12.07.2015 Aufrufe

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the world20HPTI führt in Port Sudan FortbildungsmaßnahmendurchWährend sich der Bau des neuen Containerterminalsin Port Sudan seinem Ende nähert, investiert die<strong>Hafen</strong>verwaltung erheblich in die Fortbildung desPersonals des bestehenden Terminals. In den letzten12 Monaten hat HPTI <strong>Hamburg</strong> Port Training InstituteGmbH vor Ort eine Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmenim Bereich Container durchgeführt: inTerminalmanagement und Containerumschlag, imEinsatz von Containerterminal-Informationssystemenund in Yard- und Schiffsplanung. Diese Fortbildungenunterstützen die derzeitigen Beratungstätigkeiten, dievon <strong>Hafen</strong>- und Umschlagsexperten der HPC <strong>Hamburg</strong>Port Consulting GmbH in Port Sudan, insbesondere fürden Containerterminal, durchgeführt werden. Um dasTraining vor Ort sowie die Einführung des CTISContainer Terminal Information Systems auf dem PortSudan Container Terminal zu unterstützen, nahmensudanesische EDV-Hardware- und Software-Experten anmaßgeschneiderten Spezialschulungen in <strong>Hamburg</strong> teil.Reedereiagenten in Port Sudan und Linienreeder, diePort Sudan anlaufen, haben sich anerkennend über dieVerbesserung der Effizienz und über die erhöhteProfessionalität des Terminals geäußert. Es wird damitgerechnet, dass am Ende des laufenden Projektes, Mittenächsten Jahres, der Containerumschlag auf denContainerterminals in Port Sudan den Leistungen andererregionaler Häfen nicht nachsteht. Aufgrund derumgesetzten und erkennbaren Ergebnisse der bisherigenFortbildungsmaßnahmen haben SPC und HPC Ge -spräche über den Umfang weiterer Schulungen für dasneue Containerterminal in Port Sudan, das Ende desJahres eröffnet werden soll, aufgenommen.20HPTI provides Container TerminalManagement, Operations and PlannersTraining in Port SudanWhile the construction of a new container terminal inPort Sudan is nearing completion, the corporationinvests heavily in the training of the staff of the existingcontainer terminal. During the last twelve months HPTI<strong>Hamburg</strong> Port Training Institute GmbH provided numeroustraining courses on location in all aspects of containerhandling: in terminal management and operations,in the use of container terminal information system software,and in yard and ship planning. This training isprovided in support of the ongoing advisory servicesthat port operations experts of HPC <strong>Hamburg</strong> PortConsulting GmbH render to Port Sudan, in particular tothe container terminal. In order to back up the trainingon location and to support the utilisation of the CTISContainer Terminal Information Systems software thePort Sudan Container Terminal is presently installing,Sudanese IT experts, both from the hardware and thesoftware side participated in made-to-measure, state-of-Foto: HPTIDie Verwaltung der Häfen des Sudans geht in großen Schritten die Modernisierung ihrerHäfen an./The Sea Ports Corporation of Sudan takes great Strides in Modernising its Ports.the-art training workshops in <strong>Hamburg</strong>. Shipping agentsin Port Sudan and shipping lines calling there have acknowledgedthe terminal’s improvement in efficiency andthe raised professional approach when providing services.Everybody expects that at the end of the presentproject, in the middle of next year, container operationsat the Port Sudan Container Terminal will match theefficiency and the effectiveness of other regional ports.Because of the useful, visible and readily implementableresults of the training so far, SPC and HPTI have starteddiscussions on the scope and breadth of the training forthe new container terminal in Port Sudan that is expectedto open at the end of this year.21BSU begrüßt Machbarkeitsstudiezu LandstromDie Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt begrüßtdie kürzlich von dem Industrieverband <strong>Hamburg</strong>, demGermanischen Lloyd, Siemens und Vattenfall vorgelegteMachbarkeitsstudie zu einem Landstromanschluss amKreuzfahrtterminal in der <strong>Hafen</strong>City. „Schiffe tragenzunehmend zur Luftverschmutzung in den <strong>Hafen</strong>städtenbei. Deshalb ist es gut, dass mit der Studie die Machbar -keit einer landseitigen Energieversorgung näher konkretisiertwurde. Für die <strong>Hamburg</strong>er Initiative eines abgestimmtenVerfahrens der europäischen <strong>Hafen</strong>städte leistetdiese Studie daher einen wichtigen Beitrag“, sagteUmweltstaatsrat Christian Maaß. Gerade in der NäheGrafik: Bock30 <strong>PORT</strong> <strong>OF</strong> <strong>HAMBURG</strong> MAGAZINE 3/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!