01.12.2012 Aufrufe

SOZIALINFORMATIK Weg in die neue Fachlichkeit!?

SOZIALINFORMATIK Weg in die neue Fachlichkeit!?

SOZIALINFORMATIK Weg in die neue Fachlichkeit!?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

charakterisiert (Kapitel 6) und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Metaplan für <strong>die</strong> Implementierung <strong>in</strong> der<br />

Praxis weitergeführt werden (Punkt 7). Schlagworte wie Informations- und<br />

Wissensmanagement f<strong>in</strong>den hier ihren E<strong>in</strong>satz.<br />

Durch <strong>die</strong> Dokumentation soll e<strong>in</strong>e Brücke zwischen technischer Anwendung<br />

e<strong>in</strong>erseits und fachlichem Handeln anderseits geschlagen werden. Anschließend<br />

an e<strong>in</strong>en kurzen Blick auf momentane Entwicklungen <strong>in</strong> Aus-, Fort- und<br />

Weiterbildung (Abschnitt 9), werden sich eröffnende Chancen und Risiken für<br />

e<strong>in</strong>e (weitere) Professionalisierung sozialer Arbeit durch <strong>die</strong> fachliche<br />

Handhabung der Informationstechnologie gegenübergestellt (Kapitel 10).<br />

Der Schluss der vorliegenden Arbeit fasst möglichen Erträge für e<strong>in</strong>e Diszipl<strong>in</strong><br />

der Sozial<strong>in</strong>formatik, wie auch deren übergeordnetes System der sozialen Arbeit,<br />

zusammen (Kapitel 11).<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!