30.11.2012 Aufrufe

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Jérôme Berquez<br />

sehr gut ausgebauten Radwegenetz durchzogen<br />

– eignet sich also auch für aktive Sonnenanbeter.<br />

ZIEL FÜR INDIVIDUALISTEN. Doch trotz des<br />

vielfältigen Angebots gilt: »Die Kunden sollten<br />

mit sich selbst etwas anfangen, beziehungsweise<br />

sich selbst beschäftigen können.« So<br />

beschreibt Inter-Chalet-Deutschlandchef Michael<br />

Heines die Anforderungen an die Klientel<br />

für diese Art Ferien. »Die Atlantikküste ist<br />

ideal für Individualurlauber. Wer Rundum-<br />

Sorglos-Pakete braucht: Finger weg!«<br />

Dementsprechend gestaltet sich das Unterkunftsangebot<br />

der meisten Veranstalter. Sie<br />

legen ihren Schwerpunkt auf Ferienwohnungen,<br />

freistehende Einzelhäuser und Apartments<br />

in größeren Anlagen. Die wichtigsten<br />

Anbieter dieser Unterkünfte sind Pierre &<br />

Vacances, Inter Chalet, Interhome und Wol-<br />

ters Reisen. Ameropa und Dertour reichern<br />

ihr Programm um viele Hotelangebote an und<br />

TUI schickt Kunden, die südlich der Bretagne<br />

Urlaub machen wollen, mit Vorliebe in Drei-<br />

oder Vier-Sterne-Hotels. All-inclusive und Vollpension<br />

spielt in der Ferienregion auf dem<br />

deutschen Markt keine Rolle. Das findet<br />

Frankreich-Werber Ortlinghaus schade, denn<br />

das Essen in den Anlagen sei sehr zu empfehlen.<br />

»Die Franzosen buchen in den Ferienresidenzen<br />

alle Vollpension. Aber die Deutschen,<br />

die nach Frankreich reisen, sind noch zu individualisiert<br />

und buchen lieber Bausteine«, resümiert<br />

er und legt Touristen ans Herz, die<br />

Verpflegung einmal auszuprobieren.<br />

WILDE KÜSTEN UND HINKELSTEINE. Im Süden<br />

von Armorica – einst gaben die Kelten der<br />

Bretagne diesen Namen – liegt die Halbinsel<br />

Quiberon mit dem gleichnamigen Seebad, das<br />

im Sommer zahlreiche Touristen anzieht. Quiberons<br />

Küsten säumen lange<br />

Strände. An dem Küstenstreifen,<br />

der dem Festland zugewandt<br />

ist, ist das Wasser ruhiger<br />

und eignet sich besser<br />

zum Baden.<br />

Das Hafenstädtchen Quiberon<br />

dient vielen Urlaubern<br />

als Basis für Ausflüge in die<br />

Umgebung, beispielsweise auf<br />

die Insel Belle-Ile-en-Mer oder<br />

in das nahe auf dem Festland<br />

gelegene Carnac. Der Fischerort<br />

ist berühmt für seine mehr<br />

als 3.000 Menhire, die in langen<br />

Reihen aufgestellt wurden.<br />

Im Süden Carnacs liegt<br />

Carnac-Plage – ein typischer<br />

Badeort an einem schönen<br />

Strand, der Urlaubern die ganze<br />

Palette an Wassersportmöglichkeiten<br />

bietet. Abwechslung<br />

verspricht ein Ausflug<br />

nach Vannes, Hauptstadt des<br />

Départements Morbihan. Das<br />

historische Städtchen, das sich<br />

hinter dicken Festungsmauern<br />

versteckt, ist die Heimat zweier<br />

berühmter Holzskulpturen:<br />

»Vannes und seine Frau«, die<br />

von einer Fassade in der Rue<br />

Rogue herunterschauen.<br />

MONDÄNE BADEORTE. Die<br />

Region Pays de la Loire<br />

schmückt sich mit mondänen<br />

Frankreich DESTINATION<br />

Endlose Sandstrände zieren die Küste von der Süd-Bretagne bis in die Aquitaine<br />

Quiberon<br />

Seebädern. Eines der bekanntesten ist La Baule.<br />

Die sieben Kilometer lange »Grande Plage«<br />

wird oft als der schönster Strand Europas beschrieben.<br />

Auch dort gilt: Wer genug Sonne<br />

getankt hat, findet ausreichend Möglichkeiten,<br />

sich zu zerstreuen. Etwa bei einem Besuch<br />

des zweitgrößten Moorgebiets von<br />

Frankreich, dem Parc Naturel Régional de Brière.<br />

Eine gute Möglichkeit das Naturschutzgebiet<br />

zu erforschen, ist eine Fahrt mit einem<br />

Kahn durch die Kanäle.<br />

Sonnenanbeter finden in der Vendée ihr<br />

Dorado. Dort herrscht ein Mikroklima, das die<br />

Atlantikküste jährlich mit 2.200 Sonnenstunden<br />

verwöhnt – damit zählt der Küstenabschnitt<br />

zu den sonnenreichsten Regionen<br />

Frankreichs und kann es leicht mit der Mittelmeerküste<br />

aufnehmen. Zu den bekanntesten<br />

Orten des Départements gehört Les Sables<br />

d‘Olonnes. Seit mehr als 100 Jahren trifft man<br />

sich dort an der Uferpromenade zum Baden<br />

Bretagne<br />

La Baule<br />

Nantes<br />

Bordeaux<br />

Toulouse<br />

19.4.2006 TRAVEL ONE 37<br />

Vannes<br />

Les Sables d‘Olonnes<br />

Lacanau<br />

Rennes<br />

Loiretal-Atlantik<br />

Biscarrosse<br />

Biarritz<br />

Aquitanien<br />

Poitiers<br />

Poitou-Charentes<br />

Arcachon/Pilat<br />

Paris<br />

Clermont-Ferrand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!