01.12.2012 Aufrufe

Programm als PDF herunterladen - Tag des offenen Denkmals

Programm als PDF herunterladen - Tag des offenen Denkmals

Programm als PDF herunterladen - Tag des offenen Denkmals

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hessen<br />

Adresse Kulturdenkmal Geöffnet 9.9.2012 Führungen und Aktionen Kontaktperson<br />

Werra-Meißner-<br />

Kreis<br />

Meißner<br />

Germerode<br />

Klosterfreiheit<br />

mkbpe<br />

Werra-Meißner-<br />

Kreis<br />

Wanfried<br />

Auf der Schlagd<br />

mke<br />

Werra-Meißner-<br />

Kreis<br />

Wanfried<br />

Völkershausen<br />

Marienhof 1<br />

mkpe<br />

Werra-Meißner-<br />

Kreis<br />

Wehretal<br />

Reichensachsen<br />

rechts der Landstraße<br />

L 3243 von<br />

Reichensachsen<br />

kommend<br />

b<br />

Werra-Meißner-<br />

Kreis<br />

Witzenhausen<br />

Berlepsch 1<br />

kpe<br />

Wetteraukreis<br />

Altenstadt<br />

Lindheim<br />

Turmgasse<br />

Wetteraukreis<br />

Altenstadt<br />

Rodenbach<br />

Ortenberger Straße 3<br />

Wetteraukreis<br />

Bad Nauheim<br />

Karlstraße 34<br />

Klosterkirche Maria und Walburga<br />

Ehemaliges Prämonstratenserkloster, Doppelkloster,<br />

1144/45 gegründet. Romanische Klosterkirche<br />

1145-70 gebaut. Ursprünglich dreischiffige,<br />

gewölbte Pfeilerbasilika mit stark erhöhtem<br />

Chorraum, darunter Krypta. Im Westbau<br />

dreischiffige Vorhalle mit acht romanischen Säulen.<br />

Ab 1527 ev. Dorfkirche. Geschnitzte Emporen von<br />

1605, Barockorgel von 1701.<br />

www.kloster-germerode.de/<br />

Historischer Hafen<br />

Die Schlagdscheunen gehören zu den letzten<br />

Relikten <strong>des</strong> Werraendhafens, ursprünglich<br />

überregional bedeutsam <strong>als</strong> Werra-Weser-<br />

Schiffahrtshafen, heute nur noch durch Hafenmauer<br />

und zwei von insgesamt fünf ursprünglich<br />

vorhandenen Lagergebäuden erkennbar.<br />

www.wanfriederhafen.de<br />

Gut Marienhof<br />

Ehemaliges Vorwerk <strong>des</strong> Rittergutes<br />

Völkershausen. Dreiseitige Hofanlage mit Berghaus<br />

von 1724. Barockstall von 1784 mit offenem<br />

Dachstuhl und Haupthaus von 1890, z. T. mit<br />

abschließenden Mansarddächern. 100 m tiefer<br />

Brunnen von 1759. Gegründet von Wolf-Dieter von<br />

Verschuer, seit Ende <strong>des</strong> 19. Jhs. Familienbesitz.<br />

www.gutmarienhof.de<br />

Von Eschwege'sches Erbbegräbnis<br />

Friedhof der Familie von Eschwege von 1861. Zwei<br />

Mausolen, mehrere Grablagen und Wald- und<br />

Grünflächen.<br />

Schloss Berlepsch<br />

1369 von der Familie von Berlepsch <strong>als</strong> Grenzfeste<br />

errichtet, gehört zu den herausragenden<br />

kulturhistorischen Bauten der Region und wurde<br />

vom hr-Fernsehen zum schönsten Schloss Hessens<br />

gekürt.<br />

www.schlossberlepsch.de<br />

Ev. Kirche Lindheim<br />

Ursprungsbau Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh., zunächst<br />

Versammlungsraum der Ganerben, später Nutzung<br />

<strong>als</strong> Kirche.<br />

www.unser-kirchenfenster.de<br />

Ev. Kirche<br />

Dorfkirche <strong>des</strong> 18. Jhs. mit ältester spielbarer Orgel<br />

Hessens aus dem Jahr 1621.<br />

Synagoge<br />

1928 im Bauhausstil erbaut.<br />

9 - 20 Uhr<br />

(sonst Mo - So 9 - 18<br />

Uhr und auf Anfrage<br />

geöffnet)<br />

11 - 18 Uhr<br />

(sonst auch geöffnet)<br />

12 - 18 Uhr<br />

(sonst auf Anfrage<br />

geöffnet)<br />

10 - 18 Uhr<br />

(sonst nicht geöffnet)<br />

11 - 18 Uhr<br />

(sonst Mi - So und<br />

feiertags 12 - 21 Uhr<br />

geöffnet)<br />

10 - 18 Uhr<br />

9 - 18 Uhr<br />

zu den Führungen<br />

Führungen nach Bedarf durch<br />

Freun<strong>des</strong>kreis romanische<br />

Klosterkirche Germerode<br />

8.9.: 15.15 Uhr: Vernissage -<br />

Holzskulpturen <strong>des</strong><br />

bulgarischen Holzkünstlers<br />

Angel G. Stefanov, 19 Uhr<br />

Konzert: Hör-mal im Denkmal<br />

der Sparkassenkulturstiftung,<br />

Hans-Jürgen Hufeisen: Flöte<br />

mit Piano, 19 - 24 Uhr: Nacht<br />

der <strong>offenen</strong> Kirchen im<br />

Kirchenkreis Eschwege, 9.9.:<br />

10.30 Uhr Festgottesdienst,<br />

15.30 Uhr Spendenaktion:<br />

Wieviel Kleingeld wiegt ein<br />

Pfarrer? Kinderführungen.<br />

Ausstellung historischer<br />

Modellschiffe und sonstiger<br />

historischer Stücke.<br />

Führungen zur Öffnungszeit<br />

durch Mitglieder der Familie v.<br />

Roeder. Erläuterungen zu<br />

Forst- und Holzwirtschaft<br />

anhand praktischer Beispiele.<br />

Verköstigung mit Wein aus<br />

dem Familiengut und<br />

Rehwürstchen aus eigener<br />

Jagd.<br />

Führungen nach Bedarf durch<br />

Schlossführer<br />

Sanierte Schlosskapelle<br />

zugänglich. Militärgeschichte:<br />

Von den Römern bis heute<br />

werden die verschiedenen<br />

Militärepochen durch<br />

Darsteller wiedergegeben.<br />

Schlossküche geöffnet.<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Germerode<br />

05657/278<br />

Pfarramt.Germerode@<br />

ekkw.de<br />

Wolfgang Mandel<br />

05655/988613<br />

vorstand@<br />

wanfriederhafen.de<br />

Astrid Kalden<br />

0171/6569928<br />

Maria-Jacinta Freifrau<br />

Roeder v. Diersburg<br />

05655/322<br />

mjvr@gutmarienhof.de<br />

Stephan von Eschwege<br />

0179/9133872<br />

voneschwege@<br />

t-online.de<br />

Amalie von Roebel<br />

05542/507010<br />

fabianus76@gmail.com<br />

Pfarrerin Susanne<br />

Winkler<br />

06047/988631<br />

evp.winkler@t-online.de<br />

Ev. Pfarramt Rodenbach<br />

06047/5566<br />

Dr. Karin Bek,<br />

Lan<strong>des</strong>amt für<br />

Denkmalpflege Hessen<br />

k.bek@denkmalpflegehessen.de<br />

Führungen 14.30 und 16 Uhr Annette Mazur<br />

06032/5605<br />

Juedischegemeindebadnauheim@gmx.de<br />

46 Deutsche Stiftung Denkm<strong>als</strong>chutz · (0228) 90 91-440 · www.denkm<strong>als</strong>chutz.de · denkmaltag@denkm<strong>als</strong>chutz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!