01.12.2012 Aufrufe

Po ly po sis-Post - Familienhilfe Polyposis coli e.V.

Po ly po sis-Post - Familienhilfe Polyposis coli e.V.

Po ly po sis-Post - Familienhilfe Polyposis coli e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gung) genutzt würde. Einstimmigkeit bestand darin, dass man diesen<br />

Raum „ohne Eltern“ nutzen wollte.<br />

Weitere Ideen von allen, die sich angesprochen fühlen, sind jederzeit<br />

herzlich willkommen. Bis sich diese Gruppe weiter konsolidiert und persönlich<br />

betreut werden kann, oder/und ein eigenes Forum eingerichtet ist,<br />

bitte Anfragen oder Ideen an das Sekretariat Prof. Gabriela Möslein –<br />

Maike Heine – schicken.<br />

Prof. Dr. G. Möslein<br />

Maike Heine<br />

Abteilung für Allgemeine und Viszeralchirurgie<br />

Koloproktologie<br />

Telefon: +49 234 418-252<br />

Fax: +49 234 418-862<br />

Axstraße 35<br />

44879 Bochum<br />

Ja, wir hatten bei dem Jugendtreffen Themen wie der Aufbau eines<br />

Internetforums für die Jugend, in dem wir über Themen schreiben<br />

können, die uns bedrücken, wo wir Fragen dazu haben und uns bei<br />

Bedarf auch selber helfen oder Tipps geben können. Dazu haben wir<br />

auch über die Krankheit gesprochen und was sich denn so verändert<br />

hat, da wir einen großen Alterszeitraum haben von 25,26 – 7,8-Jährigen.<br />

Und da die „Kleineren‘‘ ja noch nicht so das Hintergrundwissen<br />

oder Verständnis dafür haben, was die Erwachsenen besprechen, war<br />

es aus meiner Sicht gut, dass es getrennt und unabhängig von dem<br />

FAP-Treffen der Erwachsenen ablief.<br />

Benedikt Striebeck<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!