12.07.2015 Aufrufe

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the worldDie 310 t schwere Siemens-Gasturbine ging an Bord der Rickmers Jakarta gutverpackt nach Singapur./The 310-ton Siemens gas turbine properly stowed onthe way to Singapore on board the Rickmers Jakarta.14310 t Gasturbine im <strong>Hamburg</strong>er<strong>Hafen</strong> verladenAm Wallmann-Terminal im <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong> gingkürzlich ein ungewöhnlicher „Fahrgast“ auf Seereise:Die zweitgrößte je von Siemens in Berlin gefertigte Gasturbinewurde an Bord des Stückgutfrachters „RickmersJakarta“ nach Singapur verschifft. Das 310 t wiegendeUngetüm soll ab 2010 in einem neuen Gas- und Dampf -turbinen-Kraftwerk des südostasiatischen Stadtstaateshöchst effizient und damit umweltschonend Elektrizitäterzeugen. Der Grad der Energieausnutzung beträgt80 Prozent. Mit einer Leistung von rund 250 Megawatt– vergleichbar etwa so viel wie 3.500 Mittelklasse-PKW oder 100 herkömmliche Windenergieanlagen –könnte die 11 Meter lange und fünf Meter hohe Gas -turbine theoretisch auch Dreiviertel der in <strong>Hamburg</strong>erPrivathaushalten benötigten elektrischen Energie erzeugen.Der Vortransport der Gasturbine erfolgte direktvom Berliner Siemens-Werk per Binnenschiff nach<strong>Hamburg</strong>, wo der moderne Mehrzweck-Schwergut -frachter der Rickmers-Linie Ende März die Ladung mitden Bordkränen direkt aus dem Binnenschiff übernahm.Der Umschlag erfolgte am Wallmann-Terminal, andem Rickmers seit 2008 zu 25,1 Prozent beteiligt ist.Die „Rickmers Jakarta“ ist eines von neun in den Jahren2002 bis 2004 in Dienst gestellten Schwesterschiffen,die im ostgehenden „Round-The-World Pearl StringService“ der Rickmers-Linie die industriellen Zentrender Erde miteinander verbinden. Der Dienst bietet vier-Foto: Rickmerszehntägliche Abfahrten von <strong>Hamburg</strong>, Antwerpen undGenua nach Singapur, Indonesien, Thailand, Vietnamund China. Von dort geht die Reise über Japan undSüdkorea weiter nach Nordamerika. In New Orleans,Houston und Philadelphia laden die Schiffe für Europaund bereits auch wieder für Asien. Die „RickmersJakarta“ kann mit ihren Bordkränen Ladungsteile bis zueinem Stückgewicht von 640 t heben. Ihre Laderäumesind mit Luftentfeuchtungsanlagen und mit sogenanntenverstellbaren Zwischendecks ausgestattet. Sie ist 192 mlang und erreicht eine Dienstgeschwindigkeit von 18 kn.Die Reisezeit nach Singapur, wo das Schiff am 24. Aprileintraf, betrug nur 30 Tage.14310-ton gas turbine loaded at thePort of <strong>Hamburg</strong>At the Wallmann Terminal at the Port of <strong>Hamburg</strong>, anunusual passenger recently went on a journey by sea:The second-largest gas turbine ever manufactured bySiemens in Berlin was shipped to Singapore on boardthe breakbulk freighter Rickmers Jakarta. The 310-tonmonster is destined for a new gas and steam turbinepower station in the southeast Asian city state where,starting in 2010, it will be generating electricity withgreat efficiency and hence in an environmentally friendlymanner. The turbine’s energy efficiency is rated at astaggering 80 per cent. With an output of around 250megawatts – or as much as 3,500 family cars, or 100conventional wind generators – the 11-metre long and5-metre high gas turbine would theoretically be able togenerate enough electricity to supply three-quarters of<strong>Hamburg</strong>’s private households. Precarriage of the gasturbine from the Siemens plant in Berlin to <strong>Hamburg</strong>was by means of inland waterways barge. In <strong>Hamburg</strong>,the state-of-the-art heavy-lift freighter owned byRickmers-Linie took on the consignment directly fromthe barge using on-board cranes. Loading took place atthe Wallmann Terminal, in which Rickmers has beenholding a 25.1% stake since 2008. The RickmersJakarta is one of nine sister ships put into service between2002 and 2004. They are all deployed in the eastbound“Round-The-World Pearl String Service” linkingthe world’s industrial centres. The service, operated byRickmers-Linie, offers fortnightly departures from<strong>Hamburg</strong>, Antwerp and Genoa to Singapore, Indonesia,Thailand, Vietnam and China. From there the journeycontinues via Japan, South Korea, and on to NorthAmerica. In New Orleans, Houston and Philadelphia,24 <strong>PORT</strong> <strong>OF</strong> <strong>HAMBURG</strong> MAGAZINE 3/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!