01.12.2012 Aufrufe

Po ly po sis-Post - Familienhilfe Polyposis coli e.V.

Po ly po sis-Post - Familienhilfe Polyposis coli e.V.

Po ly po sis-Post - Familienhilfe Polyposis coli e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warum FAP-Jugendliche, Tens, Teens,<br />

Twens bei dem Selbsthilfegruppetreffen<br />

einen eigenen Raum möchten...<br />

Erfahrungsbericht der Bochumer/Düsseldorfer Gruppe<br />

Unsere Selbsthilfegruppen in Düsseldorf-Bochum zeichnen sich durch<br />

eine besonders nette, angenehme, lockere Atmosphäre und auch durch<br />

ein langjähriges Kennen untereinander aus. Nichtsdestotrotz werden „die<br />

Neuen“ immer herzlich und mit offenen Armen empfangen und rasch integriert.<br />

Wenn die Vorstellungsrunde gemacht wird, so sieht man bei genauer<br />

Betrachtung jedoch, dass die Gesichter mancher jüngerer zunehmend<br />

besorgt aussehen. Wenn sich dann ein Mitglied besonders viel Zeit<br />

lässt mit einem Thema, dann ist in den jungen Gesichtern zu erkennen,<br />

dass sie teilweise schon längst abgeschaltet haben und mit ihren Gedanken<br />

ganz woanders sind. Manchmal können und vielleicht auch wollen<br />

die ganz Jungen nicht alles was gesagt wird verstehen.<br />

Es ist in Wirklichkeit doch klasse, dass die meisten jung Operierten<br />

durch andere Operationsmethoden, andere unterstützende Maßnahmen,<br />

frühere Operationen, weniger Begleiterkrankungen eigentlich gesund<br />

sind? Die meisten haben fast genau die gleiche Lebensqualität wie ihre<br />

Altersgenossen – und auch kosmetisch ist die Operation anhand der<br />

Narben nicht zu erkennen. Auf der anderen Seite gibt es trotzdem auch<br />

Probleme mit einer FAP, die zwar zum Glück nicht jeden ereilen, aber<br />

dennoch nicht ganz selten sind.<br />

Nachdem in unsere Gruppe immer wieder Kinder und Jugendliche<br />

kamen, einmal dabei waren und dann wieder nicht mehr erschienen,<br />

hatten wir uns überlegt, dass wir gerne ein anderes Angebot machen<br />

möchten. Warum nicht die Jüngeren, auch die vor einer Operation, die<br />

Jüngeren nach einer Operation und die jung Gebliebenen vor oder nach<br />

einer Operation einen anderen Raum anbieten, in dem über Gott und<br />

die Welt geredet werden kann. Dies haben wir auf jeden Fall am<br />

27.11.10 während des letzten Treffens in Bochum-Linden gemacht. Zunächst<br />

als Experiment gedacht, platzte der sehr große Raum, in dem das<br />

traditionelle Patiententreffen stattfinden sollte, förmlich aus den Fugen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!