02.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PensionsPlaner, Qualitätsvermittler, Vorsorgevermittler, Finanzanbieter, 48 Ford Händler,<br />

Chevrolet-Händler, Toyota Händler. Als Ergänzung im Dativ: Privatkunden-Angebot. Als<br />

Präpositionalergänzung: Börsensieger, Hagebuttenextrakt, Yuccapalmextrakt, Investmentzulage,<br />

Kapitalzugriff, Kollisionswarnung, Vorsorgeberatung, Lederausstattung, Zukunftsvorsorge,<br />

Autosparen.<br />

Möglich ist auch, dass die Argumentstelle eines relationalen Substantivs durch das<br />

Erstglied geschlossen wird. Das können Eigenschaftsbezeichnungen sein, bei denen das<br />

Erstglied das Bezugsworts darstellt: Börsenpower, ServiceQualität, Originalteilqualität,<br />

Kaffeevielfalt, Sortenvielfalt, Kundenzufriedenheit, Ertragskraft, Anlageerfolg. Oder eine<br />

andere Argumentstelle des Ausgangsadjektivs geschlossen wird: Verwöhnaroma-Treue,<br />

Investment-Kompetenz, Auslandskompetenz.<br />

Folgende Grundwörter sind Personenbezeichnungen, die ebenfalls eine Leerstelle<br />

aufwiesen, die das Erstglied schließt: Fondsspezialist, Rechtsschutz-Spezialist, Wertpapierspezialist,<br />

Zertifikate-Spezialist, Anlage-Experte, Bergabfahrtsassistent (eigentlich ein Instrument),<br />

AXA Kunde, EUROPA-Kunde, ADAC-Mitglied, Direkt-Versicherungs-Partner,<br />

Alfa Romeo Partner, BMW Partner, Citroen-Partner, Mazda Partner, Opel Partner,<br />

Renault Partner, SEAT-Partner, Toyota Partner, Volkswagen Partner, Volkswagen Service<br />

Partner.<br />

Auch abstrakte Oberbegriffe können eine Spezifizierung verlangen: Allradsystem,<br />

Einzelportionssystem, Hifi-System, Infotainmentsystem, Profi-System, Radarsystem, Trägersystem,<br />

Vermögensanlage-Strategie, Veranlagungsstrategie, Investmentprozess.<br />

Bei folgenden Maßangaben bezeichnet das Erstglied, was angegeben wird: Ausstellungszeiten,<br />

Aktionszeitraum, Garantieumfang, Mehrwertsteuerbetrag, Abgaspartikelwert,<br />

Sitzanzahl, Fondsbereich, U-Bahn-Bereich, Ladekantenhöhe, Geräuschniveau.<br />

Teile von etwas verlangen ein Argument <strong>für</strong> das Ganze: Ausstattungsdetail, Wagenfarbe,<br />

Klavierlackoptik, Laufzeitende, Tagesrand.<br />

Weitere relationale Substantive, deren Argumentstellen durch das Erstglied geschlossen<br />

werden, sind: Anlagegelegenheit, Ertragschance, Renditechance, Wachstumschancen,<br />

Wachstumsmöglichkeit, Ertragspotential, Opel Modell, Opel Sondermodell, LEXUS RX-<br />

Modell, Volkswagen Tour-Sondermodell, Tour-Sondermodell, 3er Coupé Modell, Motorvariante,<br />

Kräuterart, Langstrecken Kollektion, Motorenpalette.<br />

Kein Argument, sondern eine Angabe sind folgende Erstglieder zu deverbalen<br />

Grundwörtern: Finanzvorsorge, Vertrauens-Vorsorge, Weihnachtsangebot, Winter-<br />

Angebot, Wintercheck, Weihnachts-Nascherei, Zuwachssparen, Sicherheitsausstattung,<br />

Vorsorge-Investment, Topzins-Anlage, Allianz Berater, OVB-Berater, Raiffeisenberater,<br />

Schoellerbank-Berater, Volksbank-Berater, Wüstenrot-Berater, Fiat Transporter, Serviceversicherer,<br />

Krankenhaus-Navigator. Bei Lieblingsduft wird das Grundwort nicht relational<br />

verwendet. Auch bei anderen relationalen Zweitgliedern muss das Erstglied nicht die erforderte<br />

Leerstelle füllen: Börsenzeiten, Öl-Undichtigkeit, Ertragskraft, Zuckerseite, Starpartner,<br />

Allianz Experte, Kleinwagensegment, Sicherheitsanteil, Investment-Kompetenz. Diese<br />

Komposita erhalten ihre Interpretation auf andere Weise, entweder über Stereotyp- oder<br />

Grundrelationen oder durch den Kontext.<br />

Möglich sind auch Substantive mit zweistelligen Argumenten, die Komposita bilden<br />

können, deren Erstglied aus zwei Substantiven besteht, „die nur zusammen, d. h. vermittelt<br />

durch die Relation, auf das Zweitglied bezogen werden können“ (Motsch ²2004: 395): CD-<br />

48<br />

Hierbei handelt es sich um eine Klammerform, bei der das Zweitglied der ersten Konstituenten ausgelassen<br />

wurde: Finanz(produkt)anbieter.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!