12.07.2015 Aufrufe

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the world17 Neuer Kümo-Liegeplatz im <strong>Hamburg</strong>erFischereihafenGästen besucht. Die von rund 500 Darstellern aufgeführteShow zeigte unter anderem Episoden aus derGeschichte des <strong>Hafen</strong>s. Der <strong>Hafen</strong> in Yokohama wurdeDie <strong>Hamburg</strong> Port Authority (HPA) erstellt in Höhe desSpeichers D im Fischereihafen einen neuen Liegeplatz fürKüstenmotorschiffe. Der neue Liegeplatz für etwa 100 mlange Schiffe wird als Dalbenliegeplatz ausgestattet undüber eine Zugangsbrücke mit dem Land verbunden.Der bisherige Liegeplatz am künftigen KreuzfahrtterminalAltona wurde 2008 von insgesamt 94 Küstenmotorschiffengenutzt.auf der Grundlage des 1854 vereinbarten Amerikanisch-Japanischen Freundschaftsvertrages und des 1858 erklärtenAmerikanisch-Japanischen Handels abkommens am2. Juni 1859 für den seeseitigen Außenhandel als öffentlicher<strong>Hafen</strong>platz eröffnet. Wichtige Handelspartnerwaren zu dieser Zeit die USA, die Niederlande, Russland,Großbritannien und Frankreich. Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeitenwaren ein imposantes Feuerwerkund eine Flugshow.17 New berth for coastal ships in <strong>Hamburg</strong>’sFischereihafen (literally: fishing harbour)Adjacent to the Speicher D warehouse in the Fischereihafen,the <strong>Hamburg</strong> Port Authority (HPA) is establishinga new berth for coastal freighters. The new berth,for ships up to 100 metres in length, will be built as adolphin berth, with an access bridge to the quay. Theexisting berth at the future cruise terminal in Altonawas used by a total of 94 coastal freighters in 2008.18150 years Port of Yokohama – <strong>Hamburg</strong>’sPartner Port celebrates anniversary18150 Jahre <strong>Hafen</strong> Yokohama – <strong>Hamburg</strong>sPartnerhafen feierte JubiläumAm 31. Mai fanden in Yokohama, <strong>Hamburg</strong>s Partner -hafen, die offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten zum 150-jährigen <strong>Hafen</strong>bestehen statt. An der Zeremonie nahmender Tenno, Premierminister Aso, OberbürgermeisterNakada sowie internationale Ehrengäste, Vertreter derjapanischen Häfen sowie Vertreter der Partnerhäfen und-städte teil. Die Inszenierung der Jubiläumsshow „Vision“wurde von der Öffentlichkeit und rund 3.500 geladenenFotos: Port of YokohamaOfficial celebrations were held on 31 May this year tomark the 150th anniversary of the Port of Yokohama,<strong>Hamburg</strong>’s Partner Port. The ceremony was attended bythe Tenno, Prime Minister Aso, First Mayor Nakadaand other international guests of honour, representativesof Japanese ports and partner ports and cities. The stagingof the jubilee show “Vision” was enjoyed by a publicaudience and by around 3500 invited guests. The showboasting around 500 performers illustrated the historyof the Port of Yokohama, among other things. The Portof Yokohama was officially opened as a public port forsea-borne foreign trade on 2 June 1859 on the basis ofthe Japan–America Friendship Treaty of 1854 and theJapan–America Trade Agreement promulgated in 1858.The principal trading partners at that time were theUnited States, the Netherlands, Russia, the UK andFrance. The highlights of the anniversary festivitieswere an impressive fireworks display and an air show.28 <strong>PORT</strong> <strong>OF</strong> <strong>HAMBURG</strong> MAGAZINE 3/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!