30.11.2012 Aufrufe

Stufen - AA Gruppe Markus Nürnberg

Stufen - AA Gruppe Markus Nürnberg

Stufen - AA Gruppe Markus Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vielleicht empfinden Sie während der Arbeit am vierten Schritt ein Gefühl von Depression,<br />

Schmerz und Schuld, oder auch den Gedanken, ein Versager zu sein. Das ist normal. Zu lange<br />

haben wir die Augen vor uns selbst verschlossen. Teilen Sie Ihre Gefühle in der <strong>Gruppe</strong> mit oder<br />

sprechen Sie mit Ihrem Berater.<br />

Fehlhaltungen<br />

Die nachfolgend aufgeführte Liste von Fehlhaltungen kann Ihnen eine gute Starthilfe für die<br />

Erforschung Ihrer Persönlichkeit sein. Sie ist zwar nicht erschöpfend, kann Ihnen aber Anregungen<br />

für andere Problemfelder bieten. Beginnen Sie sich am Anfang zu fragen, inwieweit sich diese<br />

Fehlhaltungen auf Ihre Familie ausgewirkt haben, dann auf Ihren Beruf und anschließend auf<br />

andere Gebiete des Lebens (Freunde, Nachbarn, Gemeinde). Bevor Sie weiterlesen, fragen Sie<br />

sich:<br />

• Was belastet mich am allermeisten?<br />

• Welches Fehlverhalten habe ich bisher noch niemandem gesagt?<br />

Schreiben Sie das vor allem anderen einmal auf.<br />

1. Selbstsucht (Egoismus)<br />

Ich bin in erster Linie an meiner eigenen Bequemlichkeit, meinen Wünschen und meinen<br />

Bedürfnissen interessiert. Die anderen kommen viel später. Ich bin mehr darauf bedacht, wie ich<br />

mich fühle, als die anderen. Meine Umgebung sieht mich als uninteressiert an anderen Menschen.<br />

Ich möchte gerne im Mittelpunkt stehen, bedarf der andauernden Zustimmung meiner Umgebung.<br />

Wie hat sich dies ausgewirkt in der Familie, im Beruf, bei Freunden oder in Gesellschaft?<br />

2. Ausreden (unehrliches Denken)<br />

Damit sind alle Versuche gemeint, unser Verhalten und Trinken zu entschuldigen oder zu<br />

rechtfertigen. Ausreden, andere beschuldigen (Manchmal mögen die Anschuldigungen teilweise<br />

berechtigt sein, dennoch ist das nicht der wahre Grund.), der Wahrheit davonlaufen etc..<br />

Welche Ausreden und Alibis haben Sie benutzt? Verwenden Sie auch heute noch solche Ausreden<br />

(Familie, Beruf, Freunde)?<br />

3. Falscher Stolz (Arroganz, Überheblichkeit)<br />

Sehen Sie sich besser als den Durchschnittsmenschen? Der Stolz verhindert eine Genesung<br />

durch Mangel an Bereitschaft, sich zu ändern und die Dinge so zu sehen wie andere Menschen.<br />

Bin ich zu stolz um zuzugeben, dass ich ein Alkoholproblem habe? Werden Sie ärgerlich, wenn<br />

einer Ihrer Fehler entdeckt wird? Haben Sie ein geheimes, inneres Gefühl, dass Sie den meisten<br />

anderen Menschen überlegen sind? Ich bin ganz anders, ich bin eine Ausnahme.<br />

Wie hat sich diese Haltung ausgewirkt gegenüber Familie, Beruf und Freunden?<br />

4. Groll oder Ärger<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!