30.11.2012 Aufrufe

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SALES Kooperationen<br />

Hoteliers als<br />

willkommene Partner<br />

Um Reisebüros eine lukrative Zukunft zu schaffen, sucht SCHMETTERLING<br />

für seine Mitglieder den direkten Kontakt zu verschiedenen Leistungsträgern.<br />

Sonne tanken nach getaner Arbeit: Im Riva Diva in Lara bei Antalya<br />

tagten die Mitglieder der Reisebüro-Kooperation Schmetterling<br />

Er schlägt kämpferische Töne an, spricht<br />

von Revolution und Schlacht. Provisionskürzungen<br />

und Malus veranlassen Willi<br />

Müller nicht zum Jammern. Im Gegenteil:<br />

Der Chef der Kooperation Schmetterling fordert<br />

seine Mitglieder auf, in die Offensive zu<br />

gehen. »Wir müssen unsere Zukunft selbst gestalten«,<br />

betont er während der Jahrestagung<br />

in Lara an der türkischen Riviera.<br />

Für ihn bedeutet das vor allem: Neue Partner<br />

suchen. Unter dem Dach des Schmetterling-Netzwerks<br />

haben sich Müller und sein<br />

Team zur Aufgabe gemacht, touristische Produkte,<br />

die bislang am Reisebüro vorbeigehen,<br />

für den Vertrieb zu erschließen. 3.000 Einzelverträge<br />

wurden bereits unterschrieben. Bis<br />

Ende des Jahres sollen es insgesamt 10.000<br />

sein. »Darunter kann sich durchaus auch eine<br />

Kfz-Werkstatt befinden«, sagt Norbert Salcher,<br />

der als Produktmanager für die Akquise touristischer<br />

Partner und die strategische Ausrichtung<br />

des Netzwerks zuständig ist. Seine Vision:<br />

Das Reisebüro als Kompetenzzentrum.<br />

Ihm schwebt vor, dass Kunden künftig auch<br />

auf die Internetseite einer Agentur gehen, da<br />

dort nützliche Adresse stehen – etwa die einer<br />

Kfz-Werkstatt oder eines Rechtsanwalts.<br />

Vorerst findet die Kooperation die neuen<br />

Partner vor allem unter den Hoteliers. Über die<br />

eigene Hoteldatenbank »SRH24« haben Reisebüros<br />

Zugriff auf 43.000 Häuser. Zudem kooperiert<br />

Schmetterling mit mittelständischen Hotels:<br />

Gemeinsam legten sie einen Deutschland-<br />

Katalog auf (siehe auch Interview Seite 10), so<br />

dass der Counter nun auch problemlos kleinere<br />

deutsche Häuser via CRS buchen kann.<br />

Einen neuen Weg beschreitet Schmetterling<br />

auch in Sachen Werbung: Die Kooperation<br />

hob eine Imagekampagne aus der Taufe und<br />

verschickt an ihre Mitglieder nun alle zwei<br />

Monate 20.000 Poster sowie ein DIN A1-Plakat,<br />

mit denen die Agenturen in ihrem Ort auf<br />

sich aufmerksam machen können. Die Büros<br />

erhalten die Plakate laut Müller kostenlos. Die<br />

Aktion startete Anfang des Jahres und soll insgesamt<br />

zwei Jahre dauern.<br />

KUNDENBINDUNG. Doch die Schmetterling-<br />

Agenturen sollen in Zukunft nicht nur auf Litfaßsäulen<br />

präsent sein. Die Kunden sollen<br />

auch an sie denken, sobald sie ihr Portemonnaie<br />

zücken. Denn vom 1. August an können<br />

die Mitglieder Urlaubern eine Visa-Kreditkarte<br />

mit Versicherungsschutz und Bonusprogramm<br />

anbieten – für 39 (mit Reiserücktrittsversicherung)<br />

oder 69 Euro (mit Auslandsreiseversicherung)<br />

jährlich. Zum Paket gehört auch eine<br />

Prepaid-Karte für die jugendlichen Familienmitglieder.<br />

Was Müller besonders stolz macht:<br />

Schmetterling im Profil<br />

■ Schmetterling ist nach eigenen Angaben die größte deutsche<br />

Reisebüro-Kooperation. Sie zählt 2.423 Agenturen als Mitglieder<br />

und hat beim Reisevertrieb einen Marktanteil von mehr als<br />

zehn Prozent.<br />

■ Die Kooperation wurde 1986 gegründet. Sitz ist das fränkische<br />

Geschwand, Chef Willi Müller, der auch Geschäftsführer von<br />

Schmetterling Reisen ist.<br />

■ Schmetterling ist Mitglied der Quality <strong>Travel</strong> Alliance, kurz QTA.<br />

Ihr gehören auch RTK, Best/RMG, Alpha und TUI <strong>Travel</strong> an. Schmetterling<br />

verlängerte jetzt den Vertrag mit der QTA bis 2012.<br />

Auf der Rückseite der Karte steht die Adresse<br />

des jeweiligen Reisebüros. Und die Vorderseite<br />

können die Agenturen individuell gestalten.<br />

Dabei wählen sie ein Motiv aus den Vorschlägen<br />

der Landesbank Berlin – sie stellt die Kreditkarten<br />

aus – oder melden eigene Wünsche<br />

beziehungsweise den ihres Kunden an.<br />

Karteninhaber sammeln automatisch Meilen<br />

bei Webmiles, wenn sie mit dem Plastikgeld<br />

bezahlen. Sie lösen diese dann auf der<br />

Homepage des Büros gegen eine Prämie ein<br />

– um dadurch die Kunden noch stärker an die<br />

Agentur zu binden. Petra Hirschel<br />

16 TRAVEL ONE 19.4.2006<br />

i<br />

Infos über die Kooperation und die<br />

Schmetterling-Geschäftsfelder<br />

unter www.schmetterling.de<br />

040

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!