewählt.<br />

3.3.2 Problemdefinition und Abgrenzung des Qualitätsbegriffs<br />

Die Qualität der Gütertransporte hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Wahl des Logistikunternehmens<br />

und damit des Verkehrsträgers. Daher wird im Rahmen der AHP-<br />

Wirksamkeitsanalyse die Qualität der Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße analysiert<br />

und beurteilt. Die Verkehrsträger werden in Bezug auf unterschiedliche Zielkriterien verglichen und<br />

beurteilt.<br />

Der Qualitätsbegriff wird in der einschlägigen Fachliteratur sehr unterschiedlich definiert und kann<br />

aus Kunden- oder aus Produktsicht definiert werden. Aus Produktsicht kann unter Qualität das Niveau<br />

der vorhandenen Eigenschaften des Produktes verstanden werden 5) . Aus Kundensicht wird die<br />

Qualität aus der subjektiven Wahrnehmung und Beurteilung des Produktes bestimmt. Da die<br />

Verlader als potenzielle Kunden von der Vorteilhaftigkeit der Schiene überzeugt werden sollen,<br />

wird hier der kundenorientierte Qualitätsbegriff herangezogen.<br />

1) „Unter dem globalen Bedeutungsgewicht eines Hierarchieelements ist jenes Gewicht zu verstehen, das die korrekte<br />

Bedeutung des jeweiligen Hierarchieelements im Kontext der Gesamthierarchie ausdrückt. Hierzu wird das Gewicht<br />

der Merkmale/Alternativen einer unteren Ebene mit dem Gewicht des Merkmals der darüber liegenden Ebene<br />

multipliziert.“ MEIXNER/HAAS (2002), S. 157.<br />

2) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 162 f.<br />

3) Da die Summe der Einzelgewichte immer 1 ergeben muss, muss jede untergeordnete Merkmalsebene mit dem<br />

Gewicht der übergeordneten Ebene multipliziert werden, da sonst ein Gesamtgewicht > 1 auftritt.<br />

Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 156.<br />

4) Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 156 f.<br />

5) Vgl. BRUHN (2003), S. 28 f.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

3.3.3 Aufstellung der Kriterienhierarchie und Alternativenfestlegung<br />

Abbildung 41: AHP-Kriterienhierarchie 1)<br />

3.3.4 Ermittlung der Paarvergleichsurteile und Bedeutungsgewichte<br />

Da die Branche und Güterart einen Einfluss auf die Gewichtungen der Paarvergleichsurteile hat,<br />

wurde die BARTHEL KG aus Neuss als mittelständischer Anbieter von Kesselrohren, Logisti Logistikdienstleistungen<br />

und Werkstoffprüfungen als Partner ausgewählt. Das Unternehmen verfügt über<br />

einen eigenen Gleisanschluss, , lliegt<br />

iegt in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens und des Duisburger<br />

Hafens und transportiert seine Waren per Eisenbahn, LKW, Binnenschiff und Flugzeug. Aufgrund<br />

dieser Gegebenheiten benheiten stellte sich dieses Unternehmen als idealer Partner <strong>für</strong> die Paarvergleichsu<br />

Paarvergleichsur-<br />

teile im Rahmen der AHP-Analyse Analyse dar.<br />

Die Durchführung ng der Paarvergleiche hat eine klare Rangfolge auf der ersten Merkmalsebene erg ergeben.<br />

Die Ergebnisdimension und die Prozessdimension werden mit einer Gewichtung von je 0,40<br />

als die beiden wichtigsten tigsten Merkmale bewertet. Das ddritte<br />

ritte Merkmal, die Potentialdime<br />

Potentialdimension kommt<br />

mit einer Gewichtung von 0,20 auf den dritten Platz und wird damit nur als halb so wichtig wie die<br />

anderen beiden Merkmale betrachtet. Die Aufteilung zeigt, dass es weniger auf die angebotenen<br />

Dienstleistungen eines Verladers ankommt, sondern vvielmehr<br />

mehr wie diese ausgeführt wwerden<br />

und mit<br />

welchem Ergebnis.<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an ENGELKE/FRÜHAUF/PFOHL (1996), S. 11 ff.<br />

105


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 106<br />

Qualität<br />

PotentialdimensionProzessdimensionErgebnisdimension<br />

Qualität<br />

PotentialdimensionProzessdimensionErgebnisdimension<br />

Potentialdimension<br />

Evaluationsmatrix<br />

Prozessdimension<br />

Ergebnisdimension<br />

1,00 0,50 0,50<br />

2,00 1,00 1,00<br />

2,00 1,00 1,00<br />

Summe 5,00 2,50 2,50<br />

Tabelle 23: Paarvergleiche der ersten Merkmalsebene 1)<br />

Potentialdmension<br />

Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Prozessdimension<br />

Ergebnisdimension<br />

0,20 0,20 0,20 0,60 0,20<br />

0,40 0,40 0,40 1,20 0,40<br />

0,40 0,40 0,40 1,20 0,40<br />

Summe 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00<br />

Tabelle 24: Bedeutungsgewichtung der ersten Merkmalsebene 2)<br />

Auf der zweiten Merkmalsebene gibt es eine ähnlich klare Aufteilung wie auf der ersten Merkmalsebene.<br />

Es zeigt sich, dass die Flexibilität dem Aufwand mit einer Gewichtung von 0,75 zu 0,25 klar<br />

vorgezogen wird. Nachfrager von Dienstleistungen sind also eher bereit einen höheren Arbeitsaufwand<br />

in Kauf zu nehmen, wenn eine entsprechend hohe Flexibilität seitens des Anbieters vorhanden<br />

ist.<br />

Die Ergebnisse des Paarvergleichs von Sicherheit und Transportgeschwindigkeit stellen sich ebenso<br />

klar dar. Die Gewichtung der Transportgeschwindigkeit liegt mit 0,82 rund viereinhalb Mal höher<br />

als die Sicherheit mit einer Gewichtung von 0,18. Bei diesem doch etwas erstaunlichen Ergebnis<br />

muss allerdings die Produktpalette des Unternehmens BARTHEL KG berücksichtigt werden. Kesselrohre<br />

kommen z.B. im Energiesektor, der Chemie und Petrochemie zum Einsatz und müssen<br />

nicht nur hohen Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch eine hohe Robustheit und Widerstandsfähigkeit<br />

besitzen. Der Effekt von Unfällen oder sonstigen Vorkommnissen auf die Produkte<br />

während des Transports sind also aufgrund der Beschaffenheit der Produkte eher als gering zu betrachten.<br />

Dies führt zu dem Ergebnis des Paarvergleichs, bei dem der Transportgeschwindigkeit eine<br />

so viel höhere Gewichtung zukommt als der Sicherheit.<br />

Ähnlich sieht es beim Vergleich der externen Kosten und der Zuverlässigkeit aus. Externe Kosten<br />

haben nur bedingt Auswirkungen auf die Preisgestaltung des Dienstleistungsanbieters und sind damit<br />

<strong>für</strong> den Kunden nur von untergeordneter Bedeutung. Viel wichtiger ist dagegen die Zuverläs-<br />

1) Eigene Darstellung.<br />

2) Eigene Darstellung.<br />

r i<br />

w i


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 107<br />

sigkeit des Dienstleistungsanbieters. Aufgrund des teilweise hohen Termindruckes ist eine Einhaltung<br />

der Vereinbarungen seitens des Anbieters von extremer Wichtigkeit. Daher ergibt sich die<br />

stark unterschiedliche Gewichtung bei der, die Zuverlässigkeit mit 0,86 mehr als sechs Mal wichtiger<br />

bewertet wird als die externen Kosten mit einer Gewichtung von 0,14.<br />

Potential-<br />

Evaluationsmatrix Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

dimension Flexibilität Aufwand Flexibilität Aufwand r i w i<br />

Flexibilität 1,00 3,00 0,75 0,75 1,5 0,75<br />

Aufwand 0,33 1,00 0,25 0,25 0,5 0,25<br />

Summe 1,33 4,00 1 1 2 1<br />

Tabelle 25: Paarvergleiche und Bedeutungsgewichte der zweiten Merkmalsebene - Potentialdimension 1)<br />

Prozessdimension<br />

Sicherheit<br />

Evaluationsmatrix Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Transportgeschwindigkeit<br />

Sicherheit<br />

Transportgeschwindigkeit<br />

Sicherheit 1,00 0,33 0,25 0,08 0,33 0,18<br />

Transportgeschwindigkeit<br />

3,00 1,00 0,75 0,75 1,50 0,82<br />

Summe 4,00 1,33 1,00 0,83 1,83 1,00<br />

Tabelle 26: Paarvergleiche und Bedeutungsgewichte der zweiten Merkmalsebene - Prozessdimension 2)<br />

Ergebnis-<br />

Evaluationsmatrix Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

dimension Zuverlässigkeit Externe Kosten Zuverlässigkeit Externe Kosten r i w i<br />

Zuverlässigkeit 1,00 6,00 0,86 0,86 1,71 0,86<br />

Externe Kosten 0,17 1,00 0,14 0,14 0,29 0,14<br />

Summe 1,17 7,00 1,00 1,00 2,00 1,00<br />

Tabelle 27: Paarvergleiche und Bedeutungsgewichte der zweiten Merkmalsebene - Ergebnisdimension 3)<br />

Auf der dritten Merkmalsebene werden die zeitliche Flexibilität, die Netzbildungsfähigkeit und die<br />

transportmengenbezogene Flexibilität miteinander verglichen. Auch hier findet sich eine klare<br />

Rangfolge der Merkmale, wenn auch nicht so stark ausgeprägt wie auf den anderen beiden Merkmalsebenen.<br />

Als wichtigstes Merkmal wird die transportmengenbezogene Flexibilität mit einer<br />

Gewichtung von 0,44 betrachtet. Die geringste Gewichtung mit 0,24 fiel auf die zeitliche Flexibilität.<br />

Dazwischen liegt mit einer Gewichtung von 0,32 die Netzbildungsfähigkeit. Die niedrige Bewertung<br />

der zeitlichen Flexibilität steht dem vorhandenen Termindruck nicht im Widerspruch. Die<br />

hohe Bedeutung der transportmengenbezogenen Flexibilität lässt sich mit der hohen Bandbreite an<br />

Gewichten und Abmessungen der Produkte und der bestellten Mengen erklären.<br />

1) Eigene Darstellung.<br />

2) Eigene Darstellung.<br />

3) Eigene Darstellung.<br />

r i<br />

w i


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 108<br />

Flexibilität<br />

Zeitliche<br />

Flexibilität<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

Transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

Flexibilität<br />

Zeitliche<br />

Flexibilität<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

Transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

Zeitliche<br />

Flexibilität<br />

Evaluationsmatrix<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

Transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

1,00 0,33 1,00<br />

3,00 1,00 0,33<br />

1,00 3,00 1,00<br />

Summe 5,00 4,33 2,33<br />

Tabelle 28: Paarvergleiche der dritten Merkmalsebene 1)<br />

Zeitliche<br />

Flexibilität<br />

Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

Transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

0,20 0,08 0,43 0,71 0,24<br />

0,60 0,23 0,14 0,97 0,32<br />

0,20 0,69 0,43 1,32 0,44<br />

Summe 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00<br />

Tabelle 29: Bedeutungsgewichtung der dritten Merkmalsebene 2)<br />

3.3.5 Überprüfung der logischen Konsistenz und Berechnung der globalen<br />

Bedeutungsgewichte der Merkmale<br />

Auf Basis der Konsistenzprüfung wird die Widerspruchsfreiheit und damit die Güte der Präferenzurteile<br />

bewertet. Bei vollkommener Konsistenz entspricht der maximale Eigenwert 3) der Dimension<br />

n. Dies ist auf allen drei Merkmalsebenen der Analyse der Fall, die Werte <strong>für</strong> C.I. und C.R. sind<br />

entsprechend Null 4) .<br />

Nach der Bestimmung der Konsistenz werden die globalen Gewichte der einzelnen Merkmale bestimmt.<br />

Diese geben die relative Bedeutung der Merkmale im Vergleich zu allen anderen Merkmalen<br />

wieder. Auch hier zeigt sich wieder die starke Gewichtung der Transportgeschwindigkeit und<br />

der Zuverlässigkeit die je etwas über einen Drittel der Bewertung ausmachen.<br />

1) Eigene Darstellung.<br />

2) Eigene Darstellung.<br />

3) Der maximale Eigenwert wird dargestellt als � max .<br />

4) Daten und Berechnungen siehe Anhang D.<br />

r i<br />

w i


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 109<br />

w<br />

(erste Ebene)<br />

w<br />

(zweite Ebene)<br />

w<br />

(dritte Ebene)<br />

Potentialdimension 0,20<br />

Flexibilität 0,75<br />

zeitliche Flexibilität 0,24 0,04<br />

Netzbildungsfähigkeit 0,32 0,05<br />

transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

0,44 0,07<br />

Aufwand 0,25 0,05<br />

Prozessdimension 0,40<br />

Sicherheit 0,18 0,07<br />

Transportgeschwindigkeit 0,82 0,33<br />

Ergebnisdimension 0,40<br />

Zuverlässigkeit 0,86 0,34<br />

Externe Kosten 0,14 0,06<br />

Summe 1<br />

Tabelle 30: Berechnung der globalen Gewichte der Merkmale 1)<br />

3.3.6 Beurteilung der Alternativen hinsichtlich der Zielkriterien<br />

3.3.6.1 Zeitliche Flexibilität<br />

Die Rangfolge bei der zeitlichen Flexibilität ist klar verteilt, als höchstes wird der Straßengüterverkehr<br />

bewertet, gefolgt vom Schienengüterverkehr und der Binnenschifffahrt. Dementsprechend teilen<br />

sich auch die Gewichtungen der Alternativen auf, so wird die zeitliche Flexibilität des Straßengüterverkehrs<br />

mit 0,69, des Schienengüterverkehrs mit 0,21 und die zeitliche Flexibilität der Binnenschifffahrt<br />

mit 0,10 bewertet.<br />

zeitliche<br />

Flexibilität<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Evaluationsmatrix Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

1,00 5,00 5,00 0,69<br />

0,20 1,00 3,00 0,21<br />

0,20 0,33 1,00 0,10<br />

Summe 1,40 6,33 9,00 1,00<br />

Tabelle 31: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der zeitlichen Flexibilität 2)<br />

1) Eigene Darstellung. Für ein Berechnungsbeispiel siehe Anhang D. Aufgrund von Rundungsfehlern ergibt die eigentliche<br />

Summe 1,01. Da mit den tatsächlichen Werten gerechnet wird, wird hier die Summe auch mit 1 ausgewiesen.<br />

2) Eigene Darstellung. Die Konsistenz ist gewährleistet, der maximale Eigenwert entspricht mit 3 der Dimension n.<br />

Daten und Berechnungen siehe Anhang D.<br />

wi<br />

w rel


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 110<br />

3.3.6.2 Netzbildungsfähigkeit<br />

Bei der Netzbildungsfähigkeit zeigt sich ein sehr klares Bild. Die Netzbildungsfähigkeit des Straßengüterverkehrs<br />

wird mit einer Gewichtung von 0,72 als Höchstes gewichtet, die damit fast 3,8<br />

Mal höher liegt als die Netzbildungsfähigkeit des Schienengüterverkehrs und neunmal höher als die<br />

Netzbildungsfähigkeit der Binnenschifffahrt. Diese Einschätzung bildet die Rangfolge der tatsächlichen<br />

Länge der einzelnen Verkehrsnetze ab, der subjektive Eindruck des Entscheiders deckt sich<br />

hier also mit den tatsächlichen Gegebenheiten.<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Evaluationsmatrix Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

1,00 5,00 7,00 0,72<br />

0,20 1,00 3,00 0,19<br />

0,14 0,33 1,00 0,08<br />

Summe 1,34 6,33 11,00 1,00<br />

Tabelle 32: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Netzbildungsfähigkeit 1)<br />

3.3.6.3 Transportmengenbezogene Flexibilität<br />

Ein ähnlich klares Bild wie bei der Netzbildungsfähigkeit zeigt sich auch bei der transportmengenbezogenen<br />

Flexibilität. Allerdings wurde hier der Schienengüterverkehr mit einer Gewichtung von<br />

0,70 als der flexibelste Verkehrsträger in Bezug auf die Transportmenge bewertet. Die Binnenschifffahrt<br />

folgt mit einer Gewichtung von 0,23 und der Straßengüterverkehr mit einer Gewichtung<br />

von 0,07. Die geringe Gewichtung des Straßengüterverkehrs steht im direkten Zusammenhang mit<br />

dem Maximalgewicht von 40 t. Ähnliches gilt hier auch <strong>für</strong> die Binnenschifffahrt, allerdings bezogen<br />

auf das sehr hohe Mindestgewicht, das benötigt wird um den Transport vergleichsweise kostengünstig<br />

durchführen zu können.<br />

1) Eigene Darstellung. Die Konsistenz des Paarvergleichs ist gewährleistet. Daten und Berechnungen siehe<br />

Anhang D.<br />

wi


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 111<br />

transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Evaluationsmatrix Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

1,00 0,14 0,20 0,07<br />

7,00 1,00 5,00 0,70<br />

5,00 0,20 1,00 0,23<br />

Summe 13,00 1,34 6,20 1,00<br />

Tabelle 33: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der transportmengenbezogenen Flexibilität 1)<br />

3.3.6.4 Aufwand<br />

Der Aufwand wird u.a. von der Netzdichte der einzelnen Verkehrsträger beeinflusst, sodass sich<br />

hier das Bild aus der Gewichtung der Netzbildungsfähigkeit wiederfinden lässt. Die Straße wird mit<br />

einer Gewichtung von 0,69 als Höchstes bewertet, fast 3,3 Mal höher als die Schiene mit einer Gewichtung<br />

von 0,21. Verglichen mit dem Verkehrsträger Wasser wird die Straße sogar fast siebenmal<br />

höher gewichtet, denn diese kam auf eine Gewichtung von 0,10.<br />

3.3.6.5 Sicherheit<br />

Aufwand<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

wi<br />

Evaluationsmatrix Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

1,00 5,00 5,00 0,69<br />

0,20 1,00 3,00 0,21<br />

0,20 0,33 1,00 0,10<br />

Summe 1,40 6,33 9,00 1,00<br />

Tabelle 34: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Bequemlichkeit 2)<br />

Bei der Sicherheit wird die Schiene mit einer Gewichtung von 0,59 als Sicherstes der drei Verkehrsträger<br />

bewertet. Danach folgt die Wasserstraße mit 0,33 und die Straße mit einer Gewichtung von<br />

0,08. Diese Aufteilung zeigt den Widerspruch der zwischen dem subjektiven Eindruck des Entscheiders<br />

und der tatsächlichen Situation. Wie bereits ausgeführt, kann, gemessen am Transportaufkommen<br />

von Gefahrguttransporten, die Wasserstraße als der Sicherster Verkehrsträger bezeichnet<br />

werden, gefolgt von der Schiene und der Straße.<br />

1) Eigene Darstellung. Die Konsistenz des Paarvergleichs ist gewährleistet. Daten und Berechnungen siehe<br />

Anhang D.<br />

2) Eigene Darstellung. Die Konsistenz des Paarvergleichs ist gewährleistet. Daten und Berechnungen siehe<br />

Anhang D.<br />

wi


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 112<br />

Sicherheit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Evaluationsmatrix Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

1,00 0,20 0,14 0,08<br />

5,00 1,00 3,00 0,59<br />

7,00 0,33 1,00 0,33<br />

Summe 13,00 1,53 4,14 1,00<br />

Tabelle 35: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Sicherheit 1)<br />

3.3.6.6 Transportgeschwindigkeit<br />

Bei der Transportgeschwindigkeit spielen die Transportentfernungen eine nicht unwesentliche Rolle.<br />

Je weiter die Transportstrecke desto stärker können die Schiene und die Wasserstraße ihre jeweiligen<br />

Vorteile gegenüber der Straße ausspielen. Das drückt sich auch in den Gewichtungen der einzelnen<br />

Verkehrsträger aus. Die Schiene und die Wasserstraße haben mit je 0,40 die höchste Gewichtung,<br />

gefolgt von der Straße mit einem Gewicht von 0,20. Diese Aufteilung spricht da<strong>für</strong>, dass<br />

der Entscheider vermehrt Transporte über größere Entfernungen durchführt auf denen die Schiene<br />

und die Wasserstraße ihre Vorteile nutzen können.<br />

Transportgeschwindigkeit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

wi<br />

Evaluationsmatrix Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

1,00 0,50 0,50 0,20<br />

2,00 1,00 1,00 0,40<br />

2,00 1,00 1,00 0,40<br />

Summe 5,00 2,50 2,50 1,00<br />

Tabelle 36: Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Transportgeschwindigkeit 2)<br />

3.3.6.7 Zuverlässigkeit<br />

Im Punkt Zuverlässigkeit werden alle drei Verkehrsträger mit der gleichen Gewichtung, nämlich<br />

0,33 bewertet. Diese Bewertung wird abgegeben, da die Zuverlässigkeit der einzelnen Verkehrsträger<br />

immer stark von unterschiedlichen Faktoren des Transportes abhängen. So kann beispielsweise<br />

im Sommer die Wasserstraße aufgrund mangelnden Wasserstandes Probleme bei der Einhaltung<br />

von Terminen bekommen, ähnlich wie die Schiene im Herbst und Winter z.B. aufgrund von vereis-<br />

1) Eigene Darstellung. Die Konsistenz des Paarvergleichs ist gewährleistet. Daten und Berechnungen siehe<br />

Anhang D.<br />

2) Eigene Darstellung. Die Konsistenz des Paarvergleichs ist gewährleistet. Daten und Berechnungen siehe<br />

Anhang D.<br />

wi


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 113<br />

ten oder mit Laub bedeckten Schienen. Bei der Straße können hohes Verkehrsaufkommen oder<br />

schlechte Witterungsverhältnisse im Winter dazu führen, dass die Zuverlässigkeit nicht mehr gegeben<br />

ist. Aufgrund dieser unterschiedlichen Gegebenheiten wurden alle drei Verkehrsträger mit der<br />

gleichen Gewichtung bewertet.<br />

Zuverlässigkeit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

3.3.6.8 Externe Kosten<br />

Straßengüterverkehr<br />

Evaluationsmatrix Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

1,00 1,00 1,00 0,33<br />

1,00 1,00 1,00 0,33<br />

1,00 1,00 1,00 0,33<br />

Summe 3,00 3,00 3,00 1,00<br />

Tabelle 37:Paarvergleiche der Alternativen bezüglich der Zuverlässigkeit 1)<br />

Bei der Bewertung der externen Kosten kann auf metrische Daten zurückgegriffen werden, so dass<br />

die Bewertung nicht auf Basis der Neun-Punkte-Skala von SAATY erfolgen braucht. Zur Berücksichtigung<br />

der externen Kosten wird vielmehr auf das Verhältnis der externen Durchschnittskosten<br />

der einzelnen Verkehrsträger zurückgegriffen 2) . Da sich externe Kosten umgekehrt proportional zur<br />

Vorteilhaftigkeit der Verkehrsträger verhalten, wird der entsprechende Kehrwert in den Berechnungen<br />

verwendet. Dabei zeigt sich eine klare Aufteilung bei der Gewichtung der drei Verkehrsträger,<br />

wobei die Wasserstraße mit 0,52 die höchste Gewichtung erhält, gefolgt von der Schiene mit einer<br />

Gewichtung von 0,38. Die Straße hat mit 0,09 die kleinste Gewichtung der Verkehrsträger und liegt<br />

damit im deutlichen Abstand zu den anderen beiden Verkehrsträgern. Das zeigt, dass große Anteile<br />

der durch den Straßengüterverkehr verursachten Kosten nicht internalisiert werden und so ein erheblicher<br />

Vorteil gegenüber dem Schienengüterverkehr und der Binnenschifffahrt besteht.<br />

1) Eigene Darstellung. Die Konsistenz des Paarvergleichs ist gewährleistet. Daten und Berechnungen siehe Anhang<br />

D. Aufgrund von Rundungsfehlern ergibt sich als Summe <strong>für</strong> die Gewichtung 0,99. Da mit den genauen Werten<br />

gerechnet wird, wird die Summe entsprechend mit 1,00 angegeben.<br />

2) Aufgrund der Nutzung quantitativer Daten ist eine Bewertung auf Basis der Neun-Punkte-Skala von SAATY nicht<br />

erforderlich.<br />

wi


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 114<br />

externe<br />

Durchschnittskosten<br />

Gewichtung<br />

Straßengüterverkehr 38,80 0,09<br />

Schienengüterverkehr 9,50 0,38<br />

Binnenschifffahrt<br />

7,00 0,52<br />

Summe 55,30 1,00<br />

Tabelle 38: Bedeutungsgewichte und Durchschnittskosten des Güterverkehrs 2005 nach<br />

Verkehrsträgern in € pro 1.000 tkm 1)<br />

3.3.7 Berechnung der globalen Gewichte der Alternativen<br />

Die Umwandlung der lokalen Gewichte der Alternativen in globale Gewichte erfolgt wie bereits bei<br />

den Merkmalen durch die Multiplikation der lokalen Gewichte der Alternativen mit den globalen<br />

Gewichten der darüber liegenden Merkmale.<br />

zeitliche<br />

Flexibilität<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

Globale<br />

Merkmalsgewichte<br />

lokale Alternativengewichte<br />

wi<br />

globale<br />

Alternativengewichte<br />

wrel wi wrel<br />

Straßengüterverkehr<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

0,04 0,69 0,21 0,10 0,02 0,01 0,00<br />

0,05 0,72 0,19 0,08 0,03 0,01 0,00<br />

transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

0,07 0,07 0,70 0,23 0,00 0,05 0,02<br />

Aufwand 0,05 0,69 0,21 0,10 0,03 0,01 0,01<br />

Sicherheit 0,07 0,08 0,59 0,33 0,01 0,04 0,02<br />

Transportgeschwindigkeit<br />

0,33 0,20 0,40 0,40 0,07 0,13 0,13<br />

Zuverlässigkeit 0,34 0,33 0,33 0,33 0,11 0,11 0,11<br />

externe Kosten 0,06 0,09 0,38 0,52 0,01 0,02 0,03<br />

w 0,29 0,38 0,33 1,00<br />

Tabelle 39: Globale Gewichte und Gesamtgewichtung der Alternativen Straßen-,<br />

Schienengüterverkehr und Binnenschifffahrt 2)<br />

1) Eigene Darstellung in Anlehnung an INFRAS (2007), S. 19. Für die Berechnungen und eine genaue Aufschlüsselung<br />

der externen Durchschnittskosten nach Verkehrsträgern und Kostenkategorien siehe Anhang D. Aufgrund von<br />

Rundungsfehlern ergibt sich als Summen <strong>für</strong> die Gewichtung 0,99. Da mit den genauen Werten gerechnet wird,<br />

wird die Summe entsprechend mit 1,00 angegeben.<br />

2) Eigene Darstellung. Für ein Berechnungsbeispiel siehe Anhang D. Aufgrund von Rundungsfehlern ergeben sich<br />

abweichende Summen <strong>für</strong> die globalen Gewichte. Da mit den genauen Werten gerechnet wird, werden die Summen<br />

entsprechend belassen.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 115<br />

Die globalen Gewichte stellen dar, wie viel jede Alternative zur Zielerreichung beitragen kann und<br />

wie wichtig jede einzelne Alternative ist. Je höher das globale Gewicht einer Alternative, desto<br />

mehr ist sie zu präferieren. Der Schienengüterverkehr erhält mit 0,38 die höchste globale Gewichtung,<br />

gefolgt von der Binnenschifffahrt mit einer Gewichtung von 0,33 und dem Straßengüterverkehr<br />

mit einer Gewichtung von 0,29.<br />

Dieses Ergebnis ist einigermaßen überraschend, da es nicht die Verteilung der Modal-Split-Anteile<br />

der Verkehrsträger widerspiegelt.<br />

3.4 Aggregation des Wirksamkeits-Kostenverhältnisses<br />

Zum Abschluss der Cost-Effectiveness Analyse werden zur Bestimmung der optimalen Alternative<br />

die Ergebnisse der Kosten- und Wirksamkeitsanalyse zu einem Gesamtergebnis aggregiert. Dazu<br />

wird <strong>für</strong> jede Alternative das Wirksamkeits-Kostenverhältnis Vi aus dem Quotienten der Wirksamkeitskennzahl<br />

wi und der Kostenkennzahl der jeweiligen Alternative gebildet.<br />

wi<br />

maxVi � ( i � A1,<br />

A2,<br />

A3)<br />

K<br />

i<br />

Die Kostenkennzahl stellt das Verhältnis der durchschnittlichen Transportkosten je tkm zur Summe<br />

aller durchschnittlichen Transportkosten je tkm der einzelnen Verkehrsträger dar 1) .<br />

Straßengüterverkehr<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

Kostenkennzahl (Ki) 0,70 0,18 0,12<br />

Wirksamkeitskennzahl<br />

(wi)<br />

Wirksamkeits-<br />

Kostenverhältnis (Vi)<br />

0,29 0,38 0,33<br />

0,42 2,07 2,72<br />

Rang 3 2 1<br />

Tabelle 40: Übersicht der Wirksamkeits-Kostenverhältnisse der Verkehrsträger 2)<br />

Aus Sicht des Entscheidungsträgers ist diejenige Alternative mit dem höchsten Wirksamkeits-<br />

Kostenverhältnis zu wählen. Aufgrund der geringen Durchschnittskosten je tkm erhält die Binnenschifffahrt<br />

mit 2,72 das beste Wirksamkeits-Kostenverhältnis. Auf Rang zwei folgt der Schienengüterverkehr<br />

mit einem Wirksamkeits-Kostenverhältnis von 2,07, gefolgt vom Straßengüterverkehr<br />

mit einem Wert von 0,36.<br />

Allerdings muss man hierbei die Einschränkungen der Binnenschifffahrt, die sich aus der hohen<br />

Mindestkapazität ergeben, berücksichtigen. Dadurch relativiert sich der Vorsprung den die Binnen-<br />

1) Die durchschnittlichen Transportkosten ergeben sich aus den Kosten der 13 Relationen, die in der Kostenanalyse<br />

berücksichtigt wurden. Zur Berechnung der Kostenkennzahl siehe Anhang D.<br />

2) Eigene Darstellung. Für ein Berechnungsbeispiel siehe Anhang D.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

schifffahrt gegenüber dem Schienengüterverkehr in der Rangfolge besitzt. Zusätzlich ist auffällig,<br />

wie hoch der Unterschied zwischen dem Straßengüterverkehr und dem Schienengüterverkehr ist.<br />

Dies ist auf die im Vergleich ch hohen Kosten des Straßengüterverkehrs zurückzuführen.<br />

Da Entscheidungen häufig finanziellen Restriktionen oder Mindestanforderungen bei der Effektiv<br />

tät unterliegen kann die Aggregation auch auf Basis von relativen Vergleichen der einzelnen Alte<br />

nativen erfolgen. Hierbei zeigt sich, dass der Straßengüterverkehr aufgrund der höchsten Transpor<br />

kosten und der geringsten Effektivität die unattraktivste der drei Alternativen darstellt. Eine En<br />

scheidung beim relativen Vergleich von Schienengüterverkehr und<br />

lerdings nicht so einfach dar. Der Schienengüterverkehr verursacht zwar leicht höhere Kosten als<br />

die Binnenschifffahrt, besitzt aber gleichzeitig eine höhere Effektivität. Die Entscheidung basiert a<br />

so in diesem Fall auf mögliche vorhandene Budgetrestriktionen<br />

der Effektivität 2) Da Entscheidungen häufig finanziellen Restriktionen oder Mindestanforderungen bei der Effektiv<br />

tät unterliegen kann die Aggregation auch auf Basis von relativen Vergleichen der einzelnen Alte<br />

en erfolgen. Hierbei zeigt sich, dass der Straßengüterverkehr aufgrund der höchsten Transpor<br />

kosten und der geringsten Effektivität die unattraktivste der drei Alternativen darstellt. Eine En<br />

scheidung beim relativen Vergleich von Schienengüterverkehr und Binnenschifffahrt stellt sich a<br />

lerdings nicht so einfach dar. Der Schienengüterverkehr verursacht zwar leicht höhere Kosten als<br />

die Binnenschifffahrt, besitzt aber gleichzeitig eine höhere Effektivität. Die Entscheidung basiert a<br />

liche vorhandene Budgetrestriktionen<br />

oder auch beides. Sind diese nicht vorhanden obliegt es dem Entscheider auf B<br />

von Präferenzen eine Entscheidung zu fällen.<br />

1) Da Entscheidungen häufig finanziellen Restriktionen oder Mindestanforderungen bei der Effektivität<br />

unterliegen kann die Aggregation auch auf Basis von relativen Vergleichen der einzelnen Alteren<br />

erfolgen. Hierbei zeigt sich, dass der Straßengüterverkehr aufgrund der höchsten Transportkosten<br />

und der geringsten Effektivität die unattraktivste der drei Alternativen darstellt. Eine Ent-<br />

Binnenschifffahrt stellt sich allerdings<br />

nicht so einfach dar. Der Schienengüterverkehr verursacht zwar leicht höhere Kosten als<br />

die Binnenschifffahrt, besitzt aber gleichzeitig eine höhere Effektivität. Die Entscheidung basiert aloder<br />

Mindestanforderungen bei<br />

oder auch beides. Sind diese nicht vorhanden obliegt es dem Entscheider auf BBasis<br />

von Präferenzen eine Entscheidung zu fällen.<br />

Abbildung 42: Relative Beurteilung der Alternativen 3)<br />

Die Quotientenbildung muss also nicht unbedingt zur optimalen Alternative führen, sondern es<br />

muss auch stets eine situationsabhängige Bewertung z.B. B. auf Basis von relativen Vergleichen erfo erfolgen.<br />

1) Bei vorhandenen Budgetrestriktionen wird die Alternative welche innerhalb des Budgets liegt und die höchste E EEf<br />

fektivität aufweist ausgewählt.<br />

2) Bestehen bestimmte Mindestanforderun<br />

Mindestanforderungen gen an die Effektivität wird die Alternative ausgewählt, die die Mindesta Mindestan<br />

forderung erreicht oder überschreitet und die geringsten Kosten verursacht.<br />

3) Eigene Darstellung.<br />

116


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 117<br />

4 Abschließende Beurteilung<br />

Es hat sich gezeigt, dass aufgrund der Marktliberalisierung die Deutsche Bahn AG im Bereich des<br />

Schienengüterverkehrs im Wettbewerb mit schlanken und kostengünstigen Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

steht, die dazu teilweise noch stark spezialisiert sind und sich auf bestimmte Branchen<br />

oder Nischen konzentrieren. Gleichzeitig besteht ein steigender Bedarf an Kooperationen vor allem<br />

im regionalen Bereich, indem regional tätige Unternehmen das Sammeln und Verteilen von Waggons<br />

in der entsprechenden Region übernehmen, um sie dann Ganzzügen zuzuführen.<br />

Neue Markteintritte werden durch politische Entscheidungen und der Etablierung von Dienstleistern<br />

wie z.B. Triebfahrzeugvermieter gefördert, indem vorhandene Markteintrittsbarrieren gesenkt werden.<br />

Aufgrund des aktuellen Konjunktureinbruchs haben sich der intramodale Wettbewerb und auch der<br />

Preisdruck stark erhöht, wobei gerade der hohe Fixkostenblock zu einem erheblichen Druck führt<br />

die eigenen Kapazitäten auszulasten. Ziel sollte es sein dem Kostendruck durch eine optimale organisatorische<br />

und technische Verknüpfung der Verkehrsträger zu begegnen, und damit Rationalisierungspotenziale<br />

in den Distributions- und Verkehrssystemen zu realisieren.<br />

Eine Substitutionsgefahr durch den Straßengüterverkehr gibt es <strong>für</strong> den Schienengüterverkehr vor<br />

allem im Bereich der Einzelwagenladungsverkehre und im Bereich der Langstrecken durch die<br />

Binnenschifffahrt. Allgemein ist die Substitutionsgefahr abhängig von der Transportweite, der<br />

Transportmenge und den Anforderungen an das zu transportierende Gut.<br />

Im Zuge des Klimawandels gewinnen Umweltthemen zunehmend an Bedeutung. Hier muss allerdings<br />

zwischen den politischen Vorgaben und dem Umweltbewusstsein des einzelnen und den<br />

Handlungen der Verlader differenzier werden, denn die Entscheidungen der Verlader werden stark<br />

von wirtschaftlichen Aspekten beeinflusst, was sich auch in der Merkmalsbewertung der Cost-<br />

Effectiveness Analyse widerspiegelt. Ein Umdenken findet hier auch aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen<br />

Lage nur sehr langsam statt. Zusätzlich sollten die externen Kosten, z.B. durch eine<br />

Mauterhöhung beim Straßengüterverkehr weiter internalisiert werden, um so eine stärkere Gleichbehandlung<br />

der Verkehrsträger zu gewährleisten und die Gesamtsituation des Verkehrsträgers<br />

Schiene zu stärken.<br />

Neue Technologien durchdringen aufgrund der Langlebigkeit der Güter und der hohen Investitionskosten<br />

den Markt des Eisenbahngüterverkehrs nur langsam. Zusätzlich ist bei Neuentwicklungen<br />

eine Interoperabilität vor allem im grenzüberschreitenden Verkehr nur selten gegeben, sodass die<br />

Einführung neuer, <strong>für</strong> den Bahnbetrieb positiver Entwicklungen einen erheblichen Kostenaufwand<br />

darstellt und die Umrüstung von (Gesamt-) Systemen lange dauert. Dies hat zur Folge, dass der<br />

Schienengüterverkehr bezüglich der Einführung neuer Innovationen einen erheblichen Nachteil gegenüber<br />

dem Straßengüterverkehr besitzt. Eine Unterstützung der EVU seitens der Politik sollte in<br />

Betracht gezogen werden, um die Konkurrenzfähigkeit des Schienengüterverkehrs auch weiterhin<br />

zu gewährleisten.<br />

In der im Rahmen der Cost-Effectiveness durchgeführten Kostenanalyse hat sich gezeigt, dass die<br />

Wasserstraße die günstigste Alternative der drei Verkehrsträger Wasserstraße, Schiene und Straße<br />

ist. In der Wirksamkeitsanalyse wurde der Schienengüterverkehr als beste Lösung berechnet. Nach<br />

der Gesamtaggregation konnte abschließend festgestellt werden, dass aufgrund des hohen Kostenvorteils<br />

des Binnenschiffs dieses auch in der Gesamtbewertung den Rang eins belegt. Allerdings


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 118<br />

muss man die Mindestkapazität der Binnenschiffe berücksichtigen, sodass sich aufgrund des geringen<br />

Unterschiedes beim Wirksamkeits-Kostenverhältnis und der höchsten Bewertung bei der Wirksamkeitsanalyse<br />

der Schienengüterverkehr als attraktive Alternative bezeichnet werden kann.<br />

Die Rangfolge der Cost-Effectiveness Analyse spiegelt allerdings nicht die Modal-Split Anteile der<br />

einzelnen Verkehrsträger wider. Das zeigt, dass die Vorbehalte gegenüber der Wasserstraße und der<br />

Schiene immer noch sehr stark vorhanden sind, sodass eine Aufklärung oder vermehrte Werbung<br />

seitens der EVU zu einem weiteren positiven Trend im Schienengüterverkehr führen kann. Zusätzlich<br />

sollte auf die geringeren Kosten und die Kooperationen zwischen Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

hingewiesen werden um die Attraktivität des Schienengüterverkehrs weiter zu erhöhen. Ein<br />

weiterer Grund <strong>für</strong> den Unterschied zum Modal Split könnte die spezifische Situation des bewertenden<br />

Unternehmens mit seinen speziellen Gütern (Kesselrohre als Langgut) und entsprechenden<br />

Anforderungen an die Dienstleistungsanbieter sein. Hierbei ist allerdings anzuführen, dass sowohl<br />

der LKW, die Eisenbahn und das Binnenschiff als Transportmittel genutzt werden und somit Erfahrung<br />

mit allen drei Verkehrsträgern vorhanden ist.<br />

Das erarbeitete Vorgehensmodell zur Durchführung einer erweiterten <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong><br />

ermöglichte also die Bestimmung des optimalen Transportmittels aus den alternativen Verkehrsträgern<br />

Straße, Schiene und Wasserstraße auf Basis der der Auswahl und Bewertung entscheidungsrelevanter<br />

Kriterien. Den am Verbundprojekt <strong>MAEKAS</strong> beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

wird damit ermöglicht, auf Basis der vorhandenen Kriterien die eigenen Strategien zu überprüfen,<br />

anzupassen und strategische Wettbewerbsvorteile gegenüber konkurrierenden Unternehmen und<br />

Verkehrsträgern zu schaffen oder diese weiter auszubauen.<br />

Zusätzlich muss allerdings berücksichtigt werden, dass moderne Supply Chains in der Regel kombinierte<br />

Verkehre mit mehreren beteiligten Verkehrsträgern (z.B. Wasserstraße, Schiene und Straße)<br />

darstellen, da in der Regel kein Verkehrsträger alleine allen Anforderungen einzelner Transportabschnitte<br />

entspricht. Daher ist die hier vorgestellte Entscheidungsunterstützung bei der Verkehrsträgerwahl<br />

immer nur <strong>für</strong> einen spezifischen Anwendungsfall oder eine spezifische Teilstrecke<br />

plausibel einzusetzen.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 119<br />

Literaturverzeichnis<br />

AAKER (1989)<br />

Aaker, D. A: Strategisches Markt-Management – Wettbewerbsvorteile erkennen – Märkte erschließen<br />

– Strategien entwickeln. Dr. Th. Gabler Verlag, Wiesbaden 1989.<br />

ABERLE (2003)<br />

Aberle, G.: Transportwirtschaft: Einzelwirtschaftliche und gesamtwirtschaftliche Grundlagen.<br />

Oldenbourg Wissenschafts Verlag, München 2003.<br />

ABERLE/EISENKOPF (2002)<br />

Aberle, G.; Eisenkopf, A.: Schienenverkehr und Netzzugang - Regulierungsprobleme bei der Öffnung<br />

des Schienennetzes und wettbewerbspolitische Empfehlungen zur Gestaltung des Netzzugangs.<br />

Deutscher Verkehrs-Verlag, Hamburg 2002.<br />

AEBERHARD (1996)<br />

Aeberhard, K.: Strategische Analyse - Empfehlungen zum Vorgehen und zu sinnvollen Methodenkombinationen.<br />

Dissertation, Universität Fribourg. Bern et al. 1996.<br />

ALLIANZ PRO SCHIENE (2005)<br />

Allianz pro Schiene e.V.: Fahrplan Zukunft - 12 Punkte <strong>für</strong> einen fairen Wettbewerb der Verkehrsträger.<br />

Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.allianz-pro-schiene.de/pdf-<br />

/PM050922/ApS_050922_Fahrplan_Zukunft.pdf“, Zugriff am 15.04.2009.<br />

ALLIANZ PRO SCHIENE (2007)<br />

Allianz pro Schiene e.V.: Keine Monstertrucks. Resolution aller Mitgliederverbände der Allianz pro<br />

Schiene. Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.allianz-pro-schiene.de/cms-<br />

/upload/pdf-Dateien/Publikationen/aps_flyer_monstertrucks.pdf“, Zugriff am 15.04.2009.<br />

ARNOLD (2008)<br />

Arnold, D.; Isermann, H.; Furmans, K.; Kuhn, A.; Tempelmeier, H.: Handbuch Logistik. Springer,<br />

Berlin – Heidelberg 2008.<br />

BAG (2008a)<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Güterverkehr: Marktbeobachtung Güterverkehr - Strukturentwicklungen auf dem<br />

Schienengüterverkehrsmarkt. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.bag.bund.de/nn_46210/SharedDocs/Publikationen/DE/Marktbeobachtung/Sonderberic<br />

hte/Sonderber__Strukturentwicklung__Schiene,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Sond<br />

erber_Strukturentwicklung_Schiene.pdf“, Zugriff am 15.04.2009.<br />

BAG (2008b)<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Güterverkehr: Marktbeobachtung Güterverkehr - Sonderbericht Arbeitsbedingungen<br />

im Güterverkehrs- und Logistikbereich. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.bag.bund.de/cln_009/nn_48072/SharedDocs/Publikationen/DE/Marktbeobachtung/Son<br />

derberichte/Sonderber__Arbeitsbed__Logistik,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Sonder<br />

ber_Arbeitsbed_Logistik.pdf“, Zugriff am 15.04.2009.<br />

BAUM (1997)<br />

Baum, H.: Straßengüterverkehr. Aus: Bloech, J./Ihde, G.B. (Hrsg.): Vahlens Großes Logistiklexikon.<br />

München 1997. S. 1021-1026.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 120<br />

BDB (2009)<br />

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V.: Das System – Schiffstypen. Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://www.binnenschiff.de/schifffahrt/main_system.htm“,<br />

Zugriff am 30.05.2009.<br />

BEA/HAAS (2005)<br />

Bea, F.X.; Haas, J.: Strategisches Management. UTB, Stuttgart 2005.<br />

BEGTPE (2006)<br />

Bundesnetzagentur <strong>für</strong> Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen: Aufgaben der<br />

Bundesnetzagentur. Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.bundesnetzagentur.de/enid/918125e4443bbf322c5ff29b07a98d510/Sachgebiete/Eisenbahnen_25f.html“,Zugriff<br />

am 15.03.2009.<br />

BERCHTOLD (1990)<br />

Berchtold, R.: Strategische Unternehmensplanung - Instrumente zur Umweltanalyse im Rahmen<br />

Strategischer Unternehmensplanung. Neu GmbH, Augsburg 1990.<br />

BERNDT (2001)<br />

Berndt, T.: Eisenbahngüterverkehr. Teubner Verlag, Stuttgart – Leipzig – Wiesbaden 2001.<br />

BLOHM/LÜDER/SCHAEFER (2006)<br />

Blohm, H.; Lüder, K.; Schaefer, C.: Investition - Schwachstellenanalyse des Investitionsbereichs<br />

und Investitionsrechnung. Vahlen, München 2006.<br />

BMJ (1993a)<br />

Bundesministerium der Justiz: Allgemeines Eisenbahngesetz. Online-Publikation im Internet unter<br />

der URL: „http://bundesrecht.juris.de/aeg_1994/index.html“, Zugriff am 15.03.2009.<br />

BMJ (1993b)<br />

Bundesministerium der Justiz: Gesetz über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes. Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://bundesrecht.juris.de/bevvg/index.html“, Zugriff am<br />

15.03.2009.<br />

BMJ (1994)<br />

Bundesministerium der Justiz: Eisenbahnunternehmer-Berufszugangsverordnung. Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://bundesrecht.juris.de/ebzugv/index.html“, Zugriff am<br />

15.03.2009.<br />

BMJ (1999)<br />

Bundesministerium der Justiz: Stromsteuergesetz. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/stromstg/gesamt.pdf“, Zugriff am 15.03.2009.<br />

BMJ (2007)<br />

Bundesministerium der Justiz: Verordnung über die Sicherheit des Eisenbahnsystems (Eisenbahn-<br />

Sicherheitsverordnung - ESiV). Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://bundesrecht.juris.de/esiv/BJNR131800007.html“, Zugriff am 15.03.2009.<br />

BMU (2008)<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Umweltbewusstsein in<br />

Deutschland 2008 - Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Online-Publikation im<br />

Internet unter der URL: „http://www.bmu.bund.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf-<br />

/broschuere_umweltbewusstsein_2008.pdf“, Zugriff am 15.04.2009.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 121<br />

BMVBS (2007a)<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.): Investitionsrahmenplan bis<br />

2010 <strong>für</strong> die Verkehrsinfrastruktur des Bundes (IRP). Online-Publikation im Internet unter der<br />

URL: „http://www.bmvbs.de/Anlage/original_1003308/Investitionsrahmen-plan-bis-2010-fuer-die-<br />

Verkehrsinfrastruktur-des-Bundes-IRP.pdf“, Zugriff am 20.04.2009<br />

BMVBS (2007b)<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.): Unterhaltungsarbeiten an Bundeswasserstraßen<br />

– Ausgangslage, Randbedingungen und Perspektiven. Online-Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.fgg-weser.de/Download-Dateien/unterweser_top3_unterhaltungskonzept_wsa_bremen.pdf“,<br />

Zugriff am 20.04.2009.<br />

BMVBS (2008a)<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.): Der Verkehrsinvestitionsbericht<br />

2008 – Allgemeines. Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.bmvbs.de-<br />

/Anlage/original_1072268/Verkehrsinvestitions-bericht-2008-Allgemeines.pdf“, Zugriff am<br />

20.04.2009.<br />

BMVBS (2008b)<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Verkehr in Zahlen 2008/2009. Deutscher<br />

Verkehrs-Verlag, Hamburg 2008.<br />

BMVBS (2009a)<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Die LKW-Maut - Fragen und Antworten.<br />

Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.bmvbs.de/-1436.22301/Die-Lkw-<br />

Maut-Fragen-und-Antwor.htm“, Zugriff am 30.05.2009.<br />

BMVBS (2009b)<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: LKW-Fahrverbot in der Ferienreisezeit.<br />

Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.bmvbs.de/Anlage/original_107-<br />

4537/Faltblatt-Lkw-Fahrverbot-in-der-Ferienreisezeit-Deutsch_-Englisch_-Franzoesisch.pdf“, Zugriff<br />

am 30.05.2009.<br />

BMVBS (2009c)<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Verkehr in Zahlen 2009/2010. Deutscher<br />

Verkehrs-Verlag, Hamburg 2009.<br />

BREMER/SCHWARTZ/KAMINSKY (2007)<br />

Bremer, K.; Schwartz, D.; Kaminsky, R.: Schnelle und leistungsfähige Verbindungen <strong>für</strong> Europa –<br />

Standardisierung der Infrastruktur im Schienenverkehr innerhalb der Europäischen Union. In:<br />

VDV-Förderkreis e.V./Verband der Bahnindustrie in Deutschland (Hrsg.): Internationaler Schienengüterverkehr<br />

– Mit ausführlicher Chronik Nah- und Fernverkehr. Band 56, Hamburg 2007. S.<br />

36-40.<br />

BRUHN (2003)<br />

Bruhn, M.: Qualitätsmanagement <strong>für</strong> Dienstleistungen. Springer, Berlin – Heidelberg – New York<br />

2003.<br />

BUCHHOLZ/CLAUSEN/VASTAG (1998)<br />

Buchholz, J./Clausen, U./Vastag, A. (Hrsg.): Handbuch der Verkehrslogistik. Springer, Berlin –<br />

Heidelberg – New York et al 1998.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 122<br />

BUKOLD (1996)<br />

Bukold, S.: Kombinierter Verkehr Straße/Schiene in Europa. Eine vergleichende Studie zur Transformation<br />

von Gütertransportsystemen. Lang, Frankfurt am Main – Berlin – Bern et al 1996.<br />

BUTTERMANN (2003)<br />

Buttermann, V.: Strategische Allianzen im europäischen Eisenbahngüterverkehr. Dissertation,<br />

Technische Universität Dresden, Dresden 2003.<br />

CHRISTOPH/KÜHNE/SCHNEIDER (2006)<br />

Christoph, J.; Kühne, T.; Schneider, C.: Unternehmensführung im Schienengüterverkehr mit Kennzahlen.<br />

In: Internationales Verkehrswesen, Jg. 58, H. 4. April 2006, S. 151-155.<br />

CORSTEN (1998)<br />

Corsten, H.: Grundlagen der Wettbewerbsstrategie. Teubner Verlag, Stuttgart – Leipzig 1998.<br />

CZERWENKA (2002)<br />

Czerwenka, G.B.: Die Bedeutung der Transportrechtsreform <strong>für</strong> den Eisenbahnverkehr und die Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen der Eisenbahnverkehrsunternehmen. In: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen<br />

e.V./VDV-Förderkreis e.V. (Hrsg.): Die Güterbahnen – Zukunftsfähige Mobilität<br />

<strong>für</strong> Wirtschaft und Gesellschaft. Düsseldorf 2002. S. 94-107.<br />

DB AG (2006)<br />

Deutsche Bahn AG: Richtlinie 408 - Züge fahren und Rangieren (Modulgruppe 408.01 – 408.09);<br />

Bekanntgabe 5. Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.db.de/site/shared/de-<br />

/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb2__ansicht__module408.zip“, Zugriff<br />

am 01.06.2009.<br />

DB AG (2008a)<br />

Deutsche Bahn AG: Geschäftsbericht 2008. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.deutschebahn.com/site/shared/de/dateianhaenge/berichte/geschaeftsbericht__2008__ko<br />

nzern.pdf“, Zugriff am 01.06.2009.<br />

DB AG (2008b)<br />

Deutsche Bahn AG: Zugsicherungs- und Stromsysteme in Europa. Online-Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.deutschebahn.com/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/netz-<br />

/etcs__zugsicherungs__stromsysteme__europa.pdf“, Zugriff am 19.03.2009.<br />

DB AG (2009)<br />

Deutsche Bahn AG: Wettbewerbsbericht 2009. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„https://www.deutschebahn.com/site/shared/de/dateianhaenge/themendienste/konzern/wettbewerbs<br />

bericht__2009.doc“, Zugriff am 01.03.2010.<br />

DB ENERGIE GMBH (2008a)<br />

Deutsche Bahn Energie GmbH: Energiemanagement - Preiswert. Unabhängig. Kompetent. Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://www.dbenergie.de/site/shared/de/dateianhaenge-<br />

/infomaterial/energie/energie__unternehmensbroschuere.pdf“, Zugriff am 19.04.2009.<br />

DB ENERGIE GMBH (2008b)<br />

Deutsche Bahn Energie GmbH: Schienen-Tankstellenvertrag. Online-Publikation im Internet unter<br />

der URL: „http://www.dbenergie.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/energie/energie-<br />

__tankdienste__tankstellenvertrag__2008.pdf“, Zugriff am 19.04.2009.<br />

DB ENERGIE GMBH (2008c)


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 123<br />

Deutsche Bahn Energie GmbH: Tankstellenstandorte und Produktverfügbarkeit. Online-Publikation<br />

im Internet unter der URL: „http://www.dbenergie.de/site/shared/de/dateianhaenge-<br />

/infomaterial/energie/energie__tankdienste__tankstellenorteproduktverfuegbarkeit.pdf“, Zugriff am<br />

19.04.2009.<br />

DB ENERGIE GMBH (2008d)<br />

Deutsche Bahn Energie GmbH: Preisblatt <strong>für</strong> die Vorhaltung und den Betrieb der Schienen-<br />

Tankstellen, <strong>für</strong> die Bereitstellung von Dieselkraftstoff [auch <strong>für</strong> Heizzweck] (Bereitstellungspreis)<br />

sowie die zur Verfügungstellung von Hilfs- und Zusatzstoffen an den Schienen-Tankstellen der DB<br />

Energie. Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.dbenergie.de/site/shared/de-<br />

/dateianhaenge/infomaterial/energie/energie__tankdienste__preisblatt.pdf“, Zugriff am 19.04.2009.<br />

DB ENERGIE GMBH (2009a)<br />

Deutsche Bahn Energie GmbH: Bahnstrompreisregelung ab 01.04.2009. Online-Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.dbenergie.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/energie-<br />

/energie__bahnstromvollversorgung__preisblatt__2009.pdf“, Zugriff am 19.04.2009.<br />

DB ENERGIE GMBH (2009b)<br />

Deutsche Bahn Energie GmbH: Preisblatt <strong>für</strong> die Nutzung des 110-kV/16,7-Hz-<br />

Bahnstromverteilungsnetztes (Bahnstromnetz) Preisstand: 1. Januar 2009. Online-Publikation im<br />

Internet unter der URL: „http://www.dbenergie.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial-<br />

/energie/energie__bahnstrom__netz__anlage4__preisblatt.pdf“, Zugriff am 19.04.2009.<br />

DB NETZ AG (2006)<br />

Deutsche Bahn Netz AG: ETCS - Strategie vs. Stellwerksalter – Ein (un)lösbares Problem? Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://www.dlr.de/ts/Portaldata/16/Resources/dokumente-<br />

/vk/Vortrag_Gralla_061102.pdf“, Zugriff am 19.03.2009.<br />

DB NETZ AG (2008)<br />

Deutsche Bahn Netz AG: Schienennetz-Benutzungsbedingungen der DB Netz AG (SNB). Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://www.deutschebahn.com/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__ab__april__2006/snb2009.pdf“,<br />

Zugriff am 30.05.2009.<br />

DB NETZ AG (2009)<br />

Deutsche Bahn Netz AG: Das Trassenpreissystem der DB Netz AG. Online-Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.deutschebahn.com/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/sonstige-<br />

/db__netz__trassenpreisbroschuere__2009.pdf“, Zugriff am 15.04.2009.<br />

DB RAILION AG (2008)<br />

Deutsche Bahn Railion Deutschland AG: Geschäftsbericht 2007. Online-Publikation im Internet unter<br />

der URL: „http://www.railion.com/site/shared/de/dateianhaenge/berichte/geschaeftsbericht-<br />

__2007__railion.pdf“, Zugriff am 19.03.2009.<br />

DB SYSTEL GMBH (2007a)<br />

Deutsche Bahn System GmbH: Leistungen & Lösungen. Online-Publikation im Internet unter der<br />

URL: „http://www.db-systel.de/site/dbsystel/de/loesungen__leistungen/loesungen__leistungen-<br />

__mfn/loesungen__leistungen__mfn.html“, Zugriff am 19.03.2009.<br />

DB SYSTEL GMBH (2007b)<br />

Deutsche Bahn System GmbH: Kernkompetenzen. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.tlc.de/site/dbsystel/de/kernkompetenzen/beratung/beratung.html“, Zugriff am<br />

19.03.2009.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 124<br />

DELTL (2004)<br />

Deltl, J.: Strategische Wettbewerbsbeobachtung - So sind Sie Ihren Konkurrenten laufend einen<br />

Schritt voraus. Gabler, Wiesbaden 2004.<br />

DESTATIS (2008)<br />

Statistisches Bundesamt: Verkehr – Verkehr im Überblick 2007. Fachserie 8, Reihe 1.2. Wiesbaden<br />

2008. Online-Publikation im Internet unter der URL: „https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg-<br />

/bpm.html.cms.cBroker.cls?CSPCHD=00f0000100004dwcqgCU000000ufb$q1Sot7gQfIYtKHIbK<br />

w--&cmspath=struktur,vollanzeige.csp&ID=1022723“, Zugriff am 15.04.2009<br />

DESTATIS (2009)<br />

Statistisches Bundesamt: Pressemitteilung Nr. 210 vom 04.06.2009. Eisenbahngüterverkehr<br />

schrumpft im 1. Quartal 2009 um 21,2 %. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2009/06/PD09__2<br />

10__461,templateId=renderPrint.psml“, Zugriff am 25.06.2009.<br />

DESTATIS (2009a)<br />

Statistisches Bundesamt: Verkehr – Verkehr im Überblick 2008. Fachserie 8, Reihe 1.2. Wiesbaden<br />

2009. Online-Publikation im Internet unter der URL: „https://www-ec.destatis.de/csp/<br />

shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,vollanzeige.csp&ID=1024833“, Zugriff am<br />

01.03.2010<br />

DEUTSCHER BUNDESTAG (2008)<br />

Deutscher Bundestag: Bundestags-Drucksache – Entwicklung der Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur.<br />

Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://dip21.bundestag.de/dip21-<br />

/btd/16/080/1608014.pdf“, Zugriff am 15.04.2009.<br />

EBA (2006)<br />

Eisenbahn-Bundesamt: Zahlen – Daten – Fakten. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.eisenbahn-bundesamt.de/eba/partner/pbahnen.htm“, Zugriff am 15.03.2009.<br />

EBA (2007)<br />

Eisenbahn-Bundesamt: Interoperabilität beim Eisenbahn-Bundesamt. Online-Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.eba.bund.de/zentrale/interop.htm“, Zugriff am 15. 03.2009.<br />

EBA (2008a)<br />

Eisenbahn-Bundesamt: Liste der Genehmigungsbehörden <strong>für</strong> Eisenbahnen. Online-Publikation im<br />

Internet unter der URL: „http://www.eba.bund.de/cln_007/nn_201964/DE/Infothek/Eisenbahnunternehmen/Genehmigungsbehoerden/genehmigungsbehoerden__inhalt.html?__nnn=true“,Zugriff<br />

am 15.03.2009.<br />

EBA (2008b)<br />

Eisenbahn-Bundesamt: Eisenbahnverkehrsunternehmen in der BRD. Online-Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.eisenbahn-bundesamt.de/Service/files/down.php?page=1“, in das<br />

Suchfeld „evu brd“ eingeben, Zugriff am 15.03.2009.<br />

EBA (2009a)<br />

Eisenbahn-Bundesamt: Liste der öffentlichen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland. Online-Publikation<br />

im Internet unter der URL: „http://www.eba.bund.de/cln_005/SharedDocs-<br />

/Publikationen/DE/Infothek/Eisenbahnunternehmen/EVU/evu__brd,templateId=raw,property=publi<br />

cationFile.xls/evu_brd.xls“, Zugriff am 05.06.2009.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 125<br />

EBA (2009b)<br />

Eisenbahn-Bundesamt: Liste der nicht öffentlichen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland.<br />

Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.eba.bund.de/cln_005/SharedDocs-<br />

/Publikationen/DE/Infothek/Eisenbahnunternehmen/EVU/evu__n_C3_B6__brd,templateId=raw,pr<br />

operty=publicationFile.xls/evu_n%C3%B6_brd.xls“, Zugriff am 05.06.2009.<br />

EBA (2009c)<br />

Eisenbahn-Bundesamt: Liste ausländischer Eisenbahnverkehrsunternehmen, die in Deutschland Zugang<br />

beantragt haben. Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.eba.bund.de-<br />

/cln_007/SharedDocs/Publikationen/DE/Infothek/Eisenbahnunternehmen/EVU/evu__ausltemplateI<br />

d=raw,property=publicationFile.xls/evu_ausl.xls“, Zugriff am 05.06.2009.<br />

EBA (2009d)<br />

Eisenbahn-Bundesamt: Liste der Eisenbahninfrastrukturunternehmen in der BRD. Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://www.eba.bund.de/cln_016/SharedDocs-<br />

/Publikationen/DE/Infothek/Eisenbahnunternehmen/EIU/eiu__oefftemplateId=rawproperty=publica<br />

tionFile.xls/eiu_oeff.xls“, Zugriff am 25.06.2009.<br />

EBC (2008)<br />

Eisenbahn-Cert: Eisenbahn-Cert (EBC). Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.eisenbahn-cert.de/cln_005/nn_20956/DE/Start/Wir___C3_BCber__uns/wir___C3<br />

_BCber__uns__node.html?__nnn=true“, Zugriff am 15.03.2009.<br />

EICKEMEIER (1996)<br />

Eickemeier, S.: Kombinierter Ladungsverkehr. Produktionsorientierte Strategiekonzepte <strong>für</strong> die<br />

Deutsche Bahn AG. Universität, Dissertation, Frankfurt am Main – Berlin – Bern et al 1996.<br />

ENGELKE/FRÜHAUF/PFOHL (1996)<br />

Engelke, M.; Frühauf, K.; Pfohl, H.C.: Qualitätsmerkmale der Distributionslogistik – Empirische<br />

Untersuchung zur Gewichtung von Qualitätsmerkmalen und zur Zahlungsbereitschaft <strong>für</strong> Qualitätsverbesserungen.<br />

Arbeitspapier zur Unternehmensführung und Logistik Nr. 21. Technische Hochschule<br />

Darmstadt 1996.<br />

ER (1991)<br />

Europäischer Rat: Richtlinie 91/440/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 zur Entwicklung der Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

der Gemeinschaft. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31991L0440:DE:HTML”, Zugriff<br />

am 19.03.2009.<br />

ER (1996)<br />

Europäischer Rat: Richtlinie 96/48/EC des Rates vom 23. Juli 1996 über die Interoperabilität des<br />

transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems. Online-Publikation im Internet unter der<br />

URL: “ http://europa.eu/scadplus/leg/de/lvb/l24095.htm”, Zugriff am 19.03.2009.<br />

ER (2001)<br />

Europäischer Rat: Entscheidung 2001/260/EG: Entscheidung der Kommission vom 21. März 2001<br />

zu den Parametern des Teilsystems <strong>für</strong> Zugsteuerung/Zugsicherung und Signalisierung des transeuropäischen<br />

Hochgeschwindigkeitsbahnsystems („ERTMS-Daten“ gemäß Anhang II Punkt 3 der<br />

Richtlinie 96/48/EG). Online-Publikation im Internet unter der URL: “ http://eurlex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32001D0260:DE:HTML”,<br />

Zugriff am<br />

19.03.2009.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 126<br />

FAULHABER (2001)<br />

Faulhaber, T.: Internationalisierungsstrategien im europäischen Schienengüterverkehr. Dissertation<br />

Universität St. Gallen 2001.<br />

FAHEY/NARAYANAN (1986)<br />

Fahey, L.; Narayanan, V.K.: Macroenvironmental Analysis for Strategic Management. West Publishing,<br />

St. Paul 1986.<br />

FARMER/RICHMAN (1970)<br />

Farmer, R.N.; Richman, B.M.: Comparative Management and Economic Progress. Cedarwood Pub.<br />

Co, Bloomington 1970.<br />

FISCHER (2007)<br />

Fischer, D.: Entwicklungspotenziale im internationalen Schienengüterverkehr. In: VDV-Förderkreis<br />

e.V./Verband der Bahnindustrie in Deutschland (Hrsg.): Internationaler Schienengüterverkehr – Mit<br />

ausführlicher Chronik Nah- und Fernverkehr. Band 56, Hamburg 2007. S. 10-12.<br />

FRIED (2006)<br />

Fried, J.: Vereinheitlichung und Verbesserung von Zugsicherung und Zugsteuerung. In: Verband<br />

Deutscher Verkehrsunternehmen e.V./VDV-Förderkreis e.V. (Hrsg.): Europäischer Schienengüterverkehr<br />

– Ein Markt der Zukunft. Düsseldorf 2006. S. 115-128.<br />

GÖTZE/BLOECH (2004)<br />

Götze, U.; Bloech, J.: Investitionsrechnung – Modelle und Analysen zur Beurteilung von Investmentvorhaben.<br />

Springer, Berlin – Heidelberg – New York 2004.<br />

GRANT/NIPPA (2006)<br />

Grant, R.M./Nippa, M.: Strategisches Management – Analyse, Entwicklung und Implementierung<br />

von Unternehmensstrategien. Pearson Studium, München 2006.<br />

GROB (1983)<br />

Grob, R.: <strong>Erweiterte</strong> Wirtschaftlichkeits- und Nutzenrechnung – Duale Bewertung von Maßnahmen<br />

zur Arbeitsgestaltung. Verl. TÜV Rheinland, Köln 1983.<br />

HANUSCH (1994)<br />

Hanusch, H.: Nutzen-Kosten-Analyse. Vahlen, München 1994.<br />

HARKER/VARGAS (1987)<br />

Harker, P.T.; Vargas L.G.: The Theory of Ratio Scale Estimation: Saaty’s Analytic Hierarchy Process.<br />

In: Management Science, Vol. 33 (1987), No. 11, S. 1383-1403.<br />

HAX/MAJLUF (1984)<br />

Hax, A.C.; Majluf, N.S.: Strategic Management – An Integrative Perspective. Prentice Hall,<br />

Englewood Cliffs 1984.<br />

HINTERHUBER (2004)<br />

Hinterhuber, H.H.: Strategische Unternehmensführung – Band 1: Strategisches Denken. Vision –<br />

Unternehmenspolitik – Strategie. Schmidt, Berlin – New York 2004.<br />

HOFER/SCHENDEL (1980)<br />

Hofer, C.W.; Schendel, D.: Strategy Formulation – Analytical Concepts. West Publishing Company,<br />

St. Paul 1980.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 127<br />

HÖHNSCHEID/LENNARZ (2008)<br />

Höhnscheid, H./Lennarz, G.: Findet der europäische Binnenmarkt auch auf der Schiene statt? – Einflussgrößen<br />

und Perspektiven im internationalen Güterverkehr. In: Güterbahnen, 7 (2008) 1. S. 7-<br />

13.<br />

HUNGENBERG (2000)<br />

Hungenberg, H.: Strategisches Management in Unternehmen – Ziele – Prozesse – Verfahren. Gabler,<br />

Wiesbaden 2000.<br />

HUNGENBERG (2006)<br />

Hungenberg, H.: Strategisches Management in Unternehmen – Ziele – Prozesse – Verfahren. Gabler,<br />

Wiesbaden 2006.<br />

IHDE/DUTZ/STIEGLITZ (1994)<br />

Ihde, G.B.; Dutz, E.; Stieglitz, A.: Möglichkeiten und Probleme einer umweltorientierten Konsumgüterdistribution.<br />

In: Marketing ZFP, Jg. 1994, H. 3, S. 199-208.<br />

INFRAS (2007)<br />

INFRAS: Externe Kosten des Verkehrs in Deutschland – Aufdatierung 2005. Im Auftrag der Allianz<br />

pro Schiene e.V., Zürich 2007.<br />

ITNRW (2009)<br />

Information und Technik Nordrhein-Westfalen: Güterverkehr auf nordrhein-westfälischen Wasserstraßen.<br />

Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.it.nrw.de/statistik-<br />

/n/daten/eckdaten/r321gueter_schiff.html“, Zugriff am 10.09.2009.<br />

JAKUBASCH (2000)<br />

Jakubasch, K.: Kraftfahrzeugtechnik und Automobilwirtschaft. Aus: Schubert, W. (Hrsg.): Verkehrslogistik.<br />

Technik und Wirtschaft, München 2000. S. 349-419.<br />

KÄSEBORN (2003)<br />

Käseborn, T.: Untersuchung zu Betrachtungsebenen der Revitalisierung des europäischen Schienengüterverkehrs.<br />

Dissertation, Universität Dortmund, Dortmund 2003.<br />

KILLE (2008)<br />

Kille, C.: Schiene bleibt auf der Überholspur. Logistik auf der Schiene, Nr. 135, 8.11.2008.<br />

KNÖRR/BORKEN (2003)<br />

Knörr, W.; Borken, J. (IFEU): Erarbeitung von Basisemissionsdaten des dieselbetriebenen Schienenverkehrs<br />

unter Einbeziehung möglicher Schadstoffminderungstechnologien, Weiterführung und<br />

Auswertung des UBA-FuE-Vorhabens 29943111, Im Auftrag der Deutschen Bahn AG, Heidelberg<br />

2003.<br />

KNÖRR (2006)<br />

Knörr, W. (IFEU): Daten- und Rechenmodell, Energieverbrauch und Schadstoffemissionen aus<br />

dem motorisierten Verkehr in Deutschland 1960 bis 2030; sowie TREMOD (Transport Emission<br />

Model), Version 4.17 Dezember; im Auftrag des Umweltbundesamtes, Dessau 2006.<br />

KNÖRR (2008)<br />

Knörr, W. (IFEU): UmweltMobilCheck, Wissenschaftlicher Grundlagenbericht; Im Auftrag der<br />

Deutschen Bahn AG, Heidelberg 2008.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 128<br />

KNIEPS (1996)<br />

Knieps, G.: Wettbewerb in Netzen: Reformpotentiale in den Sektoren Eisenbahn und Luftverkehr.<br />

J.B.C. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1996.<br />

KNIEPS (1999)<br />

Knieps, G.: Zur Regulierung monopolistischer Bottlenecks. Online-Publikation im Internet unter<br />

der URL: „http://www.vwl.uni-freiburg.de/fakultaet/vw/publikationen/diskussionspapiere-<br />

/disk62.pdf“, Zugriff am 19.03.2009.<br />

KNIEPS (2003)<br />

Knieps, G.: Wettbewerb auf den europäischen Transportmärkten – Das Problem der Netzzugänge.<br />

Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://opus.zbw-kiel.de/volltexte/2005/2486-<br />

/pdf/disk97.pdf“, Zugriff am 19.03.2009.<br />

KOSTOWSKI (2005)<br />

Koskowski, I.: Binnenwassertransporte und Supply Chain Management – Auswirkungen des Elektronik<br />

Business auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Transportträgers, Dissertation Universität Duisburg<br />

– Essen, Hamburg. 2005. Verlag Dr. Kovac. S. 140 f.<br />

KRAMPE/LUCKE (2006)<br />

Krampe H.; Lucke H.J.: Grundlagen der Logistik – Theorie und Praxis logistischer Systeme. Huss<br />

Verlag, München 2006.<br />

KREIKEBAUM (1997)<br />

Kreikebaum, H.: Strategische Unternehmensplanung. Kohlhammer, Stuttgart – Berlin – Köln 1997.<br />

KREILKAMP (1987)<br />

Kreilkamp, E.: Strategisches Management und Marketing – Markt- und Wettbewerbsanalyse, Strategische<br />

Frühaufklärung, Portfolio-Management. de Gruyter, Berlin – New York 1987.<br />

KRUSE (2008)<br />

Kruse, B.: Wer Straßen baut, muss sie mit einem übergreifenden Managementsystem erhalten. In:<br />

FHTW Berlin, Planen Bauen Managen, Berlin 2008.<br />

LOMBRISER/ABPLANALP (2005)<br />

Lombriser, R.; Abplanalp, P.A.: Strategisches Management – Visionen entwickeln – Strategien umsetzen<br />

– Erfolgspotenziale aufbauen. Versus, Zürich 2005.<br />

MACHARZINA/WOLF (2005)<br />

Macharzina, K.; Wolf, J.: Unternehmensführung – Das internationale Managementwissen – Konzepte<br />

– Methoden – Praxis. Gabler, Wiesbaden 2005.<br />

MEDL (2009)<br />

Mülheimer Energiedienstleistungs GmbH: Über uns. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.medl.de/kunden/medl/ttw.nsf/id/uber_uns“, Zugriff am 30.05.2009.<br />

MEIXNER/HAAS (2002)<br />

Meixner, O.; Haas, R.: Computergestützte Entscheidungsfindung: Expert Choice und AHP – innovative<br />

Werkzeuge zur Lösung komplexer Probleme. Redline Wirtschaft bei Ueberreuter, Frankfurt<br />

– Wien 2002.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 129<br />

MEYKE (1973)<br />

Meyke, U.: Cost-Effectiveness-Analysis als Planungsinstrument – Unter besonderer Berücksichtigung<br />

von Infrastrukturinvestitionen im Verkehr. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973.<br />

MONOPOLKOMMISSION (2007)<br />

Monopolkommission: Wettbewerbs- und Regulierungsversuche im Eisenbahnverkehr – Sondergutachten<br />

der Monopolkommission gemäß § 36 AEG. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.monopolkommission.de/sg_48/text_s48.pdf“, Zugriff am 20.06.2009.<br />

MVG (2009)<br />

Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH: Organe. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.muelheimer-verkehrsgesellschaft.de/cms/organe1.html“, Zugriff am 30.05.2009.<br />

NA (2008)<br />

News Adhoc: Bahn be<strong>für</strong>chtet drastischen Rückgang im Güterverkehr. Online Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.news-adhoc.com/bahn-befuerchtet-drastischen-rueckgang-imgueterverkehr-idna200811264271/“,<br />

Zugriff am 25.06.2009.<br />

NARAYANAN/FAHEY (1987)<br />

Narayanan, V.K.; Fahey, L.: Environmental Analysis for Strategy Formulation. In: King, W.R.;<br />

Cleland, D.I. (Hrsg.): Strategic Planning and Management Handbook. New York 1987. S. 147-175.<br />

NETZWERK PRIVATBAHNEN (2008)<br />

Netzwerk Privatbahnen – Vereinigung Europäischer Eisenbahngüterverkehrsunternehmen e.V.:<br />

NETZ 21 – Verbale Aufgeschlossenheit bei überwiegender Verhaltensstarre – Die Netzstrategie der<br />

Deutschen Bahn. Online Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.privatbahnen.com/pdf/080920_NP_Studie_NETZ_21_Investitionsstrategie_EZ.pdf“,<br />

Zugriff am 30.05.2009.<br />

NITZSCH (1993)<br />

Nitzsch, R. von: Analytic Hierarchy Process und Multiattributive Werttheorie im Vergleich. In:<br />

Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 22. Jg. (1993), Heft 3, S. 111-116.<br />

ÖVJ (2009)<br />

Das Österreichische Verkehrsjournal: Miteinander statt Gegeneinander. Online-Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.verkehrsjournal.at/upload/pdf/%C3%96VJ_Feb2009-<br />

_gesamt.pdf“, Zugriff am 20.04.2009.<br />

PETERS/SCHÜTTE/ZELEWSKI (2006)<br />

Peters, M.L.; Schütte R.; Zelewski, S.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> mithilfe des Analytic<br />

Hierarchy Process (AHP) unter Berücksichtigung des Wissensmanagements zur Beurteilung von Filialen<br />

eines Handelsunternehmens. Arbeitsbericht Nr. 30. Institut <strong>für</strong> Produktion und Industrielles<br />

Informationsmanagements, Universität Duisburg-Essen, Essen 2006.<br />

PETERS/ZELEWSKI (2004)<br />

Peters, M.L.; Zelewski, S.: Möglichkeiten und Grenzen des „Analytic Hierarchy Process“ (AHP)<br />

als Verfahren zur <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong>. In: Zeitschrift <strong>für</strong> Planung & Unternehmenssteuerung,<br />

15. Jg. (2004), Heft 3, S. 295-324.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 130<br />

PLANCO (2007)<br />

Planco Consulting GmbH: Verkehrswirtschaftlicher und ökologischer Vergleich der Verkehrsträger<br />

Straße, Schiene und Wasserstraße. Schlussbericht in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt <strong>für</strong><br />

Gewässerkunde. Im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Essen 2007. Online<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://www.elbstromverein.de/downloads-<br />

/Verkehrstraegervergleich_Planco_2007_komplett.pdf“, Zugriff am 15.04.2009.<br />

PORTER (1999)<br />

Porter, M.E.: Wettbewerbsstrategie – Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten.<br />

Campus, New York – Frankfurt 1999.<br />

PÜMPIN (1992)<br />

Pümpin, C.: Strategische Erfolgspositionen – Methodik der dynamischen strategischen Unternehmensführung.<br />

Paul Haupt, Bern – Stuttgart – Wien 1992.<br />

PÜMPIN/AMANN (2005)<br />

Pümpin, C.; Amann, W.: Strategische Erfolgspositionen – Kernkompetenzen aufbauen und umsetzen.<br />

Haupt, Bern – Stuttgart – Wien 2005.<br />

PÜMPIN/GEILINGER (1988)<br />

Pümpin, C.; Geilinger, U.W.: Strategische Führung – Aufbau strategischer Erfolgspositionen in der<br />

Unternehmenspraxis. Schweizer Volksbank, Bern 1988.<br />

QUADE (1970)<br />

Quade, E.S.: Kosten-Wirksamkeits-Analyse. In: Recktenwald, C. (Hrsg.): Nutzen-Kosten-Analyse<br />

und Programmbudget – Grundlagen staatlicher Entscheidung und Planung. Mohr Verlag, Tübingen<br />

1970, S. 235-242.<br />

RAILPOOL (2009)<br />

Railpool GmbH: Der Loko-Sixt. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.railpool.eu/uploads/tx_mpdownloadcenter/0109_Railpool_Der_Loko_Sixt_01.pdf“,<br />

Zugriff am 20.06.2009.<br />

RAITH (2002)<br />

Raith, M.: Kooperation von Eisenbahnunternehmen im Wettbewerb. In: Verband Deutscher Verkehrsunternehmer<br />

(Hrsg.): Die Güterbahnen – Zukunftsfähige Mobilität <strong>für</strong> Wirtschaft und Gesellschaft.<br />

Alba, Düsseldorf 2002, S. 140-152.<br />

RIEDL (2006)<br />

Riedl, R.: Analytischer Hierarchieprozess vs. Nutzwertanalyse: Eine vergleichende Gegenüberstellung<br />

zweier multiattributiver Auswahlverfahren am Beispiel Application Service Providing. In:<br />

Fink, K.; Polder, C. (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik als Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Dt.<br />

Universitäts Verlag, Wiesbaden 2006, S. S. 99-127.<br />

RINZA/SCHMITZ (1992)<br />

Rinza, P.; Schmitz, H.: Nutzwert-Kosten-Analyse – Eine Entscheidungshilfe. VDI-Verlag, Düsseldorf<br />

1992.<br />

ROTHENGATTER (2002)<br />

Rothengatter, W.: Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Eisenbahngüterverkehrs. In: Verband<br />

Deutscher Verkehrsunternehmen e.V./VDV-Förderkreis e.V. (Hrsg.): Die Güterbahnen – Zukunftsfähige<br />

Mobilität <strong>für</strong> Wirtschaft und Gesellschaft. Düsseldorf 2002, S. 28-45.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 131<br />

SAATY (1977)<br />

Saaty, T.L.: A Scaling Method for Priorities in Hierarchical Structures. In: Journal of Mathematical<br />

Psychology, Vol. 15 (1977), No. 3, S. 243-281.<br />

SAATY (1983)<br />

Saaty, T.L.: Conflict Resolution and the Falkland Islands Invasions. In: Interfaces, Vol. 13 (1983),<br />

No. 6, S. 68-83.<br />

SAATY (1986)<br />

Saaty, T.L.: Axiomic Foundation of the Analytic Hierarchy Process. In: Management Science, Vol.<br />

32 (1986), No. 7, S. 841-855.<br />

SAATY (1994)<br />

Saaty, T.L.: How to Make a Decision: The Analytic Hierarchy Process. In: Interfaces, Vol. 24<br />

(1994), No. 6, S. 19-34.<br />

SAATY (2000)<br />

Saaty, T.L.: Fundamentals of Decision Making and Priority Theory – With the Analytic Hierarchy<br />

Process. RWS Publications, Pittsburgh 2000.<br />

SAATY (2001)<br />

Saaty, T.L.: Decision Making for Leaders – The Analytic Hierarchy Process for Decisions in a<br />

Complex World, 3. Aufl., 4. Druck, Pittsburgh 2001.<br />

SAATY (2003)<br />

Saaty, T.L.: Decision-making with the AHP. Why is the principal eigenvector necessary? In: European<br />

Journal of Operational Research, 145 (2003), S. 85-91.<br />

SAATY/VARGAS (1994)<br />

Saaty, T.L.; Vargas, L.G.: Models, Methods, Concepts & Applications of the Analytic Hierarchy<br />

Process. RWS Publications, Pittsburgh 1994.<br />

SAATY/WIND (1980)<br />

Saaty, T.L.; Wind, Y.: Marketing Applications of the Analytic Hierarchy Process. In: Management<br />

Science, Vol. 26 (1980), No. 7, S. 641-658.<br />

SCHABERT (2006)<br />

Schabert, H.M.: Technical requirements and innovations in rail freight. In: Community of European<br />

Railway and Infrastructure Companies (Hrsg.): Competition in Europe's rail freight market. Hamburg<br />

2006. S. 175-189.<br />

SCHIECK (2008)<br />

Schieck, A.: Internationale Logistik – Objekte, Prozesse und Infrastrukturen grenzüberschreitender<br />

Güterströme. Oldenbourg, München 2008.<br />

SCHNEEWEIß (1990)<br />

Schneeweiß, C.: Kostenwirksamkeitsanalyse, Nutzwertanalyse und Multi-Attributive Nutzentheorie.<br />

In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 19. Jg. (1990), Heft 1, S. 13-18.<br />

SCHNEEWEIß (1991)<br />

Schneeweiß, C.: Planung 1 – Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen. Springer,<br />

Berlin – Heidelberg – New York et al 1991.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 132<br />

SCHOLZ (2002)<br />

Scholz, W.: Möglichkeiten zur Minderung von Diesellok-Emissionen. Landesanstalt <strong>für</strong> Umweltschutz,<br />

Baden-Württemberg, Referat 33 – Luftqualität, Lärm, Verkehr. Karlsruhe 2002.<br />

SCHULZ (2001)<br />

Schulz, H.: Binnenhäfen als Partner der Binnenschifffahrt. In: Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen<br />

Gesellschaft e.V. (DVWG) (Hrsg.): Die Rolle der Binnenschifffahrt –<br />

Trends und Perspektiven am Beginn des 21. Jahrhunderts. Bergisch Gladbach 2001. S. 69-76.<br />

SCHUPPE (2007)<br />

Schuppe, A.: „Cross Acceptance“ – Europas Formel <strong>für</strong> den einheitlichen Schienenraum. In: VDV-<br />

Förderkreis e.V./Verband der Bahnindustrie in Deutschland (Hrsg.): Internationaler Schienengüterverkehr<br />

– Mit ausführlicher Chronik Nah- und Fernverkehr. Band 56, Hamburg 2007. S. 48-52.<br />

SELIGER/SIEGMANN/HECHT ET AL. (2003)<br />

Seliger, G.; Siegmann, J.; Hecht, M.; Kroß, U.; Danzer, P.; Keudel, J.: Wettbewerbsvorsprung dank<br />

Leila – Logistik und Instandhaltungsvorteile im Schienengüterverkehr durch zeitgemäße<br />

Drehgestelltechnik. In: Güterbahnen, Jg. 2, Heft. 2/2003. S. 18-26.<br />

SIEGMANN/HEIDMEIER (2004)<br />

Siegmann, J.; Heidmeier, S.: Schienengüterverkehr. In: Klaus, P.; Krieger, W. (Hrsg.): Gabler Lexikon<br />

Logistik – Management logistischer Netzwerke und Flüsse. Gabler, Wiesbaden 2004, S. 449-<br />

455.<br />

SIEGMANN/HEIDMEIER (2006)<br />

Siegmann, J.; Heidmeier, S.: Verbesserte Marktchancen <strong>für</strong> den Schienengüterverkehr durch neue<br />

Zugkonzepte. In: Logistik Management, 8. Jg., 2006, Ausgabe 3, S. 7-18.<br />

SIEGMANN (2008a)<br />

Siegmann, J.: Hemmnisse und Perspektiven der europäischen Harmonisierung. In: 100 Jahre Deutsche<br />

Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft, Sonderheft der Zeitschrift Internationales Verkehrswesen,<br />

(2008). S. 128-133.<br />

SIMON/VON DER GATHEN (2003)<br />

Simon, H.; von der Gathen, A.: Das große Handbuch der Strategieinstrumente – Alle Werkzeuge<br />

<strong>für</strong> eine erfolgreiche Unternehmensführung. Campus, Frankfurt – New York 2003.<br />

SØRENSEN (2006)<br />

Sørensen, I.: Der Beitrag des europäischen Rechtsrahmens zur Entwicklung des Schienengüterverkehrsmarktes.<br />

In: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V./VDV-Förderkreis e.V. (Hrsg.):<br />

Europäischer Schienengüterverkehr – Ein Markt der Zukunft. Düsseldorf 2006. S. 53-70.<br />

SPIEGEL (2008)<br />

Spiegel Online: Bahn erwartet drastischen Einbruch des Güterverkehrs. Online Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,592807,00.html“, Zugriff am<br />

25.06.2009.<br />

SPIERINGS (2006)<br />

Spierings, R.: Hemmnisse <strong>für</strong> den grenzüberschreitenden Schienenverkehr aus Sicht der Güterbahnen.<br />

In: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V./VDV-Förderkreis e.V. (Hrsg.): Europäischer<br />

Schienengüterverkehr – Ein Markt der Zukunft. Düsseldorf 2006. S. 71-79.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 133<br />

STABENAU/HOFFMANN (2003)<br />

Stabenau, H.; Hoffmann, K.: Kooperative Schienengüterverkehrskonzepte: Strategien, Konzepte,<br />

Handlungsempfehlungen. Bundesvereinigung Logistik, Bremen 2003.<br />

STEINMANN/SCHREYÖGG (2005)<br />

Steinmann, H.; Schreyögg, G.: Management. Grundlagen der Unternehmensführung – Konzepte –<br />

Funktionen – Fallstudien. Gabler, Wiesbaden 2005.<br />

TRUMP UNIVERSITY (2008)<br />

Trump University: Porter’s Five Forces. Online Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.trumpuniversity.com/businessbriefings/lib/resources/images/graphs/porters_5_forces.gif“,<br />

Zugriff am 15.04.2009.<br />

TTM (2005)<br />

Tschechisches Transportministerium: Arbeitsunterlagen betreffend der Einführung des europäischen<br />

Eisenbahnsignal-Systems ERTMS/ETCS. Online Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.mdcr.cz/NR/rdonlyres/9CD166F3-62BD-4C8C-9204-<br />

BFC9C7F5E401/0/rozvojERTMSDE.doc“, Zugriff am 19.03.2009.<br />

UBA (2007)<br />

Umweltbundesamt: Ökonomische Bewertung von Umweltschäden – Methodenkonvention zur<br />

Schätzung externer Umweltkosten. Online-Publikation im Internet unter der URL:<br />

„http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3193.pdf“, Zugriff am 15.04.2009.<br />

UBA (2008)Umweltbundesamt: Lärmbelästigung durch verschiedene Geräuschquellen. Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://www.umweltbundesamt-umweltdeutschland.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=2451“,<br />

Zugriff am 15.04.2009.<br />

UIC (2007)<br />

Union internationale des chemins de fer (Internationaler Eisenbahnverband): Optitrails/Europtirails<br />

Project Overview. Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.uic.asso.fr/reunion-<br />

.php/19646/m_genete__projectoverview.pdf“, Zugriff am 19.03.2009.<br />

UIC (2008)<br />

Union internationale des chemins de fer (Internationaler Eisenbahnverband): What ist ERTMS? Online-Publikation<br />

im Internet unter der URL: „http://www.uic.asso.fr/uic/spip.php?article381“, Zugriff<br />

am 19.03.2009.<br />

UNIFE (2007)<br />

UNIFE: ERTMS/ETCS – A New Generation of Rail Systems. Online-Publikation im Internet unter<br />

der URL: „http://www.unife.org/uploads/ERTMS-deplant.pdf“, Zugriff am 19.03.2009.<br />

UNIFE (2008)<br />

UNIFE: ERTMS – The European Railway Traffic Management System. Online-Publikation im Internet<br />

unter der URL: „http://www.unife.org/uploads/ERTMS_2008_br.pdf“, Zugriff am<br />

19.03.2009.<br />

UNIVERSITÄT HANNOVER (2009)<br />

Universität Hannover: GSM-R – Digitaler Mobilfunk <strong>für</strong> grenzenlose Bahnkommunikation. Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://www.iwi.uni-hannover.de/lv/seminar_ss04-<br />

/www/Martin_Bretschneider/bibliography/DB04.pdf“, Zugriff am 19.03.2009.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 134<br />

VAHRENKAMP (2007)<br />

Vahrenkamp, R.: Logistik- Management und Strategien. Oldenbourg, München – Wien 2007.<br />

VDV (2008)<br />

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (Hrsg.): Handbuch Schienengüterverkehr 2008.<br />

Hamburg 2008.<br />

VDV (2009a)<br />

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.: VDV Kooperationsbörse – 1000 Links <strong>für</strong> mehr<br />

Güterverkehr auf der Schiene. Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.vdv.de-<br />

/koop/1000_links_suche.html“, Zugriff am 20.06.2009.<br />

VDV (2009b)<br />

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.: VDV Kooperationsbörse – Güterwagen. Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://www.vdv.de/koop/1000_links_suche_gueterwagen-<br />

.html?pe_id=144“, Zugriff am 20.06.2009.<br />

VR (2008)<br />

Verkehrsrundschau: Krise im Güterverkehr: Bahn legt 8000 Waggons still. Online-Publikation im<br />

Internet unter der URL: „http://www.verkehrsrundschau.de/krise-im-gueterverkehr-bahn-legt-8000waggons-still-789661.html“,<br />

Zugriff am 25.06.2009.<br />

VR (2009)<br />

Verkehrsrundschau: Fraunhofer-Studie: 25-Meter-LKW kein Instrument <strong>für</strong> den Klimaschutz. Online-Publikation<br />

im Internet unter der URL: „http://www.verkehrsrundschau.de/fraunhofer-studie-<br />

25-meter-lkw-kein-instrument-fuer-den-klimaschutz-841415.html“, Zugriff am 25.06.2009.<br />

VOIGT (1993)<br />

Voigt, K.: Strategische Unternehmensplanung – Grundlagen – Konzepte – Anwendungen. Gabler,<br />

Wiesbaden 1993.<br />

VORRATH (2008)<br />

Vorrath, E.: Strukturentwicklung auf dem europäischen Schienengüterverkehrsmarkt. Online-<br />

Publikation im Internet unter der URL: „http://iovg.cumed-fileserver.de/33/33_impulsreferat1.pdf“,<br />

Zugriff am 19.04.2009.<br />

WALLENTOWITZ (1997)<br />

Wallentowitz, H.: Lastkraftwagen (LKW). In Bloech, J.; Ihde, G.B. (Hrsg.): Vahlens Großes Logistiklexikon.<br />

München 1997. S. 509-510.<br />

WEBER (1995)<br />

Weber, K.: AHP-Analyse. In: Zeitschrift <strong>für</strong> Planung, 6. Jg. (1995), Heft 2, S. 185-195.<br />

WELGE/AL-LAHAM (2008)<br />

Welge, M.K.: Al-Laham, A.: Strategisches Management – Grundlagen – Prozess – Implementierung.<br />

Gabler, Wiesbaden 2008.<br />

WESTENBERGER/BAUER (2007)<br />

Westenberger, P.: Bauer, S.: Güterverkehr und Klimabilanz – DB legt ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht<br />

vor. In: Güterbahnen, 6 (2007) 1. S. 26-28.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 135<br />

WILHELM (1999)<br />

Wilhelm, J.: Ökologische und Ökonomische Bewertung von Agrarumweltprogrammen: Delphi-<br />

Studie, Kosten-Wirksamkeits-Analyse und Nutzen-Kosten-Betrachtung. Peter Lang Verlag, Frankfurt<br />

am Main 1999.<br />

WITTE (1989)<br />

Witte, H.: Die Integration monetär und nichtmonetärer Bewertungen – Ein Problem volkswirtschaftlicher<br />

Bewertungsansätze. Duncker & Humblot GmbH, 1989.<br />

WITTENBRINK (2008)<br />

Wittenbrink, P.: CO2 und Modal-Split. Im Auftrag des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf<br />

und Logistik. Online-Publikation im Internet unter der URL: „http://www.allianz-proschiene.de/cms/upload/media/PMs/080100_BME_Studie_CO2_Langfassung_Anlagen_zur_PM-<br />

_3.pdf“, Zugriff am 15.06.2009.<br />

ZANGEMEISTER (1976)<br />

Zangemeister, C.: Nutzwertanalyse in der Systemtechnik – Eine Methodik zur multidimensionalen<br />

Bewertung und Auswahl von Projektalternativen. Wittemann, München 1976.<br />

ZANGEMEISTER (1994)<br />

Zangemeister, C.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> (EWA) – Verfahrenstypologie und Drei-<br />

Stufen-Ansatz zur Arbeitssystembewertung. In: Fortschrittliche Betriebsführung und Industrial Engineering,<br />

43. Jg. (1994), Heft 2, S. 63-71.<br />

ZANGEMEISTER (2003)<br />

Zangemeister, C.: Nutzwertanalyse von Projektalternativen. In: Logistik-Management, Heft 2,<br />

Vol. 5 (2003), S. 49-60.


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 136<br />

Anhang A – Datengrundlage Güterverkehr<br />

a) Güterverkehr – Anteile der Verkehrsbereiche an der Verkehrsleistung (tkm) – in v.H.<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Rohrfernleitungen 3,02 2,94 3,06 2,95 2,85 2,85 2,89 2,53 2,39 2,35<br />

Eisenbahngüterverkehr 15,48 16,20 15,74 15,75 15,74 16,12 16,48 17,10 17,32 17,31<br />

Binnenschifffahrt 12,63 13,02 12,60 12,46 10,76 11,17 11,07 10,22 9,78 9,59<br />

Straßengüterverkehr 68,87 67,84 68,60 68,84 70,65 69,87 69,56 70,15 70,51 70,75<br />

Summe 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00<br />

b) Güterverkehr – Entwicklung der Verkehrsleistung im Inland im Schienen-, Binnenschiffs- und<br />

Straßengüterverkehr und Rohrleitungen in Mrd. tkm<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Eisenbahngüterverkehr 76,80 82,70 81,00 81,10 85,10 91,90 95,42 107,01 114,62 115,65<br />

Binnenschifffahrt 62,69 66,47 64,82 64,17 58,15 63,67 64,10 63,98 64,72 64,06<br />

Straßengüterverkehr 341,74 346,29 352,95 354,53 381,86 398,38 402,69 439,06 466,50 472,69<br />

Rohrfernleitungen 14,97 15,03 15,76 15,20 15,41 16,24 16,74 15,84 15,82 15,67<br />

Summe 496,20 510,49 514,53 515,00 540,52 570,18 578,95 625,88 661,66 668,07<br />

c) Güterverkehr – Mittlere Transportweite in km<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007<br />

Eisenbahngüterverkehr<br />

248,00 248,00 264,90 251,99 262,85 278,51 300,74 309,16 317,39<br />

Binnenschifffahrt 273,60 274,40 275,00 277,00 264,46 269,94 270,72 262,05 259,93<br />

Straßengüterverkehr 108,34 115,41 123,73 126,99 126,30 129,89 129,05 129,87 127,77<br />

Rohrfernleitungen - - - - - - - - -


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 137<br />

Anhang B – Externe Kosten<br />

a) Überblick über die Methodik externer Kosten in Deutschland 1)<br />

Kostenbereich Methodik Kostenkomponenten<br />

Unfallkosten<br />

Lärmkosten<br />

Kosten der<br />

Luftverschmutzung<br />

Klimakosten<br />

Kosten <strong>für</strong> Naturund<br />

Landschaft<br />

Zusatzkosten in<br />

städtischen Räumen<br />

Kosten vor- und<br />

nachgelagerter Prozesse<br />

1) Vgl. INFRAS (2007), S. 13 ff.<br />

Quantifizierung der externen<br />

Kosten durch<br />

Verkehrsunfälle<br />

(Schadenskostenansatz)<br />

Quantifizierung der<br />

Mietzinsverluste und der lärmbedingten<br />

Gesundheitskosten<br />

(Schadenskosten)<br />

Quantifizierung der<br />

luftverschmutzungsbedingten<br />

Schäden <strong>für</strong> die menschliche<br />

Gesundheit, Ernteverlust und<br />

Material- oder Gebäudeschäden<br />

Schätzung der KlimaveränderungsbedingtenSchäden(Schadenskosten)<br />

Reparaturkostenansatz <strong>für</strong> Entsiegelung<br />

von Verkehrsflächen<br />

und Renaturierung und Restaurierung<br />

Quantifizierung der Zeitverluste<br />

des nichtmotorisierten Verkehrs<br />

aufgrund von städtischen<br />

Verkehrsinfrastrukturen und<br />

Kosten <strong>für</strong> die Verkehrstrennung<br />

Klimafolgekosten vor- und<br />

nachgelagerter Prozesse<br />

*Ungedeckte medizinische Heilungskosten<br />

*Nettoproduktionsausfall<br />

*Ungedeckte Polizei-, Justiz- und Administrationskosten<br />

*Immaterielle Kosten/Menschliches Leid<br />

(Risk value)<br />

*Mietzinsverluste<br />

(auf Basis von Zahlungsbereitschaftsansätze)<br />

*Gesundheitskosten (Herz-, Kreislauferkrankungen,<br />

Herzinfarkte)<br />

*Kosten <strong>für</strong> die menschliche<br />

Gesundheit (vorzeitige Todesfälle durch<br />

chronische bzw. akute Exposition, chronische<br />

Bronchitis, etc.)<br />

*Ernteverluste bei Getreide- und Gemüsekulturen<br />

*zusätzliche Unterhaltskosten an Gebäuden<br />

und Infrastruktur (Brücken, etc.)<br />

*Schadens- und Schadensvermeidungskosten<br />

*Entsiegelung von Verkehrsflächen<br />

*Kosten <strong>für</strong> Renaturierung<br />

*Kosten durch Boden- und Gewässerverschmutzung<br />

*Weitere Kosten<br />

*Trenneffekte <strong>für</strong> Fußgänger<br />

*Raumknappheitseffekte führen zu Kosten<br />

durch zusätzliche Fahrradwege<br />

Kosten in Folge von Treibhausgasemissionen:<br />

*bei der Treibstoffbereitstellung und Elektrizitätsproduktion<br />

*bei der Herstellung, beim Unterhalt und der<br />

Entsorgung der Fahrzeuge/des Rollmaterials<br />

*bei der Herstellung und beim Unterhalt der<br />

Verkehrsinfrastruktur


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 138<br />

b) Externe Kosten Güterverkehr 2005 nach Kostenkategorie und Verkehrsträger in Mio. €/Jahr<br />

Straße Schiene Binnenschifffahrt Summe<br />

Unfälle 2.927,00 5,00 k.A. 2.932,00<br />

Lärm 4.014,00 315,00 0,00 4.329,00<br />

Luftverschmutzung 3.324,00 182,00 235,00 3.741,00<br />

Klimakosten 3.050,00 41,00 138,00 3.229,00<br />

Natur und Landschaft 835,00 8,00 36,00 879,00<br />

vor- und nachgelagerte Prozesse 1.352,00 289,00 31,00 1.672,00<br />

Zusatzkosten in städtischen Räumen 250,00 64,00 0,00 314,00<br />

Summe 15.752,00 904,00 440,00 17.096,00<br />

Anteil an der Gesamtsumme (in %) 92,14% 5,29% 2,57% 100,00%


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 139<br />

Anhang C – Stärken-/Schwächenprofile und Interviews mit den Praxispartnern<br />

des Verbundprojekts <strong>MAEKAS</strong><br />

a) Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH – 02.06.2009<br />

Interviewpartner: Herr Schulten<br />

Erfolgsfaktoren der<br />

Eisenbahngüterbranche<br />

Beurteilung in Bezug zu DB Schenker Rail<br />

Schwächer Ähnlich Stärker<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

1. Alles aus einer Hand 7<br />

2. Flexibilität 9<br />

3. Investitionen 3<br />

4. Kapazität 3<br />

5. Kooperationen 3<br />

6. Kundenmix 2<br />

7. Leistungsqualität 8<br />

8. Mitarbeiterqualifikation 7<br />

9. Preis 10<br />

10. Produktportfolio 3<br />

11. Risikomanagement 5<br />

12. Serviceleistungen 3<br />

13. Solvente Gesellschafter 3<br />

14. Strategische Ziele 7<br />

15. Termintreue 10<br />

b) Neuss Düsseldorfer Häfen GmbH & CO. KG – 02.06.2009<br />

Interviewpartnerin: Frau Paul<br />

Erfolgsfaktoren der<br />

Eisenbahngüterbranche<br />

Beurteilung in Bezug zu DB Schenker Rail<br />

Schwächer Ähnlich Stärker<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

1. Alles aus einer Hand 12<br />

2. Flexibilität 12<br />

3. Investitionen 6<br />

4. Kapazität 4<br />

5. Kooperationen 8<br />

6. Kundenmix 7<br />

7. Leistungsqualität 12<br />

8. Mitarbeiterqualifikation 10<br />

9. Preis 7<br />

10. Produktportfolio 4<br />

11. Risikomanagement 7<br />

12. Serviceleistungen 10<br />

13. Solvente Gesellschafter 7<br />

14. Strategische Ziele 7<br />

15. Termintreue 12


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 140<br />

c) SBB Cargo Deutschland GmbH – 02.06.2009<br />

Interviewpartnerin: Frau Leonardi<br />

Erfolgsfaktoren der<br />

Eisenbahngüterbranche<br />

Beurteilung in Bezug zu DB Schenker Rail<br />

Schwächer Ähnlich Stärker<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

1. Alles aus einer Hand 9<br />

2. Flexibilität 8<br />

3. Investitionen 3<br />

4. Kapazität 4<br />

5. Kooperationen 4<br />

6. Kundenmix 4<br />

7. Leistungsqualität 9<br />

8. Mitarbeiterqualifikation<br />

9. Preis 6<br />

10. Produktportfolio 5<br />

11. Risikomanagement<br />

12. Serviceleistungen 5<br />

13. Solvente Gesellschafter 8<br />

14. Strategische Ziele 4<br />

15. Termintreue 8<br />

d) Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH – 03.06.2009<br />

Interviewpartner: Herr Reckel<br />

Erfolgsfaktoren der<br />

Eisenbahngüterbranche<br />

Beurteilung in Bezug zu DB Schenker Rail<br />

Schwächer Ähnlich Stärker<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

1. Alles aus einer Hand 3<br />

2. Flexibilität 9<br />

3. Investitionen 3<br />

4. Kapazität 1<br />

5. Kooperationen 8<br />

6. Kundenmix 3<br />

7. Leistungsqualität 9<br />

8. Mitarbeiterqualifikation 7<br />

9. Preis 10<br />

10. Produktportfolio 2<br />

11. Risikomanagement 3<br />

12. Serviceleistungen 7<br />

13. Solvente Gesellschafter 5<br />

14. Strategische Ziele 3<br />

15. Termintreue 9


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 141<br />

Anhang D – AHP - Daten<br />

a) Eigenvektor rj<br />

r<br />

j<br />

r<br />

1<br />

�<br />

�<br />

n<br />

�<br />

a<br />

c<br />

ji<br />

i�1 i<br />

,..., r<br />

n<br />

( 0,<br />

20*<br />

1,<br />

00<br />

�<br />

�<br />

n<br />

�<br />

a<br />

c<br />

ni<br />

i�1 i<br />

;<br />

n<br />

�<br />

i�1<br />

w i r<br />

C.I. C.R.<br />

0,<br />

20*<br />

1,<br />

00<br />

r<br />

�<br />

i<br />

� n � Eigenvektor<br />

b) Konsistenzprüfung - Erste Merkmalsebene<br />

Qualität<br />

PotentialdimensionProzeßdimensionErgebnisdimension<br />

Gewicht<br />

i<br />

0,20 0,60 3,00<br />

0,40 1,20 3,00<br />

0,40 1,20 3,00<br />

Summe 1,00 9,00 3,00 0 0<br />

Berechnungsbeispiele:<br />

� �<br />

�<br />

1<br />

max<br />

0,<br />

60<br />

0,<br />

20*<br />

1,<br />

00<br />

�<br />

9,<br />

00<br />

3<br />

�<br />

�<br />

3,<br />

00<br />

3,<br />

00 � 3<br />

C.<br />

I.<br />

� �<br />

3 �1<br />

0,<br />

00<br />

C.<br />

R.<br />

� �<br />

0,<br />

52<br />

0,<br />

00<br />

3,<br />

00<br />

0,<br />

00<br />

0,<br />

20*<br />

1,<br />

00)<br />

� 0,<br />

60<br />

�<br />

�i max


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 142<br />

c) Konsistenzprüfung – Zweite Merkmalsebene<br />

Potentialdimension<br />

Gewicht<br />

w i r<br />

�<br />

C.I. C.R.<br />

Flexibilität 0,75 1,50 2,00<br />

Bequemlickeit 0,25 0,50 2,00<br />

i<br />

Summe 1 4,00 2,00 0,00 0,00<br />

Prozeßdimension<br />

Gewicht<br />

w i C.I. C.R.<br />

r<br />

�<br />

Sicherheit 0,18 0,36 2,00<br />

Transportgeschwindigkeit<br />

i<br />

0,82 1,64 2,00<br />

Summe 1,00 4,00 2,00 0,00 0,00<br />

Ergebnisdimension<br />

Gewicht<br />

w i r<br />

C.I. C.R.<br />

Zuverlässigkeit 0,86 1,71 2,00<br />

externe Kosten 0,14 0,29 2,00<br />

i<br />

Summe 1,00 4,00 2,00 0,00 0,00<br />

d) Konsinstenzprüfung – Dritte Merkmalsebene<br />

Flexibilität<br />

zeitliche<br />

Flexibilität<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

Gewicht<br />

w i r<br />

C.I. C.R.<br />

i<br />

0,24 0,71 3,00<br />

0,32 0,97 3,00<br />

0,44 1,32 3,00<br />

�i max<br />

�i max<br />

�i max<br />

Summe 1,00 9,00 3,00 0,00 0,00<br />

�<br />

�<br />

�i max


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 143<br />

e) Berechnung der globalen Merkmalsgewichte<br />

Berechnungsbeispiel – Zeitliche Flexibilität:<br />

wrel = 0,20*0,75*0,24 = 0,04<br />

f) Durchschnittskosten Güterverkehr 2005<br />

Nach Kostenkategorie und Verkehrsträger in € pro 1.000 tkm<br />

Straße Schiene Binnenschifffahrt<br />

Unfälle 7,20 0,10 0,00<br />

Lärm 9,90 3,30 0,00<br />

Luftverschmutzung 8,20 1,90 3,70<br />

Klimakosten 7,50 0,40 2,20<br />

Natur und Landschaft 2,10 0,10 0,60<br />

vor- und nachgelagerte Prozesse 3,30 3,00 0,50<br />

Zusatzkosten in städtischen Räumen 0,60 0,70 0,00<br />

Summe 38,80 9,50 7,00 55,30<br />

g) Berechnungen der Gewichte der Alternativen<br />

Externe Kosten<br />

wStraße<br />

wSchiene<br />

�<br />

�<br />

1<br />

38,<br />

80<br />

wBinnenschifffahrt<br />

1<br />

38,<br />

80<br />

�<br />

1<br />

38,<br />

80<br />

1<br />

�<br />

9,<br />

50<br />

�<br />

1<br />

9,<br />

50<br />

1<br />

� �<br />

9,<br />

50<br />

1<br />

38,<br />

80<br />

1<br />

7,<br />

00<br />

1<br />

7,<br />

00<br />

1<br />

7,<br />

00<br />

1<br />

� �<br />

9,<br />

50<br />

�<br />

�<br />

0,<br />

09<br />

0,<br />

38<br />

1<br />

7,<br />

00<br />

�<br />

0,<br />

52


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 144<br />

Zeitliche Flexibilität<br />

Zeitliche<br />

Flexibilität<br />

Straßengüterverkehr<br />

Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

0,71 0,79 0,56 2,06 0,69<br />

Schienengüterverkehr<br />

0,14 0,16 0,33 0,63 0,21<br />

Binnenschifffahrt<br />

0,14 0,05 0,11 0,31 0,10<br />

Summe 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

0,74 0,79 0,64 2,17 0,72<br />

0,15 0,16 0,27 0,58 0,19<br />

0,11 0,05 0,09 0,25 0,08<br />

Summe 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00<br />

Netzbildungsfähigkeit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Gewicht<br />

0,72 2,17 3,00<br />

0,19 0,58 3,00<br />

0,08 0,25 3,00<br />

ri i w<br />

Zeitliche<br />

Gewicht<br />

Flexibilität<br />

wi i �i �max<br />

C.I. C.R.<br />

Straßengüterverkehr<br />

0,69 2,06 3,00<br />

Schienengüterverkehr<br />

0,21 0,63 3,00<br />

Binnenschifffahrt<br />

0,10 0,31 3,00<br />

Summe 1,00 9,00 3,00 0,00 0,00<br />

r<br />

wi i r<br />

� �<br />

i<br />

max<br />

ri i w<br />

C.I. C.R.<br />

Summe 1,00 9,00 3,00 0,00 0,00


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 145<br />

Transportmengenbezogene Flexibilität<br />

Transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

0,08 0,11 0,03 0,22 0,07<br />

0,54 0,74 0,81 2,09 0,70<br />

0,38 0,15 0,16 0,69 0,23<br />

Summe 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00<br />

Transportmengenbezogene<br />

Flexibilität<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Aufwand<br />

Gewicht<br />

0,07 0,22 3,00<br />

0,70 2,09 3,00<br />

0,23 0,69 3,00<br />

C.I. C.R.<br />

Summe 1,00 9,00 3,00 0,00 0,00<br />

Aufwand<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

0,71 0,79 0,56 2,06 0,69<br />

0,14 0,16 0,33 0,63 0,21<br />

0,14 0,05 0,11 0,31 0,10<br />

Summe 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00<br />

Aufwand<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Gewicht<br />

wi i r<br />

wi i r<br />

0,69 2,06 3,00<br />

0,21 0,63 3,00<br />

0,10 0,31 3,00<br />

� �<br />

i<br />

max<br />

� �<br />

i<br />

max<br />

ri i w<br />

ri i w<br />

C.I. C.R.<br />

Summe 1,00 9,00 3,00 0,00 0,00


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 146<br />

Sicherheit<br />

Sicherheit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

0,08 0,13 0,03 0,24 0,08<br />

0,38 0,65 0,72 1,76 0,59<br />

0,54 0,22 0,24 1,00 0,33<br />

Summe 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00<br />

Sicherheit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Gewicht<br />

0,08 0,24 3,00<br />

0,59 1,76 3,00<br />

0,33 1,00 3,00<br />

C.I. C.R.<br />

Summe 1,00 9,00 3,00 0,00 0,00<br />

Transportgeschwindigkeit<br />

Transportgeschwindigkeit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

0,20 0,20 0,20 0,60 0,20<br />

0,40 0,40 0,40 1,20 0,40<br />

0,40 0,40 0,40 1,20 0,40<br />

Summe 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00<br />

Transportgeschwindigkeit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

wi i r<br />

Gewicht<br />

wi i r<br />

0,20 0,60 3,00<br />

0,40 1,20 3,00<br />

0,40 1,20 3,00<br />

� �<br />

i<br />

max<br />

� �<br />

i<br />

max<br />

ri i w<br />

ri i w<br />

C.I. C.R.<br />

Summe 1,00 9,00 3,00 0,00 0,00


Klumpp et al.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen 147<br />

Zuverlässigkeit<br />

Zuverlässigkeit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Straßengüterverkehr<br />

Normierte Bewertungsmatrix Zeilensumme Gewicht<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

0,33 0,33 0,33 1,00 0,33<br />

0,33 0,33 0,33 1,00 0,33<br />

0,33 0,33 0,33 1,00 0,33<br />

Summe 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00<br />

Zuverlässigkeit<br />

StraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschifffahrt<br />

Gewicht<br />

0,33 1,00 3,00<br />

0,33 1,00 3,00<br />

0,33 1,00 3,00<br />

C.I. C.R.<br />

Summe 1,00 9,00 3,00 0,00 0,00<br />

h) Berechnung der globalen Alternativengewichte<br />

Berechnungsbeispiel – Zeitliche Flexibilität Straßengüterverkehr:<br />

wrel = 0,04*0,69 = 0,02<br />

i) Berechnung der Kostenkennzahlen der einzelnen Verkehrsträger auf Basis der Durchschnittskosten<br />

der 13 Relationen<br />

Durschnittskosten<br />

in Cent je tkm<br />

Straßengüterverkehr<br />

Schienengüterverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

Summer<br />

10,28 2,71 1,79 14,78<br />

Kostenkennzahl (Ki) 0,70 0,18 0,12<br />

KStraßengüterverkehr<br />

10,<br />

28<br />

� �<br />

14,<br />

78<br />

0,<br />

70<br />

j) Berechnung des Wirksamkeits-Kostenverhältnisses<br />

KSchienengüterverkehr<br />

0,<br />

29<br />

� �<br />

0,<br />

70<br />

wi i r<br />

0,<br />

42<br />

� �<br />

i<br />

max<br />

ri i w


Korrespondenz-Autor:<br />

Dipl.-Inf. Martin Kowalski<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Tel: +49 (0)201/183-2604 2604<br />

Fax: +49 (0)201/183-4017 4017<br />

E-Mail: martin.kowalski@pim.uni @pim.uni-due.de<br />

Internet: www.pim.wiwi.uni-due.de due.de<br />

Das Drittmittelprojekt <strong>MAEKAS</strong> (“Management von projektbezogenen Allianzen zwischen lokalen und übe über-<br />

regionalen Eisenbahnverkehrsunternehmen <strong>für</strong> kundenspezifische Akquisitionsstrategien”) wird mit Mitteln<br />

des Bundesministeriums <strong>für</strong> Wirtschaft und Technologie (BMWi) innerhalb des Rahmenkonzepts “Intellige “Intelligen-<br />

te Logistik im Güter- und Wirtschaftsverkehr” gefördert und vom Projektträger Mobilität und Verkehr, Bauen<br />

und Wohnen (PTMVBW), der TÜV Rheinla Rheinland nd Consulting GmbH, betreut. Die Projektpartner danken <strong>für</strong> die<br />

großzügige Unterstützung ihrer Forschungs Forschungs- und Transferarbeiten.<br />

Partner aus der Praxis:<br />

SBB Cargo GmbH<br />

Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH<br />

Neuss-Düsseldorfer Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG<br />

Wanne-Herner Herner Eisenbahn und Hafen GmbH<br />

Projektberichte des Verbundprojekts <strong>MAEKAS</strong><br />

Impressum:<br />

Institut <strong>für</strong> Produktion und<br />

Industrielles Informationsmanagement<br />

Universität Duisburg-Essen, Essen, Campus Essen<br />

Fakultät <strong>für</strong> Wirtschaftswissenschaften<br />

Universitätsstraße 9, 45141 Essen<br />

Website (Institut PIM): www.pim.wiwi.uni<br />

www.pim.wiwi.uni-due.de<br />

Website (<strong>MAEKAS</strong>): www.maekas.wiwi.uni<br />

www.maekas.wiwi.uni-due.de


Projektberichte des Verbundprojekts <strong>MAEKAS</strong><br />

Universität Duisburg-Essen – Campus Essen<br />

Institut <strong>für</strong> Produktion und Industrielles Informationsmanagement<br />

Projektberichte des Verbundprojekts <strong>MAEKAS</strong><br />

ISSN 1866-9255<br />

Nr. 1 Zelewski, S.: Überblick über das Verbundprojekt <strong>MAEKAS</strong> – Management von projektbezogenen<br />

Allianzen zwischen lokalen und überregionalen Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

<strong>für</strong> kundenspezifische Akquisitionsstrategien. Essen 2008.<br />

Nr. 2 Zelewski, S.; Saur, A.; Klumpp, M.: Co-operative Rail Cargo Transport Effects. Essen 2008.<br />

Nr. 3 Zelewski, S.; Koppers, L.; Klumpp, M.: Supply Chain Cooperation. Essen 2009.<br />

Nr. 4 Günes, N.: Analyse der Ausgangssituation bei den Praxispartnern: Leistungsangebot –<br />

Kompetenzen – Geschäftsprozesse. Essen 2009.<br />

Nr. 5 Hertrampf, S.: Kernkompetenzen aus der Perspektive des Resource-based View – mit Fokus<br />

auf Kernkompetenzen von Eisenbahnverkehrsunternehmen. Essen 2009.<br />

Nr. 6 Hertrampf, S.: Das Konzept virtueller Unternehmen – konkretisiert <strong>für</strong> projektbezogene<br />

strategische Allianzen zwischen Eisenbahnverkehrsunternehmen. Essen 2009.<br />

Nr. 7 Hertrampf, S.: Motivationskonzepte <strong>für</strong> Wissensteilung und gemeinsame Wissensanwendung<br />

in virtuellen Unternehmen der zweiten Generation – unter besonderer Berücksichtigung<br />

des Wissensmanagements von Eisenbahnverkehrsunternehmen. Essen 2009.<br />

Nr. 8 Zelewski, S.; Saur, A.: Vermeidung von Leerfahrten <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

durch „intelligente“ Nachfragebündelung – eine Beurteilung der ökonomischen und ökologischen<br />

Effizienz. Essen 2009.<br />

Nr. 9 Hertrampf, S.: Etablierung einer Kooperationsstruktur <strong>für</strong> ein virtuelles Unternehmen der<br />

zweiten Generation – ein Ansatz auf der Basis von Rollenmodellierung und Konfliktmanagement.<br />

Essen 2009.<br />

Nr. 10 Hertrampf, S.: Wissensmanagement in strategischen Allianzen lokaler und überregionaler<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen – Wissensbarrieren und Managementinstrumente zu ihrer<br />

Überwindung. Essen 2009.<br />

Nr. 11 Hertrampf, S.: Offenlegung, Verbreitung und Anwendung kooperationsrelevanten Wissens<br />

in Unternehmensnetzwerken – Entwicklung und Erprobung eines Unterstützungskonzepts<br />

<strong>für</strong> die betriebliche Praxis. Essen 2009.<br />

Nr. 12 Günes, N.: Schienengüterverkehrsmarkt 2009 im Ruhrgebiet: Marktanalyse – Logistikpotenzial<br />

– Branchenanalyse – Kunden. Essen 2009.<br />

Nr. 13 Günes, N.: Das 4-Phasenmodell der Gleisanschlussreaktivierung. Essen 2009.<br />

Nr. 14 Günes, N.: Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt <strong>MAEKAS</strong>: Basisleistungen – Zusatzleistungen<br />

– Gewerbeflächenvermittlung. Essen 2009.<br />

Nr. 15 Thorant, C.: Rechtliche Analyse von virtuellen Unternehmen der ersten und zweiten Generation.<br />

Essen 2009.


Projektberichte des Verbundprojekts <strong>MAEKAS</strong><br />

Nr. 16 Klumpp, M.; Kowalski, M.; Bielesch, B.: <strong>Erweiterte</strong> <strong>Wirtschaftlichkeitsanalyse</strong> <strong>für</strong> Eisenbahnverkehrsunternehmen.<br />

Essen 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!