30.11.2012 Aufrufe

Interkulturelle Kompetenz als Chance - BQM

Interkulturelle Kompetenz als Chance - BQM

Interkulturelle Kompetenz als Chance - BQM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsblatt und Aufgabenstellung 4.6<br />

Turmbau<br />

4 SELBSTBEWUSSTSEIN UND SELBSTREFLEXION<br />

1 Bauen Sie aus dem zur Verfügung gestellten Material einen schönen und hohen Turm.<br />

2 Beim Bau dürfen nur Papierstreifen mit der Höchstlänge des Line<strong>als</strong> verwendet werden.<br />

3 Der Turm muss auf dem eigenen Fundament ohne andere Unterstützung stehen können.<br />

4 Der Turm soll so standfest sein, dass er das Gewicht des beim Bau verwendeten Line<strong>als</strong> tragen kann.<br />

5 Bewertet werden auch die Planung, die Zusammenarbeit im Team und die Umsetzungsschritte beim Bau des<br />

Turms. Bewertet werden die einzelnen Teams durch die Qualitätsbeauftragten, die nicht Teil des Teams sind.<br />

Sie nehmen in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften auch die abschließende Bewertung vor.<br />

Arbeitsschritte<br />

1 Legen Sie fest, wer in Ihrer Gruppe für jede der Aufgaben verantwortlich ist. Überlegen Sie genau, wer was<br />

am besten kann.<br />

2 Bestimmen Sie eine oder einen Baumeister/-in, die/der das Bauprojekt leitet.<br />

3 Bestimmen Sie eine oder einen Planungschef/-in, die/der dem/der Baumeister/-in zur Seite steht.<br />

4 Bestimmen Sie eine oder einen Zuschneider/-in, die/der die Bauteile herstellt.<br />

5 Bestimmen Sie eine oder einen Kleber/-in, die/der Bauteile zusammenklebt.<br />

6 Bestimmen Sie eine oder einen Qualitätsbeauftragte/-n, die/der den Turm auf seine Qualität überprüft,<br />

Verbesserungsvorschläge auf dem Arbeitsblatt 4.7 notiert und die einzelnen Arbeitsschritte des Teams<br />

beobachtet. Sie oder er beurteilt, wie die/der Baumeister/-in, Planungschef/-in, Zuschneider/-in und Kle-<br />

ber/-in ihre Aufgabe erfüllt hat und notiert sich das. Die/der Qualitätsbeauftragte ist nicht Teil des Teams.<br />

Am Schluss wird der Turm nach Höhe, Schönheit, Standfestigkeit, Einfallsreichtum, Planung und Durchfüh-<br />

rung bewertet. Jede Bewertung muss begründet werden. Dazu setzen sich die Qualitätsbeauftragten aller<br />

Teams kurz zusammen und besprechen ihre Vorgehensweise bei der Beobachtung und der Überprüfung.<br />

Außerdem besprechen sie am Ende der Aufgabe ihre Auswertung.<br />

Vergessen Sie nicht: Ab jetzt darf nicht mehr geredet werden!<br />

7 Das Team beginnt mit dem Bau des Turms.<br />

8 Diskutieren Sie das Ergebnis in der Gruppe und überlegen Sie gemeinsam, was besser gemacht werden<br />

kann.<br />

73<br />

<strong>Interkulturelle</strong> <strong>Kompetenz</strong> <strong>als</strong> <strong>Chance</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!