01.12.2012 Aufrufe

Gerhard Benz „Vom Weinstock bis zum Glas“ - Network of ...

Gerhard Benz „Vom Weinstock bis zum Glas“ - Network of ...

Gerhard Benz „Vom Weinstock bis zum Glas“ - Network of ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationale Erfahrungen an den mehr als 90 Partnerhochschulen der ebs<br />

weltweit sind ein wesentliches Qualitätsmerkmal unseres Studienangebots.<br />

Alle Studierenden der ebs verbringen mindestens ein Semester im Ausland.<br />

Vor diesem Hintergrund versuchen wir unser Austauschnetz stetig zu<br />

erweitern. Bedingungen für eine Aufnahme in unser Partnernetz sind akademische<br />

Exzellenz, regionale Aspekte sowie die Marktführerschaft bei<br />

bestimmten Programmschwerpunkten. Wir freuen uns, vier neue<br />

Kooperationspartner der ebs vorzustellen, auf die diese Kriterien voll und<br />

ganz zutreffen.<br />

Aarhus School <strong>of</strong> Business (Handelshøjskolen I Århus), Dänemark<br />

Die Aarhus School <strong>of</strong> Business (ASB) wurde 1939 gegründet und hat den Status<br />

einer autonomen dänischen Universität. Den mehr als 6000 eingeschriebenen<br />

Studenten, darunter eine kontinuierlich wachsende Anzahl Studierender aus dem<br />

Ausland, werden in den beiden Fakultäten Betriebswirtschaftslehre und Moderne<br />

Sprachen sechs verschiedene Bachelor-, dreizehn spezialisierte Master- und zwei<br />

hochwertige Ph.D.-Programme angeboten. Auf der Erkenntnis aufbauend, dass gute<br />

Lehre nur stattfinden kann, wo auch gute Forschung betrieben wird, legt man an der<br />

ASB viel Wert auf „high quality research and research-based study programmes“.<br />

Die Studenten der ebs werden in den englischsprachigen Bachelor <strong>of</strong> Science in<br />

Business Administration oder in eines der drei englischsprachigen Master-<strong>of</strong>-<br />

Science-Programme („Finance and Internatonal Business“, „EU Business and Law“,<br />

„Business Performance Management“) integriert.<br />

Universidad de Granada.<br />

Facultad de Ciencias Económicas y Empresariales, Spanien<br />

Granadas erste Universität, la Madraza, wurde im Jahre 1349 von Sultan Yusuf I<br />

gegründet. Das ehemalige Hochschulgebäude, das in späterer Zeit auch als Rathaus<br />

diente, ist immer noch ein Schmuckstück des Altstadtviertels um die Kathedrale. Karl<br />

V. erwirkte 1531 die Gründung der heutigen Universität, die aus 16 Fakultäten und<br />

11 Forschungsinstituten besteht. Ihre mehr als 60.000 Studierende machen<br />

Granada zu einer welt<strong>of</strong>fenen, attraktiven und höchst lebendigen Universitätsstadt.<br />

Universidade Nova de Lisboa. Facultade de Economia, Portugal<br />

Die Universidade Nova de Lisboa (UNL), die absichtsvoll und programmatisch das<br />

NEUE im Namen trägt, wurde 1973 gegründet. 1978 konnte die „Facultade de<br />

Economia“ mit einem kombinierten Master- und Ph.D.-Programm nach amerikanischem<br />

Vorbild eingeweiht werden. Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät<br />

befindet sich auf einem der sieben Hügel Lissabons im renovierten und umgebauten<br />

Colégio de Campolide. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen der Parque Eduardo VII<br />

und das Museu Calouste Gulbenkian mit einer der erlesensten Kunstsammlungen<br />

der Welt. Die „Facultade de Economia“ der Universidade Nova de Lisboa ist die<br />

führende wirtschaftwissenschaftliche Forschungsstätte Portugals. Weil man weiß,<br />

dass hervorragende Forschung die Grundvoraussetzung für ein internationales<br />

Rennomee ist, folgt man dem Motto: „A excelência da investigacão conduz à<br />

excelência no ensino“ - „Nur Exzellenz in der Forschung führt zu Exzellenz in der<br />

Lehre“. Seit Januar 2004 ist die Facultade de Economia der Universidade Nova de<br />

Lisboa die erste portugiesische Partnerhochschule der ebs.<br />

ebs FACTS 2/2004<br />

STUDIES INTERNATIONAL<br />

International experiences at our more than 90 partner schools around the<br />

globe are an essential quality feature <strong>of</strong> our courses we <strong>of</strong>fer.<br />

All ebs students must study at least one semester abroad. Therefore we try<br />

to continuously expand our exchange network. Conditions for admission as a<br />

partner school are academic excellence, regional aspects and a leadership<br />

position in specific course <strong>of</strong>fers.<br />

We are glad to present four new partner schools, which meet these standards<br />

to the fullest extent.<br />

Aarhus School <strong>of</strong> Business (Handelshøjskolen I Århus), Dänemark<br />

The Aarhus School <strong>of</strong> Business (ASB) was founded in 1939 and has the status <strong>of</strong><br />

an autonomous Danish University. More than 6000 students, among them a<br />

growing number <strong>of</strong> international students, are <strong>of</strong>fered a wide range <strong>of</strong> courses<br />

within the two faculties Business Management and Modern Languages. They can<br />

choose between six Bachelor, thirteen Master and two high-quality Ph.D. -<br />

Programmes. Based on the insight that good teaching requires good research, the<br />

ASB attaches a lot <strong>of</strong> value to their “high quality research and research-based study<br />

programmes”. ebs students will be enrolled either in the Bachelor-program in<br />

business management or in one <strong>of</strong> the three Master programmes (“Finance and<br />

International Business”, “EU Business and Law”, “Business Performance<br />

Management”).<br />

Universidad de Granada.<br />

Facultad de Ciencias Económicas y Empresariales, Spain<br />

Granadas first university, la Madraza, was founded in the year 1349 by Sultan Yusuf I.<br />

The former university building, which also served as town hall in later times, is still<br />

a jewel in Granada´s old town center around the cathedral. The university <strong>of</strong> today<br />

was obtained by Charles V. and consists <strong>of</strong> 16 faculties and 11 research-institutes.<br />

More than 60.000 students provide a cosmopolitan, attractive and lively<br />

atmosphere.<br />

Universidade Nova de Lisboa. Facultade de Economia, Portugal<br />

The Universidade Nova de Lisboa (UNL), which intentionally bears the attribute NEW<br />

in its name, was founded in 1973. The “Facultade de Economia” with its combined<br />

Master- and Ph.D.-programmes, constructed after the American role model, was<br />

established in 1978. It is located on top <strong>of</strong> one <strong>of</strong> the seven hills in Lisboa in the<br />

renovated and restructured Colégio de Campolide. In its immediate neighbourhood<br />

are the Parque Eduardo VII and the Museu Calouste Gulbenkian with one <strong>of</strong> the most<br />

exquisite art collections worldwide.<br />

The “Facultade de Economia“ <strong>of</strong> the Universidade Nova de Lisboa is the leading<br />

economic research center <strong>of</strong> Portugal. Based on the well known fact that outstanding<br />

research is a prerequisite for international reputation the faculty follows<br />

the catch phrase: “A excelência da investigacão conduz à excelência no ensino” –<br />

“Only excellence in research leads to excellence in teaching”. The “Facultade de<br />

Economia” <strong>of</strong> the “Universidade Nova de Lisboa” is member <strong>of</strong> our network since<br />

January 2004. It is the first Portuguese partnerschool <strong>of</strong> the ebs.<br />

Die Aarhus School <strong>of</strong> Business bietet ihren 6000 Studenten in den<br />

beiden Fakultäten Betriebswirtschaftslehre und Moderne Sprachen<br />

sechs verschiedene Bachelor-, dreizehn Master- und zwei hochwertige<br />

Ph.D. - Programme an.<br />

Die Aarhus School <strong>of</strong> Business bietet ihren 6000 Studenten in den<br />

beiden Fakultäten Betriebswirtschaftslehre und Moderne Sprachen<br />

sechs verschiedene Bachelor-, dreizehn Master- und zwei hochwertige<br />

Ph.D. - Programme an.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!