30.11.2012 Aufrufe

Interkulturelle Kompetenz als Chance - BQM

Interkulturelle Kompetenz als Chance - BQM

Interkulturelle Kompetenz als Chance - BQM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Collage der kulturellen Quadrate<br />

4 SELBSTBEWUSSTSEIN UND SELBSTREFLEXION<br />

Diese Übung gibt den Jugendlichen die Gelegenheit, sich ein individuelles Ausdrucksmittel zur Darstellung<br />

ihres eigenen kulturellen Hintergrundes zu erstellen. 25<br />

Ziele<br />

Der Begriff „Kultur“ wird im deutschsprachigen Raum häufig mit „nationaler Kultur“ assoziiert. Es gibt je-<br />

doch viele Jugendliche, die keinen direkten Alltagsbezug zur „Kultur“ ihrer Herkunftsnation haben. Und wie<br />

in der Herkunftsnation gibt es auch in Deutschland eine Vielfalt alltagsweltlich gelebter Kulturen. Ziel dieser<br />

Aufgaben ist es, die individuell gelebten Kulturen zu erkunden und damit die Vorstellung von „Kultur“ zu er-<br />

weitern.<br />

Material und Zeit<br />

Bitten Sie die Jugendlichen einen Tag vor der Übung, von zu Hause beliebige Materialien für das persönliche<br />

kulturelle Quadrat mitzubringen. Das können Bilder und Texte aus Zeitungen und Zeitschriften sein, ebenso<br />

Landkarten, Zeichnungen, Buttons, Symbole oder Ähnliches. Auch vor Ort kann Material im Internet gesucht<br />

werden.<br />

Bereiten Sie für jede/jeden Jugendliche/Jugendlichen zwei Quadrate aus Tonpapier vor (25 cm x 25 cm groß,<br />

verschiedene Farben), die an allen vier Ecken gelocht sind. Sie benötigen außerdem eine Schnur oder Kordel<br />

zum Aufhängen. Besorgen Sie zur Sicherheit internationale Illustrierte und M<strong>als</strong>tifte, falls die Jugendlichen<br />

selbst nichts beisteuern. Gesamtdauer 45 Minuten.<br />

Durchführung<br />

Ermutigen Sie die Jugendlichen zur Durchführung dieser Übung. Geben Sie Anregungen, wenn ihnen nichts<br />

einfällt. Sie können auch Dinge verwenden, die ihnen auf dem Nachhauseweg oder mit ihren Freundinnen<br />

oder Freunden begegnet sind. Alles kann aufgeklebt werden. Das Surfen im Internet gibt ebenfalls<br />

Anregungen.<br />

25 Vgl. Anti-Defamation League, Institut für Lehrerfortbildung (Hg.), Eine Welt der Vielfalt, Hamburg 1997, S. 20 f.<br />

64<br />

<strong>Interkulturelle</strong> <strong>Kompetenz</strong> <strong>als</strong> <strong>Chance</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!