02.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wien, im Juli 2008<br />

<strong>DIPLOMARBEIT</strong><br />

Titel der Diplomarbeit<br />

Wortneubildungen in der Werbung<br />

Eine kontextorientierte semantische und funktionale Analyse von<br />

Wortneubildungen in Werbeanzeigen<br />

Verfasserin<br />

Charlotte Richter<br />

angestrebter akademischer Grad<br />

Magistra der Philosophie (Mag. phil.)<br />

Studienkennzahl lt. Studienblatt: A332<br />

Studienrichtung lt. Studienblatt: Deutsche Philologie<br />

Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Patocka


Inhalt<br />

1. Einführende Bemerkungen 7<br />

2. Theoretische Grundlagen 11<br />

2.1 Zur Theorie der Wortbildung<br />

2.1.1 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.1.2 Charakteristika von Wortneubildungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.1.2.1 WNB oder lexikalisierte Bildungen als Untersuchungsgegenstand? . . . . . . . . 11<br />

2.1.2.2 Bestimmung von „neu“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.1.2.3 Ad-hoc-Bildung und Neologismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.1.2.4 Neuheitseffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.1.2.5 Allgemeine Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.1.2.6 Wortbildungsaktivität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.1.2.7 Pragmatische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.1.3 Wortbildungsmuster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.1.3.1 Allgemeines und verwendete Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.1.3.2 Zur Verbbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.1.3.3 Zur Adjektivbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.1.3.3.1 Transposition: desubstantivische Adjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.1.3.3.2 Transposition: deverbale Adjektive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.1.3.3.3 Modifikation: Koordinativkomposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.1.3.3.4 Modifikation: wortinterne Besetzung einer Argumentstelle. . . . . . . . . . . 25<br />

2.1.3.3.5 Modifikation: Adjektivkomposita mit semantischen Mustern . . . . . . . . 26<br />

2.1.3.4 Zur Substantivbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.1.3.4.1 Transposition: deverbale Substantive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.1.3.4.2 Transposition: deadjektivische Substantive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.1.3.4.3 Modifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.1.3.4.4 Formen von Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.1.3.4.5 Adjektiv-Substantiv-Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.1.3.4.6 Verb-Substantiv-Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.1.3.4.7 Substantiv-Substantiv-Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

2.1.3.4.8 Komposita mit Wortgruppen als Konstituente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

2.1.3.4.9 Kurzwörter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

2.1.3.4.10 Wortkreuzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.2 Wortbildung und Text<br />

2.2.1 Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.2.2 Begriffsbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.2.3 Textkonstitutive Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.2.3.1 Aus textgrammatischer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.2.3.2 Aus prozessualer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53


2.2.3.3 Aus stilistischer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.2.3.3.1 Prozess der deskriptiven Auffüllung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.2.3.3.2 Prozess der Abwechslung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

2.2.3.3.3 Prozess der Markierung von Textgestalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

2.2.3.3.4 Enigmatische Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

2.2.3.3.5 Weitere stilistische Wirkungen und Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

2.2.3.4 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

2.2.4 Textdistinktive Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

2.2.4.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

2.2.4.2 Pressesprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

2.2.4.3 Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

2.2.5 Einfluss des Kontexts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.2.5.1 Textbedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

2.2.5.2 Semantisierung einer WNB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.2.5.3 Semantisierung durch den Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

2.2.5.4 Für die Deutung relevantes Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

2.3 Auffälligkeiten und Normverstöße<br />

2.3.1 Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

2.3.2 Charakteristika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

2.3.2.1 Norm und sprachliche Regel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

2.3.2.2 Abweichung als Sprachhandlungsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

2.3.2.3 Funktionen und stilistische Wirkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

2.3.3 Abweichungen im Bereich der Wortbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

2.3.3.1 Allgemeine Kennzeichen: regelhaft vs. abweichend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

2.3.3.2 Re- und Doppelmotivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

2.3.3.3 Semantische Dichte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

2.3.3.4 Sprachspielerische Abweichungen durch formale Modifikation. . . . . . . . . . . . . 72<br />

2.3.3.5 Normabweichende Schreibung von Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

2.4 Zur Theorie der Werbesprache<br />

2.4.1 Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

2.4.2 Charakteristika der Werbung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

2.4.2.1 Begriffsbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

2.4.2.2 Rahmenbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

2.4.2.3 Involvement der Rezipienten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

2.4.2.4 Wirkungsmodelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

2.4.2.5 Gestaltung von Werbeanzeigen: Text und Bild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

2.4.3 Aufbau der Anzeige: Textelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

2.4.3.1 Schlagzeile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

2.4.3.2 Fließtext. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

2.4.3.3 Slogan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

2.4.3.4 Übrige Elemente und Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

2.4.4 Charakteristika der Werbesprache. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

2.4.4.1 Begriffsbestimmung und Kennzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

2.4.4.2 Mustermischungen und Inszenierung von Varietäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

2.4.4.3 Fachwörter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

2.4.4.4 Wortspiele und Abweichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

2.4.4.5 Entlehnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

2.4.4.6 Assoziationsfreudige Lexeme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94


2.4.4.7 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

2.4.5 Exkurs: Marken- und Produktnamen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

2.4.5.1 Linguistische Stellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

2.4.5.2 Struktur und Bildungsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

2.4.5.3 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

2.4.6 Linguistische Erkenntnisse zu WNB in der Werbesprache. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

2.4.6.1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

2.4.6.2 Morphologische Besonderheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

2.4.6.3 Semantische Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

2.4.6.4 Funktionen und stilistische Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105<br />

3. Empirische Analyse 107<br />

3.1 Überblick<br />

3.1.1 Ziel der Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

3.1.2 Produktspezifische Charakteristika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

3.1.3 Probandenbefragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

3.2 Ergebnisse<br />

3.2.1 Morphologie und Semantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

3.2.1.1 Verben und Adjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

3.2.1.2 Substantivische Derivate und Augmentativa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

3.2.1.3 Substantivkomposita mit adjektivischem oder verbalem Erstglied . . . . . . . . . 113<br />

3.2.1.4 Substantiv-Substantiv-Komposita . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

3.2.1.5 WNB mit Eigennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

3.2.1.6 Klassenkomposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

3.2.1.7 Wortgruppen-Komposita, Kurzwörter, Wortkreuzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

3.2.1.8 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

3.2.2 Semantisierung und Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

3.2.2.1 Befragungsergebnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

3.2.2.2 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

3.2.3 Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

3.2.3.1 Textkonstitutive Funktionen aus textgrammatischer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

3.2.3.1.1 Explizite Wiederaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

3.2.3.1.2 Implizite Wiederaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

3.2.3.2 Textkonstitutive Funktionen aus stilistischer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

3.2.3.2.1 Prozess der deskriptiven Auffüllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

3.2.3.2.2 Prozess der Abwechslung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

3.2.3.2.3 Verwendung stilistisch markierter Wortbildungsmuster. . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

3.2.3.2.4 Prozess der Markierung von Textgestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

3.2.3.2.5 Verwendung abweichend-auffälliger und enigmatischer WNB . . . . . . 165<br />

3.2.3.3 Textdistinktive Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

3.2.3.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

4. Zusammenfassung und Fazit 177<br />

Literatur- und Quellenverzeichnis 181<br />

Anhang 189


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Peugeot 107 „Street Racing“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

Abb. 2: Allianz RiesterRente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

Abb. 3: Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

Abb. 4: Darbo Naturrein Konfitüre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

Abb. 5: Nordea 1 – Absolute Return Fund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

Abb. 6: Kochbuch von Wiener Zucker.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

Abb. 7: Gewinnspiel von Jacobs Krönung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

Abb. 8: iglo Schlemmer-Filet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

Verwendete Abkürzungen<br />

WNB Wortneubildung<br />

WBP Wortbildungsprodukt<br />

GWDS Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (2000)<br />

Anmerkung<br />

Die Diplomarbeit wurde in der neuen deutschen Rechtschreibung verfasst (Stand 2006).<br />

Zitate, die in alter Rechtschreibung vorlagen, wurden an die neue Rechtschreibung angeglichen.<br />

In Fällen, in denen zwei Schreibweisen gültig sind, habe ich die im Original<br />

verwendete Variante belassen.


Teil 1<br />

Einführende Bemerkungen<br />

Wortneubildungen (WNB) werden nicht wie lexikalisierte Wortbildungsprodukte (WBP)<br />

aus dem Lexikon als Ganzes abgerufen, sondern üblicherweise erst in einer bestimmten<br />

Kommunikationssituation gebildet. Logischerweise stehen daher Entstehungskontext und<br />

WNB in einer Wechselbeziehung zueinander. Der Text mit seinen sprachlichen wie außersprachlichen<br />

Rahmenbedingungen ist der Ausgangspunkt <strong>für</strong> die Produktion und Rezeption<br />

neuer Wörter und unverzichtbarer Erklärungshintergrund <strong>für</strong> eine Analyse.<br />

Ich werde in dieser Arbeit semantische und funktionale Aspekte von WNB in der<br />

Werbung untersuchen und dabei kontextuelle Faktoren besonderes berücksichtigen. Erst<br />

durch die Einbeziehung der Kommunikationssituation und natürlich des Kotextes lassen<br />

sich Bildungsursachen und Funktionen sowie die Bedeutung neuer komplexer Lexeme<br />

ermitteln. Auch Verständnis- und Interpretationsvorgänge lassen sich nur in diesem Zusammenhang<br />

angemessen analysieren. Da diese <strong>für</strong> ein umfassendes Bild werblicher WNB<br />

wesentlich sind, werden sie ebenfalls einen wichtigen Teil dieser Arbeit darstellen.<br />

Die Werbesprache ist <strong>für</strong> die Untersuchung von WNB eine geeignete Grundlage, weil<br />

sie viele und unkonventionelle Neubildungen hervorbringt, eine große Verbreitung aufweist<br />

und aktuelle sprachliche Tendenzen widerspiegelt. Nicht nur sie als Varietät, sondern auch<br />

die mit ihr verbundenen Textsorten haben Einfluss auf die Bildung und Rezeption von<br />

WNB. Werbliche Textsorten sind hinsichtlich Medium und Gestaltung sehr unterschiedlich<br />

ausgeprägt, weshalb ich mich bei meiner Untersuchung auf die klassische Werbeanzeige 1<br />

beschränke. Sie ist bereits gut erforscht und gilt als prototypische sowie häufig auch als<br />

wichtigste Werbeform.<br />

Zunächst werde ich mich in einem theoretischen Teil mit den Themenkomplexen Wortbildung<br />

und Werbesprache beschäftigen. Dieser soll auf dem aktuellen Forschungsstand<br />

beruhen, relevante Aspekte ansprechen und einen zusammenfassenden Überblick über<br />

diese beiden sehr weitläufigen Forschungsbereiche bieten. Bei der Darstellung der Wortbildungsmuster<br />

werde ich bereits die WNB eines von mir erstellten werbesprachlichen Korpus<br />

auflisten und nur Formen beschreiben, die da<strong>für</strong> relevant sind. Ein Kapitel soll sich speziell<br />

dem Zusammenhang von Wortbildung und Text widmen und dabei textuelle Funktionen<br />

von WNB sowie ihre Semantisierung beleuchten. Das darauf folgende Kapitel wird Formen<br />

und Wirkung sprachlicher Abweichungen behandeln, da die Merkmale „abweichend“ und<br />

„normüberschreitend“ sehr häufig als Eigenschaften von werblichen WBP genannt werden.<br />

Schließlich werden noch Werbung und Werbesprache umfassend charakterisiert und ihre<br />

Kommunikationsabsichten bestimmt.<br />

Inwieweit die erörterten Textfunktionen und Stilaspekte sich <strong>für</strong> mein Textkorpus<br />

nachweisen lassen, wird sich im dritten Teil dieser Arbeit herausstellen. Hier versuche ich<br />

WNB hinsichtlich ihrer Bildungsweise zu charakterisieren, besondere oder bevorzugte<br />

Wortbildungsmuster im Verhältnis zu gemeinsprachlichen Tendenzen zu bestimmen sowie<br />

1 Im Unterschied zu redaktionellen Anzeigen oder Kleinanzeigen.<br />

7


Funktionen und Wirkungsweisen zu ermitteln. Verständnis bzw. Interpretation werblicher<br />

Neubildungen und deren Auffälligkeitseffekt werde ich anhand einer Probandenbefragung<br />

eruieren. Alle so gewonnenen Erkenntnisse werden mit den spezifischen Darstellung- und<br />

Benennungsbedürfnissen der Werbung in Beziehung gesetzt. Dadurch erhoffe ich mir neue<br />

Einblicke über die Verwendung und Wirkung von WNB in Anzeigentexten, die nicht nur<br />

aktuell sein sollen, sondern auch über bisherige Forschungsarbeiten hinausgehen.<br />

Das Korpus beinhaltet Anzeigen aus den Produktgruppen Finanzdienstleistungen (Versicherungen/Banken/Vermögensberatung),<br />

Lebensmittel und Verkehrsmittel, die aus einem<br />

zeitlich begrenzten Zeitraum von zwei Monaten stammen. Diese Einschränkung war aufgrund<br />

des massiven Werbeaufkommens notwendig, sollte aber möglichst repräsentativ und<br />

vielfältig sein, um Schlüsse auf die Werbesprache im Allgemeinen ziehen zu können. Die<br />

komplette Analyse aller WNB eines klar umrissenen Korpus hat auch den Vorteil, dass sie<br />

gegenüber einer Auswahl besonders plakativer, auffälliger Beispiele aus einem größeren<br />

Korpus ein realistisches Bild bietet und kann eventuell vorhandene Vorurteile umgehen.<br />

Auch <strong>für</strong> den theoretischen Teil werde ich zur Illustration diverser Themen großteils<br />

Belegmaterial aus diesem Korpus verwenden. Sollten andere Beispiele benötigt werden,<br />

stammen diese aus sporadisch von mir gesammelten Werbungen aus den letzten drei Jahren<br />

aus verschiedensten Produktgruppen und Medien. Marken- bzw. Produktnamen der zu<br />

einem Beleg gehörigen Anzeige werde ich aufgrund von Lesbarkeit und Übersichtlichkeit<br />

nur dann anführen, wenn sie <strong>für</strong> das Verständnis nötig sein sollten. Diese sind vollständig<br />

im Anhang (siehe Register der Wortneubildungen) angegeben. Selbstverständlich wird die<br />

Originalorthografie beibehalten, Text in Versalien wird allerdings nicht so wiedergegeben.<br />

Mein Korpus besteht aus 337 verschiedenen Werbeanzeigen 2 , von denen 70 keine<br />

WNB aufweisen. Die übrigen 267 Anzeigen enthalten insgesamt 526 Neubildungen<br />

(Types), bestehend aus 6 Verben, 35 Adjektiven und 485 Substantiven. 76 dieser Anzeigen<br />

mit 86 WNB stammen aus dem Bereich Lebensmittel, 89 Anzeigen mit 185 WNB aus dem<br />

Finanzwesen und 102 Anzeigen mit 255 WNB aus der Produktgruppe Verkehr (davon<br />

allerdings nur 13 Anzeigen von Fluglinien und 2 von der Bahn). Die Werbungen wurden in<br />

den Ausgaben unterschiedlichster Zeitungen und Zeitschriften in den Monaten November<br />

und Dezember 2006 geschalten (siehe dazu Quellenverzeichnis). Für die Auswahl dieser<br />

Periodika gibt es nur den Grund, dass sie möglichst viele Zielgruppen abdecken sollten.<br />

„Neu“ als Eigenschaft eines WBP ist kein immer eindeutig zu bestimmendes Kriterium.<br />

Alle so eingestuften Lexeme wurden in diversen Wörterbüchern und Lexika (siehe Quellen<br />

zur Wortüberprüfung) gegengeprüft. Bildungen, die dort zu finden waren, wurden ausgeschlossen,<br />

ebenso Wörter, die in Lexika keinen eigenen Eintrag hatten, aber <strong>für</strong> die Beschreibung<br />

anderer Begriffe verwendet wurden. Da auch nicht im Lexikon verzeichnete,<br />

aber im Sprachgebrauch geläufige Wörter ebenfalls als lexikalisiert anzusehen sind, wurden<br />

als weitere Hilfsmittel Google und die Korpora des IDS (COSMAS II) eingesetzt. Wörter,<br />

die weniger als 3 Treffer (COSMAS II) bzw. weniger als 10.000 Einträge (Google) hatten,<br />

wurden von mir nach eigener Einschätzung 3 als Neubildung aufgenommen.<br />

Da mein Hauptaugenmerk auf Okkasionalismen und rein werbesprachlichen Neologismen<br />

liegt, erschien mir diese Vorgehensweise als gerechtfertigt. Wenn ein Wort in einer<br />

Suchmaschine hunderttausende Treffer ergibt, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass es in<br />

jedem Fall ad hoc gebildet worden ist; als Neologismus kann das betreffende Wort aber<br />

sehr wohl gelten. Durch dieses Auswahlverfahren versuche ich generell gebräuchliche<br />

2 Varianten eines Sujets, die sich nur in Details unterscheiden, wurden nicht als eigene Anzeige, sondern nur<br />

als Mutationen gewertet und nicht berücksichtigt.<br />

3 Zum Beispiel, wenn der Hauptteil der Internetseiten selbst werblichen Ursprungs war oder sich genau auf<br />

das betreffende Produkt bezog, aber auch wenn die Bildung in einer anderen Bedeutung verbreitet war.<br />

8


Neologismen, die nicht von der Werbesprache kreiert worden sind, so weit wie möglich<br />

auszuschließen.<br />

Dementsprechend wurden auch fachwörtliche WBP <strong>für</strong> mein Korpus nicht berücksichtigt,<br />

wenn sie einen echten fachlichen Entstehungsursprung haben oder bereits lexikalisiert<br />

sind (was anhand möglichst aktueller Fachsprachen-Wörterbücher überprüft wurde).<br />

Pseudofachwörter bzw. tatsächlich neue, von der Werbung geschaffene Fachwörter werden<br />

hingegen in meine Untersuchung miteinbezogen, wobei eine eindeutige Festlegung nicht<br />

immer klar zu treffen ist.<br />

Marken- und Produktnamen wurden nicht als WNB gewertet, da es sich um Eigennamen<br />

handelt und sie damit anderen Bildungsregularitäten unterliegen sowie andere<br />

Funktionen haben (auch wenn sie natürlich WBP sein können). Da sie aber selbst häufig als<br />

Konstituenten <strong>für</strong> WNB fungieren, werde ich mich ihnen in einem Exkurs im theoretischen<br />

Teil zur Werbesprache etwas ausführlicher widmen.<br />

Entlehnungen wurden in das Korpus aufgenommen, wenn sie als WNB-Morpheme<br />

auftreten oder selbst pseudoentlehnte Bildungen sind, also in der Ausgangssprache nicht<br />

existieren oder eine andere Bedeutung haben. Allerdings habe ich fremdsprachenbedingte<br />

Besonderheiten dabei nicht systematisch berücksichtigt.<br />

Es gibt auch einige WBP, die werbesprachlich lexikalisiert sind und von unterschiedlichsten<br />

Werbungen seit einem längeren Zeitraum verwendet werden. Dazu zählen etwa<br />

Kapitalsparbuch oder Servicetelefon; einige, z. B. Fahrfreude, Familienpackung, Aktionspreis,<br />

Waschkraft, scheinen sogar im Wörterbuch auf. In die Untersuchung wurden sie<br />

nicht miteinbezogen, da es sich um keine Neubildungen handelt.<br />

Die Beantwortung von Bildungs- und Interpretationsfragen bezüglich WNB in Werbetexten<br />

sollte idealerweise auch Rückschlüsse auf allgemeine wortbildungsrelevante Aspekte<br />

ermöglichen. Mein Erkenntnisinteresse besteht darin, WNB hinsichtlich ihrer Semantik,<br />

textuellen Funktionen und stilistischen Ausprägung in aktuellen Werbetexten zu beschreiben.<br />

Gleichzeitig erhoffe ich vor allem durch die Ergebnisse der Probandenbefragung auch<br />

generelle Einblicke zum Thema WNB zu erhalten, im Speziellen was Auffälligkeit und<br />

Interpretation betrifft.<br />

9


Teil 2<br />

Theoretische Grundlagen<br />

2. 1 Zur Theorie der Wortbildung<br />

2. 1. 1 Überblick<br />

Im ersten Kapitel werden theoretische Grundlagen zum Thema „Wortbildung“ dargestellt<br />

und die von mir verwendete Terminologie definiert, worauf meine Analyse von WNB aus<br />

Werbeanzeigen aufbauen wird. Zunächst soll geklärt werden, was ein neues Wort ist, und<br />

warum ich mich in meiner Darstellung auf WNB beschränke, wie neue Wörter wahrgenommen<br />

werden und welche allgemeinen Funktionen sie übernehmen; motivationale und<br />

pragmatische Aspekte werden dabei berücksichtigt. Schließlich beschreibe ich Wortbildungsmuster,<br />

die in meinem Korpus vertreten sind. Da es sich dabei großteils um Komposita<br />

handelt, liegt der Schwerpunkt des theoretischen Teils auf der Nominalkomposition.<br />

Diese Beschränkung erachte <strong>für</strong> legitim, da eine vollständige Darstellung der deutschen<br />

Wortbildung in diesem Rahmen weder möglich noch notwendig ist. Semantische und bis zu<br />

einem gewissen Grad auch morphologische Gesichtspunkte stehen dabei im Vordergrund.<br />

Für meinen Überblick dienen als Standardwerke geltende Wortbildungslehren. Fleischer/<br />

Barz (²1995) bieten vor allem einen sehr ausführlichen Überblick zur Klassifizierung der<br />

Wortbildungsarten hinsichtlich ihrer Morphologie, auch wenn ihr Hauptaugenmerk eher auf<br />

der Beschreibung des bestehenden Wortschatzes als auf Erfassung von WNB liegt. Hier<br />

bietet sich die Arbeit von Motsch (²2004) an, an der ich mich am stärksten orientieren<br />

werde. Sein Hauptaugenmerk liegt auf semantischen Mustern, die in Wortbildungsmuster<br />

eingehen. 4 Sein Beitrag zur Wortbildung ist zwar auch als Inventarisierungsversuch zu<br />

verstehen, ist aber aufgrund von Produktivitätsvermerken sehr brauchbar und bezieht sich<br />

explizit auch auf Textwörter, also auf Wörter, die in Texten neu gebildet werden.<br />

2. 1. 2 Charakteristika von Wortneubildungen<br />

2. 1. 2. 1 WNB oder lexikalisierte Bildungen als Untersuchungsgegenstand?<br />

Untersuchungen zeigen, dass ca. ein Drittel aller Wörter aus Zeitungstexten nicht im<br />

Wörterbuch verzeichnet ist. Dabei handelt es sich um Eigennamen und Wörter mit Tippfehlern,<br />

vor allem aber um Okkasionalismen und Neologismen. (Vgl. Teubert 1998: 131–132)<br />

Wortbildung ist dabei nur ein Weg, um neue Wörter zu schaffen. Auch Entlehnung,<br />

Wortschöpfung (z. B. Onomatopoetika), Wortgruppenlexeme oder Bedeutungsveränderung<br />

4 Motsch verwendet zu deren Repräsentation Mittel der logischen Semantik, die Bedeutungsstrukturen als Formeln<br />

darstellen, was ich nicht übernehmen werde.<br />

11


(z. B. Erweiterung, Metaphorisierung, Metonymisierung, Deonymisierung) sind Mittel zur<br />

Nominationsbildung. Als Wortbildung gilt nur, was aus vorhandenem Sprachmaterial<br />

(Lexemen und Morphemen) nach bestimmten Regeln gebildet wird. (Vgl. Poethe 2000: 203,<br />

Fleischer/Barz ²1995: 5–7). Sie ist dabei das produktivste Mittel und kann neben der Erweiterung<br />

des Wortschatzes auch syntaktische Funktionen erfüllen.<br />

Es ist zu beachten, dass sich der Begriff „Wortbildung“ sowohl auf den Prozess als<br />

auch auf das Produkt bezieht, weshalb man eigentlich zwischen prozessualer Wortbildung<br />

und Wortgebildetheit unterscheiden müsste (vgl. Wolf 1996: 253, Luukkainen 1998: 181–<br />

182). Wortbildungsprodukt bezieht auch lexikalisierte komplexe Lexeme mit ein, der<br />

Wortbildungsprozess ist hingegen nur an neugebildeten Wörtern nachvollziehbar. WNB<br />

eigenen sich darum als Untersuchungsgegenstand <strong>für</strong> mein Erkenntnisziel besser, da sie nur<br />

tatsächliche aktuelle Tendenzen der Werbung widerspiegeln.<br />

Lexikalisiert ist ein Wort, wenn es im Inventar einer Sprache im Sinne eines idealisierten<br />

Individuallexikons verankert ist (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 6–7). Auch usuelle WBP sind<br />

dort gespeichert, sie werden synthetisch als konzeptionelle Ganzheiten abgerufen und funktionieren<br />

damit wie Simplizia. WNB gehören (noch) nicht zum festen Sprachinventar, sie<br />

müssen über die einzelnen Glieder und das Wortbildungsmuster analytisch produziert und<br />

rezipiert werden (vgl. Wilss 1985: 281). Dieser Interpretations- und Bildungsunterschied ist<br />

natürlich wesentlich und auch wenn lexikalisierte WBP als Vorbilder wichtig sind, da sie<br />

die Paradigmen und Muster bereitstellen, geben sie natürlich wenig Auskunft über textsortenspezifische<br />

Benennungsbedürfnisse und kontextuell bestimmte Bedeutungszuweisung.<br />

Lexikalisierte Wortbildungen zeichnen sich durch zusätzliche Bedeutungskomponenten<br />

und vor allem eine festgeschriebene Lesart aus, während die meisten WNB kontextlos auf<br />

verschiedene Arten interpretiert werden können. Diese lexikalisierte Bedeutung muss nicht<br />

immer die prominenteste sein; so ist die eigentlich vordergründige Interpretation von<br />

Doktorvater die nicht-lexikalisierte Lesart Vater eines Doktors (vgl. Meyer 1993: XIV, zu<br />

den Hierarchien der Bedeutungszuschreibung vgl. Abschnitt 2.2.5.2).<br />

WNB weisen außerdem eine motivational erkennbare Bedeutung auf, die bei lexikalisierten<br />

komplexen Lexemen in unterschiedlichem Ausmaß verdeckt oder durch semantische<br />

Erweiterung bzw. Einschränkung verzerrt sein kann. Strukturelle Transparenz und morphosemantische<br />

Motivation bei komplexen Wörtern (neu oder nicht) liegen dann vor, wenn die<br />

Gesamtbedeutung der Bildung mit der separaten Bedeutung ihrer Konstituenten zusammenhängt.<br />

Gartenhaus hat die Motivationsbedeutung ‚Haus im Garten‘ und gilt als motiviert,<br />

lexikalisiert ist es aber als ‚kleines Haus oder Hütte im Garten, in die man die Gartengeräte<br />

und -möbel stellt‘ (Bsp. v. Barz/Schröder 2001: 191).<br />

Mit zunehmender Lexikalisierung entstehen also Idiomatisierung oder Demotivation.<br />

Idiomatisierung setzt bereits mit der Bildung eines neues Wortes ein und bezeichnet den<br />

Prozess der Bedeutungsisolierung, bei dem Relation und Konstituentenbedeutung festgelegt<br />

sowie zusätzliche semantische Merkmale in die Bildung aufgenommen und konventionalisiert<br />

werden; die Motivation bleibt dabei erhalten. Bei der Demotivation hingegen geht die<br />

Motivation z. B. durch Bedeutungswandel, Lautveränderung oder Wortschwund allmählich<br />

verloren. (Vgl. ebd. 188–189) Die morphologische Struktur und die Einzelbedeutungen der<br />

Konstituenten von demotivierten WBP weisen (synchron) keinen oder nur einen geringen<br />

Zusammenhang zur Gesamtbedeutung auf. Zwischen Vollmotivation und Demotivation<br />

gibt es ein breites Feld mit graduellen Übergängen, das ein <strong>für</strong> WBP charakteristisches<br />

Spannungsverhältnis darstellt. (Vgl. Fleischer 1991: 100–101, Ewald 1998: 328–329)<br />

Untersucht man ausschließlich WNB, gibt noch keine durch Lexikalisierung bedingten semantischen<br />

Verfälschungen, und durch die vorhandene Motivationsbedeutung sind auch die<br />

Benennungsmotive deutlicher erschließbar als das bei lexikalisierten Bildungen der Fall ist.<br />

12


2. 1. 2. 2 Bestimmung von „neu“<br />

Nicht ganz einfach ist allerdings die Bestimmung, ob eine Bildung zum Lexikon gehört<br />

oder ob sie neu gebildet wurde. Die Kriterien <strong>für</strong> die Festlegung auf „neu“ sind schwierig,<br />

da es eine graduelle und vorübergehende Eigenschaft ist, die nicht am Wort ausgewiesen ist.<br />

Viele stimmen darin überein, dass das bloße Fehlen eines Lexems im Wörterbuch bzw.<br />

Lexikon kein Indiz <strong>für</strong> dessen Neuheit ist. Der Eintrag im Wörterbuch kann höchstens als<br />

negatives Kriterium angesehen werden, also dass das betreffende Wort sicher keine WNB<br />

ist. Wörterbücher (auch Neologismenwörterbücher) sind nämlich nicht aktuell genug und<br />

immer unvollständig. Sie können auch nicht alle neuen Bildungen umfassen; so sind etwa<br />

motivierte Bildungen, die an Reihen geläufiger WBP offener Paradigmen anschließen,<br />

nicht vollständig, sondern nur mit typischen Beispielen als Repräsentanten im Wörterbuch<br />

vertreten. Sie sind in ihrer Bedeutung regelhaft erschließbar und ihre Rezeption und<br />

Produktion ist ein unbewusst ablaufender Sprachverarbeitungsprozess. (Vgl. Barz/Schröder<br />

2001: 182, Barz 1998a: 22) Sie sind unabhängig von ihrer Vorkommenshäufigkeit erst dann<br />

<strong>für</strong> das Wörterbuch relevant, wenn ihre Bedeutung weiter, enger oder anders ist als die, die<br />

nach den Bildungsregeln erwartbar ist, (vgl. Teubert 1998: 134) oder wenn aus möglichen<br />

Bedeutungsvarianten eine Bedeutung fixiert wird (vgl. ebd. 136).<br />

Sich bei der Identifizierung von WNB in einem Text alleine auf die Kompetenz eines<br />

(oder mehrerer) Linguisten zu stützen, kann nicht ausreichen, da die deutsche Sprache<br />

Schätzungen zufolge 500.000 Wörter aufweist, der passive Wortschatz auch eines sprachlich<br />

versierten Benutzers aber höchstens 100.000. Deshalb ist es unvermeidlich, WNB zu<br />

übersehen (weil sie bekannt wirken) oder verbreitete Wörter als neu einzustufen (weil sie<br />

jemandem unbekannt sind). Rein empirische Verfahren sind aber kaum umzusetzen, da<br />

dazu klare Kriterien <strong>für</strong> „Neuheit“ nötig sind und im Prinzip alle existierenden Texte<br />

untersucht werden müssten. Aus diesem Grund kann auf die subjektive Einschätzung nicht<br />

gänzlich verzichtet werden. (Vgl. Teubert 1998: 130–131)<br />

Dabei ist das Negativ-Kriterium der Eintragung in einem gegenwartssprachlichen<br />

Wörterbuch nicht zu unterschätzen, da diese Sprachdaten bieten „in einem Umfang und<br />

einer Tiefe, wie sie dem Einzelnen unter keinen Umständen mental zur Verfügung stehen<br />

könnten“ (Barz 1998a: 18). Für das Deutsche bietet sich hier vor allem Das große<br />

Wörterbuch der deutschen Sprache (2000) von Duden (GWDS) an, das mit über 200.000<br />

Einträgen sehr umfangreich ist. 5 Es will den „Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache<br />

mit allen Ableitungen und Zusammensetzungen so vollständig wie möglich“ beschreiben<br />

und „schließt alle Sprach- und Stilschichten ein, alle landschaftlichen und regionalen<br />

Varianten, […] und alle Fach- und Sondersprachen, insofern sie auf die Allgemeinsprache<br />

hinüberwirken“ (GWDS: Vorwort). Als weitere empirische Überprüfungsmethode lässt<br />

sich die Verbreitung eines Begriffs mithilfe elektronischer Korpora wie COSMAS II des<br />

Mannheimer <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Deutsche Sprache (umfasst bis 2007 ca. 5 Millionen Texte und<br />

1.100 Millionen Wörter) oder anhand der Einträge einer Internetsuchmaschine ermitteln.<br />

Auch wenn die Quellen (vor allem des Internets) einseitig sein mögen, schaffen diese<br />

Instrumente riesige, leicht zugängliche Korpora und eine Aktualität, die kaum zu<br />

überbieten ist, gleichzeitig sind sie ein guter Indikator <strong>für</strong> die Verbreitung eines Begriffs.<br />

5 Diese Lexikalisiertheitskriterium hat auch Barz in ihren Untersuchungen verwendet, vgl. 1996: 302, 1998a: 18.<br />

13


2. 1. 2. 3 Ad-hoc-Bildung und Neologismus<br />

Die Verbreitung ist wesentlich <strong>für</strong> die Bestimmung des Lexikalisierungsgrads, also die<br />

Differenzierung zwischen Neologismen und Okkasionalismen. Da Lexikalisierung ein<br />

gradueller allmählicher Prozess ist, befinden sich Neubildungen zu einem bestimmten<br />

Zeitpunkt einer synchroner „Momentaufnahme“ auf einer Skala, die von der okkasionellen<br />

Erst- bzw. Einmalbildung über den Status als Neologismus bis zur Lexikalisierung reicht<br />

(vgl. Barz 1996: 302–303, 1998b: 59). Okkasionalismen (oder Ad-hoc-Bildungen) sind als<br />

Textwörter nur <strong>für</strong> den aktuellen Text gebildet, es handelt sich um „sprachlich realisierte<br />

mögliche Wörter, die jedoch nicht ins Lexikon gelangt sind“ (Motsch ²2004: 18). Unter<br />

gewissen Bedingungen können sie sich zu Neologismen und schließlich zu lexikalisierten<br />

Wortschatzeinheiten entwickeln oder wieder verschwinden (vgl. Elsen 2004: 21).<br />

Neologismen hingegen sind „wirklich neue lexikalische Ausdrücke zur Bezeichnung<br />

neuer Denotate“ (Teubert 1998: 129), sie sind als neue Lexikoneinheiten zu verstehen,<br />

werden mehrfach verwendet und eine spätere Lexikalisierung zeichnet sich bereits ab. Per<br />

Definition (ebd. 135) liegt ein Neologismus nur dann vor, wenn die Bildung in einer<br />

bestimmten Häufigkeit über einen längeren Zeitraum (ein bis zwei Jahre) in mehreren<br />

Texten unterschiedlicher Genres und Textsorten belegt ist, in älteren Texten aber nicht zu<br />

finden ist. Beim der Verwendung von Neologismen findet in der Regel kein aktueller<br />

Bildungsprozess mehr statt, sie werden bereits nicht mehr <strong>für</strong> den Textmoment gebildet<br />

(vgl. Matussek 1994: 37–38).<br />

Zwischen Ad-hoc-Bildungen und Neologismen gibt es naturgemäß einen Übergangsbereich.<br />

Hierzu zählt man die WNB, die nach ihrer ersten Verwendung auch in anderen<br />

Texten vorkommen, von denen man aber noch nicht sagen kann, ob sie bestehen bleiben. 6<br />

Allerdings wird nur kleiner Teil der doch sehr zahlreichen Okkasionalismen lexikalisiert.<br />

Sie befriedigen einen aktuellen kommunikativen Formulierungsbedarf. Für eine Verbreitung,<br />

Weiterentwicklung zum Neologismus und Lexikalisierung ist ein „überindividueller<br />

Benennungsbedarf“ ausschlaggebend, das Bezeichnete muss <strong>für</strong> eine soziale Gruppe<br />

relevant sein und kommunikativen Bedürfnissen entgegenkommen. Auch das Prestige des<br />

Verwenders ist relevant. (Vgl. Barz 1998b: 59). Voraussetzung ist auch, dass sie in Textarten,<br />

die wiederholt und über einen längeren Zeitraum hin verwendet werden, oder in<br />

breitenwirksamen öffentlichen Situationen auftreten 7 (vgl. Cherubim 1980: 144–145).<br />

2. 1. 2. 4 Neuheitseffekt<br />

Neue Wörter werden, selbst wenn sie Okkasionalismen sind, nicht immer als solche wahrgenommen.<br />

Neuheit und Neuheitseffekt eines komplexen Lexems müssen nicht übereinstimmen.<br />

Das kann an der individuell unterschiedlichen Sach- und Sprachkompetenz der<br />

Sprecher liegen (ein Wort muss nicht <strong>für</strong> jeden neu sein) (vgl. Barz 1998a: 13–14), aber<br />

auch an der WNB selbst. Viele Bildungen sind so unauffällig, dass sie unbewusst und<br />

automatisch wie Syntagmen rezipiert werden, was folgende Gründe haben kann: 8<br />

6 Der Vorteil des Begriffs „Wortneubildung“ liegt darin, sich nicht auf Neologismus bzw. Ad-hoc-Bildung<br />

(Okkasionalismus) festlegen zu müssen, die als Unterbegriffe zu verstehen sind (vgl. Matussek 1994: 33, Barz<br />

1998a: 17).<br />

7 Werbung ist übrigens eine Kommunikationsform, die beide Bereiche erfüllt.<br />

8 Vgl. Barz 1996 und 1998a. Die auffälligkeitsverringernde Wirkung dieser Faktoren wurde <strong>für</strong> Substantivkomposita<br />

in Tests bestätigt, bei denen „neue Wörter“ in einem Text identifiziert werden mussten.<br />

14


• Regelmäßigkeit der Bildung und die Bekanntheit der motivierenden Konstituenten:<br />

Das sind WNB, die an Wortbildungsparadigmen anschließen. Auch die variable<br />

Konstituente soll dabei zu den anderen Variablen in paradigmatischer semantischer<br />

Beziehung stehen, z. B. Mazda-, Citroën-, BMW-, Opel-Partner. Solche seriellen<br />

Bildungen wirken bekannt (selbst wenn sie es nicht sind), während singuläre<br />

Komposita aus völlig kompositionsinaktiven Konstituenten als neu auffallen.<br />

• Kompatibilität der Konstituenten: Paradigmenbindung und usuelle Bildungsweise<br />

begünstigen die unreflektierte Aufnahme einer WNB nur, wenn die beteiligten<br />

Konstituenten inhaltlich kompatibel sind und Begriffe bezeichnen, die sich<br />

innerhalb eines Wissensrahmens befinden. Eine unübliche und semantisch wenig<br />

passend erscheinende Verknüpfung hat nämlich einen stärkeren Neuheitseffekt als<br />

die fehlende paradigmatische Einbindung. (Ausführlicher dazu 2.4.1.1)<br />

• Kontextfreie Verständlichkeit: Die konkrete Textbedeutung muss von der Bedeutung<br />

der beteiligten Lexeme her erwartbar sein, also der kontextlosen Bedeutung<br />

entsprechen und keine unerwarteten Aspekte oder Konnotationen aktualisieren. 9<br />

Wörter, die Kontextwissen <strong>für</strong> die Interpretation benötigen oder unverständlich<br />

sind, lösen hingegen einen Neuheitseffekt aus. Die Selbstdeutigkeit singulärer<br />

Bildungen kann deren Auffälligkeit teilweise verringern, aber nicht völlig aufheben.<br />

• Allmählich einsetzende Lexikalisierung: Einerseits wird der Neuheitseffekt bei<br />

zunehmender Lexikalisierung natürlich geringer, andererseits zeigte sich, dass eine<br />

gewisse Verbreitung gerade die Voraussetzung da<strong>für</strong> sein kann, dass Bildungen als<br />

Wort wahrgenommen werden (vgl. Barz 1996: 303, 307).<br />

2. 1. 2. 5 Allgemeine Funktionen<br />

Wenn Wörter in einem Text neu gebildet werden, erfüllen sie spezielle Funktionen. Grundsätzlich<br />

dienen sie sowohl der Schaffung von Benennungseinheiten als auch der Bildung<br />

syntaktischer Alternativkonstruktionen (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 1). Darauf aufbauend<br />

können WNB, vor allem Komposita, unterschiedlichste weitere Aufgaben übernehmen, die<br />

zum Teil den Bildungen inhärent sind oder die mit Hilfe von ihnen realisiert werden. Die<br />

Funktionen, die ich im Folgenden beschreibe, sind daher nicht voneinander zu trennen.<br />

Die Benennungsfunktion dient der Erweiterung des Lexikons und bezieht sich auf die<br />

Benennung von Gegenständen, Sachverhalten, Geschehen und Eigenschaften, <strong>für</strong> die ein<br />

Kommunikationsbedarf besteht (vgl. Motsch ²2004: 21). WNB dienen damit der Schließung<br />

einer lexikalischen Lücke, die aufgrund von bisher nicht existierenden, nicht wahrgenommenen<br />

oder veränderten Erscheinungen entsteht (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 110).<br />

Es führen aber neben objektiven lexikalischen Lücken auch subjektive, intentionale<br />

Ausdrucksnotwendigkeiten und neue Sichtweisen zu WNB. In diesem Zusammenhang<br />

stehen neue Bezeichnungen <strong>für</strong> bereits bestehende Wörter. Die lexikalisierten Ausdrücke<br />

genügen nicht, sind zu abgenutzt, zu wenig anschaulich, nicht ausdrucksstark genug oder<br />

mit unerwünschten Wertung und Konnotationen verbunden (vgl. Erben 5 2006: 22), wie<br />

z. B. die Entwicklung Hostess → Stewardess → Flugbegleiterin zeigt. Die Transparenz<br />

und erkennbare Motivationsbedeutung von WNB lässt sich zur Hervorhebung oder Unterdrückung<br />

bestimmter Merkmale des Benannten und damit zu Vermittlung von Sichtweisen<br />

ausnutzen. So kann durch die Wahl der Benennung ein und dasselbe Denotat unter unterschiedlichen<br />

Gesichtspunkten dargestellt werden, vgl. Neidsteuer vs. Solidarabgabe. (Vgl.<br />

9 Vgl. auch Matusseks Klassifizierung der unauffälligen, auffälligen und extrem auffälligen WNB (1994: 38).<br />

15


Schippan 1992: 174, Bsp. v. Püschel 1985: 12) Wortbildung übt damit auch eine suggestive<br />

Funktion aus.<br />

Ein Sonderfall der Benennungsfunktion ist die deiktische Referenz, wo<strong>für</strong> sich vor<br />

allem Komposita auch aufgrund ihrer Transparenz besonders gut eignen („deictic<br />

compounds“, Downing 1977). Der Begriff bezeichnet die Verwendung von Okkasionalismen<br />

in konversationellen Kontexten als Referenz auf aktuellen nonverbalen Kontext wie<br />

Bilder oder bestimmte Kommunikationssituationen. Ein Beispiel von Downing ist applejuice<br />

seat: ‘the seat in front of which a glass of apple-juice had been placed’ (vgl. 1977:<br />

818–819, zu deictic compounds bes. auch 836–840).<br />

Wortbildungen, besonders Komposita, sind auch sprachökonomisch. Sie bieten bei<br />

knapper Ausdrucksseite eine inhaltsseitige Verdichtung, da die Relation und Bedeutungskomponenten<br />

zwischen den Konstituenten nicht explizit werden wie in Wortgruppen<br />

oder Sätzen (vgl. Matussek 1994: 36). Dadurch sie sind kürzer (weniger Morpheme) und<br />

lassen sich als ein komplexes Wort syntaktisch leichter verwenden. WNB erfüllen damit<br />

ein allgemeines Kommunikationsprinzip, „dass ein Sprecher immer versuchen wird,<br />

Äußerungen derart zu gestalten, dass minimale Oberflächenkomplexität mit maximalem<br />

Informationsgehalt verbunden ist“ (Boase-Beier u. a. 1984: 117–118). Die sprachökonomische<br />

Komponente ermöglicht auch die bewusste Ausnutzung der damit verbundenen<br />

semantischen Offenheit und Ambiguität: Dass man sich nicht festlegen und Zusammenhänge<br />

nicht präzisieren muss, kommt in manchen Fällen den Intentionen des Produzenten<br />

entgegen (vgl. ebd. 121).<br />

WNB sind aber nicht nur kürzer und komprimierter als Wortgruppen, sie weisen andere<br />

grundsätzlichere Unterschiede auf. Prinzipiell gilt: Eine syntaktische Formulierungen stellt<br />

einen illokutiven Akt dar, die Bildung eines neues Worten hingegen einen nominativen Akt<br />

(vgl. Luukkainen 1998: 179). Durch die Nominationsfunktion können WNB Sachverhalte<br />

sprachlich fixieren, im Gegensatz zu Syntagmen, die sie beschreiben; WNB haben damit<br />

„begriffskonsolidierende Funktion“ 10 . Aus diesem Grund entsprechen auch Paraphrasen nie<br />

ganz den WNB, da sie die konkretisierende, begriffsbildende Benennungskomponente nicht<br />

wiedergeben können.<br />

Mithilfe von bestimmten WBN lässt sich außerdem Aufmerksamkeit erwecken und eine<br />

Reizfunktion ausüben, wenn sie aufgrund ihrer Form nicht automatisiert rezipiert werden<br />

(vgl. Erben 5 2006: 22). Auch können neue Wörter der Stärkung einer Gruppenidentität und<br />

Abgrenzung gegenüber anderen wie z. B. in Sondersprachen dienen (vgl. ebd. 23).<br />

Neben objektiven und subjektiven Ursachen gibt es auch sprachstrukturelle, grammatisch<br />

bedingte Notwendigkeiten: Wortbildung kann Ersatzformen <strong>für</strong> den fehlenden<br />

Plural bieten (Wurstarten, Kakaospezialitäten), Adjektive lexikalisch gradieren (zielgenau,<br />

superlecker) und alternative Passivformen (erreichbar, verderblich) ermöglichen (vgl.<br />

Barz/Schröder 2001: 184). Großen Bedarf gibt es auch im Bereich der Syntax, da lexikalische<br />

Einheiten in verschiedene Kontexte und Konstruktionen eingepasst werden sollen;<br />

Wortbildung vermehrt durch Wortklassenwechsel und kompositionelle Ökonomie diese<br />

Möglichkeiten (vgl. Erben 5 2006: 24).<br />

WNB können auch eine Textfunktion ausüben und als Mittel zur Textverflechtung<br />

wirken, indem vorher erwähnte Konstituenten neu verbunden werden und indem anaphorisch<br />

bzw. kataphorisch auf andere Textelemente verwiesen wird. Dabei kann die Verwendung<br />

von WNB auch der stilistischen Variation dienen, etwa als alternative Formulierungen<br />

zur Vermeidung von Wiederholungen oder als Ausdruck eines individuellen Sprachstils.<br />

(Vgl. ausführlich Abschnitt 2.2.3)<br />

10 Der Begriff stammt von Fleischer 1989: 25, vgl. auch Wolf 1996: 251.<br />

16


Die meisten WNB übernehmen hauptsächlich grammatische und textuelle Funktionen<br />

(bzw. stilistische Variation), wirken unauffällig und sind kaum als Bereicherung des Wortschatzes<br />

anzusehen. Der Bedarf an syntaktischen und stilistischen Möglichkeiten ist also<br />

größer als der an neuen Lexikoneinheiten und ein stärkerer Auslöser <strong>für</strong> WNB. (Vgl.<br />

Motsch ²2004: 21–22)<br />

2. 1. 2. 6 Wortbildungsaktivität<br />

Nicht nur die Funktionen und Bildungsanlässe unterscheiden sich hinsichtlich ihrer<br />

Häufigkeit. Es werden auch nicht alle Muster <strong>für</strong> die Bildung neuer Wörter in gleichem<br />

Maße genutzt, einige überhaupt nicht mehr. Daher wird zwischen aktiven und inaktiven<br />

Wortbildungsmustern unterschieden. Inaktive Muster beschreiben nur lexikalisierte WBP,<br />

aktive sagen zusätzlich auch Okkasionalismen voraus und bauen Paradigmen aus. Je mehr<br />

ein Muster synchron genutzt wird, umso aktiver ist es. (Vgl. Motsch ²2004: 18–19)<br />

Ein Wortbildungsmuster bezeichnet ein semantisches Muster in Kombination mit einer<br />

speziellen phonologischen-morphologischen Realisierung (ebd. 15). 11 Die semantischen<br />

Muster weisen normalerweise gewisse Einschränkungen hinsichtlich der formativstrukturellen<br />

und semantischen Beschaffenheit der beteiligten Lexeme auf, z. B. bezüglich<br />

zulässiger Wortkategorien. Semantische Bedingung beziehen sich meist auf unscharfe und<br />

relativ offene semantische Kategorien, was gemeinsam mit der übergeneralisierten<br />

Beschreibung des Musters eine gewisse Variationsbreite bedingt (vgl. ebd. 6).<br />

Generell sind Wortbildungsmuster mit geringen Restriktionen produktiver, wie<br />

Substantivkomposita, aber auch Adjektive auf -bar oder Substantive auf -er und -ung (vgl.<br />

Fleischer/Barz 57). Erhöht wird die Produktivität außerdem, wenn es bereits viele<br />

lexikalisierte Wortbildungen damit gibt oder wenn die Funktionen, die ein Muster erfüllen<br />

kann, häufig benötigt werden wie z. B. Umkategorisierungen (vgl. Motsch ²2004: 23–24).<br />

Neben der Aktivität eines Musters ist auch die Wortbildungsaktivität von Lexemen (die<br />

Neigung als Konstituente von WNB zu fungieren) relevant. Diese hängt von der morphologischen<br />

Struktur, der Bedeutung und der paradigmatischen Einbindung im Lexikon ab, aber<br />

auch von der Relevanz des bezeichneten Begriffs, weshalb aktuell besonders aktive Lexeme<br />

auf gegenwärtige Benennungsbedürfnisse hinweisen. (Vgl. Barz/ Schröder 2001: 203)<br />

Möglich ist auch, dass Wortbildungen nicht auf produktive Muster, sondern auf einzelne<br />

Analogien zurückgehen. Eine spezielle lexikalisierte Wortbildung dient als Vorbild <strong>für</strong><br />

die Bildung eines neuen Wortes, in kontrastiver (Krankenkasse – Gesundheitskasse) oder<br />

nebengeordneter (Superman – Supermaus) Form. Prinzipiell sind alle Bildungsprozesse<br />

analogischer Natur (vgl. Motsch ²2004: 23), nur orientieren sich manche Bildungen eben<br />

nicht an Paradigmen, sondern an Einzelwörtern. 12 Solche WNB sind aber aufgrund ihres<br />

lexikalisierten Vorbilds (das bei der Neubildung mit aktiviert wird) bereits als idiomatisiert<br />

anzusehen (vgl. Willems 1990: 66). Außerdem gibt es Bildungen, die an demotivierte<br />

Lexikoneinheiten anschließen (zweisam) oder andere als die ursprünglichen Konstituenten<br />

ersetzen und damit nicht mehr morphologisch auflösbar sind (handyfonieren).<br />

11 Fleischer/Barz verwenden den Begriff „Wortbildungsmodell“ (²1995: 53) <strong>für</strong> das Strukturschema, nach dem<br />

WBP erzeugt werden, und „Wortbildungstyp“ <strong>für</strong> die analytische, interpretative Betrachtung – <strong>für</strong> das Strukturschema,<br />

das sich bei der praktischen Analyse ermitteln lässt (vgl. ebd. 54–55). Diese Unterscheidung halte<br />

ich <strong>für</strong> überflüssig und verwende daher mit Motsch den Terminus „Wortbildungsmuster“ <strong>für</strong> beide Aspekte.<br />

12 Dazu argumentiert Peschel (vgl. 2002: 38), dass sich Wörter wir trinkbar von Wörtern wie Hausmann nur<br />

dadurch unterscheiden würden, dass es mehr als ein Vorbild gibt. Der Unterschied liege nur im Bewusstheitsgrad<br />

(sie werden nicht automatisch produziert und rezipiert) und nicht in der Art der Wortbildung selbst.<br />

17


2. 1. 2. 7 Pragmatische Aspekte<br />

Die Produktion und Interpretation von WNB steht auch in Zusammenhang mit<br />

pragmatischen Faktoren. Motsch nennt folgende Prinzipien, die bei der Verwendung von<br />

WNB wirksam werden (vgl. ²2004: 26–27):<br />

Prinzip des sinnvollen Wortes: WNB müssen nicht nur semantischen und formativstrukturellen<br />

Bedingungen entsprechen, sondern auch begriffliche Relevanz aufweisen und<br />

kommunikativ sinnvolle Konzepte bezeichnen. Die Verbindung von Synonymen oder von<br />

Konstituenten, die einander ausschließen (*Kreisquadrat), sowie redundante Bildungen wie<br />

*kopfig oder *Sohlenschuh, bei denen kommunikativ überflüssige Informationen herausgestellt<br />

wird, sind pragmatisch inakzeptabel. Bestimmte Situationen und Textzusammenhänge<br />

können diesen Bildungen jedoch Sinn geben und sie dadurch akzeptabel machen. Downings<br />

Experimente zeigten das sehr deutlich. So gaben Probanden, denen Komposita kontextlos<br />

vorgelegt wurden, z. B. bei book novel nicht pragmatisch irrelevante, sondern speziellere<br />

Interpretationen wie a novel about the writing of a book. Auf der anderen Seite wurden<br />

solche scheinbar redundanten Komposita in den entsprechenden Kontexten von den<br />

Probanden selbst produziert: Zu einem Bild, auf dem ein Zimmer zu sehen war, das<br />

verschiedene Türen <strong>für</strong> bestimmte Tiere und eine Tür <strong>für</strong> Menschen hatte, wurden, dem<br />

Kontext entsprechend, die Komposita human door, people door und person door gebildet.<br />

(Vgl. Downing 1977: 832–833)<br />

Prinzip der Interpretierbarkeit: Neue Bildungen sollten semantisch klar und<br />

verstehbar sein. Das gilt auch <strong>für</strong> Kontextkomposita mit individuellen Bedeutungen, die auf<br />

kein Muster zurückgeführt werden können.<br />

Prinzip der Knappheit: Wortbildungen können morphologisch nicht beliebig umfangreich<br />

sein, was die Komplexität und Menge von Mehrfachkomposita und Ableitungsstufen<br />

eingeschränkt. Auch das Bilden von Abkürzungen oder die Reduzierung auf Basiswörter ist<br />

auf dieses Prinzip zurückzuführen, das nur so weit verwirklicht werden kann, solange es die<br />

Interpretierbarkeit nicht beeinträchtigt.<br />

Wortbildung ist lexikongebunden, weshalb WNB <strong>für</strong> Sachverhalte oder Dinge, <strong>für</strong> die<br />

es bereits ein lexikalisierte Synonym gibt, im Normalfall blockiert sind, z. B. *Großheit<br />

durch Größe (vgl. Motsch ²2004: 19). Es ist aber auch ausreichend, wenn die Neubildung<br />

eine andere konnotative oder stilistische Qualität als das existierende Lexem aufweist.<br />

Auch bei der Interpretation werden pragmatische Deutungsfaktoren wirksam. Bereits<br />

Okkasionalismen können meist nicht alleine aufgrund der Bedeutung der Konstituenten und<br />

des semantischen Verknüpfungsmusters erschlossen werden, da dieses nur das zentrale<br />

semantische Kernkonzept erfasst. So müssen z. B. beim Muster ‚Vergleich‘ die typischen<br />

Eigenschaften, auf die sich der Vergleich bezieht, passend ergänzt werden, siehe damenhaftes<br />

Verhalten vs. damenhafte Kleidung. (Vgl. Motsch 1995: 525) In lexikalisierten<br />

Bildungen sind sie bereits Teil der semantischen Beschreibung, siehe riesenhaft (vgl. ebd.<br />

526). Dazu kommt, dass sich viele Wortbildungen meist nach mehreren Mustern analysieren<br />

lassen und idiosynkratische Merkmale aufweisen. Das Inferieren zusätzlicher Informationen<br />

und die Auflösung semantischer Mehrdeutigkeiten (z. B. durch Blockierung gewisser<br />

Muster) sowie Uminterpretationen (z. B. bei metaphorischer oder ironischer Lesart)<br />

sind pragmatische Prozesse und benötigen die Einbeziehung von Kontext- und Weltwissen<br />

(vgl. ebd. 527–530, ausführlich zur Semantisierung von WNB vgl. Abschnitt 2.2.5).<br />

18


2. 1. 3. Wortbildungsmuster<br />

2. 1. 3. 1 Allgemeines und verwendete Begriffe<br />

Meine Betrachtungsweise berücksichtigt Struktur und Morphologie, legt aber das<br />

Hauptaugenmerk auf die Wortbildungsbedeutung, daher erfolgt die Gliederung zunächst<br />

wortartspezifisch und anschließend nach semantischen Mustern. Dabei orientiere ich mich<br />

großteils an Motsch (²2004), mit Ergänzung und fallweise Alternativen aus den Wortbildungslehren<br />

von Fleischer/Barz (²1995), Eichinger (2000a), Barz/Schröder (2001) und<br />

Erben ( 5 2006). Bei der Beschreibung der Wortbildungsarten und -muster werde ich mich<br />

auf solche beschränken, die sich <strong>für</strong> mein Korpus als relevant herausgestellt haben, also<br />

tatsächlich in den ausgewerteten Werbeanzeigen vorkommen. Das bedeutet, dass die Verbbildung<br />

praktisch ausgelassen wird und der Hauptteil sich mit der Substantivkomposition<br />

beschäftigt. Zum letzten Punkt werde ich zusätzlich zu Motsch auch auf die Ansätze von<br />

Fanselow (1981a, 1981b) und Boase-Beier u. a. (1984) eingehen und eine <strong>für</strong> mein Korpus<br />

passende Klassifikation erstellen. Ich werde hier bereits alle vorkommenden Muster und die<br />

dazugehörigen WNB anführen und beschreiben. Die genaue Auswertung sowie die Berücksichtigung<br />

ihrer Verwendung und Funktion im Text werden im empirischen Teil erfolgen.<br />

Die Semantik neuer Wortbildungen ergibt sich aus der Bedeutung der Konstituenten<br />

oder des Basisworts sowie dem zugrundeliegenden semantischen Muster. Als grundsätzliche<br />

Arten semantischer Muster unterscheidet man gewöhnlich Transposition (Umkategorisierung)<br />

und Modifikation. Modifikation bezeichnet die Veränderung bzw. Abwandlung<br />

der lexikalischen Bedeutung der Basis unter Beibehaltung von Wortart und Bedeutungskategorie,<br />

z. B. Komposition und Präfixderivation. Bei der Transposition werden Wortart<br />

und Bedeutungskategorie (beim Substantiv auch nur Bedeutungskategorie) verändert, z. B.<br />

Suffixderivation und Konversion. (Vgl. Barz/Schröder 2001: 202)<br />

Bei der Derivation werden semantische Muster durch Affixe indiziert (vgl. Motsch<br />

²2004: 17), bei der Komposition haben die Muster zwei Variablen oder beruhen auf der<br />

wortinternen Besetzung von Argumentstellen. Die Konstituenten (speziell von Komposita)<br />

können dabei selbst nicht-lexikalisierte komplexe Bildungen sein, die WNB ist in diesem<br />

Fall mehrfach neugebildet. Konversion bezeichnet den Wechsel der Wortart eines<br />

flektierten oder unflektierten Wortes ohne morphologische Veränderung. 13<br />

Bildungen wie Finanzoptimierer oder doppelschlitzig sind als Derivate von Wortgruppen<br />

und nicht als Komposita anzusehen (auch als Zusammenbildung, Inkorporation oder<br />

Univerbierung bezeichnet). Erkennbar sind sie meist dadurch, dass das vermeintliche<br />

Zweitglied nicht als selbstständige Lexikoneinheit vorkommt. (Vgl. Motsch ²2004: 9–10,<br />

Fleischer/Barz ²1995: 46–47) Doppelte Analysen sind möglich, wenn eine Bildung sinnvoll<br />

auf beide Bildungsarten bezogen werden kann, z. B. Wertpapieranleger als Derivation der<br />

Wortgruppe in Wertpapieren anlegen oder als Komposition Wertpapiere+Anleger. Einige<br />

scheinbare Derivate von Wortgruppen können auch als Rückbildung 14 beschrieben werden,<br />

da im Gegensatz zu den klassischen Zusammenbildungen bereits ein ähnliches komplexes<br />

Wort lexikalisiert ist, das als Ausgangsform angenommen werden kann: z. B. Geldanleger<br />

13 Wie Fleischer/Barz ²1995: 48, Barz/Schröder 2001: 199, anders Motsch (vgl. ²2004: 17–18), der Konversion<br />

nicht als WB-Muster, sondern als doppelte Kategorisierung (im Sinne von doppelter Wortartzugehörigkeit) einer<br />

lexikalischen Einheit sieht, wenn durch die Konversion (bei Motsch „Umkategorisierung“) keine semantische<br />

Änderung der Argumentstruktur vorgenommen wird. Wird die Basis weder semantisch noch morphologisch verändert,<br />

kann kein Wortbildungsmuster vorliegen, etwa bei schlafV – Schlaf N. Ich werde dennoch von einem Verfahren<br />

„Konversion“ ausgehen und den Terminus beibehalten.<br />

14 Bei der Rückbildung wird ein usuelles WBP in eine andere Wortart transponiert und dessen Wortbildungssuffix<br />

gekürzt oder ausgetauscht (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 51). Motsch nimmt hingegen Rückbildung nicht als Wortbildungsmuster<br />

an (zur Begründung vgl. ²2004: 18, 49–50).<br />

19


von Geldanlage. Wortgruppen werden auch als Konstituenten von Komposita verwendet<br />

und können als Basis von Konversionen fungieren.<br />

Auf die Diskussion über die Kategorie Affixoid werde ich nicht genauer eingehen. Sie<br />

bezieht sich auf Morpheme, von denen angenommen wird, dass sie weder eindeutig als<br />

Lexeme, noch eindeutig als Affixe zu analysieren sind: Das betrifft Lexikoneinheiten, die<br />

reihenbildend sind und in ihrer gebundenen Form einen semantischen oder konnotativen<br />

Unterschied (-mittel, -stoff, -zeug, -fähig, -frei) oder eine reduzierte phonologische Form<br />

aufweisen (Sonder(müll) zu besonders, Kunst(honig) zu künstlich). Diese Eigenschaften<br />

lassen einige Lexeme in Richtung Suffix tendieren und eine Sonderstellung einnehmen. Da<br />

die Kategorisierung mit einer dritten Gruppe nicht wirklich leichter wird, verzichte ich in<br />

meiner Analyse auf die Klasse Affixoid und werde entsprechende Elemente entweder der<br />

Komposition oder der Derivation zuweisen. Wie Motsch (vgl. ²2004: 10–12) analysiere ich<br />

Formen, die sich deutlich von den freien Varianten entfernt haben als Affixe, die anderen<br />

fraglichen Konstituenten als Lexikoneinheiten.<br />

Eine weitere Gruppe, die sich weder als Affixe noch als freie Lexeme analysieren lässt,<br />

sind Konfixe. Es handelt sich dabei um gebundene, überwiegend entlehnte Grundmorpheme.<br />

Sie sind nicht wortfähig, haben im gegenwartssprachlichen Deutsch keine freien<br />

Pendants und treten nur als Basis von Derivationen oder als Kompositionsglied auf. Im<br />

Gegensatz zu Affixen verfügen sie aber über eine lexikalisch-begriffliche Bedeutung und<br />

müssen nicht reihenbildend sein. Konfixe sind z. B. isol-, polit-, techn-, therm-, bio-. (Vgl.<br />

Barz/Schröder 187, Fleischer/Barz ²1995: 25) Auch hier ist die Zuordnung nicht immer klar<br />

zu treffen und einige als Konfix beschriebene Morpheme lassen sich auch als Präfix oder<br />

Lexem einstufen wie z. B. super. Die in meinem Korpus vorkommenden Beispiele sind<br />

multi- und turbo-. Öko- in der Bildung Öko-Milch interpretiere ich als gekürztes Adjektiv<br />

von ökologisch; super behandle ich als Adjektiv.<br />

In meiner Analyse wurden die Konversion von einfachen Infinitiven sowie die Bildung<br />

von Partizipien nicht als Wortbildungsmuster berücksichtigt, da diese vorrangig syntaktische<br />

Verfahren darstellen, Verben als Nomen bzw. als Adjektive <strong>für</strong> attributive Verwendung<br />

verfügbar zu machen. Das soll nicht heißen, dass ich Wortbildung einseitig und nur<br />

im Hinblick auf Lexikonerweiterung sehe, die Ausklammerung von Wortbildungen mit rein<br />

syntaktischer Funktion beruht vielmehr auf der grundlegenden Ausrichtung dieser Arbeit,<br />

die den Zusammenhang zum Kontext Werbesprache untersucht, wo<strong>für</strong> meiner Ansicht nach<br />

dieser Bereich der Wortbildung von geringerer Relevanz ist, da er eher Aufschluss über die<br />

Produktion und Interpretation syntaktischer Strukturen gibt. 15 Davon abgesehen sind gerade<br />

die in meinem Korpus vertretenen Infinitivkonversion nicht sehr zahlreich 16 und im Prinzip<br />

alle stark verbreitet, sodass sie als lexikalisiert gelten können, etwa beim Backen und Braten,<br />

zum Löffeln, flexibles Ansparen, Schenken macht Freude, beim Shoppen, das Fliegen.<br />

Wortbildungen können durch Paraphrasen ausgedrückt werden. Dabei gibt es<br />

verschiedene syntaktische Möglichkeiten, fallweise sind Verben zu ergänzen. Häufig sind<br />

Präpositionalphrasen (Vitamin-Cocktail – Cocktail mit Vitaminen), Genitivattribute<br />

(Garantieverlängerung – Verlängerung der Garantie), Relativsätze (Michelin Reifen –<br />

Reifen, die von Michelin erzeugt werden) und Adjektivattribute (Flachbett – flaches Bett).<br />

Die syntaktischen Alternativen, häufig sind mehrere möglich, hängen von der Semantik der<br />

Konstituenten und auch von dem zugrundeliegenden Muster ab. Eine explizite und<br />

15 Zu nominalisierten Infinitiven und ihre Stellung in der Wortbildung vgl. Barz 1998b: 58. Die meisten Wortbildungslehren<br />

beziehen den substantivierten Infinitiv als Wortbildungsmuster mit ein – vgl. Motsch ²2004: 328–329,<br />

Barz/Schröder 2001: 207, Fleischer/Barz ²1995: 49 –, die Bildung von Partizipien mit Ausnahme von Motsch (vgl.<br />

²2004: 186–187, 304–308) hingegen nicht – vgl. Eichinger 2000a: 87, Barz/Schröder 2001: 208, Fleischer/Barz<br />

²1995: 276–377.<br />

16 Insgesamt 11 Beispiele, von denen eines (Fliegen) zweimal vorkommt.<br />

20


äquivalente Bedeutungsangabe ist damit nicht möglich, auch führen sie in einigen Fällen zu<br />

keinen sinnvollen Ergebnissen, vor allem bei singulären Analogiebildungen. 17 Ich halte die<br />

Paraphrasemethode dennoch <strong>für</strong> sinnvoll, um die Bedeutung einen Kompositums zu<br />

umschreiben, ohne behaupten zu wollen, dass syntaktische Konstruktion und Kompositum<br />

austauschbar wären (vgl. Abschnitt 2.1.2.5).<br />

2. 1. 3. 2 Zur Verbbildung<br />

Bildungen mit Verbpartikeln wie ab-, auf-, vor- etc. sehe ich als Derivate 18 , zu denen zähle<br />

ich auch neugebildete Verben mit mit- 19 , die die einzigen Beispiele <strong>für</strong> verbale Derivation<br />

in meinem Korpus darstellen: mitfeiern, mitwachsen, mitgewinnen. Mit- korrespondiert mit<br />

der Präposition mit und ist bedeutungsmäßig verwandt, es signalisiert Begleitendes, eine<br />

Beteiligtheit oder Teilnahme an Aktionen oder Geschehen. Mit der Verwendung als<br />

trennbarer Verbpartikel wird die syntaktische Leerstelle in der Bildung nicht gefüllt, sie<br />

kann, aber muss nicht im Kontext realisiert werden. (Vgl. Eichinger 2000a: 165) In diesem<br />

Fall – Mitfeiern, mitwachsen. Und mitgewinnen! (Gewinnspiel anlässlich des Jubiläums<br />

50 Jahre Deka Investmentfonds) – muss sie implizit ergänzt werden.<br />

Verbkomposita lassen sich meist auch als Zusammenbildung syntaktisch benachbarter<br />

Glieder beschreiben. Die Grenzen von Wortgruppe und Kompositum sind hier schwierig zu<br />

ziehen, da Zusammenschreibung, Akzent und „semantische Verschmelzung“ keine einheitlichen<br />

Unterscheidungsmerkmale bieten und morphologische Indikatoren fehlen (vgl.<br />

Barz/Schröder 2001: 212).<br />

Bei den Beispielen <strong>für</strong> Verbkomposita aus meinem Korpus – Full Service fliegen, Test<br />

fahren, weiter denken – tendiert die Orthografie in Richtung syntaktische Konstruktion,<br />

obwohl bei den ersten beiden Beispielen <strong>für</strong> die syntaktische Interpretation notwenige<br />

Präpositionen fehlen: mit Full Service fliegen und zum Test fahren. Test fahren ist auch<br />

sinnvoll als Rückbildung von Testfahrt anzusehen, als Analogie zu probefahren 20 ebenfalls.<br />

Bei Full Service fliegen sind im Gegensatz zu Test fahren alle Formen des Verbalparadigmas<br />

möglich: Er flog Full Service vs. *Er fuhr Test. Das semantische Muster ist im<br />

ersten Fall ‚das von V bezeichnete Geschehen beinhaltet S‘ 21 , im zweiten Fall ‚das vom<br />

Verb bezeichnete Geschehen hat S als Zweck‘. Weiter denken kann besonders auf die<br />

syntaktische Struktur bezogen werden. Laut Duden (2006) müsste die Bildung aber in der<br />

hier gebrauchten Bedeutung (weiter als ‚vorwärts, voran‘ im übertragenen Sinne)<br />

zusammengeschrieben werden, der Wortakzent deutet auf ein Kompositum und man könnte<br />

ein sehr generelles Muster annehmen: ‚das von V bezeichnete Geschehen läuft auf A-weise<br />

ab‘, der Vergleichsgegenstand von weiter ist in etwa mit ‚als das durchschnittliche Maß‘ zu<br />

ergänzen. Die Bildung finiter Formen ist möglich. Ich nehme in allen Fällen verbale<br />

Komposita an, die eine Wortgruppe (Full Service), ein Substantiv (Test) und ein Adjektiv<br />

im Komparativ (weiter) als Konstituenten haben.<br />

Koordinative Verbkomposita kommen keine vor und Konversion zu Verben gibt<br />

ebenfalls nicht (obwohl diese an und <strong>für</strong> sich sehr produktiv ist, vgl. Barz/Schröder 212).<br />

17<br />

Zur Kritik vgl. Heringer 1984a: 47–48, Peschel 2002: 128.<br />

18<br />

Zur Unterscheidung zwischen trennbaren Verbpartikeln und Präfixen vgl. Motsch ²2004: 44–47.<br />

19<br />

Fleischer/Barz sehen mit-Verben als Komposita (vgl. ²1995: 304). Dann könnten aber Konstruktionen wie Du<br />

kannst mit uns mitfeiern nicht möglich sein, was bei Fleischer/Barz nur als „Doppelbesetzung“ (²1995: 290)<br />

bezeichnet wird.<br />

20<br />

Die neue Rechtschreibung (Duden 2006) sieht <strong>für</strong> probefahren auch Getrenntschreibung vor, meines Erachtens<br />

nicht gerechtfertigt.<br />

21<br />

S (Substantiv), A (Adjektiv) oder V (Verb) ist jeweils das von der Basis oder den Konstituenten Bezeichnete.<br />

21


2. 1. 3. 3 Zur Adjektivbildung<br />

Adjektive können attributiv (die fauligen Tomaten), appositiv (die Tomaten faulig),<br />

prädikativ (die Tomaten sind faulig), adjunktiv (die Tomaten faulten schnell) und adjektivmodifizierend<br />

(ungewöhnlich schnell) verwendet werden. Einige Adjektive sind auf<br />

bestimmte syntaktische Funktion beschränkt; nur adjunktiv verwendbare Adjektive<br />

(bereits, dort, heute, links etc.) werden als Adverbien bezeichnet, sie sind von den Satzadverbien<br />

(satzmodifizierenden Wörtern) abzugrenzen, z. B. üblicherweise faulen Tomaten<br />

nicht so schnell. (Vgl. Motsch ²2004: 158–160) Wie neugebildete Adjektive syntaktisch<br />

verwendet werden können, ist im zugrundeliegenden Wortbildungsmuster angelegt. Durch<br />

Umkategorisierung des Bezugsworts ist auch eine sekundäre syntaktische Verwendung<br />

möglich (ebd. 168–169).<br />

Bei der Beschreibung der semantischen Muster von neugebildeten Adjektiven ist das<br />

Bezugswort ein <strong>für</strong> die Interpretation wesentlicher Kontext. Ich werde es daher im Folgenden<br />

anführen, sofern es vorhanden ist. Durch die Neigung der Werbsprache zu elliptischen<br />

Sätzen ist das Bezugswort nämlich teilweise ausgespart.<br />

Die syntaktischen Funktionen des Adjektivs bedingen auch die Entwicklung bestimmter<br />

Wortbildungstypen, so ist die Transposition zu Adjektiven sehr produktiv, vor allem mit<br />

Derivationen auf -ig, -lich, -isch und -bar (vgl. Barz/Schröder 2001: 208, Eichinger 2000a:<br />

85, 88) und, wenn man so will, mit der Bildung der Partizipien. Bei den von mir gesammelten<br />

Werbe-WNB gibt es dennoch mehr Modifikationen. Diese sind grundsätzlich mit den<br />

Koordinativkomposita, Komposita mit wortinterner Argumentstellenbesetzung und den<br />

Mustern Gradierung, Vergleich, Geltungsbeschränkung und Negierung stark aktiv (vgl.<br />

Eichinger 2000a: 123).<br />

2. 1. 3. 3. 1 Transposition: desubstantivische Adjektive<br />

• Reine Umkategorisierung (Konversion)<br />

Konversion zu Adjektiven ist im Gegensatz zu Verben wenig ausgebaut (vgl. Barz/<br />

Schröder 2001: 182, Erben 5 2006: 30, Motsch ²2004: 179), dennoch kommt sie bei mir vor.<br />

Zwei Beispiele sind Konversionen von Markennamen (diese zähle ich im weitesten Sinne<br />

zu den Substantiven): Für very ypsilon people (Lancia Ypsilon) und wünsche werden wüstenrot<br />

22 . Eine Wortbildungsbedeutung lässt sich nicht beschreiben, auch da Eigennamen an<br />

und <strong>für</strong> sich keine Bedeutung haben. Die dritte Konversion basiert auf einem einfachen<br />

Substantiv: Ganz schön boss. Der neue PEUGEOT 107. Als semantisches Muster lässt sich<br />

neben einer Transposition ohne semantische Veränderung auch Vergleich (oder Musterkonformität)<br />

annehmen. Die eigentlich naheliegendere Transposition von Boss als Derivat<br />

zu bossig scheidet vermutlich aufgrund der negativen Konnotationen des englischen bossy<br />

aus. Die Bildungen werden attributiv (ypsilon) und prädikativ (wüstenrot und trotz elliptischer<br />

Verwendung vermutlich auch boss) verwendet, was den Verwendungsweisen des<br />

Musters (attributiv, prädikativ, adjunktiv, vgl. Motsch ²2004: 179) entspricht.<br />

Neben diesen Konversionen kommen in meinem Korpus als desubstantivische<br />

Bildungen nur die Derivate leistungsmäßig und doppelschlitzig sowie das Kompositum<br />

feinstaubfrei vor. Sie lassen sich folgenden semantischen Mustern zuordnen:<br />

22 Streng genommen handelt es sich hier um keine absolute neue Bildung, da dieser Slogan schon etwas älter ist.<br />

22


• Geltungsbeschränkung<br />

‚Auf S beschränkt zu sein ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 219). Das<br />

Basiswort bezeichnet einen Bereich, auf den das Bezugswort beschränkt ist (vgl. ebd. 220).<br />

Bei Leistungsmäßig überzeugend durch Motorvarianten wird der Geltungsbereich des<br />

Partizips hervorgehoben. Paraphrasiert werden kann die Bildung mit überzeugend, was die<br />

Leistung betrifft / im Hinblick auf die Leistung. Die syntaktische Verwendung ist<br />

adjektivmodifizierend (primär adjunktiv), was typisch <strong>für</strong> Adjektive dieses semantischen<br />

Musters ist. Das Bildungsmuster ist generell stark aktiv, neben den Derivationen mit<br />

-mäßig auch mit -isch und -lich (vgl. ebd. 221–223).<br />

• Natürlicher Teil von Gegenständen<br />

‚S als Teil zu haben, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 228). Motsch<br />

trennt die Teil-von-Relationen danach, ob es sich um einen natürlichen Teil oder nichtnatürlichen<br />

Bestandteil handelt. 23 Letzteres bezieht sich auf Ingredienzien oder Gegenstände,<br />

deren Anwesenheit oder Menge häufig unerwünscht ist. Das doppelschlitzige Riester-<br />

Sparschwein ist dagegen dem Muster ‚natürlicher Teil‘ zuzuordnen. 24 Der Unterschied zur<br />

Relation des nicht-natürlichen Bestandteils äußert sich auch sprachlich, diese Bildungen<br />

können nicht durch Sätze mit haben paraphrasiert werden: *Der Boden hat Staub (staubig)<br />

vs. Das Sparschwein hat doppelte Schlitze. (Vgl. ebd. 223) Wie in meinem Beispiel sind<br />

hier speziell Kombinationen aus Adjektiv und Nomen als Basis verbreitet. Der Grund liegt<br />

darin, dass es pragmatisch nicht sinnvoll ist, Eigenschaften zu bezeichnen, die nur<br />

implizites Wissen ausdrücken, was bei ‚natürlicher Teil‘ häufig der Fall ist. Bildungen wie<br />

*das schlitzige Sparschwein sind pleonastisch, da jedes Sparschwein einen Schlitz hat, und<br />

widersprechen damit dem Prinzip des sinnvollen Wortes. Erst wenn der Teil ungewöhnliche,<br />

prägnante oder auffällige Merkmale hat – eben einen doppelten Schlitz –, benennen<br />

die Bildungen kommunikativ relevante Eigenschaften (vgl. ebd. 228, 230). Als syntaktische<br />

Alternativen kommen neben Formulierungen mit haben auch solche mit der Präposition mit<br />

in Frage: mit doppelten Schlitzen (vgl. ebd. 229). Das Muster beschränkt sich auf Derivate<br />

mit -ig und ist stark aktiv (vgl. ebd. 230).<br />

• Muster mit privativen Relationen<br />

Zu semantischen Mustern gibt es privative Gegenstücke, d. h. das Zutreffen einer Relation<br />

wird negiert. In meinem Korpus gibt es ein solches Gegenstück zur Relation ‚nichtnatürlicher<br />

Bestandteil von Gegenständen‘, das sich folglich beschreiben lässt mit: ‚S nicht<br />

als Bestandteil zu haben, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 265) Bei<br />

feinstaubfrei wird die Abwesenheit von Feinstaub (Bestandteil) als Eigenschaft herausgestellt.<br />

Das Lexem frei ist positiv konnotiert und das Fehlen des Bestandteils wird positiv<br />

bewertet (vgl. ebd. 268), auch weil beim dazugehörigen nicht-privaten Muster das<br />

Vorhandensein des Bestandteils unerwünscht ist. Die Bildung wird adjunktiv verwendet<br />

(Der Peugeot 407 ist […] feinstaubfrei unterwegs) und kann mit ohne paraphrasiert werden<br />

([…] ohne Feinstaub unterwegs). Generell bilden Morpheme, die thematisieren, ob<br />

erwünschte oder unerwünschte Stoffe in bestimmten Mengen irgendwo enthalten sind, also<br />

auch -los, -arm, -haltig, -reich, momentan Paradigmen aus (vgl. Eichinger 2000a: 94) und<br />

werden daher häufig als Affixoide interpretiert.<br />

Weitere Muster zur Transposition von Substantiven kommen in meinem Korpus nicht<br />

vor, obwohl diese z. T. stark aktiv sind: v. a. ‚zusätzliche Klassenzugehörigkeit‘ mit Derivation<br />

mit -isch; ‚Vergleich‘ mit Derivation mit -haft, -isch, -artig, -förmig, -ig; ‚Musterkonformität‘<br />

(häufig auch als ‚Vergleich‘ interpretierbar) mit Derivation mit -mäßig sowie<br />

23 Fleischer/Barz fassen beide Muster gemeinsam als ‚ornativ‘ zusammen (Fleischer/Barz ²1995: 256–257).<br />

24 Falls hier Zweifel aufkommen sollten, der Kontext unterstreicht die Interpretation von doppelten Schlitzen als<br />

natürlicher Teil: Deutschland entdeckt eine neue Spezies. (Siehe Abb. 2)<br />

23


als Komposita mit gemäß und gerecht; ‚übergeordneter Bereich‘ in allen derivativen<br />

Varianten -isch, -er, -lich; Mittel einer Tätigkeit mit -lich und -isch (vgl. dazu sowie zu<br />

allen weiteren Mustern Motsch ²2004: 195–269).<br />

2. 1. 3. 3. 2 Transposition: deverbale Adjektive<br />

Bei deverbalen Adjektiven ist das Bezugswort als Agens oder Thema des Basisverbs zu<br />

sehen. Eine reine Umkategorisierung bieten nur die von mit nicht ausgewerteten Partizipien I,<br />

bei den anderen deverbalen Transpositionen liegen zusätzliche Bedeutungskomponenten vor.<br />

• Fähigkeit ein Geschehen zu vollziehen<br />

‚Die Fähigkeit, V zu vollziehen, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 296).<br />

Dieses stark aktive Muster bedienen hauptsächlich Komposita mit fähig, das Erstglied besetzt<br />

die Argumentstelle von fähig zu. 25 Eng damit verbunden ist das passivähnliche Muster<br />

‚Möglichkeit, Thema eines Geschehens zu sein‘: Das Bezugswort ist hier nicht Agens,<br />

sondern Thema des Basisverbs (vgl. ebd. 298), siehe gehfähiger Patient vs. transportfähiger<br />

Patient. Als Erstglied kommen aber nicht nur Verben infrage, sondern auch Substantive,<br />

die Argumente oder Angaben zu nicht realisierten Verben sind, 26 wie in der Neubildung<br />

aus meinem Korpus MP3/WMA-fähig. Das fehlende Prädikat muss <strong>für</strong> die Interpretation<br />

aus Weltwissen ergänzt werden: Ein MP3/WMA-fähiger CD-Player ist ein CD-Player, der<br />

MP3 und WMA(-Formate) abspielen kann, er ist MP3/WMA-abspiel-fähig. Die attributive<br />

Verwendung ist (neben prädikativer) <strong>für</strong> Adjektive dieses Muster typisch (vgl. ebd. 296).<br />

Beim Muster ‚Möglichkeit, Thema eines Geschehens zu sein‘ sind neben Komposita mit<br />

fähig und wert/würdig vor allem die Ableitungen auf -bar sehr ausgebaut. Obwohl die<br />

-bar-Derivation zu den aktivsten Wortbildungsmustern der deutschen Gegenwartssprache<br />

gehört (vgl. ebd. 301), gibt es in meinem Korpus keine einzige Neubildung damit.<br />

Eine dritte Möglichkeit deverbale Adjektive mit modaler Charakterisierung zu bilden,<br />

stellt das Partizip II dar, das Bezugswort wird dadurch modifiziert, dass es das ‚Resultat<br />

eines Geschehens‘ ist (vgl. ebd. 304). Aus den genannten Gründen wurde dieses Muster<br />

aber nicht behandelt.<br />

2. 1. 3. 3. 3 Modifikation: Koordinativkomposita<br />

Zur Modifikation zählen koordinative und determinative Komposita sowie Wortnegation.<br />

Bei den Komposita muss man zwischen solchen unterscheiden, die eine Themastelle<br />

wortintern besetzen (deren Interpretation ist durch die lexikalischen Eigenschaften des Adjektivs<br />

bestimmt), und solchen, bei denen ein semantisches Muster (Vergleich, Geltungsbeschränkung,<br />

Ursache und Gradierung) einbezogen werden muss. Für jede der bei Motsch<br />

erwähnten adjektivmodifizierenden Bildungsarten gibt es in meinem Korpus zumindest ein<br />

Beispiel, außer <strong>für</strong> die Negation, obwohl diese bei den Adjektiven mit nicht und un- sehr<br />

aktiv ist (vgl. Barz/Schröder 2001: 208, Motsch ²2004: 293–294).<br />

Das semantische Muster von Koordinativkomposita entspricht ‚A 1 und A 2 sind Eigenschaften<br />

des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 269). Es liegt keine Relation in dem Sinn vor,<br />

25 Fähig weist eine Tendenz zum Suffix auf, Eichinger 2000a: 95 beschreibt es z. B. als Affixoid.<br />

26 Motsch erwähnt die generelle Möglichkeit zu einem substantivischen Erstglied bei Komposita mit fähig allerdings<br />

nur beim Muster ‚Möglichkeit, Thema eines Geschehens zu sein‘ (vgl. ²2004: 202–303). Beim Muster<br />

‚Fähigkeit, ein Geschehen zu vollziehen‘ spricht er bloß von substantivierten Verben (vgl. ebd. 298). Dass die bei<br />

mir vorkommende WNB aber kein Ausnahmefall ist, zeigen die bei Eichinger (2000a: 95) erwähnten Bildungen.<br />

24


aber beide Adjektive haben dieselbe Referenzstelle und lassen sich mit und paraphrasieren:<br />

exotisch-aromatisches Huhn – das exotische und aromatische Huhn.<br />

Die Konstituenten bezeichnen unterschiedliche Eigenschaften, die jedoch einem semantischen<br />

Typ angehören (vgl. Erben 5 2006: 43, Motsch ²2004: 271). Samtig fein und knusprig<br />

fleischig bestehen beide aus Adjektiven, die jeweils Eigenschaften der Beschaffenheit<br />

bezeichnen, bei köstlich herzhaft sind es Geschmacksqualitäten, bei scharfwürzig Geschmacksrichtungen.<br />

Eigenschaftstypen lassen sich auch mischen, solange eine gemeinsame<br />

Einordnungsinstanz vorhanden ist: Bei knusprig lecker (Beschaffenheit+ Geschmack)<br />

oder lecker-leicht (Geschmack+Kalorienmenge) können die Konstituenten Eigenschaften<br />

von Lebensmitteln zugeordnet werden. Zur Definition von Koordinativkomposita ist dieses<br />

Kriterium allerdings nicht geeignet (vgl. Donalies 1996: 285), da durchaus auch koordinative<br />

Bildungen vorkommen, die sich nicht gemeinsam einordnen lassen, siehe witzig-winzige<br />

11.700,–. Solche Komposita wirken allerdings auffällig.<br />

Es gehört zum Wesen der Koordinativkomposita, dass das Erstglied auf die Bedeutung<br />

des Zweitglieds nicht modifizierend wirkt und die Reihenfolge keinen Einfluss auf die<br />

Interpretation hat (vgl. Motsch ²2004: 270). 27 Nicht immer sind diese beiden Punkte klar<br />

bestimmbar. Eine kultiviert-kraftvolle Persönlichkeit (eines Autos) kann genauso koordinativ<br />

wie adjektivmodifizierend verstanden werden: kultivierte und kraftvolle Persönlichkeit<br />

oder auch auf kultivierte Art kraftvoll. Bei der zweiten Lesart ist ein Syntagma (attributive<br />

Bestimmung) und keine Wortbildung anzunehmen. 28 Eine solche interpretatorische Uneindeutigkeit<br />

lässt sich auch <strong>für</strong> kräftigwürzig und feinwürzig (beides Käse) und zartherb<br />

(Schokolade) feststellen.<br />

Bildungen mit Antonymen, wie sie bei den Koordinativkomposita üblich sind (vgl.<br />

Erben 5 2006: 66), kommen in meinem Korpus nicht vor. Die Produktivität sieht Motsch<br />

eingeschränkt, das Wortbildungsmuster der Koordinativkomposita sei vorwiegend in gehobenen<br />

Textsorten und kaum in der Umgangssprache aktiv (vgl. ²2004: 274).<br />

Für die substantivischen Koordinativkomposita gilt im Prinzip dasselbe wie <strong>für</strong> die adjektivischen<br />

auch. Sie sind allerdings kaum verbreitet und weit weniger produktiv. Trotzdem<br />

gibt es in meinem Korpus zwei eindeutige Beispiele: Radiophone und Coupé-Cabriolet.<br />

2. 1. 3. 3. 4 Modifikation: wortinterne Besetzung einer Argumentstelle<br />

Einige Adjektive haben neben dem Bezugswort zusätzliche Argumentstellen wie z. B.<br />

kompatibel. Diese Leerstellen können innerhalb von Präpositionalphrasen oder eben wortintern<br />

in einem Kompositum besetzt werden (vgl. Motsch ²2004: 274): Das Radio ist mit<br />

iPods kompatibel – Das Radio ist iPod-kompatibel. Dazu zählen vor allem die so genannten<br />

Rektionskomposita mit Zweitgliedern wie -arm, -frei, -fähig, -würdig, -freundlich, -gerecht,<br />

-wert, die als Affixoide angesehen werden können. Diese sind reihenbildend und die gebundene<br />

Verwendung kann zu einer Bedeutungsabweichung von den entsprechenden freien<br />

Adjektiven führen. Das hängt auch damit zusammen, dass viele Bildungen lexikalisiert<br />

sind, wodurch die Demotivation dieser Konstituenten immer weiter voranschreitet.<br />

Einige dieser Adjektive kommen auch ohne zusätzliche Argumentstelle vor, vgl. Das<br />

Auto ist frei von Feinstaub vs. Der Atem ist frei. Man kann zwei Lexikoneinheiten anneh-<br />

27<br />

Wirklich austauschen lässt sich die Reihenfolge koordinativer Komposita nur bei Neubildungen, bei lexikalisierten<br />

WBP ist sie konventionell festgelegt.<br />

28<br />

Fleischer/Barz sehen solche Bildung allerdings als Komposita an (vgl. ²1995: 256). Der Akzentunterschied<br />

und die Bedeutungsnuancierung zwischen Syntagma und WBP in manchen Fällen (früh reif vs. frühreif) ist<br />

nur bei lexikalisierten Bildungen feststellbar, die dann als Determinativkomposita anzusehen sind.<br />

25


men, die unterschiedliche Muster bewirken (vgl. ebd. 276), feinstaubfrei (das bereits bei<br />

den privativen desubstantivischen Adjektiven behandelt wurde) geht auf eine wortinterne<br />

Argumentstellenbesetzung zurück, Atem-frei aktiviert die Bedeutung des selbstständigen<br />

Lexems und setzt eine besondere Relation (‚Geltungsbeschränkung‘) voraus: frei in Bezug<br />

auf den Atem.<br />

Neben den Bildungen mit affixoidähnlichen Lexemen ist dieses Muster auch stark aktiv<br />

mit Partizipien und anderen deverbalen Adjektiven, die die Argumentstellen des Basisverbs<br />

erben und das Erstglied so syntaktisch und semantisch bestimmen (vgl. ebd. 275).<br />

Emissionsreduzierende Lösung entspricht dem Syntagma Lösung reduziert Emission,<br />

weitere Beispiele sind ertragsorientierte Anleger, Radar-gestützte Kollisionswarnung und<br />

victoria versichert. Bei der Erstkonstituente kann es sich auch um eine Wortgruppe handeln<br />

(alltagsausbruchtauglich), außerdem muss sie nicht Thema, sondern kann auch Agens<br />

(chromglänzender Wappengrill) oder eine Angabe (handgepflückte Zwetschken) sein.<br />

Eichinger sieht in diesen Bildungen keine Partizipialkomposita, sondern Zusammenbildungen,<br />

da es sich funktional weniger um die Differenzierung des Partizips handelt, als<br />

um die Spezifizierung der Beziehung zwischen Erstglied und Bezugswort durch das<br />

adjektivische Grundwort (vgl. 2000a: 96–97). Das ist sicher richtig. Auch ist hier, ähnlich<br />

wie bei den Verbalkomposita, die Nähe zu Syntagmen nicht von der Hand zu weisen:<br />

Emissionen reduzierende Lösung, auf Ertrag orientierte Anleger, bei victoria versichert,<br />

von Hand gepflückte Zwetschken etc. Das spricht meines Erachtens aber nicht gegen die<br />

Annahme von Komposita, sondern ist nur eine Erklärung <strong>für</strong> ihre Bildung. Im Gegensatz<br />

dazu lassen sich die bei den Koordinativkomposita erwähnten adjektivmodifizierenden<br />

attributiven Ausdrücke wie fixverzinster Sicherheitsanteil klar als syntaktische Struktur<br />

(trotz gelegentlicher Zusammenschreibung) interpretieren.<br />

2. 1. 3. 3. 5 Modifikation: Adjektivkomposita mit semantischen Mustern<br />

• Vergleich<br />

‚Die Eigenschaft A, wie sie <strong>für</strong> S typisch ist, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts.‘ Typische<br />

Vergleichsbildungen sind z. B. gertenschlank oder handbreit (Motsch ²2004: 277). Bei<br />

dem in meinem Korpus vorkommenden Beispiel – conditorfrische Brötchen – müssen<br />

allerdings weitere Bedeutungselemente interpoliert werden, denn Brötchen sind nicht frisch<br />

wie ein Konditor, sondern frisch wie Brötchen vom Konditor. Wie bei vielen Vergleichsbildungen<br />

verblasst hier die eigentliche Semantik und das Erstglied erhält gradierende<br />

Funktion. Das ist darauf zurückzuführen, dass das Vergleichsobjekt die entsprechenden<br />

Eigenschaften in hohem Maß besitzt: Brötchen vom Konditor sind besonders frische<br />

Brötchen. Dieses Muster ist stark aktiv. (Vgl. ebd. 278, Eichinger 2000a: 87)<br />

• Geltungsbeschränkung<br />

‚Die Eigenschaft A, beschränkt auf den Geltungsbereich S, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘<br />

(Motsch ²2004: 278). Eine solche Bereichsrestriktion ist bei aromafrische Kaffeekapseln<br />

anzunehmen – frisch in Bezug auf das Aroma – sowie bei dem erwähnten Atem-frei.<br />

• Ursache 1<br />

‚Die von S verursachte Eigenschaft A ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (ebd.). Dazu<br />

gehören Bildungen wie weinselig oder erfolgstaumelig, die sich mit vor oder auf Grund von<br />

paraphrasieren lassen (ebd. 279). Chromglänzend, das bereits als wortinterne Besetzung<br />

der Agensstelle beschrieben wurde, ließe sich eventuell auch als Grund-Folge-Relation<br />

verstehen (glänzend aufgrund von Chrom). Die Bildung Testsieger-günstig (aus Testsieger-<br />

26


günstig Wünsche erfüllen) ist noch am ehesten diesem Muster zuzuordnen 29 , eine Paraphrase<br />

ist aber nur ungenau und holprig möglich: günstig, da es sich um den Testsieger handelt.<br />

Wie Eichinger zu den kausalen Relationen bemerkt, sind hier „zwei potentielle Prädikationen<br />

ohne weiteren Kommentar nebeneinandergestellt“ (2000a: 123).<br />

• Ursache 2<br />

‚Die Eigenschaft A, die ein Geschehen V verursacht, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘<br />

(Motsch ²2004: 279). Knusperdünne Pizza-Häppchen sind so dünn, dass es knuspert.<br />

Ähnlich wie beim Muster ‚Vergleich‘ kann das Erstglied als Gradierungselement angesehen<br />

werden, da die als Folge herangezogenen Geschehen einen hohen Grad der Eigenschaft<br />

ausdrücken (vgl. ebd.). Dieses Muster ist an und <strong>für</strong> sich kaum aktiv und beschreibt<br />

hauptsächlich lexikalisierte Bildungen (vgl. ebd. 280).<br />

• Gradierung<br />

‚Die Eigenschaft A ist in einem bestimmten Grad eine Eigenschaft des Bezugsworts‘.<br />

Gradierbare Adjektive können neben der grammatischen Komparation auch mit lexikalischen<br />

Mitteln gesteigert werden. Die Gradangabe wird durch Affixe indiziert, von denen,<br />

neben ur- und erz-, vor allem aus Fremdwörtern übernommenen Präfixe wie hyper-, ultra-,<br />

mega- aktiv sind. Daneben kann sie auch durch bestimmte gebundene Lexeme ausgedrückt<br />

werden, die gegenüber den selbstständigen Wörtern eine Bedeutungsspezialisierung als<br />

Gradprädikat haben (z. B. scheißernst, knallhart, saugut) 30 . (Vgl. ebd. 280–287) Super oder<br />

top kommen in derselben Bedeutung auch als selbstständige Adjektive vor, weshalb sie als<br />

Lexikoneinheiten angesehen werden und die WNB superlecker aus meinem Korpus als<br />

Kompositum analysiert wird. 31 Dass die Gradierung mit super mit einer positiven Bewertung<br />

verbunden sei (vgl. Schmidt 1990: 204), kann ich nicht nachvollziehen, da diese mit<br />

den Konnotationen des Basisadjektivs zusammenhängt und durch super nur eine Verstärkung<br />

der Eigenschaft entsteht. Dass Bildungen wie superlecker eine positive Wertung<br />

ausdrücken, liegt am Lexem lecker, was sich im Vergleich mit etwa supergemein zeigt.<br />

Paraphrasieren lassen sich augmentative Adjektive mit ‚sehr/überaus/extrem/ besonders‘<br />

(vgl. Ruf 1996: 64). Das Partizipialkompositum in das meistausgezeichnete Automobil<br />

reihe ich ebenfalls hier ein, wobei der Superlativ im Erstglied auch grammatisch enthalten<br />

ist und es als deverbale Bildung der wortinternen Besetzung mit einer freien Angabe entspricht.<br />

Auch treffen die genannten Paraphrasierungsmöglichkeiten die Bedeutung hier<br />

nicht genau. Gradierung ist stark aktiv und die Zahl der Neubildungen laut Motsch vor<br />

allem in Werbetexten und in der Umgangssprache „beträchtlich“ (vgl. ²2004: 285), dennoch<br />

weisen die ausgewerteten Werbeanzeigen nur zwei solcher Adjektive auf.<br />

2. 1. 3. 4 Zur Substantivbildung<br />

2. 1. 3. 4. 1 Transposition: deverbale Substantive<br />

Die semantischen Muster deverbaler Substantive hängen häufig mit der semantisch-syntaktischen<br />

Argumentstruktur von Verben zusammen. Nomina actionis sind reine Umkategorisierungen<br />

von Verben. Besonders produktiv sind aber vor allem Muster, die Aktanten eines<br />

Verbs oder beteiligte Mittel charakterisieren, entweder als Agens (nomina agentis), Thema<br />

(nomina acti), Mittel (nomina instrumenti) oder Ort (nomina loci). Nomina acti (‚etwas, das<br />

ge-V-t wird‘, z. B. Aufkleber, vgl. Eichinger 2000a: 192) und nomina loci sind dabei in<br />

29 ‚Vergleich‘ lässt sich nicht als Muster annehmen, da es sich ja tatsächlich um den Testsieger handelt.<br />

30 Manche sind auch nur in Kombination mit einem Lexem lexikalisiert wie strohdumm (vgl. Ruf 1996: 57).<br />

31 Fleischer/Barz hingegen werten super- als Präfix (vgl. ²1995: 36, 205).<br />

27


meinem Korpus nicht vertreten. Transpositionen, die die Verbbedeutung modifizieren,<br />

kommen bei mir nicht vor. (Das wären ‚punktuelles Geschehen‘, ‚resultierender Zustand‘<br />

und das stark aktive ‚iterative und pejorativ bewertete Geschehen‘ wie Gemeckere, Keppelei,<br />

vgl. Motsch ²2004: 333–335.)<br />

• Nomina actionis (reine Nominalisierungen)<br />

Hier ist vor allem die Konversion von Infinitiven ein sehr produktives Muster. 32 Ebenfalls<br />

stark aktiv sind Bildungen mit -ung, die im Gegensatz zur unbeschränkt anwendbaren<br />

Infinitivkonversion in einigen Fällen durch lexikalisierte Substantive blockiert sind und<br />

deshalb auffällig wirken können (vgl. Motsch ²2004: 331). Die nomina actionis übernehmen<br />

die Argumentstruktur des Verbs, die Argumentstellen können allerdings auch implizit<br />

durch Welt- oder Kontextwissen gefüllt werden. Auch ist die Füllung durch syntaktische<br />

Mittel innerhalb einer Nominalphrase nicht bei allen Argumentstellen möglich (z. B.<br />

Possessor- und Zielrolle). (Vgl. ebd. 326–327). Die Konversion von einfachen Infinitiven<br />

habe ich nicht berücksichtigt, nur wenn diese gemeinsam mit Argumenten oder Angaben<br />

die Basis <strong>für</strong> die Nominalisierung bilden und daher als Konversion von Wortgruppen<br />

interpretiert werden können. Das ist der Fall bei Seerauschen und Handyklingeln, die beide<br />

den Agensaktanten wortintern besetzen, sowie bei Reichsein. Auch das Beispiel <strong>für</strong> eine -<br />

ung-Nominalisierung hat eine Verbalphrase mit Themaaktant als Basis: Finanzoptimierung.<br />

Direkt-Sparen (‚Sparen bei einer Direktbank‘, in Anlehnung an Direktbank), Autosparen<br />

(‚Sparen, was das Auto betrifft‘) und Zuwachssparen (‚Sparen, das Zuwächse bringt)<br />

interpretiere ich hingegen als Komposita, im Gegensatz zu Bildungen wie Zeitsparen,<br />

Geldsparen etc., die wiederum als Wortgruppenkonversion anzusehen wären. Bei Finger-<br />

Klick (Tickets gibt es am Fahrkartenautomaten mit einem einfachen „Finger-Klick“) ist<br />

fraglich, ob hier die Bildung auf die Wortgruppe mit dem Finger klicken zurückgeht oder<br />

ob die Konversion von klicken hierarchisch vor dem Kompositionsprozess stattgefunden<br />

hat. Ich nehme ein Kompositum an, da Klick in und als Kurzform <strong>für</strong> Mausklick lexikalisiert<br />

ist und eine Analogie zu genau diesem Lexem anzunehmen ist (Mausklick selbst ist<br />

wohl als Konversion der Wortgruppe zu sehen).<br />

• Nomina agentis<br />

‚Referenten sind Agens der durch V bezeichneten Handlung‘, entweder einer professionellen<br />

bzw. habituellen Tätigkeit (<strong>für</strong> Personen in soziale Rollen und Berufen, z. B. Arbeiter,<br />

bzw. mit charakteristischem Verhalten, z. B. Sparer) oder eines partikulären, begrenzten<br />

Geschehens wie Finder, Gewinner (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 152, Motsch ²2004: 340).<br />

Bei der okkasionellen Interpretation wird die Themastelle in einer Genitivphrase realisiert,<br />

wenn der Kontext keine ausreichenden Hinweise bietet: der Fahrer des Wagens; bei habitueller<br />

Lesart wird meist die wortinterne Position verwendet: Passat-Fahrer (vgl. Motsch<br />

²2004: 339, 141). Das Wortbildungsmuster ist stark aktiv, unter allen -er-Derivationen das<br />

aktivste (vgl. Eichinger 2000a: 192).<br />

Die in meinem Korpus vorkommenden Bildungen nach diesem Muster haben alle eine<br />

verbale Wortgruppe als Basis: Finanzoptimierer, Wertpapieranleger, Kartenbesitzer,<br />

Mercedes-Benz Fahrer / Eos-Fahrer / Passat Fahrer, Lebensversicherer / Autoversicherer.<br />

Einige dieser Bildungen sind auch als Komposita mit wortinterner Argumentstellenbesetzung<br />

interpretierbar, da das nomen agentis als selbstständiges Lexem angesehen<br />

werden kann. Das ist der Fall bei Wertpapieranleger sowie den bei Bildungen mit Fahrer<br />

32 Die üblicherweise als Konversion von Infinitiven (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 211, Eichinger 2000a: 169)<br />

gesehenen Bildungen interpretiert Motsch als Derivationen mit dem Suffix -en. (Da er grundsätzlich Konversion<br />

ohne semantische und morphologische Veränderung als Wortbildungsmuster ablehnt, vgl. ²2004: 329.)<br />

Ich übernehme die konventionelle Sichtweise und kann so auch Bildungen wie das Reichsein unter den<br />

nomina actionis einreihen.<br />

28


und Versicherer, die anderen sind nur als Derivate von Wortgruppen beschreibbar.<br />

Direkt-Sparer analysiere ich nur als Kompositum (vgl. oben zu Direkt-Sparen).<br />

• Nomina instrumenti<br />

‚Referenten sind Geräte oder andere Mittel, die die durch V bezeichnete Tätigkeit ausüben<br />

oder mit denen sie ausgeübt werden kann.‘ Nomina instrumenti lassen keine okkasionelle<br />

Interpretation zu und können deshalb Themastellen und Angaben des Basisverbs nicht<br />

durch Genitivphrasen, sondern nur wortintern realisieren (vgl. Motsch ²2004: 344) wie in<br />

der WNB Vielflieger aus meinem Korpus. Diese WNB ist bereits als nomen agentis<br />

lexikalisiert, tatsächlich kommt sie mit beiden semantischen Mustern vor: Der Vielflieger<br />

<strong>für</strong> Vielflieger (Flugzeugwerbung). Auch Finanzoptimierer könnte man hier zuordnen,<br />

wenngleich diese Lesart weniger wahrscheinlicher als die als nomen agentis ist.<br />

2. 1. 3. 4. 2 Transposition: deadjektivische Substantive<br />

Semantische Muster <strong>für</strong> deadjektivische Bildungen sind meist reine Nominalisierungen.<br />

Daneben gibt es noch solche, die die Referenten als Eigenschaftsträger einer markanten<br />

Eigenschaft charakterisieren wie z. B. Dummi (vgl. Motsch ²2004: 323), die aber in meinem<br />

Korpus nicht vorkommen.<br />

• Nomina qualitatis (reine Nominalisierungen)<br />

Es handelt sich um ein stark aktives Muster (vgl. ebd. 358), das aber nur mehr als<br />

Derivation mit -heit/-keit/-igkeit aktiv ist. Es handelt sich dabei um Eigenschaftsbezeichnungen<br />

(Adjektivabstrakta), die eine Argumentstelle <strong>für</strong> den Eigenschaftsträger haben,<br />

der bei Adjektiven das Bezugswort ist. Die Stelle <strong>für</strong> den Eigenschaftsträger kann<br />

syntaktisch oder wortintern realisiert werden (vgl. ebd. 353–354). Bei dem Beispiel in<br />

meinem Korpus wurde nicht der Eigenschaftsträger, sondern die zweite Argumentstelle des<br />

Adjektivs, eine Genitivergänzung, wortintern realisiert: Essenswürdigkeit. Die Analogie zu<br />

Sehenswürdigkeit ist dabei aber als Bildungsanlass anzusehen.<br />

Eine besondere Form der Nominalisierung sind scheinbare Konversionsprodukte von<br />

Adjektiven. Diese sind allerdings keine WBP, sondern syntaktische Erscheinungen – Substantivphrasen<br />

mit attributivem Adjektiv, bei denen das Substantiv nicht realisiert wird und<br />

phonologisch leer bleibt (vgl. Motsch ²2004: 328, 355). Bei mir sind das: der Schenkende<br />

(Mensch), Mein ideales Bisschen (Schokolade), Versicherungen <strong>für</strong> Leistungsbewusste<br />

(Menschen), So rund schmeckt nur die Echte (Mozartkugel), das Gewöhnliche (Leben) hinter<br />

sich lassen, Wertvolles (Ding) muss nicht teuer sein. Auch solche Konstruktionen können<br />

lexikalisiert werden, z. B. der Kleine, oder zumindest häufig gebraucht wie etwas Positives.<br />

Im Falle des Grundworts der Bildung Herbst-Spezial (aus: Mit dem Herbst-Spezial <strong>für</strong><br />

nur 29,39 …) liegt keine attributive Konstruktion mit leerem Nomen vor; auch die Annahme<br />

einer Konversion von spezial ist nicht schlüssig. Ich gehe hier von einer Form der<br />

Lehnübersetzung bzw. einer Laut- und Schriftanpassung von Special aus.<br />

2. 1. 3. 4. 3 Modifikation<br />

Substantivische Modifikationen aus meinem werbesprachlichen Korpus entsprechen den<br />

Mustern ‚Über etwas verfügen‘, Diminuierung sowie Augmentation oder sind Determinativkomposita,<br />

die generell produktivste Wortbildungsart, die den Großteil meiner WNB<br />

ausmacht. Weitere relevante, aber bei mir nicht vertretene Modifikationen sind Movierung,<br />

pejorative Bewertung, Kollektivierung sowie Negation.<br />

29


• Über etwas verfügen<br />

‚Referenten haben S.‘ Dieses eher schwach aktive Muster mit Derivation auf -er lässt auch<br />

Wortgruppen als Basis zu und bezeichnet dann vor allem Personen und Tiere (Zwölfender,<br />

Dickhäuter, Warmblüter), aber auch Autos (Benziner, Fünftürer, Zweisitzer, Viersitzer).<br />

Mit 7-Sitzer schließt die Neubildung aus meinem Korpus an diese Reihe an. Bildungen<br />

nach diesem Muster entsprechen in ihrer Bezeichnungsart den Possessivkomposita (par pro<br />

toto). (Vgl. Eichinger 2000a: 193, auch Fleischer/Barz ²1995: 156)<br />

• Diminutiva<br />

‚Referenten sind verkleinerte S und verniedlichend oder ironisierend bewertet‘ (vgl.<br />

Motsch ²2004: 369). Dieses Wortbildungsmuster ist stark aktiv (ebd. 370) und wird durch<br />

-lein und -chen indiziert. In den von mir ausgewerteten Anzeigen kommen der Diminutiv<br />

von Bissen (Bisschen) sowie die Bildung Jausenstangerl 33 vor. Letztere kann als Kompositum<br />

mit einem lexikalisierten Diminutiv gesehen werden und an Bildungen wie Knoblauchstangerl,<br />

Pizzastangerl, Kokosstangerl anschließen. Andererseits wird damit eine Wurst<br />

bezeichnet und es ist durchaus üblich, Wurst in Stangen anzugeben (eine Stange Wurst),<br />

damit käme auch ein neugebildetes Kompositum Jausenstange (‚Stange (Wurst) <strong>für</strong> die<br />

Jause‘) als Basis <strong>für</strong> die Diminuierung infrage. Pizza-Häppchen ist hingegen nur als<br />

Kompositum mit einem usuellen Diminutiv zu interpretieren.<br />

• Augmentativa<br />

‚Referenten sind verstärkte oder über das normale Maß hinausgehende S und werden als<br />

wichtig oder beeindruckend hervorgehoben.‘ Wie bei der Adjektivgradierung handelt es<br />

sich um eine Verstärkung der Grundbewertung und keine generell positive Wertung. Augmentativa<br />

lassen sich mit ‚besonders groß/stark/hoch/wichtig‘ paraphrasieren (vgl. Ruf<br />

1996: 64). Ähnlich wie bei den Adjektiven gibt es dazu Bildungen mit entlehnten Präfixen<br />

(wie Hyper-, Mega-), mit gebundenen Lexikoneinheiten (wie Riesen-, Spitzen-, Star-), mit<br />

den auch selbstständig gebrauchten Super- und Top- sowie mit den Konfixen Multi- und<br />

Turbo-; alle diese Muster sind stark aktiv (vgl. Motsch ²2004: 373, Fleischer/Barz ²1995:<br />

204–205).<br />

Die meisten Augmentativa in meinem Korpus sind mit top gebildete Komposita: Top-<br />

Fond, Top-Angebot, Top-Preise, Top-Ranking, Top-Service, Top-Ausstattungs-Highlight,<br />

Topzins-Anlage. Super- kommt hingegen in nur drei Substantiven vor, von denen eines<br />

klassisch (Super-Service), eines ein Eigenname (Superfund) und eines eine spielerische<br />

Analogiebildung (Supermaus) ist. Weitere vertretene augmentative Wortbildungselemente<br />

sind Spitzen- (Spitzengenuss, Spitzenkaffee, Spitzenmischung, Spitzenniveau) sowie das<br />

Fremdlexem Star (Starpartner, Starjet), je eine Bildung gibt es mit Multi- (Multivan) 34 und<br />

Turbo- (Turbo-), die jeweils ihre Bedeutung ‚viel‘ bzw. ‚schnell‘ miteinbringen. Kapitalsparbuch.<br />

Ein <strong>für</strong> die Werbesprache typisches (vgl. DUW) augmentatives Element ist<br />

Premium-, das bei mir mit Premium Audio System und Premium-Niveau vorkommt. Es<br />

kann wie super auch als unflektiertes Adjektiv verwendet werden, beinhaltet aber neben der<br />

reinen Verstärkungsfunktion die Konnotation von Qualität. Ein weiteres Morphem, das in<br />

meinem Korpus vorkommt ist das entlehnte Kurzwort XXL (extra extra large). Es hat sich<br />

von der reinen Kleidergrößenbezeichnung zu einem Wortbildungselement entwickelt, das<br />

als Gradadjektiv gewertet werden kann: XXL-Kofferraum. 35<br />

33 -erl entspricht der landschaftlichen Varianten von -lein.<br />

34 Nicht augmentativ zu verstehen sind MultiOption-Finanzierung, Multijet-Motor und Multifunktionsfernbedienung,<br />

bei denen multi Teil der Wortgruppe ist.<br />

35 Star-, XXL-, aber auch Premium- und Turbo- werden in der gängigen Forschungsliteratur nicht als augmentative<br />

Elemente erwähnt (vgl. die von Ruf erstellte Liste, 1996: 55–57), haben hier aber eindeutig gradierende<br />

Funktion. Lexikalisierte Augmentativa wie Multipack oder Sondermodell wurden nicht berücksichtigt.<br />

30


2. 1. 3. 4. 4 Formen von Komposita<br />

Substantivkomposita lassen sich in Koordinativ- und Determinativkomposita unterscheiden.<br />

Die Koordinativkomposita bei den Substantiven sind kaum aktiv. Für sie gilt im<br />

Wesentlichen dasselbe wie <strong>für</strong> die adjektivischen (siehe Abschnitt 2.1.3.3.3): ‚Referenten<br />

sind N 1 und N 2 .‘ Bei mir kommen zwei Bildungen vor, Radiophone und Coupé-Cabriolet,<br />

die sich nur koordinativ interpretieren lassen und deren Konstituenten sich ohne Bedeutungsveränderung<br />

umstellen lassen.<br />

Bei den klassischen Determinativkomposita modifiziert das Erstglied das Zweitglied,<br />

das auch alleine als Oberbegriff den Referenten bezeichnet (ein Familienauto ist immer<br />

auch ein Auto, aber keine Familie). Bestimmungswort kann ein Adjektiv, ein Verb, ein<br />

Substantiv oder eine Wortgruppe sein. Möglich sind auch Pronomen oder Gradpartikel,<br />

womit es aber in meinem Korpus keine Neubildungen gibt.<br />

Als Sonderform bei den Komposita werden Possessivkomposita hervorgehoben.<br />

Diese sind metaphorisch zu interpretierende Determinativkomposita, die einen Teil von<br />

etwas bezeichnen, der aber <strong>für</strong> das Ganze steht, das diesen Teil „besitzt“ (pars pro toto)<br />

(vgl. Motsch ²2004: 376, 1995: 529), z. B. Samtpfote <strong>für</strong> Katze. Possessivkomposita<br />

bezeichnen vorwiegend Personen, Pflanzen und Tiere (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 125).<br />

Eine weitere Untergruppe der determinativen Komposita (nicht der Koordinativkomposita,<br />

auch wenn sie mit und paraphrasierbar sind) sind die so genannten „Klassenkomposita“,<br />

bei denen das Grundwort eine abstrakte übergeordnete Kategorie ist und bei der<br />

Interpretation meist weggelassen werden kann (vgl. Eichinger 2000a: 186): Radarsystem →<br />

Radar, Anlagelösung → Anlage, Managementkonzept → Management, Investmentprozess<br />

→ Investment etc. Die semantischen Gewichtung ist hier auf das Erstglied verschoben, das<br />

den eigentlichen Referenzbereich bezeichnet, das Zweitelement dient „dem Systematisierungsdrange<br />

fachlichen Sprechens“ (Eichinger 2000b: 146) oder auch nur der Erweckung<br />

eines fachlichen Eindrucks.<br />

Solche Bildungen können auch als spezielle Form der verdeutlichenden Komposita<br />

(durch das Zweitglied findet eine Verdeutlichung bzw. Verdopplung statt) gesehen werden,<br />

bei denen durch das Zweitglied ein spezieller Aspekt der Erstglieds akzentuiert werden<br />

kann (vgl. Fleischer/Barz 126). Eindeutige verdeutlichende Komposita kommen bei mir mit<br />

Kurzformen vor – 4P-Prämienpaket, VDC Stabilitätskontrolle, ISIC-Studentenausweis<br />

(ausführlicher dazu Abschnitt 2.1.3.4.9).<br />

2. 1. 3. 4. 5 Adjektiv-Substantiv-Komposita<br />

Gegenüber der Substantiv-Substantiv-Komposition sind hier (und auch bei den Verb-Substantiv-Komposita)<br />

die semantischen Varianten weit weniger zahlreich. Meist ist das<br />

Grundwort das Bezugswort des adjektivischen Erstglieds; im Gegensatz zur attributiven<br />

syntaktischen Konstruktion ist es nicht flektiert und trägt den Hauptakzent, siehe Edelschokolade<br />

vs. edle Schokolade. Wortgruppe und Kompositum weisen aber auch semantische<br />

Unterschiede auf. Das Adjektiv ist fester, „wesenhafter“ Bestandteil des Substantivs<br />

(Eichinger 2000a: 121), wodurch eine appositive Interpretation (also als Zusatzinformation)<br />

ausgeschlossen ist (vgl. Motsch ²2004: 379). Das Kompositum ist eine Sonderkategorie,<br />

eine Spezialisierung dessen, was mit einer entsprechenden Wortgruppe ausgedrückt würde;<br />

deshalb werden auch mehr „artkennzeichnende“ als wertende Adjektive, bei denen die<br />

Zuordnung als inhärentes Merkmal schwierig ist, verwendet (vgl. Erben 5 2006: 48).<br />

Fleischer/Barz beschreiben als Unterschied zur syntaktischen Konstruktion eine Tendenz<br />

31


zur Demotivation (²1995: 107), womit Motschs Feststellung übereinstimmt, dass Adjektiv-<br />

Substantiv-Komposita entweder dem Lexikon angehören oder da<strong>für</strong> gedacht sind 36 ; sie sind<br />

also kaum als Okkasionalismen konzipiert, <strong>für</strong> die eher eine attributive Fügung verwendet<br />

wird (vgl. ²2004: 381, auch Eichinger 2000a: 187).<br />

Die Zahl der Adjektive, die als Erstglied vorkommen, ist eingeschränkt, was nur<br />

teilweise mit den angedeuteten semantischen Eigenheiten des Bildungsmusters zusammenhängt,<br />

vor allem lassen morphologisch-prosodische Regularitäten festmachen. Als<br />

bevorzugt gilt, dass eine betonte Silbe einem schwachbetonten Grundwort vorausgeht; das<br />

erfüllen neben den am häufigsten vorkommenden einsilbigen Adjektiven auch endbetonte<br />

mehrsilbige. Ausnahme sind Endungen auf -el, -en und -er, die aufgrund von Schwa aber<br />

nur schwache Silben bilden. (Vgl. Erben 5 2006: 46–47, Motsch ²2004: 385) Daraus erklärt<br />

sich auch die Kürzung mancher Adjektive bei ihrer Verwendung in Komposita: Bei<br />

Sport(lich)sitze, Doppel(t)auspuffrohre, Komfort(abel)-Tarif 37 , Flex(ibel)Organizer wird<br />

das prosodische Muster nicht verletzt.<br />

Ausnahmen dieser Beschränkungen gibt es natürlich und etablierte abweichende<br />

Adjektiv-Substantiv-Komposita wirken genauso als Vorbild <strong>für</strong> neue Bildungen (wie z. B.<br />

Fertigprodukt, Fertiggericht, Fertigmenü etc.) wie andere. Analogiebildungen sind hier<br />

nämlich sehr verbreitet (vgl. Eichinger 2000a: 121), weshalb die meisten der als Erstglied<br />

möglichen Adjektive das Bestimmungswort mehrer Komposita bilden. So gibt es in<br />

Anlehnung zum lexikalisierten WBP Direktbank in meinem Korpus ein Direkt-Sparen,<br />

einen Direkt-Sparer sowie einen Direktvorteil. Man kann solche analogen Bildungen<br />

gleichzeitig (wie Motsch ²2004: 386 und Fleischer/Barz ²1995: 107) als Klammerformen<br />

ansehen, bei denen das formale Adjektiv semantisch als gekürztes Adjektiv-Substantiv-<br />

Kompositum zu analysieren ist: Direktbankvorteil → Direktvorteil.<br />

Bezüglich semantischer Muster unterscheidet Motsch drei Gruppen (vgl. ²2004: 387).<br />

Keine Beispiele gibt es <strong>für</strong> ‚Referenten, die S sind und bewirken, dass Lebewesen die Eigenschaft<br />

A annehmen‘, z. B. Gelbfieber oder Gesundbrunnen, wo das Adjektiv vom Grundwort<br />

verursacht wird und auf implizite Lebewesen bezogen wird. Die anderen beiden sind:<br />

• Attributives Adjektiv<br />

‚Referenten sind S und haben die Eigenschaft A.‘ Das Grundwort ist das Bezugswort des<br />

Adjektivs. Laut Fleischer/Barz bezieht sich die Eigenschaft hauptsächlich auf äußere Form,<br />

innere Beschaffenheit, lokale oder temporale Einordnung und Geschmack (vgl. 107). Die<br />

Neubildungen aus meinem Korpus beschreiben ausschließlich äußere und innere Beschaffenheit:<br />

Doppelauspuffrohre, Einzelportion 38 , Flachbett, FlexOrganizer, Kompakt-Van,<br />

Komfort-Tarif, Nasssuppe, Öko-Milch, Sportfahrwerk, Sportpolster, Sportsitze, Sport-<br />

Ledersitze, Sport-Van, Sportversion, Original Wagner Steinofen, Original-Winterkompletträder.<br />

Paraphrasen sind die analogen syntaktischen Konstruktionen: doppelte Auspuffrohre.<br />

• Adjunktives Adjektiv<br />

‚Referenten sind S, die auf A-weise handeln, ablaufen, gelegen sind‘. Das Adjektiv ist<br />

adjunktiv zu verstehen, es modifiziert ein implizites Verb, das <strong>für</strong> eine Paraphrase ergänzt<br />

werden muss: Direktabschluss (Abschluss, der direkt zustande kommt), Direkt-Sparen<br />

(Sparen, das direkt [=bei einer Direktbank] abläuft), Direkt-Sparer (Sparer, der direkt [=bei<br />

36 Dem entspricht auch meine Beobachtung, viele Adjektiv-Substantiv-Komposita (wie z. B. Komplettausstattung,<br />

Komplettpreis) sind tatsächlich als lexikalisiert anzusehen.<br />

37 Auch wenn bei Komfort-Tarif theoretisch ein Substantiv semantisch möglich wäre (‚Tarif, der Komfort<br />

beinhaltet‘), sehe ich die Interpretation als gekürztes Adjektiv wahrscheinlicher, was auch die Paraphrase<br />

zeigt: komfortabler Tarif.<br />

38 Ist eigentlich eine Konstituenten, der mehrfachen Neubildung Einzelportionssystem, das auch als Kompositum<br />

mit einer Wortgruppe als Erstglied (einzelne Portionen + System) gesehen werden kann.<br />

32


einer Direktbank] spart), Direktvorteil (Vorteil, den man direkt [=bei einer Direktbank] bekommt),<br />

Erstausstellung (Ausstellung, die das erste Mal stattfindet), Ersteinlage (Einlage,<br />

die das erste Mal eingezahlt wird), Offroad-Qualität (Qualität, die sich offroad zeigt), One-<br />

Way-Komplettpreis (Komplettpreis, der one way gilt), Online-Programm (Programm, das<br />

online benutzt wird), Online-Versicherung (Versicherung, die (nur) online besteht), Online-<br />

Vorteil (Vorteil, den man online bekommt). Bei den deverbalen Bildungen dieser Gruppe<br />

ist die adjunktive Relation auch direkt auf das Basisverb beziehbar: Direktabschluss →<br />

‚schließt direkt ab‘, Erstausstellung → ‚wird das erste Mal ausgestellt‘. Die vielen zusätzlichen<br />

Verkürzungen sind bei diesem Muster häufig (vgl. Eichinger 2000a: 189).<br />

Weiters können Adjektiv-Substantiv-Komposita auch Augmentativa darstellen (vgl.<br />

oben), zu denen die erwähnten Bildungen mit Top-, Super-, Premium- und XXL- zählen.<br />

Mit den produktiven heimischen Adjektiven groß, hoch und voll (vgl. Fleischer/Barz ²1995:<br />

107) sind keine WNB in meinem Korpus vertreten.<br />

2. 1. 3. 4. 6 Verb-Substantiv-Komposita<br />

Bei den Verb-Substantiv-Komposita ist in einigen Fällen neben dem Verb formal und<br />

semantisch auch ein Substantiv als Erstglied möglich. In meinem Korpus finden sich zwei<br />

solcherart doppelt motivierte Neubildung, Start-Jahr, Sitzsystem, 39 die ich hier analysieren<br />

werde. Wirklich relevant ist die Bestimmung des grammatischen Charakters aber ohnehin<br />

nicht. Zwischen beiden Formen herrscht nämlich eine semantische Nähe, die sich z. B.<br />

zeigt, wenn Verb und deverbales Substantiv (besonders implizite Ableitungen) als<br />

Morphemvarianten ohne wesentlichen Bedeutungsunterschied und funktional gleichwertig<br />

nebeneinander fungieren können. (Vgl. Fleischer/ Barz ²1995: 109–110, Eichinger 2000a:<br />

123) Das erklärt einen mir unterlaufenen Fehler, der darin bestand, dass ich (lange ohne es<br />

zu bemerken) Wunschtemperatur als Verb-Substantiv-Kompositum eingestuft habe. Paraphrasieren<br />

lässt sich die Bildung am angemessensten als ‚Temperatur, die man sich<br />

wünscht‘ und wäre dem Muster ‚Thema‘ zuzuordnen, auch eine Wünschtemperatur ist<br />

gleichermaßen denkbar, wenn das Paradigma mit Wunsch- nicht stark ausgebaut wäre<br />

(Wunschkandidat, Wunschkind etc.). Da aber die Form eindeutig ist, behandle ich diese<br />

WNB bei den Substantiv-Substantiv-Komposita.<br />

Das Grundwort kann Argument oder Angabe des Verbs sein, häufig werden<br />

Agens- (Schwingsitz) oder Themastelle (Klappdach) besetzt. Weiters gibt es Bildungen<br />

mit Adverbialen als Grundwort, die instrumental, lokal, temporal, kausal oder konsekutiv<br />

sein können. Neben diesen syntaktisch ableitbaren Fällen gibt es Verb-Substantiv-<br />

Komposita, bei denen eine semantische Relation ergänzt werden muss, sowie solche, bei<br />

denen das Verb eine Argumentstelle des Substantivs besetzt (Staumöglichkeit – Möglichkeit<br />

zu stauen).<br />

• Agens<br />

‚Referenten sind S, die V tun.‘ Das Zweitglied ist Agens des verbalen Erstglieds. Die<br />

Tätigkeit kann dabei als habituelle Eigenschaft interpretiert werden. Ein großer Anteil sind<br />

Personen und Tiere als Agens, aber auch Artefakte, besonders Geräte, bei denen eine Nähe<br />

zur Interpretation als Mittel – dem Muster ‚Instrument‘ – besteht: Schwingsitz ist ein ‚Sitz,<br />

der schwingt‘, aber auch ein ‚Sitz, mit dem man schwingt‘. (Vgl. Motsch ²2004: 389)<br />

39 Bei den Bildungen Staufach und Staumöglichkeit wäre rein formal ebenfalls ein Substantiv als Erstglied<br />

möglich, nicht allerdings semantisch. Im ersten Fall wird dies bereits durch das Grundwort, im zweiten Fall<br />

durch den Kontext ausgeschlossen.<br />

33


• Thema<br />

‚Referenten sind S, mit denen V getan wird.‘ Das Zweitglied besetzt die Themastelle des<br />

Verbs: Klappdach, Vorführpreis. Auch dieses Muster ist meist habituell als charakteristische<br />

Eigenschaft zu interpretieren. Das Agens tritt in den Hintergrund, weshalb passivische<br />

Konstruktionen als Paraphrasen möglich sind. (Vgl. ebd. 390) Klappdach ist ein ‚Dach, das<br />

geklappt wird‘. Das Verb bezeichnet zusätzlich einen besonderen Zweck: ‚Dach zum Klappen‘.<br />

In fast allen Fällen sei auch eine Interpretation möglich, die das Geschehen als abgeschlossen<br />

betrachtet (‚Referenten sind S, mit denen V getan worden ist‘) (vgl. ebd. 391,<br />

Fleischer/Barz ²1995: 112), was aber auf meine beiden Beispiele nicht zutrifft. Weder<br />

‚geklapptes Dach‘ noch ‚vorgeführter Preis‘ sind passende Umschreibungen.<br />

• Instrument<br />

‚Referenten sind S, mit denen Personen V tun.‘ Sie sind Geräte oder andere Mittel, mit<br />

denen eine Tätigkeit ausgeübt wird: Staufach, Wohlfühl-Temperatur, Würzmischung. Auch<br />

hier ist zusätzlich eine finale Interpretation möglich: ‚Fach, um besser zu stauen‘. (Vgl.<br />

Motsch ²2004: 391) Den Unterschied zu Geräten des Musters ‚Agens‘ liegt darin, dass hier<br />

eine implizite Relation zum Menschen, der das Instrument handhabt bzw. bedient, vorhanden<br />

ist (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 111–112), weshalb das Substantiv schwer bis gar nicht<br />

als Agens interpretiert werden kann.<br />

• Ort<br />

‚Referenten sind Orte S, an denen Personen V tun oder sich V vollzieht‘. Eine Verwöhn-<br />

Boutique ist eine ‚Boutique, in der man verwöhnt wird‘. In vielen Fällen ist ebenfalls ein<br />

Zweck-Beziehung denkbar: ‚Boutique zum Verwöhnen‘. (Vgl. Motsch ²2004: 392)<br />

• Zeitpunkt/-raum<br />

‚Referenten sind Zeitpunkte S, zu denen Personen V tun oder sich V vollzieht.‘ Die<br />

Bildung aus meinem Korpus Start-Jahr ist mit einer Kalendereinheit als Zweitglied <strong>für</strong><br />

dieses Muster typisch. (Vgl. ebd.)<br />

• Folge<br />

‚Referenten sind S, die durch V verursacht sind‘ (ebd.): Fahrvergnügen, Eintauschbonus,<br />

Eintauschprämie, Sparzulage. Bei Sparkarte, das im weitesten Sinne diesem Muster<br />

zuzurechnen ist, wird der elliptische Charakter vieler Verb-Substantiv-Komposita deutlich,<br />

es ist eine Analogiebildung zu Sparbuch, fällt aber nicht wesentlich auf und lässt sich trotz<br />

unausgedrückter semantischer Komponenten automatisch entschlüsseln.<br />

• Ursache<br />

‚Referenten sind S, die V verursachen.‘ Verwöhnaroma 40 und Sparangebot sind Beispiele<br />

<strong>für</strong> die umgekehrte kausale Variante. Auch eine Negationsform davon ist möglich: ‚Referenten<br />

sind S, die V verhindern‘ (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 112), wozu auch Bildungen mit<br />

Anti- zu zählen sind: Antischleuderprogramm.<br />

Es hat sich gezeigt, dass allen diesen Mustern eine finale oder ursächliche Interpretation<br />

innewohnt. Daher hat Eichinger recht, wenn er meint, dass die generelle funktional-zweckbestimmende<br />

Semantik alle Relationen überlagert, denen eine syntaktische Rekonstruktion<br />

der Zweitglieder zugrunde liegt (vgl. 2000a: 122). Bei folgenden Relationen ‚Muster‘ und<br />

‚Identität‘ muss ein semantisches Muster zur Interpretation herangezogen werden.<br />

• Muster<br />

‚Referenten sind Muster S, nach denen V vollzogen wird‘ (Motsch ²2004: 392). Das können<br />

Muster, Schemata, Pläne, Vorschriften sein: Ansparplan, FahrSystem, Sitzsystem.<br />

40 Verwöhnaroma von Eduscho (Jacobs) ist eigentlich keine Neubildung mehr, da sie bereits seit Jahrzehnten<br />

verwendet wird, hat aber über Eduscho-Werbung hinaus keine Verbreitung gefunden.<br />

34


• Identität<br />

‚Referenten sind S, die mit V identisch sind.‘ Das Grundwort bezeichnet einen relativ<br />

allgemeinen Typ von Geschehen, der durch das Verb spezifiziert bzw. expliziert wird (ebd.<br />

393): Sparleistung. Das Verhältnis zwischen den Konstituenten ist mit dem der Klassenkomposita<br />

zu vergleichen.<br />

• V besetzt eine Argumentstelle von S<br />

Staumöglichkeit (Möglichkeit zu stauen), Spar-Fan (Fan vom Sparen), Spar Garant<br />

(Garant <strong>für</strong> das Sparen), Wohntraum (Traum vom Wohnen). Bei diesem Muster zeigt sich<br />

bereits, dass die eindeutige und alleinige Zuordnung zu semantischen Mustern bei Komposita<br />

nicht immer möglich ist, denn viele der bereits genannten Bildungen (z. B. Sparzulage,<br />

Ansparplan) ließen sich auch als Argumentstellenbesetzung interpretieren. Eine eindeutige<br />

Unterscheidung wäre wünschenswert, da aber die Menge der Verb-Substantiv-Komposita<br />

noch relativ überschaubar ist, habe ich nur solche hier eingeordnet, die nicht sinnvoll auf<br />

ein anderes Muster anzuwenden waren.<br />

Einige der genannten Bildungen sind selbst Konstituenten von WNB: Kfz-Sparangebot,<br />

Stahl-Klappdach, Salz/Pfeffer-Würzmischung, Sheba Verwöhn-Boutique sind Komposita,<br />

bei denen das Grundwort ein Kompositum mit verbalem Bestimmungswort ist. Eine<br />

doppelte Analyse auch als Kompositum mit einer verbalen Fügung als Erstglied ist<br />

höchstens bei Kfz-Sparangebot möglich: (beim) Kfz sparen + Angebot. Nur als solches zu<br />

verstehen ist Steuersparmodell.<br />

2. 1. 3. 4. 7 Substantiv-Substantiv-Komposita<br />

Die Bestimmung der semantischen Relation und damit die Klassifizierung von Neubildungen<br />

ist im Bereich der Substantiv-Substantiv-Komposita besonders schwer, da die Möglichkeiten<br />

der Bedeutung äußerst zahlreich sind. Viele neugebildete Komposita können isoliert<br />

betrachtet mehrere Bedeutungen aufweisen, 41 im Kontext ihrer Bildung ist allerdings meist<br />

nur eine angemessen. Die im Folgenden beschriebenen Bildungen werden nur hinsichtlich<br />

dieser tatsächlichen konkreten Bedeutung analysiert.<br />

Es sind in diesem Bereich sehr spezielle, teilweise einzigartige Relationen möglich.<br />

Eventuelle Restriktionen sind höchstens semantisch-pragmatischer Art wie z. B. negative<br />

Relationen (Hundekörbchen als ‚Körbchen <strong>für</strong> Nicht-Hunde‘), welche aber durch spezielle<br />

Kontexte, die fragwürdigen Bildungen kommunikative Relevanz verleihen, aufgelöst<br />

werden können (siehe Abschnitt 2.1.2.7).<br />

Damit wird klar, dass bei den Substantiv-Substantiv-Komposita keine endliche Liste<br />

von alles abdeckenden semantischen Relationen verwirklichbar ist. Stärker noch als bei den<br />

bisherigen Mustern ist die Zuweisung zu inventarisierten Gruppen von Relationen mit<br />

einem Bedeutungsverlust verbunden, da häufig relevante Einzelheiten abgezogen werden<br />

müssen. Von den nur unterbestimmten Komposita abgesehen, gibt es auch solche, die<br />

aufgrund zu spezifischer Muster nicht einordenbar sind. (Vgl. Downing 1977: 826–828)<br />

Allerdings ist es weder zielführend, noch entspricht es der Realität der Wortbildung, die<br />

Bedeutungszuweisung völlig dem Kontext zu überlassen und Bildungsmuster gänzlich auszusparen.<br />

42 Die Zuordnung zu Grundrelationen und Beschreibung möglicher Regularitäten<br />

41 Wie viele verschiedene mögliche Interpretationen eines Kompositums es geben kann, hat Heringer am<br />

Beispiel Fischfrau demonstriert, vgl. 1984a: 46.<br />

42 Wie Peschel (vgl. 2002: 240–241). Da sie die semantischen Relationen der Substantiv-Substantiv-Komposita<br />

nicht vollständig beschreiben kann, verzichtet sie gänzlich darauf. Ihrem weiteren Einwand, dass eine Klassifizie-<br />

35


schließt ja kontextbestimmte oder individuelle Bedeutungen nicht aus. Gerade im Hinblick<br />

auf kontextuelle Zusammenhänge ist eine Form der semantischen Kategorisierung notwendig.<br />

Dass kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht und die Muster nicht die komplette<br />

relevante Bedeutung der Komposita wiedergeben können, versteht sich von selbst.<br />

Viele Theorien zur Substantivkomposition betonen die Sonderstellung relationaler<br />

Komposita, bei denen das Zweitglied ein relationales Substantiv ist, das einer Ergänzung<br />

bedarf wie z. B. Kundenberater. Diese lassen im Gegensatz zu Komposita ohne relationalem<br />

Bestandteil nur eine Lesart zu, allerdings nur, wenn die Leerstelle auch im Kompositum<br />

gefüllt wird, was nicht immer der Fall sein muss, siehe Raiffeisenberater.<br />

Fleischer/Barz (²1995) gehen den eher klassischen Weg und zählen 17 konstante besonders<br />

produktive Wortbildungsbedeutungen (ohne Untergruppen) auf, in die auch relationale<br />

Komposita inkludiert sind (vgl. 98–99). Ganz anders das DFG-Projekt (Boase-Beier u. a.<br />

1984 43 ) und Fanselow (1981a, 1981b), die statt einer großen Anzahl nur ‚Und‘, ‚Material‘,<br />

‚Vergleich‘, ‚Teil von‘ und ‚Ort‘ als Basisrelationen annehmen. In den anderen Fällen lässt<br />

sich die geeignete Relation entweder über wortinterne Besetzung einer Argumentstelle<br />

eines relationalen Substantivs oder auf der Grundlage von „Stereotypwissen“ ermitteln.<br />

Boase-Beier u. a. nehmen auch Kontextkomposita mit kontextuell bestimmter Relation an.<br />

Motsch versucht, beide Wege zu vereinen, er unterscheidet Komposita mit relationalem<br />

Glied, Kontextkomposita und Komposita mit semantischen Mustern (vgl. ²2004: 393). Bei<br />

Letzteren geht er von einem allgemeinen Muster ‚Tun‘ aus, das jeweils aus der Bedeutung<br />

der Kompositabestandteile zu spezifizieren ist (vgl. ebd. 399–400), sowie von 13 spezielleren<br />

Mustern ohne Untergruppen (vgl. ebd. 401–415). Genau genommen sind das nicht so<br />

wenige (selbst wenn Motsch von „relativ begrenzt“ spricht, vgl. 526) und inkludieren<br />

außerdem z. T. auch wortinterne Argumentstellenbesetzung, womit eine Trennung<br />

zwischen diesen Kompositagruppen verschwimmt. Auch ist fraglich, ob die Annahme eines<br />

Musters, dessen konkrete Ausgestaltung sich ohnehin individuell ergibt, überhaupt nötig<br />

ist, da man damit ja von Fanselows Stereotyprelationen nicht mehr weit entfernt ist und<br />

sich Überschneidungen zu den anderen bei Motsch genannten Mustern ergeben.<br />

Bei meiner Analyse von WNB hat sich das Konzept von Fanselow und Boase-Beier<br />

u. a. als brauchbarer herausgestellt, auch wenn die genaue Abgrenzung zwischen relationalem,<br />

stereotyprelationalem und nichtrelationalem Bestandteil nicht unproblematisch ist. Bei<br />

der Kategorisierung hinsichtlich der bei Motsch und Fleischer/Barz beschriebenen Muster<br />

entstanden hingegen Zuordnungsschwierigkeiten, häufig waren Bildungen mehrfach bzw.<br />

nicht eindeutig zuordenbar. Ich werde also nach Fanselows Grundidee vorgehen, die<br />

genannten Grundrelationen allerdings erweitern (bzw. die von Motsch abspecken).<br />

Komposita mit Eigennamen als Konstituente werden nicht separat, sondern (mit kleinen<br />

Anpassungen) im Rahmen der allgemeinen Konzepte und Muster beschrieben. Als strukturelle<br />

Auffälligkeit lässt sich festhalten, dass hier die häufigsten Komposita mit selbst<br />

neugebildeten komplexen Konstituenten vorkommen; Dreifachneubildungen (z. B. Kitekat<br />

Frischebeutel-Multipack) gibt es überhaupt nur mit Eigennamen. Neugebildete Konstituenten<br />

von Komposita werde ich im Folgenden als eigenständige WNB behandeln, also sowohl<br />

die gesamte Bildung als auch Frischebeutel-Multipack sowie Frischebeutel analysieren. 44<br />

rung nur auf lexikalisierte Wörter anzuwenden wäre (vgl. 2002: 123), ist nicht zuzustimmen, da auch lexikalisierte<br />

Bildungen aus dem Schema fallen und umgekehrt sich die meisten Textwörter durchaus einordnen lassen.<br />

43 Boase-Beier u. a. untersuchen explizit nur Ad-hoc-Komposita.<br />

44 Wie bisher werde ich bei den Belegen die Originalorthografie beibehalten. Hier gibt es nun einige wenige<br />

Bildungen, die mehrmals in unterschiedlicher Schreibweise vorkommen (hauptsächlich hinsichtlich der<br />

Bindestrichverwendung), was ich aber nicht berücksichtigen werde.<br />

36


Wortinterne Besetzung einer Argumentstelle<br />

Relationale Substantive sind Elemente, die eine Argumentstruktur haben und eine Ergänzung<br />

erfordern. Dabei handelt es sich vorrangig um deverbale Bildungen (z. B. Förderung,<br />

Spender), bei denen die Argumentstellen des Ausgangsverbs vererbt werden und erhalten<br />

bleiben (Förderung der Renten, Spender von Parfüm). Ihre Besetzung ist bei Substantiven<br />

nicht obligatorisch, sie können auch durch Lexikalisierung oder Kontext implizit geschlossen<br />

sein. (Vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 23) Auch andere Substantive können relational sein;<br />

dazu gehören substantivierte Adjektive bzw. Eigenschaftsbezeichnungen (z. B. Zufriedenheit,<br />

Treue, Möglichkeit), Verwandtschaftsbezeichnungen (z. B. Mutter, Onkel), Bezeichnungen,<br />

die Teile von etwas sind (z. B. Segment, Seite, Bereich, Ende, Detail), Maße (z. B.<br />

Umfang, Betrag, Höhe, Anzahl) oder Substantive wie Typ, Art, Partner, Chance, Variante,<br />

Niveau. Nichtrelational sind hingegen Bezeichnungen <strong>für</strong> Tiere und Pflanzen, Eigennamen,<br />

Wörter wie Bank, Limousine und Kontinuativa (Milch) (vgl. Motsch ²2004: 320, Meyer<br />

1993: 107). Nicht alle Substantive lassen sich als eindeutig relational bzw. nichtrelational<br />

einteilen, vor allem bei den nicht-deverbalen ist die Grenzziehung schwierig.<br />

Relationale Komposita enthalten einen relationalen Bestandteil, dessen Argumentstelle<br />

mit dem anderen wortintern besetzt ist: Rentenförderung, Parfumspender, Laufzeitende. Sie<br />

sind nur mit grammatischem Wissen verstehbar (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 55–56), was<br />

sich darin zeigt, dass die Erschließung der Relation auch dann möglich ist, wenn das<br />

Bestimmungswort unbekannt ist: Gostenfan vs. Gostentisch 45 .<br />

Relationale Zweitglieder können aber auch Elemente als Erstglied haben, die keine<br />

Argumente sind, sondern Angaben. So kann Wintercheck statt ‚Check des Winters‘ als<br />

‚Check (des Autos) im Winter‘ interpretiert werden. 46 Diese Fälle sind nur durch zusätzliches<br />

Welt- und Kontextwissen zu interpretieren, häufig wird das verlangte Argument<br />

syntaktisch realisiert (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 27).<br />

Die Ansicht von Barz/Schröder, dass die meisten Determinativkomposita „weder<br />

syntaktisch noch lexikalisch relational“ (2001: 206) seien, kann ich mit den WNB aus<br />

meinem Korpus nicht bestätigen. Die folgenden Bildungen machen ca. 40% der gesamten<br />

Substantiv-Substantiv-Komposita aus. (149 relationale Komposita stehen 101 stereotyprelationalen,<br />

110 mit Grundmuster und sieben Kontextkomposita gegenüber.) Der<br />

nichtrelationale Bestandteil kann dabei die Agensstelle besetzen: Fingerklick, Geldeingang,<br />

Autoleben, Händlerinformation, Passat-Garantie 47 , Teeverführung, Vermögenswachstum.<br />

Häufiger ist allerdings, dass das Erstglied die Themastelle besetzt, als Ergänzung im<br />

Akkusativ: Bergabfahrt, Urlaubsangebot, Tigra TwinTop Angebot, Innenraumkonzept,<br />

Ablagekonzept, Fondskonzept, Fahrdynamikkonzept, Fahrzeugkonzept, Managementkonzept,<br />

Vorsorgekonzept, Anlagelösung, Finanzlösung, Transportlösung, TreasuryLösung,<br />

Vorsorgelösung, Kundenzufriedenheitsstudie, Qualitätsstudie, Kleinwagentest, Gewährleistungs-Verlängerung,<br />

Garantieverlängerung, Kaffeegenuss, Gemüsegenuss, Milka Genuss,<br />

Balance-Check, Sicherheits-Check, Kapitalerhalt, Kapitalschutz, Fußgängerschutz, Reinheitsgarantie,<br />

Ursprungsgarantie, Reifen Garantie, InvestmentErfahrung, Marktkenntnis,<br />

Lenkradheizung, MwSt.-Ersparnis, Reifenkauf, Rentenbeginn, Rentenförderung, Vorsorge-<br />

Förderung, Fahrerinformation, Teekomposition, Citroen-Leasing, Qualitäts-Scout, Banko<br />

Maestro Promotor, VORTEILScard SeniorBesitzer, Parfumspender, Parklückendetektor,<br />

45<br />

Gosten ist kein existierendes Wort. Das Beispiel stammt von Meyer 1993: 104.<br />

46<br />

Vgl. dazu das etwas weniger holprige Beispiel Wiesenverkauf bei Boase-Beier u. a. 1984: 24–25, das<br />

sowohl ‚Verkauf von Wiesen‘ als auch ‚Verkauf (von Blumen) auf einer Wiese‘ bedeuten kann.<br />

47<br />

Die Interpretation als ‚Garantie von Passat‘ (Passat garantiert) ist hier wahrscheinlicher als ‚Garantie <strong>für</strong><br />

einen Passat‘.<br />

37


PensionsPlaner, Qualitätsvermittler, Vorsorgevermittler, Finanzanbieter, 48 Ford Händler,<br />

Chevrolet-Händler, Toyota Händler. Als Ergänzung im Dativ: Privatkunden-Angebot. Als<br />

Präpositionalergänzung: Börsensieger, Hagebuttenextrakt, Yuccapalmextrakt, Investmentzulage,<br />

Kapitalzugriff, Kollisionswarnung, Vorsorgeberatung, Lederausstattung, Zukunftsvorsorge,<br />

Autosparen.<br />

Möglich ist auch, dass die Argumentstelle eines relationalen Substantivs durch das<br />

Erstglied geschlossen wird. Das können Eigenschaftsbezeichnungen sein, bei denen das<br />

Erstglied das Bezugsworts darstellt: Börsenpower, ServiceQualität, Originalteilqualität,<br />

Kaffeevielfalt, Sortenvielfalt, Kundenzufriedenheit, Ertragskraft, Anlageerfolg. Oder eine<br />

andere Argumentstelle des Ausgangsadjektivs geschlossen wird: Verwöhnaroma-Treue,<br />

Investment-Kompetenz, Auslandskompetenz.<br />

Folgende Grundwörter sind Personenbezeichnungen, die ebenfalls eine Leerstelle<br />

aufwiesen, die das Erstglied schließt: Fondsspezialist, Rechtsschutz-Spezialist, Wertpapierspezialist,<br />

Zertifikate-Spezialist, Anlage-Experte, Bergabfahrtsassistent (eigentlich ein Instrument),<br />

AXA Kunde, EUROPA-Kunde, ADAC-Mitglied, Direkt-Versicherungs-Partner,<br />

Alfa Romeo Partner, BMW Partner, Citroen-Partner, Mazda Partner, Opel Partner,<br />

Renault Partner, SEAT-Partner, Toyota Partner, Volkswagen Partner, Volkswagen Service<br />

Partner.<br />

Auch abstrakte Oberbegriffe können eine Spezifizierung verlangen: Allradsystem,<br />

Einzelportionssystem, Hifi-System, Infotainmentsystem, Profi-System, Radarsystem, Trägersystem,<br />

Vermögensanlage-Strategie, Veranlagungsstrategie, Investmentprozess.<br />

Bei folgenden Maßangaben bezeichnet das Erstglied, was angegeben wird: Ausstellungszeiten,<br />

Aktionszeitraum, Garantieumfang, Mehrwertsteuerbetrag, Abgaspartikelwert,<br />

Sitzanzahl, Fondsbereich, U-Bahn-Bereich, Ladekantenhöhe, Geräuschniveau.<br />

Teile von etwas verlangen ein Argument <strong>für</strong> das Ganze: Ausstattungsdetail, Wagenfarbe,<br />

Klavierlackoptik, Laufzeitende, Tagesrand.<br />

Weitere relationale Substantive, deren Argumentstellen durch das Erstglied geschlossen<br />

werden, sind: Anlagegelegenheit, Ertragschance, Renditechance, Wachstumschancen,<br />

Wachstumsmöglichkeit, Ertragspotential, Opel Modell, Opel Sondermodell, LEXUS RX-<br />

Modell, Volkswagen Tour-Sondermodell, Tour-Sondermodell, 3er Coupé Modell, Motorvariante,<br />

Kräuterart, Langstrecken Kollektion, Motorenpalette.<br />

Kein Argument, sondern eine Angabe sind folgende Erstglieder zu deverbalen<br />

Grundwörtern: Finanzvorsorge, Vertrauens-Vorsorge, Weihnachtsangebot, Winter-<br />

Angebot, Wintercheck, Weihnachts-Nascherei, Zuwachssparen, Sicherheitsausstattung,<br />

Vorsorge-Investment, Topzins-Anlage, Allianz Berater, OVB-Berater, Raiffeisenberater,<br />

Schoellerbank-Berater, Volksbank-Berater, Wüstenrot-Berater, Fiat Transporter, Serviceversicherer,<br />

Krankenhaus-Navigator. Bei Lieblingsduft wird das Grundwort nicht relational<br />

verwendet. Auch bei anderen relationalen Zweitgliedern muss das Erstglied nicht die erforderte<br />

Leerstelle füllen: Börsenzeiten, Öl-Undichtigkeit, Ertragskraft, Zuckerseite, Starpartner,<br />

Allianz Experte, Kleinwagensegment, Sicherheitsanteil, Investment-Kompetenz. Diese<br />

Komposita erhalten ihre Interpretation auf andere Weise, entweder über Stereotyp- oder<br />

Grundrelationen oder durch den Kontext.<br />

Möglich sind auch Substantive mit zweistelligen Argumenten, die Komposita bilden<br />

können, deren Erstglied aus zwei Substantiven besteht, „die nur zusammen, d. h. vermittelt<br />

durch die Relation, auf das Zweitglied bezogen werden können“ (Motsch ²2004: 395): CD-<br />

48<br />

Hierbei handelt es sich um eine Klammerform, bei der das Zweitglied der ersten Konstituenten ausgelassen<br />

wurde: Finanz(produkt)anbieter.<br />

38


MP3-Player-Kombination, Salz/Pfeffer-Würzmischung, Stoff-Leder-Kombination. Nicht relational<br />

ist Radio in CD-MP3 Radio, das aber auch Elemente als Bestimmungswort hat,<br />

zwischen denen ein koordinierendes Verhältnis besteht. Das gleiche ist auch mit verbalen<br />

Gliedern möglich wie z. B. in der (lexikalisierten) Bildung Wisch-Wasch-Anlage.<br />

Es kann aber auch das Zweitglied Argument des Erstglieds sein. Diese Bildungen sind<br />

seltener und wirken weniger stark relational: Wunschtemperatur, Kooperationsbanken, Siegerpreis<br />

(‚Sieger unter den Preisen‘), Durchschnittsösterreicher, -wünsche, -ziele, -bedürfnisse,<br />

Drittelfinanzierung, Lieblingstor, Lieblingsduft, Qualitätsobjekt, Power-Hybrid.<br />

Bei vielen Zweifachneubildungen – also Komposita mit einer selbst neu gebildeten<br />

Konstituente – werden sowohl Agens- als auch Themastelle besetzt: auto touring Kleinwagentest<br />

entspricht syntaktisch auto touring testet Kleinwagen, weitere Beispiele sind<br />

BMW Fahrdynamikkonzept, J.D. Power Qualitätsstudie, J.D. Power Kundenzufriedenheitsstudie,<br />

Zentis Reinheitsgarantie, Postbank Finanzberatung, McDonald’s Qualitäts-Scout.<br />

Stereotypkomposita<br />

Semantische Beziehungen, die nicht auf relationalen Substantiven basieren, müssen über<br />

Stereotype der Konstituenten rekonstruiert werden. Sie sind daher wie relationale Komposita<br />

kontextlos interpretierbar, benötigen aber zusätzlich zum grammatischen auch<br />

lexikalisch-semantisch-pragmatisches Wissen (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 55–56). Diese<br />

Theorie geht auf Fanselow (1981a, 1981b) zurück, der damit versucht, Parameter oder<br />

Regeln <strong>für</strong> die Bildung und Erschließung der semantischen Relationen auf Basis der<br />

Konstituentenbedeutung zu finden.<br />

Jedes Lexem verfügt über Stereotype 49 , die über die denotative Bedeutung hinausgehen,<br />

z. B. ausgeben <strong>für</strong> ist ein Stereotyp von Geld. Stereotype sind „Eigenschaften, die zwar die<br />

Bedeutung eines Wortes umgrenzen, diese aber nicht definieren, Eigenschaften auch, die<br />

wir aus der Erfahrung mit den Dingen mit diesen assoziieren“ (Fanselow 1981b: 161).<br />

Boase-Beier u. a. beschreiben sie als „Hypothesen über Objekte, die als prototypisch gültig<br />

<strong>für</strong> eine Klasse von Objekten angesehen werden“ (1984: 56–57). Sie sind also, vereinfach<br />

ausgedrückt, typische Eigenschaften. Bei Vignetten-Geld liegt kein relationales Glied vor,<br />

dennoch ist die Relation problemlos zu ergänzen, was eben aufgrund des stereotypen<br />

Wissens über Geld (es wird üblicherweise <strong>für</strong> etwas ausgegeben) möglich ist.<br />

Auch bei Stereotypkomposita ist eine Konstituente Argument oder Angabe der stereotypen<br />

Relation, die von der anderen Konstituente ausgeht. Die Stereotyprelationen sind<br />

aber nicht mit der eindeutigen Relationalität von deverbalen oder anderen relationalen<br />

Konstituenten vergleichbar, sie sind wesentlich vielfältiger (normalerweise liegen mehrere<br />

Stereotype vor) und können auch individuell unterschiedlich sein oder durch den Kontext<br />

verändert werden (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 64, Fanselow 1981b: 169, 163).<br />

Vor allem bei neugebildeten Komposita lässt sich dieser Ansatz gut anwenden. Schwierigkeiten<br />

ergeben sich unter Umständen daraus, dass unklar ist, aus welchem Kompositumsbestandteil<br />

eine Relation erschlossen werden muss und auch, welche Stereotype<br />

ausgewählt werden. (Auch wenn bis zu einem gewissen Grad vorausgesagt werden kann,<br />

dass auf die stärker relationale Konstituente zurückgegriffen werden muss, vgl. Fanselow<br />

1981a: 54.)<br />

Folgende Bildungen haben Grundwörter, von denen stereotype Relationen ausgehen,<br />

die die Bedeutung des Kompositums ausmachen: Hybridtechnologie, Motorentechnologie,<br />

DE-Technologie, HDi FAP-Technologie, FSI-Technologie, Starjet-Motorentechnologie,<br />

49 Der Begriff stammt von Hilary Putnam (1978), zu ihrer Definition vgl. 76–77.<br />

39


Multijet-Motorentechnologie, Produktunterlagen, Erdäpfel-Broschüre, Käsetradition, Privatbanktradition,<br />

Fondsgeschichte, Sicherheitsphilosophie, Dieselgeneration, Genussmoment,<br />

DB Automat, VISA-Bargeldautomat, Vignetten-Geld, Volkswagen Service, Volkswagen<br />

Pkw, Kitekat Dose, ESPA-Vertrag, Service-Rechnung, Motoradtarif, Krombacher<br />

Club, Grana Padano Siegel, Club-Vorteil, Generali Bonus, RobinHood-Bonus, Börsen-<br />

Sieger-Bonus, Sparefroh-Bonus, Vorsorge-Bonus, Winterräder-Bonus, Dieselbonus,<br />

Chevrolet-PLUS, Peugeot Festival, Granny’s-Day, Dallmayr Aroma, Buttergeschmack,<br />

Anlageprodukt, Vorsorgeprodukt, Finanz-Produkt, Frischebeutel-Multipack, Ausstattungspaket,<br />

Prämienpaket, Service Paket, Sicherheitspaket, Kfz-Sparangebot, Kooperationsbanken-Netz,<br />

Betreuungsnetzwerk, FondsSparplan, Anlageperspektive, Vorsorgeziel, Ausstattungs-Highlight,<br />

Bankgeheimnis, Investmentwelt, Komfortanspruch, Sicherheitsanspruch,<br />

Oberklasse-Anspruch, Vitamin-Cocktail, Pizza-Häppchen, Butterspezialität, Käsespezialität,<br />

Kakao-Spezialität, Telematikplattform, RealLine, CommerzbankFiliale, BA-CA Filiale,<br />

ADAC-Geschäftsstelle, VW Betrieb, A.T.U.-Meisterwerkstatt, Finanzcenter 50 , Business<br />

Center, PrivateBankingCenter, AXA Center.<br />

Auch als stereotyprelational sehe ich folgende Bildungen an, da ich davon ausgehe,<br />

dass es ein Stereotyp von Krediten, Aktien, Geldanlagen, Versicherung etc. ist, dass diese<br />

von einer bestimmten Bank bzw. Versicherung angeboten werden: Postbank Privatkredit,<br />

s IMMO-Aktie, ESPA-Fonds, Commerzbank Topzins-Anlage, Allianz RiesterRente,<br />

Superfund Handelssystem, VHV Autoversicherung, Sparkassen-Altersvorsorge, Volksbank<br />

Zukunftsvorsorge, Generali Zukunftsvorsorge, Sparkassen-Zuwachssparen, Wüstenrot Bausparen.<br />

Dasselbe gilt <strong>für</strong> einen Automotor, der einer spezifischen Automarke zugeordnet<br />

werden kann: Peugeot HDi-Dieselmotor.<br />

Bildungen, in denen die Stereotyprelation vom Erstglied ausgeht, sind bei mir selten:<br />

Riffel-Waffel, Topzins-Anlage.<br />

Auch hier können bei Zweifachneubildungen zwei Argumentstellen der Stereotyprelation<br />

geschlossen werden: Ein Mazda Vertragshändler ist ein ‚Händler, der einen<br />

Vertrag mit Mazda hat‘. Weitere Beispiele: AMA Erdäpfel-Broschüre, Kitekat Frischebeutel-Multipack.<br />

Nicht immer ist die binäre Struktur bei dreigliedrigen neugebildeten Komposita eindeutig,<br />

sodass zwei Interpretationen möglich sind: Eine HVB Beratertugend kann sowohl<br />

eine Beratertugend der HVB sein als auch eine Tugend eines HVB-Beraters. Das liegt<br />

daran, dass das mittlere Glied Relationalität oder Stereotypen aufweist, die es sowohl dem<br />

Erstglied, als auch dem hinteren Glied zuordenbar machen. Die Orthografie gibt hier nur<br />

bedingt einen Hinweis, da es Usus ist, Komposita mit Marken- oder Produktnamen getrennt<br />

zu schreiben. Andere solche Fälle sind: Opel Neuwagenkunde, Ford Neuwagenkunde,<br />

Peugeot Händlerpartner, Mercedes-Benz PKW-Vertriebspartner, Volkswagen 4MOTION-<br />

Allradmodell, KEPLER-Fondsmanagement, RiesterBeratungswoche.<br />

Fälle, in denen die Stereotyprelation nicht realisiert wird wie bei Europa-Ziel (‚Ziel, das<br />

in Europa angeflogen wird‘), benötigen ebenso wie nicht relational interpretierte relationale<br />

Komposita zusätzliche Informationen, damit die passende Lesart ausgewählt werden kann.<br />

Diese kann gänzlich kontextbestimmt sein oder auf einer Grundrelation beruhen.<br />

50 Center hat hier und in den folgenden Bildungen nicht die Bedeutung von ‚Zentrum‘, sondern eher die<br />

Bedeutung von ‚Geschäftsräumlichkeiten‘ wie in Callcenter.<br />

40


Komposita mit Grundrelationen<br />

Eine weitere Gruppe der Substantivkomposita geht auf wenige semantische Muster zurück,<br />

die sich nicht aus der Bedeutung der Konstituenten erschließen lassen. Fanselow und<br />

Boase-Beier u. a. sprechen dabei von Grundrelationen. Diese setzen sich zusammen aus<br />

‚Und‘ (Coupé-Cabriolet) bzw. ‚Material‘ (Stahl-Klappdach), ‚Vergleich‘ (Goldkruste),<br />

‚Teil von‘ (GTI-Lenkrad) und ‚Ort‘ (Pommernbuche) (Fanselow 1981b: 156). 51 Grundrelationen<br />

sind eine begrenzte Menge möglicher von der Bedeutung der Konstituenten unabhängiger<br />

Relationen (ebd. 158), auf die zurückgegriffen werden muss, wenn die Interpretation<br />

nicht durch Relationalität oder Stereotype eines Kompositumsbestandteils möglich<br />

ist. Bis auf die Relation der Ähnlichkeit können die Grundrelationen auch Stereotyprelationen<br />

sein (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 78–79). So ist Vitamin-Cocktail zwar auch eine Teilvon-Relation,<br />

diese wird aber über ein Stereotyp von Cocktail erschlossen, nämlich, dass<br />

Cocktails immer bestimmte Zutaten haben. Eine exakte Trennung ist dabei nicht möglich.<br />

Ich habe diese Grundrelationen noch um ‚Zeitpunkt/-raum‘ und ‚Zweck‘ erweitert, da<br />

gerade bei Bildungen, die diesen Mustern zuzuordnen sind, die stereotype Erschließbarkeit<br />

meines Erachten nicht immer vollständig gegeben ist.<br />

• Und<br />

‚Referenten sind S 1 und S 2 .‘ Hierzu gehören die zwei Koordinativkomposita Coupé-<br />

Cabriolet und Radiophone, die Bildungen Kleinwagensegment und Sicherheitsanteil,<br />

Kombinationen aus Produktname und Produktbezeichnung (Ich-Du-Er-Sie-Es Darlehen,<br />

Quick Wertkarte, Quadra Drive II Allradsystem, 4MOTION-Allradantrieb, Flex Fix-Trägersystem)<br />

sowie Oberklasselimousine 52 , bei der das Bestimmungswort eine Unterkategorie<br />

des Grundworts ist. Fast handelt es sich hier um einen Pleonasmus, da ja Limousinen selbst<br />

eine Unterkategorie von Autos sind und selten der z. B. Mittelklasse angehören. Die<br />

übrigen Komposita, bei denen das Zweitglied ein Hyperonym zum Erstglied ist, entweder<br />

im Sinne der Klassenkomposita (wie Investmentprozess, Anlageprodukt) oder als Kollektiv,<br />

das vom Erstglied gebildet wird (wie Frischebeutel-Multipack, Betreuungsnetzwerk,<br />

Prämienpaket, Langstrecken Kollektion), sowie Teeverführung sind bei mir alle relational<br />

oder durch Stereotype erschließbar. Nicht relational zu lesen ist allerdings Kleinwagensegment,<br />

bei dem es sich ja nicht um ein Segment von Kleinwagen handelt, sondern die<br />

Kleinwagen selbst das Segment sind. Dasselbe gilt <strong>für</strong> Sicherheitsanteil.<br />

• Material 1<br />

Hierbei handelt es sich um eine besondere Form der ‚Und‘-Relation: ‚Referenten sind S 2 , die<br />

aus S 1 gemacht sind.‘ Das Erstglied bezeichnet das Material, aus dem das Zweitglied hergestellt<br />

oder beschaffen ist (vgl. Motsch ²2004: 410), wie bei Stahl-Klappdach; auch Gewürztriumvirat<br />

zähle ich hierzu, obwohl die Paraphrase etwas gewagt ist. 53 Hier einzuordnenden<br />

Bildungen wie Hagebuttenextrakt und Lederausstattung haben jeweils relationale Zweitglieder,<br />

solche wie Pizza-Häppchen und Butterspezialität stereotyprelationale Grundwörter.<br />

• Material 2<br />

‚Referenten sind S 1 , die aus S 2 gemacht sind.‘ Die Bildung Teilleder lässt sich nur so als<br />

‚Teil, der aus Leder ist‘ interpretieren. Relationalität des Erstglieds scheidet aus, da es sich<br />

nicht um einen ‚Teil vom Leder‘ handelt. 54<br />

51 Boase-Beier u. a. nehmen dieselben Grundrelationen nur ohne ‚Teil von‘ an (vgl. 1984: 13).<br />

52 Hier wird Oberklasse vorrangig als Autokategorie verwendet. Das schließt aber nicht aus, dass neben der<br />

Und-Relation auch eine Zweck-Relation assoziiert werden soll: ‚<strong>für</strong> die (gesellschaftliche) Oberklasse‘.<br />

53 Für diese Bildung würde das bei Motsch genannte Muster ‚Referenten sind N 2 im Bereich N 1 ‘ (vgl. ²2004:<br />

401) passen, aber es ist meines Erachtens nicht nötig, hier eine extra Grundrelation anzunehmen.<br />

54 Da diese Bildung hier sehr speziell ist, könnte man auch davon ausgehen, dass Teil- eine gekürzte Form des<br />

Adjektivs teilweise ist, welches dann attributiv zu interpretieren wäre: teilweises Leder, vgl. dazu Abschnitt<br />

41


• Vergleich<br />

‚Referenten sind S 2 und haben charakteristische Eigenschaften von S 1 ‘ (vgl. auch Motsch<br />

²2004: 398) Das Zweitglied ist ähnlich wie das Erstglied. In meinem Korpus gibt es nur die<br />

Beispiele Zuckerseite und Goldkruste. Klavierlackoptik und Buttergeschmack sind hingegen<br />

wieder über Relationalität und Stereotype erschließbar.<br />

• Teil von 1 55<br />

‚Referenten sind S 2 , die Teil von S 1 sind.‘ Das Zweitglied bezeichnet einen inhärenten oder<br />

charakteristischen Teil des Erstglieds: Burgerfleisch, GTI-Lenkrad, Infrastruktur-Objekt,<br />

Klavierlack. Hier gibt es besonders viele Komposita mit Eigennamen: Sportschau-Fußball-<br />

Bundesliga, Allianz Agentur, Victoria-Agentur, Postbank Finanzcenter, Allianz Berater,<br />

OVB-Berater, Raiffeisenberater, Schoellerbank-Berater, Volksbank-Berater, Wüstenrot-<br />

Berater, Postbank Finanzberater, Allianz Experte, Commerzbank Zertifikate-Spezialist,<br />

cominvest Investmentmanager. Teil-von-Relationen sind in gewissem Sinne spezielle<br />

Formen einer possessiven Beziehung (vgl. Eichinger 2000a: 119), was besonders bei den<br />

Eigennamenkomposita deutlich wird, so ist ein Experte gleichzeitig ein Teil des Konzerns<br />

Allianz wie die Allianz einen Experten besitzt bzw. über ihn verfügt.<br />

Eine Variante der Teil-von-Relationen mit Eigennamen ist die, bei der das Zweitglied<br />

vom Erstglied produziert wird: Michelin Reifen, Pirelli Winterreifen, Mercedes-Benz<br />

Träger-System, DO & CO Catering, FordWien Winterpaket, Tour-Ausstattungspaket, Fiat<br />

Transporter, Füllhorn Milchprodukt, Wagner Steinofen, BOSE Sound-System, Boston<br />

Acoustics Premium Audiosystem, JBL-Hifi-System, Blue&Me TM Telematikplattform, Sheba<br />

Beauty-Case, Jacobs Krönung Becher oder vom Erstglied erfunden/entdeckt/entworfen<br />

wurde: Sportschau „Tor der Woche“, Shirota-Gesundheitsbakterien, Allianz RiesterSparschwein,<br />

iglo-Schlemmerkruste, Ford Steuersparmodell, Mazda MultiOption-Finanzierung,<br />

Sheba Verwöhn-Boutique. Syntaktisch handelt es sich um eine Agens-Thema-Relation. Da<br />

ich aber nicht davon ausgehe, dass ‚produziert von‘ bzw. ‚erfunden/entdeckt von‘ ein<br />

Stereotyp der jeweiligen Grundwörter ist, behandle ich diese Bildungen hier, da ja Produkte<br />

in gewissem Sinne tatsächlich Teile eines Herstellers sind.<br />

• Teil von 2<br />

‚Referenten sind S 2 , die S 1 als Teil haben.‘ Die umgekehrte Version, in der das Erstglied<br />

ein Teil des Zweitglieds ist, wird häufig als ‚Ornativ‘ bezeichnet (z. B. von Fleischer/Barz<br />

²1995: 99, Eichinger 2000a: 119). Die meisten dieser Bildungen sind Termini (vgl. Motsch<br />

²2004: 406), so auch ein Großteil der WNB meines Korpus: Common Rail Dieselmotor,<br />

Common Rail Dieseltriebwerk, Reihensechszylinder-Motor, HDi-Dieselmotor, Starjet-<br />

Motor, Multijet-Motor, Hybrid-Limousine, Wappengrill, Kräutersulz, Vertrauens-Vorsorge,<br />

Luxus-Wohnmobil, Serviceversicherer. Aufgrund der Stereotyprelation von Cocktail<br />

(‚besteht aus‘) lässt sich Vitamin-Cocktail erschließen. Bei Riffel-Waffel, Qualitätsobjekt<br />

und Topzins-Anlage werden Stereotype des Erstglieds wirksam.<br />

• Ort<br />

‚Referenten sind S 2 , die am Ort S 1 lokalisiert sind.‘ Das Zweitglied bezeichnet einen Gegenstand,<br />

der lokal eingeordnet wird. Es kann sich dort befinden (Europa-Ziel, WienGolf),<br />

dort leben/wachsen (Pommernbuche), sich dort abspielen (Österreich-Premiere, Internet-<br />

Service), von dort kommen (Alpenmilch) oder sich dorthin bewegen (Krankenhaus-<br />

2.1.3.4. Fleischer/Barz würden diese Bildung als Gradierung ansehen und einem Muster ‚S 1 indiziert Nichtvollständigkeit<br />

von S 2 ‘ zuordnen (vgl. ²1995: 99).<br />

55 Hier ist der Unterschied zwischen ‚Bestandteil von‘ und ‚inhärenter Teil von‘, wie ihn Motsch vornimmt<br />

(vgl. ²2004: 404–406), nicht wesentlich (und auch nicht immer leicht zu entscheiden).<br />

42


Navigator 56 ). Bei der umgekehrten Variante, bei der das Zweitglied der Ort <strong>für</strong> das Erstglied<br />

ist, lassen sich alle infrage kommenden Bildungen (Finanzcenter, U-Bahn-Bereich,<br />

Telematikplattform, Lufthansa Destination) über Stereotype ermitteln.<br />

• Zeitpunkt/-raum<br />

‚Referenten sind S 2 , die zur Zeit S 1 ablaufen.‘ Das Erstglied ist der Zeitpunkt bzw. -raum<br />

des Zweitglieds: Start-Jahr-Bonus, Jubiläumsfonds, Winter-Angebot, Weihnachtsangebot,<br />

Weihnachtstrip, Weihnachtsmoment, Weihnachts-Nascherei, Sylvester-Snack, Wintercheck,<br />

Winterpaket, Winter-Sicherheits-Check. Ein Grenzfall hinsichtlich der Ermittlungsmethode<br />

ist Herbst-Spezial, da mit einem Special (ich gehe davon aus, dass das gemeint ist)<br />

eventuell eine Stereotype <strong>für</strong> einen Anlass verbunden ist. Eine Version, bei der die<br />

Grundwörter Zeiten <strong>für</strong> das Erstglied sind, muss ich nicht annehmen, da alle betreffenden<br />

WNB bereits als relationale oder stereotyprelationale Komposita erfasst sind (z. B.<br />

Aktionszeitraum, Rentenbeginn). Bei einigen der genannten Bildungen (z. B. Wintercheck<br />

oder Sylvestersnack) ist gleichzeitig eine finale Komponente enthalten.<br />

• Zweck<br />

‚Referenten sind S 2 , die den Zweck S 1 haben‘ (Motsch ²2004: 414). Das Zweitglied ist <strong>für</strong><br />

das Erstglied bestimmt, das ein Agens in der Form eines designierten Benutzers sein kann:<br />

Familienmargarine, Familienfahrzeug 57 , Profi-System, Schlemmerkruste 58 . Es kann aber<br />

auch Thema, Bereich oder Anlass der Benutzung des Zweitglieds sein: Kinderkopfstütze,<br />

Fahrer-Knieairbag, Knieairbag, Gesundheitskasse, Panoramaglasdach, Panorama-Frontscheibe,<br />

Akustikverglasung, FitnessRezept, Vorsorge-Investment, Party-Snack, Altersvorsorge-Bank.<br />

Das Zweitglied kann dabei als Ursache interpretiert werden, deren Folge ein<br />

beabsichtigter Zweck ist: Gesundheitsbakterien, Sicherheitstechnologie, Infotainmentsystem,<br />

Sicherheitsausstattung, Zuwachssparen, Komfort-Feature. Ein spezieller Fall sind<br />

Grundwörter, die eine Verpackung bezeichnen, deren Zweck es ist, das Erstglied zu<br />

‚bewahren‘: Aromapack, Frische-Becher, Frischebeutel.<br />

Hier fiel es besonders schwer zu beurteilen, ob sich die betreffenden Bildungen<br />

aufgrund von Stereotypen eines Bestandteils oder durch Hinzuziehen des finalen Musters<br />

interpretieren lassen, da offenbar jedes nicht-natürliche Objekt oder Geschehen eine Leerstelle<br />

<strong>für</strong> einen Zweck hat. Aus diesem Grund wurde ‚Zweck‘ auch zu den Grundmustern<br />

hinzugefügt, da es mir nicht plausibel erschien, es als individuelles Stereotyp bestimmter<br />

Lexeme anzusehen (die außerdem vielfach prominentere relationale und stereotyprelationale<br />

Leerstellen aufweisen). Eine eindeutige Stereotypbildung ist hingegen Vignetten-Geld.<br />

Das bei Fleischer/Barz noch genannte Muster ‚Graduativ‘ (²1995: 99) wurde bereits erläutert<br />

(vgl. Augmentativa). Alle Gradierungselemente, die in freier Variante als Substantiv<br />

vorkommen, bilden natürlich auch Substantiv-Substantiv-Komposita wie z. B. Starpartner.<br />

Kontextkomposita<br />

Für die Interpretation kontextabhängiger Komposita wird Information aus dem Kontext<br />

benötigt. Bei Boase-Beier u. a. sind das alle Komposita, die keinen relationalen oder<br />

stereotyprelationalen Bestandteil enthalten und nicht durch eine der bei ihnen genannten<br />

Grundrelation zu interpretieren sind, oder Komposita, die durch den Kontext eine andere<br />

als die in der (Stereotyp-)Relation enthaltene Lesart zugewiesen bekommen.<br />

56 Gemeint ist eine Suchmaschine <strong>für</strong> Krankenhäuser; die Bildung beruht also nicht auf der relationalen<br />

Grundlage durch das Krankenhaus navigieren.<br />

57 Sehe ich im Gegensatz zu Familienauto nicht als lexikalisiert an.<br />

58 Da es sich hier um eine Analogiebildung zum Produkt Schlemmerfilet handelt, lässt sich auch eine stereotyprelationale<br />

Bedeutung mit eingesparter Konstituente annehmen: Kruste des Schlemmerfilets.<br />

43


Komposita, die eine kontextuell bestimmte individuelle Bedeutung aufweisen, sind mit<br />

den bisherigen Beschreibungsmechanismen eigentlich nicht erschließbar. Fanselow geht<br />

nun aber davon aus, dass Stereotype eine bestimmte Art kontextuelles Wissen darstellen,<br />

als Grundannahmen über das, was in „normalen“ (eben stereotypen) Kontexten der Fall ist.<br />

Kontextabhängige Lesarten werden bei ihm dann als „stereotypes Situationswissen“ aufgefasst<br />

(vgl. 1981a: 53) und basieren ebenso auf Stereotypen und Grundrelationen, es wird<br />

nur eine andere als die kontextlos pragmatisch „vernünftigere“ Lesart aktiviert. So ist<br />

Eisentopf mit der Bedeutung ‚Topf, in dem man Eisen kocht‘ (kontextlos und pragmatisch<br />

normal wäre ‚Topf, der aus Eisen besteht‘) auf ein Stereotyp von Topf zurückzuführen und<br />

Downings apple-juice seat mit der Grundrelation ‚lokalisiert bei‘ zu interpretieren. (Vgl.<br />

Fanselow 1981b: 214) Komposita mit relationalen Gliedern, bei denen das Erstglied nicht<br />

die offene Argumentstelle besetzt und keine lokale Angabe ist, sind hingegen Ausnahmen<br />

und kämen selbst im gesprochenen Deutsch nur „extrem selten“ vor, Fanselows Beispiel ist<br />

Blumenfan als ‚Fan (der Tochter) mit den Blumen‘ (vgl. ebd. 47). Fanselow nennt solche<br />

Bildungen „Wortbildungsfehler“, in dem Sinne, dass sie nicht den aus sprachlichen Fakten<br />

ableitbar sind (ebd. 48). Neugebildete Komposita aus meinem Werbekorpus, die eine nichtinhärente<br />

Interpretation aufweisen sind:<br />

• Aromapunkt – ‚Punkt, den man mit der Packung eines Kaffees mit speziellem<br />

Aroma bekommt (und den man sammeln kann)‘. Einen goldenen Aromapunkt<br />

finden Sie auf jeder Packung JACOBS KRÖNUNG. Diese WNB spielt auf das<br />

lexikalisierte Werbe-WBP Verwöhnaroma an, im Kontext der Werbeanzeige kann<br />

dieser Zusammenhang hergestellt werden. (Siehe Abb. 7)<br />

• Börsenzeiten – ‚(harte) Zeiten, was die Kursentwicklungen der Börse betrifft‘. Diese<br />

Bildungen ist als Abwandlung eines Phraseologismus entstanden: Das richtige<br />

Werkzeug <strong>für</strong> harte Börsenzeiten. (Siehe Abb. 5)<br />

• RiesterSparschwein – ‚spezielles Sparschwein, das sinnbildlich <strong>für</strong> die Riesterrente<br />

steht‘. Es handelt sich dabei um ein Sparschwein mit zwei Schlitzen, einen <strong>für</strong> den<br />

privaten Sparer und einen <strong>für</strong> den Staat, da es bei der RiesterRente staatliche<br />

Zuschüsse gibt. (Siehe Abb. 2)<br />

• Serviceprogramm – Diese spezielle WNB ist die Schlagzeile einer Anzeige von<br />

Butaris in einem Fernsehprogramm, eine weitere Erklärung gibt es nicht. Die Bildung<br />

ist an und <strong>für</strong> sich lexikalisiert als „Rundfunksendung von rein informativem,<br />

aktuellem Charakter (z.ÿB. Verkehrsmeldungen, Wetterlage, Veranstaltungskalender)“<br />

(GWDS). Da diese nicht besonders verbreitete 59 Bedeutung hier ausscheidet,<br />

muss eine neue Textbedeutung ermittelt werden: Möglich ist in etwa ‚Service zum<br />

Fernsehprogramm‘, wobei Butaris dieser Service wäre, oder eine Und-Relation, in<br />

der Butaris sowohl Service als auch Programm ist. Auf alle Fälle liegt eine<br />

wortspielerische Abwandlung von Fernsehprogramm vor, deren genaue Bedeutung<br />

schwierig zu ermitteln ist. Interessant ist hier vor allem, dass auch das Medium <strong>für</strong><br />

die Bedeutung von WNB eine Rolle spielen kann.<br />

• Zuckerseiten – ‚Seiten eines Buchs, die mit Rezepten, die Zucker beinhalten, bedruckt<br />

sind‘. Hierbei handelt es sich um eine Art Wortspiel von Wiener Zucker, da<br />

gleichzeitig auch die Vergleichs-Lesart ‚Seiten (Erscheinungsformen, Aspekte) wie<br />

Zucker‘ in Analogie zu Butter- oder Schokoladenseite aktiviert ist. (Siehe Abb. 6)<br />

• ZukunftsBonus – ‚Bonus, den man bekommt, wenn man eine Vorsorge <strong>für</strong> die<br />

Zukunft trifft‘. Gemeint ist, wenn man eine Pensionsversicherung abschließt: Die<br />

VorsorgePlus-Pension mit staatlicher Förderung und 65,– Euro ZukunftsBonus.<br />

59 Google findet Service-Programm in dieser Bedeutung selten, häufiger ist ‚PC-Programm mit Service‘.<br />

44


• Umweltprämie – ‚Prämie, die man beim Kauf eines umweltfreundlichen Autos<br />

bekommt‘. Interessanterweise wird die Umweltverträglichkeit des Hyundai Tuscon<br />

(die auch nicht allzu hoch sein dürfte) in der Werbung nicht speziell thematisiert,<br />

lediglich in einem Extrakasten heißt es: jetzt mit € 1.250,– Umweltprämie! Das mag<br />

daran liegen, dass es nur darum geht, einer momentanen Aktion eine Beutung und<br />

einen Bezug zum Produkt zu geben, ähnlich wie bei Aromapunkt.<br />

Umweltprämie und ZukunftsBonus sind sehr ähnlich aufgebaut. Man kann bei diesen<br />

beiden Fällen argumentieren, dass ihre spezifischen Kontextbedeutungen verallgemeinert<br />

einfach mit ‚Bonus <strong>für</strong> die Zukunft‘ bzw. ‚Prämie <strong>für</strong> die Umwelt‘ paraphrasiert werden<br />

können und damit als finale Grundrelation anzusehen sind. Das wäre übrigens auch der Fall<br />

bei dem exemplarisch genannten Kontextkompositum von Boase-Beier u. a., dem Pflanzenzimmer<br />

mit der Bedeutung ‚Zimmer, in dem Pflanzen fotografiert werden‘ (vgl. 1984: 87–<br />

88). Auch hier ließe sich verallgemeinern ‚Zimmer <strong>für</strong> Pflanzen‘, was ebenfalls bei mir<br />

eine Zweck-Relation wäre, bei Boase-Beier u. a. stereotyprelational. Es zeigt sich hier <strong>für</strong><br />

mich, dass selbst spezielle Kontextrelationen auf Stereotype und Grundrelationen zurückgeführt<br />

werden können, ähnlich auch bei Serviceprogramm (Teil-von-Relation). Für eine<br />

angemessene Bedeutungserfassung ist das aber nicht ausreichend, es müssen ergänzenden<br />

Bedeutungselemente aus dem Kontext ermittelt werden.<br />

Welche Rolle der Kontext bei der Auswahl der angemessenen Relation eines Kompositums<br />

spielt, wird in Abschnitt 2.2.5 ausführlicher erläutert werden.<br />

2. 1. 3. 4. 8 Komposita mit Wortgruppen als Konstituente<br />

Komposita mit phrasalem Erstglied, besondern mit Numerale, gelten momentan als besonders<br />

produktiv, auch wenn bezüglich Orthografie und wortinterner Flexion Normunsicherheit<br />

bei diesem Typ herrscht (vgl. Barz/Schröder 2001: 183). Die Möglichkeiten<br />

dieses Musters sind vielfältig, auch ganze Sätze sind möglich, kommen aber in meinem<br />

Korpus bei nicht vor. Dass sie nur eine geringe Affinität zur Lexikalisierung aufweisen<br />

(vgl. Fleischer/Barz ²1995: 123) und zu starker Expressivität tendieren (vgl. Fleischer/<br />

Michel/Starke 1993: 135), trifft nur auf einen Teil meiner WNB zu.<br />

Vor allem die Wortgruppen mit Numerale wirken kaum auffällig und haben teilweise<br />

Terminuscharakter: 0,9 %-Finanzierung, 105 PS Benziner, 120 PS Diesel, 15 Euro Bonus,<br />

15 Euro-Startbonus, 3.500 kg Anhängelast, 5-Sterne-Sicherheit, 2-Zonen-Klimaautomatik,<br />

2-Zonen-Klimaanlage, 6-fach CD-Wechsler. Schon nicht mehr entschlüsselbar sind folgende<br />

Kurzwort-Numerale-Gruppen: V6 Dual VVT-i Motor, 5.7 V8 HEMI, 3.0 V6 CRD<br />

Power-Diesel. Fügungen aus adjektivischen Attribut und Substantiv sind zum Teil<br />

ebenfalls fachwörtlich/fachwortähnlich: Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe, Clean Power<br />

Dieseltechnologie, Clean Power Diesel, High Precision Injection, First Class Banking.<br />

Möglich sind auch substantivische Wortgruppen mit Präpositionen, zu denen ich auch multi<br />

zähle (da es hier nicht wie ein Präfix funktioniert): MultiOption-Finanzierung, Multijet-<br />

Motor, Multijet-Motorentechnologie, Multifunktionsfernbedienung, Round-the-World-Ticket,<br />

All-In-One-Fund. Verbale Wortgruppen als Erstglied haben Direct-Drive Fahrwerk, Antischleuderprogramm,<br />

Kurvenfahrlicht, Steuersparmodelle und Fly Euro Shuttle. Mit<br />

Adjektiv sind All-Inclusive-Paket, All-Inklusive Komplettpreis, Rundum-Sorglos-Paket,<br />

Leicht&sicher-Finanzierung. Eine Neubildung hat eine Phrase als Grundwort: Sportschau<br />

„Tor der Woche“.<br />

Die semantischen Beziehungen sind meist eindeutig, also lokal erfassbar, und werden<br />

wie bei den Substantiv-Substantiv-Komposita ermittelt.<br />

45


2. 1. 3. 4. 9 Kurzwörter 60<br />

Bei Kurzwörtern entsteht genau genommen kein neues Wort, sondern nur eine Änderung<br />

an der Formativstruktur. Es kommt zu keiner Veränderung der Wortart oder der Bedeutung;<br />

zwischen Ausgangslexem und WBP besteht kein semantischer, höchstens ein konnotativer<br />

Unterschied (vgl. Elsen 2004: 34–35). Mit Lexikalisierung kann auch eine Verselbstständigung<br />

eintreten, in dem Sinne, dass bei der Verwendung eines Kurzwortes nicht die genaue<br />

Langform rekodiert wird, sondern nur, worauf sich die Abkürzung bezieht. Vor allem<br />

entlehnte Kurzwörter werden als eigenständige Benennung benutzt, ohne dass ihre<br />

Vollformen bekannt sind. (Vgl. Barz/Schröder 2001: 196)<br />

Vorteile von Kurzwörtern sind die syntaktische Handhabbarkeit und Verwendung als<br />

Konstituenten von Komposita. Häufiger werden Kurzwörter modifizierend als Bestimmungswort<br />

anstatt als Grundwörter verwendet, da viele Vollformen Eigennamen (bzw.<br />

Produktnamen) sind und als solche der Identifizierung dienen und selbst nicht näher<br />

determiniert werden müssen (vgl. ebd. 207).<br />

Kurzwörter, besonders Initialwörter, sind im Gegensatz zu ihrer Vollform unmotivierter<br />

und untransparenter. Verstehen kann durch das Anführen der Langform im Text gewährleistet<br />

sein, oder aber die Kurzwörter sind bereits so weit lexikalisiert, dass sie auch ohne<br />

Erklärung verstanden werden (vgl. ebd. 196). Ihre Undurchsichtigkeit resultiert bisweilen<br />

auch in der Doppelung von Segmenten der Voll- und Kurzform bei der Verwendung in<br />

Komposita 4P-Prämienpaket (4P = vier Prämien), häufig auch mehrerer übersetzter<br />

Elemente bei entlehnten Kurzwörtern: ISIC-Studentenausweis (ISIC = International Student<br />

Identity Card), VDC Stabilitätskontrolle (VDC = Vehicle Dynamic Control). Solche<br />

verdeutlichenden Bildungen sichern das begriffliche Verständnis und den grammatischen<br />

Umgang mit dem jeweiligen Kurzwort (vgl. ebd. 201–202).<br />

Zur Reduktion zählen Schwanzwörter wie Grill (Kühlergrill), Kopfwörter wie Allrad<br />

(Allradantrieb) oder Hybrid (Hybridantrieb), auch als komplexere Kopfwörter wie High<br />

Precision Injection (High Precision Injection Moulding), Klammerformen wie Finanzanbieter<br />

(Finanzproduktanbieter), Initialwörter wie HDi (High Pressure Direct Injection)<br />

oder IDIS (Intelligent Driver Information System), Silbenwörter wie Schlefi (Schlemmerfilet)<br />

und partielle Kurzwörter wie Immo-Aktie, Fly Euro Shuttle (Europa/Europe). 61<br />

Neben gängigen, häufig als Konstituenten verwendeten Kurzwörtern wie Kfz-Sparangebot,<br />

MwSt.-Ersparnis, MP3/WMA-fähig, XXL-Kofferraum und fachsprachlichen<br />

Kurzwortkonstituenten (HDi FAP-Technologie, HDi-Dieselmotor, FSI-Technologie, DE-<br />

Technologie) sind Kopfwörter in neugebildeten Komposita häufig. Diese ergeben meist<br />

Klammerwörter und entstehen wohl aufgrund von Übersichtlichkeit und zur Reduzierung<br />

von Komplexität: Allradsystem, Power-Hybrid, Hybrid-Limousine, Hybridtechnologie,<br />

Wappengrill, RiesterSparschwein (Riesterrente), RiesterBeratungswoche.<br />

Auch Firmen- und Produktnamen werden gekürzt in Komposita verwendet, dann, wenn<br />

sie als bekannt vorausgesetzt werden können oder zumindest der unmittelbare Kontext den<br />

Bezug zur Langform gewährleistet: AMA Erdäpfel-Broschüre (Agrarmarkt Austria),<br />

A.T.U.-Meisterwerkstatt (Auto Teile Unger), s IMMO-Aktie (Sparkasse), DB Automat<br />

(Deutsche Bahn), ESPA-Fonds (Erste Bank und Sparkasse), ESPA-Vertrag, RealLine (Real<br />

Invest der BA-CA).<br />

60 Bezüglich ihrer semantischen Muster wurden die hier genannten Bildungen bereits analysiert. Dieser<br />

Abschnitt soll lediglich die strukturellen Möglichkeiten und Verwendungsweisen vorstellen.<br />

61 Zur ausführlichen Kategorisierung vgl. Fleischer/Barz ²1995: 220–222.<br />

46


2. 1. 3. 4. 10 Wortkreuzungen<br />

Die Klammerformen stehen bereits in der Nähe der Wortkreuzungen, bei denen die Kürzung<br />

immer eine Kombination mit einem anderen Lexem beinhaltet. Sie sind den Komposita<br />

ähnlich, ihre Konstituenten sind aber eben gekürzt und müssen keine semantische<br />

Beziehung zueinander aufweisen. Schulz klassifiziert sie in drei Gruppen (vgl. 295–299):<br />

• Beide Ausgangslexeme sind vollständig graphemisch und/oder phonemisch erhalten.<br />

Es handelt sich dabei um Komposita, bei denen die Wiederholung identischer<br />

Bestandteile eingespart wird, z. B. von Konstituenten wie V12-Motorisierung (V12-<br />

Motor+Motorisierung), von Silben wie in Delicatering oder von Phonemen/Graphemen<br />

an den Wortgrenzen (Zweinachtsmänner), auch einzelnen (CliniClown). Dazu<br />

zählen auch Fälle, in denen die grafische und lautliche Kontinuität eines Ausgangselements<br />

aufgehoben ist wie in Bi-Xenon-Kurvenlicht (Bi-Xenon-Licht+Kurvenlicht),<br />

oder Fälle, in denen die Ausgangslexeme nur phonemisch noch vollständig<br />

erhalten sind bzw. das gekreuzte Wort nur graphemisch erkennbar ist (Transfair).<br />

• Nur eines der Ausganglexeme ist vollständig graphisch und/oder phonemisch<br />

erhalten. Das kürzere Ausgangslexem wird in ein mehrteiliges eingefügt und ersetzt<br />

diesen Teil, entweder am linken Rand, z. B. Keinstaub, oder am rechten, z. B.<br />

Österrein. Meist herrscht eine partielle (lautliche) Übereinstimmung oder<br />

Ähnlichkeit mit dem längeren Ausgangswort, wodurch sich das Fehlende leicht<br />

assoziieren lässt.<br />

• Keines der Ausgangslexeme ist vollständig erhalten, bei WRUST (Wurst+Frust) oder<br />

zusammengezwetschkt (zusammengequetscht+Zwetschke) liegt noch eine teilweise<br />

Übereinstimmung der Ausgangswörter vor. Bei Käsbreziner (Käse(krainer)+Debreziner)<br />

ist die semantische Nähe der Ausgangselemente <strong>für</strong> die Auflösung nötig.<br />

Als okkasionelle Bildungen sind Wortkreuzungen meist kurzlebig und gelangen selten<br />

ins Lexikon (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 47). Häufig sind sie stilistisch als witzig und<br />

auffallend markiert (vgl. dazu ausführlich Kapitel 2.3).<br />

Aber sie gründen nicht immer auf Sprachspielen, manchmal haben sie nur sprachökonomische<br />

Wirkung wie der Großteil der (wenigen) neugebildeten Wortkreuzungen aus<br />

meinem Korpus 62 : Bi-Xenon-Kurvenlicht, Xenon-Hauptscheinwerfer, Winterkompletträder,<br />

V12-Motorisierung, die eher unspektakulär sind und im Prinzip den oben erwähnten<br />

Klammerformen entsprechen. Die spielerischen Formen sind Keinstaub, Autocouture,<br />

erfräulich sowie Bildungen mit Eigennamen: VisioVan (Visiospace+ Van) mit Produktname,<br />

iglourmet (iglo+Gourmet) mit Markenname und Lagerstein (Lagerfeld+Stein) sowie<br />

erfolgRAICH (erfolgreich+[Benjamin] Raich) jeweils mit Personennamen.<br />

Abgesehen von Keinstaub (syntaktische Phrase) und Lagerstein 63 weisen die Wortkreuzungen<br />

aus meinem Korpus eine semantische Beziehung auf. Die Fachbegriffe sowie<br />

VisioVan beruhen auf einer Teil-von-Relation (VisioSpace ist Teil von Van), iglourmet auf<br />

dem Stereotyp von Gourmet (spezialisiert auf) und Autocouture auf der Grundrelation<br />

‚Material‘, ähnlich wie das dort eingeordnete Gewürztriumvirat. Bei den Adjektiven, bei<br />

denen die Kreuzung nur orthografisch erkennbar ist, ist das gekreuzte Wort einmal das Bezugswort<br />

(erfolgreicher B. Raich), einmal ein anderes Argument des Adjektivs (erfreulich<br />

<strong>für</strong> Frauen).<br />

62 Die anderen Beispiele stammen aus nicht systematisch zusammengetragenen Belegen aus 2007.<br />

63 Diese Wortkreuzung ergibt selbst einen Eigennamen, der mit Stein nur dem Kontext Fred Feuerstein (in<br />

dem die Anzeige gehalten ist) angepasst werden soll: Schon die neuen Modelle von Lagerstein gesehen?<br />

47


2. 2 Wortbildung und Text<br />

2. 2. 1 Überblick<br />

Ein wesentliches Thema meiner Untersuchung ist die Kontextabhängigkeit von WNB, die als<br />

Elemente eines Textes mit diesem in einer Wechselbeziehung stehen. Dieses Kapitel befasst<br />

sich theoretisch mit dieser Thematik und geht prinzipiell sind zwei Fragerichtungen nach:<br />

Was leisten WNB <strong>für</strong> den Kontext und was leistet dieser <strong>für</strong> WNB? Wie schon erwähnt<br />

wurde, übernehmen WNB bestimmte textuelle Funktionen; sie können sowohl zur Textualität<br />

als auch zur Konstituierung von Textsorten beitragen und entsprechende stilistische Wirkung<br />

ausüben. Sie sind damit in der Lage, gleichzeitig textkonstitutive und textdistinktive<br />

Aufgaben (vgl. Barz/Schröder 2001: 184) zu übernehmen. Von der anderen Perspektive aus<br />

betrachtet, ist festzuhalten, dass der Kontext die Bedeutung von WNB beeinflusst und ihre<br />

Produktion sowie Rezeption bestimmt. Konkrete Wortbildungen lassen sich ohne den Text als<br />

Erklärungs- und Entstehungshintergrund nicht umfassend untersuchen.<br />

Der Zusammenhang zwischen WNB und Text war auf unterschiedlichste Weise bereits<br />

Gegenstand der Forschung, auch wenn in den wenigsten Arbeiten zwischen lexikalisierten<br />

und neugebildeten Wortbildungen unterschieden wird (Ausnahmen sind neuere Arbeiten von<br />

Matussek 1994, Peschel 2002 und Wolf 1996).<br />

Die Auswirkung der Wortbildung auf Textkonstitution und -distinktion wurde in erster<br />

Linie von Wortbildungslehren festgestellt (z. B. Fleischer/Barz ²1995: 75–83, Erben 5 2006:<br />

74, Barz/Schröder 2001: 184–186), in vielen Darstellungen der Textlinguistik wird die Wortbildung<br />

als relevanter Gegenstand nicht (wesentlich) erwähnt (meint Wolf, vgl. 1996: 242).<br />

Einzelne Aufsätze vor allem in den 80er Jahren untersuchen die Beziehung zwischen Text<br />

und WNB besonders unter der textlinguistischen Perspektive, textgrammatische Aspekte<br />

dominieren. Dabei werden WBP als Element des Textes auf ihre textuelle Funktion und ihre<br />

Leistungen <strong>für</strong> den Text hin untersucht. Hier sind vor allem die Arbeiten von Schröder (1978,<br />

1983, 1984), Wildgen (1982), Dedering (1983) und Lipka (1987) zu nennen.<br />

Die Feststellung, dass das Vorkommen von bestimmten Wortbildungstypen relativ spezifisch<br />

<strong>für</strong> bestimmte Textsorten und funktionale Stile sei, wurde seit den 90er Jahren bis heute<br />

verstärkt in der Wortbildungsforschung thematisiert (vgl. Schröder 2000: 386) – so z. B. von<br />

Matussek (1994), Siebold (2000), Peschel (1998, 2002), Elsen (2004), Krieg (2005), die<br />

einzelne Textsorten oder Kommunikationsbereiche dahingehend analysierten. Im Mittelpunkt<br />

dieser Arbeiten stehen die textdifferenzierende Funktion der Wortbildung sowie ihre charakteristischen<br />

formalen und stilistischen Ausprägungen.<br />

Auf Arbeiten zu Text und Stil hat sich das Wissen um das Verhältnis von Wortbildung<br />

und Text nur wenig ausgewirkt, die Beschreibung der Stilpotenzen von WNB wird in den<br />

meisten Stilistiken kaum behandelt, wie Fix festgestellt hat. 64 Bei Fleischer/Michel/Starke<br />

(1993) findet sich eine etwas umfangreichere Behandlung des stilistischen Gebrauchs von<br />

WBP bzw. der stilistischen Wirkung von Wortbildungstypen. Weiters ist dazu vor allem<br />

Wildgens Arbeit relevant, die sich mit den sekundären Makroprozessen (siehe Abschnitt<br />

2.2.3.3) systematisch mit der stilistischen Wirkung von WBP auseinandersetzt.<br />

Die folgenden Ausführungen beziehen sich im Wesentlichen auf Komposita. Derivate<br />

sind bezüglich ihrer Funktion <strong>für</strong> den Text eine unergiebigere Quelle. 65 Auch die Frage nach<br />

der Leistung des Kontextes <strong>für</strong> Derivate ist weniger relevant, da durch ihre meist starke<br />

64 Fix hat einschlägige Stilistiken und Stillehren zu diesem Thema untersucht, vgl. 2000: 167.<br />

65 Affixe mit textueller Funktion sind aber eher selten, hauptsächlich mit stilistischem Effekt verbunden und<br />

meist auf wenige Sätze begrenzt wirksam. Für ein Beispiel vgl. Wolf 1996: 248.<br />

48


Musterhaftigkeit die Wichtigkeit anderer Semantisierungshilfen abnimmt. Darin liegt auch<br />

der Grund, warum sich viele Forschungsarbeiten auf die Komposition beschränken. Derivate<br />

können auch aufgrund der untergeordneten Rolle, die sie in meinem Korpus spielen, hier<br />

vernachlässigt werden.<br />

2. 2. 2 Begriffsbestimmung<br />

Zunächst möchte ich den Begriff „Text“ näher bestimmen, um anschließend die textbezogenen<br />

Funktionen von WNB angemessen beschreiben zu können. 66<br />

Text als sprachliche Einheit wird insgesamt als sinnvolle kommunikative Handlung<br />

intendiert oder rezipiert. Unter einer sprachsystematischen Betrachtung steht die sprachliche<br />

Struktur eines Textes im Sinne einer Textgrammatik im Mittelpunkt, die Einheit Text lässt<br />

sich aus dieser Perspektive durch „pronominale Verkettung“ von sprachlichen Einheiten<br />

(Harweg) bestimmen. Der einzelne Text ist bestimmt durch textinterne Merkmale wie Grenzsignale,<br />

gegliederte und thematisch verknüpfte Äußerungsbedeutungen (Textthema). Dabei<br />

entsteht inhaltliche Kohärenz (semantischer und kommunikativer Sinnzusammenhang), die<br />

normalerweise in Mitteln der grammatischen Kohäsion (wie Konjunktionen, Proformen,<br />

Rekurrenz) zum Ausdruck kommt und als konstitutive Eigenschaft von Texten gilt.<br />

Zur adäquaten Erfassung des Phänomens Text ist auch die kommunikativ-pragmatische<br />

Seite wichtig. Kommunikationsorientierte Ansätze berücksichtigen textexterne Faktoren (wie<br />

Kommunikationssituation, Textfunktion) stärker und sind dadurch zur Bestimmung von<br />

Texten ebenfalls wesentlich. Die textinternen und textexternen Faktoren begründen zusammen<br />

Textualität. Weiters ist auch der prozedurale Aspekt relevant, Text ist nicht nur Produkt,<br />

sondern auch als Prozess zu verstehen. Ein prozedurales Modell (nach Beaugrande/Dressler<br />

1981) geht davon aus, dass bei der Textproduktion und -interpretation sprachliche und außersprachliche<br />

Prozesse gleichzeitig ablaufen und sich gegenseitig beeinflussen.<br />

Darauf aufbauend lassen sich Texte typischerweise Textsorten zuordnen, deren Spezifik<br />

sich aus textinternen sprachstrukturellen (Syntax, Lexik, Wortbildung, Textaufbau und<br />

Themenentfaltung wie z. B. argumentativ oder deskriptiv) und textexternen pragmatischen<br />

Charakteristika zusammensetzt. Zu Letzteren gehören Kommunikationssituation (monologisch<br />

oder dialogisch, räumliche und zeitliche Nähe oder Distanz, Medium, privater oder<br />

öffentlicher Handlungsbereich) und Textfunktion. Adamzik (1994) schlägt hierbei vor,<br />

zwischen Interaktionssorte und Textsorte zu differenzieren, wobei sich Interaktionssorte auf<br />

die Kombination externer Faktoren bezieht, Textsorte auf die sprachlichen Merkmale<br />

(vgl. 176). Zusätzlich lassen sich auch nichtsprachliche Merkmale wie z. B. Bilder zur<br />

Textsortenbestimmung heranziehen.<br />

Textfunktion (auch Textillokution) ist eine kommunikative Intention, die auf eine<br />

entsprechende Rezeptionserwartung trifft. Auf der Grundlage der Sprechakttheorie geht man<br />

davon aus, dass ein Text eine sprachliche Handlung darstellt, die einen bestimmten kommunikativen<br />

Zweck erfüllen soll. Die dominierende Funktion eines Textes ist oft konventionell<br />

mit der Textsorte gegeben (sie ist von der tatsächlichen Wirkung aber abzugrenzen). Klassifikationen<br />

der Textfunktion unterscheiden z. B. Informationstexte (Lexikonartikel), Appelltexte<br />

(Werbeanzeige), Deklarationstexte (Testament) etc. Manche Textsorten realisieren eine<br />

Textfunktion prototypisch, andere weisen bei- oder untergeordnete Zusatzfunktionen auf<br />

(z. B. Werbeanzeige = Mischung aus Appell und Information).<br />

66 Die folgende Darstellung bezieht sich auf Lexikon der Sprachwissenschaft 2 1990: 776–777 u. ³2002: 683 u.<br />

685, Stichwort Text und Textfunktion, Wikipedia, Eintrag Textualität und Adamzik 1994: 173–175.<br />

49


2. 2. 3 Textkonstitutive Funktionen<br />

In erster Linie tragen WNB zu sprachsystematischen Textualitätskriterien bei und wurden<br />

daher auch besonders auf textgrammatische Funktionen hin untersucht. Aus Sicht des Textes<br />

helfen sie bei der Textkonstitution durch Verflechtung, Gliederung, Verdichtung und Zusammenfassung.<br />

Aber auch pragmatische Aspekte müssen berücksichtigt werden, wenn man die<br />

Leistung von WNB <strong>für</strong> den Text bestimmen will, da der Bildung und Verwendung von WNB<br />

immer auch funktionale und situationale sowie stilistische Motive zugrunde liegen.<br />

Wie schon gezeigt wurde, können WNB diverse Funktionen ausüben, von denen nicht alle<br />

gleich relevant <strong>für</strong> die Textkonstitution sind. Man könnte argumentierten, dass Wörter, die<br />

vorrangig eine (rein) referenzielle Funktion ausüben, streng genommen nichts <strong>für</strong> den Text<br />

leisten. Eine textuelle Funktion liegt dann vor, wenn „die Funktion formal bzw. inhaltlich<br />

durch einen textuellen Zusammenhang mitbestimmt wird“ (Elsen 2004: 89) und Textbezüge<br />

verdeutlicht (vgl. Dedering 1983: 59). Die Textfunktionen sind nicht immer klar abzugrenzen,<br />

hängen mehr oder weniger stark zusammen und kommen meist in Kombination vor. Auch<br />

nichttextuelle Funktionen von WNB können <strong>für</strong> Texte genutzt werden bzw. mit Textfunktionen<br />

verbunden werden. Außerdem ist immer zu beachten, dass die genannten Funktionen<br />

nicht allein durch Neubildungen, sondern auch durch usuelle WBP und gemeinsam mit<br />

anderen sprachlichen Mitteln realisiert werden.<br />

2. 2. 3. 1 Aus textgrammatischer Sicht<br />

Die Konstitution eines Textes ist, sprachsystematisch gesehen, an Verflechtungsmittel und<br />

einen einheitlichen thematischen Zusammenhang gebunden. Lexikalisierte und neugebildete<br />

WPB können insofern dazu beitragen, als dass sie an der Herstellung von Kohäsion und<br />

Kohärenz beteiligt sind. Durch rekurrierende Grundmorpheme und ihre Verwandtschaft zu<br />

syntaktischen Konstruktionen dienen sie gleichzeitig der ausdrucksseitigen sowie der<br />

inhaltlichen Verflechtung und somit der formalen und semantischen Organisation des Textes.<br />

(Vgl. Barz/Schröder 2001: 184–185, Gataullin 1990: 240)<br />

Für die Textverknüpfung leisten WBP vor allem anaphorische Wiederaufnahme oder<br />

kataphorische Vorwegnahme. Es werden einzelne Konstituenten, die in semantischen<br />

Varianten im Kotext gegeben sind, oder auch komplexe Strukturen aufgenommen. Es handelt<br />

sich dabei um lexikalische Wiederaufnahme, die im Gegensatz zu pronominalen zusätzliche<br />

semantische Aspekte einbringen kann. Man unterscheidet zwischen expliziter Wiederaufnahme<br />

(Rekurrenz ganzer WBP oder einzelner Konstituenten) und impliziter Wiederaufnahme.<br />

Bei Letzterer lässt sich weiters Koreferenz von assoziativer Referenz abgrenzen (vgl. Peschel<br />

2002: 60–62), bei assoziativer Wiederaufnahme liegt keine Referenzidentität vor, sondern nur<br />

eine logische, eben assoziative Verbindung (Schulen – Infrastrukturobjekte), Koreferenz<br />

bezieht sich dagegen auf Referenzidentität (Filiale – Geschäftsstelle). Weiters gibt es noch<br />

Struktur-Rekurrenz.<br />

WBP, deren Konstituenten im Vor- oder Nachtext erscheinen, tragen besonders zur<br />

Kohärenz eines Textes bei. Schröder (1978, 1983): Aufgrund des gemeinsamen Bestandteils<br />

weisen sie gemeinsame semantische Merkmale auf, die unterschiedliche semantische<br />

Beziehungen zueinander realisieren, das können sein Synonymie (Referenz auf dasselbe<br />

Denotat), semantische Ergänzung (gleichen Denotatsgruppe, aber Referenz auf unterschiedliche<br />

Denotate, wie Antonymie, Hyper-Hyponymie-Beziehungen) oder lose zusammengehörige<br />

Sachverhalte, die einem bestimmten Thema zugeordnet werden können (referenzieller<br />

50


Zusammenhang). 67 Das gemeinsame textverflechtende Element kann in allen Kombinationen<br />

als Grund- oder Bestimmungswort von Komposita, als Basis einer Derivation oder als freies<br />

Lexem vorkommen (vgl. Schröder 1978: 85–87). Die Textverflechtung ist umso stärker, je<br />

größer die Zahl der verwendeten Varianten ist. 68 Da bei WBP mehrere Morpheme beteiligt<br />

sind, können sie an mehreren Isotopieketten gleichzeitig Anteil haben (vgl. Barz/Schröder<br />

2001: 184).<br />

Dedering (1983) 69 hält die von Schröder argumentierte Textfunktion der Herstellung von<br />

Kohärenz durch Wortbildungsketten mit gemeinsamen Konstituenten zwar <strong>für</strong> wichtig,<br />

allerdings sieht er die Textverflechtung eher als ein Nebenprodukt ihrer (nichttextuellen)<br />

Benennungsfunktion, „eine Folge der Tatsache, dass die Rede über ein Thema geht, zu dem<br />

eine Reihe von Gegenständen gehört, die eben zufällig durch NK bekannt sind“ (51).<br />

Wildgen (1982) bezeichnet die Beziehungen zwischen Kompositum und Text als Makroprozesse,<br />

die großteils synchron mit der Textkonstruktion ablaufen und die Verwendung und<br />

Bedeutung eines Kompositums steuern. 70 Die textgrammatisch relevanten Makroprozesse<br />

sind <strong>für</strong> ihn primäre Prozesse, bei denen er anaphorische und kataphorische Variation unterscheidet.<br />

Wenn eine umfangreiche WNB aus dem Vortext unter Einsparung von lexikalischem<br />

Material wieder aufgenommen wird, z. B. Geldtransportauto – Geldauto, spricht Wildgen<br />

von „anaphorischer Verdünnung“ (1982: 240); in diesem Fall bleibt das reduzierte Wort<br />

häufig Träger der Information des wortbildungsmäßig komplexeren Worts und der fehlende<br />

Bestandteil bleibt mitgedacht (vgl. Schröder 1978: 90). Bei der „anaphorischen Komposition“<br />

wird auf lexikalische Elemente einer syntaktischen Konstruktion (Phrasen, Sätze, ganze<br />

Textteile) verzichtet, die Konstituenten und vielfach auch deren Beziehung sind im Vortext<br />

vertreten. Ein schönes und häufig aus Beaugrande/Dressler zitiertes Beispiel <strong>für</strong> eine solche<br />

anaphorische Komposition (vgl. 1981: 61, dort „partielle Rekurrenz“) stammt von Ringelnatz’<br />

Die Walfische und die Fremde: Der berühmte, aus gerösteten Bananenschalen hergestellte<br />

Wolkenkratzer […]. Etwa zwei Seemeilen südlich vom Bananenkratzer […]. Bei der „partiellen<br />

Variation“ wird nur eine Konstituente wieder aufgenommen und mit einer neuen kombiniert,<br />

was einen überlappenden thematischen Wechsel ermöglicht. (Vgl. Wildgen 1982: 241–245)<br />

Mit der Kohäsionsfunktion von WNB steht auch zur Diskussion, inwiefern WBP als<br />

Proformen gesehen werden können. Das Konzept der Pronominalisierung beruht auf Substitution<br />

und Verweisung. Bei der Substitution würden Wortbildungen Elemente bzw. Strukturen<br />

im Text ersetzen, durch die sie dann (theoretisch) wieder rücksubstituierbar wären. Dedering<br />

(1983) überprüft anhand seines Korpus diese These; es zeigte sich aber, dass Referenzidentität<br />

und Substitution mit formal entsprechenden syntaktischen Strukturen nicht unbedingt miteinander<br />

übereinstimmen. Fehlende Referenzidentität führt nicht automatisch zum Ausschluss<br />

der Substitutionsmöglichkeit und umgekehrt war bei den referenzidentischen Paaren die<br />

Substitution nicht immer möglich. (Vgl. Dedering 1983: 56–57)<br />

Bei der Verweisung wird zwischen Referenzanweisungen (auf einen außersprachlichen<br />

Sachverhalt) und Konnexionsanweisungen (auf andere Textteile) unterschieden; bei WBP<br />

67<br />

Siehe Schröder 1978: 87–88, 1983: 112–114, Wolf merkt an, dass die Beziehungen zwischen den Bildungen<br />

vielfältiger und komplexer sind als einfach Synonymie, Inklusion oder Kontrast (1996: 246).<br />

68<br />

Das bedeutet aber nicht, dass das Vorkommen von Wörtern mit gemeinsamem Grundmorphem Voraussetzung<br />

<strong>für</strong> Kohärenz ist. Auch wenn die Rekurrenz von Lexemen die semantischen Verbindungen zweifellos stärkt,<br />

können auch andere Formen der Wiederaufnahme denselben Verknüpfungsgrad bewirken. Der Grund <strong>für</strong> das<br />

häufige Vorkommen eines Elements kann ja auch darin liegen, dass es kaum synonyme Äquivalente gibt.<br />

69<br />

Dedering versucht anhand einer Auslegeschrift des Deutschen Patentamtes die Frage nach der Textfunktion<br />

von Nominalkomposita zu beantworten.<br />

70<br />

Siehe Wildgen 1982: 238, zur Klassifizierung der Ebenen der Makroprozesse, Mikroprozesse (Basis der<br />

Interpretation sind die Konstituenten des Kompositums) und Analogieprozesse (Basis der Interpretation sind<br />

Analogieprozesse in Bezug auf das sprachliche Wissen) vgl. ebd.<br />

51


(wie auch Simplizia) liegt im Gegensatz zu den Pronomen meist eine Kombination vor,<br />

sodass der bestimmte Artikel die Konnexionsanweisung und die Wortbildung die Referenzanweisung<br />

ist. Nach Ansicht Dederings scheidet deshalb eine Verweisungsfunktion als<br />

Textfunktion von Komposita aus. (Vgl. ebd. 53–54) Sein Fazit ist, dass sich Nominalkomposita<br />

anders verhalten als Pronomen, die durch die Strukturen, auf die sie verweisen, ersetzbar<br />

sind und die selbst nicht auf Außersprachliches verweisen können; 71 deshalb lehnt er das<br />

Konzept der Pronominalisierung als Textfunktion der Komposita ab (vgl. ebd. 58).<br />

Auch Matussek ist nicht der Ansicht, dass die Funktion der Verweisung besonders<br />

charakteristisch <strong>für</strong> WNB ist, da Simplizia und Wortgruppen dies gleichermaßen übernehmen<br />

können (vgl. 1994: 29). 72 Lipka argumentiert hingegen <strong>für</strong> die Annahme einer Pronominalisierungsfunktion<br />

von Wortbildungen, besonders Wiederaufnahme durch Umkategorisierung<br />

ist „a clear case of a pro-form, in the sense of Harweg“ (1987: 62), aber auch Komposita<br />

fungieren als Pronominalisierungen (vgl. ebd. 64). Wenn Konstituenten von Wortbildungen<br />

im Kotext nicht explizit, sondern nur in semantischen und lexikalischen Varianten<br />

(implizite Wiederaufnahme, siehe oben) vorkommen, bezeichnet Lipka dies als „semantic<br />

pronominalization“ (vgl. ebd. 61).<br />

Trotz seiner Ablehnung der Pronominalisierungsfunktion sieht Dedering die Textfunktion<br />

von Komposita im Bereich der Wiederaufnahme, da es um die Verdeutlichung von Textbezügen<br />

und nicht um die durchsichtige Benennung eines komplexen Inhalts gehen muss, allerdings<br />

eben nicht um eine explizite Entsprechung des wieder aufgenommenen Elements, relevant ist<br />

nur, dass der eindeutige Bezug erkennbar ist (vgl. 1983: 59). Dedering folgert, dass man eine<br />

Textfunktion annehmen kann, wenn sich Determinativkomposita nicht durch das Grundwort<br />

ersetzen lassen, ohne den eindeutigen Bezug zum Kontextelement zu verlieren (vgl. ebd. 60).<br />

Die meisten Komposita in Dederings Korpus ließen sich nicht durch das Grundwort<br />

ersetzen, die eindeutige Zuordnung der Konnexionsanweisung war in diesem Fall nicht mehr<br />

möglich. Das lag aber auch daran, dass es sich dabei hauptsächlich um mehrere Komposita mit<br />

gleichem Grundwort gehandelt hat. Nach Dedering wurden diese Komposita genau deshalb<br />

gebildet, um durch das Bestimmungswort die Eindeutigkeit der Konnexionsanweisung zu<br />

sichern. Bei den Komposita, die durch das Grundwort ersetzbar waren, wäre dies nicht nötig,<br />

da kein Kontrast aufrechterhalten werden muss. Den Grund <strong>für</strong> ihre Verwendung sieht<br />

Dedering in der Erhöhung der Redundanz, um die Textbezüge noch deutlicher zu machen.<br />

(Vgl. ebd. 61–62)<br />

Die Textfunktionen von Nominalkomposita sind demnach Referenzspezifizierung eines<br />

Grundworts zur Sicherung der Eindeutigkeit von Konnexionsanweisungen und zur Erhöhung<br />

der Redundanz. Diese Erkenntnisse hängen allerdings auch mit der fachsprachlichen<br />

Untersuchungsgrundlage zusammen, Fachwörter müssen in besonders hohem Maß die Funktionen<br />

Eindeutigkeit und Spezifizierung erfüllen. Aus diesem Grund lassen sich Dederings<br />

Ergebnisse nicht ohne weiteres verallgemeinern (wie Matussek feststellt, vgl. 1994: 27).<br />

Weiters zeigt sich, dass die textuellen Funktionen von WBP nie von der Textsorte bzw. dem<br />

Kommunikationsbereich unabhängig sind und daher immer auch textdistinktiv sein können.<br />

Eine weitere textuelle Funktion von Komposita ist die der Textzusammenfassung, was <strong>für</strong><br />

Textgliederung und -verständnis notwendig ist. In expliziteren syntaktischen Strukturen<br />

71 Diese Erkenntnis ist wohl nicht sehr überraschend. Siehe auch Peschel: „In [dem] Vorbehalt gegen den Terminus<br />

‚Pronominalisierung‘ ist Dedering zuzustimmen. NK sind keine Pronomina, da sie wesentlich mehr lexikalisches/<br />

semantisches Material transportieren. Das heißt jedoch nicht, dass sie nicht <strong>für</strong> Pronomina typische Aufgaben<br />

übernehmen können, wie etwa Verweisung oder Wiederaufnahme.“ (2002: 71, Hervorh. i. O.) Lipka meint ebenfalls,<br />

dass Dedering unüberzeugend gegen eine Pronominalisierungsfunktion argumentiert (vgl. 1987: 64).<br />

72 Peschel wiederum sieht die Verbindung von Konnexions- und Referenzanweisungen als gerade typisch <strong>für</strong><br />

WBP (vgl. 2002: 73); worin allerdings der Unterschied zu Simplizia bestehen soll, geht nicht hervor.<br />

52


ausgeführte Gedanken werden abkürzend griffig zusammengefasst; sie komprimieren<br />

Argumentationsverläufe als Abschluss eines Textteils oder kündigen umgekehrt an, was<br />

nachfolgend genauer ausgeführt wird (Erben 5 2006: 74, 1993: 66, Matussek 1994: 131). Ihre<br />

begriffskonsolidierende Funktion, die Sachverhalten eine feste und zusammenfassende<br />

Bezeichnung verleiht, wirkt sich so auch auf den Textverlauf aus.<br />

Ich denke, es geht nicht so sehr darum, die eine Textfunktion von Komposita zu<br />

bestimmen, wie es etwa Dedering versucht. Es zeigt sich, dass die Text- und allgemeinen<br />

Funktionen von WBP <strong>für</strong> gewöhnlich kombiniert werden bzw. sich ergänzen: Wiederaufnahme<br />

durch gleiche oder semantisch verwandte Konstituenten ermöglicht Kohäsion und<br />

folglich Kohärenz, normalerweise ist dieser Vorgang mit formaler Reduktion und<br />

Informationskondensation verbunden ebenso wie mit einer Referenzfunktion, was wiederum<br />

Zusammenfassung und Begriffskonsolidierung zur Folge haben kann. 73<br />

2. 2. 3. 2 Aus prozessualer Sicht<br />

Neben den textinternen Textualitätskriterien von Kohäsion und Kohärenz ist auch der Zusammenhang<br />

zu anwenderbezogenen Kriterien relevant. Nagel (1997) untersucht die Rolle der<br />

Wortbildung bei der Konstitution von Texten anhand des prozessualen Ansatzes von Beaugrande/Dressler<br />

(1981). Er prüft, ob und wie sich ihre textuelle Kriterien an der Wortbildung<br />

beobachten lassen und auf sie anwenden lassen, da er davon ausgeht, dass sich prozessuale<br />

Aspekte der Textgestaltung und -rezeption (vgl. dazu ebd. 32–49) in Gestaltung und Rezeption<br />

von WNB widerspiegeln. Dadurch werden Wortbildungsprozesse im Rahmen einer Texttheorie<br />

beschrieben und in einem größeren Zusammenhang gestellt. (Vgl. Nagel 1997: 2, 15)<br />

Anwenderzentriert sind die Kriterien Situationalität, Intentionalität, Akzeptabilität,<br />

Informativität und Intertextualität. Situationalität bezieht sich darauf, dass die Bildung und die<br />

Bedeutung einer WNB situationsabhängig sind und meist nur durch die Kenntnis des<br />

Kontexts vollständig nachvollzogen werden können. Ein neues Wort als Teil eines Textes<br />

entsteht genau wie der Text nur in einer gegebenen Situation.<br />

Intentionalität bezeichnet die Intention bei der Bildung eines neuen Lexems, etwa Schließung<br />

einer lexikalischen Lücke, stilistische Variation oder Hervorhebung eines Sachverhaltes<br />

(siehe Abschnitt 2.1.2.5). Die Intentionalität steht in Zusammenhang mit der Akzeptabilität,<br />

da die Akzeptanz der gewählten Form ebenfalls als Intention angesehen werden kann.<br />

Akzeptabilität (Angemessenheit) ist von sprachlichen und außersprachlichen Faktoren<br />

abhängig. Grundsätzlich gilt, dass in Texten eingebettete Neubildungen in höherem Maß<br />

akzeptabel sind als bei Nennung außerhalb eines bestimmten Kontextes. Auffällige oder<br />

abweichende WNB (siehe Abschnitt 2.3.3), die sich z. B. nicht an bestimmte Muster halten,<br />

können dennoch in einer Situation gerade angemessen sein. Die Akzeptabilität von WNB ist<br />

demnach textabhängig.<br />

Informativität (Durchsichtigkeit) hängt mit der Motivation, also mit der Ermittlung der<br />

Bedeutung und der Beurteilung des Informationsgehalts von WNB im Kontext zusammen<br />

(siehe Abschnitt 2.2.5).<br />

Intertextualität 74 tritt bei WNB dann auf, wenn Namen, Titel oder Konzepte einbezogen<br />

werden. Die Intertextualität kann dabei direkt materiell manifestiert oder nur durch<br />

(semantisch orientierte) Verweise erkennbar sein. Im ersten Fall weist ein Teil einer WNB<br />

eine direkt erschließbare Referenz auf, etwa in I Bacardied her into my room. Im zweiten Fall<br />

73 Ähnliche Zusammenhänge formuliert auch Lipka, vgl. 1987: 65.<br />

74 Intertextualität sieht Eichinger als das sprachliche Äquivalent zum Konzept Weltwissen an (vgl. 1995: 171).<br />

53


wird die Referenz „nicht explizit genannt, sondern muss über ein Merkmal, das <strong>für</strong> den<br />

Bezugstext typisch oder charakteristisch ist, erschlossen werden“, z. B. You have up and<br />

awayed us into space. (Nagel 1997: 14–15).<br />

2. 2. 3. 3 Aus stilistischer Sicht<br />

Die stilistische Funktion von WNB kann ebenfalls als Textualitätsbeitrag gesehen werden.<br />

WNB können neben der einfachen textverknüpfenden Wiederaufnahme auch weitergehende<br />

Charakteristika aufweisen, ihr Beitrag zur Kohäsion ist dann stilistisch begründet, z. B. durch<br />

das Vermeiden von Wortwiederholungen oder dem Einbringen zusätzlicher semantischer<br />

Aspekte. Umgekehrt gibt es viele komplexe Lexeme, in denen überhaupt kein lexikalisches<br />

Material aus dem Kotext aufgenommen wird, auch hier ist eine stilistische Textfunktion<br />

anzunehmen, wenn kein oder kaum Benennungsbedarf besteht und stattdessen vorrangig<br />

Effekte ausgelöst werden sollen. Wortbildung kann dadurch wesentlich zum Gesamtstil<br />

einzelner Texte beitragen.<br />

Wildgen berücksichtigt in seiner Arbeit mit den sekundären Makroprozessen auch<br />

stilistische Funktionen von Komposita in Texten. Die Komposita werden funktionalisiert und<br />

„beuten Nebeneffekte und Markiertheitseigenschaften der primären Prozesse aus, um stilistische,<br />

d.h. sekundäre Mitteilungseffekte zu erzielen.“ (1982: 247) Die stilistischen Prozesse<br />

haben textgestaltende Funktion und sichern die Kohärenz im Gegensatz primären Prozessen,<br />

die an der Kohärenz partizipieren und in den Textverlauf eingebettet sind. 75<br />

2. 2. 3. 3. 1 Prozess der deskriptiven Auffüllung 76<br />

Komposita ermöglichen einen „Prozess der deskriptiven Auffüllung“. Bei ihrer Verwendung<br />

(sei es als Wiederaufnahme oder als Referenz auf einen außersprachlichen Sachverhalt) kann<br />

es sich um einen Verweis mit semantischer Auffüllung handeln – durch zusätzliche<br />

Charakterisierung, Beleuchtung und Bewertung des Thematisierten und durch Hervorrufen<br />

von Konnotationen und Assoziationen. Man referiert auf etwas in ganz spezifischer Weise<br />

und Komposita bieten die Möglichkeit des selektiven Hervorhebens von Merkmalen; die<br />

Konstituenten dienen dabei nicht der eindeutigen Zuordnung, sondern eben der Wertung.<br />

Sichtweisen, Einstellungen und Intentionen des Textproduzenten lassen sich dadurch leicht<br />

und beiläufig ausdrücken, besonders gut eignen sich auffällige, expressive Neubildungen,<br />

z. B. die Olympischen Spiele – diese Vierzehn-Tage-Wahnvorstellung (Bsp. v. Wildgen),<br />

der RX 400h – erste Power-Hybrid.<br />

Dadurch erhält die WNB auch argumentative und eventuell manipulative Funktion: „In<br />

einem Text wird die Wertung explizit argumentierend vorgenommen, während sie in der<br />

Wortbildung implizit konstatierend stattfindet.“ (Matussek 1994: 140) Diese Form der<br />

charakterisierenden Wertung lässt sich dazu benutzen, eine Argumentation zu umgehen. Eine<br />

Explizierung oder Begründung, wie sie in einer syntaktischen Phrase erfolgen müsste, kann so<br />

ausbleiben. Die semantische Unterbestimmtheit von Nominalkomposita wird ausgenützt, sie<br />

sind durch ihre Indirektheit weniger angreifbar <strong>für</strong> Gegenargumentation.<br />

Bei der Wiederaufnahme mit impliziter Wertung, die eine Funktion hinsichtlich des<br />

Argumentationsverlaufs hat, zeigt sich, dass eine Paraphrase nicht nur weniger griffig,<br />

75 Vgl. Wildgen 1982: 239, zu den folgenden Punkten grundsätzlich 247–251. Weitere Quellen werden zitiert.<br />

76 Vgl. zu diesem Abschnitt auch Peschel 1998: 127, 2002: 272–273 und Matussek 1994: 140–141.<br />

54


sondern häufig auch unlogisch bzw. gar nicht möglich wäre: Wir haben die richtige Strategie<br />

<strong>für</strong> Ihr Vermögen, weil Sie auf First Class Banking Wert legen.<br />

Stehen die Komposita vor dem dazugehörigen Textteil, kann der Rezeptionsverlauf des<br />

Rezipienten gesteuert werden, die Aussage wird argumentativ vorbereitet und gestützt: Er<br />

vereint in einer Vielfalt von Modellen … Komfort und 5 Sterne-Sicherheit. Der neue Peugeot<br />

ist das sicherste Auto seiner Klasse.<br />

2. 2. 3. 3. 2 Prozess der Abwechslung<br />

Der „Prozess der Abwechslung“ beruht darauf, durch Komposita Wiederholungen zu vermeiden.<br />

(Die Akzeptanz von Wiederholungen ist von der Textsorte abhängig.) Das Schaffen<br />

von Variationsmöglichkeiten sieht Peschel als den wichtigsten Faktor <strong>für</strong> die Bildung neuer<br />

Wörter, da thematisch relevante Begriffe mehrfach benannt werden müssen (vgl. 2002: 123):<br />

Das Hackfleisch – das Rindfleisch – das Burgerfleisch. Umgekehrt ist auch eine stilistisch<br />

begründete Forcierung von Wiederholungen eines gleichen Elements möglich (gleiche Basen<br />

oder Affixe), was einen expressiven Effekt erzielt und/oder Differenzierung ermöglicht: Aber<br />

in Wirklichkeit ist nicht jeder 40,5 Jahre alt und genausowenig gibt es den Durchschnittsösterreicher.<br />

Oder Durchschnittswünsche, Durchschnittsziele und Durchschnittsbedürfnisse.<br />

Die partielle Variation, bei der eine Konstituente wiederholt und mit einer neuen<br />

kombiniert wird, hängt mit dem Prozess der Abwechslung zusammen, da dadurch Kohärenz<br />

bei gleichzeitiger thematischer Entfaltung ermöglicht wird. Komposita eignen sich so gerade<br />

da<strong>für</strong>, ein Thema gleichzeitig beizubehalten und zu variieren: Wenn Sie eine zukunftssichere<br />

Geldanlage suchen, dann hat die BA-CA Real Invest die ideale Anlagemöglichkeit <strong>für</strong> Sie.<br />

Auch Peschel spricht diesen Punkt an: Das zentrale Textthema wird als gleichbleibende<br />

Konstituente in variierender Benennung angeführt (vgl. 2002: 271).<br />

Auch durch die Kürzung eines Kompositums, etwa durch anaphorische Verdünnung oder<br />

bloße Verwendung des Grundwortes, ist stilistische Ausdrucksvariation möglich. Es muss<br />

dabei nur der Bezug zur wieder aufgenommenen Bildung eindeutig sein und klar sein, dass<br />

auf dasselbe referiert wird. Bei Klassenkomposita mit -geschehen, -material u. Ä. können<br />

sowohl Erst- als auch Zweitglied referenzidentisch verwendet werden, wodurch sich mehr<br />

Variationsmöglichkeiten ergeben (vgl. Fleischer/Michel/Starke 1993: 142).<br />

2. 2. 3. 3. 3 Prozess der Markierung von Textgestalten<br />

Ein weiterer von Wildgen genannter stilistischer Prozess ist der „Prozess der Markierung von<br />

Textgestalten“. Durch ihre Markiertheit gegenüber lexikalisierten Elementen und durch ihre<br />

charakterisierende bzw. wiederaufnehmende Funktion eignen sich neugebildete Komposita<br />

sehr gut als Textgliederungssignale wie Titel und Überschriften, sie tragen zu deren<br />

„Abstract-Charakter“ bei, können jedoch auch innere Gliederungen anzeigen. Auch aufgrund<br />

der in Überschriften notwendigen Komprimierung sind Komposita durch ihre Ausdrucksökonomie<br />

und Verdichtung da<strong>für</strong> gut geeignet.<br />

Außerdem erzeugt die Vagheit von WNB bei der Verwendung in Überschriften Spannung<br />

und Neugier und funktioniert als Rezeptionsanreiz. 77 Besonders groß ist dieser Anreiz<br />

77 Genauso gut kann aber auch die umgekehrte Reihenfolge neugierig machen und Interesse auslösen, wie<br />

Schröder (1978) feststellt: „Außerdem weckt das wortbildungsmäßig einfachere Wort aufgrund seines<br />

55


naturgemäß bei auffälligen WNB. Aber auch wenn die Bildung prinzipiell <strong>für</strong> sich<br />

verständlich oder zumindest einordenbar ist, ist sie eine Form der Abkürzung, die nicht die<br />

gesamte Information vorwegnimmt. Der nachfolgende Text erläutert die Bildung und löst<br />

Unklarheiten auf. (Vgl. auch Matussek 1994: 134–135, Schröder 1984: 518)<br />

2. 2. 3. 3. 4 Enigmatische Komposita<br />

Die Nennung des Themas in Überschriften kann auch durch „enigmatische Komposita“<br />

erfolgen. Durch die Verwendung von kontextlos nicht verstehbaren Bildungen wird bewusst<br />

mit der Undurchsichtigkeit und Mehrdeutigkeit von Komposita gespielt. Die Interpretation<br />

der Komposita wird dabei <strong>für</strong> den Rezipienten zur regelrechten Aufgabe, die durch den Reiz<br />

der Bedeutungserkennung Lesevergnügen bietet. Ein Beispiel wäre die Überschrift<br />

Milliardenjungfer zu einem Artikel über den Jungfernflug einer Milliarden Mark teuren<br />

Rakete (Bsp. v. Peschel 2002: 107).<br />

Enigmatische Komposita sind aber nicht nur in Überschriften, sondern auch im Text<br />

eingebettet zu finden, eine unmittelbare anaphorische Vorbereitung oder kataphorische Explizierung<br />

fehlt dabei, Kontext und Assoziationen liefern Hinweise zur Deutung. Ein Beispiel<br />

von Wildgen ist etwa Zehenquäler <strong>für</strong> ‚enge Schuhe‘. Heringer (1984b) nennt solche<br />

Komposita „schwarze Löcher mit unwiderstehlichem Deutungssog“ (10). 78<br />

2. 2. 3. 3. 5 Weitere stilistische Wirkungen und Verfahren<br />

Neben den von Wilden genannten stilistisch bedingten sekundären Funktionen und Prozessen,<br />

gibt es noch weitere Möglichkeiten mit WNB gewisse Effekte auszuüben, einen zusätzlichen<br />

kommunikativen Wert zu transportieren, Prägnanz, Hervorhebung, Expressivität und<br />

Auffälligkeit zu bewirken oder sonst irgendwie stilistisch zu wirken (vgl. Michel 1997: 343,<br />

Willems 1990: 66–67).<br />

Die konnotative oder stilistische Markierung von WNB kann sich aus ihrer spezifischen<br />

Formativstruktur und durch Bildungseigenheiten ergeben. So sind z. B. bestimmte Wortbildungsmodelle<br />

und Affixe in dieser Hinsicht markiert, etwa die wissenschaftlich wirkenden<br />

Suffixe -itis, -ität, -ismus, die umgangssprachlich und pejorativ behaftete Reduplikation oder<br />

die meist ironisch konnotierten Wortkreuzungen (vgl. Fleischer/Michel/Starke 1993: 132–134).<br />

Nicht an ein entsprechend markiertes Modell gebunden sind Verfahren der Expressivitätssteigerung<br />

durch verschiedene Formen auffälliger bzw. abweichender WNB. In vielen<br />

Bereichen, in denen der stilistische Ausdruck eine große Rolle spielt (Literatur, aber auch<br />

Presse und Werbung), werden WNB <strong>für</strong> die individuelle und originelle Gestaltung genutzt.<br />

Die enigmatischen Komposita sind natürlich besonders expressive Ausdrücke, aber es gibt<br />

auch andere Mittel, die der Expressivitätssteigerung dienen, etwa lautliche Besonderheiten<br />

wie alliterierende Konstituenten oder Binnenreime (z. B. Riffel-Waffel). WNB dieser Art<br />

wirken auffallend, poetisch-ästhetisch oder ironisch-spielerisch. (Ausführlich dazu Kapitel 2.3)<br />

allgemeineren Informationsgehaltes das Bedürfnis nach genauerer Information, nach Präzisierung des angekündigten<br />

Sachverhalts, womit der Signalfunktion der Überschrift Rechnung getragen wird.“ (90)<br />

78 Eine Eigenschaft, die sie besonders <strong>für</strong> die Werbung attraktiv machen sollte. Es hat sich allerdings gezeigt,<br />

dass es nur sehr wenige undurchsichtige Komposita gibt. Beliebter sind auffällige, doppelt semantisierte Komposita<br />

(siehe Abschnitt 2.3.3.2).<br />

56


2. 2. 3. 4 Zusammenfassung<br />

Es hat sich gezeigt, dass der Beitrag von WNB zur Textualität vielfältig zu sehen ist. Aus<br />

textgrammatischer Sicht tragen WNB zur Textkonstitution bei, indem sie als Verflechtungsmittel<br />

durch rekurrente Morpheme und verschiedene Formen anaphorischer Wiederaufnahme<br />

oder kataphorischer Vorwegnahme fungieren; besonders Komposita sind weiters ein Mittel<br />

der formalen und semantischen Textorganisation und -strukturierung. Neubildungen (bzw.<br />

ihre Artikel) können eine Verweisfunktion innerhalb des Textes übernehmen, ob man da<strong>für</strong><br />

den Terminus Pronominalisierung oder Konnexionsanweisung verwendet, bleibt eine theoretische<br />

Frage. Wichtig aber ist es, die spezielle Fähigkeit von WNB gegenüber Simplizia und<br />

Wortgruppen zu betonen, so wird z. B. bei Komposita bei der Wiederaufnahme häufig<br />

gleichzeitig eine Funktion der Textzusammenfassung und Begriffskonsolidierung wirksam.<br />

Aus prozessualer Sicht lassen sich die Textualitätskriterien von Beaugrand/Dressler<br />

anhand von WNB festmachen, was Nagel (1997) zeigt. Dadurch lassen sich zwar viele<br />

relevante Wortbildungsaspekte im Zusammenhang mit Text betrachten, vorrangig aber wird<br />

die Wortbildung <strong>für</strong> eine Texttheorie nutzbar gemacht bzw. mit Hilfe der Wortbildungen <strong>für</strong><br />

die Relevanz des prozessualen Ansatzes argumentiert.<br />

Die besondere Leistung der WNB ist sicher vor allem im Zusammenhang mit ihrer<br />

(sekundären) stilistischen Textfunktion zu sehen. Ihnen gelingt, besser als anderen lexikalischen<br />

Elementen, die Wiederaufnahme oder Vorwegnahme bei gleichzeitiger Variierung<br />

oder Einbringen zusätzlicher Semantik. WNB erweitern die Möglichkeiten zum Vermeiden<br />

von Wortwiederholungen, bieten Formen der Charakterisierung und Argumentation und<br />

tragen zu stilistischen Effekten einzelner Texte bei. Komprimierung und Ökonomie sowie<br />

Vagheit, Undurchsichtigkeit oder Mehrdeutigkeit lassen sich auf besondere Weise <strong>für</strong><br />

Expressivität ausnutzen. Wortbildungsmuster selbst können konnotativ und stilistisch<br />

markiert sein oder als Hintergrund <strong>für</strong> abweichende und dadurch auffällige WNB wirken.<br />

Nicht immer ist klar, welche Textfunktion im Vordergrund steht, wichtig ist es zu<br />

erkennen, dass die textinternen Faktoren der Kohäsion und Kohärenz eng mit den<br />

textexternen wie Stil und funktionaler Ausrichtung verbunden sind.<br />

2. 2. 4 Textdistinktive Funktionen<br />

2. 2. 4. 1 Allgemeines<br />

WNB haben nicht nur textkonstitutive, sondern auch textdistinktive Funktion. Diese ist darin<br />

zu sehen, dass bestimmte Wortbildungsmuster und -erscheinungen textsortenspezifisch<br />

verwendet werden bzw. durch ihre Häufigkeit als Merkmale <strong>für</strong> einen bestimmten Texttyp<br />

gesehen werden können. Die Verwendung verschiedener WNB hängt aber nicht nur von der<br />

Textart ab, sondern kann auch spezifisch <strong>für</strong> bestimmte Autoren sein. 79<br />

Die bevorzugte Verwendung von lexikalischen Einheiten innerhalb bestimmter Kommunikationsbereiche<br />

bezeichnen Fleischer/Michel/Starke (1993) als diatextuelle oder funktionalstilistische<br />

Markierung. Sie betonen aber, dass diatextuelle Markierungen selten und nur<br />

begrenzt auf bestimmte Textsorten beziehbar sind, auch da einzelne Textsorten häufig mehreren<br />

Kommunikationsbereichen zuzuordnen sind. Grundsätzlich gilt, dass die lexikalische<br />

Charakteristik bestimmter Kommunikationsbereiche eher durch Frequenz und Kombination<br />

79 Vgl. bereits Lipka 1987: 65. Lipka ist allerdings der Ansicht, dass die Abhängigkeit der WNB von Textsorte<br />

und Autor generell überschätzt wird, was seine Untersuchung zeitgenössischer englischer Romane zeigte; diese<br />

wiesen z. T. kaum WNB oder WBP mit spezifischen Textfunktionen auf (vgl. 1987: 66–67).<br />

57


estimmter lexikalischer Einheiten (z. B. der Vorkommenshäufigkeit gewisser Wortbildungsmuster)<br />

als durch Markierungen einzelner Wendungen und Wörter entsteht. (Vgl. 123, 138)<br />

Die Gründe <strong>für</strong> wortbildungsmäßige Charakteristika liegen in der Intention der Texte.<br />

WNB können zum kommunikativen Zweck eines Textes beitragen, etwa informierend,<br />

appellierend oder unterhaltend sein, weshalb bestimmte Muster und Erscheinungen typisch<br />

<strong>für</strong> bestimmte Textfunktionen werden können.<br />

Die funktionalen Aspekte von WNB und damit zusammenhängende Bildungsweisen<br />

können aber auch in Bezug auf die Textart unabhängig sein, also in verschiedenen Kommunikationsbereichen<br />

und Textsorten in ähnlicher Art und Häufigkeit vorliegen (vgl. Peschel<br />

2002: 288–289). Genauere Korrelationen zwischen bestimmten WNB und Textart oder<br />

individuellen Autoren anzugeben und den tatsächlichen Einflussfaktor der Textsorte zu<br />

bestimmen, ist daher schwierig und oft spekulativ.<br />

Die Textsortenabhängigkeit von WNB wurde aber bereits <strong>für</strong> verschiedene Kommunikationsbereiche<br />

zu zeigen versucht. Da Presse, Literatur und Werbung Bereiche sind, in denen<br />

neugebildete Wörter sehr häufig auftauchen, waren sie wiederholt Forschungsfeld <strong>für</strong> dieses<br />

Thema. Für alle Textbereiche wird festgestellt, dass sich die generellen Tendenzen in der<br />

Wortbildung zwar widerspiegeln, sich aber dennoch bestimmte Bezeichnungsbedürfnisse auf<br />

Wortbildungserscheinungen oder die Produktivität von gewissen Mustern auswirken.<br />

Ich werde einige Ergebnisse aus Presse und Literatur vorstellen, vor allem die Arbeiten<br />

von Matussek (1994), Peschel (2002), Siebold (2000) und Elsen (2004). Matussek behandelt<br />

ausschließlich Pressetexte zu einem bestimmten Thema (Störfall im Atomkraftwerk in Biblis),<br />

Peschel Presse- und literarische Texte mehrerer Zeitungen und Autoren, Siebold beschränkt<br />

sich auf literarische WNB des Genres der Science-Fiction und Elsen vergleicht unterschiedliche<br />

Varietäten (einzelne Fachsprachen, Werbesprache, Pressesprache, Kinderliteratur). 80 Die<br />

bisherigen Arbeiten zum Bereich Werbung werden in Abschnitt 2.4.6 ausführlich erläutert.<br />

2. 2. 4. 2 Pressesprache<br />

Für Zeitungstexte als charakteristisch wird immer wieder festgestellt, dass sie außergewöhnlich<br />

viele und häufig auffällig gestaltet WNB, besonders Komposita, aufweisen, ohne<br />

eine besondere Notwendigkeit zur Benennung neuer Referenten zu haben.<br />

Matussek vergleicht Auffälligkeitsgrad, Vorkommenshäufigkeiten und Funktion von WNB<br />

in den unterschiedlichen journalistischen Textsorten. In appellativen, meinungsorientierten<br />

Texten finden sich viel mehr auffällige WNB als in primär informierenden Texten, was damit<br />

zusammenhängt, dass auffällige WNB meist gleichzeitig (vorwiegend negativ) wertend sind<br />

und somit zur Meinungsbildung beitragen (vgl. 1994: 138–139, 147). Außerdem zeigt sich<br />

eine Korrelation zur Ausrichtung einer Zeitung: Konservativere Zeitungen drücken eine<br />

kritische Wertung selten in WNB, sondern eher in argumentativen Passagen aus, während bei<br />

liberaleren Zeitungen wertende Bildungen häufig sind (vgl. ebd. 140–141).<br />

Elsen stellt Ähnliches fest: In den sachlich-berichtenden, informationsbetonten Texten<br />

sind wertneutrale, unauffällige WNB zu finden, sie erfüllen meist referenzielle und textuelle<br />

Funktionen. Die meinungsbetonten Texte weisen hingegen tendenziell häufiger auffällige,<br />

konnotationstragende, originelle Bildungen auf. Die Intention dieser Texte ist es, persuasiv<br />

80 Auch textlinguistische Aufsätze haben als Materialgrundlage häufig Zeitungs- oder literarische Texte, allerdings<br />

wird die Frage nach dem Zusammenhang von Textart bzw. Kommunikationsbereich und WNB nicht oder<br />

nicht systematisch behandelt.<br />

58


oder unterhaltend zu sein, was (auch) durch WNB erreicht wird; sie tragen zu einer wertenden,<br />

verschleiernden oder spielerischen, ansprechenden Gestaltung bei. (Vgl. 2004: 116–117).<br />

Peschel bemerkt zwischen regionalen Tageszeitungen (Ruhrnachrichten) und großen<br />

überregionalen wie Spiegel, SZ oder Zeit auch Unterschiede bei Verständnissicherung und<br />

Redundanz. Davon betroffen ist die textuelle Einbettung von Neubildungen: Bei den<br />

regionalen Zeitungen wird eine WNB durch explizite Erklärung oder häufiges Wiederholen<br />

einzelner Konstituenten besser eingeführt, was bei den „gehobeneren“ weniger <strong>für</strong> nötig<br />

erachtet wird. (Vgl. 2002: 293)<br />

Persuasive und unterhaltende Pressetexte sind oft auch eine Quelle <strong>für</strong> Wortkreuzungen.<br />

Sie gehen hier meist von aktuellen Ereignissen, Konzepten, Lebensgefühlen oder Ähnlichem<br />

aus, <strong>für</strong> das Konstituenten zu einer Art prototypischer Bezeichnung werden, z. B. Warschau-<br />

Gate, das rein aufgrund seiner Konstituenten keinen Sinn machen würde, sondern nur durch<br />

Analogie funktioniert. Verbreitet sind auch Wortkreuzungen mit Eigennamen von in der<br />

Öffentlichkeit stehenden Personen. (Vgl. ebd. 178–179)<br />

Allgemein auffallend häufig sind WNB mit Eigennamen als Konstituenten, vor allem<br />

natürlich in Komposita (vgl. ebd. 105). Die meisten dieser Eigennamenkomposita sind unauffällig<br />

und übernehmen textuelle Funktionen wie Textkomprimierung oder Wiederaufnahme<br />

mit stilistischer Variation (vgl. Matussek 1994: 65–68).<br />

Neugebildete Derivate sind sehr selten, was nach Ansicht Elsens daran liegt, dass sie<br />

weniger Möglichkeiten zu origineller und kreativer Gestaltung als Komposita haben (vgl.<br />

2004: 116). Sie sind formal und inhaltlich unauffällig und „resultieren aus den Benennungsnotwendigkeiten<br />

der Texte“ (ebd. 113). Im Gegensatz dazu sind in literarischen Texten,<br />

auch im Vergleich zu usuellen Wortschatz, unübliche Affigierungen verbreiteter (vgl. Peschel<br />

1998: 125).<br />

2. 2. 4. 3 Literatur<br />

Als <strong>für</strong> literarischen Sprachgebrauch typisch oder sogar als Kriterium <strong>für</strong> Literarizität wird<br />

häufig das Abweichen und Durchbrechen von Regeln und Normen genannt, was sich auch auf<br />

WNB beziehen kann. Im Vergleich mit anderen Varietäten und der Gemeinsprache zeigt sich<br />

aber, dass eindeutige wortbildungsmäßige Normverstöße auch in der Literatur Einzelfälle sind<br />

und die meisten als irregulär empfundenen Bildungen eher ein Abweichen vom usuellen<br />

Sprachgebrauch als einen Regelbruch darstellen. (Vgl. Peschel 2002: 214–216, Siebold 2000:<br />

21, 59) Sowohl Peschel als auch Siebold stellen <strong>für</strong> ihre Korpora fest, dass sich der Großteil<br />

der WNB innerhalb der gängigen Muster bewegt und modellwidrige WNB selten sind; bisweilen<br />

werden semantische und morphologische Randbereiche ausgenutzt und z. B. Muster<br />

ungewöhnlich gefüllt, klare Verstöße (z. B. gegen morphologische Regeln) gibt es aber kaum<br />

(vgl. Peschel 2002: 217, Siebold 2000: 86). Produktive Wortbildungsmuster sind offenbar<br />

auch <strong>für</strong> die Bezeichnungsbedürfnisse der Literatur ausreichend. Außerdem sichern<br />

gebräuchliche Strukturen und Modelle die richtige Interpretation.<br />

Dass aber häufig gerade das nicht angestrebt wird, zeigt sich dann, wenn bei einigen<br />

Bildungen mehrere Bedeutungen (teilweise nur assoziativ) in einem Wort zusammengefasst<br />

werden (vgl. klopfherzig oder verwirtshäuseln, bei Peschel 2002: 217). Dass dabei keine<br />

eindeutige Wortbildungsbedeutung zu bestimmen ist, entspricht durchaus den literarischen<br />

Intentionen, mehrere Auslegungsmöglichkeiten offenzuhalten: Mehrfach motivierte Bildungen<br />

tragen zu einer großen Textdichte bei, was ebenfalls als typisch literarisches Merkmal gilt<br />

(vgl. ebd. 226).<br />

59


Andere <strong>für</strong> die Literatur charakteristische WNB sind Vergleichsbildungen, sie sind im<br />

Vergleich zum usuellen Wortschatz überrepräsentiert, da offensichtlich ein besonderer Bedarf<br />

besteht, <strong>für</strong> den lexikalisierte Vergleichsbildungen nicht ausreichen oder zu abgenutzt sind.<br />

Kennzeichnend ist auch, dass einige Vergleiche einen hohen Dekodierungsaufwand und das<br />

Inferieren implizit gebliebener Bedeutungselemente erfordern (vgl. ebd. 191). Häufig werden<br />

als Vergleichsgegenstände nicht nur solche auswählt, die die entsprechende Eigenschaft in<br />

hohem Maße besitzen, sondern die auch in den Kotext passen (vgl. ebd. 228).<br />

Damit in Zusammenhang steht das metaphorische Potenzial von WNB; die Literatur weist<br />

besonders häufig individuelle Metaphern auf, <strong>für</strong> die sich auch oder gerade WNB eignen.<br />

„Komparativ-endozentrische Komposita“, bei denen nur eine Konstituente metaphorisch zu<br />

verstehen ist (z. B. Informationsflut), kommen weitaus häufiger vor. Die wörtliche Konstituente,<br />

meist das Bestimmungswort, bietet dabei eine Interpretationshilfe und ist in vielen<br />

Fällen der Bildempfänger. Schließlich gibt es auch „komparativ-exozentrischen Komposita“,<br />

die wie Milchstraße als Ganzes metaphorisiert sind. (Vgl. Fleischer/Barz ²1995: 99–100)<br />

Neugebildete literarische Wortbildungsmetaphern haben häufig eine überraschende und<br />

auffällige Wirkung 81 , vor allem wenn Konstituenten <strong>für</strong> einen metaphorischen Vergleich verbunden<br />

werden, die sehr unterschiedliche Sachverhalte bezeichnen. Ist der Bezug besonders<br />

vage, ist eine genaue semantische Vergleichsangabe allein durch die Bedeutung der Konstituenten<br />

nicht mehr möglich; teilweise ist nicht einmal bestimmbar, ob es sich überhaupt um<br />

einen Vergleich handelt (Peschel liefert das Beispiel Wolkennutte, vgl. 2002: 250).<br />

Siebold kommt in seiner Untersuchung von WNB in Science-Fiction-Texten zu dem<br />

grundsätzlichen Ergebnis, dass in diesem literarischen Teilbereich Neubildungen zur<br />

Modellierung einer fremden Welt beitragen. Häufig ist die Wortbildung darin von Klischees<br />

und Handlungsstereotypen betroffen, die typisch <strong>für</strong> die Textgestaltung im Bereich der<br />

Science-Fiction sind. (Vgl. 2000: 27) Trotz Bezeichnungsroutine weisen einige Bildungen<br />

auch kreatives Potenzial auf, sie spiegeln „das Streben nach individuellem Ausdruck und<br />

schriftstellerischer Originalität wider“ (ebd. 90). Einige sind dabei als Hinweis auf die<br />

sprachliche Autonomie der Textwelt zu verstehen, andere als Parodie genretypischer sprachlicher<br />

Eigenheiten, z. B. Ultramahagony als bewusste Überspitzung der häufig verwendeten<br />

Augmentationen (vgl. ebd. 87).<br />

Kennzeichnend <strong>für</strong> WNB in der Science-Fiction ist, dass sie vielfach auf typischen<br />

Wortbildungsmustern aus anderen Kommunikationsbereichen, speziell den Fachsprachen,<br />

basieren (vgl. ebd. 89). Die Sprache der Wissenschaft wird imitiert, es werden Bildungen<br />

produziert, die zwar motiviert erscheinen, aber eigentlich nicht interpretierbar sind, weil sie<br />

keine sinnvolle Bedeutung aufweisen. Dies kann dazu führen, dass sich die Semantik auf die<br />

Konnotationen verlagert. Der Leser interpretiert die Bildung nach Ansicht Siebolds dennoch<br />

adäquat, da er sie den Absichten des Autors gemäß (nicht) versteht und nur den Eindruck der<br />

Wissenschaftlichkeit erfasst (vgl. ebd. 43) bzw. sie als Zeichen der Fremdheit und Autonomie<br />

der fiktiven Welt im Text wertet (ebd. 100).<br />

Alle Untersuchungen haben gezeigt, dass WNB von der Art des Textes bzw. des<br />

Kommunikationsbereichs abhängig sind und jeweils typische Ausprägungen und Eigenheiten<br />

aufweisen. Allerdings werden trotz der wiederholten Feststellung, dass gerade bestimmte<br />

Muster <strong>für</strong> Textsorten typisch sind, mit Ausnahme von Peschel (2002) keine konkreten<br />

Wortbildungsmuster genannt. Das mag auch daran liegen, dass man systematisch mehrere<br />

größere Korpora miteinander vergleichen müsste, um hierzu wirklich gültige Aussagen treffen<br />

zu können. Peschel versucht dies zwar, allerdings sind ihre Ergebnisse sehr beschränkt und<br />

81 Matussek bewertet sie als extrem auffällig: Die aktuelle Textbedeutung des bildspendenden Elements ist eine<br />

übertragene Bedeutung, was als Prozess der Konterdetermination gesehen werden kann (vgl. 1994: 114–120).<br />

60


ausschnitthaft. Sie wählt nur wenige Muster aus (Kriterium ist dabei die Produktivität in der<br />

Gemeinsprache und in den untersuchten Texten, vgl. 2002: 87) und behandelt Substantivkomposita,<br />

die ja überall die größte Gruppe darstellen, nur sehr allgemein, also auch wieder ohne<br />

konkrete Vergleiche.<br />

Einige der textsortenspezifischen Charakteristika von WNB in den Bereichen Literatur<br />

und Presse finden sich in ähnlicher Weise in Werbetexten, wenn auch die Darstellungsbedürfnisse<br />

und Intentionen zum Teil divergieren.<br />

2. 2. 5 Einfluss des Kontexts<br />

2. 2. 5. 1 Textbedeutung<br />

Bei der Beschreibung der semantischen Muster, vor allem der Substantivkomposita, wurde<br />

bereits die Relevanz des Kontextes zu Bedeutungsbestimmung angedeutet (vgl. Abschnitte<br />

2.1.3.4.5–7). Nicht nur tragen WNB zur Textualität und Textstrukturierung bei, sie werden<br />

selbst durch kontextuelle Faktoren unmittelbar beeinflusst, und zwar hinsichtlich Verwendungsmöglichkeiten<br />

und Bedeutungsfestlegung.<br />

Neue Wörter werden im Normalfall nicht <strong>für</strong> sich, sondern in einer Kommunikationssituation,<br />

in einem Text gebildet. „Da Wortneubildungen zunächst auf Textebene produziert<br />

werden, verfügen sie zum Zeitpunkt ihrer aktuellen Bildung auch nur über eine Textbedeutung.“<br />

(Matussek 1994: 33) Die Konstituenten selbst haben zwar eine Kodebedeutung, nicht<br />

aber das WBP (vgl. ebd. 19).<br />

Sprachliche Äußerungen werden immer erst in einer konkreten Kommunikationssituation<br />

spezifisch referenziell festgelegt. Eine gültige Interpretation von WNB, die eben nur eine<br />

Textbedeutung haben, kann demnach nicht alleine aus der morphosemantischen Motivation<br />

ermittelt werden, sondern benötigt zusätzliches kommunikatives und kontextuelles Wissen.<br />

Es müssen das aktuell passende Muster ausgewählt sowie zusätzliche Informationen ergänzt<br />

oder Elemente spezifiziert werden, da sich Wortbildungsmuster immer nur auf das zentrale<br />

semantische, vom Verwendungskontext unabhängige Kernkonzept beziehen. Die einzelnen<br />

Konstituenten können auch mehrdeutig oder metaphorisch zu verstehen sein, was ebenfalls<br />

nur durch Bezug auf den Kontext deutbar ist. (Vgl. Motsch 1995: 527–530)<br />

2. 2. 5. 2 Semantisierung einer WNB<br />

Viele Substantivkomposita (nicht nur solche mit relationalem Grundwort) sind dennoch<br />

kontextunabhängig erschließbar. Diese Interpretation hat aber immer „den Charakter einer<br />

Hypothese“ (Siebold 2000: 22), die vom Kontext bestätigt oder korrigiert werden kann.<br />

Die möglichen semantischen Beziehungen, die einem Kompositum zugrunde liegen, sind<br />

nicht alle gleichwertig bzw. gleichberechtigt, manche Bedeutungsinterpretationen werden<br />

kontextlos bevorzugt, sie wirken wahrscheinlicher als andere (vgl. Meyer 1993: XIII). Die im<br />

Rahmen des DFG-Projektes durchgeführten Experimente haben gezeigt, dass bei isolierten<br />

Komposita eine relationale Interpretation gewählt wird, wenn eine solche möglich ist. Ist dies<br />

nicht der Fall, erfolgt die Interpretation auf der Basis von Stereotypen einer Konstituente. Erst<br />

wenn sich auch hier keine sinnvolle Bedeutung konstruieren lässt, wird den Komposita fast<br />

immer eine Grundrelation zugeordnet, selten Bedeutungen, die die Bildung eines Kontextes<br />

voraussetzen. (Vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 77)<br />

61


Dass WNB kontextlos interpretiert werden müssen, ist ja in echter Kommunikation kaum<br />

der Fall. In Isolation werden einfach „semantische Standardwerte“ 82 aktiviert, die auch dann<br />

zum Einsatz kommen, wenn der Kontext keine semantischen Zusatzinformationen zur Interpretation<br />

der WNB liefert. Das bestätigt die Untersuchung von Meyer (1993): In den Fällen,<br />

in denen der Kontext keine Hinweise bietet, stimmt die erwartbare bevorzugte Relation 83 mit<br />

der Bedeutung im Kontext überein (vgl. 200).<br />

Auf der anderen Seite ist auf der Basis zusätzlicher Kontextinformationen eine Umdeterminierung<br />

der kontextlosen Bedeutungshypothese möglich und es kann eine nichtprominente<br />

oder auch unwahrscheinliche Lesart hervorgerufen werden. Die explizite Information aus dem<br />

Kontext ist immer stärker als implizite (vgl. Meyer 1993: 212), weshalb Bedeutungselemente<br />

des Kontextes alle anderen möglichen Relationen überschreiben. Kompatibilität mit dem<br />

Kontext und damit Kohärenz ist kommunikativ wichtiger als die Befolgung semantischer<br />

Wortbildungshierarchien und hat auch darum die entscheidende Wirkung bei der<br />

Determinierung der Textbedeutung eines Kompositums.<br />

In diesem Sinne kann man zwischen lokal und nicht-lokal interpretierbaren Komposita<br />

unterscheiden: ob eine Konstruktion durch Bezug auf sich selbst, also aus der Bedeutung ihrer<br />

Konstituenten verstehbar ist (lokal), oder nur durch Einbeziehen von kontextuellem Material<br />

(nicht-lokal) (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 9–10, „selbstverständlich“ und pragmaverständlich“<br />

bei Barz 1998a: 16). Lokal interpretierbare Komposita sind selbstdeutig und kontextunabhängig,<br />

sie weisen einen relationalen Bestandteil auf oder sind durch eine Stereotyprelation<br />

bzw. ein Grundmuster zu ermitteln. Kontextabhängige Komposita sind nicht selbstdeutig und<br />

benötigen Information aus dem Kontext. Zu ihnen zählen: 84<br />

1) Komposita, die keinen relationalen oder stereotyprelationalen Bestandteil enthalten und<br />

auch durch kein Muster zu interpretieren sind: z. B. Aromapunkt – ‚Punkt, den man mit der<br />

Packung eines Kaffees mit speziellem Aroma bekommt (und den man sammeln kann)‘.<br />

2) Komposita, die zwar einen relationalen oder stereotyprelationalen Bestandteil enthalten,<br />

denen jedoch mehrere Relationen gleichberechtigt zugewiesen werden können und kontextlos<br />

keine Präferenz zu erkennen ist: z. B. Oberklasseanspruch – ‚Anspruch, zur Oberklasse<br />

zur gehören‘, ‚Anspruch, den man an die Oberklasse stellt‘ oder ‚Anspruch, den die<br />

Oberklasse stellt‘.<br />

3) Komposita, die durch den Kontext eine Textbedeutung zugewiesen bekommen, die<br />

aufgrund der Hierarchie der Lesarten nicht die zu erwartende bzw. eine neue, nicht-inhärente<br />

Interpretation ist: z. B. Europa-Ziele – ‚Ziele in Europa‘ statt der zu erwartenden Bedeutung<br />

,Ziele, die Europa hat‘.<br />

4) Komposita, von denen eine Konstituente mehrdeutig ist, diese aber nicht durch die Verbindung<br />

mit einer anderen disambiguiert wird (wie das z. B. bei Zugluft oder Zugfahrt der Fall<br />

ist): z. B. Siegerpreis – ‚Preis (Belohnung), den der Sieger bekommt‘ sowie ‚Sieger unter den<br />

Preisen (Geldbeträge)‘. Das Zweitglied ist jeweils mit beiden Lesarten des Erstglieds kompatibel.<br />

Hier muss der Kontext die Polysemie der Konstituente und damit der WNB auflösen.<br />

5) Komposita, die metaphorisch oder ironisch zu verstehen sind und uminterpretiert werden<br />

müssen, was nicht am Wort selbst angezeigt wird: z. B. Samtpfote <strong>für</strong> ‚Katze‘.<br />

6) Bestimmte Kurzwörter und auch Wortkreuzungen, bei denen die Ausgangslexeme zu stark<br />

gekürzt wurden, um noch erkennbar zu sein: z. B. Schlefi von Schlemmerfilet.<br />

82<br />

Vgl. Ziem 2006: 55, solche semantischen Standardwerte sind zu einem Zeitpunkt meist recht stabil, historisch<br />

sind sie aber durchaus variabel.<br />

83<br />

Meyer geht von etwas anderen, aber vergleichbaren Kategorien wie Boase-Beier u. a. aus (vgl. 1993: 110).<br />

84<br />

Zu den ersten drei Punkten vgl. auch Boase-Beier u. a. 1984: 87–90.<br />

62


2. 2. 5. 3 Semantisierung durch den Kontext<br />

Der Kontext einer Neubildung trägt auf unterschiedliche Weise dazu bei, diese zu semantisieren.<br />

Das Umfeld, das auf die WNB Einfluss nimmt bzw. sie determiniert, kann sich vom unmittelbaren<br />

Kotext (im selben oder benachbarten Satz) über Textbezüge über weitere Distanzen<br />

(etwa Titeln) bis auf den situationalen Kontext, der über den Text hinausgeht, erstrecken.<br />

Bei den Bezügen zu anderen Textelementen ist neben der Entfernung auch relevant, aus<br />

welcher Textrichtung die Determinanten <strong>für</strong> die Interpretation der Neubildung heranzuziehen<br />

sind. Um diese zu bestimmen, spielt der Artikel (auch eine Form des Kotextes) eine wichtige<br />

Rolle. Bestimmte Artikel verweisen auf bereits eingeführte Information. Unbestimmte Artikel<br />

stellen neue Einheiten vor und weisen darauf hin, dass eventuell im nachfolgenden Text<br />

Determinanten <strong>für</strong> die WNB zu finden sind. (Vgl. Matussek 1994: 132–133)<br />

Grundsätzlich kann man kann zwei Arten der kontextuellen Determinierung von WNB<br />

unterscheiden: Bei der „direkten Angabe der zutreffenden Lesart“ wird die Relation des<br />

Kompositums im Kontext ausgedrückt, bei der „Angabe der zutreffenden Lesart durch<br />

Eliminierung“ wird eine der möglichen Lesarten durch Informationen aus dem Kontext ausgeschlossen<br />

(vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 96–98). Der Kontext kann z. B. bei Komposita mit<br />

relationalem Bestandteil durch Besetzung der Argumentstellen außerhalb des Kompositums<br />

gewisse (hierarchisch bevorzugte) Relationen blockieren und die WNB disambiguieren. 85<br />

Bei der direkten Angabe der zutreffenden Lesart einer WNB erfolgt die semantische<br />

Bestimmung durch das Vorkommen der Konstituenten (oder äquivalenten Gegenstücken wie<br />

Synonyme oder Hyperonyme) im Kotext, wobei auch die semantische Relation zwischen ihnen,<br />

etwa durch Relativsatz oder Präpositionen, bereits ausgedrückt ist. Lassen sich die Konstituenten<br />

des Kompositums mit den Elementen aus dem Kotext gleichsetzen, kann die im Text<br />

ausgedrückte Relation auf das Kompositum transferiert werden. (Vgl. Boase-Beier/Toman<br />

1986: 65–66, Meyer 1993: 189) Diese Form der direkten Explikation stellt eine Paraphrase<br />

dar, die beiläufig oder als explizite Erklärung erfolgen kann. Daneben kann die Bedeutung<br />

aber auch durch eine alternative Benennung, z. B. einem Synonym, direkt angegeben werden.<br />

Eine weitere Möglichkeit der Interpretationshilfe ist die paradigmatische Einbindung über<br />

Analogien. Diese spielt bei der Deutung von Komposita immer eine Rolle, muss aber manchmal<br />

durch den Kontext offengelegt und erkennbar gemacht werden, indem ein paradigmatischer<br />

Verweis syntagmatisch im Text eingebaut wird. Ein Beispiel: Man könnte den Menschen so<br />

den Ursachen-Bär, so wie den Ameisen-Bär nennen. Rein aufgrund seiner Konstituenten lässt<br />

sich Ursachen-Bär keine Bedeutung zuordnen, eine lokale Interpretation ist (mangels relationaler<br />

Konstituente) ebenso wie eine Rückführung auf syntaktische Explikation im Text nicht<br />

möglich. Die Auflösung bietet ein Kompositum analoger Struktur, das lexikalisiert ist und als<br />

bekannt vorausgesetzt werden kann. (Vgl. Eichinger 1995: 170–171, Bsp. v. dort) Auch bei<br />

(irregulär motivierten) singulären Analogien wird häufig das Bezugselement im Kotext<br />

genannt, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen und den Effekt der Analogie zu<br />

verstärken: Feinstaub – Keinstaub oder eine beliebte Sehens- und Essenswürdigkeit.<br />

Häufiger ist allerdings, dass die Relation im Kotext nicht direkt ausgedrückt wird. So gibt<br />

es Fälle, bei denen zwar beide Konstituenten eines Kompositums im Text vorkommen, nicht<br />

aber die zugrundeliegende Relation, oder Komposita, die gar keine Elemente wiederaufnehmen<br />

und durch keine analoge Bildung vereindeutigt werden. Auch wenn es keine explizite<br />

Information gibt, trägt der Kontext dennoch zur Disambiguierung mehrdeutiger Komposita<br />

bei – indem er das <strong>für</strong> die Deutung relevante Wissen aktiviert.<br />

85 Vgl. dazu Meyer 1993: 171, der anhand von Koordinativkomposita beispielhaft zeigt, wie diese Eliminierung<br />

funktioniert. Im Gegensatz dazu ist Peschel (1998: 124) der Ansicht, dass man nicht voraussagen kann, wann ein<br />

Kompositum mit relationaler Konstituente relational zu interpretieren ist und wann nicht.<br />

63


2. 2. 5. 4 Für die Deutung relevantes Wissen<br />

Um die jeweilige intendierte Bedeutung im Text mancher WNB angemessen zu ermitteln,<br />

müssen diverse Sachverhalte bekannt sein. Das benötigte Wissen kann der Text aktualisieren;<br />

es muss präsent und aktiviert sein, um <strong>für</strong> das Verstehen wirksam zu sein. Heringer<br />

bezeichnet dies als „Laufwissen“ (vgl. 1984b: 8, 1984a: 49). Folgende Wissenstypen interagieren<br />

und werden je nach Bedarf aktiviert: 86<br />

• Sprachliches Wissen beinhaltet z. B. bei Komposita das Wissen über die binäre<br />

Struktur, dass die Bildung syntaktisch der zweiten Konstituente entspricht sowie dass<br />

sich die Gesamtbedeutung aus der Semantik der Konstituenten und ihrem Verknüpfungsmuster<br />

ergibt. Ebenfalls gehört dazu das Erkennen von sprachlichen Analogien<br />

und Einordnen in Paradigmen. Gemeint ist vor allem grammatisches Wissen.<br />

• Sachwissen bezeichnet das Wissen über die denotative Bedeutung der Konstituenten.<br />

Es hängt aber auch mit lexikalisch-semantisch-pragmatischem Wissen zusammen.<br />

• Weltwissen bezieht sich auf allgemeine Zusammenhänge der Welt, der Kultur, des<br />

sozialen Umgangs, stereotyper Handlungs- und Vorgangsabfolgen (sog. Skripts) usw.<br />

• Kontextwissen stammt aus dem Kotext – das Wissen, das der Text selbst liefert.<br />

• Situationswissen resultiert aus der Kommunikationssituation und bezieht sich vor<br />

allem auf die Wahrnehmung wie Hören oder Sehen von Gestik und Mimik, aber auch<br />

auf die räumliche und zeitliche Einordnung.<br />

• Episodenwissen bezieht sich auf das gemeinsame Wissen der Kommunikationspartner<br />

über früher Geschehenes, über Episoden.<br />

Diese Wissenskomponenten machen in Interaktion mit Hinweisen aus dem Text die Bedeutung<br />

von WNB konstruierbar. In der „Hierarchie zwischen den Quellen des Laufwissens“<br />

steht ganz oben das Kontextwissen, gefolgt vom Situations- und danach dem Episodenwissen,<br />

die das Sach- und Weltwissen (also bloß wahrscheinliches Wissen) verdrängen können (vgl.<br />

Heringer 1984b: 10–11). Das Laufwissen, das immer wieder korrigiert werden kann, ist die<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die Deutung: „Ohne Zögern, eher automatisch werden wir die richtige<br />

Deutung haben, nicht wählen. Das Laufwissen, das sich aus Kontext und Situation nährt, wird<br />

uns leiten.“ (Heringer 1984a: 49)<br />

Typisches Beispiel <strong>für</strong> die Notwendigkeit von zusätzlichem Wissen sind WNB mit Eigennamen<br />

als Konstituenten, die prinzipiell nie von Kontext und Weltwissen unabhängig<br />

interpretiert werden können, da Eigennamen keine Bedeutung haben. Das Verstehen ist von<br />

der Kenntnis der Person und ihrer Funktion, eventuell auch charakteristischen Handlungsweisen<br />

oder Eigenschaften, abhängig (vgl. Hallsteinsdóttir 2000: 191, Peschel 2002: 169).<br />

Diese Informationen müssen als bekannt vorausgesetzt werden können (Weltwissen) oder textuell<br />

eingeführt worden sein (Kontextwissen), bevor Eigennamen <strong>für</strong> WNB verwendet werden.<br />

Wichtig ist abschließend festzuhalten, dass der Einfluss des Kontextes und der verschiedenen<br />

Wissensbereiche auf die Bedeutung kein <strong>für</strong> WNB spezifischer Fall ist. Er gilt auch <strong>für</strong><br />

andere sprachliche Ausdrücke, die ebenfalls im Text referenziell festgelegt werden und<br />

kontextlos mehrdeutig sein können. Die Bezugnahme auf den Kontext bei der Interpretation<br />

von WNB ermöglicht aber, diese „genereller, angemessener und offener“ (Heringer 1984b:<br />

11) zu beschreiben. Außerdem ist die Kontextabhängigkeit von Neubildungen stärker ausgeprägt<br />

als bei lexikalisierten Elementen, die bereits über eine Kodebedeutung verfügen.<br />

86 Zur Klassifizierung der Wissensstrukturen vgl. Feine 1992: 108–110 und Heringer 1984b: 8–9. Bei Heringer<br />

ist das Sachwissen und Weltwissen als „generisches Wissen“ zusammengefasst.<br />

64


2. 3 Auffälligkeiten und Normverstöße<br />

2. 3. 1 Überblick<br />

Die Werbung zeichnet sich allgemein durch eine Tendenz zur auffälligen und normabweichenden<br />

Gestaltung aus, aus der sich viele der werbesprachlichen Besonderheiten ergeben.<br />

Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Auffälligkeiten und Normverstöße von WNB genauer und<br />

systematisch zu betrachten. Relevant ist hier vor allem, welche Funktionen und Wirkungen<br />

sie übernehmen und wie Auffälligkeiten im Bereich der Wortbildung zustande kommen.<br />

Zunächst ist zwischen intendierten, strategischen Normverstößen und unabsichtlichen<br />

Fehlern zu unterscheiden. Unabsichtliche Verstöße sind Abweichungen, die auf Unkenntnis<br />

bzw. Unsicherheit in der Anwendung von Rechtschreibregeln oder auf Unachtsamkeit und<br />

Flüchtigkeit etwa im Rahmen von Spracherwerb oder spontanem Sprachgebrauch zurückgehen.<br />

Ich untersuche ausschließlich funktionale, „als intentional unterstellte sprachliche Abweichungen“<br />

(Dittgen 1989: 11) aus „Akten mehr oder weniger gezielter Sprachschöpfung“<br />

(Cherubim 1980: 133), die als Stilmittel dienen. Der Produzent ist sich des Abweichens und<br />

seinen Wirkungen nicht nur völlig bewusst, er produziert sie gerade mit diesen Kommunikationsabsichten.<br />

Die Wirkungen können in einem kommunikativen, funktionellen,<br />

semantische Mehrwert liegen, den „normale“ Bildungen nicht haben (vgl. Dittgen 1989: 19,<br />

Stein 1999: 273). Normverstöße in der Werbung sind fast ausschließlich intendiert 87 und<br />

werden von den Rezipienten auch so verstanden.<br />

Die Termini „abweichend“, „auffällig“ oder „unüblich“ sind naturgemäß vage und nicht<br />

immer klar zu trennen. Ich werde hier keine Definition anstreben, <strong>für</strong> meinen Zusammenhang<br />

sollte es ausreichend sein, wenn ich zeige, wovon abgewichen wird und was diese Abweichungen<br />

bedeuten und bewirken können.<br />

2. 3. 2 Charakteristika<br />

2. 3. 2. 1 Norm und sprachliche Regel<br />

Norm kann es im Sinne von Vorschrift geben (etwa orthografische Regeln) und im Sinne<br />

von Konvention als das, was üblich ist. Konventionen, aber auch Vorschriften sind dabei<br />

keine fixen Größen. Man muss immer bedenken, „dass es die Norm – wie auch immer man<br />

sie festzulegen sucht – nicht gibt, sondern dass eine natürliche Sprache wie das Deutsche<br />

geprägt ist von einer Vielfalt von Konventionen (oder Normen, Muster oder Regeln)“<br />

(Püschel 1985: 12). Nicht nur zwischen verschiedenen Varietäten, auch innerhalb der<br />

Gemeinsprache herrschen unterschiedliche Normen, was schon der Vergleich zwischen<br />

schriftlicher und mündlicher Sprache zeigt.<br />

Sprachliche Regeln und Konventionen sind historisch veränderbar und können auch in<br />

einer bestimmten Kommunikationssituation aufgehoben werden, wenn diese spezielle<br />

Möglichkeiten <strong>für</strong> Abweichungen beinhaltet. Da ja sprachliche Regeln in erster Linie dazu da<br />

sind, Kommunikation und Verständigung zu ermöglichen, können sie auch neu „verhandelt“<br />

werden (vgl. Cherubim 1980: 127–128).<br />

87<br />

Unbeabsichtigte Normverstöße kommen zwar auch vor, sind aber selten und meist unauffällig, siehe z. B.<br />

Sylvester-Snack.<br />

65


Ein intendierter Verstoß verletzt bewusst die in einem Kontext vorausgesetzten oder<br />

erwarteten Regeln und zielt gleichzeitig auf das Wissen über ihre Geltung ab. Grundsätzlich<br />

lässt sich auf allen sprachlichen Ebenen gegen Konventionen und Regeln verstoßen, gegen<br />

etablierte Orthografie, Grammatik und Lexik, aber auch gegen Text- und Stilmuster. Vor<br />

allem im grammatischen und orthografischen Bereich sind Normverstöße gewöhnlich leichter<br />

festzumachen, da hier ein ziemlich ausgeprägtes und striktes Regelverständnis herrscht<br />

(vgl. Püschel 1985: 15). Zu den orthografischen Abweichungen meint Stein (2002):<br />

66<br />

Die Existenz einer kodifizierten und offiziell verbindlichen Norm der Schreibung hat <strong>für</strong> die schriftliche<br />

Kommunikation des Alltags nicht nur die Erwartung und Erwartbarkeit einer normgerechten<br />

Schreibung zur Folge, sondern sie ist zugleich der Hintergrund, vor dem Sprachteilhaber Normverstöße<br />

(ob intendiert und mit stilistischer Bedeutung verwendet oder nicht) wahrnehmen. (390)<br />

Das macht Abweichung in diesem Bereich besonders auffällig und damit auch wirkungsvoller<br />

als in der Lexik, Semantik oder Stilistik. Dort sind Normen weniger streng ausgeprägt und<br />

schwieriger zu fixieren, was es dann natürlich auch schwerer bestimmbar macht, wann davon<br />

abgewichen wird.<br />

Abweichungen von Textsortenmustern können aber ebenfalls wirkungsvoll sein, vor allem<br />

dann, wenn es sich um stark normierte Textsorten handelt, die feste Formulierungen<br />

beinhalten und strukturell sehr formalisiert sind, wie z. B. amtliche Schreiben, aber auch<br />

Kochrezepte. Hier ist die Erwartungshaltung der Rezipienten betreffend Form und Inhalt des<br />

Texts besonders deutlich ausgeprägt, was Verstöße dagegen stärker erkennbar macht.<br />

Intendierte Abweichungen können aber selbst Teil der textsortenspezifischen Erwartung sein.<br />

In diesem Fall wird mit ihnen bis zu einem gewissen Grad gerechnet. Jedes Textmuster besitzt<br />

einen Spielraum <strong>für</strong> Normverstöße, die auch darum als stilistisches Element und nicht als<br />

Fehler angesehen werden (vgl. Püschel 1985: 14). Besonders groß ist dieser Spielraum<br />

natürlich in weniger festgelegten, sehr freien Textformen wie etwa in der Lyrik oder aber<br />

auch in der Werbung.<br />

Es wurde bereits gezeigt, dass Wortbildungsmuster und -erscheinungen textsortenspezifisch<br />

verwendet werden bzw. charakteristisch <strong>für</strong> bestimmte Kommunikationsbereiche<br />

sind. Das betrifft natürlich auch die Möglichkeiten <strong>für</strong> wortbildungsmäßige Abweichungen,<br />

die je nach Text vielfältiger oder eingeschränkter sein können. Wenn abweichende Bildungen<br />

erwartet werden, führt das zu einer positiven Haltung ihnen gegenüber und trägt zu ihrer<br />

Entschlüsselung bei; auffällig bleiben sie dennoch, da sie dem alltäglichen, vertrauten<br />

Sprachwissen widersprechen.<br />

Gerade bei Werbetexten (klassischerweise expressiv, unterhaltend, persuasiv, individuell<br />

und formal offen) rechnet der Rezipient damit, Abweichungen vorzufinden. Es wird von der<br />

Werbung erwartet, dass sie sich nicht auf konventionelle sprachliche (und andere) Mittel<br />

beschränkt, sondern kreativ mit ihnen umgeht. Aufgrund dieser Erwartungshaltung werden<br />

die sprachlichen Auffälligkeiten und Regelverletzungen als intentional verstanden und<br />

akzeptiert bzw. positiv bewertet.<br />

2. 3. 2. 2 Abweichung als Sprachhandlungsmuster<br />

Auch wenn Regelabweichungen durch die Textsorte erwartbar sind und ihre Verwendung<br />

kommunikativ motiviert ist, müssen die sprachlichen Abweichungen interpretierbar bleiben<br />

und können sich nicht völlig außerhalb der jeglicher Regelhaftigkeit bewegen. Der Rezipient<br />

muss außerdem die Intention hinter der Normverletzung erkennen, wenn es zu einer Verständigung<br />

kommen soll.


Der Textproduzent verstößt mit einer Abweichung gegen eine oder mehrere der<br />

Grice’schen Konversationsmaximen quantity, quality, relation, manner (Quantität, Qualität,<br />

Relation, Modus) – der Eigenschaften <strong>für</strong> eine effiziente und kooperative Kommunikation.<br />

Der Rezipient nimmt im Normalfall an, dass der Textproduzent alle Maximen beachtet; auf<br />

dieser Erwartung basieren und wirken die intendierten Abweichungen. Bei der Interpretation<br />

gilt, dass Rezipienten auch zunächst Unverständliches zu verstehen versuchen:<br />

Wenn der Rezipient feststellt, dass der Produzent von einer oder mehreren dieser Maximen abweicht,<br />

das Kooperationsprinzip [nach Grice das Grundprinzip der Kommunikation] aber nicht in Frage stellt,<br />

[…] dann wird er zu ergründen versuchen, was der Textproduzent mit seiner abweichenden Äußerung<br />

gemeint bzw. mitgemeint hat, um die Verletzung der Maxime quasi wieder rückgängig zu machen.<br />

(Dittgen 1989: 39)<br />

Die Abweichung ist dann gelungen, wenn der Rezipient die Absicht und den kommunikativen<br />

Mehrwert des Verstoßes erkennt bzw. im Sinne des Produzenten rezipiert.<br />

In diesem Sinne kann man ABWEICHEN als Sprachhandlungsmuster ansehen (vgl.<br />

Dittgen 1989: 22). Abhängig ist das Gelingen dieses Handlungsmusters nicht nur von<br />

Kommunikationssituation und Textsorte sowie den Erwartungen daran, sondern auch von der<br />

individuellen Bereitschaft und Kompetenz des Rezipienten (vgl. ebd. 25).<br />

2. 3. 2. 4 Funktionen und stilistische Wirkung<br />

Werden die absichtlichen Normverstöße im intendierten Sinne wahrgenommen und verstanden,<br />

können sie spezielle Funktionen ausüben, bestimmte Absichten verwirklichen und stilistische<br />

Wirkung entfalten. Die Wirkungsmöglichkeiten dieses Sprachhandlungsmusters sind<br />

vielfältig und hängen mit dem zusätzlichen Mitteilungswert der Abweichung zusammen.<br />

Wenn man die genaue stilistische Wirkung und Intention der Abweichung auch nur am<br />

konkreten Beispiel zeigen kann (vgl. Püschel 1985: 16), so lassen sich doch allgemeine<br />

Funktionen bestimmen, die (neben anderen sprachlichen Möglichkeiten) auch oder besonders<br />

durch Abweichen realisiert werden. Grundsätzlich gilt <strong>für</strong> alle Abweichungen, dass sie auffällig<br />

und überraschend wirken, was besonders der Aufmerksamkeitserregung und -lenkung,<br />

dem Leseanreiz oder der wirkungsvollen Hervorhebung einzelner Sachverhalte dient.<br />

Häufig funktionieren die sprachlichen Regelverletzungen als Wort- und Sprachspiele. Das<br />

macht sie einerseits <strong>für</strong> den Rezipienten interessant und unterhaltsam und bietet auch einen<br />

kleinen Rätsel- oder Spieleffekt, da man ja den Sinn der Abweichung entschlüsseln muss.<br />

Andererseits tragen sie gleichzeitig dazu bei, Äußerungen bzw. den Text individuell und<br />

originell zu machen, was in weiterer Folge dazu führen kann, dass auch der Textproduzent als<br />

geistreich, witzig und individuell eingestuft wird. Abweichungen können in diesem Sinn auch<br />

der Selbstdarstellung dienen und eine Imagefunktion haben.<br />

Der Mehrwert der intendierten Normverstöße liegt meist auch in der Semantik. Es werden<br />

sprachökonomisch unterschiedliche Sachverhalte auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig<br />

kommuniziert. Diese semantische Dichte bzw. Mehrebnigkeit (vgl. 2.3.3.2–3) kann mehrdeutig<br />

und rätselhaft bis zu poetisch-ästhetisch wirken oder aber auch komplexe Sachverhalte<br />

einfach, ansprechend und anschaulich darstellen.<br />

67


Damit verbunden ist auch die stilistische Möglichkeit, in den Abweichungen eine Bewertung<br />

des bezeichneten Sachverhaltes mitauszudrücken, die unreflektiert von den Rezipienten<br />

übernommen werden kann. 88<br />

Was als weiterer Effekt hinzukommt, ist die Tatsache, dass sprachliche Abweichungen<br />

nicht nur ein höheres Aufmerksamkeitspotenzial aufweisen, sondern auch ein größeres Erinnerungspotenzial.<br />

Um die sprachlichen Abweichungen zu verstehen und ihren zusätzlichen<br />

Mitteilungswert zu erkennen, muss man sich länger mit ihnen beschäftigen und auseinandersetzen.<br />

Diese Verfahren verursachen beim Rezipienten einen tieferen Verarbeitungsgrad,<br />

wodurch die Aussagen besser und länger im Gedächtnis bleiben, als wenn sie direkt und ohne<br />

Verrätselung ausgedrückt werden würden (vgl. Dittgen 1989: 167).<br />

Aus diesen möglichen Funktionen, die meist in Kombination wirken, wird ersichtlich,<br />

warum sich Abweichungen gerade <strong>für</strong> die Werbung gut eignen und häufig von ihr verwendet<br />

werden. Die kommunikativen Absichten hinter den werblichen Normverstößen lassen sich<br />

nicht allein auf das Auffälligmachen beschränken. Für die Werbung gilt als spezielle<br />

Intention, den Rezipienten auf ein Produkt aufmerksam zu machen, der es – aufgrund der<br />

sprachlich gelungenen und ansprechenden Abweichung – gemeinsam mit dem Produzenten<br />

positiv einstufen soll. Dass das Beworbene in weiterer Folge erinnert (und gekauft) wird,<br />

kann mit dem Erinnerungseffekt der Abweichung zusammenhängen. Die verschiedenen<br />

Anliegen der Werbung lassen sich also auch durch einen abweichenden oder auffälligen<br />

Sprachgebrauch verwirklichen, den Werbetexte grundsätzlich stärker erlauben als andere<br />

Varietäten und den sie strategisch einsetzen. (Siehe dazu weiterführend Abschnitt 2.4.4.4.)<br />

2. 3. 3 Abweichungen im Bereich der Wortbildung<br />

2. 3. 3. 1 Allgemeine Kennzeichen: regelhaft vs. abweichend<br />

Auch im Bereich der Wortbildung dient der intendierte Verstoß gegen Konventionen einer<br />

konkreten kommunikativen Absicht und als Stilmittel. Die eben beschriebenen Wirkungen<br />

und Funktionen lassen sich neben anderen sprachlichen Techniken eben auch mit Hilfe von<br />

abweichenden WNB realisieren.<br />

Allerdings ist die Frage, ob eine Bildung regelhaft oder abweichend ist, nicht klar zu<br />

beantworten. Prinzipiell gelten WNB als normabweichend, wenn sie gegen semantische oder<br />

morphologische Beschränkungen von Wortbildungsmustern verstoßen. Das ist im Bereich der<br />

Derivation zum Teil noch konkret bestimmbar, vor allem die Nicht-Beachtung von morphologischen<br />

Kriterien, z. B. welche Wortart(en) ein Affix als Basis zulässt (weshalb unkaputtbar<br />

als eindeutige Abweichung gilt). Meist handelt es sich aber um unklare Grenzfälle, besonders<br />

da die semantischen Beschränkungen der lexikalischen Füllmöglichkeiten von Mustern keine<br />

strengen Regeln sind, sondern „statistisch auffällige Präferenzen“ (Motsch ²2004: 24), die<br />

sich außerdem nur schwer exakt und allumfassend beschreiben lassen. Man kann also eher<br />

von einem „gewagten Auslegen“ (Motsch ²2004: 24) oder „bewussten Überspielen der Norm“<br />

(Erben 5 2006: 60, Hervorh. i. O.) sprechen, wenn Neubildungen zwar nicht falsch im Sinne<br />

einer grammatischen Regel, aber dennoch auffällig und ungewöhnlich sind.<br />

Noch schwieriger ist die Bestimmung von modellgerecht und abweichend bei den Substantivkomposita,<br />

weil es ja praktische keine semantischen Kombinationsbeschränkungen gibt.<br />

Da dadurch alle Komposita unabhängig von der lexikalischen Auffüllung als modellgerecht<br />

88<br />

Die beschriebenen Funktionen und stilistischen Effekte werden zum Teil auch von Dittgen 1989: 19–20,<br />

Püschel 1985: 17 und Stein 2002: 402 genannt.<br />

68


gelten (vgl. Barz 1996: 306), lassen sich Expressivitäts- und Auffälligkeitsunterschiede nicht<br />

mit Musterabweichungen erklären.<br />

Daher ist es angebrachter bei besonders neu und ungewöhnlich wirkenden WNB von<br />

„auffällig“ anstelle von „abweichend“ zu sprechen. Die da<strong>für</strong> verantwortlichen Eigenschaften<br />

und eingesetzten Mittel lassen sich durchaus beschreiben.<br />

Es wurden bereits einige Faktoren erläutert (vgl. Abschnitt 2.1.2.4), die dazu beitragen,<br />

dass WNB nicht automatisch rezipiert, sondern als außergewöhnlich wahrgenommen werden:<br />

Je geringer ihre paradigmatische Einbindung ist, umso stärker fällen sie auf, weshalb neben<br />

Bildungen mit unüblichen lexikalischen Auffüllungen besonders auch WNB aus inaktiven<br />

oder schwach aktiven Wortbildungsmustern einen starken Neuheitseffekt haben. Einzigartige<br />

Komposita mit völlig unüblichen Konstituenten, die keinem konventionellen Muster folgen,<br />

sind daher in jedem Fall auffällig. Noch auffälliger sind dabei solche, die nicht lokal<br />

interpretierbar sind; je mehr Textwissen benötigt wird und je größer ihre Textgebundenheit<br />

ist, umso auffallender ist die WNB und umso stärker der Eindruck ihrer Neuheit.<br />

Noch stärker <strong>für</strong> den Auffälligkeitsgrad relevant als die fehlende Paradigmenstützung ist<br />

nach einer Untersuchung von Barz (1996) die „geringe Verbindungsaffinität“ (308) der<br />

Konstituenten. WNB werden vor allem dann als neu rezipiert, wenn semantisch inkompatible<br />

lexikalische Einheiten zu einem Kompositum zusammengeschlossen werden, z. B. Gewürztriumvirat<br />

oder Langstrecken Kollektion. Die ungewöhnliche Kombination von Elementen,<br />

die auf den ersten Blick nichts zu verbinden scheint, ist besonders expressiv und stilistisch<br />

wirksam: Sie überrascht, weckt Spannung und ist einprägsam, da das verknüpfende Merkmal<br />

der Konstituenten nicht offensichtlich ist und erst erschlossen werden muss.<br />

Dieses wenig konkret erscheinende Nicht-Zusammenpassen lässt sich gut mithilfe der<br />

Frame-Theorie erklären: 89 Die Konstituenten sind als Einzelbegriffe in Frames verankert. Ein<br />

Frame ist eine typisierte Vernetzung von Konzepten im Langzeitgedächtnis und enthält<br />

soziale und historische Wissenselemente eines Sachbereichs, die durch eine Begriffsnennung<br />

assoziiert werden. Komposita mit frameinternen Konstituenten werden daher als bekannt und<br />

vertraut empfunden, selbst wenn diese nicht lexikalisiert sind, z. B. Aktionszeitraum. Wenn<br />

ein Begriff aus einem Frame mit einem Begriff aus einem anderen Frame kombiniert wird,<br />

werden die Konstituenten als nicht zusammengehörig empfunden, da keine etablierte Verbindung<br />

zwischen ihnen besteht. Es muss erst eine neue konzeptuelle Verknüpfung zwischen den<br />

Wissensrahmen hergestellt werden, wodurch sich die Rezeption bewusster vollzieht und ein<br />

tendenziell höherer Expressivitätsgrad entsteht.<br />

Zur Erzeugung auffälliger WNB muss der Kontrast nicht zwischen den beiden Konstituenten<br />

vorliegen, sondern kann auch zum gespeicherten Wortschatz bestehen, der bereits<br />

über ein lexikalisiertes Synonym verfügt, z. B. Gesundheitskasse gegenüber Krankenkasse.<br />

Weiters kann der Kontrast zwischen dem Referenzobjekt der WNB und der außersprachlichen<br />

Realität (oder dessen Relevanz) bestehen, z. B. Autoleben gegenüber dem Wissen, dass Autos<br />

nicht belebt sind. Je stärker eine WNB dem allgemeinen Sprach- und Weltwissen des Rezipienten<br />

widerspricht, umso auffälliger ist sie. (Vgl. Fleischer/Michel/Starke 1993: 136–137)<br />

Aber es gibt noch weitere expressivitätssteigernde Mittel. Bereits klangliche Besonderheiten<br />

wie alliterierende Konstituenten, Assonanzen oder Binnenreime sind auffällig (Super-<br />

Service, Gemüsegenuss, Riffel-Waffel etc.), häufig mit spielerischer Wirkung (witzig-winzig).<br />

Auffällig sind WNB weiters, wenn sie besonders lang und komplex sind, vor allem mit Wortgruppen<br />

als Bestimmungswort (alltagsausbruchtauglich, das Sportschau „Tor der Woche“,<br />

89 Vgl. zu diesem Thema Barz (1996), vor allem 308–309, auch Barz/Schröder 2001: 195 und den Aufsatz von<br />

Ziem (2006) über das strategisch genutzte Frame-Shifting in der Werbung.<br />

69


Rundum-sorglos-Paket), oder es sich um Bildungen mit Lehnwörtern als Konstituenten<br />

(Börsenpower) oder fachsprachliche Bildungen (Multijet-Motorentechnologie) handelt.<br />

Schließlich existiert im Randbereich der Wortbildung eine weitere Möglichkeit, sprachliche<br />

Abweichungen und Normverstößen durch Neubildungen zu realisieren, und zwar durch<br />

die (auch semantische) Veränderung von usuellen komplexen Lexemen. Dabei handelt es sich<br />

um mehr oder weniger ausgeprägte Sprachspiele, die sich vor allem dadurch auszeichnen,<br />

dass sie zwei oder mehr Bedeutungsebenen gleichzeitig aktualisieren.<br />

2. 3. 3. 2 Re- und Doppelmotivation<br />

Die Re- oder Doppelmotivation ist eine Form der Abweichungstechnik, die lexikalisierte<br />

Wortbildungen meist auf spielerische Art semantisch verfremdet und sehr verbreitet ist. Vor<br />

allem wird sie bei Komposita eingesetzt, ist aber nicht auf sie beschränkt.<br />

Lexikalisierte WBP sind ja begrifflich festgelegt und in unterschiedlichem Ausmaß<br />

idiomatisiert. Bei der Remotivation wird die Bildung in ihrer ursprünglichen, „wörtlichen“<br />

Bedeutung gebraucht und das Spannungsverhältnis zwischen Motivationsbedeutung und<br />

lexikalisierter Lesart ausgenutzt. Dadurch werden die einzelnen bereits verblassten Konstituentenbedeutungen<br />

wiederbelebt und der Lexikalisierungsprozess wird bewusst gemacht. Die<br />

semantischen Alternativbildungen sind zwar grundsätzlich möglich und regelgerecht, wirken<br />

aber durch den Widerspruch zwischen lexikalisierter, demotivierter Ausgangsbedeutung und<br />

okkasioneller, nichtidiomatischer Bedeutung sehr auffällig. Je größer dieser Kontrast ist,<br />

umso effektvoller ist die Auflösung der Bildung. (Vgl. Gataullin 1990: 243, Fleischer/Michel/<br />

Starke 1993: 145) Beispiele sind etwa:<br />

Mein Bankgeheimnis: Experten, die <strong>für</strong> jede Branche passende Treasury-Lösungen anbieten.<br />

Bester Kaffee. Ganz automatisch (über Automatenkaffee)<br />

Vor allem Komposita, die in einer metaphorischen Lesart lexikalisiert sind, bieten sich zur<br />

Rückführung auf die Ursprungsbedeutung und wirkungsvollen Ambiguierungen an: Mit<br />

beeindruckend viel Freiraum (über ein geräumiges Auto).<br />

Die Aufhebung der begrifflichen Konsolidierung erfolgt häufig auch durch „Pseudomotivation“<br />

(Schröder 1983: 118), eine scheinbare Remotivation, bei der andere als die ursprünglichen<br />

Komponenten oder nur vermeintlichen Konstituenten aktualisiert werden. Oft macht<br />

aber gerade die falsche Semantisierung (Der Geländewagen, mit dem Sie sich in jedes Gelände<br />

wagen können) oder auch unrichtige Segmentierung (Kabel? Jau!) den Effekt und Witz aus.<br />

Neben der Möglichkeit von einer ganzheitlichen Remotivation einer WNB gibt es auch<br />

Ambiguierung einzelner homonymer oder polysemer Morpheme. Es wird nicht die gesamte<br />

Bildung, sondern nur eine Konstituente mit einer neuen Lesart versehen: Der Vielflieger <strong>für</strong><br />

Vielflieger (über ein Flugzeug).<br />

Nicht nur lexikalisierte, sondern auch WNB können bei ihrer Prägung bereits doppelt<br />

semantisiert sein: Mein ideales Bisschen (ein winziger Snack) aktiviert gleichzeitig die<br />

Bedeutungen ‚kleiner Bissen‘ und ‚Etwas‘.<br />

Erreichen lässt sich Resemantisierung und bewusste Ambiguierung durch entsprechende<br />

Hinweise aus Ko- und Kontext, die die ursprünglichen Konstituentenbedeutungen wieder<br />

aktualisieren. Zum Beispiel durch:<br />

70


• Bilder: Fabelhaft (über Bier, mit einem Einhorn im Bild)<br />

• Auflösen der Bildung in seine Bestandteile: Miss braucht Hilfe (Hilfe <strong>für</strong> missbrauchte<br />

Mädchen), Toll und kühn<br />

• ein zu einer Konstituente kontrastierendes Lexem: Der großartigste Kleine<br />

• eine WNB analoger Struktur: Sind Baufrauen die besseren Bauherren?<br />

• optische Verdeutlichung durch grafische und orthografische Mittel: Bindestrich<br />

(bio-logisch), Binnenmajuskel (SparSchiene – ÖBB), Typografie (FrühlingsangeBote)<br />

und andere Kennzeichnungen<br />

2. 3. 3. 3 Semantische Dichte<br />

Der stilistische Effekt der Abweichungen durch Re- oder Doppelmotivation besteht grundsätzlich<br />

im Hervorrufen von neuen oder mehreren Bedeutungsebenen, wodurch das kreative,<br />

aber auch persuasive Potenzial erhöht wird. Diese Eigenschaft wird als „semantische Dichte“<br />

(Blumenthal 1983) bezeichnet.<br />

Semantische Dichte beruht auf der Assoziativität eines Textes:<br />

Der Begriff der semantischen Dichte bezieht sich letztlich auf die Dichte des Netzes der Assoziationen,<br />

das sich über die Wörter einer Äußerung legt. Assoziationsreiche Texte mobilisieren das Gedächtnis<br />

und die Lernfähigkeit des Hörers in stärkerem Maße als die normalsprachlichen, sie sprechen mehr<br />

Bewusstseinsinhalte an und werden als semantisch intensiver empfunden. Hier liegt zweifellos ein<br />

Grund <strong>für</strong> die ästhetische Wirkung des Gedichts und <strong>für</strong> die praktische Wirkung des Werbeslogans.<br />

(Blumenthal 1983: IX)<br />

Dementsprechend sei semantische Dichte am auffälligsten und häufigsten in der Lyrik und<br />

der Werbesprache zu finden, weiters aber auch „überall dort, wo ein Text nicht nur auf<br />

nüchterne Information abzielt, sondern auch gefallen, beeindrucken und wirken will“ (ebd. X).<br />

Semantische Dichte liegt nicht nur in bewussten Remotivationen und Ambiguierungen<br />

vor, sondern auch z. B. in Antithesen oder Metaphern: Sie kommt zustande, wenn sich Bedeutungen<br />

überlagern, entweder aufgrund von Assoziationen oder weil mehrere Interpretationen<br />

möglich sind bzw. gerade nahelegt werden. Intendierte Ambiguierungen wirken deshalb<br />

auffällig, weil eine vorhandene Mehrdeutigkeit eines Lexems durch den Kontext nicht (wie<br />

normalerweise) aufgelöst, sondern gezielt genutzt wird, um zwei (oder mehr) Bedeutungen<br />

gleichzeitig zu aktivieren. (Vgl. Blumenthal 1983, Ewald 1998, Matussek 1994: 121–122)<br />

Die Benutzung und Schaffung von Mehrdeutigkeiten zur Erzeugung semantischer Dichte<br />

ist ebenso bei Phraseologismen und mehrdeutigen Simplizia möglich, z. B. Ihren Fitnessplan<br />

können Sie ab sofort streichen (über kalorienarme Marmelade), reines Fahrvergnügen (über<br />

den Clean Power Diesel). Allerdings eignen sich gerade Wortbildungen, vor allem Komposita,<br />

sehr gut, da sie einerseits die Motivationsbeziehung erkennen lassen, andererseits diese aber<br />

durch den Lexikalisierungsprozess überdecken. Außerdem sind die zugrundeliegenden semantischen<br />

Relationen nicht explizit und so offen <strong>für</strong> alternative Interpretationen.<br />

Die Veränderung von usuellen komplexen Lexemen beschränkt sich aber nicht nur auf die<br />

Semantik. Auch durch Modifikation an der Formativstruktur der Lexeme lassen sich mehrere<br />

semantische Ebenen verbinden, z. B. durch Wortkreuzungen, speziellen Analogiebildungen,<br />

Lautverschriftungen oder abweichenden Schreibungen.<br />

71


2. 3. 3. 4 Sprachspielerische Abweichungen durch formale Modifikation<br />

Ich möchte hier nur einen knappen Überblick über die weiteren wortbildungstechnischen<br />

Möglichkeiten bieten, die sich aus okkasioneller Variation von etabliertem Sprachmaterial<br />

ergeben. Ich strebe keine umfassende Klassifikation an, da diese Modifikationen auf<br />

vielfältige Art zustande kommen, eine konkrete Zuordnung zu Kategorien meist schwierig ist<br />

und die verschiedenen Mittel häufig in Kombinationen vorkommen.<br />

Bei der Verfremdung von lexikalisierten (auch fremdsprachigen) Lexemen werden Teile<br />

weggelassen, hinzugefügt oder ausgetauscht und mit anderen, eventuell ebenfalls veränderten<br />

komplexen oder einfachen Wörtern auf kreative Weise kombiniert. Die Veränderung von<br />

Lexemen kann natürlich nur so weit gehen, dass die Ursprungsform erkennbar ist und sich<br />

Fehlendes durch lautliche Übereinstimmung bzw. Ähnlichkeit assoziieren und ergänzen lässt.<br />

Wichtig <strong>für</strong> die Auflösbarkeit eines Lexems ist auch der semantische Zusammenhang<br />

zwischen den beteiligten Konstituenten, der, wenn er nicht in den Lexemen selbst angelegt ist,<br />

über Hinweise aus dem Kontext erschließbar sein muss.<br />

Meist handelt es sich um spezielle Formen von Wortkreuzungen (vgl. 2.1.3.4.10), die sich<br />

ja generell <strong>für</strong> spielerische Kombinationen gut eigenen. Die folgende Auflistung nennt nur<br />

einige Möglichkeiten, wie die Veränderungen an der Formativstruktur von usuellen<br />

komplexen Lexemen aussehen können.<br />

• Analogiebildungen, die als Modifikation von singulären lexikalisierten Bildung zu<br />

verstehen sind: Essenswürdigkeit, handyfonieren<br />

• ein einteiliges Lexem wird in ein mehrteiliges eingesetzt und ersetzt den Teil des<br />

längeren: A zünftige Malzzeit (über Bier); im Wortinneren: Maiglückchen; mit Übereinstimmung<br />

im rechten Silbenrand der ersten Silbe: Keinstaub; mit Ähnlichklang:<br />

Brotway, WRUST (Gentechnik kann deine Wurst verändern)<br />

• Wortkreuzung mit gleichzeitiger Umkategorisierung: zusammengezwetschkt<br />

• Isolierung von Graphemen: Jetzt in A(u)ktion, Schon ahlt? (GEZ ist die deutsche<br />

•<br />

Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten)<br />

Wortkreuzungen, die nur durch abweichende Schreibung eines komplexen Lexems<br />

entstehen: erfräulich (Angebot <strong>für</strong> Frauen), umSATeln auf Digital-TV, ErfolgRAICH<br />

(B. Raich)<br />

• abweichende Schreibung, um homophone Lexeme mit Eigennamen zu ersetzen:<br />

Damit würz scharf (Tabasco), Ein Bizzl besser<br />

• abweichende Schreibung, um (beinahe) homophone Kurzwörter zu integrieren:<br />

noöchstenliebe (Spenden <strong>für</strong> Menschen in Oberösterreich), LusTT (Audi TT)<br />

• abweichende Schreibung, um charakteristische Grapheme eines Eigennamens zu integrieren:<br />

Ausssland (yesss), Vrühlingsgefühle (Veltins V+)<br />

• Wortkreuzungen mit Eigennamen: iglourmet<br />

• Wortkreuzung mit zwei Eigennamen: Karl Lagerfeldbusch<br />

• Imitierung von Eigennamen: Ronald McDonaldo (zur Zeit der Fußball WM)<br />

• Imitierung von Fremdsprachen: Interessantus est: Familienbonus ab 1 Filius!<br />

• ikonische Schreibung: Almmmmm…ah!<br />

Viele dieser sprachspielerischen Wortkombinierungen werden durch Abweichungen auf<br />

der orthografischen Ebene realisiert oder sind durch grafische Mittel kenntlich gemacht.<br />

72


2. 4. 3. 5 Normabweichende Schreibung von Komposita<br />

Auch ohne sprachspielerische Funktion zur Verdeutlichung von Re- und Doppelmotivation<br />

weisen lexikalisierte und neugebildete WBP gerade in der Werbung häufig einen Bruch mit<br />

orthografischen Normen auf – damit sind sie ebenfalls abweichend. Falsche Schreibungen, die<br />

typisch <strong>für</strong> Komposita sind, 90 umfassen hauptsächlich Binnenmajuskel (RiesterRente), Bindestrichschreibung<br />

(Kakao-Spezialität) und Getrenntschreibung (Service Paket).<br />

Bindestriche und die ans Englische angelehnte Getrenntschreibung dienen der Übersichtlichkeit<br />

und der Hervorhebung der Konstituenten, die Komposita werden dadurch besser<br />

lesbar. Zielke stellt in seiner Arbeit auch konkrete Maximen <strong>für</strong> das Verfassen von Werbetexten<br />

auf, von denen eine lautet:<br />

Zusammengesetzte Substantive von zentraler Bedeutung werden mit Bindestrich geschrieben. Wenn<br />

es darum geht, einzelne Schlüsselwörter, bei denen es sich um zusammengesetzte Substantive handelt,<br />

im Textumfeld einer Anzeige besonders hervorzuheben, so empfiehlt sich die Bindestrich-Grafie […].<br />

Der entscheidende Vorteil der Bindestrichgrafie liegt im Vergleich zur konventionellen Schreibweise<br />

darin, dass der Anzeigenleser nicht nur verstärkt auf die bedeutungsvollen zusammengesetzten<br />

Substantive aufmerksam wird, sondern dass deren Lektüre darüber hinaus einfacher ist […]. (Zielke<br />

1991: 165)<br />

Die gleichen Funktionen erfüllt auch Binnengroßschreibung, beschränkt sich aber nicht<br />

darauf. Die Konstituenten werden gleichzeitig betont und verbunden, mit dem zusätzlichen<br />

Effekt, „dass gegen die Erwartung eines konventionellen Schriftbildes verstoßen wird“<br />

(Stein 1999: 271). Dass Binnenmajuskel ungewohnt sind und unweigerlich Aufmerksamkeit<br />

auf sich ziehen (vgl. ebd. 261), hat sich mittlerweile durch die weite Verbreitung schon<br />

relativiert.<br />

Binnengroßschreibung wird häufig gar nicht in erster Linie wegen des Auffälligkeitseffekts<br />

verwendet. Meist dienen solcherart geschriebene Komposita als Eigennamen und<br />

werden <strong>für</strong> die Bezeichnung von Firmen und <strong>Institut</strong>ionen (auch in offiziellen Kontexten)<br />

oder Produkten und Dienstleistungen verwendet. Dadurch haben Binnenmajuskeln selbst einen<br />

Eigennamencharakter entwickelt und bewirken eine Onymisierung (vgl. Stein 1999: 275); sie<br />

funktionieren in vielen Fällen ähnlich wie die Großschreibung von Adjektiven in mehrgliedrigen<br />

Eigennamen (Cesar Feine Pastete) (vgl. Dürscheid 2005: 45).<br />

Schreibung mit Anführungszeichen einer Konstituente, die mehrere Syntagmen umfasst,<br />

(das Sportschau „Tor der Woche“) und Binnenpunkte (Blick.Fang) sind ebenfalls mögliche<br />

orthografische Abweichungen von Komposita, allerdings weitaus weniger verbreitet.<br />

Im Gegensatz dazu nicht <strong>für</strong> Wortbildungen typisch, sondern generell eingesetzt werden:<br />

Kleinschreibung (von Substantiven und Eigennamen), Schreibung mit fremden Graphemen<br />

oder Graphemkombinationen wie z. B. statt , Schreibung mit Bildzeichen (kleine<br />

Bilder) oder Ideogrammen (Begriffszeichen), die eigentlich <strong>für</strong> ein ganzes Wort stehen, aber<br />

auch als Allographen fungieren (€uro, Internetc@fé, pro%ente), häufig anstelle ähnlich<br />

geformter Buchstaben und in Zusammenhang zum Bezeichneten. 91<br />

90 Nach dem amtlichen Regelwerk sind nur Zusammenschreibung und mit einigen Beschränkungen auch Bindestrichschreibung<br />

erlaubt (vgl. Duden 2006: 39–40).<br />

91 Zur Übersicht der Formen normabweichender Schreibung vgl. Stein 2002: 392–395 und Dürscheid 2005: 44.<br />

73


2. 4 Zur Theorie der Werbesprache<br />

2. 4. 1 Überblick<br />

Da es in dieser Arbeit ja konkret um WNB in Werbeanzeigen geht, soll auch die Werbesprache<br />

(genauer: Sprache in Werbeanzeigen) Gegenstand einer umfassenden theoretischen<br />

Betrachtungen sein. Es ist immer wieder darauf hingewiesen worden (so bei Matussek 1994:<br />

48), dass es unerlässlich ist, WNB in „ihrem originalen und möglichst umfassenden Entstehenskontext“<br />

(ebd.) zu analysieren und Zusammenhänge, die über den konkret vorliegenden<br />

Text hinausweisen, mit einzubeziehen. Diese Zusammenhänge darzustellen, ist Ziel dieses<br />

Kapitels.<br />

Der Kotext „Werbesprache“ ist aber selbst in der Kommunikationsform Werbung eingebettet<br />

und auch diese muss unter Berücksichtigung ihrer Entstehungsbedingungen beschrieben<br />

werden. Deshalb beschränke ich mich in meiner Darstellung nicht auf sprachwissenschaftliche<br />

Aspekte, sondern stellen diesen wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen (besonders<br />

Kroeber-Riel/Esch 6 2004) voran, ergänzt um einige unwissenschaftliche, aber praxisbezogene<br />

Darstellungen aus Sicht der Werbetreibenden wie Jung/von Matt (³2002) und Altenbach<br />

(2006). Diese Arbeiten (wenn auch häufig ordentlich selbstdarstellerisch) bieten eine andere<br />

Perspektive und betonen Aspekte, die in der linguistischen Forschung nicht auf dieselbe<br />

Weise zur Sprache kommen. Mit der Verbindung von sprachwissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

und solchen aus werblicher Praxis und wirtschaftlicher Theorie versuche ich den Eigenheiten<br />

des Phänomens Werbesprache möglichst gerecht zu werden und einen umfassenden<br />

Überblick zu bieten.<br />

Der <strong>Germanistik</strong> wurde zuweilen eine voreingenommene Haltung gegenüber der Werbung<br />

vorgeworfen, die den manipulativen Charakter zu kritisch in den Vordergrund gerückt habe<br />

(so von Zielke 1991: 16–17). Aktuelle Arbeiten entsprechen dem allerdings kaum mehr, sie<br />

sind grundsätzlich wertneutral eingestellt und berücksichtigen Werbung als Bestandteil<br />

unserer Kultur, deren Zweck eben nicht neutrale Verbraucherinformation, sondern das<br />

Werben <strong>für</strong> etwas ist. So meint zum Beispiel Janich: „Es wird da<strong>für</strong> plädiert, Werbung nicht<br />

unkritisch und vorschnell wegen mangelnder Information den Vorwurf von Manipulation und<br />

Irreführung zu machen, sondern die gewählten Mittel aus der Perspektive ihrer Zweckorientierung<br />

zu bewerten[.]“ (²2001: 393) Dementsprechend wurde auch der Sprache in der<br />

Werbung von Seiten der Linguistik lange vorgeworfen, unlogisch, irreführend und nur nach<br />

manipulativen Gesichtspunkten gestaltet zu sein. Kreative Sprachverwendung in der Werbung<br />

wird allerdings in jüngerer Zeit vermehrt gewürdigt, was natürlich auch damit zu tun haben<br />

kann, dass sich die Werbesprache in dieser Hinsicht geändert hat.<br />

Ich versuche einen generellen Überblick zu Kommunikationsbedingungen und Gestaltungsanforderungen<br />

der Werbung zu bieten. Die klassische Anzeige steht dabei stärker im<br />

Mittelpunkt als andere Werbemittel, deren einzelne funktionale Textteile anschließend auch<br />

genauer behandelt werden. Der Hauptteil widmet sich Werbsprache im engeren und linguistischen<br />

Sinne und beschreibt deren Besonderheiten und typische Ausprägungen. 92 Auch der<br />

Bereich Wortbildung in der Werbesprache war bereits Gegenstand der Forschung, worauf<br />

ausführlich eingegangen wird.<br />

92 Ein aktuelles sprachwissenschaftliches Grundlagenwerk zur Werbung liegt übrigens nur in dem Arbeitsbuch<br />

von Janich (2001) vor, das sich zwar umfassend den relevantesten Themen widmet, aber eher als eine Art<br />

Impulsgeber <strong>für</strong> weitere Forschungsarbeiten zum Thema zu verstehen ist.<br />

74


2. 4. 2 Charakteristika der Werbung<br />

2. 4. 2. 1 Begriffsbestimmung<br />

Werbung ist eine spezielle Kommunikationsform, bei der zu bedenken ist, dass Kommunikator<br />

und werbende Firma meistens nicht ident sind. Firmen beauftragen dazu vorwiegend<br />

spezialisierte Werbeagenturen oder -büros, die in einem längeren Prozess Werbemittel produzieren.<br />

Dieser Prozess gliedert sich meist, vor allem bei professionellen Agenturen und<br />

kostspieligen Anzeigen, in das Briefing durch die werbende Firma, die Konzeption, Kreation<br />

sowie Realisation durch die Agentur. (Vgl. Zielke 1991: 96, Sowinksi 1998a: 243)<br />

Diese Aufsplittung des Senders und die Künstlichkeit der Textentstehung muss <strong>für</strong> die<br />

folgende Begriffsbestimmung von „Werbung“ mitgedacht werden. Dazu möchte ich einleitend<br />

einige teilweise sich überschneidende Definitionen zitieren.<br />

Brockhaus 2002, Eintrag Werbung:<br />

jede Darbietung von Botschaften mit dem Ziel, Einstellungen und Handlungen der Adressaten zum<br />

Vorteil des Werbetreibenden zu steuern<br />

Und weiter:<br />

Werbung ist ein Instrument im Rahmen des Marketing und hat als Bestandteil des Kommunikationsmixes<br />

die Aufgabe, das Produkt oder die Dienstleistung bekannt zu machen (Bekanntmachungsfunktion).<br />

Werbung hat weiters eine Informationsfunktion, indem sie auf Produktmerkmale hinweist,<br />

sowie eine Suggestionsfunktion durch das Auslösen von Emotionen, die den Kunden den Eindruck<br />

vermitteln sollen, mit dem beworbenen Objekt den Zielen seiner Wunsch- und Traumwelt näher zu<br />

kommen. Wenn Werbung das Werbeobjekt so präsentiert, dass es sich positiv von Konkurrenzprodukten<br />

unterscheidet, hat sie auch eine Imagefunktion. Wichtig ist natürlich auch die Erinnerungsfunktion:<br />

Durch Wiederholen der Werbebotschaft soll das Produkt ins Gedächtnis der Kunden gelangen.<br />

[gekürzt]<br />

Kroeber-Riel/Esch ( 6 2004):<br />

Werbung lässt sich als versuchte Verhaltensbeeinflussung mittels besonderer Kommunikationsmittel<br />

auffassen. (35)<br />

Zielke (1991), sehr detailliert:<br />

Werbung sei der Versuch eines Unternehmens/Vereins/einer <strong>Institut</strong>ion/Behörde/politischen Partei<br />

o. dgl. (Werbungstreibender/Sender), durch Einsatz auffällig gestalteter Werbemittel (z. B. Anzeigen,<br />

Werbefilme, Hörfunkspots), die sprachlich und visuell merkintensiv codierte Werbebotschaften<br />

(Messages) enthalten, über zwischengeschaltete Medien (z. B. Zeitung, Zeitschrift, Fernsehen, Radio/<br />

Werbeträger) mit einer Gruppe von Personen (Zielgruppe), deren Mitglieder (Umworbene/Rezipienten)<br />

in der Regel nicht persönlich, sondern nur in Form soziodemographischer und/oder verhaltensbezogener<br />

Daten bekannt sind, kommunikativ in Kontakt zu treten. Solchermaßen zustandegekommene<br />

Werbekontakte dienen dem Zweck, bei den Umworbenen <strong>für</strong> ein Waren- oder Dienstleistungsangebot/Vorhaben/Programm/eine<br />

Veranstaltung o. dgl. (Beworbenes) Aufmerksamkeit zu erzielen und<br />

Interesse zu wecken, individuelle Wünsche nach näherer Kenntnis, Besitz, Partizipation, Zugehörigkeit<br />

o. Ä. zu stimulieren und im Idealfall eine bewusste Auseinandersetzung sowie ggf. eine Kontaktaufnahme<br />

mit dem Werbungstreibenden und/oder dem Beworbenen zu erwirken. (31)<br />

Altenbach (2006), jeweils reißerisch:<br />

Die Werbung ist die Mutter aller Formen der bezahlten Kommunikation. (7)<br />

Und am Ende dieser Form der Kommunikation sollte ein Kauf bzw. Verkauf stehen. (11)<br />

Werbung ist Zweck-Kommunikation zugunsten Dritter – der Sender. (13)<br />

Daraus lässt sich zusammenfassend formulieren: Werbung ist eine zweckgerichtete Form der<br />

Kommunikation, die durch verschiedene Strategien ihr Ziel erreichen will – das Interesse der<br />

75


Konsumenten zu wecken, um dadurch bei diesen einen Kauf der beworbenen Produkte 93<br />

auszulösen.<br />

Bei der Umsetzung ihrer Inhalte und Strategien bedient sich die Werbung spezieller<br />

Werbemittel, die sich im Laufe der Zeit herausgebildet haben, z. B. Anzeigen, Plakate, Spots,<br />

Kataloge, Werbebriefe. Diese werden durch ein bestimmtes Medium (auch Werbeträger genannt)<br />

vermittelt; verbreitete Werbeträger sind Printmedien, Funk, Fernsehen, Kino, Internet<br />

und die Medien der Außenwerbung wie Plakate oder Verkehrsmittel. (Vgl. Brockhaus 2002,<br />

Eintrag Werbung) Jedes Medium stellt spezifische Anforderungen, woraus auch resultiert,<br />

dass Werbung je nach Erscheinungsform unterschiedlich ausgeprägt ist und es folglich nicht<br />

die Werbung und somit auch nicht die Werbesprache geben kann. Was den unterschiedlichen<br />

Werbemitteln aber gemeinsam ist, ist ihre Grundintention.<br />

2. 4. 2. 2 Rahmenbedingungen<br />

Werbung und Werbetexte entstehen unter ganz besonderen Bedingungen. Diese Bedingungen<br />

liegen einerseits in der Kommunikationsform selbst begründet, andererseits entstammen sie<br />

gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, mit denen die Werbung umgehen<br />

und die sie berücksichtigen muss.<br />

Die Werbemittel und ihre Gestaltung verändern sich regelmäßig und rasch, häufig sind<br />

bestimmte Phänomene innerhalb weniger Jahre nicht mehr aktuell, was man bei einer Untersuchung<br />

der Werbung und bei Einbeziehen von älteren Forschungsarbeiten berücksichtigen<br />

muss. Eine Ursache da<strong>für</strong> ist sicher der „Kreativitätsdruck“ (Patocka 1998: 80), der auf der<br />

Werbung und ihren Produzenten lastet, also die werbliche Forderung, dass Werbemittel ein<br />

immer wieder neues und originelles Erscheinungsbild aufweisen müssen, um aufzufallen und<br />

wahrgenommen zu werden. Weiters ist aber zu beachten, dass auch Markt- und Kommunikationsbedingungen<br />

Veränderungen unterliegen, gesellschaftlicher Wertewandel und veränderte<br />

Marktsituation bedingen ein verändertes Konsumentenverhalten und somit auch neue Formen<br />

der Werbekommunikation (vgl. Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 30).<br />

Um wirksam zu werden, muss die Werbung an vorhandene Werte und Motive bei den<br />

Konsumenten anschließen. Als momentan einflussreichsten gesellschaftlichen Trend sehen<br />

Kroeber-Riel/Esch die Erlebnisorientierung, weitere vorherrschende Strömungen sind Genussorientierung,<br />

Gesundheits- und Umweltbewusstsein, Betonung der Freizeit, internationale<br />

wie multikulturelle Ausrichtung und Suche nach Individualität (vgl. 6 2004: 31, 33–34).<br />

Einerseits wird damit Werbung zum Spiegel der Wertvorstellungen der Gesellschaft, andererseits<br />

werden diese Werte von der Werbung benutzt, um ihre Ziele zu erreichen. Scheier/Held<br />

hingegen gehen von drei konstanten Grundmotiven in der Gesellschaft aus: das Streben nach<br />

Sicherheit, Geborgenheit und Fürsorge, das Streben nach Abwechslung, Neuem und Spielen<br />

sowie das Streben nach Unabhängigkeit, Kontrolle, Macht, Leistung und in der Folge Selbstwert<br />

und Autonomie (vgl. 2006: 99). Hierbei handelt es sich eher menschliche Grundtriebe,<br />

die unabhängig von gesellschaftlichen Entwicklungen bestehen.<br />

Neben Veränderungen in der Gesellschaft, haben auch wirtschaftliche Gegebenheiten<br />

Einfluss auf die Form der Werbung. Die veränderte Marktsituation betrifft sowohl das Überangebot<br />

an Produkten und Marken, als auch das Überangebot an Information und Werbung:<br />

76<br />

Die Werbung entwickelte sich im Verlauf der 1990er-Jahre beträchtlich, woran v. a. die zunehmende<br />

Komplexität der Medien, besonders in den Bereichen Telekommunikation und Internet, einen großen<br />

Anteil hatte. […] Nachgefragt werden Werbeleistungen v. a. von Markenartikelherstellern, wobei sich<br />

93 Der Begriff „Produkt“ umfasst bei mir sowohl Produkte als auch Dienstleistungen.


die Zahl der beworbenen Marken von (1979) rd. 30 000 auf (2000) 55 000 erhöhte. In Deutschland sind<br />

die Werbeinvestitionen zwischen 1992 und 2000 in sämtlichen werbeintensiven Branchen und<br />

Produktbereichen gestiegen. 94 Aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks haben sich beispielsweise die<br />

Investitionen der Automobilhersteller verdoppelt, im Bereich der Massenmedien sogar verdreifacht. In<br />

den letzten zehn Jahren haben sich die Werbeinvestitionen in Deutschland unter wesentlichen Einfluss<br />

des sich zunehmend aufsplitternden Medienmarktes um rd. zwei Drittel erhöht. Insgesamt gaben die<br />

Unternehmen 2000 rd. 34 Mrd. Euro <strong>für</strong> Werbung aus. 95 […] Wie in den meisten Industrieländern<br />

konzentriert sich auch in Deutschland der Großteil der Ausgaben <strong>für</strong> Werbung auf die Printmedien.<br />

(Brockhaus 2002, Eintrag Werbung)<br />

Diese Entwicklung trägt einen wesentlichen Teil zur ständig steigenden Informationsüberlastung<br />

bei – ein Faktor, der einen besonders großen Einfluss auf die Werbung ausübt.<br />

Jährlich werden 350.000 Printanzeigen und 2 Millionen Werbespots geschalten, in Kombination<br />

mit zusätzlichen Werbemitteln wie Postsendungen, Plakaten oder Hörfunk ergibt das im<br />

Schnitt 3.000 Werbebotschaften täglich <strong>für</strong> den einzelnen (laut Scheier/Held 2006: 18 u. 152),<br />

Jung/von Matt sprechen von sogar 4.500 (vgl. ³2002: 8). Zu den veränderten Kommunikationsbedingungen<br />

kommen neue Marktbedingungen. Viele Märkte sind gesättigt und die<br />

Angebote austauschbar, wodurch das ohnehin schon übermäßig versorgte Interesse bei den<br />

Kunden weiter sinkt (vgl. Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 23–24).<br />

Die Werbeforschung geht dabei davon aus, dass 95 Prozent der Werbung nicht<br />

wahrgenommen werden, unabhängig davon, ob es sich um Fach- oder Publikumszeitschriften<br />

bzw. um hoch oder niedrig involvierte Konsumenten handelt. Der durchschnittliche Kontaktabbruch<br />

bei einer Werbeanzeige findet nach ca. zwei Sekunden statt (in Publikumszeitschriften<br />

1,7, in Fachzeitschriften 3,2 Sekunden), bei einer durchschnittlich benötigten Lesedauer<br />

von 35 bis 40 Sekunden <strong>für</strong> die ganze Anzeige; es werden also im Schnitt nur fünf Prozent der<br />

Information inklusive der Bilder registriert. (Vgl. Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 17 u. 190–192,<br />

Scheier/Held 2006: 48–49) Hierbei muss man aber betonen, dass es sich um Durchschnittswerte<br />

handelt. Das heißt, dass es durchaus möglich ist, dass manche Anzeigen überhaupt<br />

keine Beachtung finden, andere da<strong>für</strong> aber mehr. Dennoch machen diese Werte den Werbetreibenden<br />

und Unternehmen Angst und bedingen in der Folge auch eine Gestaltung von Werbung,<br />

die vermehrt auf Auffallen und Emotionalisierung setzt. So sprechen z. B. Scheier/Held<br />

davon, dass der „Kampf um die Aufmerksamkeit“ (2006: 151) der Konsumenten das zentrale<br />

Problem der Werbung im 21. Jahrhundert sei. Und Jung/von Matt meinen: „In der Sorge, dass<br />

uns keiner mehr hört, wurden wir immer lauter und lauter. Wir wollten das Problem lösen,<br />

indem wir einfach noch mehr Gas gaben.“ (³2002: 10)<br />

2. 4. 2. 3 Involvement der Rezipienten<br />

Das große Problem <strong>für</strong> die Werbetreibenden dabei ist nämlich, dass die starke Reizüberflutung<br />

bzw. Informationsüberlastung bei den Konsumenten zu einem gleichzeitig immer<br />

geringer werdenden Interesse führt, zum so genannten Low Involvement gegenüber Werbung.<br />

Involvement bezeichnet die Bereitschaft, sich mit einem Thema zu befassen (Scheier/Held<br />

2006: 152), aber auch die persönliche Beteiligung, das Interesse, mit dem man dies tut.<br />

Involvement wird bestimmt durch die Persönlichkeit des Rezipienten, das Produkt, das<br />

94 Und zwar um 175% bei gleichzeitigem Sinken der Markenerinnerung um 80% (vgl. Scheier/Held 2006: 18).<br />

95 Scheier/Held nennen bereits jährliche 80 Milliarden Euro, die von deutschen Unternehmen in Werbung investiert<br />

werden (vgl. 2006: 9 u. 18). Ein paar Zahlen zur Demonstration: Eine Anzeige 1/1, schwarzweiß, kostet<br />

z. B. bei der FAZ 30.000 Euro, 1/1 vierfarbig in der Bild 240.500 Euro, im Stern 47.000 und in TV-Spielfilm<br />

48.000 Euro. Ein 30-Sekunden-Werbespot im Abendprogramm kostet bei ARD 20.000, bei RTL 38.000 Euro.<br />

(Vgl. die Aufstellung bei Kotler/Bliemel 10 2001: 956)<br />

77


Werbemittel und Kommunikationssituation. Kroeber-Riel/Esch nennen als deutschen Begriff<br />

da<strong>für</strong> „Ich-Beteiligung“ ( 6 2004: 143).<br />

Wenn man sich <strong>für</strong> etwas interessiert, also wenn Involvement gegeben ist, ist es logisch,<br />

dass Werbung da<strong>für</strong> auch besser wahrgenommen wird. Analog dazu wird ein gering<br />

involvierter Konsument die Werbung nur peripher und flüchtig verarbeiten, da er dieser keine<br />

bewusste Aufmerksamkeit schenkt und die Wahrnehmung eher unwillkürlich gesteuert wird<br />

(vgl. Jung/von Matt ³2002: 79).<br />

Bei den Produkten sind es vor allem niedrigpreisige und solche des täglichen Bedarfs, bei<br />

denen man generell ein Low-Involvement voraussetzen kann (vgl. Zielke 1991: 131). Fälle<br />

mit hohem Involvement sind selten und liegen wenn, dann bei höherwertigen oder speziellen<br />

Produkten vor sowie bei Neueinführungen von Artikeln mit noch unbekannten Eigenschaften<br />

bzw. Verwendungsmöglichkeiten (vgl. ebd. 133). Ein eventuelles Produktinteresse hat aber<br />

gegenüber den situativen Umständen eine geringere Bedeutung <strong>für</strong> das Involvement (vgl.<br />

Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 146 u. 168). Es muss im Moment der Rezeptionssituation ein spezielles<br />

Interesse bestehen, was aufgrund von Zeitdruck, Informationsüberangebot etc. selten<br />

der Fall ist. In Normalfall herrscht daher bei auch teuren Produkten ein Low-Involvement.<br />

Dementsprechend gibt es Low- und High-Involvement-Werbung, also Werbung, die dem<br />

Involvement der Rezipienten entsprechend codiert ist. Low-Involvement-Werbung setzt stark<br />

auf Reizwörter, Bilder und alle Formen von Auffälligkeiten; längere Texte und Informationen<br />

über das Produkt selbst nehmen eine untergeordnete Rolle ein. Diese Form der Werbung<br />

versucht durch periphere Eindrücke und über Emotionen wie z. B. durch überraschende<br />

Effekte zu wirken. Informativ ausgerichtete Werbungen werden von gering involvierten Konsumenten<br />

gar nicht oder nur beiläufig wahrgenommen.<br />

High-Involvement-Anzeigen sind dagegen textbestimmt und erscheinen sachlich und<br />

informativ (was nicht heißen muss, dass sie es auch sind). Als empirisch nachgewiesen gilt,<br />

dass sich hoch involvierte Konsumenten weniger von nebensächlichen Eindrücken, als von<br />

Informationen über Produkteigenschaften beeinflussen lassen, die Gestaltung ist hier gegenüber<br />

dem Inhalt zweitrangig. Eine emotionale Werbung kann <strong>für</strong> hoch involvierte Rezipienten<br />

schneller zu gedanklichen Widersprüchen und Gegenargumenten führen, vor allem wenn kein<br />

sinnvoller Zusammenhang zum Produkt bzw. zur Marke besteht. 96<br />

2. 4. 2. 4 Wirkungsmodelle<br />

Wie nun bereits ersichtlich wurde, kann es kein einheitliches Wirkungsmodell <strong>für</strong> Werbung<br />

geben, da Werbewirkung von Kommunikationsmittel, Involvement der Rezipienten und der<br />

Marktsituation des jeweiligen Produktes abhängt.<br />

Durch gezielte sprachliche und bildliche Gestaltung wird also versucht Zielgruppen<br />

anzusprechen und zu beeinflussen. Dabei stützt man sich auf verhaltenswissenschaftliche<br />

Erkenntnisse (Reiz – Reaktion – Response) oder Kreativität (Demonstration von Originalität,<br />

Emotion, Image). 97 Auch Kenntnisse und Verfahren der Hirnforschung versucht man <strong>für</strong> die<br />

Werbung nutzbar zu machen und setzt dabei auf die Wirkung des Unbewussten. 98<br />

Das klassische verhaltenswissenschaftliche Konzept der Werbung beruhte lange auf der<br />

so genannten AIDA-Formel (Attention – Interest – Desire – Action). Diese geht davon aus,<br />

96 Zu den Unterschieden bei der Gestaltung von High- und Low-Involvement-Werbung vgl. ausführlich Zielke<br />

1991: 116–126 und Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 148–149, 166–168.<br />

97 Vgl. dazu Altenbach (2006), der beide Ausprägungen als nicht zielführend erachtet.<br />

98 Vgl. dazu Scheier/Held (2006), die in diesem Zusammenhang von „Neuromarketing“ sprechen.<br />

78


dass man <strong>für</strong> funktionierende Werbung erst Aufmerksamkeit erregen und dann Interesse<br />

wecken muss, um Verlangen und den Kauf des beworbenen Produkts auszulösen. Nach<br />

Ansicht Altenbachs ist das aber ein nicht funktionierendes Werbeklischee (2006: 38). Auch<br />

Röthlingshöfer bemängelt, dass die Formel nichts darüber aussagt, wie man diese<br />

Aufmerksamkeit bekommen kann (vgl. 2006: 15), nach seiner Ansicht müsse der Aufmerksamkeit<br />

die Connection vorangestellt werden, da es in der Werbung primär um Kontaktherstellung<br />

geht (vgl. ebd. 26). Scheier/Held halten dieses Modell aus anderen Gründen <strong>für</strong><br />

unrichtig, ihrer Ansicht nach ist <strong>für</strong> die Werbewirkung bewusste Aufmerksamkeit gar nicht<br />

nötig (vgl. 2006: 57).<br />

Die Verwendung bestimmter Reize zum Auslösen von Aufmerksamkeit gilt aber nach<br />

wie vor als wesentliche und einflussreiche Werbegrundlage. Kroeber-Riel/Esch schlagen zur<br />

gezielten Aktivierung der Konsumenten so genannte „Sozialtechniken“ bei Werbemittelgestaltung<br />

vor. Bei „Aktivierung“ geht es darum, dass sich die Rezipienten einem Reiz<br />

zuwenden, also darum, beachtet zu werden. Sie unterscheiden dabei drei Techniken, die<br />

üblicherweise gleichzeitig verwendet werden: die Nutzung physisch intensiver Reize, also<br />

großer, lauter, bunter Reize, die Verwendung emotionaler Reize, die biologisch vorprogrammierte<br />

Reaktionen bewirken, wie Kindchenschema oder erotische Abbildungen, und den<br />

Einsatz überraschender Reize, die durch Humor, Widersprüche und Verfremdungen gegen<br />

vorhandene Erwartungen und Schemavorstellungen verstoßen. (Vgl. 6 2004: 174–177)<br />

Neben einer solchen Reiz-Reaktion-betonten Herangehensweise gibt es als weiteren<br />

relevanten Zugang den der Kreativität. Es gilt als anerkannt, dass die kreative Gestaltung<br />

einer Werbung aufgrund von Sympathie und Auffälligkeit viel zum Erfolg dieser beitragen<br />

kann. Der Kreativität haftet aber in der Werbebranche bisweilen ein großer Mythos an, der<br />

sich im Selbstzweck mancher Werbungen, in Auszeichnungen und Festivals manifestiert;<br />

ausgezeichnet wird dabei der Unterhaltungswert, nicht der Verkaufserfolg – ein Umstand, der<br />

auch häufig kritisiert wird 99 , da er dem primären Sinn von Werbung ja widerspricht.<br />

Ausgezeichnete Kreativität muss nicht effizient sein und umgekehrt wird effiziente Werbung<br />

häufig nicht ausgezeichnet, wie Jung/von Matt 100 festhalten: „Ein berühmtes Ergebnis aus der<br />

Werbeforschung besagt nämlich: der Grad an Sympathie <strong>für</strong> eine Werbeidee ist <strong>für</strong> die<br />

Effizienz unerheblich.“ (³2002: 95)<br />

Bisweilen steht in der Werbung auch die reine Aufmerksamkeitserregung im Vordergrund,<br />

hier<strong>für</strong> gibt es ebenfalls eine Formel: Die MAYA-Regel (Most Advanced Yet<br />

Acceptable) besagt, dass Werbung so außergewöhnlich wie möglich, aber gerade noch<br />

akzeptabel sein soll, um im Informationsüberangebot aufzufallen und wahrgenommen zu<br />

werden. „Positionierung durch Aktualität“ wird dieses Wirkungsmodell von Kroeber-<br />

Riel/Esch genannt und ist eine Aktivierungstechnik, die durch überraschende Reize wirkt.<br />

Werbung dieser Art vermittelt keine Information oder besondere emotionale Erlebnisse,<br />

sondern inszeniert Produkte und Marken durch einen besonders auffallenden und einprägsamen<br />

Auftritt. Dieser soll da<strong>für</strong> sorgen, dass man sich mit der Marke beschäftigt und ist<br />

z. B. dann angebracht, wenn bei den Konsumenten sehr geringes Involvement vorliegt.<br />

(Vgl. Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 96) Dazu Jung/von Matt:<br />

Der kommunikationsverwöhnte Geist regiert nicht mehr auf herkömmliche Kommunikation ohne<br />

Überraschungseffekt. Er speichert sie unverarbeitet ab. Déjà-vu. Alles bleibt beim Alten. Um ihn zu<br />

erreichen, muss man eine kognitive Dissonanz erzeugen, einen Denkprozess auslösen. Ein „Nanu!“<br />

provozieren. (³2002: 18)<br />

99<br />

Zum Beispiel von Altenbach 2006: 14 oder Röthlingshöfer 2006: 13.<br />

100<br />

Die von Jung und von Matt geleitete Werbeagentur gilt aber selbst als „kreativ“ und erhält regelmäßig Auszeichnungen<br />

<strong>für</strong> ihre Werbungen.<br />

79


Dazu gehören auch so genannte Gag-Anzeigen. Auch hier geht es um das Auffallen, vor<br />

allem aber in Kombination mit Überraschung und Witz. Entscheidend dabei ist, dass der Gag<br />

lösbar ist und Vergnügen bereitet, also den Rezipienten weder unter- noch überfordert. Um<br />

auch wirkungsvoll zu sein, sollte der Unterhaltungswert mit einer Überzeugungsfunktion<br />

gekoppelt sein und der Witz bzw. Überraschungseffekt mit der Botschaft in einem<br />

Zusammenhang stehen (vgl. Jung/von Matt ³2002: 19).<br />

Problematisch wird es dann, wenn nur der Witz wahrgenommen wird, der sich bei<br />

Wiederholung abnutzen kann, oder immer stärkeren Aktivierungstechniken in eine Irritationswirkung<br />

umschlagen und Ablehnung hervorrufen (vgl. Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 182 u. 184).<br />

Der Effekt des Humors in der Werbung ist aber auch deshalb umstritten, da er nicht geeignet<br />

ist, Überzeugungen oder Verhaltensweisen zu ändern (vgl. Krieg 2005: 92). Außerdem ist es<br />

schwierig, auf diese Art zu werben, wenn man ein Image bewahren und Souveränität vermitteln<br />

will. Dennoch ermöglicht es, die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erlangen. Die<br />

Lust am Dekodieren, die bei solchen Anzeigen auch häufig im Vordergrund steht, regt außerdem<br />

ja dazu an, sich länger mit einer Werbung zu beschäftigen und über sie nachzudenken.<br />

Neben den Aktivierungstechniken spielt auch die Frequenz eine wichtige Rolle. Damit ist<br />

gemeint, dass sich der Erfolg einer Werbung auch durch ihre Schaltfrequenz erhöht, da diese<br />

den Kontaktabbruch ausgleichen kann. Allerdings kann es passieren, dass sich mit der<br />

Frequenz auch Desinteresse und Abwehrhaltung einstellen, dass also nach einer bestimmten<br />

Anzahl von Wiederholungen die negativen Reaktionen zu- und die positiven abnehmen. Eine<br />

generelle Regel, wie häufig man mit einem Kommunikationsmittel konfrontiert sein muss,<br />

damit dieses seine beste Wirkung entfalten kann, gibt es nicht, die ideale Frequenz ist u. a.<br />

von der Kommunikationsmittelgestaltung oder dem Involvement abhängig. Tendenziell sind<br />

bei hoch involvierten Rezipienten weniger Wiederholungen als bei gering involvierten nötig,<br />

um die Abnutzungswirkung zu erreichen. 101<br />

Genauso wichtig wie das Finden der richtigen Frequenz ist auch die Größe und damit<br />

Präsenz einer Anzeige (physisch intensiver Reiz). Es ist quasi logisch, dass großformatige,<br />

vierfärbige Anzeigen mehr Aufmerksamkeit erregen als eine kleine Schwarz-weiß-Anzeigen<br />

(vgl. Bruhn ³2005: 439). Es wirken aber größere Anzeigen auch deshalb besser, weil sie<br />

Souveränität und Selbstbewusstsein ausstrahlen (vgl. Jung/von Matt ³2002: 255–259).<br />

2. 4. 2. 5 Gestaltung von Werbeanzeigen: Text und Bild<br />

Von den grundsätzlichen Wirkungsmodellen ausgehend, gibt es in der Werbung konkrete<br />

Vorstellungen, wie Anzeigen gestaltet sein sollen. Ziel dabei ist, dass die Konsumenten<br />

Produkt und Marke längerfristig im Gedächtnis behalten und sich an die Werbebotschaften<br />

erinnern. Häufig steht dabei die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle Text und Bild spielen.<br />

Aus werblicher Perspektive überwiegt mittlerweile die Ansicht, dass den bildlichen 102 gegenüber<br />

den sprachlichen Elementen in punkto Werbeerfolg die größere Bedeutung zukommt. 103<br />

Dem entspricht auch die historische Entwicklung der Gestaltung von Werbeanzeigen: Bei<br />

einem Vergleich von Anzeigen aus den 50er oder 60er Jahren mit Anzeigen von heute wird<br />

der Rückgang von Text und die Zunahme von Bildern in der Werbung deutlich. (Vgl. dazu<br />

die Beispiele v. Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 16)<br />

101 6<br />

Zur Schaltfrequenz von Werbungen vgl. Altenbach 2006: 83, Kroeber-Riel/Esch 2004: 158–160 und Bruhn<br />

³2005: 460–461, weiterführend auch Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 184–190.<br />

102<br />

Als Bilder zählen Fotos, Zeichnungen, Grafiken oder Piktogramme.<br />

103<br />

Noch als strittig wird diese Frage bei Sowinski 1998: 51 gesehen, Ausnahme bei den aktuellen Arbeiten ist<br />

bei mir nur Altenbach (2006).<br />

80


Ein Grund da<strong>für</strong> liegt darin, dass man festgestellt hat, dass sich von der ganzen (ohnehin<br />

schon geringen) Betrachtungszeit einer Anzeige 60–70 Prozent auf das Bild, ca. 20 auf die<br />

Headline und 10–20 Prozent auf den restlichen Text verteilen. 104 Da Bilder nicht nur am<br />

längsten, sondern auch als erstes betrachtet werden, schätzt man ihr Aktivierungspotenzial<br />

großer ein und setzt sie gezielt zur Kontaktherstellung ein (vgl. Bruhn ³2005: 452–453). Dazu<br />

kommt, dass die gedankliche Verarbeitung von Bildern schneller, leichter und automatischer<br />

erfolgt als von Sprache. Sie können somit in derselben Zeit wesentlich mehr Information<br />

bieten als Text und außerdem Eindrücke hervorrufen, die sprachlich nicht vermittelbar wären<br />

(vgl. Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 18 u. 125). Damit sind Bilder als „schnelle Schüsse ins<br />

Gehirn“ (ebd. 153) in der Informationsflut effizienter als Sprache und daher <strong>für</strong> die große<br />

Masse der Low-Involvement-Empfänger besser geeignet. 105<br />

Grundsätzlich gibt es aber keine Werbung ohne irgendeine Form von Text, denn ein Bild<br />

muss zumindest einen Absender aufweisen, um als Werbemittel gelten zu können, da<br />

erkennbar sein muss, wo<strong>für</strong> das Bild werben soll (vgl. Altenbach 2006: 61). Davon abgesehen<br />

können auch sprachliche Elemente durch entsprechend auffällige Gestaltung (groß, farbig,<br />

kontrastiv) und Wortwahl aktivieren (vgl. Bruhn ³2005: 455–456). Längere Texte und<br />

ausführliche Argumente haben allerdings aufgrund der Kommunikationssituation und dem<br />

Involvement der Rezipienten nur wenig Chance, in einer Anzeige zu wirken.<br />

Es ist davon auszugehen, dass bildliche Elemente eher <strong>für</strong> emotionale Eindrücke zuständig<br />

sind, während Sprachliches <strong>für</strong> Information und rationale Argumente sorgt. (Auch wenn<br />

es natürlich möglich ist, mit Sprache Gefühle und mit Bildern Information zu vermitteln.)<br />

Tendenziell wird emotional positionierte Werbung effektiver als informativ ausgerichtete eingeschätzt,<br />

auch wenn grundsätzlich anerkannt wird, dass es keinen rein sprachlich-rationalen<br />

bzw. bildlich-emotionalen Beeinflussungsweg gibt. (Vgl. Kroeber-Riel/ Esch 6 2004: 151)<br />

In der Werbepraxis liegt meist eine Mischung aus emotionalen und informativen Elemente<br />

vor. Neben einer Emotionalisierung durch Bilder sollten immer auch rationale Argumente <strong>für</strong><br />

ein Produkt (wie MwSt.-Ersparnis oder Originalteilqualität) gegeben werden, um die Konsumenten<br />

in ihren Entscheidungen zu bestätigen und ihnen das Gefühl der Entscheidungsfreiheit<br />

zu geben (vgl. Scheier/Held 2006: 64–65). Eine rein rationale Argumentation ist hingegen<br />

aufgrund der bestehenden Markt- und Kommunikationsbedingungen auch <strong>für</strong> stark involvierte<br />

Konsumenten nicht wirkungsvoll und sollte durch das Ansprechen von Bedürfnissen und<br />

Emotionen unterstützt werden, um auch wahrgenommen zu werden. Man kann eine Werbemittelgestaltung<br />

als gelungen bezeichnen, wenn die Werbung auffällt und sowohl Emotionen<br />

auslöst, als auch Information vermittelt.<br />

Lange galt es, das Produkt zu positionieren und von Mitbewerbern abzugrenzen, indem<br />

man besondere sachliche und funktionale Eigenschaften hervorgestellt hat. Man nennt diesen<br />

produktspezifischen Zusatznutzen des Beworbenen USP (Unique Selling Proposition), ein<br />

Alleinstellungsmerkmal, das Produkteigenschaft, Verwendungssituation oder sonstige Argumente<br />

betreffen kann. Die explizite Thematisierung der USP in Anzeigen soll den Mehrwert<br />

des Produkts den Konsumenten vermitteln und es dadurch von allen Konkurrenzprodukten<br />

unterscheidbar machen. (Vgl. Zielke 1991: 67)<br />

Die Herstellung einer USP ist natürlich dann sinnvoll (und einfach), wenn es sich um ein<br />

innovatives Produkt mit neuen relevanten Eigenschaften handelt, was aber in den wenigsten<br />

Fällen heutzutage zutrifft. Natürlich kann man, wenn es schon kaum tatsächliche Vorteile<br />

104 Und zwar kann mit Hilfe von elektronischen Blickregistriergeräten gemessen werden, in welcher Reihenfolge<br />

und wie lange ein Leser die einzelnen Elemente einer Anzeige betrachtet (vgl. Kotler/Bliemel 10 2001: 946).<br />

Siehe auch Altenbach 2006: 67, der diese Werte kommentiert, und Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 243.<br />

105 Dass die Praxis dieser Theorie häufig nicht entspricht und Botschaften ausschließlich in sprachlichen Codes<br />

vermittelt werden, wird durchaus gesehen, aber als nicht sinnvoll eingestuft, so Scheier/Held 2006: 47.<br />

81


gibt, auch subtile, scheinbar nebensächliche Unterschiede mit einer Bedeutung <strong>für</strong> die Kunden<br />

aufladen, wie die kleine Portionierung eines Schokoriegels im Beispiel Milka Kleine Pause.<br />

Häufig ist die Sinnhaftigkeit eines herausgestellten Vorteils aber fragwürdig, etwa die<br />

Konsistenz einer Fertigsuppe bei Nasssuppe.<br />

Jung/von Matt sprechen davon, dass die klassische USP „praktisch ausgestorben“ (³2002:<br />

150) ist. Auch Röthlingshöfer sieht in der Darstellung der USP eine überholte Werbeform:<br />

82<br />

Ein Werbeansatz, der zwar das Produkt in den Vordergrund stellt, aber in seinem Bemühen um<br />

Originalität schon damals [in den 60er Jahren] seltsame Blüten trug. Während die einen vorgaben<br />

weißer als weiß zu waschen, prahlten andere mit der Riesenwaschkraft. Denn leider gab es nicht so viel<br />

Produkte mit herausragenden Eigenschaften. (Röthlingshöfer 2006: 12)<br />

Daher wird heutzutage in den meisten Fällen von der Positionierung und Abgrenzung durch<br />

eine USP abgeraten, denn die Differenzierung durch rationale (sprachliche) Argumente über<br />

Qualität und Produkteigenschaften ist aufgrund gesättigter Märkte und sich ähnelnder Produkte<br />

106 schwierig und liefert <strong>für</strong> den Konsumenten nur schwache Anreize. Diese Form der<br />

Werbung kann leicht austauschbar werden, da die meisten Vorteile von der Konkurrenz auf<br />

ähnliche Weise und in ähnlicher Qualität angeboten werden. (Vgl. Scheier/Held 2006: 46)<br />

Als Ausweg wird die Schaffung eines besonderen Erlebnisprofils <strong>für</strong> Produkte und<br />

Marken gesehen. Dadurch vermittelt die Werbung emotionale Erlebnisse und Erfahrungen,<br />

die mit den funktionalen Eigenschaften und Qualitäten des Produkts nicht oder nur wenig<br />

verbunden sind, aber von den Mitbewerbern nicht geboten werden. So ist die Werbung ist<br />

nicht mehr darauf angewiesen, Pseudovorteile anzupreisen, sondern kann ihre Produkte durch<br />

einen emotionalen Mehrwert hervorheben und gegenüber anderen abgrenzen. Das geschieht<br />

am wirksamsten durch die Verwendung von Bildern, aber auch durch Sprache, die „innere<br />

Erlebnisbilder“ (Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 86) bei den Konsumenten schaffen. Dadurch<br />

sollten bestimmte Gefühle (Prestige, Abenteuer, Freiheit, Familienglück, Sicherheit, Gesundheit,<br />

erotische Ausstrahlung usw.) mit dem Beworbenen verbunden werden, was natürlich<br />

besser funktioniert, wenn eine Gestaltung über einen längeren Zeitraum und mit einem<br />

gewissen Grad an Kontinuität verwendet wird. (Vgl. ebd. 53–54, 155–156.)<br />

Die Folge davon, dass vermehrt auf Gefühlswelten statt auf rationale Produktvorteile<br />

gesetzt wird, sind häufig Klischeebilder und stereotype Gestaltungen, die letztlich natürlich<br />

genauso wenig dazu geeignet sind, sich von der Konkurrenz abzugrenzen. So stehen<br />

typischerweise Baby und Hund <strong>für</strong> Familienglück, ein weißhaariger Herr beim Angeln oder<br />

mit Enkel <strong>für</strong> sorgloses Alter oder ein grauhaariges Pärchen auf einer Harley Davidson <strong>für</strong><br />

Vitalität im Alter (vgl. Jung/von Matt ³2002: 189). Es ist daher wichtig, dass entweder<br />

unterschiedliche Erlebnisse und Emotionen thematisiert werden oder aber die traditionellen<br />

Motive mit neuen Bildern und Codes angesprochen werden, damit die Werbung nicht<br />

austauschbar wird (vgl. Scheier/Held 2006: 140).<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es das Ziel der Werbung ist, Produkte so zu<br />

präsentieren, dass sie gekauft werden, wo<strong>für</strong> aber erst einmal Interesse ausgelöst werden<br />

muss. Das ist unter den momentanen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen<br />

wie gesättigten Märkten, Informationsüberfluss und gering involvierten Konsumenten eine<br />

große Herausforderung (oder Schwierigkeit). Die Gestaltung von Werbemitteln involviert<br />

daher auch eine ständige Erneuerung und basiert auf verhaltenswissenschaftlichen oder<br />

künstlerisch-kreativen Modellen, die vor allem auf das Erregen von Aufmerksamkeit<br />

abzielen. Damit hängt auch zusammen, dass die Werbung vermehrt auf bildlich-emotionale<br />

als auf sprachlich-informative Elemente setzt. Es lassen sich dadurch emotionale Erlebnisse<br />

vermitteln, die besser als USPs geeignet sind, Produkte hervorzuheben und zu positionieren.<br />

106 Das gilt <strong>für</strong> Kosmetikartikel genauso wie <strong>für</strong> Banken.


2. 4. 3 Aufbau der Anzeige: Textelemente<br />

Die Anzeige wird bisweilen als das bedeutungsvollste Werbemittel eingestuft (so von<br />

Sowinski 1998: 51) und gilt als prototypisch: „Die Anzeige war das Werbemittel der Werbemittel,<br />

alles andere wurde davon abgeleitet. Und wird es nach wie vor.“ (Altenbach 2006: 80)<br />

Klassische Werbeanzeigen 107 folgen trotz aller Verschiedenheit und ständigem Wandel meist<br />

einem typischen Aufbau, bei dem sich einzelne Teiltexte isolieren lassen. Diese unterscheiden<br />

sich innerhalb einer Anzeige hinsichtlich ihrer Form und Funktion, was bei der Analyse der<br />

WNB berücksichtigt werden muss.<br />

Dabei handelt es sich um funktionale Textbausteine, die sich zunächst aufgrund der<br />

äußeren Gliederung einer Anzeige differenzieren lassen. Nach gängiger Terminologie wird<br />

zwischen Schlagzeile, Fließtext und Slogan unterschieden. Die einzelnen Komponenten<br />

erfüllen jeweils Teilaufgaben, sind stark miteinander verwoben sind und im Zusammenspiel<br />

die Gesamtwirkung der Anzeige ergeben (vgl. Zielke 1991: 65). Nicht immer ist diese<br />

Unterteilung eindeutig und sinnvoll zu treffen und nicht immer sind alle Texteinheiten<br />

vorhanden. Konstitutiv ist nur Marken- oder Firmenname, also ein Absender (siehe oben).<br />

Die Beobachtung Janichs jedoch, dass aktuelle Werbung immer stärker vom klassischen<br />

Anzeigenaufbau abweiche (vgl. ²2001: 42), kann ich anhand meines Korpus nicht bestätigen.<br />

2. 4. 3. 1 Schlagzeile 108<br />

Der erste und auffälligste Blickfang ist die Schlagzeile (oder Headline). Sie kann die<br />

unterschiedlichste Erscheinungsformen aufweisen; klassischerweise steht sie oberhalb der<br />

Gesamtanzeige, kann sich aber überall im Bild befinden. Identifizierbar ist sie meist<br />

unabhängig von der Platzierung aufgrund ihrer Typographie, sie ist fetter und größer oder<br />

anderswie von den restlichen Textbausteinen abgehoben. Die Schlagzeile kann auch aus<br />

mehreren Teilen bestehen. Die Subheadline (eine Art Unter- oder Überschlagzeile) ist ein<br />

Zusatz, der die Schlagzeile syntaktisch und semantisch präzisiert. Ob man hier von einer<br />

Extrakategorie oder einfach einer zweiteiligen Headline sprechen möchte, ist Ansichtssache.<br />

Durch ihre physische Auffälligkeit ist die Schlagzeile <strong>für</strong> die gesamte Anzeige ein wichtiger<br />

optischer Anziehungspunkt, der <strong>für</strong> eine hohe Aktivierung sorgen soll.<br />

Die Schlagzeile ist aber nicht nur ein typographischer, sondern auch sprachlicher Blickfang,<br />

der durch Botschaft und Wortwahl das Aktivierungspotenzial erhöht. Bisweilen wird ihr<br />

dabei auch die Aufgabe zugeschrieben, die UPS zu thematisieren. 109 Sowinski nennt eine<br />

ganze Reihe von Schlagzeilenthemen wie Produktcharakterisierung, Verwendung und Variation<br />

von Redenwendungen, Sprichwörtern, Zitaten, selbst entworfene Sentenzen, Fragen,<br />

Warnungen, verdichtete Aussagen, Fremdsprachiges etc. (vgl. 1998: 54–57). Im Grunde zeigt<br />

sich, dass die Schlagzeile alles beinhalten kann, solange es Interesse weckt. Sie fungiert dabei<br />

ähnlich wie eine Zeitungsschlagzeile 110 als sprachlicher „Aufmacher“ mit der Aufgabe, den<br />

gering involvierten Rezipienten zum Lesen des nachfolgenden Texts bzw. der eigentlichen<br />

Anzeige zu veranlassen. Sie vermittelt daher<br />

107 Im Unterschied zu redaktionellen Anzeigen oder Kleinanzeigen.<br />

108 Die folgende Darstellung von Aufbau von Werbeanzeigen und der einzelnen Anzeigenelemente basiert auf<br />

Zielke 1991: 67–89 sowie auf Janich ²2001: 43–51 und Krieg 2005: 29–34, andere Quellen werden zitiert.<br />

109 Zielke sind darin die Hauptfunktionen der Schlagzeile, da die Fokussierung der USP in weiterer Folge die<br />

Aufmerksamkeit auf die gesamte Anzeige lenken soll, vgl. 1991: 67, siehe auch Krieg 2005: 30.<br />

110 Dazu passt Grosses Feststellung, dass auch Zeitungsschlagzeilen „Sprache der Reklame“ seien (vgl. 1966: 77).<br />

Ihre Grundintention ist ähnlich, sie wollen ebenfalls Aufmerksamkeit erregen und zum Lesen des Artikels verleiten.<br />

83


84<br />

im Idealfall eine Information, die einen aufmerksamkeitserregenden Aspekt des Beworbenen ausschnitthaft<br />

und spektakulär thematisiert und insofern eine besondere Informationsqualität – häufig in<br />

Form eines Neuigkeitswertes – besitzt. (Zielke 1991: 67)<br />

Dabei wird empfohlen, die Schlagzeile kurz und prägnant mit einem Umfang von ca. sieben<br />

Wörtern 111 zu halten. Außerdem ist es vorteilhaft, wenn Marken- oder Produktname in der<br />

Headline integriert sind, da der Rezipient die Kommunikationsbotschaft sofort zuordnen kann<br />

und den Absender auch dann erfährt, wenn er nur die Schlagzeile liest (vgl. Bruhn ³2005: 457).<br />

Der Bezug der Schlagzeile zu anderen Text- und Bildelementen der Anzeige ist ein zu<br />

beachtender Faktor. Besonders häufig sind Schlagzeile und Hauptbildmotiv kommunikativ<br />

aufeinander abgestimmt und ergänzen sich wechselseitig. Diese Interaktion enthält sehr häufig<br />

den Kern der Werbebotschaft, da davon ausgegangen wird, dass die meisten Rezipienten<br />

nur diese beiden Anzeigenelemente aufnehmen.<br />

Solche Wechselbeziehungen sind häufig spielerischer Natur und erzielen dadurch einen<br />

witzigen Effekt. Dabei kann das Bild die Schlagzeile syntaktisch komplettieren, indem obligatorische<br />

Satzglieder oder -teile bildlich besetzt werden. Das ist z. B. bei dem elliptischen<br />

Slogan Wenn Automaten wirklich lieben (Jacobs) der Fall: Den fehlenden Hauptsatz ergänzt<br />

das Bild, das zeigt, dass dann der Kaffee in Herzform aus der Espressomaschine rinnt. Das<br />

Bild kann aber auch eine in der Schlagzeile formulierte These visuell erklären: Auch wenn<br />

man kein Prinz ist, kann man durchaus mit einem Château aufwarten. Das Bild dazu zeigt<br />

einen Mann, der mit einer Flasche Bordeaux, offensichtlich als Mitbringsel, an einer Haustüre<br />

klingelt. Schließlich gibt es verschiedene Formen von Mehrdeutigkeiten, die durch das Bild<br />

hervorgerufen werden, z. B. Bei direktanlage.at haben’s Ihre Mäuse gut! zu einem Bild, das<br />

eine zufriedene Riesenstoffmaus in einem Whirlpool mit zwei Damen im Arm zeigt. 112<br />

In den letzten beiden Beispielen entsteht die Pointe durch Frame-Shifting, dessen Einsatz<br />

in der Werbung Ziem (2006) untersucht hat. Es bezieht sich auf Fälle, in denen Lexeme aus<br />

der Schlagzeile durch das Bild eine gezielte semantische Uminterpretation erfahren. Eine<br />

bereits aktualisierte übliche, geläufige Wortbedeutung (in obigen Beispiel Château in der<br />

Bedeutung ‚Schloss‘) wird durch das Auftreten zusätzlicher bildlicher Informationen (Weinflasche)<br />

revidiert und eine neue Bedeutung konstruiert (‚Wein von einem französischen<br />

Weingut‘). Text- und Bildelemente sind dabei jeweils <strong>für</strong> sich alleine verstehbar (zumindest<br />

partiell), aus dem Zusammenwirken ergeben sich aber neue, weder im Text noch im Bild<br />

allein enthaltene Bedeutungsdimensionen (vgl. Ziem 2006: 51). (siehe auch Abschnitt<br />

2.4.1.2). Diese Bild-Text-Spiele sind Gaganzeigen und sollen die Rezipienten unterhalten<br />

bzw. sie zu einer Auseinandersetzung und Verarbeitung der Werbung bewegen.<br />

2. 4. 3. 2 Fließtext<br />

Die Schlagzeile bezieht sich aber nicht nur auf das Bild, sondern führt auch zu dem in vielen<br />

Anzeigen vorhandenen Fließtext (oder Copy) hin. Auch seine Position innerhalb der Anzeige<br />

ist variabel, befindet sich aber meist unterhalb von Bild und Schlagzeile. Der Fließtext ist ein<br />

im Vergleich zu den anderen Textelementen längerer kohärenter Text. Besteht er aus mehr als<br />

111 Die Angabe beruht auf der „Magical Number 7“ von Miller (1956), der diese Anzahl als obere Grenze des<br />

Kurzzeitgedächtnisses bei der Informationsverarbeitung ermittelt hat. G. A. Miller (1956): The magical number<br />

seven, plus or minus two: Some limits on our capacity for processing information. Psychological Review 63.<br />

S. 81–97, zitiert nach Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 215.<br />

112 Eine umfassende Klassifizierung wäre natürlich möglich, zu dieser Einteilung vgl. Ebert 2000: 219–220, teils<br />

in Anlehnung an Bernd Spillner (1982): Stilanalyse semiotisch komplexer Texte. Zum Verständnis von<br />

sprachlicher und bildlicher Information in Werbeanzeigen. – In: Kodikas, Code: Ars Semeiotica 4. S. 91–106.


fünf Sätzen und weist er Gliederungsmerkmale wie Zwischentitel auf, spricht man auch von<br />

Longcopys; Fließtexte unter diesem Umfang können als Shortcopy bezeichnet werden.<br />

Die Funktion des Fließtextes liegt darin, das Thema der Schlagzeile aufzugreifen und weiter<br />

auszuführen bzw. das Bildmotiv auszuformulieren und zu ergänzen. Der Fließtext nennt<br />

generell die Vorzüge und Nutzen des Produkts bzw. der Marke und argumentiert da<strong>für</strong>. Er ist<br />

also ein primär informierender Textbaustein, der auf einer rationalen Ebene zu wirken versucht.<br />

Wie bei den Werbebedingungen bereits erläutert wurde, ist es aber eine Tatsache, dass die<br />

Mehrheit der Rezipienten den Fließtext auf semantischer Ebene nicht wahrnimmt und dass es<br />

selbst gelungene Schlagzeilen nicht schaffen, zum Lesen des Fließtextes zu animieren, der als<br />

bedeutlungslos empfunden wird. Dennoch weisen die meisten Anzeigen einen mehr oder<br />

weniger langen Fließtext auf. Laut Zielke (1991) liegt der Grund darin, dass der Fließtext nicht<br />

allein der Informationsvermittlung dient, er fungiert in vielen Fällen als grafisches Element:<br />

In Werbewirkungsanalysen konnte nachgewiesen werden, dass ein Copy-Text nicht unbedingt gelesen<br />

werden muss, um einen Rezipienten werbliche Bedeutungsgehalte näherbringen zu können. Insbesondere<br />

bei flüchtig Lesenden reicht oftmals bereits das materielle Vorhandensein eines Textblocks aus,<br />

um ihnen eine Art Glaubwürdigkeitsillusion zu vermitteln. […] In diesem eigenartigen Umstand ist der<br />

wesentliche Grund zu sehen, weshalb Anzeigen eines Copy-Textes trotz dessen geringer Leserquote<br />

bedürfen. (Zielke 1991: 75)<br />

Das Vorhandensein eines Schriftblockes allein erzeugt den Eindruck, dass es offensichtlich<br />

Wichtiges und Wissenswertes über das Produkt auszusagen gibt, wodurch Produkt bzw.<br />

Marke als kompetent und glaubwürdig eingeschätzt werden. Der Fließtext übernimmt damit<br />

neben der informativen auch eine suggestive Funktion, die der Glaubwürdigkeitsillusion.<br />

2. 4. 3. 3 Slogan<br />

Der dritte wichtige textliche Anzeigenbaustein ist der Slogan. Seine Funktion ist es, den<br />

Namen des Beworbenen in einer speziellen und einprägsamen Form zu präsentieren, daher<br />

beinhaltet er fast immer den Firmen-, Marken- oder Produktnamen. Es lassen sich dementsprechend<br />

Produkt- bzw. Angebotsslogans (In Darbo Naturrein kommt nur Natur rein. / Colt<br />

CZC. Zum Glück offen.), Marken-Slogans (Katzen würden Whiskas kaufen / Volvo. for life)<br />

und Firmen-Slogans (Coppenrath & Wiese. Wo gibt’s noch Qualität wie diese? / UNIQA. Die<br />

Versicherung einer neuen Generation.) unterscheiden.<br />

Dadurch, dass der Slogan eng mit der Marke verknüpft ist, ist er häufig in Kombination<br />

mit dem Logo zu finden und wird sehr einheitlich platziert, und zwar rechts unten in einer<br />

Anzeige. Der Grund liegt darin, dass angenommen wird, dass ein Betrachter genau diese<br />

Stelle als letztes wahrnimmt, bevor er sich von der Anzeige abwendet. Eine weitere Erklärung<br />

ist, dass viele Rezipienten aus Gewohnheitsgründen bereits an diesem Platz nach dem<br />

Absender suchen (vgl. Bruhn ³2005: 458) und dort mit dem Markennamen und dem Logo<br />

eben auch den Slogan geliefert bekommen.<br />

Der Slogan ist grafisch und inhaltlich von den übrigen Anzeigenteilen abgetrennt und<br />

wird in derselben (textlichen) Form in unterschiedlichen Anzeigen und Medien meist über<br />

einen längeren Zeitraum serienmäßig wiederholt, um den Slogan und damit den Produktnamen<br />

fester im Gedächtnis zu verankern und einen hohen Wiedererkennungswert zu<br />

ermöglichen. Bei der Stärkung der Produkt- bzw. Markenbekanntheit soll der Slogan auch<br />

gleichzeitig imagebildend wirken und zur Identifikation und positiven Einstellung gegenüber<br />

der Marke beitragen, da er fester Teil dieser ist. Von der einzelnen Anzeige aus gesehen weist<br />

der Slogan auf das übergeordnete Image eines Produktes hin und zeigt an, in welchem<br />

erweiterten Kontext die Gesamtanzeige zu sehen ist (vgl. Ziem 2006: 48–49).<br />

85


Durch diese Verwendungsweise und Übergeordnetheit ist der Slogan inhaltlich pauschaler<br />

und unkonkreter gehalten als Schlagzeile oder Fließtext (bzw. als die gesamte Anzeige), kann<br />

<strong>für</strong> sich alleine stehen und wird ohne Text und Bild verstanden. Als günstig werden immer<br />

wieder Knappheit 113 , Prägnanz und bildhafte Formulierung genannt. 114 Ob sich allerdings die<br />

ambivalenten bzw. vieldeutigen Aussagen mancher Slogans mit der Forderung nach Prägnanz<br />

vereinen lassen, ist fraglich (vgl. Sowinski 1998: 61). Im Prinzip folgen Slogans häufig den<br />

Gesetzmäßigkeiten einer Redensart: „einfache Gedanken, die allgemeine Zustimmung erzielen,<br />

in einer Form, die überrascht und aufhorchen lässt.“ (Jung/von Matt ³2002: 295) 115<br />

Wortwitz und Ironie sind dabei normalerweise weniger geeignet, da der Effekt durch die<br />

wiederholte Verwendung weniger wirkungsvoll wird und außerdem der Funktion der<br />

Imageetablierung (vor allem von Seriosität) zuwiderläuft.<br />

Gegenüber den elektronischen Medien haben Slogans in Anzeigen prinzipiell eine geringere<br />

Bedeutung, da sie nicht von einprägsamen Jingles unterlegt sein können (vgl. Kroeber-<br />

Riel/Esch 6 2004: 121). Aber der Slogan hat heute generell an Wichtigkeit verloren, was laut<br />

Sowinski auch daran liegen mag, dass rhetorische Suggestion und formelhafte Wiederholung<br />

gegenüber dem psychologischen Ansprechen durch Erlebnisbilder und Information mittlerweile<br />

weniger relevant geworden ist (vgl. 1998: 59). Mein Korpus bestätigt diese Feststellung:<br />

Der Slogan ist häufig sehr klein (in einer deutlich kleineren Schrift als der Fließtext)<br />

abgebildet und hat in dieser Form mehr die Funktion als Bestandteil der Wort-Bild-Marke des<br />

Logos zu wirken. In einigen Anzeigen kommen überhaupt keine Slogans mehr zum Einsatz,<br />

nur in der Autowerbung ist er fast durchgängig vorhanden.<br />

2. 4. 3. 4 Übrige Elemente und Zusammenfassung<br />

Als ein weiteres Element lassen sich Claims erwähnen. Sie stehen häufig, grafisch hervorgehoben,<br />

am Ende des Fließtextes und sind eine Art Zusammenfassung oder Schlussfolgerung<br />

der Anzeige, insbesondere des Fließtextes. 116 Weiters gibt es noch Bildtexte und Adds wie<br />

Fußnoten, Sternchen, Copyrightzeichen, eigentlich rechtliche Zusatzinformationen, die aber,<br />

ähnliche wie der Fließtext, eine suggestive Funktion haben können, indem sie den Eindruck<br />

von besonderer Produkt- oder Markenqualität hervorrufen und der Erhöhung der Glaubwürdigkeit<br />

dienen.<br />

Es zeigt sich, dass die einzelnen Anzeigenteile unterschiedliche Aufgaben übernehmen.<br />

Die Schlagzeile wirkt zusammen mit dem Bild und soll die Aufmerksamkeit des Rezipienten<br />

gewinnen und anschließend auf den Fließtext lenken, in dem argumentativ über das Produkt<br />

informiert wird. Der Slogan ist meist von der individuellen Anzeige abgekoppelt und steht als<br />

Bestandteil des Logos <strong>für</strong> das übergeordnete Image der Marke. Fließtext und Adds erfüllen<br />

dabei auch ihren Zweck, indem sie als grafische Elemente fungieren, selbst wenn sie (im<br />

Normalfall) nicht gelesen werden.<br />

Aus den hier beschriebenen allgemein gültigen Funktionen lässt sich folgern, dass<br />

auch die sprachliche Gestaltung und die zum Einsatz kommenden WNB in den gleichen<br />

Textteilen verschiedener Anzeigen gemeinsame Merkmale und Ausprägungen aufweisen<br />

können, aber zu den anderen Anzeigenelementen innerhalb einer Anzeige Unterschiede<br />

113 Wie bei der Schlagzeile werden auch hier knapp sieben Wörter empfohlen (vgl. Krieg 2005: 33).<br />

114 So z. B. von Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 121.<br />

115 Jung/von Matt empfinden es dabei klar als erstrebenswert, wenn ein Slogan in die Allgemeinsprache übergeht<br />

und selbst zu einer Art Redensart wird oder zitathaft verwendet wird – solange die Zuordnung zur jeweiligen<br />

Marke nicht verlorengeht (vgl. ³2002: 306).<br />

116 Die Bezeichnung „Claim“ (auch Abbinder genannt) wird sehr uneinheitlich verwendet, häufig auch als<br />

Synonym <strong>für</strong> Slogan oder Schlagzeile. Zu der hier verwendeten Definition siehe Zielke 1991: 84–85.<br />

86


estehen. Gleichzeitig sollten aber alle Anzeigenbausteine sprachlich so ausgestaltet sein,<br />

dass sie sich inhaltlich aufeinander beziehen, also Kohäsion und Kohärenz der Gesamtanzeige<br />

ermöglichen, wozu WNB ebenfalls beitragen.<br />

2. 4. 4 Charakteristika der Werbesprache<br />

2. 4. 4. 1 Begriffsbestimmung und Kennzeichen<br />

Es hat sich bei der Charakterisierung von Werbung im Allgemeinen und bei der Beschreibung<br />

der Anzeigenteiltexte im Besonderen gezeigt, dass die Bezeichnung „Werbesprache“ eine<br />

Homogenität impliziert, die es so nicht gibt. Werbesprache muss nach Werbemitteln und<br />

beworbenen Produkten (Low und High Involvement) sowie auch innerhalb der Anzeige<br />

hinsichtlich ihres Vorkommens in unterschiedlichen Textelementen differenziert betrachtet<br />

werden. Es soll daher zunächst das Phänomen „Werbesprache“ erfasst und von anderen<br />

Varietäten und der Gemeinsprache abgegrenzt werden.<br />

Die werbewirtschaftliche Sicht zur Sprache in der Werbung gibt nur sehr wenig zu diesem<br />

Thema her, es gibt kaum Regeln oder konkrete Vorschläge <strong>für</strong> die sprachliche Ausformulierung<br />

der Werbebotschaft, und der Einfluss von etwaigen Werbetextratgebern auf die tatsächliche<br />

Gestaltung von Werbetexten ist äußerst gering (vgl. Zielke 1991: 158). Zielke stellt (aus<br />

seiner eigenen Tätigkeit als Werbetexter gewonnene) praktisch relevante Maximen vor (vgl.<br />

159–166), von denen ich folgende <strong>für</strong> die Erfassung von Werbesprache <strong>für</strong> relevant halte:<br />

• Glaubwürdige Werbetexte fußen in der Gemeinsprache. Werbesprache macht Gebrauch<br />

von häufig verwendeten Wendungen, Metaphern, Lexemen.<br />

• Je diffuser die Zielgruppe, desto einfacher die werbliche Diktion. Die Personengruppe<br />

mit der geringsten passiven Sprachkompetenz sollte der Maßstab des lexikalischen,<br />

semantischen und syntaktisch-grammatikalischen Niveaus des Textes sein.<br />

• Je spezieller die Zielgruppe, desto gruppenspezifischer die werbliche Ansprache. Die<br />

Sprache sollte eine <strong>für</strong> die Zielgruppe repräsentative Sprache aufweisen.<br />

Diese Maximen machen bereits deutlich, dass es nicht nur aufgrund der unterschiedlichen<br />

Erscheinungsformen schwierig ist, Werbesprache genau zu charakterisieren. Die Anlehnung<br />

an die Gemeinsprache bzw. die Imitation von Zielgruppensprachen erhöht diese Schwierigkeit<br />

zusätzlich. Als weiterer Punkt kommt die werbliche Erneuerungs- und Individualisierungstendenz<br />

dazu, die ebenfalls dem genauen Erfassen eines werbekommunikativen Sprachstils<br />

entgegensteht, der wenige rein auf Werbetexte beschränkte Spezifika aufweist.<br />

Zur adäquaten Erfassung der werbesprachlichen Textsorten (und Teiltexte) müssen neben<br />

textinternen Merkmalen wie Sprache (Syntax, Lexik, Wortbildung), Thema und Themenentfaltung<br />

auch externe Faktoren wie Medium, Kommunikationssituation und Textfunktion<br />

berücksichtigt werden (vgl. Adamzik 1994: 174–175). Sprachstrukturelle Merkmale sind nun<br />

besonders schwierig zu bestimmen, zumindest herrscht ein großer Realisierungsspielraum.<br />

Weniger uneinheitlich und damit besser zur Determination geeignet ist der situative und pragmatische<br />

Kontext. (Vgl. zu diesem Thema auch Janich ²2001: 71–72)<br />

Die Kommunikationssituation der Textsorte Werbeanzeige ist monologisch, schriftlich,<br />

und weist räumliche und zeitliche Distanz sowie einen öffentlichen Handlungsbereich auf.<br />

Textfunktion ist eine Kombination aus Appell und Information sowie eventuell auch Unterhaltung<br />

(unter Berücksichtigung der Teilfunktionen der einzelnen Anzeigenteile). Es lassen<br />

sich dabei weitere Spezifizierungen vornehmen, was von Sprechaktanalysen systematisch<br />

durchgeführt wird: Hoffmann (2002) z. B. fasst WERBEN als Texthandlung auf und unter-<br />

87


gliedert sie in Teilhandlungen wie BEWERTEN und EMPFEHLEN (des Produkts), VER-<br />

SPRECHEN (einer höheren Lebensqualität) oder AUFFORDERN (zum Kauf) (vgl. 417). 117<br />

Indem man diese Grundsituation bestimmt und die Bedingungen der Werbekommunikation<br />

(siehe Abschnitt 2.4.2) miteinbezieht, kann man auch die sprachlichen Charakteristika<br />

(und ihre Varianz) von Anzeigentexten besser erfassen, deren Verwendung ja auf den<br />

kontextuellen Faktoren und Intentionen beruht. So ist es also möglich, häufige Merkmale und<br />

verwendete Sprachmittel zu beschreiben, selbst wenn diese nicht exklusiv kennzeichnend <strong>für</strong><br />

Anzeigentexte sind (maximal ihre verstärkte Verwendung).<br />

Dazu möchte ich zunächst aus Sprachlexika zitieren, was „Werbesprache“ ist:<br />

88<br />

Sammelbegriff <strong>für</strong> Sprachformen, die intentional handlungsanweisend <strong>für</strong> den Rezipienten sind. […]<br />

Die sprachl. Mittel sind Funktions- und Adressatenbezogenheit. Abhängig sind die sprachl. Formen<br />

von der Textsorte, die sie realisieren. […] Rhetor. und wortspielerische Elemente erfreuen sich bei den<br />

Machern von W. großer Beliebtheit, da damit aufmerksamkeitsheischende, überraschende Effekte<br />

ausgelöst werden […]. W. wirkt durch ihre kreativen Ideen durchaus sprachbildend (Weck-Glas,<br />

BahnCard, Disney-Land), bestärkt aber auch manches Stereotyp (Deutschland ist schön: Brauereiwerbung).<br />

Das Artifizielle ihrer Machart und ihre massenhafte Verbreitung bringen es mit sich, dass<br />

W. heute einen ungleich höheren Einfluss auf die Umgangssprache hat als z. B. die Poesie und dass sie<br />

zugleich als facettenreiches Abbild des gegenwärtigen Sprachgebrauchs fungiert. (Metzler Lexikon<br />

Sprache ³2005: 734, Stichwort Werbesprache)<br />

Öffentlicher, auf Verhaltenssteuerung gerichteter Sprachgebrauch, speziell in der Konsumwerbung.<br />

Die W. ist keine lexikalisch oder grammatisch fixierbare Sprachform im Sinne einer Varietät, sondern<br />

eher ein funktionaler Stiltyp, der geprägt ist durch die persuasive Intention der ‚Überredens‘. Sein<br />

Hauptmerkmal ist die Indirektheit der sprachlichen Strategien, die alle Ausdrucksmittel im Dienste des<br />

verdeckten Werbeappells instrumentalisiert. Kennzeichnend sind der adressatenspezifische Sprachgebrauch,<br />

ein komplexer Handlungsaufbau, dessen dominante Absicht unausgesprochen bleibt (indirekter<br />

Sprechakt, Implikatur, Enthymem), und der artifizielle, auf Konnotationen und Assoziationen abzielende<br />

Einsatz von Wortschatz und Grammatik (rhetorische Figur, Wortspiel, Neologismus, Entlehnung,<br />

Schlagwort); ferner spielerische Intertextualität in Form von Anspielungen oder Mustermischungen,<br />

Inszenierung von Varietäten (Fachsprachen, Umgangssprache), Ausprägung spezieller appellativer<br />

Textsorten und Textstrukturen (Werbespot, Schlagzeile, Slogan), vgl. BAUMGART [1992]. Die W.<br />

ist einerseits innovativ (z. B. in der Wortbildung) und wirkt als ‚Verteilersprache‘ zwischen verschiedenen<br />

Sprachschichten (z. B. von der Fach- zur Standardsprache), andererseits bestätigt und verstärkt<br />

sie bestehende Normen und soziale Stereotypen. (Lexikon der Sprachwissenschaft ³2002: 746,<br />

Stichwort Werbesprache)<br />

Auch hier wird in beiden Einträgen zunächst die Funktion von Werbung angesprochen:<br />

Werbesprache ist demnach keine „fixierbare“ Varietät, sondern ein funktionsbezogener<br />

Stiltyp, der von Intentionen geprägt ist. Daneben wird der adressatenspezifische Sprachgebrauch<br />

erwähnt sowie die Tatsache, dass die Werbesprache ein großes Einzugsgebiet und<br />

demnach Einfluss auf die Gemeinsprache hat, wobei vor allem die sprachbildende Funktion<br />

der Wortbildung und Verbreitungsform <strong>für</strong> Fachsprachen hervorgehoben werden.<br />

Schließlich zählen beide Lexikaeinträge noch diverse sprachliche Kennzeichen auf, die<br />

alle mit den funktionalen Rahmenbedingungen zusammenhängen, aber keineswegs in jeder<br />

Werbungen durchgängig vorkommen: Mustermischungen und Inszenierung von Varietäten,<br />

besonders von Fachsprachen, überraschend wirkende Wortspiele oder sprachliche Abweichungen,<br />

Entlehnungen, sonstige assoziationsfreudige Lexeme und WNB.<br />

117 Eine ältere, aber umfassende Sprechaktanalyse von Slogans gibt es von Flader: Dieter Flader (1972): Pragmatische<br />

Aspekte von Werbeslogans. – In: Linguistische Pragmatik. Hrsg. v. Dieter Wunderlich. Frankfurt a. M.<br />

S. 341–376, zitiert nach Sowinski 1998: 47. Auch Janich (²2001) stellt eine vor, vgl. 79.


2. 4. 4. 2 Mustermischungen und Inszenierung von Varietäten<br />

Der erste Punkt bezieht sich auf eine eingangs erwähnte Maxime zur Textgestaltung von<br />

Zielke (Je spezieller die Zielgruppe, desto gruppenspezifischer die werbliche Ansprache), der<br />

zur Vielschichtigkeit der Werbekommunikation meint:<br />

Denn die Sprache der Anzeigen präsentiert sich multivarianter Gestalt – stets abhängig von multivarianten<br />

und oftmals diffusen Zielgruppen, deren passive Sprachkompetenz mediengerecht und in zum<br />

jeweils Bewerbenden passender Weise imitiert wird. Dabei ist der sprachliche Anzeigenteilcode<br />

sowohl unter ökonomischem als auch unter kreativem Aspekt determiniert durch einen Kontrast- bzw.<br />

Neuigkeitszwang, der zu einer ständigen Veränderung der Sprachcodierungen führt – worin sich die<br />

‚Baldanders-Charakteristik‘ der Anzeigensprache manifestiert. (Zielke 1991: 183–184)<br />

Der Stil, mit dem Zielke Werbesprache beschreiben würde, ist demnach nur der ‚Imitationsstil‘,<br />

da versucht wird, die Sprache der anvisierten Zielgruppe widerzuspiegeln. Genau diese<br />

Wechselhaftigkeit und Variabilität ist die eigentliche und auffälligste Charakteristik der<br />

Werbesprache (vgl. ebd. 189). Das meint auch Baumgart (1992), wenn sie sagt: „Die Sprache<br />

der Werbung ist ein Chamäleon, das sich stets anpasst und immer die richtige Färbung, den<br />

treffenden Ton zu finden bestrebt ist.“ (349)<br />

Neben dem Gebrauch von Varietäten wie Fachsprache oder Jugendsprache zeichnet sich<br />

die Werbesprache durch ihrer Nähe zur Alltagsprache aus (Glaubwürdige Werbetexte fußen in<br />

der Gemeinsprache) und damit fallweise auch durch die Verwendung von umgangssprachlichen<br />

Ausdrücken und die Tendenz zur Vereinfachung (Je diffuser die Zielgruppe, desto<br />

einfacher die werbliche Diktion).<br />

Aufgrund dieser Uneinheitlichkeit und in gewissem Sinne auch Uneigenständigkeit lässt<br />

sich die Werbesprache nicht als eigene Varietät bezeichnen. Außerdem ist sie künstlich und<br />

bewusst auf eine bestimmte Wirkung hin gestaltet, besitzt keine „Sprechwirklichkeit“ (Grosse<br />

1966: 79) und dient auch nicht der Kommunikation innerhalb eines bestimmten Personenkreises<br />

zur fachlichen Verständigung oder sondersprachlichen Abgrenzung.<br />

In Werbetexten werden aber nicht nur Varietäten, sondern auch verschiedene Stile<br />

funktionsbezogen verwendet. In diesem Zusammenhang ist der Aufsatz von Hoffmann (2002)<br />

relevant. Nach ihm lässt sich Werbesprache am besten als ein Gefüge aus Stilregistern beschreiben<br />

und weniger als Stilsprache (einer Varietät) mit charakteristischen Eigenheiten auf<br />

den einzelnen Ebenen des Sprachsystems (vgl. 433). Register werden definiert als Stilformen,<br />

die sich in Korrelation mit der Kommunikationssituation befinden, bzw. als sprachliche Muster<br />

zum Ausdruck einer Beziehungsqualität und zur Lösung einer kommunikativen Aufgabe.<br />

Der Begriff „Register“ ist hier mit „Textsortenstil“ verwandt, wird aber weiter gefasst: Auch<br />

die Stile von Fachsprachen oder Soziolekten gelten als Register. (Vgl. ebd. 414–416)<br />

Werbetexte auf spezielle Register zu untersuchen, ist eine Vorgehensweise, die sich <strong>für</strong><br />

die Heterogenität der Werbesprache besonders gut eignet. Als funktional genutzte Registergruppen<br />

ermittelt Hoffmann (vgl. 2002: 419–431):<br />

• Register der Beziehungsgestaltung: Grundsätzlich gibt es die Register der Nähe und<br />

die Register der Distanz. So sind Okkasionalismen ein wesentliches Element des<br />

scherzhaften Stils, der ein „Nähe-Register“ darstellt. Der elitäre, abgehobene Stil<br />

operiert dagegen häufig mit ikonischen Zeichen und beschränkt sich sprachlich auf<br />

das Logo.<br />

• Register der Selbstpräsentation: Hierzu zählen der triumphierende Stil (Turbo-Kapitalsparbuch<br />

etc.), der sachkundige Stil (fach- oder pseudofachsprachliche Ausdrücke)<br />

sowie der geistreiche und der kultivierte Stil, der, häufig durch Fremdsprachliches,<br />

Bildung und Geschmack demonstrieren will.<br />

89


• Register der Einstellungsbekundung: Das Produkt kann in einem sachbetonten, meinungsbetonten<br />

oder gefühlsbetonten Stil beschrieben und bewertet werden, was sich in<br />

jeweils konnotierten sprachlichen Mitteln äußert.<br />

• Register der Bekundung von unernsten Sprechereinstellungen: Dazu gehören der übertreibende,<br />

scherzhafte (spielt auch beim Register der Beziehungsgestaltung eine Rolle)<br />

und ironische Stil gegenüber dem Produkt, der z. B. in Wortspielen deutlich wird.<br />

Die unterschiedlichen Register bzw. Stilebenen und Varietäten sind dazu geeignet, zielgruppengenau<br />

bestimmte Assoziationen auszulösen und verschiedene Funktionen zu erfüllen.<br />

Sie können neben der reinen Aufmerksamkeitserregung Neugier wecken, Akzeptanz und<br />

Sympathie fördern, Erlebnisbilder erzeugen, überzeugen oder unterhalten.<br />

Allerdings kann das Ergebnis artifiziell wirken, da nicht Authentizität, sondern eben<br />

bestimmte Effekte und Wirkungsabsichten im Vordergrund stehen (vgl. Elsen 2004: 93). Dies<br />

wird durch die monologische Kommunikationssituation und die „Gestaltetheit ohne Kommunikationswirklichkeit“<br />

(Janich 2006: 283–284) zusätzlich verstärkt.<br />

2. 4. 4. 3 Fachwörter<br />

Eine besonders häufig inszenierte Varietät sind diverse Fachsprachen, wobei sich die fachlichen<br />

Elemente sprachlich meist auf die Lexik reduzieren (vgl. Janich 1999: 140). 118 Der<br />

Einsatz von Fachwörtern beruht sowohl auf Gründen der Referenz als auch der Suggestivität<br />

und stilistischen Wirkung.<br />

Aus suggestiven Gründen werden häufig Termini eingesetzt, die den durchschnittlichen<br />

nichtfachlichen Rezipienten nicht bekannt sein müssen, um ihren Zweck zu erfüllen. Diese<br />

Begriffe wirken außerhalb ihres Entstehungskontextes fremd, wollen imponieren, Autorität<br />

ausstrahlen bzw. die Glaubwürdigkeit erhöhen, indem sie sich (scheinbar) fachlich und<br />

folglich objektiv geben. Man muss dazu beachten, dass Anzeigentexte einen grundlegend<br />

anderen Zweck als Fachtexte haben und mit Fachkommunikation nur wenig zu tun haben.<br />

Poethe (2000) nennt Präzision, Eindeutigkeit, Explizität, Ökonomie und Festlegung in einem<br />

terminologischen System als fachsprachliche Benennungsbedürfnisse (vgl. 207). Sie dienen in<br />

erster Linie der exakten und abkürzenden Mitteilung von etwas. Dementsprechend sind die<br />

Merkmale von Fachwörtern eine genaue Festlegung der Wortbildungsbedeutung, begriffliche<br />

Klarheit, explizite Nennung begrifflicher Merkmale sowie die Bevorzugung von motivierten<br />

Benennungen (vgl. ebd. 211). Diese Punkte gelten <strong>für</strong> den Gebrauch von Fachwörtern in einer<br />

werblichen Kommunikationssituation nicht. Hier spielen eher gegenteilige Aspekte wie<br />

positive Wertung oder große Konnotations- und Assoziationsmöglichkeiten eine wichtige<br />

Rolle; die tatsächliche Bedeutung der Fachwörter ist hingegen kaum relevant.<br />

In diesem Zusammenhang ist auch der Grund zu sehen, warum die Werbesprache eigens<br />

gebildete Pseudofachwörter hervorbringt. Wortbildungsmuster oder -elemente, die häufig in<br />

Fachsprachen verwendet werden, gelten augenscheinlich als Indikatoren <strong>für</strong> einen Fachtext<br />

und können auch einen nichtfachlichen Text fachlich erscheinen lassen. Poethe nennt als<br />

wortbildungsmäßige Auffälligkeiten von Fachwörtern markante Mehrgliedrigkeit, die damit<br />

verbundene Kurzwortbildung, die Verwendung von symbolischen Zeichen (Zahlen, griechische<br />

Buchstaben), Eigennamen und „internationalen Bedeutungselementen“ (Anglizismen<br />

bzw. Gräzismen und Latinismen) als Wortbildungselemente (vgl. 2000: 204–205, 207).<br />

118 Bildmäßig weisen solcherart inszenierte Anzeigen häufig Tabellen oder andere grafische Illustrationen auf.<br />

90


Diese Wortbildungsmittel ergeben Wörter wie RT3 Telematik, xDrive, Lip Effect Q10 Plus<br />

oder Lacto-LycopenTM , die wissenschaftlich und wie Fachwörter wirken, aber von Fachleuten<br />

nicht verwendet werden bzw. keinen unabhängigen fachlichen Ursprung 119 haben. Damit<br />

beschreibt die Werbung auch die banalsten Dinge, wie sie <strong>für</strong> einen hochspezialisierten Gegenstand<br />

angebracht wären. 120 So ist ein Epiliergerät mit Bi-system ausgestattet, was nichts weiter<br />

besagt, als dass es mit Batterie oder Netzgerät betrieben werden kann, oder ein Shampoo<br />

basiert auf dem einzigartigen Doppel-Effekt (es wirkt gegen Schuppen und gegen Haarausfall).<br />

Der Einsatz von fachsprachlichen Mitteln unterscheidet sich dabei nach Produktgattung.<br />

Vor allem in der in der Computer-, Auto- und Finanzwerbung werden meist mehr echte<br />

Fachwörter referenziell und in ihrer fachsprachlichen Funktion verwendet. Die Absicht ist<br />

zwar auch hier der Beweis von Qualität durch fachliche Fundiertheit, der aber durch das reale<br />

Existieren der Wörter weniger oberflächlich ist als z. B. die Kosmetikwerbung, die wohl am<br />

reichsten an pseudofachsprachlichem Material ist. (Vgl. Janich 1999: 143–145) Der<br />

fachsprachliche Trend in der Lebensmittelwerbung mit Wörtern wie probiotisch oder<br />

Ogliofructose, den Janich (1999) feststellt, beschränkt sich weitgehend auf Milchprodukte<br />

(v. a. Joghurts) und ist heute eher wieder auf dem Rückzug. 121<br />

Die Grenze zwischen echtem Fachwort und Pseudofachwort ist nicht leicht zu ziehen. Das<br />

liegt einerseits daran, dass immer mehr fachlicher Wortschatz in die Gemeinsprache eindringt<br />

(vgl. Baumgart 1992: 55), andererseits sind Forschung, Entwicklung und Marketing heute<br />

stark vernetzt, wodurch fachliche Details von vornherein nach Gesichtspunkten der Werbewirksamkeit<br />

benannt werden (vgl. Hoffmann 2002: 423–424).<br />

Das wird vor allem bei der Autowerbung deutlich. Jede Automarke hat ihre eigene FuE-<br />

Abteilung und benennt technische Details ihrer Produkte mit eigens kreierten Fachlexemen,<br />

um vorhandene oder nur suggerierte produktspezifische Unterschiede sprachlich deutlich zu<br />

machen. Diese Differenzierung ist im Zusammenhang mit der Herausstellung der USP zu<br />

sehen, die das beworbene Produkt von denen anderer Anbieter abheben soll. So unterscheidet<br />

sich der eigene Allradantrieb von einem gewöhnlichen (natürlich weniger ausgereiften) und<br />

wird daher auch Quadra Drive II Allradsystem (Chrysler), xDrive (BMW) oder 4MOTION-<br />

Allradantrieb (VW) genannt. Ob diese sprachliche Differenzierung immer gerechtfertigt ist,<br />

ist natürlich aufgrund der immer ähnlicher werdenden Produktentwicklungen fraglich, vor<br />

allem wenn auch weniger technische Ausstattungsdetails mit produktnamenähnlichen Begriffen<br />

versehen werden wie z. B. Flex Fix-Trägersystem <strong>für</strong> einen Fahrradträger.<br />

Im Bereich der Banken und Versicherungen ist dieser Trend weniger ausgeprägt. Eine<br />

Tendenz, sich besonders fachlich zu geben, zeigt sich hier besonders in Klassenkomposita,<br />

z. B. bei Vorsorge, das gerne zu Vorsorgekonzept oder Vorsorgelösung erweitert wird.<br />

Die meisten Fach- und auch Pseudofachwörter scheinen im Fließtext auf, was logisch ist,<br />

da der Fließtext der überwiegend argumentative und informative Teil einer Anzeige ist. In<br />

Slogans und Schlagzeilen sind Fachwörter nicht sehr häufig zu finden 122 . Sie sind demnach<br />

weniger zum Gewinnen von Aufmerksamkeit oder zur Imageetablierung geeignet als zum<br />

rationalen Absichern und Bestätigen von Produktentscheidungen bei den Konsumenten.<br />

Fachsprachen werden eingesetzt, um (pseudo)fachlich über das Produkt zu informieren und<br />

119 Ein möglicher fachlicher Ursprung kann durchaus in der firmeneigenen Forschung und Entwicklung liegen,<br />

ob es sich aber um eine tatsächliche oder nur eine sprachliche Neuerung handelt, lässt sich nicht leicht feststellen.<br />

Tatsache ist, dass diese Fachwörter außerhalb von z. B. der L’Oréal- oder Nestlé-Forschung von anderen<br />

Dermatologen oder Ernährungswissenschaftlern nicht verwendet werden.<br />

120 Das stellt schon Römer fest (vgl. 1968: 117).<br />

121 In meinem Korpus der Lebensmittelwerbungen fanden sich nur wenige Fachwörter, davon tatsächlich fachlich:<br />

Biotin (Katzenfutter) und Fettsäuren DHA und ALA (Rama). Eher unter pseudofachsprachlich einzuordnen:<br />

Shirota-Gesundheitsbakterien (Yakult).<br />

122 Nur in 1,3 Prozent der Slogans, wie die Untersuchung von Baumgart (vgl. 1992: 238–239) ergab.<br />

91


damit objektive Gründe <strong>für</strong> einen Produktkauf zu bieten. Dabei wird versucht, die fachlichen<br />

Argumente durch spezielle Wortbildungen sprachlich hervorzuheben und besonders einzigartig<br />

zu machen.<br />

2. 4. 4. 4 Wortspiele und Abweichungen<br />

Ein weiteres Merkmal von Werbesprache sind Wortspiele und sprachliche Auffälligkeiten, die<br />

auf eine andere Art als Fachwörter suggestiv wirken. Es wurde bereits erwähnt, dass durch<br />

den Einsatz überraschender Reize, was Abweichungen immer sind, Aufmerksamkeit und<br />

Werbewirkung ausgelöst werden kann. Sie veranlassen die Rezipienten zur Auseinandersetzung<br />

mit der Anzeige. Je länger dies dauert, desto größer ist das Involvement des Rezipienten<br />

und desto tiefer der Verarbeitungsgrad, wodurch die Aussagen besser und länger im Gedächtnis<br />

bleiben.<br />

Das Überschreiten von standardsprachlichen Normen kann von einfallsreichen und<br />

witzigen Wortspielen bis zu einfachen Verstößen gegen Sprachregeln reichen. Es gilt zu<br />

bedenken, dass die Werbesprache keinem Sprachideal folgt: Sprachliche Normen werden<br />

daher nur so weit eingehalten, als sie <strong>für</strong> die Verständlichkeit und Akzeptanz notwendig sind.<br />

Dadurch kann sich die Werbesprache immer ihre eigenen Sprachrichtigkeiten schaffen. 123<br />

(Vgl. Zielke 1991: 179–180)<br />

Zu den einfachen Auffälligkeiten zählt vor allem das Nichtbeachten von Regeln zur<br />

Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung sowie zur Verwendung<br />

des Bindestrichs und von Binnenmajuskeln. Auch den Gebrauch von Ellipsen kann man<br />

dazurechnen.<br />

Neben solchen eher unauffälligen Normverstößen sind es aber vor allem „Sprachstolpereien“<br />

(Sowinski 1998: 46) jeder Art, die durch Verfremdung und Mehrdeutigkeiten das von<br />

der Werbung erwünschte Aufmerksamkeits- und Erinnerungspotenzial schaffen. Dazu kommt,<br />

dass attraktive Sprachspiele auch den Unterhaltungswert einer Anzeige erhöhen und damit die<br />

Sympathie <strong>für</strong> die Werbung und meist auch <strong>für</strong> das Produkt steigt, auch wenn diese <strong>für</strong> den<br />

Werbeerfolg keine Rolle spielen muss. Wenn wie in den meisten Werbeanzeigen Emotionalisierung<br />

als Hauptziel verfolgt wird, sind sowohl das Herstellen einer positiven Einstellung<br />

zum Produkt wie auch die Unterhaltung im Sinne des Interesseweckens geeignete Strategien. 124<br />

Wortspiele können auf den verschiedensten Ebenen des Sprachsystems zustande kommen,<br />

häufig in Kombination mit dem Kontext. Kennzeichnend ist, dass zwei Bedeutungsebenen<br />

gleichzeitig und mit einem witzigen Effekt aktualisiert werden.<br />

Bei den phonetischen Verfahren ist am häufigsten die Ausnutzung von ganzer oder<br />

teilweiser Homonymie bzw. Homophonie zu nennen, sehr beliebt mit fremdsprachigem<br />

Material, Ei can do it (über Eier), und bei Wortkreuzungen, Webcammunication. Weitere<br />

Möglichkeiten <strong>für</strong> Wortspiele sind u. a.: Benutzung oder Schaffung von Mehrdeutigkeiten wie<br />

in reines Fahrvergnügen (Toyota Clean Power Diesel); das Spiel mit Komparation wie die<br />

absurde Steigerung schnell. schnello. chello; Wortersetzung bei lexikalisierten Wortbildungen<br />

wie in Essenwürdigkeit; semantisch-lexikalische Inkongruenzen wie Schnelle Entscheidungen<br />

brauchen viel Ruhe, semantisch-lexikalische Verdichtungen wie Wortkreuzungen, Remotivation<br />

(Das ist mein Bankgeheimnis) oder das Verschiebung von Wortgrenzen wie in<br />

123 Dies gilt natürlich auch <strong>für</strong> andere Sprachbereiche. Stein weist aber darauf hin, dass Normabweichungen in<br />

der Printwerbung aufgrund der werblichen Rahmenbindungen besonders gehäuft vorkommen (vgl. 2002: 383).<br />

124 Siehe dazu Keßler 1998: 289. Keßler sieht die Unterhaltung auf dem Weg zur zentralen Kategorie <strong>für</strong> Werbetexte<br />

(vgl. auch Kroeber-Riel 27) – eine Entwicklung, die z. B. bei Römer noch überhaupt nicht zu erkennen ist.<br />

92


Finanzmarkt auf Sicht (Kursveröffentlichungen von Fonds und Aktien); Phraseologismus-<br />

Abwandlungen wie Fisch verliebt (Nordsee) oder Merry Cremissimo (zur Weihnachtszeit). 125<br />

Gerne werden Wortspiele serienmäßig im selben Sujet verschiedener Anzeigen einer<br />

Marke verwendet, z. B. die Schlagzeilen der Anzeigen des Wirtschaftsblatts:<br />

Zweitung. Jetzt jeden Freitag mit Kompakt.<br />

Moneyday. Ab 17. 11. von Montag bis Freitag.<br />

Wirčaftsblatt. Ab 17. 11. täglich mit Osteuropa-Schwerpunkt.<br />

Oder die falschen Wortverwendungen, die den Slogan des Verbands Österreichischer<br />

Zeitungen demonstrieren sollen: Keine Zeitung, keine Ahnung. Die Wirkung basiert auf dem<br />

Ähnlichklang von häufig in festen Wendungen verwendeten Fach- oder Fremdwörtern.<br />

Da geh ich mit dir ganz chloroform.<br />

Ich glaube, da spricht dein alter Egon.<br />

Ich schau, dass ich nur BH-neutrale Cremen verwende.<br />

Brad und Angelina sind jetzt fest lädiert.<br />

Ich finde dich voll symptomatisch. 126<br />

Sprachspiele sind fast ausschließlich in den Schlagzeilen zu finden, da sie Interesse wecken<br />

und als Rezeptionsanreiz dienen wollen, häufig in der erwähnten Wechselbeziehung zum<br />

Bild. Im Fließtext handelt es sich meist unauffälligere orthografische Abweichungen, im<br />

Slogan fast nur um Ellipsen. Der Fließtext ist kein Element zum Erregen von Aufmerksamkeit<br />

und Slogans eigenen sich aufgrund ihrer wiederholten Verwendung weniger <strong>für</strong> überraschende<br />

sprachspielerische Auffälligkeiten.<br />

2. 4. 4. 5 Entlehnungen<br />

Die Verwendung von Entlehnungen ist wie die Tendenz zu Sprachspielen ein genereller<br />

Trend, den die Werbung nur aufgreift und der natürlich in anderen Sprachbereichen wie z. B.<br />

Fach- oder Jugendsprachen genauso besteht (vgl. Greule/Janich 2001: 270).<br />

Bei den Sprachen, die in der Werbung verwendet werden, ist erwartungsgemäß Englisch<br />

mit Abstand an erster Stelle zu nennen. Ansonsten sind noch Französisch in der Kosmetikund<br />

Italienisch in der Lebensmittelwerbung öfter anzutreffen.<br />

Der Einsatz von Fremdsprachen hat mehrere, zum Teil stilistische Funktionen. So kann er<br />

zu den im vorigen Abschnitt behandelten sprachlichen Auffälligkeiten zählen und entweder<br />

einfach aufgrund der Fremdheit oder aufgrund der Verwendung in Wortspielen überraschend<br />

wirken. Entlehnungen eignen sich da<strong>für</strong> aufgrund ihres semantischen und phonetischen Mehrwerts<br />

bei gleichzeitiger großer Bekanntheit (des Englischen) besonders gut und erweitern die<br />

Möglichkeiten im kreativen Umgang mit Sprache.<br />

Mit der Auffälligkeit gehen bei Entlehnungen meist emotionale Wirkung und semantische<br />

Aufwertung einher. Fremdwörter werden oft gerade deshalb eingesetzt, weil sie fremd wirken<br />

und die damit verbundenen Assoziationen wecken sollen. Dazu gehören der Eindruck von<br />

Modernität und Internationalität (bzw. auch Erzeugung von Lokalkolorit) und Assoziationen<br />

wie elitär, fachlich oder prestigeträchtig. (Vgl. Krieg 2005: 44)<br />

125 Vgl. dazu und <strong>für</strong> weitere Sprachspielmöglichkeiten Janich ²2001: 149–152 sowie <strong>für</strong> eine umfassende systematische<br />

Gliederung Dittgen (1989). Ausführlich zu Abweichungen generell Kapitel 2.3.<br />

126 Noch mehr davon unter: www.keinezeitung-keineahnung.at<br />

93


Dass hier der Eindruck tatsächlich vorrangig ist, beweist die Tatsache, dass die Integration<br />

der fremdsprachigen Elemente eher verringert als verstärkt wird. Das äußert sich darin,<br />

dass ganze Textelemente gänzlich in Englisch gehalten sind, dass in Anlehnung an das<br />

Englische Kompositakonstituenten getrennt oder Substantive kleingeschrieben werden und<br />

dass längst integrierte Wörter, die bereits in deutscher Schreibweise existieren, bewusst<br />

ursprünglich wiedergegeben werden, z. B. Conditorei, Choco, Complex, gelée, Crème 127 .<br />

(Vgl. Greule/Janich 2001: 266)<br />

Das bestätigt, „dass es in der Werbung nicht darum geht, den Einfluss des Englischen in<br />

der deutschen Alltagsprache zu verstärken 128 , sondern das Englische als Fremdsprache (!) zur<br />

Aufmerksamkeitserregung und Imageprägung zu nutzen“ (ebd.). Mit der kleinen Einschränkung,<br />

dass durch die Werbung natürlich trotzdem die Verwendung von Entlehnungen<br />

verstärkt und ihre Verbreitung in der Gemeinsprache weiter gesteigert wird (vgl. ebd.). Die<br />

Funktion liegt aber gerade im Fremdsein und nicht das Verständnis, sondern die positiven<br />

Assoziationen stehen im Vordergrund.<br />

Andere Gründe <strong>für</strong> die Verwendung von Lehnwörtern können in Ausdrucksvariation oder<br />

sprachlicher Präzision liegen. Anglizismen sind Synonyme, bieten neue Differenzierungsmöglichkeiten<br />

oder füllen eine Lücke im Sprachsystem der eigenen Sprache. Krieg nennt<br />

auch Sprachökonomie, sie sieht darin eine weitere Begründung <strong>für</strong> die Verwendung von Anglizismen,<br />

die eine geringere Silbenzahl haben als ihre deutschen Entsprechungen, vor allem<br />

wenn diese Wortgruppen sind. Als Beispiele führt sie an: light zu kalorienarm und basics zu<br />

(textiler) Grundausstattung. (Vgl. 2005: 43) Hier, denke ich, spielen aber die momentane<br />

Mode eines Begriffs sowie dessen (feiner) semantischer Unterschied die größere Rolle.<br />

Anglizismen sind in vielen Bereichen auch internationale Fachwörter, z. B. werden in der<br />

Elektronik neue Entwicklungen vermehrt mit Internationalismen benannt, die dann auch in<br />

Anzeigen vorkommen (vgl. Greule/Janich 2001: 267, Sowinski 1998: 45). Ein weiterer Grund<br />

ist, dass international vertretene Firmen in verschiedenen Ländern den gleichen Markenauftritt<br />

haben. Schon alleine deshalb werden gerne englische Markennamen und Slogans gewählt.<br />

2. 4. 4. 6 Assoziationsfreudige Lexeme<br />

Neben varietätenspezifischem, fremdem und auffälligem Wortschatz weist die Lexik der<br />

Werbesprache noch andere Gemeinsamkeiten auf. In dem oben zitierten Lexikoneintrag von<br />

Bußmann wird der auf Konnotationen und Assoziationen abzielende Einsatz von Wortschatz<br />

genannt, der sich eben nicht auf Fach- und Fremdwortschatz beschränkt, sondern sich auch in<br />

speziellen emotional aufgeladenen und persuasiven Lexemen äußert.<br />

Die Verwendung bestimmter Wörter ermöglicht genauso wie visuelle Reize eine Verstärkung<br />

der Aktivierungskraft und kann bei den Empfängern Vorstellungen und Gefühle<br />

auslösen (vgl. Bruhn ³2005: 456 und Kroeber-Riel/Esch 6 2004: 251–252).<br />

Das zeigt, dass die hohe Frequenz bestimmter Wörter nicht zufällig, sondern in der Natur<br />

der Werbung begründet liegt. Die häufig vorkommenden Wörter der Werbesprache bieten<br />

bestimmte Vorteile, sie zeichnen sich durch ihre speziellen Denotate aus, wirken aber vor<br />

127 Neben diesen und ähnlichen Beispielen aus Kosmetik- und Lebensmittelwerbung gibt es in meinem Korpus<br />

nicht auffällig viel aufgehobene Assimilation der Schreibweise. In der Autowerbung ist noch die Verwendung<br />

der fremder wirkenden Langform Automobil statt Auto öfter anzutreffen (was man im weitesten Sinne auch<br />

dazuzählen kann). Die anderen erwähnten Punkte sind allerdings in allen Produktgruppen sehr häufig vertreten.<br />

Zum Thema rückgängig gemachte Schreibweisen vgl. auch Janich ²2001: 110–111 und Baumgart 1992: 54.<br />

128 Auch wenn das häufig so dargestellt wird. Baumgart äußert sogar Angst vor einer „Verfälschung der<br />

Nationalsprache“ durch die gehäufte Verwendung von Entlehnungen in der Werbung (vgl. 1992: 235).<br />

94


allem durch Konnotationen und Assoziationen. Schon von Römer wurde der Werbesprache<br />

ein spezieller Wortschatz zugeschrieben, der zur Beeinflussung der Rezipienten dienen soll:<br />

In der Sprache der Werbung gibt es einige Wörter, die sich bewährt zu haben scheinen, da sie immer<br />

wiederkehren […]. Es scheint von ihnen ein bestimmter Reiz auszugehen; es sind sozusagen Signale,<br />

welche die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen, weil sie Sachverhalte anzeigen, benennen,<br />

bezeichnen, die ihn in seinen täglichen praktischen Leben angehen. (Römer 1968: 131–132)<br />

Römer unterteilt diese Wörter in Schlüssel- und Hochwertwörter. Schlüsselwörter sind häufig<br />

verwendete Lexeme, die eine „Schlüsselstellung im Gedanken- und Sprachfeld der Werbung“<br />

(ebd. 132) einnehmen, es handelt sich um Begriffe gesellschaftlicher Strömungen und Werte:<br />

„Die Wörter zeigen an, welche Gedankengänge den Menschen […] sympathisch, welche<br />

Vorteile erwünscht scheinen.“ (ebd. 133) Sie übernehmen damit einen entscheidenden Beitrag<br />

zur Argumentation der Werbung. Viele der bei Römer genannten Wörter sind heute nach wie<br />

vor gültig, nur wenige (etwa Gold oder deutsch) wirken veraltet:<br />

bequem<br />

biologisch<br />

deutsch<br />

Erfahrung<br />

erstaunlich<br />

Europa<br />

Forschung<br />

Fortschritt<br />

frei von<br />

Frische<br />

genießen<br />

gesund<br />

Gold<br />

gönnen<br />

groß<br />

Heim<br />

individuell<br />

jetzt<br />

jung<br />

Kenner<br />

Kombination<br />

Leistung<br />

mehr<br />

modern<br />

natürlich<br />

neu<br />

rein<br />

schön<br />

Schutz<br />

Sicherheit<br />

Sonnen-<br />

verblüffend<br />

Vernunft<br />

Vitamin<br />

Welt<br />

wertvoll<br />

Wissenschaft<br />

Sowinski (1998) und Janich (²2001) ergänzen Römers Liste um aktuelle Schlüsselwörter:<br />

Abenteuer<br />

Chance<br />

Design<br />

echt<br />

edel<br />

einfach<br />

Energie<br />

Erfolg<br />

Erlebnis<br />

frei/Freiheit<br />

Geschmack<br />

Gewinn<br />

helfen<br />

Information<br />

Innovation<br />

Komfort<br />

Kraft<br />

Kreativität<br />

Leben<br />

Lust<br />

Pflege<br />

Qualität<br />

Service<br />

Technologie<br />

Technik<br />

Umwelt<br />

Vergnügen<br />

Zukunft<br />

Hochwertwörter dienen der Aufwertung von Gegenständen. Zu ihnen zählen z. B. Entkonkretisierungen<br />

wie Pflege <strong>für</strong> Putzmittel, Kosmetik <strong>für</strong> Haarshampoos, hochwertende<br />

Adjektive wie gut, ideal, klassisch, vollendet etc., Produktbenennungen wie Krone, Lord,<br />

Prestige, Diamant (in dieser Form mittlerweile obsolet), fach- und fremdsprachliche Elemente<br />

und augmentative Wortbildungsmorpheme („steigernde Komposition“), zu denen Römer<br />

zählt: aktiv-, all-, doppel-, edel-, familien- (wie in Familienpackung), fein-, groß-, hoch-,<br />

luxus-, marken-, mikro-, original-, riesen-, sonder-, spezial-, spitzen-, super-, traum-, ultra-,<br />

ur-, voll-, welt-, wunder-. Die Hochwertwörter sind Ausdrücke, die ohne grammatischer Steigerungsform<br />

in der Lage sind, das Bezeichnete oder Beschriebene semantisch aufzuwerten.<br />

Komparativ und Superlativ selbst dienen natürlich auch einer semantischen Aufwertung. 129<br />

Als weitere Wortkategorie wurden von Baumgart Pörksens Plastikwörter zur Beschreibung<br />

des werbesprachlichen Wortschatzes herangezogen. Uwe Pörksen (³1989) richtet zwar<br />

sein Augenmerk nicht in erster Linie auf die Werbung, sondern allgemein auf die öffentliche<br />

Kommunikation, nach Baumgart lassen sich jedoch interessante Parallelen zu den häufig<br />

verwendeten Wörtern der Werbung ziehen, die sich außerdem vielfach mit ihnen decken. 130<br />

Plastikwörter, z. B. Entwicklung, Kommunikation, Faktor, entstammen aus der Wissenschaft,<br />

sind durch sie hindurchgegangen oder sind den Termini der Wissenschaft verwandt:<br />

129 Zu Hochwert- und Schlüsselwörtern vgl. Römer 1968: 131–150 (Schlüsselwörter), 85–104 (Hochwertwörter)<br />

sowie Baumgart 1992: 123–157, Sowinski 1998: 70–74 und Janich ²2001: 120–122.<br />

130 Siehe Baumgart 1992: 173, 184, ausführlich zum Vorkommen von Plastikwörtern in der Werbung vgl. 172–187.<br />

95


Es ist aber nicht zu übersehen: Die wissenschaftliche Durchdringung des Alltags und seiner Sprache<br />

hat in den letzten Jahrzehnten sprunghaft zugenommen, und ein kleiner Satz von wissenschaftlich<br />

ausschauenden Wörter breitet sich über die industrialisierte Welt aus. Die amorphen Plastikwörter sind<br />

der elementare Bausatz des Industriestaats. (Pörksen ³1989: 19)<br />

Pörksen grenzt die Plastikwörter von Modewörtern, Leerformeln und Schlagwörtern ab. Diese<br />

seien nur Varianten, die Plastikwörter gehen in ihrer Art und Wirkung darüber hinaus und<br />

sind vor allem im Vergleich zu Schlagwörtern unauffälliger und scheinbar sachlich und neutral<br />

(vgl. ³1989: 59–61). Sie haben keine fest umrissene Bedeutung, aber sind mit Konnotationen<br />

verbunden, die sich besonders auf den wissenschaftlichen Eindruck beziehen. Sie sind<br />

schwer definierbar und weisen eine große Allgemeinheit bzw. einen hohen Abstraktionsgrad<br />

auf, wodurch sie universell einsetzbar sind. Dazu fehlt ihnen eine geschichtliche Dimension,<br />

also eine lokale und soziale Einbettung. Aufgrund ihrer vagen Inhaltsseite funktionieren sie<br />

wie Bausteine, die sich mit vielem und auch untereinander leicht zusammenfügen lassen. 131<br />

Die Beschaffenheit der Plastikwörter ermöglicht das beliebige Kombinieren, „ihre<br />

Fähigkeit, Verbindungen einzugehen, ist unheimlich“ (ebd. 80). Sie sind daher im Bereich der<br />

Wortbildung sehr aktiv (ebd. 30, 112) und zum Teil auf dem Weg zum Suffix zu werden (ebd.<br />

84). Von den 47 bei Pörksen aufgezählten Plastikwörtern (vgl. ebd. 78) kommen in meinem<br />

Korpus 16 als Bestandteile von Wortbildungen vor: Partner (14x 132 ), System (12x), Modell<br />

(8x), Qualität (7x), Lösung (5x), Leistung (3x), Gesundheit (2x), Information (2x),<br />

Management (2x), Strategie (2x), Wachstum (2x), Wert (2x), Zukunft (2x), Bedürfnis (1x),<br />

Funktion (1x), Prozess (1x).<br />

Janich sieht die Plastikwörter als Sonderfall der Schlüsselwörter. Die emotional gefärbten<br />

Schlüsselwörter sind auch <strong>für</strong> den Rezipienten klar mehrdeutig, bei den Plastikwörtern entsteht<br />

aber zunächst der Eindruck von semantischer Konkretheit, Verlässlichkeit und Fundiertheit,<br />

was ja nicht vorliegt. (Vgl. ²2001: 121)<br />

Gegenüber, Sowinski, Janich und Baumgart, die sich auf Römer und Pörksen beziehen,<br />

teilt Hoffmann den Wortschatz der Werbesprache nicht in Hochwert-, Schlüssel- und<br />

Plastikwörter, sondern in Fach-, Wert- und Gefühlswörter. Fachwörter bestimmen den sachbetonten<br />

Stil. Wertwörter dominieren den meinungsbetonten Stil, sie beziehen sich wertend<br />

auf Produkteigenschaften, aber auch auf gesellschaftliche Aspekte, indem sie fixieren, was <strong>für</strong><br />

wertvoll oder erstrebenswert gehalten wird; es handelt sich um Ideologie- sowie Exklusivitätsvokabular,<br />

das der semantischen Aufwertung dient. Gefühlswörter beherrschen den<br />

gefühlsbetonten Stil und ihre Bedeutung besteht in der Thematisierung, Benennung und<br />

Abgrenzung emotionaler Zustände. (Vgl. Hoffmann 2002: 427–429, bes. Fußnoten)<br />

Ob die gehäufte Verwendung bestimmter Wörter immer zielführend ist, ist fraglich. Vor<br />

allem, wenn immer dieselben Wörter in vielen Werbungen wiederholt werden, treten<br />

Abnutzungserscheinungen und Desinteresse auf, der Effekt und das Aktivierungspotenzial<br />

werden dadurch natürlich geringer und die Wörter als bloße Worthülsen wahrgenommen.<br />

2. 4. 4. 7 Zusammenfassung<br />

Nachdem es keine Einheitlichkeit in der Werbung gibt, gibt es auch keine in der Werbesprache,<br />

typische sprachliche Elemente kommen nicht immer gemeinsam und nicht in allen<br />

Anzeigentexten vor. Werbetexte orientieren sich an der Gemeinsprache und versuchen eine<br />

möglichst allgemeine und verständliche Sprache zu bieten. Gleichzeitig imitieren sie Varietä-<br />

131 Zu einer Zusammenfassung vgl. Pörksen ³1989: 111–113.<br />

132 Jeweils Types (nicht Tokens) von 526 WNB (Types).<br />

96


ten oder versuchen sprachlich auffällig zu sein. Immer hängt dabei die Sprachauswahl mit der<br />

werblichen Intention bzw. Textfunktion zusammen, so dienen Fachwörter einerseits der Information,<br />

aber auch Demonstration von Innovation, Kompetenz und Fundiertheit. Überraschend<br />

wirkende Wortspiele oder sprachliche Abweichungen wollen Aufmerksamkeit erlangen, die<br />

Rezipienten unterhalten und den Textproduzenten selbst als geistreich, witzig und individuell<br />

erscheinen lassen. Auch andere Lexeme werden aufgrund ihrer Eigenschaften und Assoziationsfähigkeit<br />

auffallend häufig eingesetzt, z. B. Lehnwörter und je nach Terminologie<br />

Hochwert-, Schlüssel- und Plastikwörter bzw. Wert- und Gefühlswörter.<br />

Gerade in dieser Vielfältigkeit und Anpassungsfähigkeit ist die deutlichste Eigenschaft<br />

von Anzeigentexten zu sehen, deren Charakter die Kombination aus sprachlichen Auffälligkeiten,<br />

bestimmten Stilregistern und Sprachhandlungen ausmacht.<br />

2. 4. 5 Exkurs: Marken- und Produktnamen<br />

2. 4. 5. 1 Linguistische Stellung<br />

Ein Bereich des Wortschatzes der Werbung, der in der oben durchgeführten Charakteristik<br />

bisher ausgelassen wurde, aber einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu leistet, ist der der<br />

Produkt- und Markennamen. 133 Diese sind zwar nicht Gegenstand meiner Untersuchung, stellen<br />

aber ein interessantes Sondergebiet von WNB in der Werbesprache dar. Schippan (1989)<br />

hält die Untersuchung von Markennamen insofern <strong>für</strong> relevant, da ihr linguistischer Status<br />

nicht eindeutig festgelegt ist, ihre Bildungsweise <strong>für</strong> die Wortbildung interessant ist (es<br />

werden bestimmte Formen bevorzugt, sie sind motiviert und kommen selbst häufig als Konstituenten<br />

von WNB vor) und sie Bewegungen im Wortschatz zeigen (vgl. 48). Außerdem<br />

übernehmen Marken- und Produktnamen wichtige werbliche Funktionen und sind damit<br />

wesentlicher Bestandteil des Textes einer Werbeanzeige.<br />

Die Frage nach der linguistischen Stellung bezieht sich auf die nicht eindeutige Zuordenbarkeit<br />

als Eigenname bzw. Appellativ. Markennamen weisen aufgrund ihres werblichen<br />

Entstehungs- und Verwendungskontextes spezielle Merkmale auf, die sie beiden Klassen<br />

zuordnen. 134 Die Gründe, Produktnamen zu den Eigennamen zu zählen, liegen im Namensgebungsakt,<br />

in der Systemungebundenheit von Lautung und Graphie und der beschränkten<br />

Verwendung durch gesetzliche Bestimmungen (Warenzeichenschutzgesetz). Wie alle Eigennamen<br />

hat auch der Markenname in erster Linie eine unterscheidende Referenzfunktion, er<br />

identifiziert das Produkt innerhalb der Gesamtheit einer Gattung.<br />

Ein wesentlicher Unterschied zu den Eigennamen liegt aber nun darin, dass die Markennamen<br />

nicht auf Individuen referieren, sondern sich wieder auf eine ganze Palette vielfach<br />

vorhandener Stücke bzw. auf einen beliebig oft reproduzierbaren Produkttyp beziehen.<br />

Außerdem sind Produktnamen nicht selten motiviert, das heißt, sie identifizieren das Produkt<br />

nicht nur, sondern signalisieren gleichzeitig über ihre Form auch Bedeutung (Produktart<br />

133<br />

Die hier verwendete Terminologie folgt großteils Janich, vgl. ²2001: 52. Ich versuche eine Trennung<br />

zwischen Hersteller-, Marken- und Produktname einzuhalten, auch wenn sie nicht immer offensichtlich ist bzw.<br />

sich die Namen teilweise decken, so ist Toyota der Markenname und der Name des Herstellers (eig. Toyota<br />

Motor Corporation). Man kann bei manchen Produkten auch Produktserien ausmachen, eine solche wäre die<br />

Belfrutta Auslese, von denen es z. B. eine Belfrutta Auslese Erdbeere gibt, die Marke Belfrutta gehört aber selbst<br />

zur Dachmarke und zum Hersteller Zentis. Ein anderes Beispiel ist Langnese Cremissimo Erste Liebe: Das<br />

Ganze ist der Produktname, Langnese Cremissimo die Produktserie und Langnese die Marke, die dazugehörige<br />

Firma Unilever.<br />

134<br />

Zur folgenden Diskussion zur linguistischen Stellung von Markennamen vgl. Voigt 1985: 130–132 und<br />

Platen 1997: 17–18, 29–30, 121–126.<br />

97


und -eigenschaften), womit sie wie Appellative eine Inhaltsseite aufweisen. Besonders deutliche<br />

Fälle solcher Produktnamen sind etwa Vorsorgeinvest (Zurich) oder Schlemmer-Filet<br />

(iglo). Aber selbst weniger offensichtliche Beispiele weisen reihenbildende Elemente in der<br />

Form von Morphemen auf, die durchaus auch bedeutungstragende Funktionen haben, wenn<br />

auch nicht im klassischen Sinn (siehe dazu weiter unten).<br />

Weitere Merkmale, die <strong>für</strong> die Einstufung als Appellative sprechen, sind, dass zwischen<br />

Konkreta und Kontinuativa unterschieden werden kann und diese sich auch syntaktisch so<br />

verhalten. Als Gegenstandsbezeichnungen können sie mit unbestimmtem Artikel sowie mit<br />

jeder, mancher oder kein verbunden werden und sind zählbar. Bei wenigen stark marktbeherrschenden<br />

Marken sind auch Plurale sowie der Gebrauch des Artikels in individualisierender<br />

Funktion („eine Sorte von“) bei Stoffbezeichnungen möglich.<br />

Nach einer gewissen Zeit besteht <strong>für</strong> solche durchgesetzten Markennamen die Möglichkeit,<br />

ohne Einschränkungen als Gattungsnamen verwendet zu werden. Die klassischen<br />

Beispiele dazu (manchmal gar nicht als Produktnamen bewusst) sind Aspirin, Cellophan, Fön,<br />

Gervais, Knirps, Leukoplast, Maggi, Nutella, Saccharin, Tempo, Thermosflasche, Tipp-Ex,<br />

Tixo, Uhu, Walkman, Weckglas. 135 Die Integration von Markennamen als generische Begriffe<br />

liegt vor, wenn sich Produkte so weit durchgesetzt haben, dass ihre Bezeichnung synonym zu<br />

dem gemeinsprachlichen Oberbegriff verstanden wird. Besonders dann, wenn es die Produktart<br />

vor ihrer Entwicklung als Markenartikel überhaupt noch nicht gegeben hat, kann der<br />

Markenname selbst der Oberbegriff sein. Neben dem hohen Bekanntheitsgrad der Marke<br />

begünstigen auch das Fehlen einer entsprechenden Gattungsbezeichnung oder eine kurze,<br />

griffige Form des Produktnamens (im Vergleich zum Appellativum) eine solche Entwicklung.<br />

Die Integration eines Produktnamens in appellativischer Funktion beschreibt Platen als<br />

„Wettbewerbsfiasko“ aus Sicht der Werbetreibenden (vgl. ebd. 1997: 121). Auch Zielke und<br />

Greule/Janich sehen in der Deonymisierung von Produktnamen Nachteile, da damit ja nicht<br />

länger die Marke, sondern die Produktgattung gemeint und verstanden wird. Es liegt<br />

klarerweise nicht im Interesse der Werbung, die Unterschiede zu anderen Marken zu<br />

nivellieren. Allerdings benötigt eine solche Namensentwicklung überdurchschnittlichen<br />

Markterfolg über Jahrzehnte und ist in der Praxis ohnehin die Ausnahme. (Vgl. Greule/Janich<br />

2001: 270, Zielke 1991: 155–156)<br />

2. 4. 5. 2 Struktur und Bildungsformen<br />

So gesehen haben neue Produkt- und Markennamen das Potenzial, sich zu echten Neologismen<br />

zu entwickeln. Neben Übernahmen oder Wortschöpfungen ist auch die Wortbildung<br />

an den Verfahren zur Marken- und Produktnamensgebung beteiligt. Die Nominationsmodelle<br />

laufen häufig nach ähnlichen Prinzipien ab, wobei diese zeitlichen Veränderungen unterliegen<br />

und auch zwischen den einzelnen Brachen variieren können (vgl. Schippan 1989: 51–52).<br />

Es wurde schon angedeutet, dass auch Markennamen bedeutungstragende Morpheme und<br />

analoge Strukturen aufweisen können. Es gibt eine Reihe von Formen, die regelmäßig<br />

verwendet werden und einen Zusammenhang zwischen Produktart und Namen herstellen.<br />

Platen (1997, 2000) unterscheidet zwischen Standardbausteinen (echten Wortbildungselementen:<br />

Kompositionsglieder bzw. Affixoide) und kommerziellen Suffixen 136 (Lautkombinationen,<br />

die Suffixen ähneln).<br />

135 Beispiele stammen v. Römer 1971: 57, Voigt 1984: 63 und Platen 1997: 123.<br />

136 „Commercial Suffixes“, Begriff von Jean Praninskas (1968): Trade Name Creation. Processes and Patterns.<br />

(= Janua linguarum. Series practica 58). The Hague u. Paris. S. 49. Zitiert nach Voigt 1985: 127.<br />

98


Bei den Standardbausteinen handelt es sich um bestimmte Lexeme oder Konfixe, die in<br />

Richtung Affix tendieren (Affixoide, wenn man so will) und als Konstituenten von Komposita<br />

auftreten. Platens Beispiele sind bio, dent, fix, light, med, master, quick, rhino, san, soft, star,<br />

vit etc. In z. B. Fachsprachen haben sie den Status von Lexemen, in der Produktnamensgebung<br />

werden sie eher wie Affixe eingesetzt. Sie sind nahezu unbegrenzt kombinierbar, auch<br />

was ihre Position betrifft, und dabei häufig ohne semantische Relation. Damit rücken sie in<br />

die Nähe von dem, was Pörksen (³1989) über Plastikwörter sagt: Sie sind weit verbreitete, wie<br />

Legosteine kombinierbare Versatzstücke und weichen nicht nur Bedeutungen, sondern auch<br />

das üblicherweise von der Position der Konstituenten abhängige Determinationsverhältnis<br />

auf. (Vgl. Platen 1997: 76–79, 2000: 246–247, auch Ronneberger-Sibold 2000: 98–99) In<br />

meinem Korpus sind aus dem Bereich der Banken und Versicherungen invest(ment), prämien,<br />

vorsorge, absolut, plus, garant 137 häufig vertretene Beispiele solcher Lexeme.<br />

Die zweite Gruppe der kommerziellen Derivation beruht auf einer Form von Suffixen<br />

oder eher gebundenen Auslautkombinationen, die serienbildend in Produktnamen als entsprechende<br />

Signale wirken. Ihre Bedeutung ist nicht systemlinguistisch, sondern usuell entstanden.<br />

Durch das gehäufte Auftreten in bestimmten Produktbereichen wirken sie als Signal <strong>für</strong><br />

diese Produktgruppe und werden somit bedeutungstragend. Beispiele sind -lon <strong>für</strong> Kunstfasern,<br />

die „synonymen“ -il und -en <strong>für</strong> Arzneimittel, das „polyseme“ -in <strong>für</strong> Medikamente, Reinigungsmittel,<br />

Haarwaschmittel oder Kochzutaten. Dazu zählen auch Elemente wie -ella oder<br />

-ette, die in der normalen Lexik des Deutschen nicht vorkommen, bei Produktnamen aber zu<br />

deren Semantik beitragen, indem sie typisch Italo-Spanisches oder Französisches konnotieren.<br />

(Vgl. Platen 1997: 79–83, 2000: 247–248, auch Voigt 1985: 127–130)<br />

Schließlich werden morphemähnliche Elemente in der Produktnamensgebung auch dazu<br />

benutzt, verschiedene Produkte eines Herstellers nach außen hin als zusammengehörig zu<br />

kennzeichnen. So genannte Herstellermorpheme verweisen serienbildend entweder direkt<br />

motiviert auf den Produzenten, indem ein Teil des Herstellernamens als Morphem fungiert<br />

wie bei Nestlé (Nes-) oder Danone (Dan-), oder sie halten Produktpaletten indirekt durch ihr<br />

wiederholtes Vorkommen im Paradigma zusammen (vgl. Platen 1997: 84 u. 2000: 248).<br />

Beispiele sind die Produkte Belfrutta, BelRoyal, belFruit, Belmandel, Belmanda, Belnuga von<br />

Zentis oder die Selection Solide von der Nürnberger Versicherung AG: ProtectSolide,<br />

GarantSolide, InvestSolide, BonusSolide.<br />

Unter Einbeziehung solcher Affixe, aber auch Wortbildungen und Wortschöpfungen<br />

werden verschiedenste Produktnamen kreiert. Platen stellt dazu eine Typologie der Bildungsweisen<br />

auf, er differenziert in Übernahmen, Konzeptformen und Kunstwörter. 138 Übernahmen<br />

sind vollständige Eigennamen oder Lexeme, die aus natürlichen Sprachen bzw. aus dem<br />

allgemeinen Namensbestand entlehnt sind. Sie haben mehr oder weniger etwas mit dem<br />

Produkt zu tun und werden manchmal überhaupt nicht als Lexeme wahrgenommen wie z. B.<br />

Visa. Die Eigennamen können herstellerbezogene (Mercedes) oder assoziativ motivierte<br />

Namen aus Literatur, Geschichte sowie Geografie (Mars, Kepler, Nordsee) sein.<br />

Konzeptformen sind abgewandelte, verfremdete und zusammengesetzte Lexeme. Sie<br />

entstehen durch Eingriffe, die Veränderung, Hinzufügung oder Kürzung sowie orthografische<br />

Variationen betreffen können und zum Teil wenig mit üblicher Wortbildung zu tun haben. Je<br />

nach Grad der Deformierung ist das Ausgangslexem deutlich oder kaum erkennbar. Hierzu<br />

gehören Wörter mit künstlichen Endungen wie (Tassimo), Komposita (Bergsteigerbrot) und<br />

Wortkreuzungen (Milka), determinierende Formen, die der Differenzierung der Produkte<br />

137 Alle diese Elemente waren Bestandteil von mindestens zwei Produktnamen unterschiedlicher Marken aus<br />

insgesamt 48 Produktnamen aus dem Bereich Banken und Versicherungen.<br />

138 Vgl. zu dieser Einteilung Platen 2000: 141–243 u. 1997: 39–44<br />

99


einer Dachmarke dienen (Langnese Cremissimo Erste Liebe), auch mit Zahlen und Symbolen<br />

(Citroen C6), und Mehr-Wort-Formen (Unsere Goldstücke, Alles in Balance).<br />

Die dritte Gruppe (nicht exakt von den Konzeptformen abzugrenzen) stellen die Kunstwörter<br />

dar. Sie weisen eine besonders starke Verfremdung auf und vermitteln (synchron) kein<br />

semantisches oder onymisches Konzept. Dazu gehören Initialwörter auf Basis von Herstelleroder<br />

Firmennamen (Fiat, Adidas), Pseudoentlehnungen, die zwar fremdsprachlich klingen, in<br />

der vermeintlichen Sprache nicht existieren, und gänzlich arbiträre Bildungen, also echte<br />

Neuschöpfungen aus bisher ungenutzten Lautkombinationen (diese sind allerdings selten).<br />

Alles in allem bemüht sich die Produktnamensgebung möglichst auffällig und gleichzeitig<br />

ansprechend zu wirken (z. B. durch lautliche Besonderheiten wie etwa Kitekat), besonders<br />

häufig will sie auch einen fremden Eindruck schaffen. Dazu werden einerseits fremdsprachige<br />

Ausgangslexeme herangezogen, andererseits können einzelne phonologische Elemente viel zu<br />

einem Anschein von Fremdheit beitragen: Die Verwendung von mehreren Silben statt der <strong>für</strong><br />

Deutsch typischen zwei, der Wechsel von schwachtonigem [´] zu einem Vollvokal und<br />

die Schärfung von Konsonanten bewirken eine fremdsprachliche Lautgestalt, die bewusst<br />

untypisch Deutsch und prototypisch Italo-Spanisch (Eduscho, Rowenta) oder Latein ist (vgl.<br />

Ronneberger-Sibold 2000, auch Voigt 1985: 124).<br />

Ob die fremdsprachigen Morpheme nun echt oder künstlich geschafften sind, es geht nicht<br />

darum, dass sie von den Rezipienten semantisch durchschaut werden, der Effekt über ihre<br />

Lautgestalt reicht aus. Fremde lautliche Muster sind stilistisch gekennzeichnet, sie sind<br />

auffällig, expressiv und vermitteln mit den bekannten fach- und fremdsprachlichen Konnotationen<br />

und Assoziationen vor allem Prestige, also je nach ihrer Art Eleganz oder Gelehrtheit<br />

(vgl. Ronneberger-Sibold 2000: 95).<br />

2. 4. 5. 3 Funktionen<br />

Die Form und Bildungsweise von Markennamen beruhen natürlich auf funktionalen Überlegungen,<br />

die in Zusammenhang mit den Werbebedingungen zu sehen sind. Markennamen sind<br />

auf Wirkung hin angelegt und üben idealerweise verschiedene Funktionen gleichzeitig aus.<br />

In erster Linie und auch aus rechtlicher Sicht hat der Markenname die Funktion eines<br />

Namens, er soll das Produkt identifizieren (wo<strong>für</strong> ein unmotivierter Name besser geeignet<br />

wäre). Ein Markenname übt aber in vielen Fällen auch eine Informationsfunktion aus, er will<br />

das Produkt (natürlich positiv) beschreiben und z. B. auf Hersteller, Herkunft oder Produkteigenschaften<br />

verweisen oder zumindest positiv konnotieren, am besten beides. Da<strong>für</strong> ist nun<br />

aber lexikalische Motivation vonnöten. (Vgl. Ronneberger-Sibold 2000: 85)<br />

Günstigerweise entspricht dabei der Markenname auch dem Auffälligkeitsstreben der<br />

Werbung: Markennamen sollten auch so gestaltet sein, dass sie wahrgenommen und vor allem<br />

erinnert werden, was durch eine außergewöhnliche und originelle Namensgestaltung möglich<br />

ist. Mit der Auffälligkeitsfunktion hängt auch die Abgrenzungsfunktion von Markennamen<br />

zusammen. Aufgrund der Konkurrenzsituation müssen sie sich von der Masse der Markennamen<br />

abheben, vor allem zu Produkten derselben Produktgruppe, und es gilt dabei die<br />

Vorteile der Marke bereits durch den Namen zu kommunizieren (vgl. Zielke 1991: 153–154).<br />

Der Name soll im Sinne einer UPS signalisieren, dass nicht jedes der anderen vergleichbaren<br />

Produkte so bezeichnet werden kann, daher ist es z. B. wirksamer eine Marmelade nicht<br />

Darbo Marmelade, sondern Darbo Naturrein zu benennen.<br />

Häufig ist ein Alleinstellungsmerkmal nicht überzeugend in den Namen einzubringen, was<br />

aber in vielen Fällen gar nicht nötig ist. Der Bezug zwischen Produkt und Name muss nicht<br />

100


„das semantisch Bestimmende“ sein, es reicht auch, wenn „die Namen suggerieren, dass mit<br />

dem Erwerb des Produktes das ‚Lebensglück‘ miterworben wird“ (Patocka 1998: 81). Der<br />

Name des Produkts ist dabei ein Mittel, es sprachlich aufzuwerten und ein (einzigartiges)<br />

Image zu schaffen, z. B. Pearl Zone <strong>für</strong> die Business Class einer Fluglinie. Dass die Semantik<br />

nicht eindeutig sein muss, liegt in der Natur des Namens, Konnotationen und Ambiguitäten<br />

sind bei allen Abgrenzungs-, Informations- und Identifikationsfunktionen erwünscht.<br />

Die Marken- und Produktnamensgebung vereint in sich viel, was <strong>für</strong> die Werbesprache im<br />

Allgemeinen gilt. Ihre linguistische Stellung ist nicht eindeutig erfassbar, ihre Bildungsweise<br />

ist funktional bestimmt und beinhaltet fachliche und fremdsprachige Elemente, Information,<br />

das Streben nach Aufmerksamkeit, Aufwertung und Abgrenzung zu anderen Produkten.<br />

2. 4. 6 Linguistische Erkenntnisse zu WNB in der Werbesprache<br />

2. 4. 6. 1 Allgemeines<br />

Auch wenn man Marken- und Produktnamen durchaus auch unter dem Aspekt der Wortbildung<br />

sehen kann (als besondere Form von neuen Wörtern), werden die eigentlichen WNB<br />

in Anzeigen wie in anderen Texten auch dazu geschaffen, um textuelle Funktionen zu übernehmen,<br />

objektive oder subjektive Ausdrucksbedürfnisse sprachökonomisch zu erfüllen oder<br />

um originell, witzig oder auffällig zu wirken. Die verstärkte Verwendung von WNB ist eines<br />

der Kennzeichen der Werbesprache. Dazu gab es vor allem in den 80er Jahren 139 linguistische<br />

Untersuchungen, neuere Ergebnisse stammen hauptsächlich aus Gesamtdarstellungen der<br />

Werbesprache wie von Janich (²2001) 140 oder Baumgart (1992) 141 , die auch auf das Thema<br />

Wortbildung eingehen, oder umgekehrt aus Arbeiten zum Themenkomplex WNB, in denen<br />

die Werbesprache berücksichtigt wird, wie bei Elsen (2004) 142 oder Peschel (1998). Die<br />

aktuellste und gleichzeitig ausführlichste Arbeit zum Thema stammt von Krieg (2005), die<br />

allerdings nur geringfügig neue Erkenntnisse bringt. Die Ergebnisse der Forschung sollen im<br />

Folgenden zusammengefasst dargestellt und meiner eigenen Analyse vorangestellt werden.<br />

Das häufige Vorkommen von WNB als ein Charakteristikum der Werbung wurde immer<br />

wieder festgehalten, so schon von Römer (vgl. 1968: 35); von Panagl, der zu den WNB meint,<br />

dass deren „systemüberschreitende Züge manchmal poetischen Lizenzen nahekommen“, so<br />

gemahne frischwärts von Coco-Cola, „an vergleichbare Bildungen in der hermetischen Lyrik<br />

eines Paul Celan“ (1981: 118); von Spillner, der der Ansicht ist, durch kreative WNB haben<br />

Werbetexter „einen guten Teil jener sprachumgestaltenden Funktion übernommen, die<br />

ehedem von der ‚schönen Literatur‘ ausgefüllt wurde“ (1985: 718); und auch von Baumgart<br />

(vgl. 1992: 212), die allerdings verglichen mit früheren Zeiten einen Rückgang der WNB<br />

konstatiert (vgl. 220).<br />

Die WNB aus Werbetexten können ähnlich wie die Markennamen in die Alltagssprache<br />

aufgenommen werden. Das ist meist dann der Fall, wenn sie originell, aber verständlich<br />

gebildet sind und eine semantische Lücke füllen. Ein berühmtes Beispiel <strong>für</strong> eine heute<br />

lexikalisierte WNB der Werbesprache ist der Gilb aus den 60er Jahren. Tatsächlich gibt es<br />

einige solcher Werbewörter, die in die Alltagsprache eingedrungen sind, aber deren Ursprung<br />

heute kaum mehr erkennbar ist. (Vgl. Janich ²2001: 106, Baumgart 1992: 219, Panagl 1981:<br />

139<br />

Vgl. dazu die Aufsätze von Panagl (1981), Spillner (1985) und Rein (1988).<br />

140<br />

Janich stützt sich in ihrer Behandlung von WNB (vgl. ²2001: 105–107) allerdings sehr auf Spillner (1985).<br />

141<br />

Hier allerdings nur auf Slogans bezogen.<br />

142<br />

Leider beschränkt sich ihre Untersuchung auf WNB aus der Kosmetikwerbung, die doch eine sehr spezielle<br />

Ausprägung besitzt, wodurch ihre Ergebnisse nur beschränkt als repräsentativ aufgefasst werden können.<br />

101


120) Hauptsächlich handelt es sich dabei um Bildungen zur Bezeichnung neuer Produkte oder<br />

neuer Eigenschaften. Vergleicht man die Komposita bei Römer (1968: 37–42) und Grosse<br />

(1966: 84), die damals noch als WNB galten, mit dem GWDS, stellt man viele Lexikalisierungen<br />

fest: Appetitzügler, Kindersicherung, Problemzone, Frischhaltebeutel, Fahrverhalten,<br />

Fahrkomfort, Klarsichtpackung, farbecht, rostfrei, pflegeleicht, atmungsaktiv, preisgünstig,<br />

modebewusst. (Hier ist allerdings nicht mehr nachzuprüfen, wie diese Wörter ausgewählt<br />

wurden und was das Kriterium <strong>für</strong> ihre Neuheit war.)<br />

Wörter, die eine solche Entwicklung durchmachen (könnten), stellen aber trotz der<br />

wiederholten und großen Verbreitung nur einen kleinen Bruchteil der WNB dar. Die meisten<br />

WNB sind Okkasionalismen und auch so konzipiert. Die Werbetreibenden legen es gar nicht<br />

darauf an, Wörter zu kreieren, die in die Alltagssprache eingehen, sie konzipieren neue<br />

Bildungen bewusst auf eine Wirkung hin, die sich bei längerer Verwendung abnutzen würde.<br />

Viel wichtiger ist, dass Werbewörter erfolgreich sind, in dem Sinne, dass sie ähnlich wie<br />

ein Slogan die Markenidentität durch den Wiedererkennungseffekt stärken (vgl. Krieg 2005:<br />

81) wie etwa das Verwöhnaroma von Eduscho oder Diskont-Handyfonieren von Yesss.<br />

Ähnliche Hintergründe sind auch bei unkaputtbar (die Mehrwegflasche von Coca-Cola)<br />

anzunehmen, das öfter als erfolgreich transferierter Neologismus genannt wird (so z. B. von<br />

Janich ²2001: 106). Wenn diese WBP aus der Werbung in der Alltagsprache verwendet<br />

werden, dann meist in zitathafter Weise.<br />

2. 4. 6. 2 Morphologische Besonderheiten<br />

Es überwiegen in der Werbesprache wie generell im Deutschen Nominalkomposita als<br />

häufigste Form der WNB. Sie stellen die am weitesten ausgearbeitete Möglichkeit dar, neue<br />

Substantive durch Wortbildung zu schaffen (vgl. Motsch ²2004: 376). Prozentmäßig mag ihr<br />

Anteil in Werbetexten durch den elliptischen Charakter und somit durch das Fehlen von<br />

Verben noch erhöht sein.<br />

Das zahlreiche Vorkommen von Nominalkomposita bestätigen auch die Untersuchungen<br />

von Sowinski (vgl. 1998: 67–68) 143 , Baumgart (vgl. 1992: 212), Krieg (vgl. 2005: 67–69) und<br />

Elsen (vgl. 2004: 95–96). In den meisten Fällen handelt es sich um determinative Substantiv-<br />

Substantiv-Komposita. Mit großem Abstand danach folgen nach Sowinksi Substantiv-<br />

Adjektiv-, Verb-Substantiv-, Adjektiv-Adjektiv- und Adjektiv-Substantiv-Komposita. (Leider<br />

sind die Erkenntnis nicht weiter aussagekräftig, da keine Vergleichsgrundlage vorliegt. Diese<br />

Verteilung ist nicht wirklich auffällig.) Krieg und Elsen stellt fest, dass besonders auch<br />

Komposita mit einer Wortgruppe als erste Konstituente sehr häufig sind.<br />

Peschel sieht Wortkreuzungen als das Stilmittel schlechthin in der Werbung, weil diese<br />

in der Alltagsprache gar nicht und in der Literatur selten vorkommen (vgl. 1998: 126). Außerdem<br />

stehen Wortkreuzungen mit den werblichen Intentionen genau im Einklang (Aufmerksamkeitserregung,<br />

Gag, größere Verarbeitungstiefe etc.). 144<br />

Überdurchschnittlich häufig sind auch Komposita mit Marken- und Produktnamen wie<br />

Milka Genuss, Krombacher Club, AXA Kunden, Opel Partner. 145 Grosse sieht diese Verbindungen<br />

von Markenname und Lexem (die meist getrennt geschrieben werden) als Substantive<br />

143 Es geht nicht hervor, ob zwischen neuen und usualisierten Wortbildungen ein Unterschied gemacht wurde.<br />

Da Sowinski aus 10 Anzeigen 104 Komposita gewonnen hat, erscheint es mir das aber unwahrscheinlich.<br />

144 Mein Korpus enthält nicht viele Kontaminationen; diese sind verstärkt eher im Produktnamensbereich zu finden.<br />

145 Der umgekehrte Fall ist Auto Schmidt, Fliesen Boxdorfer, Küchen Loesch, eine typische Bezeichnung, wie sie<br />

oft <strong>für</strong> kleinere, lokale Unternehmen verwendet wird. Meiner Ansicht nach fallen diese Formen nicht unter die<br />

Komposita, worauf auch der Wortakzent hindeutet.<br />

102


mit Genitivobjekt, bei denen die Genitivendung fehlt, also als Weiterentwicklung von Fügungen<br />

wie Walleinsteins Fortschrittstiefel. Beide Wörter wurden mit der Zeit ohne Flexion<br />

nebeneinander gesetzt, dadurch als festere Einheit empfunden und zum Kompositum (vgl.<br />

Grosse 1966: 88–89). Elsen sieht diese Ausdrücke zwischen Komposition und Wortgruppenlexemen<br />

angesiedelt und ihr Vorkommen sei auffällig häufig (vgl. 2004: 97). Für die<br />

Interpretation als Komposita sprechen aber das Fehlen von Flektion und der Wortakzent auf<br />

dem ersten Bestandteil, wodurch diese Bildungen <strong>für</strong> mich eindeutig zu verstehen sind. 146<br />

Derivationen sind verhältnismäßig gering (vgl. Sowinski 1998: 68, Patocka 1998: 85,<br />

Elsen 2004: 102, 158). Als Affixe oder Affixoide interpretiert und als typisch werbesprachlich<br />

gesehen werden reihenbildende Zweitglieder wie -fähig, -fest, -fertig, -frei, -gerecht, -sicher<br />

sowie augmentative, vorzugsweise fremdsprachige Elementen (unterschiedlich auch als<br />

Konfixe oder Lexeme beschrieben) wie hyper-, mega-, maxi-, sonder-, spezial-, spitzen-,<br />

super-, top-, ultra-, multi-, pro- oder supra-. (Vgl. Sowinski 1998: 68–69, Krieg 2005: 68–<br />

69). Als weitere charakteristische Derivationen nennt Panagl (1981) auch Nominalisierungen<br />

(meist nomina agentis) als Appositionen von Produktnamen, die gleichzeitig den Kotext<br />

zusammenfassen. Damit sind Fälle gemeint wie Allesnäher-Gütermann […] näht Kleider,<br />

Wäsche, einfach alles. Oder: […] können Sie besonders viele Kalorien sparen … Assurgin …<br />

süße Kaloriensparer. 147 Dieser Typ ist zwar schon wieder veraltet, zeigt aber die typische<br />

Funktion von WNB Text zusammenzufassen.<br />

Eine weitere Gruppe von Derivationen, die als typisch <strong>für</strong> die Werbesprache gesehen<br />

wird, ist die Verwendung von Marken- und Produktnamen als Basis. Die dadurch entstehenden<br />

WBP sind aber meist eher als Konversionen einzustufen. Greule/Janich sehen solche<br />

Verfahren als eher unwesentlich an (vgl. 2001: 263), im Gegensatz zu Platen (vgl. 1997: 129–<br />

138): Sinn sei „das Produkt gleichsam durch lexikalische Anwendung im Bewusstsein der<br />

Konsumenten zu verankern“ (ebd. 131). Klassische Beispiele sind Birkeln Sie auch?, Haben<br />

Sie heute schon geschweppt?, Nogger dir einen. Damit ist mehr als nur Schweppes trinken<br />

oder Nogger essen gemeint, die zusätzliche Bedeutung bleibt aber diffus und offen <strong>für</strong><br />

Interpretationen (vgl. ebd. 132). Die Umkategorisierung zu Verben ist heute allerdings selten,<br />

viel häufiger ist sie (im Gegensatz zum usuellen Wortschatz) zu Adjektiven: Für very ypsilon<br />

people (Lancia Ypsilon), How Verso are you? (Toyota Corolla Verso), Are you Eristoff?,<br />

wünsche werden wüstenrot, Geht ganz chello!<br />

2. 4. 6. 3 Semantische Besonderheiten<br />

Wie in Abschnitt 2.1.3.4 bereits deutlich geworden ist, sind die semantischen Verhältnisse<br />

zwischen den Konstituenten von Komposita äußerst offen und ermöglichen eine Vielzahl von<br />

Interpretationen. Immer wieder wird in der Forschung betont, dass werbesprachliche Komposita<br />

(sowohl Substantiv- wie Adjektivkomposita) dazu neigen, diesen Umstand auszunutzen,<br />

und häufig eine unklare semantische Relation oder kein erkennbares Determinationsverhältnis<br />

aufweisen. Die Unterschiede zwischen Koordinativ- und Determinativkomposita würden<br />

dabei verschwimmen.<br />

So spricht Krieg davon, dass in Werbetexten bisweilen formal analysierbar erscheinende<br />

Wörter geschaffen werden, die keine schlüssige Interpretation zulassen, also eigentlich nicht<br />

verstehbar sind (vgl. 2005: 74–75), aber einprägsame, stark assoziierenden Lexeme verbinden,<br />

die vielfältige semantische Implikationen zulassen (vgl. ebd. 90). Ähnlicher Meinung ist<br />

auch Elsen, die Beziehungen zwischen den Konstituenten sei manchmal weniger logisch als<br />

146 Diese Eigenschaften sehen auch Fleischer/Barz als ausschlaggebend (vgl. ²1995: 22).<br />

147 Dazu und zu den Beispielen vgl. Panagl 1981: 121–122.<br />

103


kreativ (vgl. 2004: 94). Baumgart sieht in der Vagheit der Beziehungen der einzelnen Kompositumsbestandteile<br />

zueinander ein allgemeines Prinzip der Werbesprache, nämlich Offenheit<br />

und Mehrdeutigkeit, ausgeführt (vgl. 1992: 217).<br />

Besonders Spillner betont diesen Aspekt in seinem Aufsatz: Da die semantischen Relationen<br />

nicht explizit zu werden brauchen, eigenen sich Komposita besonders gut zu bewussten<br />

Mehrdeutigkeiten oder Unklarheiten (vgl. 1985: 718). Da Spillner die Bedeutung von<br />

Komposita durch Paraphrasen erschließt, stellt er fest, dass dies bei manchen Beispielen nicht<br />

möglich ist bzw. zu keinen schlüssigen Interpretationen führt, man benötige Fantasie und<br />

umständliche Paraphrasierungen. Fälle wie kussfrisch oder lebensmittelsauber könnten (auf<br />

diese Weise) gar nicht erschlossen werden. Bei den Substantivkomposita sind diese Phänomene<br />

nicht nur häufiger anzutreffen, sondern auch „radikaler“. Die Bildungen erscheinen wie<br />

„landläufige“ Komposita, erst der Paraphrasierungsversuch zeigt, dass sie „unsemantisch und<br />

unlogisch gebildet“ sind, etwa Schönheitskonzentrat, Stereoüberraschung und Salatmeister.<br />

Einige Beispiele (wie Festiger-Wunsch) kritisiert er als sprachliche Neuerung um jeden Preis,<br />

anderen (wie Saftbeweis) gesteht er ein intellektuelles Vergnügen am Spiel mit der Sprache<br />

zu. Die Intentionen dahinter sieht Spillner in einer beabsichtigten Denksportaufgabe (zur<br />

Erregung von Aufmerksamkeit), in einer sprachökonomische Neuprägung mit Hoffnung auf<br />

Lexikalisierung oder in der Betonung der positiven Konnotationen der Einzellexeme. (Vgl.<br />

ebd. 720–721)<br />

Grundsätzlich verwehrt er sich gegen solche werbesprachliche Komposita, da diese als<br />

Modell <strong>für</strong> Nachahmung in der Alltagskommunikation dienen können. Sie zielen vorwiegend<br />

auf die Einzelbedeutungen der Lexeme ab und würden semantische Relationen überhaupt<br />

nicht berücksichtigen. Die einzelnen positiv konnotierten Konstituenten seien nur schlagwortartig<br />

verbunden, um als Reizwörter zu wirken, ohne dass sich eine logische Gesamtbedeutung<br />

herstellen ließe. (Vgl. ebd. 722)<br />

Teilweise sind diese Beobachtungen sicher richtig, man sollte sie aber nicht ganz so<br />

kritisch beurteilen wie Spillner. Zunächst ist die Paraphrasemethode nicht immer dazu<br />

geeignet die Bedeutung eines Kompositums zu ermitteln, gerade die von Spillner genannten<br />

Bildungen sind nämlich durchaus verstehbar (wenn auch eben nicht in einer glatten Fügung<br />

formulierbar). Dass die einzelnen Konstituenten natürlich wegen ihrer positiv besetzten<br />

Bedeutung ausgewählt werden, muss dem ja nicht widersprechen. Außerdem wird hier etwas<br />

vorgeworfen, was in anderen Sprachbereichen als Tugend gilt: Literarische Texte bringen<br />

häufig undurchsichtige oder mehrdeutige Komposita hervor sowie Bildungen, die einen höheren<br />

Interpretationsaufwand (oder „umständlichere Paraphrasierung“) erfordern und ebenfalls<br />

semantisch inkompatibel erscheinende Konstituenten aufweisen; sie werden <strong>für</strong> gewagte Vergleichsbildungen<br />

gelobt, die Werbung hingegen <strong>für</strong> streicheljung und löffelweich kritisiert. 148<br />

Bezüglich konkreter semantischer Muster macht lediglich Krieg (2005) einige Angaben<br />

(nach Eichinger 2000a). Bei ihren Substantiv-Substantiv-Komposita sind am häufigsten die<br />

Relationen ‚Agens‘, ‚Zweck‘ und ‚Bereich‘ vertreten; bei ‚Agens‘ oft mit Marken- oder<br />

Firmennamen (z. B. DO & CO Catering), bei ‚Bereich‘ ist das Grundwort häufig ein positiv<br />

konnotiertes Abstraktum (etwa wie Finanzoptimierung oder Investment-Kompetenz). Bei<br />

verbalem Erstglied überwiegen ‚Instrument‘ (wie Staufach), ‚Bereich‘ (wie Wohntraum) und<br />

‚Agens‘ (wie Schwingsitz). (Vgl. 67) Adjektivkomposita haben hauptsächlich die semantische<br />

Relation ‚Bereich‘ (wie victoria-versichert) oder sind Augmentativa, zu denen Krieg auch<br />

metaphorische Vergleichsbildungen (wie conditorfrisch) zählt (vgl. ebd. 69). 149<br />

148 So von Spillner 1985: 720, der diese Bildungen nicht entschlüsseln kann.<br />

149 Leider sind diese Ergebnisse so <strong>für</strong> sich alleine nicht weiter aussagekräftig und eignen sich aufgrund der<br />

anderen Kategorisierung auch nicht <strong>für</strong> einen direkten Vergleich mit meinem Korpus.<br />

104


2. 4. 6. 4 Funktionen und stilistische Wirkung<br />

Die häufige Verwendung von WNB, ihre Form und semantischen Besonderheiten hängen mit<br />

den Intentionen der Werbung zusammen und sind funktional begründet. Die Funktionen, die<br />

WNB (insbesondere Komposita) in einem Werbetext ausüben können, wurden in der Literatur<br />

relativ ausführlich beschrieben. Beziehungsweise wurden bestimmte Funktionen von WNB<br />

als besonders geeignet <strong>für</strong> die Ziele der Werbung herausgestellt.<br />

Wohl am häufigsten wird die Fähigkeit zur sprachlichen Ökonomie genannt, also die<br />

Eigenschaft, semantische Beziehungen auszudrücken, die ansonsten in syntaktischen<br />

Konstruktionen formuliert werden müssten, siehe Offroad-Qualitäten vs. Qualitäten, die das<br />

Fahrzeug offroad auszeichnen. Werbesprachlich ist daran vor allem, dass sich die komprimierten<br />

Aussagen in erster Linie auf die Eigenschaften des beworbenen Produkts beziehen.<br />

Besondere diesbezügliche Vorteile sind, dass der Text (bzw. das jeweilige Anzeigenelement)<br />

kurz gehalten werden kann und die verdichteten Formulierungen prägnanter, griffiger,<br />

einprägsamer als die umständlicheren Phrasen sind sowie viel Information auf einmal ausdrücken,<br />

das Gemeinte schnell erfassbar vermitteln und eine einfache syntaktische Einbettung<br />

ermöglichen – alles Eigenschaften, die den Intentionen der Werbung entgegenkommen. (Vgl.<br />

Grosse 1966: 88, Sowinski 1998: 67, Spillner 1985: 718, Baumgart 1992: 52, Krieg 2005: 76)<br />

Eine andere wesentliche Funktion von WNB ist die der Differenzierung und Bezeichnung<br />

von Sachverhalten und Gegenständen. Dass dabei Produkte und Wirkungsweisen benannt<br />

werden und häufig zwischen Dingen differenziert wird, die kaum Unterschiede aufweisen,<br />

wird als typisch <strong>für</strong> Werbetexte angesehen (vgl. Grosse 1966: 86), z. B. bei Familienmargarine<br />

oder Altersvorsorge-Bank. Durch die Entwicklung und Markteinführung tatsächlicher<br />

Sachinnovationen werden neue Bezeichnungen <strong>für</strong> diese benötigt. Andererseits lässt sich<br />

gerade durch die Verwendung einer neuen Benennung der Eindruck vermitteln, dass es sich<br />

um neue Produkte bzw. um Spezialprodukte im Sinne einer USP handelt (vgl. Baumgart<br />

1992: 52, Krieg 2005: 85). Ob diese Bildungen nun tatsächliche Verbesserung oder Neuheiten<br />

bezeichnen, oder nicht, sie bedeuten in jedem Fall eine Abgrenzung gegen Konkurrenzprodukte<br />

und stellen einen funktionalen oder emotionalen Zusatznutzen des Produkts heraus –<br />

„frei nach der Devise: wo<strong>für</strong> es ein Wort gibt, das existiert auch“ (Baumgart 1992: 240).<br />

Neugebildete werbliche Komposita wirken dabei in den seltensten Fällen neutral, da sie<br />

sich so gestalten lassen, dass sie persuasiv wirken. Positiv assoziierende oder konnotierende<br />

Wörter als Konstituenten von WNB ermöglichen, dass das damit Bezeichnete semantisch<br />

aufgewertet wird (vgl. Krieg 2005: 85), siehe z. B. Schlemmerkruste oder Teeverführung. Die<br />

Konnotationen können auch in die fachliche Richtung gehen und den Eindruck wissenschaftlicher<br />

Fundiertheit vermitteln (siehe Abschnitt 2.4.4.3). Die rein auf fachliche oder<br />

emotional-positive Assoziationen ausgelegten Bildungen müssen <strong>für</strong> ihre Wirkung nicht<br />

vollständig inhaltlich interpretierbar sein, was in einigen Fällen, wie bereits erläutert, auch gar<br />

nicht möglich ist.<br />

Eine weitere wichtige Aufgabe von WNB ist es, Auffälligkeit herzustellen. Neu und<br />

originell zu sein, gilt <strong>für</strong> die Lexik von Anzeigentexten genauso wie <strong>für</strong> andere Bereiche der<br />

Werbung. Auffällige Wörter dienen der Abgrenzung zu Mitbewerbern, können aufmerksamkeitssteuernd<br />

sowie attraktiv wirken und dadurch zum Gelingen der Werbeabsicht beitragen<br />

(vgl. Janich ²2001: 105, Elsen 2004: 93, Krieg 2005: 76, ausführlich Kapitel 2.3)<br />

Die werblichen Bedingungen und damit spezifische werbestrategische Aspekte berücksichtigt<br />

als einzige Krieg ausführlich bei der Analyse von WNB. Aus der Kommunikationssituation<br />

heraus ergeben sich bei Anzeigen der Zwang zu Kreativität und auffälliger Gestaltung<br />

sowie die Beschränkung der Botschaft auf das Wesentliche in einer einprägsamen Form<br />

– beide Erfordernisse lassen sich von WNB gut erfüllen (vgl. Krieg 2005: 73). Krieg differen-<br />

105


ziert die in ihrem Korpus auftretenden WNB nach ihrer Funktion innerhalb der Werbeanzeige<br />

und berücksichtigt bei der Analyse ihr Vorkommen im jeweiligen Anzeigenelement. Dabei<br />

ermittelt sie drei zentrale Bildungsmotive, die WNB zugeschrieben werden können:<br />

Die meisten Bildungen entsprechen der „Verkürzung“ (vgl. 76–91). Dieses Bildungsmotiv<br />

bezieht sich auf sprachliche Ökonomie, Differenzierung und Benennung imaginärer oder tatsächlicher<br />

neuer Entwicklungen sowie Bildungen, die durch Konnotationen der semantischen<br />

Aufwertung dienen. In der Schlagzeile bezeichnen diese am häufigsten spezielle Produkteigenschaften<br />

oder neue Produkte, sie können in einem Zusammenhang mit dem Bild stehen<br />

oder Vorgriffe auf Informationen aus dem Fließtext sein. Im Fließtext üben sie neben der<br />

Benennung von Produkteigenschaft häufig auch eine Textfunktion aus, zu denen auch die<br />

bessere syntaktische Einbettung durch die Sprachökonomie gezählt werden kann. Hier treten<br />

auch die meisten Komposita mit Marken- oder Produktnamen auf.<br />

Die zweite Gruppe ist der „Verfremdung“ (vgl. 91–101) zuzuordnen. WNB dieses Typs<br />

zielen darauf ab, auffällig zu sein und Aufmerksamkeit zu erregen und entsprechen dieser<br />

bereits erläuterten Funktion. Sie sind naturgemäß fast ausschließlich in den Schlagzeilen zu<br />

finden. Fließtexte eignen sich aufgrund ihrer argumentierenden Funktion da<strong>für</strong> weniger gut.<br />

In Slogans sind sie nur sehr selten und meist als dezente semantische Wortspiele zu finden, da<br />

sich ihr Effekt durch die Wiederholung abnutzt und auch Seriosität sowie Image darunter<br />

leiden könnten.<br />

Die Funktion der letzten Gruppe wird als „Verdunklung“ (vgl. 102–106) bezeichnet. Hiermit<br />

sind im Wesentlichen undurchsichtige pseudofachsprachliche WNB gemeint, die primär<br />

suggestiv wirken. Sie sind meist kombiniert in der Schlagzeile und im Fließtext zu finden und<br />

niemals in Slogans. In der Schlagzeile sollen diese WNB eine vorgebliche USP thematisieren,<br />

die dann im Fließtext scheinbar erklärt wird.<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, die Aufgaben von WNB in der Werbesprache<br />

liegen in sprachlicher Ökonomie (kompakten Formulierungen), Benennung von echten oder<br />

suggerierten neuen Produkten und Produkteigenschaften, Erzielung von fachlichen oder<br />

anderen positiven Konnotationen und im Wecken auf Aufmerksamkeit durch Auffälligkeiten.<br />

Diese Funktionen ordnet Krieg den drei Kategorien Verkürzung, Verfremdung und Verdunklung<br />

zu.<br />

Textuelle Funktionen kommen in Arbeiten zur WNB in der Werbesprache kaum zur<br />

Sprache (wenn man von der sprachökonomischen Funktion absieht). Lediglich bei Sowinksi<br />

wird erwähnt, dass sie zur Zusammenfassung längerer Textpassagen dienen können (vgl.<br />

1998: 67), und bei Elsen, dass sie zur Kohärenz des Textes beitragen (vgl. 2004: 102). Die<br />

Bedeutung des Kontextes <strong>für</strong> die Semantisierung wird überhaupt nicht berücksichtig, nur eine<br />

Bemerkung Baumgarts weist nebenbei auf die Wichtigkeit des Kontexts hin: „So merkwürdig<br />

alle diese Ausdrücke in isolierter Form wirken mögen, im Slogan oder Anzeigentext erfüllen<br />

sie die nicht zu unterschätzende Aufgabe, etwas zu benennen, das ohne sie nur mit<br />

Umschweife verbalisiert werden könnte.“ (Baumgart 1992: 220)<br />

Ich habe hier vor allem die Ergebnisse der bisherigen Forschung vorgestellt. Eine<br />

Überprüfung und Erweiterung dieser theoretischen Erkenntnisse in Verbindung mit einer<br />

Zusammenfassung und Auswertung der semantischen Muster aus Kapitel 2.1 erfolgen nun im<br />

Anschluss.<br />

106


Teil 3<br />

Empirische Analyse<br />

3. 1 Überblick<br />

3. 1. 1 Ziel der Analyse<br />

Ich werde nun die im vorigen Teil vorgestellten Theorien anhand meines gesammelten<br />

Materials durch eine Probandenbefragung und weitergehende Analyse im Textzusammenhang<br />

verifizieren. Damit sollen die Funktionen der WNB ermittelt werden, also welche<br />

Motivation hinter ihrer Verwendung steht und welche Auswirkungen sie auf den Text<br />

haben. In versuche herauszufinden, wie WNB die kommunikative Intention von Anzeigen<br />

unterstützen und ob eventuelle spezielle Eigenheiten nur auf ihren Entstehungskontext<br />

„Werbung“ zurückzuführen sind.<br />

Zunächst fasse ich die Wortbildungsmuster, die in Kapitel 2.1.3 ausführlich erläutert<br />

wurden, zusammen und versuche morphologische und semantische Tendenzen zu<br />

bestimmen, die sich <strong>für</strong> die Bildungen meines Korpus ergeben haben. Diese erste<br />

Auswertung kombiniere ich mit Interpretations- und Rezeptionsfragen und den Ergebnissen<br />

der Probandenbefragung zu nicht oder nur beschränkt lokal interpretierbaren WNB. Die<br />

durch die Befragungen gewonnenen Erkenntnisse über Bedeutung und Verständlichkeit<br />

geben darüber hinaus Aufschluss, ob und wie der Kontext <strong>für</strong> die Bedeutungszuweisung<br />

relevant ist.<br />

Weiters werde ich den textkonstitutiven und -distinktiven Funktionen nachgehen, indem<br />

ich textgrammatische und stilistische Besonderheiten der WNB ermittle und diese zu den<br />

Textfunktionen von Werbeanzeigen (Auffallfunktion, Reizfunktion/Interesse wecken,<br />

Erinnerungsfunktion, Überzeugungsfunktion durch Information, Suggestion, Originalität,<br />

Emotionen, Image) in Beziehung setze.<br />

Ich versuche bei der Untersuchung meiner Daten im zu Auge behalten, dass die Belege<br />

nicht zwangsläufig Verallgemeinerungen zulassen bzw. in anderen Kommunikationsformen<br />

genauso vorliegen können. Man muss außerdem aufpassen, gewisse Effekte und Eigenheiten<br />

nicht allein durch die WNB zu konstituieren, da an vielen werbesprachlichen Charakteristika<br />

immer auch andere sprachliche Mittel beteiligt sind. Was speziell an WNB liegt<br />

(was ein anderer Ausdruck nicht hätte leisten können) oder was WNB nur mitbedingen, ist<br />

nicht immer einfach zu beurteilen.<br />

107


3. 1. 2 Produktspezifische Charakteristika<br />

Da die Gestaltung von Werbungen auch von der Produktart abhängt, müssen in der Analyse<br />

der WNB auch diesbezügliche Unterschiede berücksichtigt werden. Die Auswahl der drei<br />

Produktgruppen – Lebensmittel, Finanzdienstleistungen, Verkehr – soll einen repräsentativen<br />

Querschnitt bieten. Auch wenn die Einbeziehung anderer Bereiche eventuell ein noch<br />

kompletteres Bild von Werbe-WNB hätten bieten können, lassen sich so verallgemeinerbare<br />

Grundzüge erkennen und die produktbedingten Eigenheiten noch überschauen. Die<br />

Beschränkung auf eine Produktgattung hingegen hätte nur ein sehr ausschnitthaftes<br />

Ergebnis gebracht. Der folgende Überblick über die von mir untersuchten Produktbereiche<br />

soll als erklärender Hintergrund <strong>für</strong> die spätere Funktionsbestimmung der WNB vorausgeschickt<br />

werden.<br />

Bei den untersuchten Produktgruppen handelt es sich um verbreitete Konsumartikel, die<br />

allgemeine Bedürfnisse befriedigen. Sie zählen außerdem zu den momentan am stärksten in<br />

der Werbung vertretenen Bereichen, neben Kosmetik, Unterhaltungselektronik/Telekommunikation,<br />

Reinigungsmittel, pharmazeutische Produkte, nicht kommerziell ausgerichtete<br />

Sparten (Caritas, Greenpeace etc.), Haushaltsgeräte, Touristik, Handel und Medien. Werbung<br />

von Produkten, die sich nicht in eine dieser Sparten zuordnen lassen, ist äußerst<br />

selten. Bei Zielke (1991) wird Imagewerbung als eigenes Segment gesehen, das kein<br />

bestimmtes Produkt zum Thema hat, sondern „die Sympathie, das Wohlwollen und das<br />

Vertrauen der Adressaten bezüglich des Inserenten selbst oder eines seiner Vorhaben“ (62).<br />

Da aber Marken und Hersteller sehr wohl einer bestimmten Branche zuzuordnen sind und<br />

umgekehrt heutzutage fast alle Produktanzeigen immer auch Imageanzeigen sind, fasse ich<br />

diese nicht als eigene Anzeigengruppe auf, sondern vielmehr als Unterart im jeweiligen<br />

Produktbereich.<br />

Bei der Lebensmittelwerbung spielen neben dem Grundbedürfnis nach Ernährung, auch<br />

Bedürfnisse nach Gesundheit sowie Genuss und Abwechslung eine Rolle. Lebensmittel<br />

(zu denen ich auch Tierfutter gezählt habe) sind ein klassisches Verbrauchsgut (vgl. Zielke<br />

1991: 55), das kurzfristig gekauft und verwertet wird und damit schnell wechselt. Solchen<br />

Produkten gegenüber herrscht daher ein prinzipielles Low Involvement. Die Anzeigen<br />

setzen folglich meist sehr auf emotionale Wirkung und bildliche Elemente, der Fließtext ist<br />

hingegen vergleichsweise kurz oder fehlt gänzlich. Originelle und witzige Werbeideen und<br />

Gestaltung sind hier häufiger, auch das Herstellen von Erlebnisprofilen durch visuelle<br />

Effekte und Konnotationen wird praktiziert (z. B. Meßmer macht den Moment). Einige<br />

Anzeigen beinhalten auch rationale Elemente, vor allem das Gesundheitsargument<br />

(z. B. Gesundheit kommt von innen) oder das Aufzeigen von Anwendungsmöglichkeiten<br />

(z. B. als verlockende Weihnachts-Nascherei oder leckerer Sylvester-Snack).<br />

Banken und Versicherungen bieten mit Dienstleistungen etwas Abstraktes. Anzeigen<br />

aus diesem Bereich bauen eher auf High-Involvement und rationale Argumente auf, da<br />

Vermögen und dessen Vermehrung <strong>für</strong> viele ein Anliegen darstellt und vor allem auch das<br />

Bedürfnis nach (finanzieller) Sicherheit ein sehr starkes ist. Testimonials und Bilder von<br />

Personen sind daher häufig. Der Haupttext ist hier nicht immer in einem Fließtext<br />

gebündelt, sondern verteilt sich stärker über die ganze Anzeige, in Extrakästen, auch in<br />

Tabellen und in längere, aufgesplittete Unterschlagzeilen. Da es aufgrund von Zeitdruck,<br />

Informationsüberangebot etc. trotzdem selten ist, dass im Moment der Rezeptionssituation<br />

Involvement gegenüber der Werbung besteht und sachliche Argumente alleine nicht wahrgenommen<br />

werden, positionieren sich Banken und Versicherungen zum Teil auch durch<br />

den Aufbau bestimmter Erlebnisbilder. Diese Werbungen setzen auf den Lebensstil und<br />

dazugehörige Wunschbilder ihrer Zielgruppe, indem sie mögliche zukünftige Lebensausschnitte<br />

darstellen: z. B. kleines Boot an einsamem Strand, älterer weißhaariger Mann, der<br />

108


Snowboard fährt, Freundin/Frau ist schwanger, Vater hält seinen neugeborenen Sohn.<br />

Neben der Sicherheit werden damit auch Bedürfnisse nach Luxus/Wohlstand und Abwechslung<br />

angesprochen.<br />

Der Produktbereich des Verkehrs umfasst fast ausschließlich Autowerbung, wenige<br />

Anzeigen stammen von Fluglinien und öffentlichem Verkehr. Bei Autos handelt es sich um<br />

teure Produkte <strong>für</strong> eine längerfristige Verwendung, sie gehören damit nach Zielke zum<br />

Gebrauchsgütersegment (vgl. 1991: 56). Sie bauen ebenfalls auf Information und rationale<br />

Argumente auf und weisen praktisch immer einen (auch längeren) Fließtext auf. Auch hier<br />

wird nicht ausschließlich auf Information gesetzt, denn die Gruppe derer, die ein anhaltendes<br />

persönliches Involvement <strong>für</strong> Autos aufweisen, ist nur sehr klein, andere Rezipienten<br />

nehmen High-Involvement-Autowerbung höchstens dann wahr, wenn gerade ein Autokauf<br />

erwogen wird. Neben dem Aufzeigen technischer Produkteigenschaften wird daher oft auch<br />

versucht emotionale Autoerlebnisse zu vermitteln. Das funktioniert meiner Ansicht nach<br />

bei Anzeigen weniger gut; Abbildungen von fahrenden Autos sind weder originell und<br />

auffällig (ca. 90% der Autowerbung), noch können sie ein spezielles Fahrgefühl vermitteln,<br />

was in Spots besser funktioniert. Auch bei Autos ist das Sicherheitsbedürfnis ein Thema,<br />

stärker aber noch das Status- und Autonomiestreben. Beides wird durch technische Ausgereiftheit<br />

angesprochen, Letzterem kommt man im Normalfall durch edle, teuer wirkende<br />

Aufmachung von Auto und Werbung entgegen.<br />

Diese produktbezogenen unterschiedlichen Herangehensweisen und Gestaltungsformen<br />

beeinflussen WNB und ihre Funktionen ebenso wie die der Anzeigentextteile und<br />

können daher nicht gänzlich unberücksichtigt bleiben. Eine exakte Trennung nach Produktgruppen<br />

wird es nicht geben, Differenzierungen werden aber einfließen, falls die Ergebnisse<br />

dies nahelegen.<br />

3. 1. 3 Probandenbefragung<br />

Mit einer Probandenbefragung bin ich Verständnis- und Interpretationsfragen genauer<br />

nachgegangen, um über die impressionistische Ebene hinauszukommen und um mich nicht<br />

auf meine eigenen Einschätzungen verlassen zu müssen. Zwei Bereiche wollte ich damit<br />

abdecken: die Interpretationsunterschiede zwischen WNB mit und ohne Kontext sowie<br />

deren Neuigkeits- und Auffälligkeitseffekt.<br />

Da eine umfassende Befragung aufgrund der riesigen Datenmenge nicht möglich war,<br />

musste ich eine Auswahl treffen, die sich auf nicht-lokal interpretierbare WNB bezog, da<br />

eine Befragung mir hier relevanter erschien. Dass die lokal interpretierbaren, insbesondere<br />

relationalen Komposita schnell und fast immer eindeutig als solche verstanden werden,<br />

wurde außerdem bereits mit dem DFG-Projekt bestätigt (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 23).<br />

Fachwörter habe ich ausgenommen, da ihre Verständlichkeit ein eigens abzufragendes<br />

Kapitel ist und weiter Parameter berücksichtigt werden müssten.<br />

Ich habe die Befragungen auf zwei Gruppen aufgeteilt. Eine davon wurde persönlich<br />

befragt: Die Probanden bekamen Anzeigen vorgelegt und wurden aufgefordert, mir alle<br />

„neuen Wörter“ darin zu nennen. Eine Definition bzw. Vorgaben, was ein „neues Wort“<br />

ist, wurden bewusst nicht gegeben, da es vor allem um die intuitive, vortheoretische Auffassung<br />

von „neu“ geht und das Ziel ja ist, den Neuheitseffekt herauszufinden. Bildungen,<br />

die hier am häufigsten angegeben werden, können auch als auffällig gelten. Anschließend<br />

sollten die Befragten jeweils ein bis zwei von mir genannte WNB aus der Anzeige in ihrer<br />

Bedeutung umschreiben sowie deren Auffälligkeitsgrad auf einer Skala von eins bis fünf<br />

beurteilen. Falls die Bildung zuvor nicht bereits als neu identifiziert wurde, wurde noch<br />

109


einmal nachgefragt, ob das Wort bekannt ist, und bei Bejahung auch, ob der Vorkommenszusammenhang<br />

bekannt ist. Mit Letzterem versuchte ich herauszufinden, ob der<br />

werbesprachliche Ursprung und Produkt bzw. Marke erkannt werden. (Siehe Anhang,<br />

Fragebogen A)<br />

Der zweiten Gruppe wurden die WNB kontextlos vorgelegt, in Form eines Fragebogens,<br />

der per E-Mail verschickt wurde. Auch sie wurden gebeten, Paraphrasen der ihrer<br />

Meinung nach wahrscheinlichsten Bedeutung zu geben. Theoretisch sollten damit die<br />

hierarchisch prominentesten Interpretationen ausgewählt werden. Nicht vermeiden ließ sich<br />

allerdings, dass der Gesamtkontext Werbung erkannt wurde, weshalb wahrscheinlich einige<br />

der kontextlosen Interpretationen in diese Richtung beeinflusst waren. Das machte sich vor<br />

allem bei Testpersonen bemerkbar, die die „richtige“ Bedeutung erraten wollten. Weiters<br />

wurden zu den einzelnen Bildungen dieselben Fragen wie bei der ersten Gruppe nach<br />

Bekanntheit und Auffälligkeitsgrad gestellt, da voraussichtlich auch in dieser Hinsicht<br />

zwischen kontextlosen und kontextuell eingebetteten WNB Unterschiede bestehen:<br />

kontextuell gestützte müssten weniger auffällig sein. (Siehe Anhang, Fragebogen B)<br />

In jeder Gruppe wurden je 15 Personen unterschiedlichsten Alters (14 bis 65),<br />

geschlechter- und bildungsmäßig gleichmäßig verteilt, befragt. Aufgrund dieser kleinen<br />

Datenmenge können nur Tendenzen beschrieben werden. In der Kontext-Gruppe gab es<br />

eine Person mit linguistischen Vorkenntnissen, in der Gruppe ohne Kontext waren es zwei.<br />

Diesen Filter habe ich aufgrund der Beobachtung Barz’ eingebaut, dass von Nicht-<br />

Linguisten generell weniger Bildungen als neu eingestuft werden und diese dann eher<br />

verbreitete Neologismen betreffen, Okkasionalismen werden hingegen häufig als syntaktische<br />

Formulierungsalternativen automatisch rezipiert und wesentlich seltener als von Linguisten<br />

wahrgenommen. Linguistischen Laien nehmen bisweilen auch die Verständlichkeit<br />

als Indikator <strong>für</strong> Neuheit, wodurch undurchsichtige Fremdwörter, nicht aber motivierte<br />

WNB als neu beurteilt werden. (Vgl. Barz 1996: 306–307)<br />

Insgesamt wurden 22 kontextabhängige oder theoretisch kontextabhängige WNB aus<br />

20 Anzeigen untersucht. Dabei handelt es sich nicht um sämtliche kontextabhängige<br />

Komposita, nur um jeweils Vertreter eines Paradigmas oder einer Ursache. Die Kontextkomposita<br />

wurden bis auf drei Ausnahmen (zur Begründung vgl. Abschnitt 3.2.2.1) komplett<br />

abgefragt.<br />

Die Paraphrasen der Probanden fielen großteils so aus, dass sie gut zusammenfassbar<br />

waren und damit aussagekräftige Schlüsse zuließen. Gelegentlich waren Beschreibungen zu<br />

oberflächlich oder gänzlich unklar, was dann durch Nachfragen meinerseits meist ausgeräumt<br />

werden konnte. Grundsätzlich habe ich mich aber soweit wie möglich zurückgehalten,<br />

um Verfälschungen zu vermeiden.<br />

110


3. 2 Ergebnisse<br />

3. 2. 1 Morphologie und Semantik<br />

3. 2. 1. 1 Verben und Adjektive<br />

Wie auch in anderen Untersuchungen zur Werbesprache bereits festgestellt wurde, gibt es<br />

kaum neugebildete Verben. Die gar so geringe Anzahl war dennoch überraschend. Es<br />

kommen bei insgesamt 526 Neubildungen (Types) drei Verbkomposita (Full Service fliegen,<br />

Test fahren, weiter denken) vor und drei Derivate (aber an der Grenze zu Komposita)<br />

eines Paradigmas aus einer Anzeige: Mitfeiern, mitwachsen. Und mitgewinnen! Konversion<br />

zu Verben gibt nicht, obwohl diese an und <strong>für</strong> sich sehr produktiv ist.<br />

Auch bei den Adjektiven ist die Zahl der Neubildungen geringer als erwartet. Transposition<br />

zu Adjektiven ist im Allgemeinen sowohl deverbal (vor allem mit -bar) als auch<br />

desubstantivisch sehr produktiv, nicht allerdings in meinem Korpus. Die einzige als<br />

deverbal einzuordnende Bildung hat nicht einmal ein Verb als Erstglied, sondern nur den<br />

substantivischen Rest einer Verbalphrase – MP3/WMA-fähig (‚Fähigkeit ein Geschehen zu<br />

vollziehen‘) – und ist außerdem als Rektionskompositum anzusehen.<br />

Die desubstantivischen Bildungen sind ebenfalls mit den Derivaten leistungsmäßig<br />

(‚Geltungsbeschränkung‘) und doppelschlitzig (‚Natürlicher Teil von Gegenständen‘) sowie<br />

dem Kompositum feinstaubfrei (privative Relation, auch Rektionskompositum) nicht sehr<br />

zahlreich. Dagegen ist die desubstantivische bzw. deonymische Konversion im Gegensatz<br />

zum usuellen Wortschatz, in der sie kaum vorkommt, mit drei Bildungen verhältnismäßig<br />

häufig. Eine davon ist boss (vgl. Abb. 1), deren uneindeutiger Semantik (Transposition<br />

ohne semantische Veränderung, Vergleich oder Musterkonformität) mit der Befragung<br />

nachgegangen wurde (siehe Abschnitt 3.2.2.1). Die anderen beiden WNB haben Eigennamen<br />

als Ausgangsbasis: Für very ypsilon people (Lancia Ypsilon) und der schon etwas<br />

länger verwendeten Slogan wünsche werden wüstenrot.<br />

Die Modifikationen sind in meinem Korpus stärker vertreten und entsprechen damit der<br />

Aktivität, die die dazugehörigen Muster in der Gemeinsprache aufweisen. Ausnahme sind<br />

hier allerdings die Koordinativkomposita, die nach Motsch vorwiegend in gehobenen<br />

Textsorten und kaum in der Umgangssprache aktiv sind, bei mir aber mit 12 Beispielen die<br />

am häufigsten vertretenen Modifikationen darstellen. Sie sind alle kontextlos verstehbar<br />

und grundsätzlich unauffällig, die koordinierenden Glieder lassen sich gemeinsam einordnen<br />

und sind <strong>für</strong> ihre Bezugswörter jeweils passende Adjektive. Sonderfälle in puncto<br />

Auffälligkeit sind witzig-winzig (Preis) und kultiviert-kraftvoll (Auto). Bei diesen Beispielen<br />

wirken neben der nicht klar ersichtlichen gemeinsamen Einordnungsinstanz auch die<br />

alliterierenden Konstituenten auffälligkeitssteigernd. Diese Beispiele sind außerdem die<br />

einzigen zwei Koordinativkomposita, die sich nicht auf die Eigenschaft von Lebensmitteln<br />

beziehen, sondern aus der Autowerbung stammen. Koordinativkomposita können als<br />

werbesprachliche Eigenheit angesehen werden, da sie auffallend häufiger sind als in der<br />

Alltagsprache und das Bildungsmuster stilistisch als „gehobene“ Sprache konnotiert ist.<br />

Auch die substantivischen Koordinativkomposita, die beinahe als inaktiv gelten, sind mit<br />

zwei Beispielen (jeweils Sachinnovationen) überdurchschnittlich vertreten.<br />

Nach der Häufigkeit geordnet folgen knapp hinter den Koordinativkomposita Komposita<br />

mit wortinterner Argumentstellenbesetzung. Darunter sind trotz großer Aktivität<br />

überraschenderweise nur zwei Rektionskomposita (feinstaubfrei und WMA/MP3-fähig,).<br />

Die anderen sieben Bildungen weisen deverbale Adjektive als Grundwort auf.<br />

111


Die weiteren Modifikationen Gradierung, Vergleich, Geltungsbeschränkung und Ursache<br />

sind zumindest mit einem Kompositum in meinem Korpus vertreten 150 , <strong>für</strong> Negation<br />

gibt es keine Beispiele, obwohl diese bei den Adjektiven mit nicht und un- sehr aktiv wäre.<br />

Dass es bei der Gradierung nur zwei Beispiele (superlecker, meistausgezeichnet) gibt, überrascht<br />

besonders, auch wenn bei knusperdünn, conditorfrisch und eventuell auch Testsieger-günstig<br />

das Erstglied als Gradierungselement angesehen werden kann. Der Grund<br />

da<strong>für</strong> kann darin liegen, dass den Werbetreibenden bewusst ist, dass eine allzu offensichtliche<br />

Erhöhung durch Augmentationen übertrieben und unglaubwürdig wirkt. Hier ist es<br />

besser, mit „Argumenten“ wie knusper-, Conditor- oder Testsieger- zu steigern, was zwar<br />

indirekter, aber da<strong>für</strong> wirkungsvoller und nicht sofort durchschaubar ist.<br />

3. 2. 1. 2 Substantivische Derivate und Augmentativa<br />

Bei den Transpositionen zu Substantiven sind vor allem nomina actionis, agentis und die<br />

deadjektivischen qualitatis in der Gemeinsprache stark aktive Muster. Bei mir sind nur<br />

nomina agentis der Aktivität halbwegs gemäß mit acht Bildungen vertreten, sie haben alle<br />

eine verbale Wortgruppe als Basis und sind auch entsprechend habituell zu lesen, drei<br />

davon mit -Fahrer (z. B. Eos-Fahrer), zwei mit -Versicherer (z. B. Autoversicherer).<br />

Nomina actionis kommen nur dreimal als die äußerst unauffällige Konversion von Wortgruppen<br />

vor (z. B. Reichsein), mit vor allem syntaktischer Funktion, und einmal als Derivat<br />

mit dem stark aktiven Suffix -ung (Finanzoptimierung). Nomina qualitatis sind nur einmal<br />

mit Essenswürdigkeit vertreten, das wie alle Transpositionen meines Korpus eine Wortgruppe<br />

als Basis (Genitivergänzung) hat, aber bei dem die Analogie zu Sehenswürdigkeit<br />

vorherrschend ist. Als nomen instrumenti kommt das als nomen agentis lexikalisierte<br />

Vielflieger in einer neuen Bedeutung vor (Der Vielflieger <strong>für</strong> Vielflieger).<br />

Die Hauptgruppe meines gesamten Korpus stellen substantivische Modifikationen dar,<br />

davon – natürlich – die Substantivkomposita. Derivate sind auch hier wiederum nur spärlich<br />

vorhanden: das überaus unauffällige, paradigmatisch eingebundene 7-Sitzer, ähnlich<br />

das diminutive Jausenstangerl. Bisschen als Diminutiv von Bissen ist rein wortspielerisch<br />

begründet, die Auffälligkeit ist aber nicht allzu groß und muss nicht einmal so verstanden<br />

werden. Die ebenfalls relevanten Modifikationen Movierung, pejorative Bewertung<br />

(logisch) und Kollektivierung sind bei mir nicht vertreten. Auch bei den Substantiven gibt<br />

es kein Beispiel <strong>für</strong> Negation, was eine deutliche Abweichung von der Gemeinsprache<br />

darstellt.<br />

Augmentativa sind bei den Substantiven schon stärker als bei den Adjektiven vorhanden<br />

(20 Bildungen), allerdings ebenfalls nicht ganz so zahlreich, wie man vielleicht vermuten<br />

würde und wie es andere Forschungsarbeiten dargestellt haben. Wie erwartet handelt<br />

es sich dabei hauptsächlich um fremde augmentative Elemente – die meisten mit Top- (7x)<br />

und Spitzen- (4x), je zwei mit Super-, Star- und Premium, jeweils eines mit Multi-, Turbo-<br />

und XXL-. Bei vielen der augmentativen Elemente ist eine Eigensemantik (viel, schnell,<br />

groß) in die Bildung miteinzurechnen.<br />

Hier gelten dieselben Ursachen wie auch bei den Adjektiven: Augmentativa sind zu direkt<br />

und wirken veraltet, weil sie in den vergangenen Jahren inflationär verwendet wurden.<br />

Dadurch dienen sie keiner unbewussten Beeinflussung und auch ihr Beitrag zu Image und<br />

Markenidentität ist ohnehin gering bemessen.<br />

150 Conditorfrisch (Vergleich), aromafrisch und Atem-frei (Geltungsbeschränkung), chromglänzend und Testsieger-günstig<br />

(Ursache 1, auch interne Besetzung der Agensstelle), knusperdünn (Ursache 2).<br />

112


3. 2. 1. 3 Substantivkomposita mit adjektivischem oder verbalem Erstglied<br />

Bei den Substantivkomposita kann ich leider bezüglich der Produktivität der einzelnen<br />

Muster keine genauen Vergleichsangaben machen, da sie alle sehr produktiv einzustufen<br />

sind und Motsch zu ihnen keine weiteren bzw. genaueren Produktionsangaben liefert.<br />

Die Anzahl der Adjektiv-Substantiv-Komposita ist überschaubar und liegt mit<br />

insgesamt 27 Bildungen ganz klar hinter den Substantiv-Substantiv-Komposita (367 WNB)<br />

und in etwa gleich auf mit den Verb-Substantiv-Komposita (24 WNB). Bezüglich der<br />

semantischen Muster teilen sie sich auf attributiv und adjunktiv zu interpretierende<br />

Adjektive auf (16 bzw. 12 Bildungen).<br />

Diese im Vergleich niedrige Zahl liegt auch daran, dass viele Adjektiv-Substantiv-<br />

Komposita aus der Werbung wie z. B. Komplettpreis, Direktbank, Sonderfinanzierung<br />

tatsächlich als lexikalisiert anzusehen sind. Auch die Neubildungen aus meinem Korpus<br />

wirken mehr wie Neologismen als Okkasionalismen und sind typischerweise weniger<br />

wertend als begriffskonsolidierend: Nasssuppen stellen eine benennungsbedürftige Kategorie<br />

dar gegenüber Fertigsuppen, die als Pulver verkauft werden. Ein Flachbett in einem<br />

Flugzeug (daher pragmatisch relevant), ein Doppelauspuffrohr, ein Kompakt-Van etc. sind<br />

Innovationen und bedürfen einer neuen Benennung. Bei den adjunktiv zu interpretierenden<br />

Adjektiven ist die terminologische Komponente nicht immer so deutlich ausgeprägt (z. B.<br />

Ersteinlage, Online-Vorteil, One-Way-Komplettpreis). Hier sind außerdem zusätzliche<br />

Verkürzungen häufig.<br />

Auch dass die Zahl der Adjektive, die als Erstglied vorkommen, eingeschränkt ist und<br />

Paradigmenbildung häufig ist, bestätigt mein Korpus, der eine Konzentration auf wenige<br />

Erstglieder zeigt: sport- (v. sportlich) kommt sechsmal vor, direkt viermal, online dreimal,<br />

original- und erst- zweimal und nur elf Adjektive, also weniger als die Hälfte, einmal.<br />

Außerdem sind sie in anderen Komposita lexikalisiert (sogar nass, siehe Nassmüll).<br />

Ausnahmen sind nur die zwei Entlehnungen (one way, offroad) und FlexOrganizer, zu dem<br />

es nur den etwas abgewandelten Fachterminus Flexodruck gibt. FlexOrganizer ist<br />

allerdings insofern abzuheben, da die Bildung wie ein Produktname wirkt, was durch die<br />

Binnenmajuskel unterstrichen wird.<br />

Aufgrund der Tendenz zu Analogiebildungen, den eingebauten Verkürzungen und<br />

terminusbedingten semantischen Anreicherungen sind die Adjektiv-Substantiv-Komposita<br />

nicht immer zur Gänze kontextlos interpretierbar, was in der Natur dieser Komposita<br />

begründet liegt und keine werbesprachlichen Ursachen hat.<br />

Der Großteil der Verb-Substantiv-Komposita betrifft Bildungen, bei denen das Grundwort<br />

Argument oder Angabe des Verbs ist und ein Zusammenhang zu einer Zweckrelation<br />

besteht (16 WNB). Bei den anderen Bildungen muss eine semantische Relation ergänzt<br />

werden oder das Verb besetzt eine Argumentstelle des Substantivs (jeweils vier WNB). Bis<br />

auf Sparkarte, eine Analogiebildung zu Sparbuch, und Staumöglichkeit, bei dem die<br />

Erstkonstituente auch ein Substantiv sein kann, sind alle verbalen Substantivkomposita<br />

lokal interpretierbar. Bei Staufach wäre wie bei Staumöglichkeit rein formal ebenfalls ein<br />

Substantiv als Erstglied möglich, was aber bereits durch das Grundwort und nicht wie bei<br />

Staumöglichkeit erst durch den Kontext ausgeschlossen wird.<br />

113


3. 2. 1. 4 Substantiv-Substantiv-Komposita<br />

Bei den Substantiv-Substantiv-Komposita überwiegt wortinterne Besetzung einer Argumentstelle<br />

deutlich (149 Komposita), davon gibt es drei Fälle mit Grundwörtern, die<br />

zweistellige Argumente aufweisen wie z. B. Stoff-Leder-Kombination. Die Verteilung der<br />

deverbal relationalen und nicht-deverbal relationalen Substantive hielt sich (bei meiner<br />

Einteilung) in etwa die Waage. Bei den deverbalen Grundwörtern besetzt in den überwiegenden<br />

Fällen das Erstglied eine Themastelle, die syntaktisch mit einem Akkusativ<br />

realisiert werden müsste. Solche, die einer Präpositionalergänzung entsprechen, sind<br />

weitaus seltener, eine gibt es mit Dativergänzung (Privatkunden-Angebot). Fälle, in denen<br />

das Erstglied Agens ist, sind vergleichsweise gering.<br />

Als deverbale Grundwörter sind Konzept und Lösung sehr häufig, sie bilden<br />

Klassenkomposita und sind vorrangig der Auto- und Finanzwerbung zuzurechnen. Bei den<br />

Lebensmitteln übernimmt das mehrmalig verwendete Genuss diese Aufgabe. Ebenfalls sehr<br />

verbreitet, aber nicht ungewöhnlich, sind relationale Komposita mit lexikalisierten nomina<br />

agentis wie Händler, Besitzer, Anbieter.<br />

Bei den nicht-derverbalen relationalen Komposita ist die Konstituente System eine der<br />

am häufigsten vertretenen, sie bildet ebenfalls Klassenkomposita. Sehr oft nehmen auch<br />

relationale Personenbezeichnungen die Grundwortposition ein. Das sind vor allem Spezialist<br />

(<strong>für</strong> Rechtsschutz, Wertpapiere etc., ähnlich Experte) sowie Kunde und Partner, die<br />

ausschließlich mit Herstellernamen vorkommen (z. B. AXA Kunde, SEAT-Partner). Auch<br />

relationale Eigenschaftsbezeichnungen sind verbreitet, es handelt sich dabei, wie kaum<br />

anders zu erwarten, ausschließlich um positiv besetzte Lexeme: Börsenpower, Service-<br />

Qualität, Kaffeevielfalt, Anlageerfolg, Auslandskompetenz etc. Für den Bereich der Banken<br />

und Versicherungen sind die relationalen Substantive Gelegenheit, Chance, Möglichkeit,<br />

Potential typisch, die sich auf Vermögenswachstum im weitesten Sinne beziehen. Für<br />

Autowerbungen ist es die Konstituente Modell in Verbindung mit Autonamen.<br />

Relationale Komposita mit deverbalem Grundwort sind bis auf wenige Ausnahme lokal<br />

interpretierbar. Folgende WNB haben theoretisch mehrere Möglichkeiten der Argumentstellenbesetzung:<br />

Fahrerinformation (Agens oder Thema), Händlerinformation (Agens<br />

oder Thema), Passat-Garantie (Agens oder Thema), Teeverführung (Agens oder Instrument),<br />

Privatkunden-Angebot (Agens, Thema oder Ziel), Lederausstattung (Thema oder<br />

Instrument), Autosparen (zwei Präpositionalergänzungen sind syntaktisch möglich: beim<br />

Auto oder auf eine Auto sparen). In fast allen dieser Fälle ist aufgrund von Weltwissen eine<br />

der möglichen Bedeutungen wahrscheinlicher. Bei den nicht-deverbalen Zweitgliedern ist<br />

im Grunde nur Auslandskompetenz mehrdeutig, das sowohl als ‚kompetent im (Bereich)<br />

Ausland‘ als auch ‚Kompetenz des Auslands‘ interpretiert werden kann.<br />

Fälle, in denen das Zweitglied ein Argument des Erstglieds ist, sind sehr selten, mit acht<br />

WNB aber immer noch häufiger als bei den stereotyprelationalen Bildungen. Die meisten<br />

schließen an stark ausgebaute Paradigmen an wie z. B. Durchschnittswünsche, Wunschtemperatur,<br />

Lieblingstor, auch Siegerpreis (in Analogie zu Siegerpartei, Siegerland,<br />

Siegermannschaft etc.), das aber aufgrund der polysemen Zweitkonstituente als einzige<br />

dieser Bildungen nicht lokal interpretierbar ist.<br />

Bei den Stereotypkomposita gibt es nur zwei Bildungen, bei denen die Stereotype nicht<br />

vom Zweitglied ausgehen: Riffel-Waffel (Riffeln sind immer Riffeln von/auf etwas) und<br />

Topzins-Anlage (Zinsen gibt es immer bei/von etwas). Alle anderen Stereotypbildungen<br />

sind bunt gemischt und weisen ebenfalls eine Konzentration von bestimmten Konstituenten<br />

auf. Dazu gehört Technologie, das stereotyprelational eine Spezifizierung verlangt (Technologie<br />

von was?) und Klassenkomposita ergibt: Hybridtechnologie, Multijet-Motoren-<br />

114


technologie etc. Diese WNB sind aber abzugrenzen von Sicherheitstechnologie, das der<br />

Grundrelation ‚Zweck‘ zuzuordnen ist und nicht durch das Erstglied allein ersetzbar ist.<br />

Ebenfalls mehrfach vertreten ist Bonus, das mehrere stereotyprelationale Stellen hat:<br />

Von wem? (Generali Bonus, RobinHood-Bonus), Für wen? (BörsenSieger-Bonus, Sparefroh-Bonus),<br />

Wo<strong>für</strong>? (Vorsorge-Bonus, Winterräder-Bonus, Dieselbonus, auch mit Verb:<br />

Eintauschbonus), und Welche Art/Betrag? (15 Euro Bonus). Nicht stereotyprelational sind<br />

Start-Jahr-Bonus (man bekommt ihn nicht <strong>für</strong> das Start-Jahr, sondern im Start-Jahr, was<br />

meiner Ansicht nach kein Stereotyp ist) und ZukunftsBonus (ähnlich wie Umweltprämie),<br />

das ich als Kontextkompositum analysiere.<br />

Weitere wiederholt verwendete Grundwörter bei den Stereotypkomposita sind Produkt<br />

(z. B. Vorsorgeprodukt), Paket (z. B. Ausstattungspaket) und Spezialität (z. B. Kakao-<br />

Spezialität), die alle wiederum Klassenkomposita bilden. Häufig, aber ohne diese Tendenz<br />

ist auch noch Center (Finanzcenter, Business Center, PrivateBankingCenter, AXA Center).<br />

Die Selbstdeutigkeit der Stereotypkomposita ist etwas weniger ausgeprägt als bei den<br />

relationalen Komposita, da die Anzahl der möglichen Stereotype meist höher ist als die<br />

der Argumentstellen (siehe Bonus). Auch sind Fälle häufiger, in denen die Polysemie<br />

einer Konstituente nicht durch die andere aufgelöst wird wie z. B. bei Fondsgeschichte<br />

(historische Entwicklung oder Erzählung) oder Service-Rechnung (Autoüberprüfung oder<br />

generelle Dienstleistung). Allerdings stimmt auch hier wieder bei fast allen Bildungen die<br />

aufgrund der Konstituenten erwartbare oder wahrscheinliche Relation mit der Textbedeutung<br />

überein.<br />

Dass die Anzahl der Komposita mit Stereotyprelation (101) nicht größer, sondern knapp<br />

geringer ist als die der Komposita mit Grundrelation, liegt daran, dass ich zusätzlich zu den<br />

bei Fanselow und Boase-Beier u. a. genannten Grundrelationen noch ‚Zeit‘ und ‚Zweck‘<br />

hinzugenommen habe. Mir erschien es gerade bei diesen zwei Bereichen nicht logisch von<br />

Stereotyprelationen auszugehen, da praktisch alles temporal (ebenso wie lokal) eingeordnet<br />

werden kann und eine finale Relation zumindest bei allen nicht-natürlichen Gegenständen,<br />

aber auch bei vielen anderen möglich zu sein scheint. Ein weiterer Grund kann außerdem<br />

darin liegen, dass ich die Grenze zu den Stereotyprelation anders gezogen habe, also vieles<br />

eher den Grund- als den Stereotyprelationen zugeordnet habe. 151<br />

‚Und‘ weist zehn Bildungen auf, zwei davon sind Koordinativkomposita und fünf sind<br />

Bildungen, bei denen das Erstglied Produktname und das Zweitglied die Produktart ist. Bei<br />

Kleinwagensegment (siehe Abschnitt 3.2.2.1) und Sicherheitsanteil wird jeweils die Argumentstelle<br />

des relationalen Zweitglieds nicht wortintern gefüllt, weshalb diese beiden nicht<br />

lokal interpretierbar sind. Bei Sicherheitsanteil handelt es sich um einen Anteil des<br />

investierten Kapitals, der die Sicherheit darstellt: Rund 4/5 des jeweiligen Zeichnungsbetrages<br />

werden von der ING Bank als fixverzinster Sicherheitsanteil zurückgelegt […].<br />

Die wenigsten Beispiele gibt es mit den beiden Varianten von ‚Material‘ und mit<br />

‚Vergleich‘ (drei bzw. zwei Bildungen). Die Grundrelation mit den meisten Vertretern ist<br />

‚Teil von 1‘. Von insgesamt 40 WNB weisen allerdings 36 einen Eigennamen (meist Marken-<br />

und Produktnamen) auf, von denen wiederum 22 eine Sondergruppe bilden. Bei dieser<br />

Variante der Teil-von-Relationen, die syntaktisch eine Agens-Thema-Relation darstellt,<br />

wird das Zweitglied vom Erstglied produziert oder erfunden wie z. B. Michelin Reifen,<br />

Ford Steuersparmodell. Die zweite Gruppe der hier einzuordnenden Eigennamenkomposita<br />

umfasst Bildungen mit possessiver Zusatzbedeutung wie z. B. Postbank Finanzcenter oder<br />

Allianz Experte, sehr viele davon (acht) haben Berater als Zweitglied.<br />

151<br />

Die Schwierigkeiten der Festlegung einer verbindlichen Grenze wurden bereits in Abschnitt 2.1.3.4.7<br />

erwähnt.<br />

115


‚Teil von 2‘ weist 12 Bildungen auf, von denen die meisten WNB Fachtermini aus der<br />

Autowerbung sind und vor allem Motoren bezeichnen, manchmal kombiniert mit positiv<br />

konnotierten Konstituenten wie in Hybrid-Limousine, Starjet-Motor. Ausnahmen sind nur<br />

Kräutersulz und die nicht fachwörtlichen WNB Vertrauens-Vorsorge, Luxus-Wohnmobil,<br />

Serviceversicherer.<br />

Die sieben Bildungen mit dem Grundmuster ‚Ort‘ sind unauffällig und bis auf Europa-<br />

Ziel (vgl. Abschnitt 3.2.2.1) und Krankenhaus-Navigator aufgrund ihrer Konstituentenbedeutung<br />

lokal interpretierbar. Bei Krankenhausnavigator ist eine Suchmaschine <strong>für</strong><br />

Krankenhäuser gemeint (Navigator führt zu einem Krankenhaus). Relational und ebenfalls<br />

lokal wäre etwa eine Orientierungshilfe in einem Krankenhaus (durch das Krankenhaus<br />

navigieren). Die Ort-Bildungen beruhen weniger auf positiv besetzten (fremden) Orten wie<br />

bei Alpenmilch. Sie dienen vielmehr der lokalen Einordnung und Identifizierung (Wien-Golf,<br />

Österreich-Premiere).<br />

WNB des Musters Zeitpunkt/-raum gibt es zwölf. Der Jahreszeit entsprechend, aus der<br />

die Anzeigen stammen, gibt es davon vier Bildungen mit der Konstituente Weihnachten,<br />

vier mit Winter, eine mit Herbst und eine mit Sylvester. Belege aus anderen Jahresabschnitten<br />

zeigen ebenfalls solche jahreszeitlichen Schwerpunkte mit Frühlings-, Sommer-,<br />

Oster-, Ferien-, Halloween- etc.<br />

Stärker ausgebaut ist noch die von mir hinzugenommene Zweck-Relation mit 24 WNB.<br />

Dabei gibt es Fälle, in denen der Zweck des Zweitglieds ist, vom Erstglied benutzt zu<br />

werden. Hier werden potentielle Kunden als Benutzer thematisiert, dementsprechend sind<br />

die Erstglieder positiv besetzte Personenbezeichnungen wie in Profi-System oder Schlemmerkruste<br />

152 . Bei Zweck-Relationen, in denen das Erstglied Thema ist, bezeichnen die<br />

Bildungen eher Sachinnovationen (wie Kinderkopfstütze, Panoramaglasdach) oder sollen<br />

solche suggerieren (Altersvorsorge-Bank). Vorrangig als kreative Analogie zu sehen ist<br />

Gesundheitskasse. Sehr häufig sind hier auch Bildungen, deren Erstglied neben dem Zweck<br />

gleichzeitig eine Folge des Grundworts ist, es bezeichnet ausschließlich positiv besetzte<br />

Zustände, das Denotat der WNB wiederum eine mehr oder weniger echte Erfindung:<br />

Gesundheitsbakterien, Sicherheitstechnologie, Infotainmentsystem, Sicherheitsausstattung,<br />

Zuwachssparen, Komfort-Feature, Aromapack, Frische-Becher, Frischebeutel.<br />

Die äußerst geringe Zahl der Kontextkomposita war besonders <strong>für</strong> die Werbesprache<br />

überraschend. Dazu kommt, dass man bei den meisten dieser sieben Bildungen (mit etwas<br />

Abstraktion) <strong>für</strong> ein Wortbildungsmuster argumentieren könnte. Bei Serviceprogramm,<br />

Zuckerseite, RiesterSparschwein und Börsenzeiten ist ein sprachspielerisches Moment zu<br />

beachten, bezeichnenderweise finden sich diese Bildungen in der Schlagzeile. Aromapunkt,<br />

ZukunftsBonus und Umweltprämie kommen im Fließtext vor und übernehmen andere<br />

Aufgaben (vgl. dazu Abschnitt 3.2.2.1).<br />

Bei der über die Erwartung gehend großen Menge der Substantiv-Substantiv-Komposita<br />

ist außerdem die Anzahl der Mehrfach-ad-hoc-Komposita sehr hoch. Sie besetzen<br />

häufig sowohl Agens- als auch Themastelle von relationalen oder stereotyprelationalen<br />

Beziehungen und weisen dabei typischerweise Marken- und Produktnamen als eine<br />

Konstituente auf: z. B. McDonald’s Qualitäts-Scout oder BMW Fahrdynamikkonzept. Dreifachneubildungen<br />

gibt es überhaupt nur mit Eigennamen: z. B. Kitekat Frischebeutel-<br />

Multipack oder Commerzbank Topzins-Anlage.<br />

Interessant ist, dass diese Mehrfach-Neubildungen vielfach gar nicht als eine einzige<br />

komplexe Bildung wahrgenommen werden, wie meine Befragung ergab. Bei Fahrer-Knieairbag,<br />

Verwöhnaroma-Treue, VorsorgePlus-Pension und Absolute-Return-Fund wurde in<br />

152 Gleichzeitig eine Analogiebildung zu Schlemmerfilet.<br />

116


einigen Fällen nicht die ganze Bildung als neues Wort genannt. So stuften Probanden zwar<br />

Knieairbag, Verwöhnaroma, VorsorgePlus und Return-Fund als neu ein, nicht aber die<br />

jeweils gesamte Bildung. WNB, in denen das Bestimmungswort ein getrennt geschriebener<br />

Eigenname ist (z. B. Allianz RiesterSparschwein), wurden überhaupt nie als neu erkannt,<br />

deren jeweils komplexe Zweitglieder wiederum schon.<br />

3. 2. 1. 5 WNB mit Eigennamen<br />

Substantivkomposita mit Marken- und Produktnamen als Erstglied sind prinzipiell sehr<br />

häufig, was auch schon von anderen festgestellt wurde. Dass aber ihr Anteil gar so hoch<br />

sein würde (104 Bildungen von insgesamt 367 Substantiv-Substantiv-Komposita, also fast<br />

ein Drittel), war doch einigermaßen überraschend. Ihre orthografische Eigenheit der<br />

Getrenntschreibung war erwartbar, da diese mittlerweile am etabliertesten ist. Es existieren<br />

fast keine Eigennamenkomposita, die zusammen, und nur wenige, die mit Bindestrich<br />

geschrieben werden. Ich sehe auch darin einen Grund, warum Markennamenkomposita in<br />

meiner Befragung kaum als Wörter wahrgenommen wurden.<br />

Bei den Autowerbungen stellen die relationalen Händler, Partner und Modell<br />

paradigmenbildende Zweitglieder zu Markennamen dar: Ford Händler, Chevrolet-Händler,<br />

Toyota Händler, Alfa Romeo Partner, Mazda Partner, Opel Partner, Citroen-Partner,<br />

BMW Partner, Toyota Partner, SEAT-Partner, Renault Partner, Volkswagen Partner,<br />

Volkswagen Service Partner, Opel Modell, Opel Sondermodell, LEXUS RX-Modell,<br />

Volkswagen Tour-Sondermodell, Tour-Sondermodell, 3er Coupé Modell.<br />

Bei den Banken und Versicherungen ist vor allem Berater eine häufig verwendete<br />

Konstituente. Der Markenname ist dazu allerdings nicht Argument, sondern Angabe:<br />

Allianz Berater, OVB-Berater, Raiffeisenberater, Schoellerbank-Berater, Volksbank-<br />

Berater, Wüstenrot-Berater, Postbank Finanzberater. Darüber hinaus gibt es noch andere<br />

Eigennamenkomposita, die Mitarbeiter von Banken oder Versicherungen bezeichnen:<br />

Allianz Experte, Commerzbank Zertifikate-Spezialist, cominvest Investmentmanager, Banko<br />

Maestro Promotor.<br />

In einigen Bildung wird der Konsument thematisiert und als Kunde des jeweils Beworbenen<br />

hervorgehoben: Mercedes-Benz Fahrer, Eos-Fahrer, Passat Fahrer, AXA Kunde,<br />

EUROPA-Kunde, ADAC-Mitglied, VORTEILScard SeniorBesitzer. Dadurch erscheinen<br />

Verwender der jeweiligen Marke als eine eigene Klasse, als etwas Spezielles.<br />

Im Hauptteil aller Fälle bezeichnet aber das Grundwort ein Erzeugnis der Marke,<br />

entweder das Produkt selbst oder einen wesentlichen Teil davon. Paraphrasieren lassen sich<br />

diese WNB alle mit von: Volkswagen Pkw (Pkw von Volkswagen), Fiat Transporter, Pirelli<br />

Winterreifen, Michelin Reifen, Mercedes-Benz Träger-System, Peugeot HDi-Dieselmotor,<br />

Tour-Ausstattungspaket, BOSE Sound-System, Boston Acoustics Premium Audiosystem,<br />

JBL-Hifi-System, Blue&Me TM Telematikplattform, Kitekat Dose, Füllhorn Milchprodukt,<br />

iglo-Schlemmerkruste.<br />

Bei Dienstleistungen handelt es sich um etwas, das von Erstglied angeboten wird: VHV<br />

Autoversicherung, s IMMO-Aktie, ESPA-Fonds, Commerzbank Topzins-Anlage, Postbank<br />

Privatkredit, Allianz RiesterRente, Sparkassen-Altersvorsorge, Volksbank Zukunftsvorsorge,<br />

Generali Zukunftsvorsorge, Sparkassen-Zuwachssparen, Wüstenrot Bausparen,<br />

Sportschau-Fußball-Bundesliga, DO & CO Catering, Volkswagen Service, FordWien<br />

Winterpaket, Ford Steuersparmodell, Mazda MultiOption-Finanzierung, Citroen-Leasing.<br />

117


In einigen Fällen ist es nicht das beworbene Produkt selbst, das benannt wird, sondern<br />

ein Zusatz, der nur indirekt mit dem Beworbenen zu tun hat. Das können Werbegeschenke<br />

oder Angebote sein, aber auch etwas, das <strong>für</strong> Herstellung oder Verwendung gebraucht wird,<br />

oder einfach ein zusätzlicher Aspekt, der durch das Kompositum dem Beworbenen<br />

zugeordnet wird: Sheba Beauty-Case, Jacobs Krönung Becher, Sheba Verwöhn-Boutique,<br />

Sportschau „Tor der Woche“, Wagner Steinofen, Superfund Handelssystem, Shirota-<br />

Gesundheitsbakterien, DB Automat, VISA-Bargeldautomat, Generali Bonus, RobinHood-<br />

Bonus, Allianz RiesterSparschwein, Krombacher Club, Grana Padano Siegel, Peugeot<br />

Festival, Granny’s-Day, RealLine, Tigra TwinTop Angebot, ESPA-Vertrag.<br />

Diese WNB wirken vielfach, als ob man sie einfach als passenden Platz <strong>für</strong> die<br />

Erwähnung des Markennamen gesehen hätte. In jedem Fall lässt sich damit die Bedeutung<br />

von Marke und Markenimage betonen, es wird suggeriert, dass es sich um Spezialprodukte<br />

mit einzigartigen Eigenschaften handelt, die nicht lexikalisch, sondern eben nur onymisch<br />

ausdrückt werden können. Es wird damit suggeriert, dass die Geltung und das Image der<br />

Marke <strong>für</strong> sich sprechen und nicht erst beschrieben werden müssen. Das geht in einigen<br />

Fällen sogar so weit, dass der Markenname wie eine Art Qualitätsauszeichnung oder<br />

Steigerungsform <strong>für</strong> das Grundwort verwendet wird: Milka Genuss, Dallmayr Aroma oder<br />

victoria versichert.<br />

Eine weitere Gruppe, die sich zusammenfassen lässt, sind Zweitglieder wie Filiale, die<br />

Orte bezeichnen, an denen sich werbende Firma befindet bzw. die beworbenen Produkte<br />

vertrieben werden, quasi die physische Realisierung der abstrakten Marke: Commerzbank-<br />

Filiale, BA-CA Filiale, ADAC-Geschäftsstelle, VW Betrieb, A.T.U.-Meisterwerkstatt, AXA<br />

Center, Postbank Finanzcenter, Allianz Agentur, Victoria-Agentur. Auch hier bietet sich<br />

wieder eine Möglichkeit, die Nennung des Markennamens einzubauen und gleichzeitig die<br />

eigene Marke als besondere Gattung hervorzuheben.<br />

Weniger der Imagebildung als der Verdeutlichung dienen die Kombinationen aus<br />

Produktname und -bezeichnung. Im Gegensatz zu den bisher genannten, können bei diesen<br />

Klassenkomposita beide Konstituenten ohne wesentliche Bedeutungsveränderung weggelassen<br />

werden: Ich-Du-Er-Sie-Es Darlehen, Quick Wertkarte, Quadra Drive II Allradsystem,<br />

4MOTION-Allradantrieb, Flex Fix-Trägersystem.<br />

Neben Komposita gibt es auch zwei Beispiele <strong>für</strong> deonymische Konversion, die im<br />

usuellen Wortschatz kaum vorkommt. Bei Für very ypsilon people (Lancia Ypsilon) und<br />

dem schon etwas länger verwendeten Slogan wünsche werden wüstenrot handelt es sich um<br />

reine Konversionen von Eigennamen. Eine klassische Wortbildungsbedeutung lässt sich<br />

nicht beschreiben. Der Sinn dieser Transpositionen, die sich an der Grenze zum Wortspiel<br />

befinden, liegt in der assoziativen Wirkung ihrer Verwendung. Bewusst oder unbewusst<br />

werden die zugrundeliegenden relativ festen Wendungen aktiviert: very important people<br />

(um den Bezug zu sichern, wird zusätzlich auch die akronymische Form V.Y.P angeführt)<br />

und Wünsche werden erfüllt. Dadurch werden die Markennamen mit den jeweils ersetzten<br />

Lexemen assoziiert und die Botschaft kann indirekter und damit wirkungsvoller transportiert<br />

werden: Wüstenrot erfüllt Wünsche bzw. der Lancia Ypsilon ist <strong>für</strong> sehr wichtige<br />

Menschen (VIPs) gedacht. Es wird damit auch suggeriert, dass die Marken eine bestimmte<br />

Geltung besitzen und <strong>für</strong> eine spezielle Eigenschaft oder ein Image stehen. Diese Form der<br />

Transposition ist in der Werbung nicht unüblich und wird häufig <strong>für</strong> Slogans verwendet, da<br />

sie Markenname und Markenimage auf originelle Weise verbinden. 153<br />

153 Andere Beispiele (nicht aus meinem Korpus) sind: How Verso are you? (Toyota Corolla Verso), Are you<br />

Eristoff?, Ich bin so was von kika, Einchecken, aber chello!, Mach’s dir leicht, mach’s dir gröbi!<br />

118


3. 2. 1. 6 Klassenkomposita<br />

Eine weitere Gruppe, die sich unter den werbesprachlichen WNB als wesentlich herausgestellt<br />

hat, sind die Klassenkomposita. Bisher habe ich sie unter den jeweiligen Mustern<br />

mitanalysiert, hier werde ich sie wie die Eigennamenkomposita nochmals zusammengefasst<br />

anführen. Sie sind äußert zahlreich, kommen neben Substantiven auch mit Verben als Erstglied<br />

vor und verteilen sich auf alle beschriebenen semantischen Muster (nicht nur ‚Und‘).<br />

Die Semantik liegt beim Erstglied, die Zweitkonstituente ist ohne entscheidende Bedeutungsveränderung.<br />

Das kann man überprüfen, indem man die Bildung durch das Erstglied<br />

allein ersetzt:<br />

Oder das variable Sitzsystem. Mit einfachen Handgriffen lässt sich die Sitzanzahl zwischen zwei und<br />

acht variieren.<br />

Oder das variable Sitzen / die variablen Sitze. […]<br />

Mit innovativen Managementkonzepten setzt KEPLER neue Trends in Fondsbereich.<br />

Mit innovativem Management setzt KEPLER neue Trends bei Fonds.<br />

Dass bei der Wiederaufnahme sowohl Erst- als auch Zweitglied tatsächlich referenzidentisch<br />

verwendet werden können, wird in folgendem Anzeigentext deutlich:<br />

Schlagzeile: Der Toyota Avensis mit Clean Power Diesel.<br />

Fließtext: Der Toyota Avensis […] mit emissionsarmer Clean Power Diesel Technologie.<br />

Das Erstglied des Klassenkompositums wird in der Schlagzeile zunächst alleine verwendet<br />

und erst im Fließtext ausgeweitet. Dass hier das Grundwort bedeutungsmäßig nur wenig<br />

Relevanz hat, zeigt sich auch sehr schön durch die (inkorrekte) Adjektiv-Konstruktion:<br />

Emissionsarm bezieht sich nur auf Diesel, nicht auf Technologie.<br />

Bei den Verb-Substantiv-Komposita sind es per se solche, die dem Muster ‚Identität‘<br />

(Sparleistung), aber auch dem Muster ‚Muster‘ entsprechen: Ansparplan, FahrSystem, Sitzsystem.<br />

Ebenso weist die WNB Staumöglichkeit Merkmale eines Klassenkompositums auf.<br />

Bildungen mit System sind auch bei substantivischem Erstlied zahlreich: Einzelportionssystem,<br />

Trägersystem, Superfund Handelssysteme, Infotainmentsystem, Radarsystem,<br />

Allradsystem, Hifi-System. (Kein Klassenkompositum ist Profi-System.) System ist ein bei<br />

Pörksen genanntes Plastikwort, es ermöglicht die Zusammenfassung eines Bereichs und<br />

kann fast immer eingesetzt werden (vgl. Pörksen ³1989: 79). Die bezeichneten Denotate<br />

wirken dadurch wie fachlich ausgereifte, spezielle Innovationen, ohne dass da<strong>für</strong> etwas<br />

präzisiert werden müsste.<br />

Ähnliches gilt <strong>für</strong> Lösung, Konzept, Strategie und Prozess. Lösung ist ebenfalls ein<br />

Plastikwort und eine paradigmenbildende Konstituente <strong>für</strong> Klassenkomposita: Anlagelösung,<br />

Vorsorgelösung, Finanzlösung, Transportlösung, TreasuryLösung. Auch Konzept<br />

zählt <strong>für</strong> mich als Plastikwort, es ist zwar nicht bei Pörksen genannt, weist aber dieselben<br />

Kennzeichen auf: Vorsorgekonzept, Fondskonzept, Managementkonzept, Fahrdynamikkonzept,<br />

Fahrzeugkonzept, Ablagekonzept, Innenraumkonzept. Die anderen beiden Zweitkonstituenten<br />

sind weniger häufig: Vermögensanlage-Strategie, Veranlagungsstrategie,<br />

Investmentprozess.<br />

Speziell <strong>für</strong> die Autowerbung und ebenfalls mehrfach vertreten ist Technologie. Hier<br />

wird Fachlichkeit expliziter benannt, das dazugehörige Erstglied ist vielfach eine unmotivierte<br />

Konstituente. Mit der Ausweitung zum Klassenkompositum wird die intendierte<br />

Interpretation (Wahrnehmung der fachlichen Komponente) abgesichert: Sicherheitstechnologie,<br />

Hybridtechnologie, DE-Technologie, HDi FAP-Technologie, FSI-Technologie,<br />

Starjet-Motorentechnologie, Multijet-Motorentechnologie, Clean Power Dieseltechnologie.<br />

119


Auch Bildungen mit Modell, bei mir in Verbindung mit Autonamen, bilden Klassenkomposita:<br />

LEXUS RX-Modell, Opel Modell, Opel Sondermodell, Volkswagen Tour-<br />

Sondermodell, Tour-Sondermodell, 3er Coupé Modell. Auf den ersten Blick scheint es,<br />

dass hier Modell nicht als Plastikwort fungiert und die sehr übliche Verbindung mit<br />

Automarken relevant und bezeichnungsnotwendig ist. Die Betrachtung im Kontext zeigt<br />

aber durchaus dessen Weglassbarkeit:<br />

120<br />

[…] intelligente Features sind den LEXUS RX-Modellen ohnehin angeboren.<br />

[…] und schenken Ihnen beim Kauf eines Opel Modells […]<br />

Solche Komposita kommen in allen drei Produktgruppen gleich häufig vor, Unterschiede<br />

bestehen vor allem in der Wahl des Zweitglieds. Während die bisher genannten Beispiele<br />

vor allem aus der Auto- und Finanzwerbung stammen, sind <strong>für</strong> den Lebensmittelbereich<br />

andere Oberklassen relevant, und zwar Vielfalt, Genuss und Spezialität: Kaffeevielfalt, Sortenvielfalt,<br />

Kaffeegenuss, Gemüsegenuss, Milka Genuss, Butterspezialität, Käsespezialität,<br />

Kakao-Spezialität.<br />

Diese Grundwörter haben nur eine geringe Bedeutung zur Referenzsicherung, ihr Sinn<br />

ist vor allem, das Erstglied in ein bestimmtes Licht zu rücken und mit Konnotationen zu<br />

versehen. Das ist auch sehr deutlich bei folgenden Klassenkomposita: Teekomposition,<br />

Teeverführung, Kooperationsbanken-Netz, Betreuungsnetzwerk, Komfort-Feature, Oberklasselimousine,<br />

Ausstattungs-Highlight, Investmentwelt, Anlageperspektive.<br />

Eine relativ neutrale Art der Klassenkomposita sind hingegen solche, die eine Maßangabe<br />

beinhalten oder einen Bereich wertfrei kollektiv zusammenfassen. Dazu zählen:<br />

Geräuschniveau, Aktionszeitraum, Garantieumfang, Mehrwertsteuerbetrag, Sicherheitsanteil,<br />

Kleinwagensegment, Motorvariante, Kräuterart, Langstrecken Kollektion, Motorenpalette,<br />

Vorsorgebereich, Fondsbereich. Auch die beliebte Konstituente Paket fasst<br />

etwas kollektiv zusammen. Sie beruht meist auf einem speziellen Angebot und indiziert ein<br />

Muster ‚Angebot, das aus mehreren S 1 besteht‘: Ausstattungspaket, Prämienpaket, Service<br />

Paket, Sicherheitspaket, auch mit Wortgruppe als Erstglied: All-Inclusive-Paket 154 . Nur<br />

verdeutlichend und weitgehend wertneutral sind auch Komposita wie Anlageprodukt,<br />

Vorsorgeprodukt, Finanz-Produkte, Tigra TwinTop Angebot, Urlaubsangebot sowie die<br />

Kombinationen aus Produktname und -bezeichnung.<br />

Klassenkomposita haben den Vorteil, dass sie Denotate mit fachlichen oder anderen<br />

erwünschten Assoziationen und Konnotationen ausstatten, was in vielen Fällen zu einer<br />

inhaltlichen oder assoziativen „Kumulation“ 155 führt: Oberklasselimousine 156 oder auch<br />

Multijet-Motorentechnologie. Bezeichnenderweise sind die Zweitglieder häufig Plastikwörter;<br />

System, Lösung, Leistung, Modell, Prozess, Strategie bilden Klassenkomposita, was<br />

ihren Status als suffixähnliche, bedeutungsarme Wortbausteine bestätigt. Als Plastikwörter<br />

stufe ich auch noch Konzept und Technologie ein. Diese Zweitglieder übernehmen, obwohl<br />

sie theoretisch überflüssig sind, einen unauffälligen, aber wirkungsvollen Argumentationsbeitrag<br />

<strong>für</strong> die gesamte Anzeige. Klassenkomposita kommen selbstverständlich auch in<br />

anderen Kommunikationsbereichen vor. Diese Häufigkeit kann allerdings als typisch werbesprachlich<br />

angesehen werden.<br />

154<br />

Keine Klassenkomposita sind Winterpaket und 4 Jahres Wertpaket (‚Zeitpunkt/-raum‘) sowie Rundum-<br />

Sorglos-Paket (‚Zweck‘).<br />

155<br />

Begriff von Römer 1968: 218.<br />

156<br />

Limousine kann hier tatsächlich als übergeordnete Klasse angesehen werden: Ein Auto hat das Geräuschniveau<br />

einer Oberklasselimousine oder auch nur das Geräuschniveau der Oberklasse.


3. 2. 1. 7 Wortgruppen-Komposita, Kurzwörter, Wortkreuzungen<br />

Dass Komposita mit Wortgruppen als Konstituenten häufig sein würden, war zu erwarten,<br />

da diese auch in anderen Sprachbereichen momentan ein stark aktives Muster darstellen.<br />

Darunter befinden sich (ebenfalls erwartbar) besonders viele Wortgruppen mit Numerale,<br />

genau 13 von insgesamt 34 Wortgruppen-Komposita. An und <strong>für</strong> sich sind diese Bildungen<br />

lokal interpretierbar, sie weisen aber überdurchschnittlich häufig fremdsprachige und<br />

fachsprachliche Elemente auf. Dadurch wird ihr Deutungspotenzial geringer, gleichzeitig<br />

erwecken sie einen wissenschaftlichen Eindruck.<br />

Ähnliches gilt <strong>für</strong> den Großteil der in meinem Korpus vorkommenden Kurzwörter,<br />

deren konnotativer Unterschied zur Langform in der Werbung durchaus genutzt wird, um<br />

die Wirkung zu erreichen, die fachsprachlichen Termini zugeschrieben wird. Vor allem<br />

Initialwörter sind untransparent und werden nicht verstanden, wenn sie nicht lexikalisiert<br />

sind oder im Text in ihrer Vollform angeführt bzw. erklärt werden. Letzteres ist eher selten<br />

Fall und dient dann meistens der Thematisierung bzw. Vorstellung einer neuen Erfindung<br />

(z. B. bei IDIS, vgl. 3.2.2.1, Fahrerinformation). In den anderen Fällen wird die Kurzform<br />

nur verwendet, um die fachliche Fundiertheit, nicht die Neuheit zu suggerieren.<br />

Bei der zweiten großen Gruppe der Kurzwörter handelt es sich um gekürzte<br />

Konstituenten von Komposita, die sehr unauffällig sind. Die Kürzung geschieht aus<br />

sprachökonomischen Gründen und wird oft nicht einmal wahrgenommen (z. B. Hybridtechnologie).<br />

Daneben gibt es auch ein Kurzwort, das Sympathie und Aufmerksamkeit<br />

wecken soll, und zwar Schlefi (siehe dazu ausführlich 3.2.2.1).<br />

Wortkreuzungen als eine Form des Sprachspiels eignen sich als Mittel zur Aufmerksamkeitserregung<br />

und Kreativitätsdemonstration <strong>für</strong> Werbungen sehr gut. Dass sie aber das<br />

Stilmittel schlechthin in der Werbung sein sollen (vgl. Peschel 1998: 126), kann ich mit<br />

meinem Korpus nicht bestätigen. Die in anderen Sprachbereichen ähnlich vorkommenden<br />

Klammerformen wie V12-Motorisierung sind kaum als Wortkreuzungen wahrnehmbar;<br />

echte spielerische, auffällige Wortkreuzungen gibt es nur fünf: Keinstaub, Autocouture,<br />

erfräulich, iglourmet, erfolgRAICH. In dieser Häufigkeit sind sie zumindest mit denen aus<br />

Presseschlagzeilen vergleichbar.<br />

3. 2. 1. 8 Zusammenfassung<br />

Wortbildungsarten, die am häufigsten verwendet wurden, sind also in absteigender Reihenfolge<br />

Substantiv-Substantiv-Komposita mit Argumentstellenfüllung (149 WNB), etwa<br />

gleich häufig solche mit Grundrelation und solche mit Stereotyprelation (je ca. 100 WNB),<br />

gefolgt von Substantivkomposita mit einer Wortgruppe als Erstglied (32 WNB) und den<br />

ungefähr gleich stark vertretenen Adjektiv-Substantiv- und Verb-Substantiv-Komposita (je<br />

ca. 25 WNB, wobei bei verbalem Erstglied ebenfalls solche mit Argumentstellenbesetzung<br />

überwiegen). Es folgen koordinierende Adjektivkomposita und solche mit einem Substantiv<br />

als Erstglied (je ca. 15 WNB). Die einzigen nennenswerten Derivate sind mit -er gebildet<br />

(10 WNB) und weisen damit dieselbe Häufigkeit auf wie die Wortkreuzungen.<br />

Auffällige Unterschiede zur Gemeinsprache hinsichtlich der Musteraktivität gibt es.<br />

So gibt es wenige bzw. gar keine der stark produktiven nomina actionis, nomina qualitatis,<br />

Negationsbildungen, deverbalen Transposition zu Adjektiven (vor allem mit -bar 157 )<br />

und Rektionskomposita. Da<strong>für</strong> gibt es Fälle der unüblichen desubstantivischen bzw.<br />

157 Auch Peschel stellt <strong>für</strong> Literatur und Pressesprache vergleichsweise wenige -bar-Bildungen fest.<br />

121


deonymischen Konversion sowie vergleichsweise viele Koordinativkomposita, die sonst<br />

nur in gehobenen (literarischen) Texten stärker aktiv sind.<br />

Im Vergleich mit den in Abschnitt 2.4.6 als besonders typisch <strong>für</strong> die Werbesprache<br />

beschriebenen Eigenheiten ist gerade das geringe Vorkommen der Rektionskomposita<br />

unerwartet sowie die nur normal (also nicht übermäßig) eingesetzte Gradierung und Wortkreuzung.<br />

Das generell geringe Vorkommen von neugebildeten Verben und Derivationen<br />

und die hohe Anzahl an Mehrfach-ad-hoc-Komposita, Komposita mit Marken- und Produktnamen<br />

sowie der Einsatz von Fremdelementen entspricht hingegen den Erwartungen<br />

an werbesprachliche WNB.<br />

Dass werbesprachliche WNB häufig unsegmentierbar sein sollen, kann ich anhand<br />

meines Korpus nicht bestätigen. Unbekannte Konstituenten kommen bisweilen vor und<br />

sind meist Kurzwörter. Auch dass Determinativkomposita zu koordinativen Relationen<br />

neigen und keine feststellbare Bedeutung aufweisen, ist ebenfalls bei mir nicht belegbar. Es<br />

ließen sich, von den sieben Kontextkomposita abgesehen, alle zu den bei mir angeführten<br />

Mustern einordnen. Hätte ich wie z. B. Motsch noch mehr Grundrelationen angenommen,<br />

wären auch die etwas abwegigeren Fälle 158 klar einordbar. Sogar die Kontextkomposita<br />

sind bei Abstrahierung relevanter Details großteils ebenfalls auf Muster zurückführbar.<br />

Sicher richtig ist allerdings, dass der assoziationsauslösende Aspekt (positiv besetzte<br />

Einzelbedeutung) <strong>für</strong> die Wahl der Konstituenten ausschlaggebend ist. Dass dieser aber<br />

semantische Relationen verhindern und sogar Irreführung bewirken würde, stimmt eindeutig<br />

nicht. Er ist eher <strong>für</strong> das erhöhte Vorkommen von Klassenkomposita verantwortlich, die<br />

Aufwertung und das Einbringen bestimmter semantischer Aspekte ermöglichen.<br />

Die Wortbildungsbedeutung mag teilweise etwas unspezifisch sein, was aber in anderen<br />

Sprachbereichen nicht anders ist. Eine Bezeichnungsgenauigkeit wie etwa in den Fachsprachen<br />

ist sicher nicht immer nötig oder angemessen. Ob und wie es sich mit schwerer<br />

deutbaren Bildungen tatsächlich verhält und wie diese interpretiert werden, war Thema der<br />

Probandenbefragung.<br />

3. 2. 2 Semantisierung und Interpretation<br />

3. 2. 2. 1 Befragungsergebnisse<br />

Bei den WNB, die ich in meine Befragung aufgenommen habe und die ich im Folgenden<br />

ausführlich darstellen werde, handelt es sich um Einzelbildungen (Analogien oder schwach<br />

ausgebaute Reihen), semantisch ergänzungsbedürftige oder nicht-lokal interpretierbare<br />

Neubildungen.<br />

Adjektive sind insofern auf besondere Weise kontextabhängig, da das Bezugswort stark<br />

mit der Semantik des Adjektivs selbst verknüpft ist. Wie stark dieser Zusammenhang<br />

wirklich ist, versuche ich anhand boss, doppelschlitzig, MP3/WMA-fähig, Testsieger-günstig<br />

und conditorfrisch herauszufinden. Bei diesen Neubildungen ist die Bedeutung entweder<br />

nicht eindeutig oder es müssen zusätzliche semantische Komponenten aus Kontext,<br />

Weltwissen oder Stereotypen interpoliert werden.<br />

Als Vertreter der substantivischen Derivate wurden Vielflieger, ein bekannter Neologismus<br />

mit neuer Bedeutung, sowie die Analogiebildung Essenswürdigkeit abgefragt. Bei<br />

den Komposita war das Adjektiv-Substantiv-Kompositum Direktsparer aufgrund seiner<br />

158 Wie einige Eigennamenkomposita als ‚Teil von‘ oder Gewürztriumvirat als ‚Material‘.<br />

122


semantischen Verkürzungen und Analogieaspekte interessant. Staumöglichkeit ist ein<br />

Substantivkompositum mit verbalem Erstglied, das kontextlos auch als Substantiv gelesen<br />

werden kann und deshalb mehrdeutig ist. Bei Fahrerinformation, Passat-Garantie und<br />

Oberklasseanspruch liegen mehrere relationale Beziehungen gleichberechtigt vor. Europa-<br />

Ziele, Siegerpreis, Fondsgeschichte haben wiederum jeweils mehrdeutige Konstituenten,<br />

die damit ebenfalls mehrere Lesarten ermöglichen. Bei drei der abgefragten Bildungen füllt<br />

das Erstglied nicht die von Grundwort eröffnete Leerstelle: Kleinwagensegment (Und-<br />

Relation), Börsenzeiten (Kontextkompositum) und Zuckerseite (metaphorisch, Analogiebildung,<br />

Kontextrelation). Nicht erfüllte Stereotyprelationen weisen die Kontextkomposita<br />

Aromapunkt und ZukunftsBonus auf. Bei Schlefi handelt es sich um ein neugebildetes<br />

Kurzwort, bei iglourmet um eine Wortkreuzung. Bei diesen WNB müssen Ursprungsformen<br />

ergänzt werden, bei iglourmet zusätzlich eine semantische Relation.<br />

Bei den Kontextkomposita wurden Zuckerseite, Börsenzeiten, Aromapunkt und ZukunftsBonus<br />

überprüft. Ich habe davon abgesehen Serviceprogramm abzufragen, da die<br />

Bedeutung einerseits zu schwammig <strong>für</strong> eine klare, formulierbare Interpretation ist, andererseits<br />

die bedeutungsrelevante kontextuelle Komponente in diesem Fall nur das Medium<br />

(das Fernsehprogramm) ist, was ich bei der Befragung nur schwer einbringen hätte können.<br />

159 RiesterSparschwein habe ich ausgelassen, da die Riesterrente in Österreich weniger<br />

bekannt ist, und Umweltprämie, da diese Bildung analog zu Zukunftsbonus zu sehen ist.<br />

159 Es wäre in jedem Fall eine Beeinflussung entstanden, sowohl wenn ich diese Information einfach dazugesagt<br />

hätte, als auch wenn ich diese Bildung als einziges in der Zeitschrift präsentiert hätte.<br />

123


oss<br />

Eine der ungewöhnlichen desubstantivischen Konversionen ist boss (vgl. Abb. 1). Da<br />

Semantik und auch Bezugswort nicht eindeutig sind, war die Bildung <strong>für</strong> die Befragung<br />

interessant. Es kann sich hier neben Transposition ohne semantische Veränderung auch um<br />

einen Vergleich handeln. Der Kontext erlaubt beide Interpretationen: ‚ist Boss‘ und ‚ist wie<br />

ein Boss‘. Als Bezugswort ist der Peugeot 107 wahrscheinlich, da dieser gleich anschließend<br />

genannt wird und wie eine syntaktische Herausstellung gesehen werden kann.<br />

Die Probanden, die boss mit Kontext interpretierten, nannten in acht Fällen als Bedeutung<br />

‚wie ein Boss (fühlen/sein)‘ und nur dreimal ‚ist ein Boss‘. Teilweise wurden die<br />

relevanten semantischen Komponenten „groß“, „wichtig“, „darüberstehend“, „privilegiert“<br />

dazugesagt. Zwei Probanden gaben überhaupt nur diese („stark“ und „super“) an, wobei<br />

man auch eine Vergleichsrelation mit eingespartem „wie ein Boss“ annehmen kann. Auch<br />

das Bezugswort wurde einige Male ergänzt. Vier der Probanden, die eine Vergleichsrelation<br />

annahmen, nannten den Fahrer als Bezugswort; nur zwei Personen gaben das Auto an,<br />

welches dann als ‚ist Boss‘ verstanden wurde. Zweimal wurde eine finale Wortbildungsbedeutung<br />

(‚Auto <strong>für</strong> einen Boss‘) gewählt, die aber nicht wirklich passend ist.<br />

Von den Testpersonen, die keinen Kontext zur Verfügung hatten, konnten sich fünf<br />

nichts unter einem Adjektiv boss vorstellen und eine interpretierte es als Teil des Markennamens<br />

Hugo Boss. Von den übrigen wurde nur einmal ein klarer Vergleich genannt („wie<br />

ein Chef benehmen“), drei Probanden boten synonyme Adjektive als Erklärung („groß und<br />

beeindruckend“, „herausragend“, „mächtig“), einer ein synonymes Substantiv („Führungspersönlichkeit“).<br />

Zwei (eine davon Linguistin) beschrieben es als Kompositumskonstituente<br />

analog zu Bildungen mit Chef- und zwei nannten es explizit Superlativ bzw. Steigerungsform<br />

von etwas. Ein Bezugswort wurde nirgends ergänzt.<br />

Obwohl auch die Anzeige elliptisch ist und kein Bezugswort genannt wird, gelang es<br />

der Probandengruppe mit Kontext fast immer eine der zwei möglichen Bedeutungen zu<br />

erfassen. Außerdem zeigte sich, dass die Entscheidung <strong>für</strong> das Bezugswort ebenfalls Auswirkung<br />

auf die Bedeutung hat. Obwohl der Kotext der Schlagzeile das Auto als Bezugswort<br />

eigentlich näherlegt und damit (zumindest <strong>für</strong> mich) Transposition ohne semantische<br />

Veränderung wahrscheinlicher macht, wurde von den Probanden häufiger der Fahrer als<br />

Bezugswort genannt und die Vergleichsrelation klar bevorzugt. Die Testpersonen ohne<br />

Anzeige hatten deutlich mehr Schwierigkeiten, lagen allerdings weitgehend richtig, wenn<br />

sie die Interpretation nicht verweigerten.<br />

Der Anzeigenkontext hilft <strong>für</strong> die Interpretation, indem er nennt und abbildet, auf was<br />

sich das Adjektiv (wahrscheinlich) bezieht. Es scheint, als ob das Bild, das die infrage<br />

kommenden Bezugswörter gleichberechtigt abbildet, stärkere Wirkung als der reine Text<br />

hat, der nur das Auto nennt. Es werden sogar die semantischen Vergleichskomponenten<br />

von boss durch das Bild dargestellt: so wichtig, einflussreich etc., dass selbst der Konvoi<br />

mit einer offenbar ebenfalls wichtigen Person stehen bleiben muss. Diese semantischen<br />

Aspekte ließen sich allerdings auch kontextlos durch Weltwissen ergänzen, verstärkt durch<br />

sprachliches Wissen darüber, dass das Synonym Chef usuelle Konstituente <strong>für</strong> Komposita<br />

mit Vergleichsrelation ist.<br />

124


Abb. 1: Peugeot 107 „Street Racing“<br />

125


doppelschlitzig<br />

Das Adjektiv doppelschlitzig (vgl. Abb. 2), das die Wortgruppe doppelte Schlitze als Basis<br />

hat, habe ich ebenfalls meinen Testpersonen vorgelegt. Diese Bildung ist im Gegensatz zu<br />

boss stark musterkonform und müsste daher auch kontextlos problemlos erschließbar sein.<br />

Da aber ihre Semantik besonders deutlich durch das Bild wiedergegeben wird und außerdem<br />

der bekannten außersprachlichen Realität widerspricht, erschien mir eine Befragung<br />

aufschlussreich. Obwohl es selbstdeutig ist, wird doppelschlitzig in der Anzeige mehrfach<br />

semantisiert und erklärt: einmal durch das Bild und einmal im Fließtext durch eine<br />

Paraphrase: Das Allianz RiesterSparschwein […]. Es hat zwei Schlitze, weil der Staat <strong>für</strong><br />

ihre Altersvorsorge mitzahlt.<br />

Die Probanden, die die Anzeige zu Hilfe hatten, haben ausnahmslos die Bedeutung<br />

erkannt: In 14 Fällen war die Erklärung „zwei Schlitze“, viermal davon mit der Ergänzung<br />

„haben“. Ein Befragter umschrieb doppelschlitzig mit „doppelte Einlage“ und hat damit<br />

mehr als Lexem, nämlich den Symbolgehalt im Rahmen der gesamten Anzeige beschrieben.<br />

Bei den kontextlos interpretierenden Testpersonen gab es eine, die sich darunter nichts<br />

vorstellen konnte, und eine, die eine falsche Erklärung lieferte: „schlau“, offenbar durch<br />

die Assoziation mit schlitzohrig. Die anderen haben doppelschlitzig ebenfalls mit „zwei<br />

Schlitze (haben)“ umschrieben. Im Unterschied aber zur Kontext-Gruppe wurden hier von<br />

einigen mögliche Bezugswörter („Automat“, „Kleidungsstück“, „Ding“), Zwecke („zum<br />

Einwerfen“, „<strong>für</strong> Geld“) oder die räumliche Anordnung („nebeneinander“, „übereinander<br />

liegend“) genannt.<br />

Die Bedeutung konnte im Prinzip von beiden Gruppen genau erfasst werden, nur<br />

geringfügig schlechter bei den Probanden mit kontextlosen WNB. Ein Unterschied zeigte<br />

sich aber in der Art der gegebenen Paraphrase. Da hier das Bezugswort in einer attributiven<br />

Fügung klassisch genannt wird, sah sich niemand der Probanden mit Kontext-Hilfe (im<br />

Gegensatz zu boss) bemüßigt, dies in der Erklärung zu nennen. Ganz anderes die zweite<br />

Gruppe, die hier (wieder im Gegensatz zu boss) häufig nicht nur Bezugswörter, sondern<br />

auch weiterführende Erklärungen abgab.<br />

Es zeigt sich meines Erachtens hier ein klarer Fall, in dem der Kontext eine pragmatisch<br />

unsinnige Bezeichnung akzeptabel macht. Zusammenhanglos damit konfrontiert, ergänzten<br />

die Testpersonen mögliche Kontexte bei der Wortbeschreibung. Für die Interpretation der<br />

eigentlich selbstdeutigen Bildung wird zwar nur sprachliches Wissen benötigt, ein Sinnzusammenhang<br />

ist aber offenbar pragmatisch notwendig. Wenn dieser nicht durch die<br />

Anzeige gegeben ist, wird er durch Weltwissen und Phantasie konstruiert.<br />

MP3/WMA-fähig<br />

Mit Hilfe der Befragung wollte ich auch überprüfen, wie wortinterne Besetzung einer<br />

Argumentstelle interpretiert wird, insbesondere ob das Rektionskompositum MP3/WMAfähig,<br />

bei dem das zu ergänzende Verb nicht explizit ist, tatsächlich auch kontextlos<br />

verstehbar ist. Der Kontext liefert, vom Bezugswort abgesehen, keinerlei Hinweise, das<br />

Adjektiv ist Teil der Aufzählung von Produktvorteilen im Fließtext:<br />

126<br />

Der Toyota Avensis […]. Mit Qualität in jedem Detail: In umfassenden Sicherheitssystemen mit<br />

serienmäßigem Fahrer-Knieairbag. Einem Premium Audio System mit MP3/WMA-fähigem CD-<br />

Player. Dem sprachgesteuertem DVD-Navigationssystem. […]<br />

Es zeigte sich, dass diese Bildung den Probanden mit Kontext nie als neues Wort im Text<br />

aufgefallen ist. (Erst bei Nachfragen nannten es vier Personen als neu.) Außerdem konnte<br />

es immer richtig umschrieben werden, auch wenn in manchen Fällen WMA nicht bekannt


Abb. 2: Allianz RiesterRente<br />

127


war. Das zeigte sich sehr schön in Aussagen wie „CD-Player, der MP3 und WMA spielen<br />

kann, was immer WMA auch heißen mag“. Für die adäquate Interpretation muss offenbar<br />

nicht einmal die exakte denotative Bedeutung der Konstituenten bekannt sein. Was hierbei<br />

aber unterstützend hinzukommt, ist, dass MP3 mit WMA gemeinsam das koordinierende<br />

Erstglied bildet, woraus man schließen kann, dass WMA etwas Ähnliches wie MP3 ist (dessen<br />

Bedeutung bekannt ist). Am häufigsten wurde das Verb abspielen (achtmal) ergänzt,<br />

spielen, lesen, wiedergeben, anstecken je ein- bis zweimal. Nur einmal wurde bloß ein<br />

Modalverb ergänzt, es hieß einfach: „ein Gerät, das MP3 und WMA kann“. Obwohl die<br />

WNB attributiv verwendet wird, wurden interessanterweise neben CD-Player, auch Player,<br />

Audiosystem, Gerät und Radio als Bezugswörter erwähnt.<br />

Diese Umschreibungen unterscheiden sich nur geringfügig von denen der Gruppe mit<br />

kontextlosen WNB. Nur ein Proband interpretierte die Bildung falsch („kompatibel <strong>für</strong><br />

bestimmte Computer“), was an fehlendem Wissen über MP3 und WMA liegen kann. Auch<br />

hier wurde manchmal ein Fragezeichen zu WMA gemacht. Siebenmal wurden relativ<br />

allgemeine Bezugswörter genannt (Gerät, Audiogerät, Produkt). Bei den Verben wurde<br />

ebenfalls abspielen am häufigsten ergänzt, andere Verben sind verarbeiten, unterstützen,<br />

wiedergeben, lesen. Auch hier einmal die Beschreibung „Produkt, das auch MP3 und<br />

WMA kann“ und einmal sehr generell „mit diesen Formaten kompatibel“.<br />

Die Ergebnisse legen nahe, dass bei wortinterner Argumentstellenbesetzung, im Speziellen<br />

Rektionskomposita, tatsächlich keine Notwendigkeit einer kontextuellen Einbettung<br />

<strong>für</strong> die Interpretation besteht. Die Paraphrasen der beiden Gruppen unterscheiden sich<br />

prinzipiell nicht. Nicht einmal das Bezugswort ist relevant, da sich aufgrund der Bedeutung<br />

der Erstkonstituenten leicht etwas Passendes finden lässt und selbst bei der Interpretation<br />

mit Kontext auf andere quasi-synonyme Bezugswörter ausgewichen wurde. Die Semantik<br />

des Erstglieds bestimmt auch die Wahl des zu ergänzenden Verbs, wo sich ebenfalls keine<br />

Unterschiede zwischen kontextloser und kontextgestützter Interpretation zeigten.<br />

Testsieger-günstig<br />

Testsieger-günstig ist ein Adjektiv, das in seiner Semantik nicht eindeutig zu bestimmen<br />

bzw. nur schwer einem Muster zuzuordnen ist. Es kommt im relativ knappen Fließtext vor:<br />

Jetzt Testsieger-günstig Wünsche erfüllen. Mit dem Postbank Privatkredit. Im zweiten Jahr in Folge<br />

Testsieger bei Focus Money.<br />

In einem Extrakasten wird diese Information präzisiert:<br />

Günstigster Privatkredit. 35/2006 Im Test: Ratenkredite ab 10 000 Euro bei Filialbanken.<br />

Am ehesten ist hier eine kausale Relation anzunehmen, wenngleich nicht klar ist, welche<br />

Konstituente die Ursache <strong>für</strong> die andere ist. In diesem Fall trifft zu, was Spillner (1985)<br />

über werbesprachliche WNB gesagt hat (vgl. Abschnitt 2.4.6.3). Die beiden Konstituenten<br />

sind schlagwortartig nebeneinandergesetzt und weisen beinahe eine Und-Relation auf. Das<br />

Determinationsverhältnis ist in jedem Fall unklar und die Logik bleibt ein wenig auf der<br />

Strecke, gleichzeitig wirkt das Erstglied wie eine Gradierung <strong>für</strong> günstig. Die adjunktive<br />

Verwendung verkompliziert die Semantik der Neubildung zusätzlich, da die tatsächlichen<br />

Verhältnisse (etwas ist erst günstig und wird deshalb Testsieger) damit nicht richtig<br />

kompatibel sind.<br />

Die direkte Probandenbefragung brachte aufschlussreiche Kommentare. Mehrmals<br />

waren Testpersonen überrascht, dass es sich bei Testsieger-günstig um ein Wort handelt<br />

(auch einer der kontextlos Befragten), einmal hieß es: „Ich habe den Bindestrich als<br />

Gedankenstrich gelesen.“ Auch gab es Bemerkungen wie „doof“ oder „komisch“. Zwei<br />

128


Befragte waren trotz Kontext nicht in der Lage, die Bildung zu beschreiben. Einmal wurde<br />

günstig nicht als ‚billig‘, sondern als ‚aussichtsreich‘ verstanden und mit „ist geeignet,<br />

Testsieger zu sein“ umschrieben, was im syntaktischen Zusammenhang aber keinen Sinn<br />

macht. Auch die Umschreibungen „günstig, obwohl etwas Testsieger ist“ und „Testsieger<br />

ist auch günstig“ stimmen nicht mit der Textbedeutung überein. Die übrigen Interpretationen<br />

mit Kontext sind großteils kausal, viermal ist Testsieger die Ursache <strong>für</strong> günstig<br />

(weil das Produkt Testsieger ist, ist es günstig), einmal ist das kausale Verhältnis umgekehrt<br />

(weil das Produkt günstig ist, ist es Testsieger). Zwei Interpretation beruhen auf einer<br />

‚Und-Relation (Produkt ist günstig und Testsieger) und die übrigen Beschreibungen<br />

beziehen sich mehr auf Assoziationen oder sehen das Erstglied als augmentatives Element:<br />

„günstiger Privatkredit“, „niemand ist günstiger“, „günstiges Angebot vom Testsieger“.<br />

Die Ergebnisse aus der anderen Gruppe waren ähnlich heterogen, wenn auch eine<br />

andere Bedeutung klar bevorzugt wurde. Am häufigsten (sechsmal) wurde der Umstand<br />

erklärt, dass ein Produkt, das Testsieger ist, dennoch günstig ist. Das ist im Grunde wohl<br />

auch mit den bereits auslegenden Erklärungen gemeint wie „billig, aber gut“, „gutes Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis“ u. Ä. Zwei Probanden konnten keine Bedeutung angeben, einer<br />

interpretierte Testsieger nicht als Produkt, sondern als „Kunde, der Gewinner von etwas<br />

ist“, weshalb Testsieger-günstig als „günstig <strong>für</strong> erwählte Testsieger“ verstanden wurde.<br />

Nur zwei errieten die „richtige“ Bedeutung, dass die Günstigkeit Gegenstand des Produktvergleichs<br />

war.<br />

Die Interpretationen mit und ohne Kontext ähneln sich, die Kernaussage ist fast<br />

immer ‚Testsieger ist günstig‘. Dabei liegt im kontextuellen Zusammenhang der Schwerpunkt<br />

auf ‚weil‘, bei isolierter Betrachtung eher auf ‚trotzdem‘. Der Grund da<strong>für</strong> liegt<br />

einfach darin, dass das Weltwissen und Erfahrung die konzessive Komponente wahrscheinlicher<br />

machen. Der Kontext hingegen, genauer der Kotext, drückt durch Testsieger bei<br />

Focus Money, und die dazugehörige Erklärung günstigster Privatkredit die kausale<br />

Relation indirekt aus.<br />

Diese WNB entspricht wohl dem, was man von einer klassischen Werbe-WNB erwartet<br />

und wie sie in Abschnitt 2.4.6.3 beschrieben worden sind. Auch von den Probanden wurde<br />

die Bildung so empfunden: „Klingt nach einer Kombination <strong>für</strong> die Werbung!“ Sie ist<br />

offensichtlich in der Bedeutung ihrer Einzellexeme, nicht aber in ihrer Verknüpfung und im<br />

syntaktischen Zusammenhang, selbst ihr Wortstatus ist nicht klar ersichtlich. Aus diesem<br />

Grund sind wohl auch einige Testpersonen aus beiden Gruppen einfach einen interpretatorischen<br />

Schritt weitergegangen und haben statt einer Paraphrase erklärt, was mit dieser<br />

Bildung suggeriert werden soll.<br />

conditorfrisch<br />

Das letzte Adjektiv, das ich abgefragt habe, war conditorfrisch (vgl. Abb. 3). Interessant<br />

war hier <strong>für</strong> mich zu sehen, inwieweit das Erstglied tatsächlich als reine Gradierung<br />

verstanden wird, und ob die Vergleichsrelation und die (wenn auch offensichtlichen)<br />

zusätzlichen Bedeutungselemente kontextlos erschlossen werden können.<br />

Conditorfrisch kommt als Claim am Ende des Fließtextes vor, ein unmittelbares Bezugswort<br />

fehlt aufgrund der elliptischen Verwendung. Brötchen bzw. „Unsere Goldstücke“<br />

lassen sich als einzig passendes Bezugswort erschließen. Nur kommen Brötchen eigentlich<br />

vom Bäcker, weshalb bäckerfrisch logischer wäre. Die WNB hat nämlich nur auf den<br />

ersten Blick etwas mit dem konkreten Anzeigentext zu tun. Sie wird ähnlich wie ein Slogan<br />

serienmäßig verwendet, denn üblicherweise produzieren Coppenrath & Wiese Tiefkühltorten<br />

und auch im Logo nennen sie sich Conditorei Coppenrath & Wiese. Conditorfrisch<br />

129


ezieht sich also allgemein auf Produkte dieser Marke, in der Art eines generellen Mottos,<br />

eines Image. Dazu passt, dass eine der kontextlos interpretierenden Testpersonen die Bildung<br />

Coppenrath & Wiese zuordnen konnte.<br />

Bei der Interpretation meiner Probanden gab es zwei unterschiedliche Hauptgruppen:<br />

„frisch wie vom Konditor“ (Vergleich) und „frisch (weil) vom Konditor“ (kausale Relation,<br />

wobei der Konditor die Ursache ist). Bei den Testpersonen mit Kontext war die zweite<br />

Lesart mit neun Nennungen deutlich überlegen, ‚wie‘ wurde nur fünfmal genannt. Bei der<br />

anderen Testgruppe war das Verhältnis genau umgekehrt, hier wurde die Vergleichsrelation<br />

mit achtmal (gegenüber fünfmal kausal) häufiger genannt.<br />

Dass bei den Probanden mit Kontext die Wie-Relation seltener genannt wurde,<br />

liegt mit Sicherheit am deutlich kommunizierten Anspruch von Coppenrath & Wiese,<br />

Konditoren zu sein (siehe auch das vergleichsweise große, dreimal abgebildete Logo). Die<br />

anderen Testpersonen hatten diese Information nicht und nahmen einfach ein Fertigprodukt<br />

an, das als „frisch wie“ angepriesen wird. Es ist hier zu überlegen, ob die von mir<br />

bestimmte Vergleichsrelation tatsächlich richtig ist. Ich bin davon ausgegangen, dass ein<br />

Tiefkühlprodukt nie tatsächlich frisch sein kann, sondern eben nur ‚wie‘. Da sich das ‚wie‘<br />

dem Muster gemäß aber nicht auf frisch, sondern auf Conditor beziehen müsste, kann<br />

meine Deutung nicht ganz stimmen und die Interpretation meiner Kontext-Probanden ist<br />

tatsächlich akkurater. Da<strong>für</strong> spricht auch, dass die Vergleichsparaphrase ungewöhnlicherweise<br />

zusätzliche Elementen benötigt: frisch wie Brötchen vom Konditor.<br />

Rein augmentativ wurde die Bildung nur selten gesehen. Einmal bei den Probanden mit<br />

Kontext 160 , zweimal bei denen, die keinen Kontext zur Verfügung hatten: „hundertprozentige<br />

Frische“ bzw. „sehr frische Backwaren“ und „besonders frisch“. Augmentative Funktion<br />

des Erstglieds bei verblassender Semantik ist also bei conditorfrisch zwar vorhanden, aber<br />

offenbar weniger stark als bei Testsieger-günstig.<br />

Ein Bezugswort wurde von den Testpersonen mit Kontext nie ergänzt, im Gegensatz<br />

zur kontextlos interpretierenden Gruppe, bei der siebenmal eines genannt wurde (Ware,<br />

Backware, Produkt), was doch ein deutlicher Unterschied ist. Ich kann mir diesen Umstand<br />

nur so erklären, dass Bild und Text, in denen es nur um die Brötchen geht, den Bezug<br />

des Adjektivs so offensichtlich machen, dass dieser trotz elliptischer Konstruktion bei der<br />

Bedeutungsumschreibung nicht erwähnt werden muss. Die Probanden ohne diesen Kontext<br />

hielten es offenbar <strong>für</strong> notwenig, einen Bezug kenntlich zu machen, auch wenn es sich<br />

dabei nur um sehr allgemeine Begriffe handelt.<br />

Vielflieger<br />

Das als nomen agentis lexikalisierte Vielflieger kommt sowohl in seiner usuellen als auch<br />

mit einer neuen Bedeutung als nomen instrumenti vor. Da es sich hier um ein schönes<br />

Beispiel handelt, dass auch bei Ableitungen zwei Bedeutungen möglich sind, wollte ich<br />

diese abfragen lassen. Die Boeing 787 Dream Liner wirbt mit einem Bild, auf dem eben<br />

diese Maschine abgebildet ist, und der Schlagzeile Der Vielflieger <strong>für</strong> Vielflieger.<br />

Das Bild der Anzeige zeigt damit, auf was sich der Kern der Nominalphrase (das erste<br />

Vielflieger) bezieht und macht durch diese Referenzsicherung die instrumentale Lesart eindeutig,<br />

die wohl auch nur im syntaktischen Zusammenhang erschließbar wäre, da Flieger<br />

alleine als Synonym <strong>für</strong> Flugzeug lexikalisiert ist. Das zweite Vielflieger ist als Ganzes<br />

160<br />

Sowie ein weiteres Mal als Teil einer Relationsbeschreibung: „besonders frisch, so als ob es frisch vom<br />

Konditor gebacken wurde“.<br />

130


Abb. 3: Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke<br />

131


usuell, dessen idiomatisch damit verbundene zusätzliche Bedeutungsmerkmale (Teilnehmer<br />

eines Bonusprogramms einer Fluglinie) hier aber nicht zum Tragen kommen.<br />

Ich habe die Personen mit Kontext in diesem Fall um zwei Beschreibungen jeweils <strong>für</strong><br />

das erste und das zweite Vielflieger gebeten. Während die lexikalisierte Bedeutung ausnahmslos<br />

als ‚Person, die viel fliegt‘ umschrieben wurde, wurde die Bildung mit instrumentaler<br />

Lesart zweimal falsch als „spezieller Tarif“ bzw. als „Fluglinie mit vielen Flügen“<br />

verstanden. Die übrigen Probanden beschrieben es sinngemäß als ‚Flugzeug, das viel fliegt‘<br />

und dreimal mit der etwas verschobenen Semantik ‚Flugzeug, das viel fliegen kann‘.<br />

Leider ist die lexikalisierte Bedeutung von Vielflieger offenbar schon so verbreitet, dass<br />

niemand der Probanden ohne Kontext die instrumentale Bedeutung gewählt hat. Circa die<br />

Hälfte der Probanden (acht) wählte die allgemeinere Bedeutungsumschreibung als ‚jmd.,<br />

der häufig fliegt‘. In den übrigen Fällen wurde genauer auf das Vielfliegerprogramm von<br />

Fluglinien eingegangen und zusätzliche Komponenten erwähnt (auf eine Fluglinie oder<br />

Allianz beschränkt, Bonusmeilen sammeln usw.). Sehr häufig konnte auch genau<br />

angegeben werden, woher die Bildung bekannt ist, und zwar aus Werbungen oder<br />

Informationen über Fluglinienangebote, insbesondere der AUA bzw. Star-Alliance-Gruppe.<br />

Ob nomina agentis in der Lesartenhierarchie wirklich prominenter sind, kann also<br />

aufgrund der Lexikalisierungsverfälschung nicht gesagt werden. Bei den Probanden mit<br />

Kontext wurde angemessenerweise bei der Beschreibung des nomen agentis die Komponente<br />

der Fluglinienprogramme nicht erwähnt, bei der anderen Testgruppe allerdings sehr<br />

wohl. Ein weiterer Unterschied war noch, dass die Kontext-Gruppe im Gegensatz zur<br />

anderen nie einfach „jemand“, sondern immer „Person“, „Mensch“ oder „Passagier“ angab.<br />

Dies war offenbar wichtig, um den Kontrast zur instrumentellen Bedeutung deutlich zu<br />

machen. Diese, wenn auch geringfügigen Unterschiede zeigen, dass selbst lexikalisierte<br />

Bildungen mit und ohne Kontext verschieden interpretiert werden.<br />

Essenswürdigkeit<br />

Bei dem Derivat Essenswürdigkeit (vgl. Abb. 4) ist als Bildungsanlass die Analogie zu<br />

Sehenswürdigkeit und die damit verbundene spielerische Komponente vorherrschend. Um<br />

zu sehen, ob und wie sich dieser Umstand auf das Verständnis auswirkt, war diese WNB<br />

<strong>für</strong> eine Befragung interessant. Trotz Bildung nach einem singulären Vorbild ist Essenswürdigkeit<br />

musterkonform und lokal interpretierbar; ungewöhnlich und etwas veraltet ist<br />

eher die Basis, eine Wortgruppe mit Genitivergänzung. Der Kontext gibt daher mehrfache<br />

Hilfestellung, auch um den Effekt zu verstärken: Der Text verbindet das Lexem, auf das<br />

angespielt wird, unmittelbar mit der Neubildung und das Bild ist so gebaut, dass beide<br />

WBP darauf beziehbar sind. Der Turm ist eine Sehenswürdigkeit und besteht aus der<br />

Essenwürdigkeit Darbo-Marmelade.<br />

Obwohl die Bildung eigentlich klar und glatt paraphrasierbar ist (etwas, das des Essens<br />

würdig ist), fielen die Umschreibungen meiner Probanden zum Teil etwas umständlicher<br />

aus. Von denen, die den Kontext zur Verfügung hatten, wählten nur sechs die eben<br />

genannte. Viermal wurde die Bedeutung mit „etwas, das man gegessen haben muss“ angegeben,<br />

womit aber bereits eine weitergehende Interpretation vorliegt, die sich semantisch<br />

und konnotativ stark an Sehenswürdigkeit anlehnt. Ähnliches ist auch bei den auslegenden<br />

Erklärungen „gutes Essen, das man sich merkt“, „empfohlen zu essen“, „besonderes Essen“<br />

und „höchste Qualität“ anzunehmen. Auch hier wird statt einer reinen Bedeutungsbeschreibung<br />

erklärt, was mit der Bildung in einem weiteren Sinne gemeint ist und was<br />

suggeriert werden soll. Eine Testperson gab es, die mit der Paraphrase „Sehenswürdigkeit<br />

132


Abb. 4: Darbo Naturrein Konfitüre<br />

133


<strong>für</strong> Essen“ beide Lexeme verband und sich damit eher auf das Bild als auf das Denotat von<br />

Essenswürdigkeit bezog.<br />

Kontextlos wurde zweimal keine Paraphrase gegeben und zwei Umschreibungen waren<br />

unpassend bzw. auch seltsam („Grad an Essbarkeit“ sowie „etwas Essbares“). Die übrigen<br />

Beschreibungen teilten sich auf die direkte Beschreibung „Essen, das es wert/würdig ist,<br />

gegessen zu werden“ sowie auch hier auf eine weitergehende auslegende Beschreibung<br />

mit den Formulierungen „Qualität einer Speise“, „so gut, dass man es gerne isst“, „gutes<br />

Essen“, „Wertschätzung des Essens“. Im Gegensatz zur anderen Gruppe ist die semantische<br />

Verwandtschaft zu Sehenswürdigkeit dabei aber nicht enthalten.<br />

Von den Kontext-Probanden wurden die Paraphrasen in fünf Fällen mit „wie Sehenswürdigkeit“<br />

oder „Wortspiel mit Sehenswürdigkeit“ ergänzt, in der kontextlosen Gruppe<br />

kam dies nur einmal vor. Ob die lexikalisierte Vorbildbildung dennoch aktiviert und dazugedacht<br />

wurde, lässt sich nicht rekonstruieren; <strong>für</strong> die Beschreibung wurde sie jedenfalls<br />

nicht angegeben. Auch dass die Paraphrasen sich deutlich weniger an Sehenswürdigkeit<br />

orientieren, deutet darauf hin, dass die paradigmatische Einbeziehung der analogen Wortbildung<br />

ohne kontextuelle Nennung eine geringere Auswirkung auf die Interpretation der<br />

WNB hat. Die kontextlosen Probanden stützten sich mehr auf die rein denotative<br />

Bedeutung der Konstituenten, bei den weitergehenden Interpretationen wurden vor allem<br />

Stereotype von „würdig“ herangezogen.<br />

Im Kontext hingegen wirkt die analoge Struktur von Sehenswürdigkeit durch die<br />

syntagmatische Einbindung sehr stark. Nicht nur ist sie Ausgangspunkt eines Wortspiels<br />

und dient der Demonstration von Kreativität, es werden auch, wie die Paraphrasen zeigten,<br />

Assoziationen und Bedeutungsaspekte des lexikalisierten Ausgangswortes auf das neugebildete<br />

übertragen, wodurch sich insgesamt eine positive Bewertung des Denotats ergibt.<br />

Direkt-Sparer<br />

Das Adjektiv-Substantiv-Kompositum Direkt-Sparer habe ich <strong>für</strong> meine Befragung ausgewählt,<br />

da hier wie häufig bei adjunktiv verwendeten Erstgliedern eine zusätzliche<br />

Verkürzung vorliegt. Es besteht wie auch bei Direkt-Sparen und Direktvorteil eine Analogiebildung<br />

zu dem bereits usuellen Neologismus Direktbank.<br />

Die Bildungen stammen alle aus einer Anzeige der ING DiBa, werden aber werbemittelübergreifend<br />

und bereits seit längerer Zeit von dieser Bank verwendet. Direktvorteil<br />

ist Teil des Slogans und das lexikalisierte Direktbank Teil des Logos. Damit können<br />

Komposita mit Direkt- als Erstglied als markespezifisch gelten und verfügen theoretisch<br />

bereits über einige Bekanntheit. Obwohl Direkt-Sparer selbst neugebildet ist, gaben es<br />

einige meiner Probanden als bekannt an, fünf nannten die ING DiBa als Quelle, sechs<br />

Bankwerbungen und zwei die Medien generell. Der Anzeigentext lautet folgendermaßen:<br />

Schlagzeile: Die Zeit ist reif <strong>für</strong>’s Direkt-Sparen. 3% Zinsen<br />

Extrakasten: Jetzt mit 73 Euro Vignetten-Geld <strong>für</strong> neue Direkt-Sparer. Bei einer Ersteinlage ab<br />

5.000 Euro.<br />

Slogan: www.ing-diba.at / Die Bank mit dem Direktvorteil<br />

Logo: ING DiBa / Direktbank Austria<br />

Die Semantisierung der Bildung erfolgt rein über den Text 161 durch die Nennung der<br />

diversen Komposita analoger Struktur. Weltwissen sowie das Wissen über die denotative<br />

Bedeutung von Direktbank sind dennoch nötig, da bekannt sein muss, wie Sparer damit<br />

161 Auf dem Bild sieht man Kinder, die in einem Museum das ausgestorbene Sparschwein bestaunen.<br />

134


zusammenhängt. Der Kontext gibt hier lediglich den Bezugsrahmen vor, über das Wesen<br />

einer Direktbank wird nicht informiert.<br />

Ein interessantes Ergebnis dieser Befragung war, dass viele meiner Testpersonen nicht<br />

zwischen Direkt-Sparer und Direkt-Sparen unterschieden. Das äußerte sich in Aussagen<br />

wie „Direktsparer gehört <strong>für</strong> mich zu Direkt-Sparen“ sowie in Paraphrasen, die das nomen<br />

actionis und nicht das nomen agentis beschrieben, und zwar vor allem bei den Probanden<br />

ohne Kontext. Diese beschrieben in sieben Fällen eine Form des Sparens und keine Person<br />

(z. B. „Sparen übers Internet“, „Sparen ohne Bankfilialen“). Die Testpersonen mit Kontext<br />

taten dies nur in zwei Fällen, in denen auch die Bedeutung falsch erklärt wurde als ‚Sparen<br />

durch direktes (bares) Einzahlen‘.<br />

Grundsätzlich wurde hier die richtige Bedeutung wesentlich seltener erkannt als bei den<br />

bisherigen Beispielen. Auch bei den Interpretationen mit Kontexthilfe waren zwei Testpersonen<br />

nicht in der Lage, die Bedeutung zu beschreiben, drei nahmen das erwähnte ‚direkte<br />

(bare) Einzahlen‘ an, drei weitere ‚jmd., der ohne Umweg bzw. Zeitverlust spart‘ und eine<br />

Testperson beschrieb überhaupt nur einen Sparer („jmd., der spart‘). Nicht einmal die<br />

Hälfte (sechs Personen) inkludierte die Bedeutung der Direktbank in die Paraphrase, von<br />

diesen erwähnten allerdings drei, dass hier ein Zusammenhang zum Direkt der Direktbank<br />

besteht („wegen Eigennamen gebildet“, „alles ist mit direkt gebildet“, „Ableitung von<br />

Direktbank“).<br />

Ohne Kontext waren die gegebenen Interpretationen noch inhomogener, hier beschrieben<br />

fünf Probanden den „Kunden einer Direktbank“ oder nannten zumindest wesentliche<br />

Elemente wie „filiallos“, „via Telefon und Internet“ oder „ohne persönliche Beratung“.<br />

Zwei beschrieben immerhin noch das Direkt-Sparen richtig (siehe oben). Die übrigen<br />

Beschreibungen waren alle unterschiedlich, teilweise sehr speziell und aus diesem Grund<br />

schwer zusammenfassbar: „jmd., der spart“, „jmd, der direkt auf ein Bankkonto spart“, „Angebot<br />

einer Bank <strong>für</strong> Sparer“, „Geld als Anlage (z. B. Sparbuch)“, „Anlageform“, „Sparauftrag<br />

per E-Mail“ „Sparen ohne Bindungsfristen“, „jmd., der ohne Kontogebühren spart“.<br />

Dass hier die eigentlich klare Bedeutung (theoretisch auch ohne Kontext) nur so selten<br />

beschrieben wurde, war unerwartet. Offenbar wird hier ein Wissen vorausgesetzt, das nicht<br />

bei jedem gleich vorhanden ist. Bei den Probanden ohne Kontext zeigte sich, dass zwar die<br />

genaue Bedeutung nur selten erfasst wurde, aber damit verbundene (richtige) Teilkomponenten<br />

genannt wurden. In ihren Beschreibungen kommt auch wie bei Essenswürdigkeit<br />

die Analogie zu Direktbank weniger häufiger vor als in der Vergleichsgruppe, die die<br />

Ausgangsbildung unmittelbar vor Augen hatte.<br />

Die Tatsache, dass zwischen Sparer und Sparen nicht differenziert wurde, kann ich mir<br />

nicht erklären. Möglicherweise hat das lexikalisierte Direktbank irgendeinen diffusen Einfluss<br />

ausgeübt, der besonders bei den Probanden ohne Kontext <strong>für</strong> Verwirrung gesorgt hat.<br />

Bei Vielflieger gab es diese Vermischung von nomina agentis und actionis nämlich nicht.<br />

Staumöglichkeit<br />

Eine bei den Verb-Substantiv-Komposita nicht lokal interpretierbare Bildung ist Staumöglichkeit.<br />

162 Hier muss der Kontext die Mehrdeutigkeit der Erstkonstituente (Verb und Substantiv)<br />

und damit der WNB auflösen, da das Zweitglied jeweils mit beiden Lesarten des<br />

Erstglieds kompatibel ist (im Gegensatz zu Staufach). Aus dem Fließtext:<br />

Mit 2.5 m³ Innenraum und bis zu 32 praktischen Staumöglichkeiten bietet Ihnen der Sport-Van SEAT<br />

Altea ein Raumangebot, das Sie nicht ausschlagen können. […]<br />

162 Die andere hier ist Sparkarte, eine Analogiebildung zu Sparbuch.<br />

135


Hier ist sicher bereits das generelle Textthema <strong>für</strong> die Auflösung des Kompositums ausreichend.<br />

Es geht um den Innenraum eines Van, was verstauen als Laufwissen bereits<br />

aktualisiert und die Lesart ‚Verkehrsstau‘ <strong>für</strong> Stau nicht gerade nahelegt. Der unmittelbare<br />

Kontext mit dem attributiven 32 praktische schließt diese Interpretation dann völlig aus.<br />

Der Grund da<strong>für</strong> liegt in unserem Weltwissen darüber, dass ‚Möglichkeiten eines<br />

Verkehrsstaus‘ nicht praktisch sind und nicht von Sport-Vans geboten werden.<br />

Die Gruppe, die diese kontextuelle Einbettung bei der Interpretation zur Verfügung<br />

hatte, hat demgemäß auch die Textbedeutung der WNB immer richtig erfasst, achtmal<br />

konkret als ‚Möglichkeit etwas zu (ver)stauen‘, dreimal als ‚Stauraum‘ und viermal bereits<br />

auslegend mit „genug Raum zum Stauen“, „Platz zum Stauen“, „viel Platz“, „großer<br />

Kofferraum“, wobei ich die letztgenannte Interpretation als nicht ganz richtig erachte, da es<br />

hier nicht nur oder nicht speziell um den Kofferraum geht. Von den Probanden ohne<br />

Kontext wurde die Verstau-Deutung nur viermal genannt, einmal davon auch als „Volumen<br />

eines Kofferraums“. Die übrigen verstanden die WNB als ‚Möglichkeit eine Staubildung<br />

(an einer bestimmten Strecke)‘ und gaben viermal an, die Bildung aus den Verkehrsnachrichten<br />

zu kennen<br />

Diese Ergebnisse entsprechen meinen Erwartungen, dass kontextlos die zweite mögliche<br />

Bedeutung bevorzugt werden würde. Die vier Ausnahmen können darauf zurückzuführen<br />

sein, dass die Probanden „richtig“ antworten wollten und zu den anderen WNB<br />

eine Verstaumöglichkeit besser passt als einer Verkehrsstaumöglichkeit. Dadurch zeigt sich<br />

aber, dass selbst minimale oder nur grobe Kontexte <strong>für</strong> die Auswahl der richtigen Lesart<br />

ausreichen können.<br />

Fahrerinformation<br />

Da deverbale Bildungen mehrere Argumentstellen haben, sind sie ebenfalls mehrdeutig,<br />

wenn wie bei Fahrerinformation die Semantik der Konstituenten die Relation nicht<br />

eindeutig macht. Boase-Beier sprechen davon, dass in solchen Fällen die Relationen<br />

gleichberechtigt sind, weshalb bei Fahrerinformation analog zu Händlerinformation neben<br />

der richtigen Thema-Relation auch die Agens-Relation und eine Relation mit Präpositionalergänzung<br />

(informieren über) möglich sind. Die Bildung ist Teil der Erklärung des<br />

Kurzworts IDIS:<br />

Unendlich viele Situationen hat jeder neue Volvo S80 vor sich. Deshalb ist er mit skandinavischem<br />

Luxus und intelligenten Sicherheitssystemen wie der Radar-gestützten Kollisionswarnung (CWBS)<br />

oder der situationsabhängigen Fahrerinformation (IDIS) ausgestattet.<br />

Der Kotext gibt an, dass Fahrerinformation ein Sicherheitssystem ist, mit dem der Volvo<br />

ausgestattet ist. Daraus lässt sich die syntaktische Konstruktion Auto informiert Fahrer als<br />

Grundlage der WNB ableiten. Die Agens-Interpretation ist ausgeschlossen, da der Fahrzeuglenker<br />

kein Sicherheitssystem sein kann, die präpositionale Lesart (Information über<br />

den Fahrer) wäre theoretisch möglich, scheidet aber aufgrund von Weltwissen und dem<br />

Wissen über den pragmatischen Zusammenhang aus. (Sie wäre kommunikativ sinnlos).<br />

Alle Bedeutungsangaben der Probanden mit Kontext stimmen mit dieser Feststellung<br />

überein, ausnahmslos wurde ‚Information <strong>für</strong> den Fahrer‘ als Bedeutung angegeben.<br />

Dreimal davon wurde in der Paraphrase das Grundwort zu einem Verb rückgebildet,<br />

„Fahrer wird informiert“, und einmal wurde mit „Gerät, mit dem der Fahrer etwas erfährt“<br />

nicht exakt die WNB, sondern das gesamte IDIS beschrieben.<br />

Ursprünglich ging ich davon aus, dass kontextlos keine Präferenz zu erkennen ist<br />

und andere Interpretationen gleichberechtigt hervorgerufen werden würden. Das war aber<br />

klar nicht der Fall. Es war auch in Isolation mit 13 Antworten die Thema-Interpretation<br />

136


eindeutig prominenter, die anderen beiden Deutungen waren einmal Agens („Information<br />

vom Fahrer eines Verkehrsmittels“) und einmal eine präpositionale Ergänzung („Information<br />

über einen Fahrer“). Unterschiede zur Kontext-Gruppe zeigten sich dennoch, so fielen<br />

bis auf zwei Ausnahmen die Paraphrasen umfangreicher aus, vor allem Fahrer wurde mit<br />

semantischen Zusatzelementen ausgestattet: „Rennfahrer“, „Berufsfahrer“, „Chauffeur“,<br />

„Fahrer des öffentlichen Verkehrs“ (zweimal), „eines bestimmten Fahrzeugs“, „von PKW/<br />

Bussen/Bahn“ „eines Mitautos“. Diese zusätzlichen Angaben deuten darauf hin, dass Information<br />

mehr als ‚Anweisung‘ verstanden wird. In den übrigen Fällen wurde die WNB<br />

einmal als „Tipps <strong>für</strong> Autofahrer“ gesehen, einmal als „Information zur Benutzung eines<br />

Fahrzeugs“ und einmal als richtig als „Hinweise vom Auto“.<br />

Wenn kein Kontext zur Verfügung steht, wird also fast ausschließlich die Thema-<br />

Relation gewählt, wenn auch die genauen idiomatischen Merkmale wie ‚vom Auto‘ nicht<br />

erraten werden können. Die dazu konstruierten, teilweise sehr speziellen Kontexte weisen<br />

wieder darauf hin, dass man automatisch nach pragmatischen Zusammenhängen sucht.<br />

Passat-Garantie<br />

Für Passat-Garantie gilt Ähnliches wie <strong>für</strong> Fahrerinformation. Auch hier sind Agens- und<br />

Thema-Relation möglich, allerdings ist die kontextuell angemessene Bedeutung weniger<br />

klar definiert. Ich nehme die Agens-Interpretation ‚Garantie von Passat‘ aufgrund der im<br />

Kotext gegebenen Erklärung als wahrscheinlicher an:<br />

[…] Der Passat Variant erhebt in allen Bereichen Oberklasse-Anspruch: Er kann Ihnen Türen öffnen,<br />

Sie mit seinem Licht begleiten, Ihre Wunschtemperatur zugfrei konstant halten, Ihnen einen unendlichen<br />

und variablen Gepäckraum bieten und Sie mit 3 Jahren Passat-Garantie beeindrucken. […]<br />

3 Jahre führen explizit an, was eine Passat-Garantie ist, die offenbar nicht nur <strong>für</strong> den<br />

Passat Variant gilt, sondern eine spezielle Garantie der Marke Passat ist. Es muss bekannt<br />

sein, was Garantie im Handel bedeutet 163 , um den vollen Bedeutungsumfang zu erfassen.<br />

Die Argumentstellen von Garantie wären also bereits durch Lexikalisierung geschlossen<br />

(Hersteller/Marke garantiert dem Kunden die Funktionsfähigkeit des Produkts) und<br />

müssten nicht extra besetzt werden. Es ist daher vorrangig von der speziellen Funktion der<br />

werbesprachlichen Eigennamenkomposita auszugehen, das Grundwort als besondere<br />

Gattung hervorzuheben und den Markennamen imagekonsistent als Qualitätsauszeichnung<br />

fungieren zu lassen. Welche Argumentstelle im Kompositum nun tatsächlich besetzt ist,<br />

wird damit irrelevant.<br />

Insgesamt war die Paraphrase „Garantie <strong>für</strong> den Passat“ bei den Probanden mit Kontexthilfe<br />

mit acht Nennungen häufiger gegenüber „Garantie von Passat/VW/Hersteller“,<br />

was nur fünfmal genannt wurde. Bei den übrigen zwei Umschreibungen wurde kein<br />

relationaler Zusammenhang zwischen Passat und Garantie genannt, diese bezogen sich<br />

rein auf die Markennamenfunktion: „individualisierte Garantie“ und „Passat steht <strong>für</strong><br />

Qualität und diese Qualität wird garantiert“. Dieser Aspekt kommt auch bei den übrigen<br />

Testpersonen in Zusatzbemerkungen hervor: „Garantie wird extra betont“, „besondere<br />

Garantie, nicht irgendeine“, „spezielle Garantie“. Drei Testpersonen bedienten sich bei<br />

ihrer Paraphrase der genauen kontextuellen Angabe und erklärten Passat-Garantie als<br />

„3 Jahre Garantie“.<br />

In der Vergleichsgruppe ohne Kontext überwog die Thema-Relation noch viel stärker.<br />

Sie wurde zehnmal beschrieben, eine Agensrelation hingegen nur zweimal („Autogarantie<br />

163 Und zwar „vom Hersteller schriftlich gegebene Zusicherung, innerhalb eines bestimmten begrenzten Zeitraums<br />

auftretende Defekte an einem gekauften Gegenstand kostenlos zu beheben“ (GWDS, Eintrag Garantie)<br />

137


des Passat-Händlers“ und „spezielles Versprechen des Herstellers beim Passat“). „Besondere<br />

Garantiezusage“ beinhaltet wiederum keine Angabe zur Relation zwischen den<br />

Konstituenten, sondern weist nur auf die spezielle Eigennamenwirkung hin. Zwei Probanden<br />

gingen mit „Garantie, dass ein Passat wehen wird“ nicht vom Eigennamen, sondern<br />

dem zu Wind hyponymen Lexem aus. Die Mehrdeutigkeit von Passat wurde mir erst durch<br />

diese Antworten bewusst, ist aber natürlich logisch, da der Eigenname ja eine Lexikonübernahme<br />

ist.<br />

Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass kontextlos bei Passat-Garantie genau wie bei<br />

Fahrerinformation die Thema-Relation eindeutig bevorzugt wird. Mit Kontextunterstützung,<br />

die keine eindeutige Festlegung bietet, sind die Lesarten vielfältiger. Obwohl ich<br />

selbst Agens <strong>für</strong> wahrscheinlicher halte, überwiegt auch hier Thema. Ein Grund kann darin<br />

liegen, dass nicht VW als Bestimmungswort verwendet wird, sondern Passat, das eher als<br />

Produkt und nicht als Marke verstanden wird. Weiters zeigte sich, dass die von mir<br />

beschriebene Eigennamenfunktion auch von den Probanden so wahrgenommen wird.<br />

Oberklasse-Anspruch<br />

Oberklasse-Anspruch ist deshalb mehrdeutig, weil vom Erstglied mehrere Stereotyprelationen<br />

gleichzeitig ausgehen. Die WNB kommt im eben zitierten Text des Passat Variant vor:<br />

Der Passat Variant erhebt in allen Bereichen Oberklasse-Anspruch[.]<br />

So wie die WNB im Text verwendet wird, ist nur ‚Anspruch, zur Oberklasse zur gehören‘<br />

die angemessene Interpretation. Diese Bedeutung ist meiner Ansicht nach weniger<br />

prominent als die Stereotyprelationen ‚Anspruch, den man an die Oberklasse stellt‘ oder<br />

‚Anspruch, den die Oberklasse stellt‘. Die Bedeutung von Oberklasse wird auf Autokategorie<br />

eingegrenzt. Ob es beabsichtigt ist, gesellschaftliche Oberklasse assoziativ mitschwingen<br />

zu lassen, kann ich nicht beurteilen und ist <strong>für</strong> die Kontextbedeutung auch nicht<br />

unmittelbar relevant. Die Relation selbst wird durch die syntaktische Verwendung alleine<br />

festgelegt, indem die Bildung Teil einer festen Wendung (Anspruch erheben) ist. Da es der<br />

Passat selbst ist, der diesen Anspruch erhebt, kann ‚Anspruch an die Oberklasse‘ ausgeschlossen<br />

werden. ‚Anspruch der Oberklasse‘ scheidet aus, da es unwahrscheinlicher ist,<br />

dass Autos Ansprüche haben.<br />

Mit Kontext wurden dennoch unterschiedliche Antworten gegeben. Mit sieben Nennungen<br />

hat die Kontextbedeutung „Anspruch, Oberklasse zu sein“ knapp den größten Anteil.<br />

Dazu rechne ich auch Umschreibungen wie „Auto hat den Anspruch, hohe Anforderungen<br />

zu erfüllen“. Sechsmal wird die Bedeutung „Anspruch, den die Oberklasse hat“ angegeben,<br />

dreimal davon wird die Oberklasse als gesellschaftliche Oberklasse spezifiziert, einmal als<br />

Auto. Die Relation „Anspruch an eine Oberklasse“ gaben zwei Testpersonen an.<br />

In der Vergleichsgruppe gab es mit vier Fällen weniger Nennungen der Paraphrase<br />

„Anspruch, Oberklasse zu sein“, zwei davon verwiesen explizit auf den Zusammenhang zur<br />

Autobranche. Etwa gleich stark wie in der Kontext-Gruppe (sieben) war die Relation „Anspruch<br />

der Oberklasse“ vertreten, hier aber ausnahmslos als gesellschaftliche Oberschicht<br />

beschrieben. Die übrigen Deutungen waren unterschiedlich, einmal eine Vergleichsrelation<br />

(„ähnliche Ansprüche, wie sie die Oberklasse hat“), einmal „Ansprüche, die jmd. an Autos<br />

der Oberklasse stellt“, einmal eigenartig und sehr spezifisch „Anspruch auf eine Dienstleistung,<br />

nachdem diese reserviert wurde“ und eine Testperson aktivierte mit „Anspruch, eine<br />

Schulklasse zu überspringen“ eine gänzlich andere Bedeutung von Oberklasse.<br />

In Isolation war die Relation „Anspruch der Oberklasse“ klar am prominentesten, wobei<br />

in den wenigen Fällen, in denen eine Autoklasse angenommen wurde, durchaus auch die<br />

Textbedeutung beschrieben wurde. Die bevorzugte Relation kam auch bei den Probanden<br />

138


mit Kontext sehr häufig vor, wenn auch gerade noch der Hauptteil die richtige Bedeutung<br />

wählte. Die semantischen Feinheiten der kotextuellen Bestimmung wurden offenbar nicht<br />

von allen Testpersonen gleich wahrgenommen und es entsteht der Eindruck, dass die<br />

genaue Textbedeutung bei der Paraphrase nicht immer berücksichtigt wurde.<br />

Europa-Ziele<br />

Das Kompositum Europa-Ziele lässt durch die Mehrdeutigkeit beider Konstituenten im<br />

Grunde zwei Lesarten zu: die Stereotyprelation ‚Ziele von Europa‘ und die lokale Grundrelation<br />

‚Ziele in Europa‘. Aufgrund der beschriebenen Lesartenhierarchie müsste ‚Ziele<br />

von Europe‘ kontextlos häufiger genannt werden. Die Bildung stammt aus einer Anzeige<br />

von betterFly, einem Lufthansa-Angebot <strong>für</strong> günstige Flüge innerhalb Europas:<br />

Schlagzeile: betterFly / Europa hin und zurück. / ab 99 €.<br />

Fließtext: 122 Europa-Ziele direkt und günstig ab Deutschland zu erreichen.<br />

Textbedeutung ist demnach einzig die lokale Relation. Diese ergibt sich, indem der Kontext<br />

die Konstituentenbedeutungen einschränkt. Ziele wird als ‚Destination‘ und nicht als ‚angestrebtes<br />

Ergebnis‘ definiert, Europa als ‚Ort bzw. Kontinent‘ und nicht als ‚Staatengemeinschaft‘.<br />

Sowohl der Gesamtkontext Fluggesellschaft als auch die konkreten Elemente hin<br />

und zurück sowie ab Deutschland bewirken diese Auswahl.<br />

Das Resultat meiner Befragung lässt sich knapp beschreiben. Mit Kontext wurde<br />

ausnahmslos die lokale Textbedeutung mit „Ziele in Europa“ beschrieben, ohne Kontext<br />

waren es bis auf eine Ausnahme die ‚Ziele von Europa‘. Die eine abweichende Testperson<br />

nannte die ‚Flugziele in Europa‘ und gab an, diese WNB bereits aus der Werbung zu<br />

kennen. Dieses äußerst klare Ergebnis bestätigt die Hypothese der Lesartenhierarchie.<br />

Siegerpreis<br />

Siegerpreis (‚Sieger unter den Preisen‘) ist eine der wenigen Bildungen, bei denen die<br />

Relation vom Erstglied ausgeht. Sieger ist deverbal und damit relational, aus mehreren<br />

Gründen ist dieses Kompositum aber nicht lokal interpretierbar. Zunächst ist Preis polysem<br />

und kann sowohl ‚Geldbetrag‘ als auch ‚Gewinn‘ bedeuten, was beides mit Sieger<br />

kompatibel ist. Weiters kann kontextlos nicht beurteilt werden, von welchem Glied die<br />

Relation ausgeht. Preis (in beiden Bedeutungen) ist zwar im Gegensatz zu Sieger nur<br />

stereotyprelational, als Zweitglied allerdings als Ausgangspunkt der Relation wahrscheinlicher.<br />

Außerdem sind mehrere Stereotype möglich (‚Preis, den der Sieger kostet‘, ‚Preis<br />

<strong>für</strong> Sieger‘). Dazu kommt, dass die Relation zwar in anderen WBP lexikalisiert ist<br />

(Siegerpartei, Siegerland, Siegermannschaft etc.), die Erstkonstituente von Siegerpreis aber<br />

nicht in paradigmatischer Beziehung zu den üblichen Erstgliedern steht und deshalb<br />

ungewöhnlich ist.<br />

Die WNB ist in einen wortspielartigen Kontext eingebettet. Unterschiedliche Mazda-<br />

Modelle werden auf sehr ähnlich Weise im Rahmen des Best of Mazda 2006 angepriesen:<br />

Mazda2 / Vorführwagen zu Vorführpreisen<br />

Mazda3 / Einzelstücke zu Sonderpreisen<br />

Mazda5 / Kompakt-Vans zu familienfreundlichen Preisen<br />

Mazda6 / Testsieger zu Siegerpreisen<br />

Best of Mazda 2006! Das sind die besten Hits des Jahres: Einzelstücke, Vorführwagen und andere<br />

Top-Angebote zu unschlagbaren Preisen. […]<br />

Im diesem Kontext ist neben der von mir genannten Bedeutung theoretisch auch ‚Preis, den<br />

der Sieger kostet‘ möglich. Pragmatisch wäre diese Lesart aber unsinnig, weil die Tatsache<br />

139


alleine, dass das Auto einen Preis hat, kommunikativ nicht relevant ist. Die Festlegung der<br />

Bedeutung von Preis auf ‚Geldbetrag‘ geschieht aufgrund der Präposition zu, ist aber<br />

bereits vorbereitet durch die serienhafte Verwendung von Preis-Konstruktionen.<br />

Die Probanden ohne Kontext interpretierten die WNB wie bei Europa-Ziele einheitlich<br />

als ‚Preis (Gewinn) <strong>für</strong> den Sieger‘, bisweilen mit der Ergänzung „eines Wettbewerbs“,<br />

welche die offene Argumentstelle von Sieger schließt. Ein Proband aktualisierte die<br />

Bedeutung ‚Geldbetrag‘, nannte aber ebenfalls eine vom Zweitglied ausgehende Stereotyprelation:<br />

„Aktionspreise <strong>für</strong> Sieger (= Kunden)“.<br />

Im Gegensatz dazu waren die Paraphrasen der Kontext-Gruppe wieder uneinheitlich,<br />

obwohl sie alle dem Kontext entsprechend Preis richtig verstanden. Mit sechs Nennungen<br />

ist die Textbedeutung zwar die am häufigsten genannte, insgesamt gesehen ist das aber<br />

nicht sehr viel. Die zweithäufigste Relation (fünfmal) ist die auch bei der kontextlosen<br />

Gruppe einmal genannte finale Bedeutung „Preis <strong>für</strong> Sieger“, wobei in allen Fällen erläutert<br />

wird, dass es sich bei Sieger um den Kunden handelt, der eben aufgrund dieses Preises zum<br />

Gewinner wird. Drei Testpersonen erklärten nicht die WNB, sondern eher das, was mit ihr<br />

suggeriert werden soll („ganz billig“, „beste Qualität zu bestem Preis“, „unschlagbar<br />

billig“), und eine wählte die wenig passende Bedeutung „Preis, den der Sieger kostet“.<br />

Ganz klar ist hier zu sehen, dass Relationen, die vom Erstglied ausgehen, weniger<br />

häufig gewählt werden als solche, die das Grundwort hervorruft, selbst wenn dieses<br />

weniger stark relational ist. Warum viele der Kontextprobanden statt der Textbedeutung<br />

eine finale Grundrelation wählten, ist nicht wirklich klar. Möglicherweise spielt auch<br />

hier mit, dass eine von Grundwort ausgehende Relation bevorzugt wird und die Zweckrelation<br />

gegenüber den Stereotyprelationen noch wahrscheinlicher ist und halbwegs in den<br />

Kontext passt.<br />

Fondsgeschichte<br />

Eine stereotyprelationale Bildung, die nicht eindeutig interpretierbar ist, ist Fondsgeschichte.<br />

Der Grund da<strong>für</strong> liegt in der Polysemie von Geschichte begründet, das sowohl<br />

‚historische Entwicklung‘ als auch ‚Erzählung‘ bedeuten kann. Das Erstglied ist mit beiden<br />

der jeweiligen Stereotype kompatibel: ‚historische Entwicklung der Fonds‘ bzw. ‚Erzählung<br />

über Fonds‘. Im Anzeigentext liegt erstere Bedeutung vor:<br />

Capital Invest, Ihre führende Fondsgesellschaft mit 50-jähriger Tradition, ist jetzt Pioneer Investments<br />

Austria. Pioneer Investments ist seit 928 höchst erfolgreicher Pionier der Fondsgeschichte. Die<br />

Fonds erhalten Sie […].<br />

Die Befragung ergab grundsätzlich, dass die zweite theoretisch mögliche Bedeutung<br />

äußert unwahrscheinlich ist, da entgegen meinen Erwartungen niemand der kontextlos<br />

Befragten diese wählte und alle Geschichte als ‚historische Entwicklung‘ verstanden.<br />

Allerdings zeigte sich bei ihnen eine semantische Verschiebung, die nicht der Textbedeutung<br />

entspricht: Alle Probanden umschrieben die Bildung mit ‚Geschichte eines<br />

bestimmten Fonds‘ (quasi seine Kursentwicklung) und nicht die ‚Geschichte aller Fonds‘.<br />

Diese semantische Feinheit macht aber im Kontext einen wesentlichen Unterschied. Die<br />

Testpersonen mit Kontextunterstützung haben die Bedeutung immer richtig erklärt,<br />

bisweilen mit Zusätzen wie „allgemein“, „alle Fonds“, „von Fonds aller Art“.<br />

Scheinbar ist es Teil des Weltwissens, dass über Fonds keine Geschichten erzählt<br />

werden, sehr wohl aber, dass die Entwicklung eines Fonds relevant ist, und offenbar auch<br />

relevanter als die Entwicklung des gesamten Fondswesens.<br />

140


Kleinwagensegment<br />

Kleinwagensegment ist ein Klassenkompositum mit einer Und-Relation, bei dem die Argumentstelle<br />

des relationalen Zweitglieds nicht wortintern gefüllt wird. Die WNB könnte<br />

demnach kontextlos auch als ‚(Unter-)Segment der Kleinwagen‘ oder ‚Segment eines<br />

Kleinwagens‘ verstanden werden. Sie ist Teil des Fließtextes:<br />

[…] der Toyota Yaris. Als Sieger im auto touring Kleinwagentest bietet er einiges, wovon viele der<br />

16 getesteten Autos nur träumen können. Den ersten Fahrer-Knieairbag seiner Klasse etwa, 5<br />

Sterne beim NCAP-Crashtest oder das größte Volumen im Kleinwagensegment. […]<br />

Die offene Argumentstelle von Segment wird mit Automarkt bzw. Autos durch Weltwissen<br />

geschlossen, das durch den kontextuellen Zusammenhang aktualisiert wird: auto touring<br />

testet von allen Autos das Segment Kleinwagen. Würde ein weiteres Untersegment von<br />

Kleinwagen gemeint sein, müsste dies im Kontext genannt und erklärt werden. Dass Kleinwagen<br />

ein Teilbereich des Automarktes sind, ist im Gegensatz dazu allgemein bekannt.<br />

Dieser Umstand ist offenbar so stark ausgeprägt, dass nicht nur die Testpersonen mit<br />

Kontext, sondern auch die ohne immer die richtige Bedeutung wählten. Zwischen den<br />

beiden Gruppen zeigten sich in diesem Fall keinerlei Unterschiede. Nur eine einzige kontextlos<br />

interpretierende Testperson verstand die Bildung falsch und beschrieb Kleinwagensegment<br />

als „Segmente (Autokleinteile) eines Kleinwagens“. Die anderen Erklärungen<br />

lauteten im Grunde immer „Segment der Kleinwagen“ bzw. „Segment von (allen) Autos“.<br />

Es zeigte sich in den Paraphrasen auch der Status als Klassenkompositum sehr deutlich,<br />

da als Beschreibung viermal lediglich „Kleinwagen“ angegeben wurde. Eine Testperson<br />

meinte auch sehr treffend, dass dieses Wort „wie Tierart“ funktioniere.<br />

Dass Kleinwagensegment kontextlos nur einmal falsch interpretiert wurde, führe ich auf<br />

die Konstituentenbedeutung und damit verbundene Wissenszusammenhänge zurück. Weltwissen,<br />

genauer das Wissen darüber, dass Kleinwagen ein Teilbereich des Automarktes<br />

sind, selbst aber über keine weitere (allgemein bekannte) Unterkategorie verfügen, überschreibt<br />

in diesem Fall die eigentlich näherliegende relationale Bedeutung.<br />

Börsenzeiten<br />

Börsenzeiten (vgl. Abb. 5) ist ein Kontextkompositum und nur schwer alleine beschreibbar,<br />

da es in die feste Wendung harte Zeiten eingefügt ist. Man kann in etwa annehmen:<br />

‚Zeitabschnitt der Geschichte (einschließlich der herrschenden Verhältnisse) 164 , beschränkt<br />

auf die Kursentwicklungen der Börse‘. Einfacher geht es, wenn man das Attribut in die<br />

Paraphrase einbaut: ‚harte Zeiten, was die Kursentwicklungen der Börse betrifft‘.<br />

Welcher Aspekt der Börse gemeint ist, wird durch Weltwissen erschlossen. Dabei wirkt<br />

der allgemeine Kommunikationsrahmen, eine Anzeige <strong>für</strong> einen Fonds, zwar unterstützend,<br />

ist aber nicht unbedingt notwendig. Für die Aktualisierung der richtigen Bedeutung von<br />

Zeiten sorgt das Adjektiv harte.<br />

Meine Hypothese war, dass bei dieser Bildung kontextlos von den ‚Öffnungs- oder<br />

Handelszeiten der Börse‘ ausgegangen wird. Es handelt sich dabei um eine plausible<br />

Relation, die dem Wissen über Weltzusammenhänge und Erfahrungswerten entspricht.<br />

Außerdem wird dabei eine fast relationale oder zumindest eine stark stereotyprelationale<br />

Bedeutung von Zeiten aktiviert, was der Prominenz dieser Lesart auch entgegenkommen<br />

dürfte.<br />

164 Siehe auch GWDS, Eintrag Zeit.<br />

141


Die Probanden mit Kontext taten sich wie erwartet bei der Bedeutungsparaphrase in<br />

diesem Fall schwer. Häufig (sechsmal) wurde harte Börsenzeiten beschrieben, die Abstraktion<br />

von dem Adjektiv gelang kaum (z. B. „schwere Zeiten an der Börse“). Eine Testperson<br />

meinte auch explizit, dass sie die Bedeutung von Börsenzeiten nur in Kombination mit dem<br />

Adjektiv sagen könne, eine andere, dass Börsenzeiten alleine keinen Sinn ergebe. Zweimal<br />

wurde immerhin vom „Auf und Ab“ bzw. von „guten oder schlechten Zeiten an der Börse“<br />

gesprochen. Die übrigen Probanden lösten das Beschreibungsproblem, indem sie von „Zeiträumen/Abschnitten/Perioden<br />

an der Börse/am Börsegeschehen“ sprachen. Als nicht richtig<br />

erachte ich die Interpretationen „Zeit, in der man mit der Börse zu tun hat“ und „zeitliche<br />

Entwicklung der Börse“.<br />

In der Gruppe der kontextlos interpretierenden Testpersonen wurde ausnahmslos die<br />

von mir erwartete Bedeutung gewählt: „Öffnungs-/Handelszeiten der Börse“, „Zeiten, in<br />

denen an der Börse gehandelt wird“ oder „Zeiten, in denen die Börse geöffnet hat“. Diese<br />

Eindeutigkeit des Ergebnisses zeigt die Kontextabhängigkeit der Textbedeutung sehr stark.<br />

Die Beschreibungsschwierigkeiten bei den Testpersonen mit Kontext rührten mit Sicherheit<br />

von der Verquickung von Phrase und Wortbildung, da die Bildung prinzipiell ja fast immer<br />

richtig verstanden wurde.<br />

Zuckerseite<br />

Die metaphorisch zu verstehende Zuckerseite (vgl. Abb. 6) ist eine Analogiebildung und<br />

schließt sowohl an Butterseite als auch an Schokoladenseite an. Damit weist sie eine<br />

Wie-Relation auf: ‚Seiten (Aspekte) wie Zucker‘. Das dabei zum Tragen kommende<br />

Vergleichsmerkmal von Zucker ist, dass er ‚süß‘ und ‚gut‘ ist. Es handelt sich dabei um ein<br />

halb lexikalisiertes WBP, das anzeigen- und werbemittelübergreifend bereits seit längerem<br />

in Wiener-Zucker-Werbungen vorkommt. Über diesen Kontext hinaus wird die Bildung<br />

allerdings nicht oder nur zitathaft verwendet. Sie kann damit wie Direktsparen als markenspezifische<br />

WNB gesehen werden.<br />

In dieser speziellen Anzeige kommt noch eine wortspielerische Komponente hinzu,<br />

indem mit der doppelten Bedeutung von Seite (‚Aspekt‘ und ‚Buchseite‘) gespielt wird.<br />

Das Kochbuch mit süßen Rezepten besteht aus „Seiten (eines Buchs), in denen es um<br />

Zucker geht‘. Diese zweite Bedeutung von Zuckerseite ist völlig kontextabhängig, während<br />

die übertragene Bedeutung aufgrund der bestehenden Analogien auch kontextlos erschlossen<br />

werden kann. Die relationale und wörtliche Bedeutung ‚eine Seite von Zucker‘ kann<br />

aufgrund der Konstituentenbedeutung ausgeschlossen werden, da Zucker ja keine Seiten<br />

hat. Hier ergeben sich also mehrere <strong>für</strong> eine Befragung interessante Aspekte.<br />

Die Bedeutungszuweisung erfolgt bei der metaphorischen Lesart über das über Konstituentenbedeutungen<br />

und lexikalisierte WBP. Die übrigen Elemente der Nominalphrase die<br />

Zuckerseiten Österreichs sind meiner Ansicht nach nicht semantisch determinierend, nur<br />

insofern, als dass sie zu dieser Deutung passen und ihr nicht widersprechen.<br />

Bei der Buchseiten-Relation ist der Kontext hingegen sehr stark beteiligt, da er diese<br />

Bedeutung ja erst konstruiert. Die Anzeige bildet das Referenzobjekt der WNB, die Kochbücher,<br />

konkret ab und der Text, in diesem Fall der Fließtext, geht nur auf diese Lesart ein.<br />

In zur Schlagzeile syntaktisch analoger Bauweise ersetzt er Zuckerseiten mit süße Rezepte,<br />

womit die Bedeutung direkt und fast explizit angegeben wird. Zuckerbäcker und 224 Seiten<br />

im Buchhandel sind weitere kotextuelle Semantisierungshilfen.<br />

142


Abb. 5: Nordea 1 – Absolute Return Fund<br />

143


Dennoch wurde trotz dieser klaren Bedeutungsdeterminierung die wörtliche Buchseiten-Interpretation<br />

nur viermal genannt, zweimal davon exakt wie es der Kotext vorgibt mit<br />

„Buchseite mit süßen Rezepten“, einmal nur als Hinweis, dass es sich dabei um ein Wortspiel<br />

von Wiener Zucker und Buchseite handelt, und einmal mit zusätzlicher Angabe der<br />

zweiten Lesart „schöne Seite“. Alle übrigen elf Probanden nannten nur diese Bedeutung, in<br />

den Varianten „positive/angenehme/gute/süße Seiten“ und zweimal mit „des Lebens“ erweitert.<br />

Dabei gaben drei Probanden an, dass ihnen das WBP aus einer bestimmten Phrase<br />

bekannt sei, und zwar aus „seine Zuckerseite zeigen“, „auf die Zuckerseite fallen“ und<br />

„Zuckerseiten des Lebens“. Die Kontextbedeutung überschreibt die Wie-Relation nicht,<br />

diese wird bevorzugt, weil sie aus sprachlichem Wissen herstellbar und demnach nicht so<br />

„schwierig“ zu entschlüsseln ist.<br />

Die Probanden ohne kontextuelle Hilfe konnten in keinem einzigen Fall die Kontextbedeutung<br />

mit Kochbuch konstruieren, was zu erwarten war. Hier wurden von allen<br />

„positive/angenehme/gute etc. Seiten“ beschrieben. Im Unterschied zu den Paraphrasen der<br />

Kontext-Gruppe wurde aber sehr viel häufiger, nämlich zwölfmal, die Leerstelle von Seiten<br />

in die Bedeutungsangabe eingebaut. Die Probanden ergänzten am häufigsten „des Lebens“,<br />

weiters mit „eines Menschen“, „einer Sache“, „eines Ereignisses“. Diese Besonderheit<br />

ergibt sich daraus, dass im Kontext die Leerstelle syntaktisch mit Österreich geschlossen<br />

wird, weshalb die Textpersonen hier keinen Anlass sahen, sie auch in der Beschreibung<br />

zu füllen.<br />

Hier wurde übrigens von insgesamt fünf Probanden angegeben, dass ihnen Zuckerseiten<br />

bereits aus der Werbung von Wiener Zucker bekannt sei, weitere vier Testpersonen kannten<br />

es aus der Werbung allgemein. Die Funktion als Markenträger zu wirken, scheint also bei<br />

dieser WNB teilweise erfolgreich zu sein. Generell gaben hier sehr viele an, die Bildung zu<br />

kennen, sechs der Probanden, die einen Kontext vor sich hatten, und gar 13 derjenigen ohne<br />

Kontext. Die semantische Nähe zu den analogen Ausgangsbildungen und wohl auch die<br />

häufig verwendete übertragene Bedeutung von (zucker)süß tragen dazu bei, dass viele Rezipienten<br />

die Bildung als usuell erkennen, obwohl sie es nicht ist. Die Tatsache, dass dies bei<br />

den Rezipienten ohne kontextuellen Zusammenhang deutlich häufiger, nämlich doppelt so<br />

oft vorkam, bestätigt wieder die besondere Rolle des Kontextes: Der Zusammenhang Zuckerwerbung<br />

lenkt die Aufmerksamkeit auf das Erstglied des Kompositums, wodurch die<br />

Eigentümlichkeit der Bildung verdeutlicht wird und die Probanden sie weniger häufig mit<br />

Schokoladenseite verwechseln.<br />

Was sich meiner Ansicht hier aber abzeichnet, ist eine Entwicklung zur Aufnahme in<br />

den allgemeinen Wortschatz. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Zuckerseite vermehrt<br />

auch in anderen Sprachbereichen verwendet wird, und nicht mehr in Referenz auf Wiener<br />

Zucker, sondern unbewusst als Synonym zu den bereits lexikalisierten Vergleichsbildungen<br />

Butter- und Schokoladenseite.<br />

144


Abb. 6: Kochbuch von Wiener Zucker<br />

145


Aromapunkt<br />

Das Kontextkompositum Aromapunkt (vgl. Abb. 7) ist besonders eigentümlich. Auch in<br />

diesem Fall lässt sich keine musterhafte Relation abstrahieren. Gemeint ist ein ‚Sammelpunkt‘,<br />

wo<strong>für</strong> man aber nicht die übliche Bezeichnung verwenden wollte, sondern eine<br />

individuellere, auf das Produkt abgestimmte. Jacobs (Eduscho) hat mit Verwöhnaroma ein<br />

spezielles markenspezifisches Werbewort bereits lange in Verwendung. Die Komponente<br />

‚spezielles Aroma‘ ist daher fester Teil des Markenimage und wird regelmäßig inszeniert.<br />

Das zeigt die WNB Verwöhnaroma-Treue in der Schlagzeile, aber eben auch das Kontextkompositum<br />

Aromapunkt.<br />

Die Interpretation erfolgt ausschließlich durch den Kontext, der da<strong>für</strong> sorgt, dass das<br />

Kompositum einfach als Punkt gelesen wird. Was es damit auf sich hat, wird erklärt,<br />

andeutungsweise im roten Extrakasten und ausführlich im Fließtext, in dem die WNB<br />

zweimal vorkommt. Bereits das Adjektiv gesammelte ist großteils <strong>für</strong> die Deutung verantwortlich,<br />

denn ein ‚Punkt, den man sammeln kann‘, ist üblicherweise ein Sammelpunkt.<br />

Zusätzlich sind Art und Weise sowie Zweck des Sammelns beschrieben, und sogar der<br />

Punkt selbst ist neben dem Fließtext abgebildet.<br />

Die Relation von Punkt zu Aroma ist <strong>für</strong> das Verständnis nicht notwendig. Die Erstkonstituente<br />

wird nur insofern wahrgenommen, als dass sie die Zugehörigkeit zu Jacobs<br />

ausdrückt, <strong>für</strong> die Bedeutungszuweisung spielt sie keine Rolle. Das zeigte sich in den<br />

Paraphrasen sehr deutlich, in denen Aroma nie vorkam. Auf einige Male Nachfragen, was<br />

Aroma in diesem Wort bedeutet, wurde nur geantwortet, dass es hier keine Bedeutung habe<br />

und wohl nur Assoziationen wecken soll, einmal auch dass es ein Eigenname ist; ein<br />

Proband kritisierte die Bildung als nicht regelkonform. Als Erklärung wählten die Testpersonen<br />

vor allem „Sammelpunkt“ (neunmal), einzelne nannten ihn auch „Sticker zum<br />

Sammeln“, „Prämie“, „Treue-“ „Bonus-“, „Gut-“ oder „Gewinnpunkt“. Mehrmals wurde<br />

ergänzt, dass man <strong>für</strong> das Sammeln etwas bekommt, und nur einmal, dass der Sammelpunkt<br />

etwas mit Kaffe zu tun hat.<br />

Diese spezielle Bedeutung von Aromapunkt war kontextlos natürlich nicht erratbar. Es<br />

wurden unterschiedlichste und meist plausible Bedeutungen beschrieben, nur zwei Testpersonen<br />

konnten sich nichts darunter vorstellen. Die Interpretationen hingen stark von der<br />

gewählten Lesart von Punkt ab. Die am häufigsten genannte Relation war das stereotyprelationale<br />

„Zeitpunkt, ab dem sich das (gewünschte) Aroma von etwas entfaltet“ (viermal),<br />

verwandt damit: „wie etwas in welchem Zustand riecht“ sowie das individuelle „Zeitpunkt,<br />

an dem das Aroma von etwas zu wirken beginnt“. Letzteres könnte auch hinter der Vermutung<br />

„etwas bei der Aromatherapie“ stehen. Andere Umschreibungen waren „Aufkleber<br />

zum Verschließen einer Packung, um das Aroma zu erhalten“ (Zweckrelation), „Maßeinheit<br />

<strong>für</strong> die Stärke eines Aromas“ sowie „Bewertungspunkt <strong>für</strong> Geschmack“ (beide stereotyprelational)<br />

und „konzentrierter Duft“. Zwei Testpersonen erkannten den Zusammenhang<br />

zu Kaffe, formulierten aber wie beim letzten Beispiel keine Kompositumsrelation: „etwas<br />

in Verbindung mit Kaffee“ und „Kaffeearoma“.<br />

So weit diese Erklärung auch von der Textbedeutung entfernt sind, sie zeigen in den<br />

meisten Fällen auf, dass bei der Interpretation vom Zweitglied ausgegangen wird und dass<br />

bei einem nichtrelationalen Lexem stereotyprelationale Lesarten bevorzugt werden. (Auch<br />

‚Zweck‘ ist die Grundrelation, die den Stereotyprelationen am nächsten steht.)<br />

146


Abb. 7: Gewinnspiel von Jacobs Krönung<br />

147


ZukunftsBonus<br />

ZukunftsBonus stammt aus einer Werbeanzeige der Bank Austria Creditanstalt, die neben<br />

dem Logo nur folgenden Text aufweist:<br />

Schlagzeile: Für eine schöne Zukunft:<br />

Fließtext: Die VorsorgePlus-Pension mit staatlicher Förderung und 65,– Euro<br />

ZukunftsBonus. Mehr unter 05 05 05-24 oder vorsorge.ba-ca.com<br />

Im Gegensatz zu den bisherigen Kontextkomposita kann Zukunftsbonus auf eine Zweckrelation<br />

‚Bonus <strong>für</strong> die Zukunft‘ verallgemeinert werden. Dabei werden relevante semantische<br />

Elemente abgezogen, denn genau genommen handelt es sich dabei um einen ‚Bonus,<br />

den man <strong>für</strong> das Abschließen einer Zukunftsvorsorge bekommt‘. Ein ähnliches Muster liegt<br />

bei Umweltprämie vor (vgl. dazu 2.1.3.4.7, Kontextkomposita). Bei ZukunftsBonus ist der<br />

Zusammenhang zur Pensionsvorsorge noch stärker erkennbar als bei Umweltprämie zu<br />

Auto, da einerseits die Bezeichnung Zukunftsvorsorge relativ usuell ist und andererseits die<br />

Binnenmajuskel auf einen Produkt- und Eigennamenzusammenhang hindeutet.<br />

Aus interpretatorischer Sicht ist auch hier das Erstglied im Grunde überflüssig und soll<br />

ähnlich wie bei Aromapunkt einfach den Zusammenhang zum Produkt Zukunftsvorsorge<br />

betonen und eine Individualisierung sowie Onymisierung eines usuellen Lexems bewirken.<br />

Der Kotext sorgt da<strong>für</strong>, indem er konkret nennt, was dieser ZukunftsBonus ist, nämlich<br />

65,– Euro, und damit eine tiefergehende Interpretation der WNB überflüssig macht.<br />

Ich nehme an, dass darin der Grund liegt, warum bei den Probanden mit Kontext<br />

„Bonus, den man in der Zukunft bekommt“ die am häufigsten genannte Relation war (fünfmal),<br />

obwohl sie nicht ganz zum Kontext passt. Nur eine Testperson gab eine Paraphrase,<br />

die meiner Deutung entspricht: „gewährter Bonus bei Abschluss dieser speziellen Pensionsvorsorge“.<br />

Etwas anders geartet, aber durchaus auch kontextkonform sind folgende je<br />

zweimal vorkommenden Beschreibungen: „Bonus <strong>für</strong> eine Zukunftsvorsorge“, „Bonus, der<br />

in die Zukunft wirkt“, „Bonus, der in die Zukunft investiert wird“, sehr verallgemeinert<br />

„Bonus <strong>für</strong> die Zukunft“ und einmal sehr konkret „Geldbetrag“.<br />

Ohne kontextuelle Hilfe wurde „Bonus, den man in der Zukunft erhält“ viermal<br />

gewählt, eine Analyse war ähnlich der richtigen Bedeutung: „Förderungszuschuss einer<br />

Zukunftsvorsorge“. Ein semantischer Schwerpunkt bestand darin, dass ZukunftsBonus als<br />

Investition in die Zukunft verstanden wurde, konkret viermal. Etwas allgemeiner, aber<br />

ebenfalls in dieser Richtung gehend sind: „Bonus/Pluspunkt <strong>für</strong> die Zukunft“ (dreimal),<br />

„Bonus, den man in der Zukunft genießen kann“, „etwas, das sich in Zukunft als vorteilhaft<br />

erweisen wird“. Theoretisch würden auch diese Deutungen zum Kontext passen, die<br />

semantische Verschiebung ergibt sich nur daraus, dass hier Bonus weniger als konkreter<br />

Geldbetrag, sondern viel genereller als ‚Vorteil‘ gelesen wurde.<br />

Bei diesem Beispiel zeigt sich, dass die zusätzlichen von mir festgelegten Deutungselemente<br />

nicht unbedingt relevant sind. Das wurde deutlich durch Testpersonen, die auch<br />

mit Kontext nur die abstrahierte Grundrelation (‚<strong>für</strong> die Zukunft‘) als ausreichend ansahen.<br />

Weiters ergab sich, dass bei dieser WNB letztlich keine vollkommen gültige Semantik<br />

besteht, denn die von mir als Kontextbedeutung angenommene beschreibt ja lediglich, was<br />

der Kotext auch über einen einfachen Bonus aussagen würde. Tatsächlich ist das Erstglied<br />

hier nicht viel mehr ein Onymisierungselement, das in der kontextlosen Gruppe trotz<br />

Binnenmajuskel nicht merklich wahrgenommen wurde. Auch darin liegt wahrscheinlich der<br />

Grund <strong>für</strong> die Unterschiede hinsichtlich der spezifischen Bedeutung des Grundworts.<br />

148


Schlefi<br />

Die letzten beiden von mir näher untersuchten Bildungen waren Kurzwörter unterschiedlichster<br />

Art. Die eine ist das Silbenwort Schlefi, die andere die Wortkreuzung iglourmet aus<br />

derselben iglo-Anzeige (vgl. Abb. 8).<br />

Der Produktname Schlemmerfilet existiert bereits seit Längerem. Mit der Schaffung<br />

eines Kosenamens da<strong>für</strong> soll zunächst Aufmerksamkeit geweckt werden, die Bildung<br />

kommt in einer Art Unterschlagzeile vor und ist nicht sofort durchschaubar, die Auflösung<br />

bietet der Fließtext sowie die groß abgebildete Produktpackung, auf der die Langform<br />

ebenfalls zu lesen ist. Mit einer solchen Bezeichnung wird aber auch suggeriert, dass das<br />

Schlemmerfilet so verbreitet ist, dass da<strong>für</strong> eine Abkürzung benötigt wird. Durch die<br />

Bezeichnung Kosename sowie das i im Auslaut, das verkleinernd und verniedlichend wirkt,<br />

soll dieses Kurzwort auch Sympathie und positive Assoziationen wecken. 165<br />

Bezüglich der Bedeutungsangabe herrschte hier bei den Probanden, die die Anzeige<br />

vor sich hatten, die größte Einigkeit. Alle 15 Testpersonen nannten die Langform Schlemmerfilet.<br />

Gleichzeitig ist Schlefi die kontextlos uninterpretierbarste WNB: Acht Personen<br />

machten keine Bedeutungsangabe und nur eine wählte die richtige Interpretation. Die Testperson,<br />

die wusste, was ein Schlefi ist, kannte das Wort allerdings nach eigenen Angaben<br />

bereits aus der iglo-Werbung. Von denen übrigen Personen erkannten drei, dass es sich um<br />

eine Abkürzung handelt („klingt nach den ersten Silben zweier Wörter zusammengestoppelt“),<br />

von denen nur zwei eine Langform erraten wollten („Schleckfinger“ und<br />

„Schlechtfinanzierung“). Zwei der Befragten hielten Schlefi <strong>für</strong> einen „Hunde- oder Spitznamen“<br />

oder den „Namen <strong>für</strong> eine kuschelige Puppe“, was die stilistische Wirkung der von<br />

ihnen angenommenen i-Derivation unterstreicht.<br />

Für mich war interessant zu sehen, dass einerseits Kurzwörter am klarsten zu interpretieren<br />

sind und inhaltlich ihrer Langform gleichgesetzt werden und dass andererseits<br />

wortfähige, undurchsichtige Kurzwörter als Abkürzung erkannt werden. Letzteres liegt offenbar<br />

daran, dass man automatisch von etwas Abgekürztem ausgeht, wenn kein bekanntes<br />

Lexemmaterial erkennbar ist und Fremdsprachliches aufgrund der Lautgestalt ausscheidet.<br />

iglourmet<br />

Auch das in dieser Anzeige verwendete iglourmet ist sehr spielerisch. Hinsichtlich der<br />

Bedeutung gehe ich von einer Stereotyprelation aus: ‚Gourmet in Bezug auf iglo-Produkte‘<br />

(spezialisiert auf). Obwohl die WNB zweimal vorkommt, gibt der Kontext keine konkreten<br />

Hinweise auf die Relation zwischen den beiden Konstituenten. Der semantische<br />

Zusammenhang von iglo und Gourmet ist auch ohne die Anzeige gegeben, da als bekannt<br />

vorausgesetzt werden kann, dass iglo Tiefkühlessen herstellt. Vorrangig ist also der reine<br />

Effekt der Kreuzung, die in der Schlagzeile auch durch das eingebundene Logo grafisch<br />

umgesetzt wird.<br />

Das spiegelte sich auch in den Befragungsergebnissen wider. Vielfach erschien es den<br />

Testpersonen ausreichend, nur anzugeben, dass es sich um eine Verbindung von iglo und<br />

Gourmet handelt. Bei den Probanden mit Kontext kam das fünfmal vor. Weitere sechs<br />

beschrieben die Textbedeutung „Gourmet bei iglo-Produkten“ oder „Gourmet in Sachen<br />

iglo“. Ebenfalls mit dem Kontext kompatibel, aber bereits in eine bestimmte Richtung geht<br />

die dreimal gewählte Lesart „jmd., dem iglo-Produkte schmecken“, einmal ergänzt mit „der<br />

165 Das funktionierte zumindest bei den von mir befragten Personen aber nicht besonders, mehrmals wurde die<br />

Bildung negativ bewertet.<br />

149


Abb. 8: iglo Schlemmer-Filet<br />

150


ist ein Gourmet“. Nicht mehr ganz passend und schon sehr auslegend ist die Umschreibung<br />

„iglo-Essen erfreut einen Gourmet“.<br />

Ohne Kontext war die Anzahl derjenigen, die nur die gekreuzten Wörter ohne semantische<br />

Relation nannten, mit sechsmal circa gleich hoch. Zwei nannten noch mit Gourmet<br />

verbundene Konnotation dazu: „betont den guten Geschmack der iglo-Produkte“, „feinschmeckerisch“.<br />

Dreimal wurde die Bildung auch verstanden als „jmd., der (gerne/ausschließlich)<br />

Tiefkühlkost isst“ und weitere dreimal speziell auf die Marke bezogen: „jmd.,<br />

der gerne iglo-Produkte isst“. Die übrigen Deutungen waren sehr individuell und würden<br />

nicht in den Kontext der Anzeige passen: „Verkaufsstelle <strong>für</strong> iglo-Produkte <strong>für</strong> Gourmets“<br />

und „iglo-Testesser“. Eine Person konnte keine Bedeutung angeben.<br />

Hundertprozentig genau ist die semantische Relation von iglourmet also nicht erfassbar,<br />

da fast alle der gewählten Paraphrasen in den Kontext passen. Die Bestimmung ist aber gar<br />

nicht notwendig, das spielerische Moment der Entschlüsselung der Kreuzung sowie die mit<br />

Gourmet verbundenen positiven Assoziationen sind völlig ausreichend. Der Kontext selbst<br />

macht dazu ja auch keine genauen Angaben, weshalb zwischen den beiden Vergleichsgruppen<br />

keine wesentlichen Unterschiede bestehen.<br />

3. 2. 2. 2 Zusammenfassung<br />

Obwohl <strong>für</strong> meine Befragung hauptsächlich semantisch mehr- oder uneindeutige WNB<br />

hergenommen wurden, war in den meisten Fällen die Interpretation mit Kontexthilfe<br />

problemlos möglich. Einige davon konnten selbst ohne Kontext richtig interpretiert werden:<br />

MP3/WMA-fähig, Kleinwagensegment, Fahrerinformation, doppelschlitzig und die metaphorische<br />

Lesart von Zuckerseiten von fast allen Probanden, conditorfrisch, Essenswürdigkeit<br />

oder Direkt-Sparer zumindest teilweise.<br />

Bei den Komposita mit mehrdeutiger Konstituente gelingt die Auflösung im Kontext im<br />

Prinzip ausnahmslos. In vielen Fällen wie Staumöglichkeit oder Europa-Ziele genügt bereits<br />

das generelle Textthema <strong>für</strong> die Deutung. Für Siegerpreis und Börsenzeiten ist zusätzlich<br />

noch die syntaktische Verwendung bzw. die Einbettung in eine Phrase notwendig. Im<br />

Fall von Fondsgeschichte hingegen ist bereits Weltwissen ausreichend, um die Polysemie<br />

von Geschichte zu vereindeutigen, weshalb dies auch ohne Kontextunterstützung immer<br />

gelang (nur lag hier bei der Relation eine kleine, aber wesentliche semantische Verschiebung<br />

vor).<br />

Unterschiedliche Interpretationen bei der Kontext-Gruppe gab es vor allem bei im Text<br />

semantisch nicht klar bestimmten Bildungen. Das sind boss, conditorfrisch und Testsiegergünstig<br />

sowie Passatgarantie und Zukunftsbonus. Deutbar und sinnvoll sind diese WNB<br />

dennoch, da meist nur zwei semantisch verwandte Relationen in Frage kommen und<br />

darüber hinaus eine exakte und völlig eindeutige Bedeutungsbestimmung in diesen Fällen<br />

gar nicht notwendig und relevant ist.<br />

Rein textlich wäre boss eindeutig, durch die starke Wirkung des Bildes, das eine zweite<br />

Interpretation gleichberechtigt abbildet, werden aber zwei unterschiedliche Deutungen<br />

hervorgerufen. Bei conditorfrisch wurden von den Probanden ebenfalls zwei Bedeutungen<br />

genannt, mehrheitlich jedoch eine kausale Relation, die der von mir angenommenen Vergleichsrelation<br />

widerspricht, aber im Kontext tatsächlich plausibler ist. Testsieger-günstig<br />

ist wohl das Lexem, das in seiner Semantik am unbestimmtesten ist, und auch <strong>für</strong> meine<br />

Testpersonen einem typischen Werbewort entspricht. Es ist eine vage kausale Beziehung<br />

vorhanden und es ist klar, was gemeint ist, dennoch lässt sich keine syntaxkonforme<br />

Relation formulieren und das Determinationsverhältnis nicht bestimmen. Auch <strong>für</strong> Passat-<br />

151


garantie ergaben sich zwei mögliche Deutungen, <strong>für</strong> Zukunftsbonus letztlich keine eindeutige.<br />

In beiden Fällen übernimmt das Erstglied aber vorwiegend andere Aufgaben als die<br />

der bloßen Denotatsbezeichnung. Sie funktionieren ähnlich wie Aromapunkt, das aber eindeutiger<br />

zu interpretieren ist, in dem Sinn, dass die Beziehung zwischen Punkt und Aroma<br />

klar nicht vorhanden ist.<br />

Bei iglourmet genügte es den meisten, die beiden gekreuzten Wörter zu erkennen, da<br />

der Effekt des Wortspiels sowie die mit Gourmet verbundenen positiven Assoziationen im<br />

Vordergrund stehen. Wenige hatten auch Probleme mit Direkt-Sparen, weil ihnen das<br />

Konzept einer Direktbank nicht klar war und <strong>für</strong> die Interpretation spezielleres Wissen<br />

benötigt wird. Börsenzeiten wurde zwar verstanden, konnte aber aufgrund der Verbindung<br />

mit der festen Wendung nicht erklärt werden, weshalb zum Teil darauf ausgewichen wurde,<br />

die gesamte Konstruktion harte Börsenzeiten zu beschreiben.<br />

Nicht einige waren sich die Testpersonen noch bei Oberklasse-Anspruch und Siegerpreis,<br />

obwohl in beiden Fällen der Kontext meiner Ansicht nach sehr eindeutig auf eine<br />

einzige Bedeutung eingrenzt. Die Gründe liegen wohl darin, dass die prominenten stereotypen<br />

Relationen, die vorwiegend kontextlos gewählt wurden, bei einigen (ungenauen?)<br />

Testpersonen auch die eigentliche Kontextbedeutung überschreiben.<br />

Die Befragung der Probanden ohne Kontext brachte ebenfalls einige Ergebnisse. Bei<br />

Fahrerinformation und Passat-Garantie zeigte sich, dass die möglichen Relationen nicht<br />

gleichberechtigt sind und kontextlos die Thema-Interpretation eindeutig bevorzugt wird.<br />

Die Befragung zu Europa-Ziele bewies, dass Stereotyprelationen hierarchisch vor der lokalen<br />

Grundrelation stehen, und die von Siegerpreis ergab, dass Relationen, die vom Erstglied<br />

ausgehen, weniger häufig gewählt werden als solche, die das Grundwort hervorruft, selbst<br />

wenn es weniger stark relational ist. Auch Aromapunkt wurde kontextlos meist mit Relationen<br />

beschrieben, die vom Zweitglied ausgingen und auf Stereotypen beruhten, ebenso<br />

wie das einheitlich interpretierte Börsenzeiten, bei dem eine stark stereotyprelationale<br />

Lesart von Zeiten aktiviert wurde. Bei Staumöglichkeit wurde kontextlos das Erstglied<br />

bevorzugt als lexikalisiertes Substantiv und nicht als Verb angesehen.<br />

Durch die Antworten der kontextlos interpretierenden Probanden wurde bei einigen<br />

Bildungen auch sehr deutlich, dass bereits bei der prinzipiell ersten Verwendung<br />

zusätzliche idiomatische Bedeutungskomponenten vorhanden sind, die sich nicht aus den<br />

Konstituenten selbst ableiten lassen: z. B. Fahrerinformation (Gerät im Auto) und Fondsgeschichte<br />

(generell über alle Fonds), aber auch ZukunftsBonus (65,– Euro von der Bank),<br />

Passat-Garantie (drei Jahre) und Staumöglichkeit (im gesamten Auto verteilt). Umgekehrt<br />

können bei der Verwendung lexikalisierter Bildungen deren idiomatische Merkmale nicht<br />

immer textuell angebracht sein, wie bei Vielflieger, das ohne Zusammenhang zu einem<br />

Fluglinien-Bonusprogramm verwendet wird. Das Inferieren dieser kleinen, mehr oder<br />

weniger relevanten Informationen ermöglicht nur der Kontext.<br />

Bei Vielflieger hat sich weiters auch gezeigt, dass eine neue Bedeutung von einem<br />

usuellen Lexem problemlos bild- und interpretierbar ist, wenn beide Varianten gemeinsam<br />

und in Kontrast zueinander vorkommen. Hingegen bei zwei gleichzeitig in einem Wort<br />

aktivierten Bedeutungen wird die aus sprachlichem Wissen herstellbare und bekanntere<br />

Relation gegenüber der Kontextbedeutung bevorzugt, wie es bei Zuckerseiten der Fall war.<br />

Hier wurde die wortspielerische kontextuelle Buchseiten-Bedeutung wurde trotz klarer<br />

Determinierung durch den Kontext nur selten genannt.<br />

Ein Effekt, der bei den Analogiebildungen auftrat, ist, dass zusätzlich zum semantischen<br />

Muster des Ausgangswortes auch Konnotationen und Bedeutungsaspekte auf die<br />

Neubildung übertragen werden. Diese Wirkung ist allerdings wesentlich stärker, wenn man<br />

den Kontext mit dem angeführten Ausgangslexem vor Augen hat, was der Interpretations-<br />

152


vergleich bei Essenswürdigkeit und Direkt-Sparer zeigte. Im Fall von Essenswürdigkeit<br />

wirkt die strukturelle Anlehnung wie eine Metapher. Bei Direkt-Sparer gehe ich davon aus,<br />

dass die Übertragungswirkung da<strong>für</strong> verantwortlich ist, dass zwischen Sparer und Sparen<br />

nicht differenziert wurde. Bei Zuckerseite ist die semantische Nähe zum Ursprungslexem<br />

ohnehin gegeben, sodass nicht mehr viel übertragen werden kann und sogar, vor allem<br />

kontextlos, Verwechslungen eintreten.<br />

Unterschiede bei den Interpretationen der beiden Probandengruppen ergaben sich auch<br />

durch pragmatische Ursachen. So fielen die Paraphrasen der Testpersonen ohne Kontext<br />

meist umfangreicher aus, da sie die Bildungen dabei mit einem Zusammenhang versahen.<br />

Es wurden teilweise sehr spezielle semantische Zusatzelemente und mögliche Kontexte ergänzt,<br />

vor allem bei WNB, die ungewöhnlichere Denotate bezeichnen wie doppelschlitzig.<br />

Bei den Adjektiven wurden Bezugswörter ergänzt, wozu sich die Gruppe der Kontext-Probanden<br />

nicht veranlasst sah, wenn der Kontext eines anführt oder es äußerst offensichtlich<br />

macht (wie bei conditorfrisch). Und bei nicht wortintern ergänzten relationalen Konstituenten<br />

wurde zum Teil auch die Leerstelle in der Paraphrase gefüllt, z. B. bei Zuckerseiten<br />

(„des Lebens“ etc.) oder Fahrerinformation („eines öffentlichen Verkehrsmittels“ etc.).<br />

In beiden Gruppen gingen die Befragten sehr häufig auch dazu über, die Bildung<br />

richtiggehend auszulegen und statt einer Paraphrase zu erklären, was in einem weiteren<br />

Sinne damit gemeint ist und was suggeriert werden soll. Das war nicht nur bei unklar zu<br />

formulierenden Relationen wie von boss, Testsieger-günstig oder Siegerpreis der Fall, sondern<br />

auch bei Staumöglichkeit, Essenswürdigkeit etc., also bei allen Bildungen, die genug<br />

Raum <strong>für</strong> Implikationen lassen. Dazu zählen auch WNB mit Marken- oder Produktnamen,<br />

deren Spezifik (Hervorhebung, Qualitätsauszeichnung, Individualisierung) von einigen<br />

Testpersonen wahrgenommen und explizit formuliert wurde.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die von mir abgefragten WNB <strong>für</strong> die Rezipienten<br />

großteils semantisch transparent sind und durch den Ko- und Kontext ausreichend<br />

mit Verstehenshilfen versorgt werden. Einige nicht vollkommen klare Fälle sind zwar<br />

darunter, wenn man aber diese Anzahl in Relation zu den vielen übrigen von mir nicht<br />

abgefragten verständlichen Bildungen setzt, ergibt sich ein verschwindend geringer Anteil.<br />

Komposita, denen kontextlos überhaupt keine Bedeutung zugeordnet werden kann, gibt<br />

es mit Ausnahme von Schlefi nicht. Sie werden in Isolation problemlos mit plausiblen<br />

Deutungen und pragmatischen Sinnzusammenhängen versehen. Dass die dabei entstehenden<br />

Lesarten nicht immer mit denen im Text übereinstimmen, liegt in der Vielfalt der<br />

Möglichkeiten und der Hierarchie der Interpretationsstufen begründet Die Annahme, dass<br />

die Werbesprache hauptsächlich unverständliche, semantisch unlogische und rein assoziativ<br />

wirkende WNB hervorbringt, trifft auf aktuelle Anzeigen nicht zu.<br />

Um den Fokus nun etwas zu erweitern und ein allgemeines Bild zu schaffen, sollen im<br />

folgenden Teil die übrigen, weniger speziellen Fälle berücksichtigt werden und ein<br />

Gesamtüberblick über ihre Funktion und Wirkungsweisen gegeben werden.<br />

3. 2. 3 Funktionen<br />

Die WNB übernehmen in Anzeigen nicht immer nur spezielle werbliche Funktionen,<br />

sondern auch solche, die <strong>für</strong> andere Texte gleichermaßen relevant sind. Dazu zählt die<br />

allgemein textkonstitutive Leistung der WNB. Typisch <strong>für</strong> die Werbesprache und damit<br />

auch textdistinktiv sind nur konkrete Besonderheiten, z. B. das Fehlen oder das gehäufte<br />

Vorkommen einzelner Funktionen, die mit werblichen Kommunikationsbedürfnissen in<br />

Zusammenhang gebracht werden können. Was ich im Folgenden anhand meines Korpus<br />

153


nun herausfinden möchte, ist, welche Kombination an textkonstitutiven und textdistinktiven<br />

Funktionen <strong>für</strong> die Werbesprache kennzeichnend ist.<br />

3. 2. 3. 1 Textkonstitutive Funktionen aus textgrammatischer Sicht<br />

Die textkonstitutive Leistung der WNB besteht, wie bereits in Abschnitt 2.2.3 dargestellt,<br />

aus einer textgrammatischen Verkettung in Verbindung mit einer stilistischen Funktion.<br />

Ihren speziellen Beitrag zu den anwenderzentrierten prozessualen Kriterien werde ich nicht<br />

extra berücksichtigen, die werbetypische Ausprägung von Situationalität, Intentionalität,<br />

Akzeptabilität, Informativität und Intertextualität sind ohnehin Gegenstand meiner<br />

Untersuchung.<br />

Ich strebe hier keine umfangreiche textgrammatische Analyse an, sondern versuche nur<br />

einige Tendenzen in Bezug auf WNB und ihre Einbettung in Werbeanzeigen aufzuzeigen.<br />

WNB erfüllen allgemeine textuelle Kriterien, indem sie der pronominalen Verkettung<br />

dienen und durch Wiederaufnahme <strong>für</strong> Kohärenz und Kohäsion sorgen, sie benennen das<br />

Textthema, ermöglichen formale Reduktion und Informationskondensation und leisten eine<br />

Textzusammenfassung <strong>für</strong> Gliederung, Verständnis und Begriffskonsolidierung.<br />

In meinem Korpus lassen sich diese Funktionen unterschiedlich gut beobachten. Da<br />

Anzeigen eher kürzere Texte mit unvollständigen Sätzen sind, kann man davon ausgehen,<br />

dass die Funktion der Textzusammenfassung weniger notwenig ist. Gerade die von<br />

Dedering (1983) genannte textuelle Hauptfunktion der Referenzspezifizierung eines Grundworts<br />

zur Sicherung der Eindeutigkeit von Konnexionsanweisungen und zur Erhöhung der<br />

Redundanz ist bei mir kaum gegeben.<br />

Ausführlicher werde ich im Folgenden der Kohäsion und Kohärenz durch Wiederaufnahme<br />

nachgehen. Bei der ausdrucksseitigen und inhaltlichen Verflechtung kommen explizite<br />

und implizite Wiederaufnahme vor, und zwar sowohl innerhalb eines Textelements<br />

(vor allem im Fließtext) als auch zwischen den unterschiedlichen Textteilen. Die Verweisrichtung<br />

ist dabei nicht eindeutig mit kataphorisch und anaphorisch zu bestimmen, da die<br />

Leseabfolge nicht immer gleich sein muss, auch wenn man prinzipiell von der Reihenfolge<br />

Schlagzeile – Fließtext – Slogan ausgehen kann. Wann Extrakästen rezipiert werden, hängt<br />

von deren Platzierung in der Anzeige ab.<br />

3. 2. 3. 1. 1 Explizite Wiederaufnahme<br />

Bei der expliziten Wiederaufnahme handelt es sich meist um partielle Variation, bei der ein<br />

Bestandteil einer WNB als freies Lexem oder (etwas weniger häufig) als Konstituente oder<br />

Basis eines lexikalisierten WBP vorkommt. Anaphorische Verdünnung wie z. B. bei der<br />

Clean Power Dieseltechnologie (vgl. Textbeispiel auf S. 119) ist sehr selten, anaphorische<br />

oder kataphorische Komposition sind ebenfalls nicht sehr häufig. Bezüglich der semantischen<br />

Beziehung liegt fast immer nur ein lose zusammengehöriger Sachverhalt vor.<br />

Synonymie in dem Sinn, dass auf dasselbe Denotat referiert wird, und semantische Ergänzung<br />

wie Antonymie oder Hyperonym-Hyponymie sind bei expliziter Rekurrenz kaum<br />

vorhanden.<br />

Von direkter Wiederaufnahme betroffen sind vor allem Produktbezeichnungen sowie<br />

Produkt- und Markennamen, in einigen Fällen auch <strong>für</strong> die Marke kennzeichnende Lexeme.<br />

Beispiele <strong>für</strong> die typische Kombination aus freiem Lexem und dessen Verwendung in einer<br />

WNB ist z. B. die Appenzeller-Käse-Anzeige, wo Käse mehrmals allein und eben einmal<br />

154


als Käsespezialität vorkommt, oder die Commerzbank Topzins-Anlage, der die Erklärung<br />

hohe Zinsen vorangestellt ist. Die zweithäufigste Variante ist, dass ein Kompositumsglied<br />

in einem oder mehreren lexikalisierten Komposita vorkommt, wie in folgendem Beispiel:<br />

Fließtext: Wenn Sie eine zukunftssichere Geldanlage suchen, dann hat die BA-CA Real Invest die<br />

ideale Anlagemöglichkeit <strong>für</strong> Sie.<br />

Extrakasten: Real Invest Austria: mündelsichere Kapitalanlage.<br />

Auch gibt es einige Wiederaufnahmen, in denen eine Konstituente einer Neubildung in<br />

einer weiteren neuen vorkommt. So wird Einzelportionssystem einer Tchibo Kaffeemaschine<br />

später als Profi-System <strong>für</strong> zu Hause wieder aufgenommen und die Altersvorsorge-<br />

Bank (Postbank) bietet einen Altervorsorge-Check. Bei der DBV-Winterthur kommt das<br />

rekurrente Morphem einmal als Erst- und einmal als Zweitglied von Neubildungen vor:<br />

Unterschlagzeile: Ihre günstige Auto-Versicherung mit Super-Service.<br />

Fließtext: Wer […] auf die starken Leistungen eines Serviceversicherers setzt, kann jetzt<br />

mit der Kfz-Versicherung der DBV-Winterthur nur gewinnen.<br />

Dabei können WNB auch an mehreren Isotopieketten gleichzeitig beteiligt sein, wie z. B. bei<br />

der Toyota-Anzeige (vgl. Textbeispiel auf S. 141), wo alle Elemente der Zweifachneubildung<br />

auto touring Kleinwagentest auch in anderer Form vorkommen: auto touring in einem<br />

Extrakasten, Kleinwagen in Kleinwagensegment und Test als Verb (getestet) sowie im<br />

lexikalisierten Testsieger. Weitere Beispiele sind die Anzeigen der AMA, in der eine AMA<br />

Erdäpfel-Broschüre beworben wird und deren Konstituenten AMA und Erdäpfel jeweils als<br />

selbstständige Lexeme vorkommen, oder des Volkswagen Service, der einen Winter-<br />

Sicherheits-Check (= Unterschlagzeile) bietet, der im Fließtext erläutert und präzisiert wird:<br />

So kommen Sie nicht nur sicher von A nach B, sondern auch gut durch den Winter.<br />

Das Anteilhaben an zwei Isotopiesträngen ist zwar <strong>für</strong> Zweifachneubildungen kennzeichnend,<br />

aber nicht darauf beschränkt: Die WNB aus der Schlagzeile der Lexus-Anzeige<br />

– Die stärkste Hybrid-Limousine der Welt – wird mit Luxus-Limousine und Hybridtechnologie<br />

zweifach explizit wieder aufgenommen. Auch in der Dallmayr-Werbung werden<br />

beide Konstituenten der WNB aus der Schlagzeile im Fließtext in neuen Bildungen<br />

aufgenommen und bilden damit zwei Topikketten:<br />

Schlagzeile: Spitzengenuss mit samtig feiner Crema<br />

Fließtext: Sie lieben italienischen Kaffeegenuss auf unkomplizierte Art? Dann probieren Sie Dallmayr<br />

Crema d’Oro als Kaffeepads. Ob mild & fein oder in der neuen Geschmacksnote würzig &<br />

intensiv – beide Spitzenmischungen stammen […] aus den besten Anbaugebieten weltweit.<br />

Das mehrfache Vorkommen relevanter Morpheme in WNB ist kohäsionsstiftend, was aber,<br />

wie Dedering feststellte (vgl. 1983: 51), eher ein Nebenprodukt darstellt und außerdem<br />

nicht von WNB abhängig ist, da ja auch andere Lexeme diese textuelle Leistung erbringen.<br />

Dass die Bestandteile eines Kompositums auch an anderer Stelle im Text erscheinen, hängt<br />

vielfach mit dem Textthema zusammen. Dieses ist automatisch Gegenstand von Benennungen,<br />

wodurch sich die Kohäsion quasi von selbst ergibt.<br />

Es ist nur logisch, dass in einer Anzeige <strong>für</strong> ein Girokonto (com.invest) Geld ein rekurrentes<br />

Morphem ist und neben den lexikalisierten Bildungen Bargeld und Geldautomat<br />

auch in einer WNB Geldeingang vorkommt. In der Anzeige der OVB (Anlageberatung)<br />

werden Vermögensanlage-Strategie und Anlageexperten gebildet, neben denen auch Anleger<br />

und anlegen vorkommen. Bei Pioneer Investments (vgl. Textbeispiel auf S. 140) geht es<br />

naturgemäß um Fonds, die einmal als Simplex, einmal in einem lexikalisierten WBP<br />

(Fondsgesellschaft) und einmal in einer WNB (Fondsgeschichte) verwendet werden. Bei<br />

der Anzeige von Wiener Zucker (vgl. Abb. 6) handelt es sich um die Produktbezeichnung<br />

bzw. den Markennamen, der in Zuckerseiten und im lexikalisierten Zuckerbäcker beinhaltet<br />

ist. Im Fall von Jacobs (vgl. Abb. 7) wirken die Konstituenten Verwöhnaroma und Aroma<br />

155


verflechtend, bei der BA-CA ist es Zukunft (vgl. Textbeispiel auf S. 148) und bei der<br />

Lufthansa Europa (vgl. Textbeispiel auf S. 139). Ganz stark und auffällig verknüpfend<br />

wirkt das rekurrente direkt der ING-DiBa-Werbung (vgl. Textbeispiel auf S. 134), das ja ein<br />

wichtiger Bestandteil des Markenauftritts und auch gekürztes Element des Namens (Di) ist.<br />

Es ist weiters erwartbar, dass bei erklärungsbedürftigen WNB im Normalfall deren<br />

Konstituenten auch anderswo aufscheinen, wie z. B. in der Anzeige mit Testsieger-günstig<br />

(vgl. Textbeispiel auf S. 128): Auf unterschiedliche Textelemente verteilt, kommen die Konstituenten<br />

vor. Das gilt auch <strong>für</strong> die Anzeige der AXA; der Text eines Extrakastens lautet Ich<br />

liebe Autosparen! Die dazugehörige Schlagzeile nimmt das Zweitglied explizit und das<br />

Erstglied implizit wieder auf: Sparen auch Sie bis zu 40% bei Ihrer Kfz-Versicherung! Bei<br />

conditorfrisch (vgl. Abb. 3) kommt das Erstglied im lexikalisierten Conditorei im Logo vor<br />

– ohne diesen Zusammenhang wäre die WNB inhaltlich nicht mit dem übrigen Kontext<br />

kompatibel. Bei doppelschlitzig wird kataphorisch auf zwei Schlitze verwiesen (vgl. Abb. 2).<br />

Üblicher ist die kataphorische Vorwegnahme auf alle Fälle, auch bei nicht mehrdeutigen<br />

WNB. Meist ist die betreffende Bildung Teil der Schlagzeile, so wie in folgenden Beispielen,<br />

in denen der Fließtext die Konstituenten aufnimmt und so einen kohäsiven Text schafft:<br />

156<br />

Schlagzeile: Teeverführung auf orientalisch!<br />

Fließtext: In dem Arabischen Gewürztee von Bad Heilbrunner sind beliebte Gewürze wie Nelken,<br />

Zimt und Ingwer mit fruchtigem Pflaumenaroma abgerundet und laden ein zu einem<br />

verführerischen Ausflug in die Welt des Orients. Gesund genießen mit Bad Heilbrunner<br />

Kräutertees. [Fettschrift i. Original]<br />

Pillsbury Knack&Back:<br />

Schlagzeile: Neu: 24 Mini-Croissants / Als verlockende Weihnachts-Nascherei oder leckerer<br />

Sylvester-Snack.<br />

Fließtext: Die neuen 24 Mini-Croissants machen jetzt jedes Fest zu einem köstlichen Genuss – ob<br />

als süße Leckerei zu Weihnachten oder herzhafter Party-Snack an Sylvester. […]<br />

50 Jahre Deka Investmentfonds:<br />

Schlagzeile: Mitfeiern, mitwachsen. Und mitgewinnen!<br />

Fließtext: Feiern Sie 50 Jahre Wachstum mit den besten Jubiläumsfonds. Und gewinnen Sie zwei<br />

von 50 Reisen nach Kalifornien […].<br />

Bei der HypoVereinsbank wird ein Glied direkt, eines implizit aufgenommen:<br />

Schlagzeile: KREATIV HVB Beratertugend Nº 9.<br />

Fließtext: […] Wir wissen natürlich, dass Sie den Begriff „Kreativität“ normalerweise nicht mit<br />

Banken verbinden – aber er beschreibt genau die Eigenschaft, die unser Kundenberater<br />

Andreas Staltmeier benötigt. […]<br />

Aber auch innerhalb des Fließtexts ist die kataphorische Verweisung vorherrschend, meist<br />

mit sehr knappem Abstand zur Auflösung:<br />

Gemeinsam mit dem Karottensaft ergibt das einen unvergleichlich natürlichen Vitamin-Cocktail:<br />

Die Vitamine A, C, und E halten Sie auch in der kalten Jahreszeit fit. (Pago Zwetschke)<br />

Übrigens: UniProfiRente ist Bestandteil des 4P-Prämienpakets der Bausparkasse Schwäbisch Hall<br />

und Union Investments. Damit können Sie sich alle staatlichen Prämien auf einmal sichern.<br />

Er vereint in einer Vielfalt von Modellen […] Komfort und 5 Sterne-Sicherheit. Der neue Peugeot<br />

207 ist das sicherste Auto seiner Klasse.<br />

Auch wenn diese Komposita in ihrer Grundbedeutung verständlich sind, benötigen die<br />

meisten dennoch weiterführende Information, die der Nachtext liefert. Es ist aber auch<br />

der umgekehrte Fall möglich, dass die WNB die zusätzliche Erklärung bietet und zurückverweist:


Schlagzeile: Herzhaft frischer Genuss vom Anfang bis zum Schluss!<br />

Fließtext: Unsere Pommersche Gutsleberwurst gibt’s jetzt auch im wiederverschließbaren<br />

Frische-Becher.<br />

Schlagzeile: Wussten Sie schon, dass die AOK täglich mehr als 1000 Menschen hilft, das richtige<br />

Krankenhaus zu finden?<br />

Fließtext: Mit dem Krankenhaus-Navigator bietet die AOK ihren Versicherten einen einzigartigen<br />

Internet-Service […]. Damit Sie schnell wieder gesund werden. Nicht umsonst heißt die<br />

AOK „Die Gesundheitskasse“.<br />

Die häufigsten rekurrenten Morpheme sind eindeutig Marken- und Produktnamen. Bei<br />

allen WNB mit Markennamen ist mindestens eine explizite Rekurrenz vorhanden, da es<br />

prinzipiell immer der Fall ist, dass sich der Markennamen separat noch in einem anderen<br />

Textelement befindet wie z. B. dem Logo, einer Überschlagzeile oder auf einer Produktabbildung.<br />

Der Fließtext der Passat-Anzeige (vgl. Textbeispiel auf S. 137) ist ein typisches<br />

Beispiel: Erst wird der Eigenname erwähnt, anschließend ein Kompositum mit ihm als<br />

Erstglied, zusätzlich steht noch Der Passat Variant in großer Schrift neben dem Logo.<br />

Üblich <strong>für</strong> Auto- oder Finanzwerbungen ist auch die Bildung eines Markennamenkompositums<br />

am Ende des Fließtextes wie in Alles über diese und weitere Ideen <strong>für</strong> Ihr Geld<br />

erfahren Sie in Ihrer Commerzbank-Filiale, Für weitere Informationen fragen sie einfach<br />

Ihren SEAT Partner, Ihr Wüstenrot-Berater in Ihrer Nähe hilft ihnen gerne weiter oder der<br />

Verweis auf eine Webseite, der das Eigennamenmorphem beinhaltet.<br />

Eine äußerst starke explizite Verknüpfung dieser Art liegt bei der Allianzwerbung<br />

(vgl. Abb. 2) vor. Der Markenname Allianz sowie Riester – ein Eigenname, der Teil der<br />

Produktbezeichnung ist – kommen in Kombination miteinander vor und bilden gemeinsam<br />

Zweifachneubildung, aber auch separate Verknüpfungen: RiesterSparschwein – Allianz<br />

RiesterRente – Allianz RiesterSparschwein – RiesterRente – Allianz RiesterBeratungswochen<br />

– Allianz – allianz und riesterrente in der URL, Allianz im Slogan und im Logo. Diese<br />

vielfache Nennung in vergleichsweise wenig Text geht definitiv über das normale oder<br />

notwendige Maß an Kohäsion hinaus. Hier wird eine Art Einhämmern des Produkt- und<br />

Markennamens vollzogen, wodurch sichergestellt werden soll, dass die ständig wiederholten<br />

Konstituenten auch behalten werden. Aus Sicht der Textproduzenten nachvollziehbar,<br />

die Grenze zur Akzeptabilität auf Rezipientenseite ist aber in diesem Fall beinahe erreicht.<br />

Etwas weniger gehäuft, aber durchaus noch sehr dicht zieht sich auch die Konstituente<br />

iglo durch die Schlemmerfilet-Anzeige (vgl. Abb. 8): iglourmet, iglo-Schlemmerfilet, iglo-<br />

Schlemmerkruste, iglo in der URL und im Logo auf der abgebildeten Packung. Das Schlemmer<br />

des Produktnamens ist dabei noch zusätzlich an einer zweiten Verknüpfung beteiligt<br />

und wird separat in Schlefi zweimal aufgenommen.<br />

Wie bei Schlemmer wird die zusätzliche Verwendung des Markennamens im übrigen<br />

Anzeigentext natürlich begünstigt, wenn der Name oder ein Namensteil aus dem natürlichen<br />

Wortschatz entnommen ist und mit dem Produkt zu tun hat. Dieser Bestandteil kann<br />

dann auch in seiner ursprünglichen Bedeutung und nicht nur als Eigenname eingesetzt<br />

werden, so z. B. bei der Anzeige von Pioneer Investments, deren Fließtext zwei WNB mit<br />

einem Eigennamenbestandteil und eine mit einem nicht entlehnten Synonym aufweist:<br />

Als Pionier der Investmentwelt besteht unsere wichtigste Aufgabe darin, alle Finanzmärkte genau zu<br />

analysieren. Und das seit 1928. Damals wie heute beruht unser Investmentprozess auf unabhängigem<br />

Research, mit dem Ziel die optimale Anlagemöglichkeit <strong>für</strong> Ihr Vermögen zu finden.<br />

Oder auch beim Volvo XC90 Sport, dessen Anzeigentext lautet:<br />

Die Sportversion des erfolgreichen Volvo XC90: beeindruckend attraktiv durch das Sportfahrwerk<br />

mit 19-Zoll-Rädern, markante Doppelauspuffrohre in Chrom, Sport-Ledersitze und viele weitere<br />

sportliche Stilelemente.<br />

157


Wie bei Pioneer Investments ist bei Eigennamen, die einen entlehnten Teil enthalten, eine<br />

indirekte, aber fast explizite Wiederaufnahme mit der heimischen Entsprechung möglich:<br />

158<br />

Schlagzeile: Die neue Generation der E-Klasse. Jetzt mit der Sicherheitsphilosophie PRO-SAFE.<br />

Fließtext: […] Deswegen erfüllt Mercedes-Benz mit der neuen E-Klasse höchste Sicherheitsansprüche.<br />

Mit PRO-SAFE, unserer Sicherheitsphilosophie, und vielen anderen Innovationen.<br />

Auch <strong>für</strong> diese Verknüpfungen gilt, dass der Eigennamenbestandteil automatisch erwähnt<br />

wird, da er gleichzeitig ein Begriff des Textthemas ist. Es ist davon auszugehen, dass die<br />

betreffenden Lexeme <strong>für</strong> das Markenimage oder die USP des Produktes so wichtig sind,<br />

dass sie nicht nur Teil des Eigennamens sind, sondern auch in der Anzeige so oft wie nur<br />

möglich erwähnt werden sollen. Dazu sind WNB ein besonders geeignetes und häufig<br />

genutztes Mittel.<br />

Generell sind bei Banken- und Versicherungswerbungen die häufigsten rekurrenten<br />

Morpheme zu finden, was am begrenzten Themenfeld (Anlage/Investment, Vorsorge,<br />

Versicherung, Börse/Fonds, Geld/Vermögen) und den meist wenig konkreten Dienstleistungseigenschaften<br />

zusammenhängt. Bei Autoanzeigen hingegen kommen trotz eines meist<br />

ebenfalls längeren Fließtextes explizite Wiederaufnahmen seltener vor, und wenn, dann<br />

sind kaum WNB, sondern Simplizia oder lexikalisierte WBP involviert (Eigennamenkomposita<br />

ausgenommen). Im Grunde handelt es sich beim Text einer Autoanzeige meist um<br />

eine Aufzählung unterschiedlicher Produkteigenschaften. WNB haben hier vorrangig die<br />

Aufgabe diese zu benennen, tragen dabei aber wenig zur Kohäsion bei. Die oben angeführten<br />

Textbelege von Mercedes-Benz über PRO-SAFE und Volvo XC90 Sport sind als<br />

eher untypische Beispiele <strong>für</strong> diese Produktgruppe anzusehen.<br />

3. 2. 3. 1. 2 Implizite Wiederaufnahme<br />

Am Gesamtvorkommen der WNB gemessen, sind aber diejenigen Bildungen, deren Konstituenten<br />

nicht explizit vorkommen, weitaus in der Überzahl. Ihre textuelle Einbettung ist<br />

semantisch gegeben und beruht auf impliziter Wiederaufnahme („semantic pronominalization“,<br />

Lipka 1987), meist mit assoziativer Referenz.<br />

Koreferenz besteht sehr häufig nur im Zusammenhang mit dem Bild, wenn dieses eine<br />

WNB direkt wiedergibt. Dadurch werden zwei unterschiedliche Anzeigenelementen eng<br />

aufeinander abgestimmt und es entsteht ein spezieller Bezug, der sehr wirkungsvoll zur<br />

Kohärenz der Gesamtanzeige beiträgt. Allerdings betrifft dies hauptsächlich WNB aus<br />

Schlagzeile oder auffällige Extrakästen, da gewöhnlich nur solche Textelemente von den<br />

Rezipienten aufgenommen werden und es weniger Sinn macht, unauffällige Okkasionalismen<br />

aus dem Fließtext ins Bild zu übersetzen. Beispiele sind die Adjektive boss (Abb. 1)<br />

und doppelschlitzig (Abb. 2), die Essenswürdigkeit (Abb. 4), die Zuckerseiten (Abb. 6), das<br />

Verwöhnaroma, das sogar die Schachfiguren riechen (Abb. 7) oder der iglourmet, ein<br />

Mann, der ein iglo-Produkt zubereitet hat und kurz davor ist, es zu essen (Abb. 8).<br />

Diese Verflechtung zwischen WNB und Bild ist in sehr vielen Anzeigen der Lebensmittelwerbung<br />

gegeben, der Bereich, der auch die meisten WNB in Schlagzeilen aufweist<br />

und stark auf bildliche Elemente setzt. Vereinzelt besteht diese Verquickung auch bei<br />

Autowerbungen, vor allem dann, wenn die WNB das Auto bezeichnet, das ja fast immer<br />

Hauptgegenstand der Abbildung ist (z. B. Hybrid-Limousine von Lexus). Banken und<br />

Versicherungen bieten mit Dienstleistungen etwas Abstraktes, das sich schwerer abbilden<br />

lässt. WNB bedienen hier Argumente innerhalb des Texts und beziehen sich selten auf das<br />

Bild, das meist als Testimonial oder Erlebnisdarstellung fungiert.


Der doch sehr knappe Text einer Anzeige macht den Verweis auf dasselbe Denotat<br />

mittels WNB kaum relevant, Pronomen und lexikalisierte Lexeme reichen hier<strong>für</strong> völlig<br />

aus. Die Fälle, in denen Koreferenz vorliegt, lassen sich sehr übersichtlich zu Gruppen<br />

zusammenfassen: Am häufigsten werden Produktbezeichnungen mit WNB alternativ<br />

benannt. Die Bildung befindet sich meist sehr kapp hinter dem Eigennamen und reicht von<br />

sehr unauffälligen okkasionellen WNB über erklärende und charakterisierende bis zu rein<br />

wertenden Bildungen:<br />

Um Sie sicher an Ihr Ertragsziel zu bringen, bieten wir Ihnen mit SKANDIA Navigator ein<br />

innovatives Vorsorge-Produkt.<br />

Steh’ auf Mandl / Das Jausenstangerl <strong>für</strong> alle, die mehr wollen […].<br />

Original Wagner Piccolinis präsentiert Ihnen den Domino Day 2006. Die knusperdünnen Pizza-<br />

Häppchen aus dem Original Wagner Steinofen gibt es in 7 leckeren Sorten.<br />

Die neue Tchibo Cafissimo. Das Einzelportionssystem <strong>für</strong> aromafrische Kaffeekapseln / Das<br />

Profisystem <strong>für</strong> zu Hause.<br />

Rama Idee! Die neue Familienmargarine von Rama […]<br />

[…] Probieren Sie Dallmayr Crema d’Oro als Kaffeepads. Ob mild & fein oder in der neuen<br />

Geschmacksnote würzig & intensiv – beide Spitzenmischungen stammen […] aus den besten<br />

Anbaugebieten weltweit.<br />

Fahren Sie in Richtung Vollendung. Mit dem GS 450h, bei dem Form und Inhalt einander perfekt<br />

ergänzen. Sie genießen den Komfort einer Luxus-Limousine […].<br />

Ähnlich funktionieren auch alternative Bezeichnungen <strong>für</strong> den Herstellers bzw. die Marke;<br />

WNB dieser Art sind typisch <strong>für</strong> Slogans:<br />

Direktanlage.at / Österreichs führender Wertpapierspezialist<br />

AOK Die Gesundheitskasse<br />

ARAG. Ihr Rechtsschutzspezialist<br />

AWD Ihr unabhängiger Finanzoptimierer<br />

Auch die umgekehrte Variante gibt es, in der die WNB der Produkt- oder Markenbezeichnung<br />

vorausgeht. Sie ist allerdings weniger häufig und eher wertend als erklärend:<br />

Wer […] auf die starken Leistungen eines Serviceversicherers setzt, kann jetzt mit der Kfz-<br />

Versicherung der DBV-Winterthur nur gewinnen.<br />

Und dem Geräuschniveau einer Oberklasselimousine. Lernen Sie den Toyota Avensis kennen.<br />

Die stärkste Hybrid-Limousine der Welt / Der neue GS 450h.<br />

Dazu passen auch die wenige Fälle, in denen die WNB dem Produktnamen direkt vorausgestellt<br />

ist wie das Rundum-Sorglos-Paket Volvo Pro oder die Produktinnovation<br />

Maxxellence. (Bei der dazugehörenden umgekehrten Version handelt es sich bereits um<br />

Komposita, siehe Flex Fix-Trägersystem.)<br />

Eine weitere Gruppe von impliziten koreferenten Wiederaufnahmen durch WBN<br />

betrifft Syntagmen. Es handelt sich dabei um die Zusammenfassung einer längeren Aufzählung<br />

oder Ausführung. Diese Form betrifft fast ausschließlich Werbungen aus den<br />

Bereichen Verkehr und Finanzen, da bei der Lebensmittelwerbung längere Fließtexte und<br />

genauere Beschreibungen ja generell kaum verwendet werden. In folgenden Beispielen sind<br />

die WNB der Aufzählung oder Erklärung vorangestellt und verweisen so kataphorisch:<br />

Der neue Yaris […]. Intelligent auch sein Innenraumkonzept: Die Rücksitze lassen sich in Sekunden<br />

zu einer ebenen Ladefläche versenken. Zudem überrascht er mit äußerst geringen Verbrauchswerten.<br />

Intelligente Sicherheitstechnologie auf Premium-Niveau und dazu ein erstklassiger Full Service –<br />

das Rundum-Sorglos-Paket Volvo Pro mit kostenfreien Wartungen und Reparaturen <strong>für</strong> volle 3<br />

Jahre bzw. bis zu einer Gesamtlaufleistung von 60.000 km. Alles serienmäßig im neuen Volvo S80.<br />

Schlagzeile: Die neue Langstrecken Kollektion.<br />

159


160<br />

Separater Textteil listet auf: Delhi ab € 759,– / Mumbai ab € 759,– / Peking ab € 699,– etc.<br />

(Bild: Dame trägt Gepäckskleber unterschiedlicher Flughäfen als Schmuck.)<br />

Der neue GS 450h. […]. Sie genießen den Komfort einer Luxus-Limousine und nutzen die Stärke<br />

intelligenter Hybridtechnologie, die Benzin- und Elektromotor mit einer Systemleistung von 250 kW<br />

(340 PS) optimal verbindet.<br />

Diese Form der Koreferenz kann auch sehr knapp gehalten sein und den gesamten Text<br />

eines Anzeigenteils ausmachen, wie in folgenden Beispielen, die aus Extrakästen stammen:<br />

Mit Start-Jahr-Bonus: 1/2 Leasingrate im 1. Jahr!<br />

Der Wien-Golf. 90 PS TDI ab EUR 17.990,–<br />

Nachgestellte WNB, die eine anaphorische Wiederaufnahme leisten, sind etwas seltener:<br />

[…] kombinieren Sie die Vorteile einer fondsgebundenen Lebensversicherung mit denen einer<br />

Rentenversicherung: Vermögensaufbau ohne Risiko, finanzielle Absicherung Ihrer Familie sowie<br />

Steuervorteile durch betriebliche Altersvorsorge – privat oder über Ihren Arbeitgeber. Dieses<br />

Vorsorgekonzept basiert auf unserer 30-jährigen Erfahrung […].<br />

Sonderausstattungen um nur € 1,– / Sie sparen bis zu € 4.000,– / Peugeot Festival der Angebote. Bis<br />

30. November 2006.<br />

Neben der Koreferenz möchte ich noch die eng damit verbundenen Hyperonym-Hyponymie-Beziehungen<br />

vorstellen, in denen WNB Oberbegriffe darstellen, denen mehrere<br />

Unterbegriffe folgen:<br />

[…] Und erst recht mit Top-Ausstattungshighlights wie den Xenon-Hauptscheinwerfern, Licht- und<br />

Regensensor, Klimatisierungsautomatik oder dem optionalen BOSE Sound-System.<br />

[…] Komfort-Features wie Bordcomputer, Leichtmetallfelgen, Klimatisierungsautomatik (ECC)<br />

sowie Tempomat und elektrischen Fensterhebern.<br />

Solche Konstruktionen sind nur in Autowerbungen vertreten, andere Hyperonym-Hyponymie-Beziehungen<br />

spielen keine wesentliche Rolle. (Solche, in denen eine WNB der<br />

Unterbegriff von einem usuellen Lexem ist, kommen des Öfteren vor, sind aber wortbildungsmäßig<br />

<strong>für</strong> die Textgrammatik nicht relevant.)<br />

Auf die vielfältigen Arten der assoziativen Referenz werde ich nicht eingehen, eine<br />

Analyse würde zu weit führen und lässt außerdem weniger klare Tendenzen als die<br />

behandelten Formen erkennen. Diese zeigten, dass bei impliziter Wiederaufnahme Koreferenz<br />

nicht sehr häufig, bei expliziter fast gar nicht vorliegt. Ich führe das geringe<br />

Vorkommen synonymischer Beziehungen darauf zurück, dass die Funktion von WNB zur<br />

Sicherung der Eindeutigkeit von Konnexionsanweisungen nicht notwendig ist und die<br />

Vermeidung von Wortwiederholungen keinen Bildungsanlass darstellt. Der doch sehr<br />

knappe Text einer Anzeige macht den Verweis auf dasselbe Denotat mittels WNB kaum<br />

relevant. Für eine stilistisch bedingte, charakterisierende Wiederaufnahme ist (auch aufgrund<br />

der geringen Abstände im Text) gerade eine explizite Wiederholung nicht nötig.<br />

Aus diesen Gründen ist auch die partielle Variation am häufigsten, meist in der Kombination<br />

aus einem freien Lexem und dessen Verwendung in einer WNB, aber auch in zwei<br />

unterschiedlichen WNB. Eine solche Rekurrenz ergibt sich vielfach aufgrund des Textthemas<br />

und den damit zusammenhängenden Benennungsbedürfnissen von selbst.<br />

Nicht immer aber ist das gehäufte Vorkommen bestimmter Konstituenten objektiv<br />

notwendig, vor allem bei Marken- und Produktnamen, den häufigsten rekurrenten Morphemen.<br />

Komposita eigenen sich hervorragend da<strong>für</strong>, Marken- und Produktnamen sowie<br />

bestimmte mit ihnen verknüpfte Lexeme in den Text einzubringen und dadurch die<br />

Erinnerungschancen zu steigern.


Typisch in allen Varianten, also bei expliziter und impliziter Wiederaufnahme, ist<br />

die kataphorische Vorwegnahme, nachgestellte WNB kommen deutlich seltener vor, und<br />

zwar sowohl zwischen Schlagzeile und Fließtext, als auch innerhalb des Fließtextes. Der<br />

Grund ist in manchen Fällen die aufmerksamkeitssteigernde Wirkung mehr oder weniger<br />

enigmatischer Bildungen. Er kann aber auch darin liegen, dass durch das Vorausschicken<br />

der WNB das Bezeichnete mehr wie eine bestehende Tatsache wirkt, als wenn sie im<br />

Anschluss angefügt wird, wo das Bezeichnete eher als das Ergebnis eines argumentativen<br />

Verlaufs erscheint. WNB, die anaphorisch zurückweisen, haben meist eine abschließende,<br />

zusammenfassende Funktion, die in Anzeigentexten nicht benötigt wird. Auf der anderen<br />

Seite haben die als Tatsachen hingestellten WNB trotz prinzipieller Verständlichkeit meist<br />

weiteren Erklärungsbedarf, den die Ausführungen im Nachtext decken.<br />

Neben den geringen objektiven Verweisungsnotwendigkeiten durch WNB halte ich<br />

außerdem die Koreferenz zwischen WNB und Bild <strong>für</strong> werbetypisch, auch wenn sie fast<br />

nur im Lebensmittelbereich vorliegt. Überhaupt zeigen sich zwischen den drei Produktbereichen<br />

vielfach Unterschiede in der textuellen Verknüpfung. Generell sind bei Banken-<br />

und Versicherungswerbungen die häufigsten rekurrenten Morpheme zu finden, bei Autoanzeigen<br />

die wenigsten. Das hat mit dem Themenfeld des Beworbenen zu tun, so lassen<br />

sich bei Autos unterschiedlichste Produkteigenschaften aufzählen, was im Finanzbereich<br />

nicht möglich ist und wo sich daher inhaltlich viel wiederholt. Darin liegt auch der Grund,<br />

warum es speziell bei Autowerbungen WNB gibt, die als Hyperonyme mehreren aufgezählten<br />

Unterbegriffen voranstehen. In Lebensmittelwerbungen wiederum finden sich,<br />

aufgrund der knapp gehaltenen Texte, keine koreferenten Wiederaufnahmen umfangreicherer<br />

Textpassagen.<br />

Für alle Produktgruppen gilt, dass die kohäsions- und kohärenzstiftende Wirkung eher<br />

als Nebenprodukt zu sehen ist. Einerseits ist diese Funktion nicht notwendigerweise an<br />

WNB gebunden, andererseits ist sie aufgrund des Textumfangs generell weniger relevant.<br />

Die angeführten Beispiele zeigen bereits, dass der Beitrag von WNB zur Kohäsion und<br />

Referenzspezifizierung hauptsächlich stilistisch begründet ist.<br />

3. 2. 3. 2 Textkonstitutive Funktionen aus stilistischer Sicht<br />

Ich werde im folgenden Abschnitt nun die WNB meines Korpus auch auf ihr stilistisches<br />

Potenzial untersuchen und dabei so vorgehen, dass ich die konkrete stilistische Wirkung<br />

einzelner Belege zu Gruppen und grundsätzlichen Verfahren (auf den sekundären Makroprozessen<br />

von Wildgen 1982 aufbauend) zusammenfassen werde. Die als werbetypisch<br />

betrachtete Eigenschaft der Auffälligkeit wird besonders ausführlich behandelt und durch<br />

die Ergebnisse der Probandenbefragung empirisch belegt.<br />

3. 2. 3. 2. 1 Prozess der deskriptiven Auffüllung<br />

Die zusätzliche Charakterisierung, Bewertung, Konnotations- und Assoziationsweckung ist<br />

die mit Abstand wichtigste Funktion, die WNB in Anzeigen übernehmen. Die deskriptive<br />

Auffüllung reicht von eher erläuternden bis zu rein wertenden Bildungen, klarerweise dient<br />

sie dazu, das Bezeichnete in ein positives Licht zu rücken und aufzuwerten.<br />

Wenn ein Butterschmalz als Butterspezialität und ein Käse als Käsespezialität bezeichnet<br />

werden, dann ist die aufwertende Funktion offensichtlich, Spezialität suggeriert guten<br />

Geschmack, Erlesenheit, Exklusivität etc. Durch das Einbringen dieses Lexem in Form<br />

eines Kompositums wirkt es mehr beiläufig, eben nicht explizit argumentierend, sondern<br />

161


implizit konstatierend (vgl. Matussek 1994: 140 und Abschnitt 2.2.3.3.1). Ganz klar hat<br />

auch die Umbenennung der Krankenkasse AOK zu einer Gesundheitskasse den Hintergrund<br />

den abgenutzten lexikalisierten Begriff mit einer neuen und darüber hinaus positiv<br />

konnotierten Bezeichnung zu ersetzen.<br />

Sehr schön lässt sich die deskriptive Auffüllung auch bei Klassenkomposita beobachten,<br />

die mit fachlich konnotierten und anderen positiv besetzten Lexemen eine Aufwertung<br />

erreichen. Bei Augmentativa ist die aufwertende Charakterisierung ohnehin im Wortbildungsmuster<br />

selbst angelegt, vielfach sind die Grundwörter aber selbst positiv konnotiert<br />

(z. B. Super-Service, Spitzengenuss). Das Teil-von-Muster wird sehr gerne <strong>für</strong> die stilistische<br />

Auffüllung verwendet (z. B. Vertrauens-Vorsorge, Luxus-Wohnmobil, Serviceversicherer),<br />

auch in der Kombination mit Fachtermini (z. B. Starjet-Motor). Auch Zweckbildungen<br />

eignen sich gut, sie können positiv besetzte Personenbezeichnungen als Benutzer<br />

thematisieren (z. B. Profi-System) oder als Erstglied erwünschte Folgen des Grundworts<br />

installieren (z. B. Sicherheitstechnologie, Komfort-Feature, Frische-Becher).<br />

Ist eine textuelle Verknüpfung vorhanden, werden die meisten WNB ja kataphorisch<br />

eingesetzt. (Nachgestellte wertende und konnotativ angereicherte WNB wie z. B. bei Power-<br />

Hybrid gibt es daneben natürlich auch.) Die Vorwegnahme eines als Tatsache bestehenden<br />

Arguments hat eine bestimmte Wirkung, die auch hilft, Begründungen oder Erklärungen<br />

zu vermeiden. So lässt sich aufgrund von Teeverführung von Bad Heilbrunner bei der<br />

anschließenden Beschreibung gar nicht infrage stellen, dass ein Tee mit Gewürzen einen<br />

verführerischen Ausflug in die Welt des Orients bedeutet. Ohne die vorherige Vorbereitung<br />

durch die WNB würde diese Aussage, der jegliche argumentative Unterstützung sonst fehlt<br />

(Nelken, Zimt und Ingwer sind nicht übermäßig exotisch), sehr willkürlich wirken.<br />

In anderen Fällen ist die Begründungs- oder Argumentsumgehung etwas anders gelagert.<br />

Mit der WNB HVB Beratertugend wird durch Tugend eine Aufwertung der Berater<br />

von HVB vorgenommen. Der nachfolgende Text erklärt aber lediglich die Eigenschaft, die<br />

ein bestimmter Kundenberater hat. Die Verallgemeinerbarkeit auf alle Berater bzw. das<br />

Einbeziehen der Tugendkomponente bleibt dem Rezipienten überlassen, der dies durch die<br />

vorausgeschickte charakterisierende WNB automatisch macht. Das ist wesentlich wirkungsvoller,<br />

als wenn dies der Text explizit ausführen würde.<br />

WNB, die einer deskriptiven Auffüllung dienen, sind extrem häufig und tragen zu<br />

einem aufwertenden Stil der Gesamtanzeige bei – dem einzigen Stilzug, der sich <strong>für</strong> alle<br />

Werbungen festhalten lässt. Durch ihren Wortcharakter haben sie die Eigenschaft, Sachverhalte<br />

implizit als Tatsachen darzustellen, und sind damit <strong>für</strong> wirkungsvolle Werbeargumentation<br />

besser als andere sprachliche Formen geeignet.<br />

3. 2. 3. 2. 2 Prozess der Abwechslung<br />

Es wurde bereits erwähnt, dass die stilistische Vermeidung von Wortwiederholungen als<br />

Bildungsanlass <strong>für</strong> WNB geringere Bedeutung hat, da die Notwendigkeit zur abwechslungsreichen<br />

Benennung aufgrund der begrenzten Textlänge weniger gegeben ist. Diese<br />

Funktion ist natürlich nicht vollkommen irrelevant, WNB übernehmen sie sehr wohl,<br />

lediglich weniger häufig als in anderen Textbereichen. (Vgl. dazu Peschel 2002, die <strong>für</strong> die<br />

von ihr untersuchten Textbereiche diese Funktion als Hauptaufgabe von WNB überhaupt<br />

ermittelt.)<br />

In meinem Korpus gibt es anaphorische Verdünnung oder vergleichbare Kürzungsformen<br />

bis auf wenige Ausnahmen gar nicht. Der Prozess der Abwechslung ergibt sich meist<br />

162


durch partielle Variation wie in Hackfleisch –Rindfleisch –Burgerfleisch oder Geldanlage –<br />

Anlagemöglichkeit.<br />

Diese stilistische Funktion ist aber nicht auf Einzellexeme beschränkt, sondern kann<br />

auch Phrasen betreffen wie in der Anzeige von Pillsbury Knack&Back, wo in der Schlagzeile<br />

mit den Komposita Weihnachts-Nascherei bzw. Sylvester-Snack die kürzere Variante<br />

gewählt wird, im Fließtext mit Leckerei zu Weihnachten bzw. Party-Snack an Sylvester das<br />

längere Syntagma. Ein anderes Beispiel ist der Anzeigentext des Toyota Yaris:<br />

Als Sieger im auto touring Kleinwagentest bietet er einiges, wovon viele der 16 getesteten Autos nur<br />

träumen können. Den ersten Fahrer-Knieairbag seiner Klasse etwa, 5 Sterne beim NCAP-Crashtest<br />

oder das größte Volumen im Kleinwagensegment. […]<br />

Neben der Vermeidung, gibt es auch eine Forcierung von Wiederholungen (meist mit<br />

Struktur-Rekurrenz kombiniert), die zur Herstellung eines expressiven Effekts gebildet<br />

wird. Beispiele sind etwa Mitfeiern, mitwachsen. Und mitgewinnen!, Sehens- und Essenswürdigkeit<br />

(vgl. Abb. 4), die Preis-Komposita der Mazda-Werbung (vgl. Textbeispiel auf<br />

S. 139) oder folgender Anzeigentext der Helvetia:<br />

Schlagzeile: Der Durchschnittsösterreicher ist 40,5 Jahre alt.<br />

Fließtext: Aber in Wirklichkeit ist nicht jeder 40,5 Jahre alt und genausowenig gibt es den<br />

Durchschnittsösterreicher. Oder Durchschnittswünsche, Durchschnittsziele und Durchschnittsbedürfnisse.<br />

[…] Und deshalb sollte auch jeder eine Versicherung haben, die<br />

sich nicht am Durchschnitt orientiert, sondern am Leben.<br />

Bei manchen bewusst gewählten Wiederholungen wird die Rekurrenz auch <strong>für</strong> ein<br />

Wortspiel genutzt, z. B. durch die doppelte Bedeutung eines Wortes: Das wieder entdeckte<br />

Gewürztriumvirat – Ginseng, Sellerie und Maca-Wurzel – vereint im scharfwürzigen<br />

Jausenstangerl macht scharf! Oder mit Remotivation: Ertragreicher sparen. Jetzt mit<br />

Sparefroh-Bonus (= Schlagzeile) und Sparen macht froh (= Anfang des Fließtextes).<br />

Die Funktion von WNB zur Vermeidung und Forcierung von Wiederholungen wird<br />

also durchaus verwendet. Beide Formen haben einen stilistischen Hintergrund, der zwar<br />

von der Werbung erwünscht, <strong>für</strong> diese aber nicht exklusiv kennzeichnend ist. Andere<br />

Texte, z. B. literarische, streben zum Teil noch stärker nach speziellem Ausdruck durch<br />

Wiederholung und <strong>für</strong> fast alle Texte gilt das Bemühen um Abwechslung bei der<br />

Benennung relevanter Begriffe. Hier dienen WNB also einem allgemeinen stilistischen<br />

Prinzip, das durch die Kürze der Texte weniger oft benötigt wird.<br />

3. 2. 3. 2. 3 Verwendung stilistisch markierter Wortbildungsmuster<br />

Die stilistische Markiertheit von Wortbildungsmustern und Affixen wird <strong>für</strong> die Werbesprache<br />

ausgenutzt. Dabei handelt es sich weniger um die verniedlichende bzw. umgangssprachliche<br />

Wirkung bestimmter Modelle als um die fachsprachlich wirkender.<br />

Konkret sind dies in meinem Korpus vor allem Kurzwörter bzw. bestimme Wortkreuzungen,<br />

Klassenkomposita, Komposita mit dem Muster ‚Teil von 2‘ (z. B. Reihensechszylinder-Motor),<br />

Adjektiv-Substantiv-Komposita (z. B. Doppelauspuffrohre), Komposita<br />

mit Wortgruppen als Erstglied, die vor allem mit Numerale oder Kurzwörtern besonders<br />

fachsprachlich wirken (z. B. V6 Dual VVT-i Motor), aber auch mit Fügungen aus Adjektiv<br />

und Substantiv (z. B. Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe). Es handelt sich dabei vor allem<br />

um Wortbildungsmuster, die weniger Okkasionalismen als Begriffe zur Erweiterung des<br />

Wortschatzes ergeben, deren Bedarf an und <strong>für</strong> sich geringer, in meinem Korpus aber<br />

vergleichsweise hoch ist.<br />

163


Die Bildung von Fach- oder Pseudofachwörter ist ja produktspezifisch unterschiedlich<br />

ausgeprägt. Bei mir finden sich in den Lebensmittelwerbungen kaum welche, im Bereich der<br />

Banken vor allem Klassenkomposita. Den Hauptteil der Fachwörter gibt es in der Produktgruppe<br />

Verkehr. Gleichzeitig ist gerade in diesem Bereich die Entscheidung, ob ein Wort<br />

(relativ) neugebildet wurde oder nicht, schwierig zu treffen, und auch die Grenze zwischen<br />

Fach- und Pseudofachwort ist nicht klar zu ziehen. Dazu kommt, dass eigens kreierte Fachbegriffe<br />

als produktnamenartige Bezeichnungen verwendet werden (z. B. FlexOrganizer).<br />

Da die Bildung und Verwendung von Fachwörtern in der Werbesprache nicht unmittelbarer<br />

Gegenstand dieser Arbeit, werde nicht weiter darauf eingehen, sondern verweise auf<br />

Abschnitt 2.4.4.3 sowie auf die Beispiele bei den betreffenden Mustern. Hier soll lediglich<br />

der Hinweis stattfinden, dass die stilistische Markiertheit von Wortbildungsmustern durchaus<br />

in Anspruch genommen wird. Die Funktion solcherart gebildeter WNB ist an sich nicht<br />

textuell und liegt in der Benennung von Sachinnovationen. Fachwörter oder fachwortähnliche<br />

Begriffe tragen aber zu einem Gesamtstil des Textes bei, der die von der Werbung erwünschte<br />

Fundiertheit und Fachlichkeit suggerieren soll.<br />

3. 2. 3. 2. 4 Prozess der Markierung von Textgestalten<br />

WNB können auch Textgliederungssignale sein. Im Fall von Werbeanzeigen bedeutet dies,<br />

dass sie in der Schlagzeile durch Sprachökonomie und Verdichtung als vorwegnehmende<br />

Zusammenfassung fungieren und die <strong>für</strong> dieses Textelement notwendige Komprimierung<br />

leisten. Sie können außerdem durch Auffälligkeit bzw. Nicht-Selbstdeutigkeit als Rezeptionsanreiz<br />

dienen.<br />

Auch in meinem Korpus werden WNB gerne in Schlagzeilen verwendet, ihre diesbezügliche<br />

Häufigkeit kann aber die Vielzahl der unauffälligen Okkasionalismen des Fließtextes<br />

nicht übertreffen. So kommen im Fließtext ca. 380 WNB vor, in Schlagzeilen nur ca.<br />

100, wovon etwa die Hälfte in einem anderen Textelement, meist im Fließtext, wieder<br />

aufgenommen wird, ca. 50 Bildungen befinden sich in Extrakästen oder undefinierbaren<br />

Textelementen (die je nach Gestaltung wie eine Schlagzeile funktionieren können) und nur<br />

10 in Slogans. Von diesen Schlagzeilen-WNB ist aber nur ein Teil aktivierfähig, im Sinne<br />

eines sprachlichen Blickfangs und Aufmacher. Diese Bildungen sind entweder nicht-lokal<br />

interpretierbar oder verlangen zumindest nach irgendeiner Art von weitergehender Information,<br />

die der Fließtext und/oder das Bild bieten, manchmal auch noch die Schlagzeile selbst.<br />

Dazu zählen die <strong>für</strong> die Probandenbefragungen ausgewählten Bildungen boss (Abb. 1),<br />

doppelschlitzig (Abb. 2), Börsenzeiten (Abb. 5), Zuckerseiten (Abb. 6), Verwöhnaroma-<br />

Treue (Abb. 7), iglourmet (Abb. 8) und Vielflieger (vgl. Textbeispiel auf S. 130). Weitere<br />

WNB aus Schlagzeilen, die meiner Ansicht nach ein Aktivierungspotenzial aufweisen sind:<br />

mitfeiern / mitwachsen, alltagsausbruchtauglich, Spar-Fan, Riffel-Waffel, Sheba Verwöhn-<br />

Boutique, Supermaus, Börsenpower, HVB Beratertugend, Langstrecken Kollektion, Sparefroh-Bonus,<br />

Peugeot Festival, Wien-Golf, Ford Steuersparmodelle, Fitness-Rezept, Bankgeheimnis<br />

(neue Bedeutung), ErfolgRAICH, Keinstaub, Hybrid-Limousine, Renditechance,<br />

Serviceprogramm (neue Bedeutung), Granny’s-Day, Autosparen, Altersvorsorgebank,<br />

Sparkassen-Zuwachssparen.<br />

Ein weiterer Teil der WNB aus den Schlagzeilen ist aufgrund der bezeichneten Denotate<br />

bzw. emotional wirkender Konstituenten aktivierend, z. B. Full Service fliegen, leckerleicht,<br />

meistausgezeichnet, Ertragskraft, Rechtsschutz-Spezialist. Die übrigen sind unauffällige<br />

Okkasionalismen wie z. B. Service-Rechnung und Produktnamen-Komposita wie<br />

Passat-Fahrer, Opel Sondermodelle, HUK-COBURG-Krankenversicherung.<br />

164


3. 2. 3. 2. 5 Verwendung abweichend-auffälliger und enigmatischer WNB<br />

Die meisten der eben als aktivierungsfähig genannten Schlagzeilen-WNB sind als auffällig<br />

oder enigmatisch einzureihen. Dass es insgesamt nur sehr wenige enigmatische Komposita<br />

gibt, beweist die geringe Anzahl der Kontextkomposita und die prinzipielle Interpretierbarkeit<br />

der meisten Bildungen. Ich möchte in diesem Abschnitt vor allem auf die Auffälligkeit<br />

bzw. den Neuigkeitseffekt von Werbe-WNB eingehen und anhand der Beurteilung meiner<br />

Probanden (Auffälligkeitsgrad auf einer Skala von eins bis fünf und ob bekannt oder neu)<br />

nachweisen, wie auffällig Werbewörter tatsächlich eingestuft werden, bzw. anhand ihrer<br />

Identifizierungen in den Anzeigen erkennen, welche Wörter einen Neuheitseffekt haben.<br />

Diesen haben auch einige bereits lexikalisierte Bildungen. Am häufigsten als neu genannt<br />

wurden die etablierten Werbewörter Verwöhnaroma (6x) und Zoom-Zoom (4x) sowie<br />

folgende Lexeme: RiesterRente (11x), Doppelendrohr (9x), Asset Manager (8x), Ratenkredit<br />

(8x), Doppelkupplungsgetriebe (5x bzw. 7x in der zweiten Anzeige), durchzugsstark<br />

(4x), Schalthebelmanschette (4x). Von den zwei Werbewörtern abgesehen, die aufgrund<br />

ihrer Gebundenheit an die Werbesprache auffällig waren, handelt es sich hierbei um usuelle<br />

Fachbegriffe. Es wird durch den Kotext klar, dass keine Okkasionalismen vorliegen, sondern<br />

Begriffe, die bereits idiomatische Bedeutungsmerkmale aufweisen, welche aber den<br />

Probanden nicht bekannt sind. Eine gewisse Verbreitung bei gleichzeitiger Denotats-Unbekanntheit<br />

bewirkt also, dass Lexeme im Text wahrgenommen werden.<br />

Dasselbe gilt <strong>für</strong> Eigennamen, die auch vereinzelt als neue Wörter genannt wurden, vor<br />

allem Produktnamen, aber auch unbekanntere Marken aus dem Finanzbereich (Nordea,<br />

UniCredit Group und Pioneer Investments). Die am öftesten angegebenen Namen sind<br />

VorsorgePlus-Pension (insgesamt zwölfmal, dreimal davon nur VorsorgePlus) und<br />

betterFly (neunmal). Bei diesen handelt es sich insofern um Ausnahmen, da alle übrigen<br />

Eigennamen nur von maximal vier Probanden als neue Wörter genannt wurden. Der Unterschied<br />

liegt darin, dass es sich in diesen beiden Fällen um Produktnamen handelt, die sehr<br />

nah an der Grenze zum Lexem stehen.<br />

Von den tatsächlich neuen Wörtern wurden da<strong>für</strong> einige gar nicht oder nur von sehr<br />

wenigen Probanden erkannt. Schlefi ist das einzige Lexem, das alle 15 Testpersonen als neu<br />

identifizierten. Reiht man die WNB nach der Häufigkeit ihrer Erkennung im Text, ergibt<br />

sich folgende Liste (die Bildungen aus der Befragung sind fett markiert):<br />

Schlefi (15)<br />

Essenswürdigkeit (14)<br />

RiesterSparschwein (14)<br />

ZukunftsBonus (13)<br />

iglourmet (12)<br />

Schlemmerkruste (10)<br />

All-In-One-Fund (9)<br />

Aromapunkt (9)<br />

doppelschlitzig (9)<br />

Siegerpreis (9)<br />

Clean Power Diesel (8)<br />

Direkt-Sparen (8)<br />

Fahrer-Knieairbag (8)<br />

IDIS (8)<br />

Vignetten-Geld (8)<br />

Zuckerseiten (8)<br />

conditorfrisch (7)<br />

Fondsgeschichte (7)<br />

Kollisionswarnung (7)<br />

Verwöhnaroma-Treue (7)<br />

Fahrer-Knieairbag (6)<br />

Kompakt-Van (6)<br />

Motorenpalette (6)<br />

Oberklasseanspruch (6)<br />

Testsieger-günstig (6)<br />

Vielflieger (6)<br />

Vorführpreis (6)<br />

DE-Technologie (5)<br />

Direktvorteil (5)<br />

Kleinwagensegment (5)<br />

Passat-Garantie (5)<br />

Börsenzeiten (4)<br />

Kurvenfahrlicht (4)<br />

Schlemmerfilet (4)<br />

Common Rail Dieseltriebwerk<br />

(3)<br />

Direkt-Sparer (3)<br />

Goldstück (neue Bed.) (3)<br />

Oberklasselimousine (3)<br />

Premium Audio System (3)<br />

Radar-gestützt (3)<br />

Wunschtemperatur (3)<br />

boss (2)<br />

CD-MP3-Player-<br />

Kombination (2)<br />

Fahrerinformation (2)<br />

Geräuschniveau (2)<br />

iglo-Schlemmerkruste (2)<br />

Staumöglichkeit (2)<br />

Europa-Ziele (1)<br />

Radarsystem (1)<br />

auto touring Kleinwagen-<br />

test (1)<br />

165


Clean Power Diesel<br />

Technologie (1)<br />

iglo-Schlemmerfilet (1)<br />

Postbank-Privatkredit (1)<br />

Sport-Van (1)<br />

Mazda Partner (0)<br />

Spitzenkaffee (0)<br />

166<br />

SEAT-Partner (0)<br />

Toyota Partner (0)<br />

Volkswagen Partner (0)<br />

Top-Angebot (0)<br />

Ersteinlage (0)<br />

Garantieverlängerung (0)<br />

Jacobs Krönung Becher (0)<br />

MP3/WMA-fähig (0)<br />

Allianz RiesterBeratungswoche<br />

(0)<br />

Allianz RiesterRente (0)<br />

Allianz RiesterSpar-<br />

schwein (0)<br />

Die Menge der Einmalnennungen würde wesentlich geringer ausfallen, wenn nicht eine<br />

Linguistin unter den Befragten gewesen wäre, die bis auf Radarsystem und Europa-Ziele <strong>für</strong><br />

diese verantwortlich ist (und die auch bei den meisten der übrigen selten neu identifizierten<br />

WNB beteiligt ist). Es stimmt also durchaus, dass Linguisten hier wesentlich häufiger als<br />

Laien neue Wörter in einem Text erkennen, da sie Okkasionalismen weniger automatisch<br />

rezipieren. Auch wenn bei einer Testperson von keinem Beweis gesprochen werden kann, so<br />

bestätigen ihre Nennungen immerhin die von Barz übernommene These.<br />

Interessant ist nun der Vergleich des Neuigkeitseffekts im Text mit der direkten Bewertung<br />

der Auffälligkeit durch die Probanden selbst. Um diese Beurteilungen vergleichbar zu<br />

machen, habe ich <strong>für</strong> alle abgefragten Bildungen den durchschnittlich vergebenen Punktewert<br />

– 1 <strong>für</strong> sehr auffällig, 5 <strong>für</strong> nicht auffällig – ausgerechnet. Dieser Werte soll aber nicht darüber<br />

hinwegtäuschen, dass der Auffälligkeitsgrad vielfach uneinheitlich beurteilt wurde und Beurteilungen<br />

mit 5 und mit 1 bei ein und demselben Wort nicht selten waren. Aus diesem Grund<br />

liegen die Einstufungspunkt auch relativ kapp beisammen.<br />

Reiht man die Wörter nach ihren Einstufungspunkten der Kontext-Gruppe, ergeben sich<br />

<strong>für</strong> die abgefragten WNB folgende Auffälligkeitsgrade (WNB mit derselben Bewertung sind<br />

in zweiter Instanz nach ihrer kontextlosen Auffälligkeit gereiht):<br />

Schlefi (1,8)<br />

Essenwürdigkeit (2,0)<br />

doppelschlitzig (2,0)<br />

iglourmet (2,1)<br />

boss (2,7)<br />

Zuckerseiten (2,7)<br />

Siegerpreis (2,7)<br />

Vielflieger (instr.) (2,9)<br />

conditorfrisch (3,0)<br />

Testsieger-günstig (3,1)<br />

Aromapunkt (3,1)<br />

Oberklasseanspruch (3,1)<br />

Kleinwagensegment (3,1)<br />

ZukunftsBonus (3,3)<br />

Direkt-Sparer (3,6)<br />

Börsenzeiten (3,6)<br />

Vielflieger (nom. ag.) (3,9)<br />

Passat-Garantie (3,9)<br />

Fahrerinformation (4,0)<br />

Fondsgeschichte (4,0)<br />

Staumöglichkeit (4,0)<br />

Europa-Ziele (4,1)<br />

MP3/WMA-fähig (4,2)<br />

Vergleicht diese Selbstbeurteilung mit der Identifizierung im Text, ist die Reihenfolge<br />

sehr ähnlich. Unterschiede gibt es nur wenige, von denen boss die größte Abweichung aufweist.<br />

Es befindet sich in puncto Auffälligkeitsgrad an fünfter Stelle, wurde im Text aber<br />

von nur 2 Personen als neu identifiziert. Umgekehrt wurde ZukunftsBonus am dritthäufigsten<br />

als neues Wort im Text erkannt, liegt aber bei der Auffälligkeitsbeurteilung im unteren<br />

Mittelfeld. Weitere, wenn auch weniger ausgeprägte Unterschiede gibt es bei Testsiegergünstig,<br />

das einen eher höheren Auffälligkeitswert aufweist, aber nur von nur 6 Personen<br />

als neues Wort genannt wurde, und Fondsgeschichte, das eine sehr geringe Auffälligkeitsbeurteilung<br />

hat, im Text aber mit kapp 50% vergleichsweise häufig erkannt wurde.<br />

Bei allen übrigen Bildungen entspricht ihre Identifizierung im Text der Einschätzung<br />

durch die Probanden, was beweist, dass der Neuheitseffekt einer WNB als Indikator <strong>für</strong><br />

Auffälligkeit gelten kann. Die Ausnahme boss lässt sich so erklären, dass Umkategorisierung<br />

von Nicht-Linguisten als syntaktischer und nicht als Wortbildungsprozess gesehen<br />

wird. Die Testpersonen stuften demnach boss nicht als neues Wort ein, obwohl es ihnen<br />

unbekannt war. Dasselbe gilt <strong>für</strong> das von einigen ebenfalls nicht als Wort verstandene<br />

Testsieger-günstig, was in diesem Fall aber an der unklaren semantisch-syntaktischen<br />

Beziehung liegt. ZukunftsBonus und Fondsgeschichte sind schon nicht mehr so einfach zu


erklären. Ich denke, bei diesen beiden handelt es sich zwar um ungewöhnliche Bildungen,<br />

die leicht als solche erkannt werden, aber die auch sehr in den Kontext eingebunden sind<br />

(Fondsgeschichte in den unmittelbaren Kotext, ZukunftsBonus eher in den allgemeinen<br />

Zusammenhang Zukunftsvorsorge, vgl. Textbeispiel auf S. 140 u. 148) und daher als nicht<br />

besonders auffällig eingeschätzt werden.<br />

Bei den Testpersonen, die die Auffälligkeit der Bildungen ohne Kontext beurteilten,<br />

ist die Reihenfolge sehr ähnlich wie bei der Kontext-Gruppe. Relevante Unterschiede<br />

bestehen nur bei den auffälliger eingestuften Bildungen Testsieger-günstig (4. statt<br />

10. Stelle), Passat-Garantie (7. statt 18. Stelle), Fondsgeschichte (8. statt 20. Stelle) und<br />

Europa-Ziele (13. statt 22. Stelle) sowie bei dem unauffälliger empfundenen Siegerpreis<br />

(14. statt 7. Stelle).<br />

Überraschendes Ergebnis des Vergleichs der beiden Gruppen war aber, dass die Probanden<br />

ohne Kontext die Wörter als weniger auffällig einstuften als die Vergleichsgruppe.<br />

Dies kehrt sich erst bei den unauffälligsten Wörtern ab Passat-Garantie (nach der Reihung<br />

der Kontext-Gruppe) um, hier werden die Wörter ausnahmslos als stärker auffällig wahrgenommen.<br />

17 Die größten Beurteilungsunterschiede gab es bei den auffälligsten Wörtern –<br />

Schlefi wurde um 0,7 Punkte als weniger auffällig eingestuft, Essenswürdigkeit um 0,6<br />

Punkte, doppelschlitzig sogar um 1,1 Punkte, Siegerpreis um 0,8 und Zuckerseiten um 0,6<br />

Punkte – sowie in der umgekehrten Auffälligkeitswahrnehmung bei Passat-Garantie (um<br />

0,8 Punkte), Europa-Ziele und Kleinwagensegment (jeweils um 0,7 Punkte), die von der<br />

kontextlosen Gruppe <strong>für</strong> auffälliger gehalten wurden.<br />

Meine Annahme, dass kontextuell gestützte WNB weniger auffällig sind, trifft also nur<br />

auf prinzipiell unauffällige Textwörter zu. Der Auffälligkeitsunterschied bei Siegerpreis<br />

lässt sich am leichtesten erklären, da kontextlos eine gänzlich andere als die Textbedeutung<br />

angenommen wurde, die aufgrund der Konstituenten erwartbar und daher völlig unauffällig<br />

ist. In den anderen Fällen liegt der Grund vielleicht darin, dass man ohne dazugehörigen<br />

Kontext unbewusst davon ausgeht, dass der mögliche Vorkommenszusammenhang ausreichend<br />

Aufschluss und pragmatische Einordnung bietet. Bei den betreffenden WNB liefert<br />

die Anzeige zwar eine Erklärung, diese ist aber selbst ungewöhnlich. So wird vielleicht bei<br />

der Wortbeurteilung mit Kontext nicht das Wort alleine, sondern der gesamte Umfeld<br />

bewertet, etwa bei doppelschlitzig der Zusammenhang zwischen Sparschwein und Rente,<br />

bei Essenwürdigkeit und Zuckerseiten die Verdichtung durch Bild und Kotext, bei Schlefi<br />

die fragliche Sinnhaftigkeit der Abkürzung.<br />

Unterschiede zwischen den beiden Gruppen gibt es auch bei der Bekanntheitseinstufung<br />

der Bildungen. Die mit Abstand größten Abweichungen liegen bei ZukunftsBonus und<br />

Siegerpreis vor. Beide wurden mit Kontextunterstützung nur zweimal als bekannt angegeben,<br />

ohne dieser aber neunmal (Siegerpreis) bzw. sogar elfmal (ZukunftsBonus). Der Grund<br />

<strong>für</strong> Siegerpreis liegt darin, dass hier kontextlos eine erwartbarere und klarere Bedeutung als<br />

die Textbedeutung bevorzugt wurde, wodurch die WNB den Probanden vertraut vorgekommen<br />

ist. Der Unterschied bei ZukunftsBonus muss darin begründet sein, dass kontextlos<br />

statt der konkreten ‚Geldbetrag‘-Bedeutung von Bonus eine abstraktere Semantik im Sinne<br />

von ‚Vorteil‘ verstanden und die onymische Komponente des Erstglieds nicht wahrgenommen<br />

wurde, was offenbar zu einem ebenfalls starken Bekanntheitseffekt geführt hat.<br />

Die Linguisten aus beiden Gruppen heben sich hier wieder ab, indem sie sehr viel<br />

häufiger als die anderen ein Wort als unbekannt angaben, vor allem auch diejenigen<br />

Bildungen, die sonst am häufigsten als bekannt eingestuft wurden (wie Börsenzeiten,<br />

17<br />

Dadurch ergibt sich klarerweise ein engeres Bewertungsspektrum, das sich zwischen 2,2 und 3,9 durchschnittlich<br />

vergebenen Punkten bewegt.<br />

167


Direktsparer, Staumöglichkeit). Bei der direkten Befragung konnte man manchmal den<br />

Zwiespalt der Testpersonen beobachten, eine ihnen unbekannte, aber motivierte Bildung als<br />

„nicht bekannt“ einzustufen. Konkret wurde dies in Aussagen wie „Das Wort ist mir nicht<br />

direkt bekannt, aber es sagt mir etwas“ oder „Es ist zwar neu, aber ich kann damit etwas<br />

anfangen“. Einmal lautete die Begründung: „Das ist kein neues Wort, weil man im Deutschen<br />

ständig neue Kombinationen mit Bindestrich machen kann!“ – Ein Beweis da<strong>für</strong>,<br />

dass das Bilden von Okkasionalismen (richtigerweise) nicht als Lexikonerweiterung, sondern<br />

als syntaktischer Prozess verstanden wird, wo<strong>für</strong> aber <strong>für</strong> den Nicht-Linguisten die<br />

Bezeichnung „neue Wörter“ nicht angemessen erscheint.<br />

Interessant sind noch die Wörter, die im Text von den Probanden nicht selbst erkannt,<br />

aber bei direkter Frage als unbekannt eingestuft wurden. Am häufigsten (13-mal) war das<br />

bei boss der Fall. Ebenfalls häufig waren Testsieger-günstig, Vielflieger (instr.) (je achtmal)<br />

und Passat-Garantie (siebenmal), mit fünf Umschwenkungen noch nennenswert sind<br />

Aromapunkt, Fahrerinformation, Europa-Ziele, MP3/WMA-fähig.<br />

Bei boss und Testsieger-günstig gilt dasselbe, was bereits beim Vergleich mit der<br />

Auffälligkeitseinschätzung der Probanden gesagt wurde, nämlich dass beide Lexeme nicht<br />

als Wort verstanden wurden. Bei Vielflieger unterschieden die Probanden nicht von selbst<br />

zwischen den beiden Bedeutungen und gaben erst auf meine direkte Frage nach dem im<br />

Text „ersten Vielflieger“ an, das Wort nicht zu kennen. Die übrigen Bildungen sind mit<br />

Ausnahme von Aromapunkt äußerst unauffällig, musterkonform und großteils relational,<br />

weshalb sie im Kontext automatisch rezipiert und nicht wahrgenommen werden. Dass<br />

Aromapunkt nicht bemerkt wurde, kann ich mir nicht genau erklären, der Grund liegt wohl<br />

in der starken kotextuellen Einbettung durch die Kollokation von sammeln und Punkt.<br />

Unterm Strich ergibt sich aus der Befragung eine eher geringe Anzahl an tatsächlich<br />

auffälligen Bildungen. Nimmt man die Bildungen, die im Text von mehr als zwei<br />

Drittel der Befragten erkannt wurden, und die, die einen durchschnittlichen Auffälligkeitsgrad<br />

von unter 2,5 aufweisen, zusammen, ergeben sich nur sechs von insgesamt 66<br />

WNB (9%): Schlefi, Essenwürdigkeit, doppelschlitzig, iglourmet, RiesterSparschwein,<br />

ZukunftsBonus. 18<br />

Diese Bildungen weisen auch genau die Eigenschaften auf, die in Kapitel 2.3 als<br />

auffälligkeitssteigernd vorgestellt wurden. So ist Schlefi als Abkürzung vollkommen<br />

undurchsichtig, was offenbar den größten Effekt ausmacht. Dazu kommt, dass die Relevanz<br />

der Abkürzung im Text fraglich ist.<br />

Essenswürdigkeit ist nach einer singulären Analogie gebaut, wobei zwar das Muster<br />

selbst aktiv ist, die Füllung mit einer Genitivphrase aber ungewöhnlich bzw. veraltet.<br />

Außerdem gibt es lexikalisierte Synonyme (etwa Köstlichkeit), und die Bildung ist durch<br />

das Vorbildlexem, das in der Anzeige auch thematisiert wird, semantisch dicht.<br />

Doppelschlitzig ist an und <strong>für</strong> sich regelmäßig und nach einem ausgebauten Paradigma<br />

gebildet, durch die Semantisierung des Kontextes, der vor allem das ungewöhnliche<br />

Bezugswort liefert, steht die WNB aber in starkem Kontrast zu außersprachlichen Realität,<br />

was <strong>für</strong> Auffälligkeit und Neuheitseffekt sehr große Auswirkungen hat. Darum beläuft sich<br />

die durchschnittliche Auffälligkeitsbewertung kontextlos auch nur auf 2,9.<br />

Iglourmet ist als Wortkreuzung klarerweise auffällig, die Enträtselungskomponente,<br />

die durch das Vervollständigen der Ursprungsform, das Erkennen der Assoziationen<br />

und lautlichen Übereinstimmung entsteht, hat einen bekannten aufmerksamkeitserregenden<br />

Effekt.<br />

18 Von denen außerdem zweimal zwei Bildungen aus nur einer Anzeige stammen, vgl. Abb. 2 u. 8.<br />

168


RiesterSparschwein konnte nur im Kontext wirken, da diese Bildung ja nicht abgefragt<br />

wurde. Dass sie einen Neuigkeitseffekt hat, liegt an der ungewöhnlichen Kombination der<br />

Konstituenten und an der kontextlosen Unverständlichkeit bzw. der sehr speziellen Textbedeutung<br />

(vgl. Abschnitt 2.1.3.4.7, Kontextkomposita).<br />

ZukunftsBonus ist wie doppelschlitzig vorrangig im Kontext auffällig, wohl aufgrund<br />

seiner unklaren Semantik, andererseits aufgrund der offensichtlichen Überflüssigkeit des<br />

Erstglieds. Warum dieser Effekt bei Aromapunkt weniger stark ist, kann ich allerdings nicht<br />

erklären, die kotextuelle Einbettung wirkt dort scheinbar stärker.<br />

Die Anzahl der sehr unauffälligen WNB ist wesentlich höher. Die absolut unauffälligsten<br />

sind die Bildungen, die von überhaupt niemandem im Text als neu erkannt wurden,<br />

und auch die, die eine durchschnittliche Auffälligkeitsbewertung von über 4 aufweisen<br />

(vgl. dazu die Listen oben). Dabei handelt es sich vorrangig um relationale Komposita oder<br />

um Komposita mit Markennamen als Bestimmungswort. Bei Letzteren ist es aber vielfach<br />

so, dass der Eigenname nicht wortimmanent, sondern rein syntaktisch wahrgenommen<br />

wurde. So wurden bei den Produktnamenkomposita mit Allianz nämlich sehr wohl jeweils<br />

die neugebildeten Konstituenten angegeben, also RiesterSparschwein, RiesterRente und<br />

RiesterBeratungswoche. Interessanterweise sind auch die zwei augmentativen Bildungen<br />

(Top-Angebot und Spitzenkaffee) unter den nicht erkannten, was beweist, dass dieses<br />

Wortbildungsmuster abgenutzt ist und nicht den geringsten Auffälligkeitseffekt hat.<br />

Fach- und Lehnwörter als Konstituenten von WNB wirken auffälligkeitssteigernd,<br />

allerdings nicht in besonders starkem Ausmaß und in Abhängigkeit von ihrer textuellen<br />

Einbettung. So wurde zwar das in der Schlagzeile thematisierte IDIS aus der Volvo-<br />

Werbung achtmal genannt, das in derselben Anzeige vorkommende und nur im Fließtext<br />

erwähnte CWBS aber nur einmal. Etwas auffälliger sind All-In-One-Fund und Clean Power<br />

Diesel, wohl da sie <strong>für</strong> Fachwörter ungewöhnlichere Konstituenten haben als zum Beispiel<br />

DE-Technologie. An die Häufigkeit ihrer Nennung kommen sonst nur lexikalisierte, echte<br />

Fachbegriffe heran, die bereits eine gewisse Verbreitung aufweisen und daher im Text<br />

verstärkt wahrgenommen werden (siehe oben). Fach- und Fremdwörter eignen sich also<br />

nicht oder nur geringfügig <strong>für</strong> das Erregen von Aufmerksamkeit, wo<strong>für</strong> sie außerdem in der<br />

Werbung auch viel zu verbreitet sind. Ihre Funktion liegt vielmehr darin, den Texten einen<br />

bestimmten stilistischen Anstrich zu verleihen, der erwünschte Konnotationen wecken soll.<br />

Die in der Befragung vorkommenden Bildungen sind natürlich nur ein Ausschnitt der<br />

von mir gesammelten WNB. Zu den eben behandelten und den in vorigen Abschnitt<br />

genannten Schlagzeilen-Komposita ergänze ich abschließend noch WNB aus anderen Textelementen,<br />

die ich <strong>für</strong> auffällig halte: All-Inklusive Komplettpreis, Autocouture, Autoleben,<br />

Chevrolet-PLUS, Doppelauspuffrohre, erfräulich, Gesundheitskasse, Gewürztriumvirat,<br />

Nasssuppe, Rundum-Sorglos-Paket, Shirota-Gesundheitsbakterien, Sparkassen-Zuwachssparen,<br />

Sportschau „Tor der Woche“, Wappengrill, ypsilon (adj. Eigenname). Komposita<br />

mit klangliche Besonderheiten sind eher selten und weisen dann meist alliterierende Konstituenten<br />

auf: Flex Fix-Trägersystem, Gemüsegenuss, kultiviert-kraftvoll, Multijet-Motoren,<br />

Riffel-Waffel, Super-Service, witzig-winzig, VisioVan.<br />

Es lassen sich also einige strategisch eingesetzte auffällige WNB finden. Sie sind allerdings<br />

nicht so häufig, wie man meinen könnte, und machen nur einen kleinen Teil aller<br />

Neubildungen aus (in meiner Befragung waren es neun Prozent). Sie können daher nicht als<br />

generelles Charakteristikum <strong>für</strong> die Werbung gesehen werden. Direkt abweichende, Wortbildungsmuster<br />

überschreitende Bildungen gibt es keine, was auch daran liegt, dass es sich<br />

in fast allen Fällen um Komposita handelt. Ihre Expressivität entsteht durch inkompatible<br />

Konstituenten, das Fehlen eines ausgebauten Paradigmas, ungewöhnliche Komplexität,<br />

169


einen Kontrast zum bestehenden Wortschatz oder zur außersprachlichen Realität sowie<br />

durch spielerische Wirkung bzw. semantische Dichte.<br />

Die Wirkung und Intention der auffälligen WNB in den Anzeigen liegt, wie bereits<br />

ausführlich im theoretischen Teil erläutert, in der Aufmerksamkeitserregung, dem Leseanreiz,<br />

der Hervorhebung, der Demonstration von Kreativität und der Unterhaltung der<br />

Rezipienten, die sich <strong>für</strong> die Marke interessieren und sie positiv bewerten sollen. Diese<br />

Strategie wird hauptsächlich in der Lebensmittelwerbung eingesetzt, aber auch Anzeigen<br />

aus den anderen Bereichen weisen nicht immer einen seriösen, elitären Stil auf, sondern<br />

können eine durch auffällige WNB unterstützte scherzhafte Ausrichtung haben (wie die<br />

Anzeigen in Abb. 1, 2 u. 5).<br />

3. 2. 3. 3 Textdistinktive Funktionen<br />

Bestimmte der textkonstitutiven, aber auch andere Funktionen von WNB leisten einen <strong>für</strong><br />

Anzeigen distinktiven Beitrag und erfüllen werbespezifische Bedürfnisse erfüllen. Es<br />

wurde gezeigt, dass es gewisse Charakteristika (wenn auch keine fakultativen) der Kommunikationsform<br />

Werbesprache gibt. Viele davon lassen sich anhand von Neubildungen nachvollziehen.<br />

Die generelle Grundintention von Werbung bzw. die Textfunktion der Anzeige<br />

wird ja über mehrere Strategien verwirklicht, zu deren Realisierung WNB mit ihren<br />

spezifischen Eigenschaften einen besonderen Beitrag leisten können.<br />

Sie unterstützen vor allem die Informationsfunktion von Werbungen, indem sie<br />

Produktmerkmale oder -eigenschaften benennen, welche die Konsumenten überzeugen<br />

sollen. Hier bestehen objektive Benennungsnotwendigkeit bzw. lexikalische Lücken,<br />

welche von WNB gefüllt werden. Dabei handelt es sich einerseits um Sachinnovationen,<br />

deren Benennung in Richtung Neologismus geht, zu denen auch neu gebildete Fachwörter<br />

in vorrangig referenzieller Funktion zählen, z. B. 3-Zonen Klimaautomatik, Akustikverglasung,<br />

Bergabfahrtsassistent, Doppelauspuffrohre, Fahrerinformation, Fahrer-Knieairbag,<br />

Fußgängerschutz, Kinderkopfstütze, Kollisionswarnung, Lenkradheizung, Multijet-Motor,<br />

Parklückendetektor, Schwingsitz, Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe, Flachbett, Krankenhaus-Navigator,<br />

FondsSparplan, Aromapack, Frische-Becher. Solche Bildungen werden<br />

hauptsächlich im Bereich Verkehr benötigt, da sich Automarken vor allem über Produktweiterentwicklungen<br />

zu profilieren versuchen.<br />

Andererseits werden WNB auch benötigt, um spezielle Eigenschaften zu bezeichnen,<br />

die ebenfalls Argumente <strong>für</strong> das jeweilige Produkt darstellen, aber keine neue Erfindungen,<br />

sondern eher Textwörter sind und in allen Produktgruppen vertreten sind, z. B.<br />

emissionsreduzierend, feinstaubfrei, lecker-leicht, meistausgezeichnet, handgepflückt, fixverzinst,<br />

5 Sterne-Sicherheit, Auslandskompetenz, Atem-Frei, Originalteilqualität, Stahl-<br />

Klappdach, Öko-Milch, Betreuungsnetzwerk, Buttergeschmack, Kapitalschutz, MP3/WMAfähig,<br />

Lederausstattung, Sortenvielfalt. Die Okkasionalismen können auch momentane<br />

Angebote betreffen wie 0,9 %-Finanzierung, 4-Jahres-Wertpaket, Start-Jahr-Bonus, MwSt.-<br />

Ersparnis, Club-Vorteil, Garantieverlängerung, Eintauschprämie, Kfz-Sparangebot, Drittelfinanzierung.<br />

Diese Funktion übernehmen WNB sehr häufig, da es in Werbeanzeigen im Prinzip<br />

immer darum geht, neue Produkte und Produktdetails bzw. neue oder bisher noch nicht<br />

relevante Vorteile vorzustellen und darüber zu informieren.<br />

Diese Benennungsnotwendigkeiten existieren aber manchmal nur scheinbar. Es kann<br />

sich auch um quasi-objektive lexikalische Lücken handeln, die nur <strong>für</strong> die Werbetreibenden<br />

bestehen, die ein Alleinstellungsmerkmal, etwas Neues und Originelles ausdrücken wollen.<br />

170


Dazu wird die Fähigkeit von WNB genutzt, nebensächlichen Merkmalen eines Produkts zu<br />

benennungswürdigen Eigenschaften zu verhelfen. Die Bildungen stellen damit eine Art<br />

USP her und tragen zur Abgrenzung gegen Konkurrenzprodukte bei. Das können Rabatte<br />

o. Ä. sein, <strong>für</strong> die ein Aufhänger ausgedrückt wird, z. B. Direktvorteil, Dieselbonus,<br />

Sparefroh-Bonus, Umweltprämie, Jubiläumsfonds, Rundum-Sorglos-Paket, zweifelhafte<br />

Spezialisierungen wie Altersvorsorge-Bank, Zukunftsvorsorge, Serviceversicherer, Sheba<br />

Verwöhn-Boutique, Kompakt-Van, iglo-Schlemmerkruste, Komfort-Tarif, FlexOrganizer,<br />

oder neue Benennungen <strong>für</strong> Bekanntes wie McDonald’s Qualitäts-Scout, Multifunktionsfernbedienung,<br />

PensionsPlaner, Trägersystem, Turbo-Kapitalsparbuch.<br />

Auch diese Aufgabe ist <strong>für</strong> WNB in Anzeigentexten typisch, weil durch ihre Form der<br />

sprachlichen Fixierung (benannt statt beschrieben) die Existenz des Neuen bzw. Speziellen<br />

weniger hinterfragbar wird. Inwiefern eine Familienmargarine besser als andere Margarinen<br />

<strong>für</strong> Familien geeignet ist, wird nämlich in der Anzeige nicht erklärt, ebenso wenig,<br />

warum man einer Vertrauens-Vorsorge mehr vertrauen kann als anderen. Auf der anderen<br />

Seite braucht durch die Statuierung in einem Wort auch die Sinnhaftigkeit von Vorteilen<br />

nicht expliziert werden, da es den Rezipienten überlassen wird, diese automatisch<br />

anzunehmen. Warum Klavierlackoptik am Armaturenbrett, Yuccapalmextrakt in einem<br />

Katzenfutter und eine Riffel-Waffel in einem Schokoriegel Produktvorzüge sind, muss nicht<br />

unbedingt erklärt werden, ein Armaturenbrett, das wie Klavierlack aussieht schon eher. Die<br />

Differenzierung zur vorherigen Gruppe ist natürlich nicht leicht, vor allem bei fachlich<br />

verschlüsselten WNB lässt sich ohne genaueres Wissen die Relevanz des Benannten nicht<br />

abschätzen, etwa der Unterschied zwischen Shirota-Gesundheitsbakterien und gewöhnlichen,<br />

in jedem Joghurt existierenden Bakterien oder dem eines Direct-Drive Fahrwerks<br />

und einer Einzelradaufhängung.<br />

Es wird bei diesen Bildungen bereits deutlich, dass sie, wie generell in der Werbung,<br />

nicht rein informativ sind, sondern eine Mischung mit emotionalen Elementen aufweisen.<br />

WNB können nämlich neben einer mehr oder weniger rationalen Argumentation auch der<br />

werblichen Emotionalisierungsfunktion dienen. Das Auslösen von Emotionen ist nicht<br />

ausschließlich an Bilder gebunden, sondern kann auch sprachlich erfolgen, mitunter eben<br />

durch WNB, die durch ihre konstituierende Art emotional-positiv assoziierte Wörter relativ<br />

unauffällig einbringen können und sehr gut geeignet sind, subjektiven Benennungsbedürfnissen<br />

zur Hervorhebung bestimmter Merkmale nachzukommen. Hierher gehören die<br />

deskriptiv aufgefüllten, aufwertenden Bildung durch emotional aufgeladene Konstituenten,<br />

klassische Augmentativa, die Verwendung stilistisch markierter Wortbildungsmuster (vor<br />

allem Fachsprachen) sowie der Einsatz von Entlehnungen als Konstituenten.<br />

Augmentativa sind sehr offensichtliche Emotionalisierungselemente, aber weniger wirkungsvoll<br />

und nicht übermäßig häufig. Fachliche WNB dienen ja neben ihrer Referenzfunktion<br />

auch der Suggestivität (Demonstration von Innovation, Kompetenz, Fundiertheit),<br />

die meist wichtiger ist als das tatsächliche Verständnis. Das gilt auch <strong>für</strong> entlehnte Konstituenten,<br />

die aber zusätzlich noch den Eindruck von Prestige, Aktualität und Internationalität<br />

bzw. Lokalkolorit erwecken können.<br />

Assoziationen und Konnotationen schaffen eine Erlebnis- und Gefühlswelt und sind<br />

damit ein sehr wichtiger Beitrag zur Werbewirkung. Neben augmentativen, fachlichen und<br />

fremdsprachlichen Elementen, sind auch andere Konstituenten in der Lage, Emotionen<br />

auszulösen, vor allem Schlüssel- und Hochwertwörter, zu denen Plastikwörter, Entkonkretisierungen<br />

und Gefühlswörter zu rechnen sind.<br />

Bei folgenden WNB (Auswahl) gehe ich davon aus, dass ihre Funktion vorrangig in der<br />

Emotionalisierung liegt, hauptsächlich sprechen sie das Streben nach Abwechslung und<br />

Erlebnissen, nach Genuss, nach Exklusivität, Prestige und Luxus, aber auch nach Sicherheit<br />

171


an: Full Service fliegen, alltagsausbruchtauglich, exotisch-aromatisch, kultiviert-kraftvoll,<br />

aromafrisch, Dieselgeneration, Edelschokolade, Fahrvergnügen, Finanzoptimierung, First<br />

Class Banking, Genussmoment, Hybrid-Limousine, Goldkruste, Investment-Erfahrung,<br />

Kaffeegenuss, Käsespezialität, Komfortanspruch, Luxus-Wohnmobil, Österreich-Premiere,<br />

Peugeot Festival, Privatbanktradition, Oberklasselimousine, Oberklasse-Anspruch, Offroad-Qualität,<br />

Profi-System, Qualitätsobjekt, Sicherheitsanspruch, Sicherheitsphilosophie,<br />

Spar-Fan, Teeverführung, Verwöhnaroma-Treue, Vitamin-Cocktail, Wappengrill, Wohlfühl-Temperatur,<br />

Wohntraum, Ursprungsgarantie, Weihnachtsangebot.<br />

Man kann auch so vorgehen und untersuchen, welche die wortbildungsaktivsten Lexeme<br />

sind, und von diesen auf werbetypische Benennungsbedürfnisse schließen. In meinem<br />

Korpus zeigt sich dabei, dass die am häufigsten eingesetzten Konstituenten produktbereichsspezifisch<br />

verwendet werden. So stammt das am öftesten in WNB verwendete<br />

Lexem Vorsorge/Altersvorsorge (16) 19 ausschließlich dem Bereich Finanzen. Die weiteren<br />

häufigsten Konstituenten sind Partner (14), vorrangig aus dem Bereich Auto, spar (14) aus<br />

dem Auto- und Finanzbereich und System (14), das zwar bei allen Produktgruppen<br />

vorkommt, schwerpunktmäßig aber wieder bei Auto und Finanzen.<br />

Ebenfalls häufige Konstituenten nur oder vorrangig aus dem Bereich Verkehr sind:<br />

fahr/Fahrer (12), Technologie (10), Paket (10), Diesel/Dieselmotor/Dieseltriebwerk (10),<br />

Modell (8), Motor (8), Sicherheit (8), Kraft/Power (7), Winter (7), sport (6), Händler (6),<br />

Ausstattung (6) und Preis (5). Nur oder fast ausschließlich aus dem Bereich Finanzen stammen<br />

Fonds/Fund (11), Finanz/Finanzierung (11), Berater/Beratung (10), Investment (7),<br />

Anlage (7) sowie direkt (5), das aber überhaupt nur in zwei Anzeigen (EUROPA Versicherungen<br />

und ING-DiBa) so häufig eingesetzt wird.<br />

Sowohl im Auto- als auch im Finanzbereich häufig sind Bonus (12), Konzept (7), top<br />

(7), Lösung (5) und Kunde (5). Lexeme, die in allen drei Bereich aktiv sind, sind sehr<br />

selten: Neben System (14) sind dies nur Service (11), Qualität (7), Angebot (7) und<br />

Garantie (6). Die wenigsten der häufigsten Konstituenten stammen aus dem Bereich Essen,<br />

lediglich Aroma (6) und Genuss (5). Das liegt daran, dass aus dieser Produktgruppe weniger<br />

Anzeigen mit jeweils weniger Text stammen und daher in Summe auch die wenigsten<br />

WNB. Interessant ist, dass sich auch Markennamen unter den am häufigsten als Konstituenten<br />

eingesetzten Elementen befindet, und zwar Volkswagen (6) und Allianz (6), was die<br />

große Verbreitung der Eigennamenkomposita unterstreicht.<br />

Nicht alle dieser Lexeme sind tatsächliche Emotionalisierungselemente, einige wie<br />

Vorsorge, Fonds, Finanz, Anlage, Diesel oder Motor bezeichnen (in den untersuchten<br />

Gruppen) momentan stark beworbene Produktelemente, zu denen es objektive Benennungsnotwendigkeiten<br />

wie neue Entwicklungen, spezielle Eigenschaften oder USP-mäßige<br />

Hervorhebungen gibt oder die selbst mit aufwertenden Elementen deskriptiv aufgefüllt<br />

werden.<br />

Von den bei Römer, Janich und Sowinski genannten Schlüsselwörtern sind nur<br />

genießen/Genuss, Sicherheit, Kraft/Power, Service und Technologie darunter. Das zeigt,<br />

dass sich diese tatsächlich an die jeweiligen gesellschaftlichen Bedürfnisse anpassen. Der<br />

Schwerpunkt der von mir untersuchten Bildungen liegt auf Qualität, Service, Ausstattung,<br />

Sicherheit etc. zu möglichst günstigen Angeboten, in Paketen, mit Bonus, bei denen man<br />

spart etc. Man muss allerdings bedenken, dass von den häufigsten Konstituenten nicht<br />

automatisch auf die generell verbreitetsten Lexeme geschlossen werden kann, da neben<br />

Relevanz auch paradigmatische Einbindung und andere Lexemeigenschaften wie z. B.<br />

Relationalität <strong>für</strong> die Wortbildungsaktivität ausschlaggebend sind. So finden sich unter den<br />

19 Die Zahl in der Klammer beschreibt die Anzahl der WNB-Types, an denen das Lexem beteiligt ist.<br />

172


häufigsten Konstituenten sehr viele, die Plastikwörter sind und/oder als Zweitglied zu Klassenkomposita<br />

fungieren: System, Partner, Technologie, Paket, Modell, Qualität, Angebot,<br />

Konzept, Lösung, Genuss.<br />

Eine weitere textdistinktive Funktion von WNB, die Unterstützung der Auffallfunktion<br />

von Anzeigen, wurde bereits ausführlich dargestellt. Die auffälligen WNB aus meinem<br />

Korpus bieten einen Unterhaltungswert, der mit einer Überzeugungsfunktion bzw. einer<br />

Botschaft gekoppelt ist: Schlefi suggeriert zusätzlich Vertrautheit sowie Geltung, Essenswürdigkeit<br />

und iglourmet unterstreichen Qualität und guten Geschmack, doppelschlitzig<br />

und RiesterSparschwein stehen sinnbildlich <strong>für</strong> das Modell der Riesterrente und auch<br />

ZukunftsBonus weist einen engen Zusammenhang zum Produkt auf. In dieser Funktion<br />

werden allerdings WNB deutlich weniger als in den bisher genannten in der Werbung<br />

eingesetzt.<br />

Zu einem kleinen Teil übernehmen WNB auch einen Beitrag zur Imageetablierung<br />

und -bewahrung. Der Markenauftritt kann durch speziell kreierte Bildungen unterstützt<br />

werden, wenn diese über einen längeren Zeitraum und in unterschiedlichen Werbemitteln<br />

verwendet werden. Ältere Beispiele aus meinem Korpus sind etwa naturrein (Darbo),<br />

Verwöhnaroma (Eduscho/Jacobs) oder Zoom-Zoom (Mazda). Als neuere sehe ich vor allem<br />

Zuckerseiten, Komposita mit direkt, conditorfrisch, iglourmet, Schlefi, Shirota-Gesundheitsbakterien<br />

(Yakult), Riffel-Waffel (Mars), Gesundheitskasse (AOK), wüstenrot (Adj.),<br />

Wertpapieranleger (Slogan der direktanlage.at), Finanzoptimierer (AWS), Visiospace<br />

(Citroën) und Clean Power Diesel (Toyota). Auch bestimmte Markennamenkomposita<br />

können zur Imageetablierung genutzt werden, wenn der Markenname so verwendet wird,<br />

als ob er <strong>für</strong> sich spricht und dabei <strong>für</strong> höchste Qualität steht (z. B. Dallmayr Aroma,<br />

Milka Genuss).<br />

Hier wird die identitätsstärkende Funktion von WNB aktiviert, die aber nicht der<br />

internen Abgrenzung einer Gruppe nach außen dient, sondern der Abhebung einer Marke<br />

von der Konkurrenz. Gleichzeitig wird der Rezipient miteinbezogen, der die betreffenden<br />

WNB als markenzugehörig erkennen und sich idealerweise damit identifizieren soll.<br />

Dabei liegt es nicht im Interesse der Werbetreibenden, dass sich aus diesen Bildungen<br />

alltagssprachliche Neologismen entwickeln, bei denen der Zusammenhang zur Marke und<br />

damit der Wiedererkennungseffekt verlorengeht. Wie viele dieser WNB tatsächlich noch<br />

länger verwendet werden, lässt sich nur schwer abschätzen. So lange Zeiträume wie etwa<br />

bei Verwöhnaroma sind aber eher unüblich, da ja neben der Imagekonsistenz auch immer<br />

wieder Neues und Abwechslung geboten werden soll. (Auch Coca-Colas sehr erfolgreiches<br />

unkaputtbar wurde nur vorübergehend eingesetzt.) Diese Funktion übernehmen WNB zwar<br />

nicht sehr häufig, sie ist aber besonders textdistinktiv.<br />

WNB dienen nicht nur einer Erinnerungsfunktion über einen längeren Zeitraum, sie<br />

ermöglichen auch innerhalb einer Anzeige das ständige Wiederholen von relevanten Konstituenten<br />

in einer nicht völlig unnatürlichen Form (siehe dazu Abschnitt 3.2.3.1.1). Somit<br />

erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit, dass auch bei flüchtigem Wahrnehmen wesentliche<br />

Elemente der Werbebotschaft aufgenommen werden.<br />

Nur begrenzt mit den werblichen Intentionen in Zusammenhang bringen lässt sich die<br />

sprachökonomische Funktion von WNB. Diese ist als allgemeines Prinzip in allen Sprachbereichen<br />

wichtig, speziell benötigt wird sie in Werbanzeigen aber nur in Schlagzeilen und<br />

eventuell Extrakästen. Dort fungieren WNB als Textgliederungssignale durch ihre knappe,<br />

prägnante, zusammenfassende Eigenschaft, die das Gemeinte schnell erfassbar vermittelt.<br />

Diese Funktion wird aber in gleicher Form auch in Schlagzeilen der Presse, in Titeln o. Ä.<br />

benötigt und eingesetzt.<br />

173


Im Fließtext, wo die meisten WNB vorkommen, ist es keinesfalls ihre vorrangige<br />

Aufgabe, Produkteigenschaften komprimiert auszudrücken. Denn es geht nicht darum, wie<br />

häufig behauptet wird, möglichst viel Information auf möglichst wenig Platz unterzubringen.<br />

Der Anzeigentext wird natürlich eher kurz gehalten, dabei aber vor allem auch<br />

inhaltlich. Manchmal hat man sogar den Eindruck, dass wenige Botschaften mit Füllwörtern<br />

in die Länge gezogen werden, was Sinn macht, wenn man die Funktion des<br />

Fließtextes als grafisches Element bedenkt. Vor allem in der Auto- und Bankwerbung<br />

werden zu kurze Fließtexte vermieden, da der Eindruck entstehen könnte, dass es über das<br />

Beworbene nichts auszusagen gibt. Gleichzeitig sollte der Text nicht zu viel Information<br />

beinhalten, da die Rezipienten aufgrund ihres geringen Involvements sonst überhaupt nichts<br />

aufnehmen würden. Sicher wichtig ist hingegen die mit der sprachlichen Ökonomie<br />

verbundene leichtere syntaktische Verwendbarkeit von WNB, nur besteht hier kein<br />

werbespezifischer Zusammenhang.<br />

Eine bewusste Ausnutzung der mit den Komposita verbundenen semantischen<br />

Offenheit ist nur insofern festzustellen, dass der Vorteil ausgenutzt wird, dass fehlende oder<br />

schwach argumentativ unterstützte Zusammenhänge in WNB weniger auffallend sind, als<br />

wenn sie syntaktisch ausformuliert werden. So scheint z. B. die syntaktische Alternative<br />

aus dem Slogan der ING-DiBa – die Bank mit dem Direktvorteil vs. die Bank mit dem<br />

Vorteil, den man bei einer Direktbank bekommt – viel stärker nach einer Erklärung zu<br />

verlangen als das Kompositum. Um eine verschleiernde, manipulative Ausnutzung der<br />

nicht explizit werdenden Kompositumsrelation handelt es sich dabei nicht, selbst bei den<br />

nicht völlig eindeutig interpretierbaren WNB aus der Probandenbefragung. Am ehesten<br />

trifft das vielleicht noch auf conditorfrisch zu, dessen Semantik im Zusammenhang mit<br />

Hersteller und Tiefkühlprodukt mehr oder weniger dem Rezipienten überlassen bleibt. Bei<br />

Testsieger-günstig hingegen wird ja die Tatsache, dass das Produkt Testsieger ist, weil es<br />

günstig ist, an anderer Stelle in der Anzeige deutlich gemacht, die Verschleierung durch<br />

eine WNB wäre ja nicht im Interesse der Werbung. Bei Aromapunkt, ZukunftsBonus,<br />

Passat-Garantie geht es vorrangig darum, den Grundwörtern Markencharakter zu verleihen<br />

und sie als besondere Gattung hervorzuheben, die Relation mag nicht eindeutig sein bzw.<br />

nicht existieren (bei Aromapunkt), ist aber auch gar nicht relevant und muss in dem Sinn<br />

auch nicht verdeckt werden.<br />

Sehr viele Eigenschaften von WNB werden also textdistinktiv eingesetzt, vorrangig<br />

dienen Neubildungen der Überzeugung durch Argumente, indem sie neue Eigenschaften<br />

oder Innovationen benennen bzw. Merkmale als besonders und einzigartig hervorheben.<br />

Durch stilistische Färbung können sie weiters positiv bewerten, Erlebnisbilder erzeugen<br />

und Emotionen wecken, auffallen und unterhalten. Ein kleiner Teil der WNB ist auch<br />

Bestandteil der Marke bzw. stärkt ihr Image. In den meisten Fällen sind mehrere der<br />

distinktiven Funktionen verknüpft, diese WNB lassen sich dann auch besonders klar der<br />

Werbesprache zuordnen bzw. werden als werbetypisch gesehen: z. B. ist Komfort-Tarif<br />

einerseits ein spezieller Tarif, der benannt werden muss, andererseits geschieht dies mit<br />

einem positiv besetzten Lexem, das das Grundwort subjektiv aufwertet, und iglourmet ist<br />

eine auffällige und spielerische Wortkreuzung, die aber auch Markenidentität herstellt und<br />

mit Gourmet ein emotionales, wertenden Lexem aufweist.<br />

Nicht zu vergessen ist schließlich noch die Gruppe von WNB, die vorrangig als Textwörter<br />

der einfacheren syntaktischen Handhabbarkeit dienen und keine explizit werbliche<br />

Funktion übernehmen, z. B. Ausstellungszeiten, Erstausstellung, Geldeingang, Garantieumfang,<br />

Ladekantenhöhe. Eine exakte Trennung zwischen textdistinktiven WNB und<br />

solchen, die keine werbespezifische Funktion übernehmen, ist dabei natürlich nicht möglich.<br />

Es gilt hier wie <strong>für</strong> die Werbesprache allgemein, dass es die besondere Kombination<br />

an Funktionen ist, die manchmal, aber nicht immer an einzelnen WNB festzumachen ist.<br />

174


3. 2. 3. 4 Zusammenfassung<br />

Abschließend möchte ich zusammenfassen, welche Besonderheiten WNB hinsichtlich Verwendung<br />

und Wirkung in Werbeanzeigen aufweisen und festhalten, welche textuellen und<br />

allgemeinen Funktionen <strong>für</strong> die Werbesprache kennzeichnend sind.<br />

Es hat sich gezeigt, dass aufgrund der begrenzten Textlänge kaum objektive Verweisungsnotwendigkeit<br />

besteht. Daher ist bei Wiederaufnahme Koreferenz (mit Ausnahme der<br />

zum Bild) nicht sehr häufig und aus stilistischer Sicht das Vermeiden von Wortwiederholungen<br />

eine seltene Ursache <strong>für</strong> die Bildung neuer Wörter. Auch die Forcierung von<br />

Wiederholungen wird zwar aufgrund des expressiven Effekts manchmal verwendet, ist aber<br />

nicht als typisch zu werten.<br />

Bei der expliziten Wiederaufnahme ist die partielle Variation am häufigsten. Diese<br />

ergibt sich einerseits aufgrund des Textthemas von selbst, andererseits besteht dazu nicht<br />

immer eine tatsächliche Notwendigkeit wie z. B. bei Marken- und Produktnamen oder<br />

anderen markenrelevanten Lexemen, die so oft wie möglich im Text vorkommen sollen.<br />

Die Intention dahinter ist nicht vorrangig, einen besonders kohäsiven Text zu schaffen,<br />

sondern die Chance zu erhöhen, dass der Markenname von Rezipienten aufgenommen und<br />

erinnert wird.<br />

Hinsichtlich der Verweisungsrichtung von WNB ist die kataphorische Vorwegnahme<br />

häufiger. Diese ist erwartbarerweise kennzeichnend <strong>für</strong> die Schlagzeile, aber auch innerhalb<br />

eines Textelements kommt die kataphorische Referenzanweisung vor, was nun im<br />

Vergleich mit anderen Kommunikationsformen unüblich und daher als werbespezifisch<br />

anzusehen ist. Hier dient das Vorausschicken der WNB dem Erwecken des Eindrucks einer<br />

bestehenden Tatsache, was natürlich der werblichen Überzeugungsfunktion entgegenkommt.<br />

Zusätzlich dazu ist der Wortcharakter generell in der Lage, Sachverhalte implizit<br />

als feste Gegebenheiten darzustellen. Die abschließende, zusammenfassende textuelle<br />

Funktion von WNB wird hingegen kaum bis gar nicht benötigt.<br />

Die deskriptive Auffüllung durch positive Bewertung und erwünschte Assoziationen<br />

ist mit Abstand die wichtigste stilistische Funktion von WNB. Diese Form ist wesentlich<br />

wirkungsvoller als andere explizit ausführende sprachliche Formen und der aufwertende<br />

Stil ist der einzige, der sich <strong>für</strong> alle Werbungen festhalten lässt. Dieser wird durch<br />

augmentative, fach- und fremdsprachliche Elemente, Schlüssel-, Gefühls- und Plastikwörter<br />

sowie Klassenkomposita erreicht und dient einer Emotionalisierung durch das<br />

Ansprechen von Bedürfnissen (Abwechslung/Erlebnis, Genuss, Exklusivität, Prestige,<br />

Luxus, Sicherheit)<br />

Relevant sind auch auffällige Bildungen, ihre tatsächliche Anzahl ist aber eher gering<br />

bemessen (in den abgefragten Anzeigen 9%), sie kommen hauptsächlich in Schlagzeilen<br />

vor und stehen praktisch immer mit einer Werbebotschaft in Zusammenhang.<br />

Typisch <strong>für</strong> Schlagzeilen aller Art ist auch der Gebrauch der sprachökonomischen<br />

Funktion von WNB. Ansonsten wird Sprachökonomie und die damit verbundene syntaktische<br />

Funktion wie in anderen Texten auch verwendet.<br />

Neue Lexikoneinheiten werden in der Werbung sicher häufiger als in anderen<br />

Sprachbereichen benötigt, da auch aufgrund der Aktualitäts- und Innovationsbestrebungen<br />

der Werbung immer wieder neue Produkte, Eigenschaften und Vorteile entstehen, die<br />

Bezeichnungen brauchen. Unter Umständen ist der Bedarf sogar größer als in den<br />

Fachsprachen, da diese keine Pseudoeigenschaften benennen müssen. Es werden dabei<br />

auch fachliche oder fremdsprachliche WNB in ihrer referenziellen Funktion eingesetzt, sie<br />

175


dienen ja neben ihrer Suggestionsfunktion auch der tatsächlichen Benennung; aufmerksamkeitserregend<br />

und auffällig sind sie hingegen kaum.<br />

Durch spezielle Bildungen, die über einen längeren Zeitraum verwendet werden, sowie<br />

bestimme Markennamenkomposita leisten WNB auch einen Beitrag zur Imageetablierung<br />

und -bewahrung. Je mehr dieser textdistinktiven Funktionen WNB auf einmal übernehmen,<br />

umso werbetypischer ist die WNB.<br />

176


Teil 4<br />

Zusammenfassung und Fazit<br />

Das Ziel dieser Arbeit bestand darin, WNB aus Anzeigen semantisch und funktional zu<br />

charakterisieren, um dadurch das Zusammenwirken von Neubildung und (Werbe-)Text zu<br />

bestimmen. Ich habe versucht, die WNB aus meinem Korpus möglichst umfassend<br />

darzustellen, und bezüglich ihrer Wirkung und Interpretation eine empirische Untersuchung<br />

durchgeführt. Es konnte gezeigt werden, wie WNB die kommunikative Intention von<br />

Anzeigen unterstützen und werbliche Ausdrucksbedürfnisse widerspiegeln.<br />

Die <strong>für</strong> die praktische Analyse notwendige theoretische Darstellung von semantischen<br />

Mustern, von der Beziehung zwischen WNB und Text, von Auffälligkeit und Neuheitseffekt<br />

auf Wortbildungsebene sowie von Werbung und Werbesprache kann <strong>für</strong> sich auch<br />

als aktuelle Bestandsaufnahme dieser Themengebiete gesehen werden.<br />

Hinsichtlich der in der Werbung verwendeten Wortbildungsarten zeigte sich eine sehr<br />

große Dominanz der Substantivkomposita, was an sich nicht überraschend war. Das<br />

Ausmaß war aber so groß, dass dadurch eigentlich alle anderen Wortbildungsarten vernachlässigbar<br />

sind, selbst die Adjektive, deren Anteil am Gesamtvorkommen der WNB nur<br />

6,7 Prozent beträgt (35 von 526). Unerwartet dabei war vor allem, dass es keine neugebildeten<br />

-bar-Derivate und (fast) keine Rektionskomposita gegeben hat. Das könnte darauf<br />

hindeuten, dass diese Bildungsmuster in ihrer Aktivität wieder rückläufig sind, wenn man<br />

davon ausgeht, dass die Werbesprache gegenwärtige sprachliche Entwicklungen anzeigt.<br />

Für eine Klassifizierung der semantischen Muster erwies sich das Modell von Fanselow<br />

(1981a u. b) bzw. des DFG-Projektes (Boase-Beier u. a. 1984) mit kleinen Adaptionen als<br />

sehr brauchbar und praktisch umsetzbar. Entgegen den Aussagen der Wortbildungsforschung<br />

(vgl. Barz/Schröder 2001) war der größte Teil der Substantivkomposita relational.<br />

Die übrigen waren stereotyprelational oder ließen sich ohne größere Schwierigkeiten<br />

Grundmustern zuordnen.<br />

Dies war sehr überraschend, da ich mit einer viel größeren Anzahl an Kontextkomposita<br />

sowie mehrdeutigen Bildungen gerechnet hatte. Die Menge der wahrscheinlichen Relationen<br />

eines Kompositums ist also keineswegs so groß und unüberschaubar, wie vielfach<br />

behauptet wird. Für die Werbesprache kann ich festhalten, dass nur äußerst selten völlig<br />

nicht-inhärente Relationen von Komposita vorkommen, wodurch diese tatsächlich als<br />

„Wortbildungsfehler“ (Fanselow 1981b: 48) gesehen werden können, in dem Sinne, dass<br />

sie nicht aus sprachlichen Fakten ableitbar sind. Die prinzipiell bestehende semantische<br />

Offenheit der Kompositumsrelationen wird also wenig genutzt oder ist durch die Konstituentenbedeutung<br />

ohnehin eingeschränkt.<br />

Obwohl bei einigen (wenigen) WNB die Bedeutung nicht völlig eindeutig ist, werden<br />

diese im Textzusammenhang ausreichend verstanden. Bei den Beschreibungen der von mir<br />

befragten Probanden gab es kleinere semantische Unterschiede, die aber meist mit dem<br />

Kontext übereinstimmten. Gänzlich unpassende Relationen wurden nur sehr selten genannt<br />

(wenn z. B. nicht genau gelesen wurde und der Einfachkeit halber eine sehr prominente<br />

177


Relation der Bildung gewählt wurde, z. B. bei Oberklasse-Anspruch, Siegerpreis). Das zeigt,<br />

dass (wie etwa auch in der Literatur) eine durch und durch klare Relation nicht nötig ist.<br />

Unerwartet war auch das vergleichsweise geringe Vorkommen von Augmentation, insbesondere<br />

bei den Adjektiven. Eine unbegründete, allzu plakative und auch aufdringliche<br />

Steigerung wird offenbar vermieden und durch Klassenkomposita ersetzt, die „unnötige“,<br />

aber suggestive Zweitglieder aufweisen, sowie durch Komposita, die als Erstglied wertende<br />

Lexeme verwenden (z. B. conditorfrisch). Außerdem vermitteln Augmentativa keinerlei<br />

Neuigkeits- bzw. Auffälligkeitswert, wie meine Befragung ergeben hat.<br />

Zwei Besonderheiten haben sich <strong>für</strong> die WNB meines Korpus herausgestellt, und zwar<br />

Komposita mit Marken- und Produktnamen als Konstituenten und Klassenkomposita.<br />

Beide sind in ihrer Häufigkeit extrem auffällig und heben sich darin von anderen Sprachbereichen<br />

ab. Außerdem übernehmen sie werbliche Funktionen, die von anderen sprachlichen<br />

Elementen nicht geleistet werden können.<br />

Weitere, allerdings seltener auftretende Eigenheiten sind der Einsatz von Lexemen als<br />

Onymisierungselement (z. B. Zukunftsbonus, Aromapunkt, Direkt-Sparer) sowie einzelne<br />

produktkennzeichnende Werbewörter (Zuckerseiten, Direktvorteil, iglourmet). Ihre Verwendung<br />

ist wiederum nur auf den Entstehungskontext „Werbung“ zurückzuführen und<br />

kann funktional nicht auf das Erwecken von Assoziationen beschränkt werden, sondern<br />

dient spezifisch werblichen Ausdrucksbedürfnissen wie der Herstellung von Markenbesonderheit<br />

oder Image.<br />

Sprachliche Ökonomie ist keine speziell von der Werbung beanspruchte Funktion,<br />

sondern ist eine generell <strong>für</strong> WBP kennzeichnende Eigenschaft. Das gilt ebenso <strong>für</strong> die<br />

Bezeichnung neuer Eigenschaften und Gegenstände. Was aber typisch <strong>für</strong> die Werbesprache<br />

ist, ist die Ausnutzung der Benennungsfunktion, um Unterschiede zu suggerieren<br />

bzw. bestimmte Eigenschaften sprachlich als benennungswürdig festzuhalten und sich so<br />

gegen die Konkurrenz abzugrenzen.<br />

Die begriffskonsolidierende Funktion wird entgegen üblicher Sprachtendenzen meist<br />

kataphorisch eingesetzt. Dadurch entsteht ein spezieller Argumentationsverlauf, der den<br />

werblichen Intentionen entgegenkommt: Das Bezeichnete wird implizit als nicht-hinterfragbare,<br />

bestehende Tatsache vorausgeschickt, was die Rezeption des folgenden Textes<br />

auf die erwünschte Weise beeinflusst.<br />

WNB bieten weiters eine relativ natürliche und beiläufige Form, erwünschte Lexeme in<br />

einen Text einzubauen, was vor allem Marken- und Produktnamen, aber auch positiv oder<br />

fachlich oder sonst wie konnotierte Lexeme betrifft. Diese können in Neubildungen<br />

sprachökonomisch sowie ohne Argumentation eingebracht werden und gleichzeitig das<br />

Bezeichnete semantisch aufwerten. Sie werden aber nicht wie bisweilen behauptet ohne<br />

logische Wortbildungsbedeutung verwendet und dienen auch nicht der absichtlichen Verdeckung<br />

von Konstituentenbeziehungen.<br />

Die Annahme, werbesprachliche WNB seien besonders auffällig, konnte mit der<br />

Probandenbefragung relativiert werden. Die Nutzbarmachung von Wortbildung zur Aufmerksamkeitserregung<br />

und Demonstration von Kreativität ist nicht sehr häufig (so gab auch<br />

weniger Wortkreuzungen als erwartet) und kommt fast ausschließlich in Schlagzeilen vor.<br />

In dieser Arbeit wurde auch gezeigt, wie WNB zur Textualität beitragen. Vor allem<br />

durch partielle Variation sind sie an Isotopiesträngen beteiligt und bewirken Kohäsion und<br />

Kohärenz. Neubildungen sind aber auch <strong>für</strong> die anwenderzentrierten Textualitätskriterien<br />

relevant: Sie werden aufgrund spezifischer werblicher Intentionen eingesetzt und tragen<br />

zum Gelingen der Anzeige bei (Intentionalität); Form, Semantik und stilistische Anreicherung<br />

der WNB sind dabei von der Kommunikationssituation abhängig (Situationalität);<br />

178


darüber hinaus sollen sie natürlich auch den Rezipienten ansprechen und ihn zu einer<br />

positiven Bewertung von Bildung, Anzeige und Produkt bringen (Akzeptabilität);<br />

gleichzeitig kommen sie dabei ihrer eigentlichen Grundfunktion nach, der Benennung von<br />

neuen oder neu relevant gewordenen Produkten und Eigenschaften (Informativität);<br />

vereinzelt sind WNB mit Marke und Image verknüpft, werden werbemittelübergreifenden<br />

über einen gewissen Zeitraum verwendet und beziehen direkt Markennamen oder indirekt<br />

markenrelevante Lexeme mit ein (Intertextualität).<br />

Durch stilistische Besonderheiten sind WNB an der werbesprachlichen Spezifik beteiligt.<br />

Sie können durch deskriptive Auffüllung, fachlich konnotierte WB-Muster, auffällige<br />

WNB einen scherzhaften, sachkundigen, gefühlsbetonten oder meinungsbetonten Stil<br />

bewirken, die im Grunde alle Teil eines aufwertenden Grundstils sind. Im Gegensatz zu<br />

vielen anderen Sprachbereichen werden aufgrund der Kürze der Anzeigentexte WNB nur<br />

selten zur Vermeidung von Wortwiederholungen benötigt.<br />

Wie Verständnis und Deutung von WNB ablaufen, wurde anhand der Probandenbefragung<br />

demonstriert. Die Testpersonen beschrieben mehrdeutige Neubildungen in Isolation<br />

meist mit der prominentesten, also wenn möglich relationalen Lesart. Grundsätzlich waren<br />

Relationen, die von Zweitglied ausgehen, sowie bei Komposita mit deverbalem Glied die<br />

Thema-Relation allen anderen überlegen. Gab es keine relationale Konstituente wurden<br />

Stereotyp- oder Zweckrelationen gewählt. Andere Grundrelationen bzw. individuelle Deutungen,<br />

die eine kontextuelle Determinierung voraussetzen würden, kamen hingegen nur<br />

selten vor.<br />

Durch die Befragung konnte außerdem die Wirkung der Ausgangslexeme bei singulären<br />

Analogien geklärt werden sowie wie die genaue referenzielle Festlegung von WBP in<br />

einem Text funktioniert. Ein weiteres Ergebnis war, dass Umkategorisierungen (boss),<br />

motivierte Okkasionalismen (z. B. Europa-Ziele oder MP3/WMA-fähig) und semantischsyntaktisch<br />

fragliche Bildungen (Testsieger-günstig) von Nicht-Linguisten nicht als Wortbildungsprozess,<br />

sondern als syntaktische Umkonstruktion gesehen werden. Vielfach, vor<br />

allem bei der kontextlosen Interpretation, wurden auch pragmatische Zusammenhänge<br />

beschrieben und Zusatzerklärungen abgegeben. Die Wörter wurden ausgelegt und damit<br />

auch in ihrer illokutiven anstatt nur denotativen Bedeutung beschrieben, was die Relevanz<br />

pragmatischer Einbettung <strong>für</strong> den Rezipienten unterstreicht.<br />

Die Annahme, dass in Texten eingebettete Neubildungen weniger auffällig sind als bei<br />

Nennung außerhalb eines bestimmten Kontextes, stimmt nur bei ohnehin unauffälligen<br />

WNB. Auffällige Wörter hingegen wirken im Kontext noch auffälliger, was vermutlich<br />

damit zusammenhängt, dass kontextlos von einem möglichst passenden Zusammenhang<br />

und größter kommunikativer Relevanz ausgegangen wird, was nun bei den vorgelegten<br />

Werbungen nicht immer der Fall war. Prinzipiell sind die WNB aber alle pragmatisch<br />

angemessen, denn in ihrem Kontext sind sie kommunikativ sinnvoll und haben zumindest<br />

aus Produzentensicht begriffliche Bedeutsamkeit.<br />

Wie alle Untersuchungen zur Werbesprache kann sich auch diese Arbeit nur auf die<br />

momentane Erscheinungsform beziehen. Ich hoffe mit meiner Untersuchung der wandelbaren<br />

Kommunikationsform gerecht geworden zu sein; und auch wenn sich die Ergebnisse<br />

in erster Linie auf WNB in Anzeigentexten beziehen, stellen sie vielfach allgemeine Erkenntnisse<br />

zur Produktion und Rezeption von WNB und ihre Abhängigkeit vom Text dar.<br />

179


180


Literatur und Quellen<br />

Wissenschaftliche Literatur<br />

Adamzik, Kirsten (1994): Zum Textsortenbegriff am Beispiel von Werbeanzeigen. In: Satz –<br />

Text – Diskurs. Akten des 27. Linguistischen Kolloquiums, Münster 1992. Bd. 2. Hrsg.<br />

v. Peter-Paul König u. Helmut Wiegers. (= Linguistische Arbeiten 313). Tübingen.<br />

S. 173–180.<br />

Adamzik, Kirsten (2000): Was ist pragmatisch orientierte Textsortenforschung. – In: Textsorten.<br />

Reflexionen und Analysen. Hrsg. v. Kirsten Adamzik. (= Textsorten 1).<br />

Tübingen. S. 91–112.<br />

Altenbach, Malte (2006): Kommunikation neu denken – Werbung, die wirkt. Der Dritte<br />

Weg zur Zielperson. Göttingen.<br />

Barz, Irmhild (1996): Die Neuheit von Wörtern im Urteil der Sprecher. – In: Sprache und<br />

Kommunikation im Kulturkontext. Beiträge zum Ehrenkolloquium aus Anlass des 60.<br />

Geburtstages von Gotthard Lerchner. Hrsg. v. Volker Hertel u. a. (= Leipziger Arbeiten<br />

zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte 4). Frankfurt a. M. S. 299–313.<br />

Barz, Irmhild (1998a): Neologie und Wortbildung. Zum Neuheitseffekt von Wortneubildungen.<br />

– In: Neologie und Korpus. Hrsg. v. Wolfgang Teubert. (= Studien zur<br />

deutschen Sprache 11). Tübingen. S. 11–30.<br />

Barz, Irmhild (1998b): Zur Lexikalisierungspotenz nominalisierter Infinitive. – In: Zwischen<br />

Grammatik und Lexikon. Hrsg. v. Irmhild Barz und Günther Öhlschläger. (= Linguistische<br />

Arbeiten 390). Tübingen. S. 57–68.<br />

Barz, Irmhild und Marianne Schröder (2001): Grundzüge der Wortbildung. – In: Kleine<br />

Enzyklopädie – deutsche Sprache. Frankfurt a. M. [u. a.]. S. 178–217.<br />

Baumgart, Manuela (1992): Die Sprache der Anzeigenwerbung. Eine linguistische Analyse<br />

aktueller Werbeslogans. (= Konsum und Verhalten 37). Heidelberg.<br />

Beaugrande, Robert-Alain de und Wolfgang Ulrich Dressler (1981): Einführung in die<br />

Textlinguistik. (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28). Tübingen.<br />

Blumenthal, Peter (1983): Semantische Dichte. Assoziativität in Poesie und Werbesprache.<br />

(= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 30). Tübingen.<br />

Boase-Beier, Jean u. a. (1984): Arbeitsbericht 41. DFG-Projekt „Nominalkomposita“. Endbericht.<br />

Regensburg.<br />

Boase-Beier, Jean und Jindřich Toman (1986): Komposita im Text. Überlegungen zur<br />

Unterscheidung zwischen grammatischem und textuellem Wissen. – In: Zeitschrift <strong>für</strong><br />

Literaturwissenschaft und Linguistik 16. H. 64. S. 61–72.<br />

Bruhn, Manfred (³2005): Kommunikationspolitik. Systematischer Einsatz der Kommunikation<br />

<strong>für</strong> Unternehmen. (= Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften).<br />

München.<br />

181


Cherubim, Dieter (1980): Abweichung und Sprachwandel. – In: Fehlerlinguistik. Beiträge<br />

zum Problem der sprachlichen Abweichung. Hrsg. v. Dieter Cherubim. (= Reihe germanistische<br />

Linguistik 24). Tübingen. S. 124–152.<br />

Dedering, Hans-Martin (1983): Wortbildung und Text. Zur Textfunktion (TF) von<br />

Nominalkomposita (NK). – In: Zeitschrift <strong>für</strong> germanistische Linguistik 11. S. 237–257.<br />

Dittgen, Andrea Maria (1989): Regeln <strong>für</strong> Abweichungen. Funktionale sprachspielerische<br />

Abweichungen in Zeitungsüberschriften, Werbeschlagzeilen, Werbeslogans, Wandsprüchen<br />

und Titeln. (= Europäische Hochschulschriften 1, Deutsche Sprache und Literatur<br />

1160). Frankfurt a. M. [u. a.].<br />

Donalies, Elke (1996): Da keuchgrinste sie süßsäuerlich. Über kopulative Verb- und<br />

Adjektivkomposita. – In: Zeitschrift <strong>für</strong> germanistische Linguistik 24. S. 273–286.<br />

Downing, Pamela (1977): On the Creation and Use of English Compound Nouns. –<br />

In: Language 53. S. 810–842.<br />

Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (2000), Mannheim. [CD-ROM,<br />

basierend auf der 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. d. Buchausgabe in 10 Bänden 1999]<br />

Duden. Die deutsche Rechtschreibung ( 24 2006). Völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim.<br />

Dürscheid, Christa (2005): Normabweichendes Schreiben als Mittel zum Zweck. –<br />

In: Muttersprache 115. S. 40–53.<br />

Ebert, Helmut (2000): Werbeanzeigen als duomediale Darstellungsformen. – In: Textsorten.<br />

Reflexionen und Analysen. Hrsg. v. Kirsten Adamzik. (= Textsorten 1). Tübingen.<br />

S. 215–222.<br />

Eichinger, Ludwig M. (1995): Wegweiser durch Textwelten. Wozu komplexe Substantive<br />

gut sind. – In: Rand und Band. Hrsg. v. René Meétrich u. Marcel Vuillaume. (= Eurogermanistik<br />

7). Tübingen. S. 169–182.<br />

Eichinger, Ludwig M. (2000a): Deutsche Wortbildung. Eine Einführung. Tübingen.<br />

Eichinger, Ludwig M. (2000b): Verstehen und Spaß haben. Wortbildung im literarischen<br />

Text. – In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung. Hrsg. v. Irmhild<br />

Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix. (= Sprache – Literatur und Geschichte 18).<br />

Heidelberg. S. 145–158.<br />

Elsen, Hilke (2004): Neologismen. Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen<br />

Varietäten des Deutschen. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 477). Tübingen.<br />

Erben, Johannes ( 5 2006): Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. Durchg. u. erg.<br />

Aufl. (= Grundlagen der <strong>Germanistik</strong> 17). Berlin.<br />

Ewald, Petra (1998): Zu den persuasiven Potenzen der Verwendung komplexer Lexeme in<br />

Texten der Produktwerbung. – In: Beiträge zur Persuasionsforschung. Hrsg. v. Michael<br />

Hoffmann u. Christine Keßler. (= Sprache – System und Tätigkeit 26). Frankfurt a. M.<br />

S. 323–350.<br />

Fanselow, Gisbert (1981a): Neues von der Kompositafront oder Zu drei Paradigmata in der<br />

Kompositagrammatik. – In: Studium Linguistik 11. Hrsg. v. Dieter Wunderlich.<br />

Kronberg. S. 43–57.<br />

Fanselow, Gisbert (1981b): Zur Syntax und Semantik der Nominalkomposition. Ein<br />

Versuch praktischer Anwendung der Montague-Grammatik auf die Wortbildung im<br />

Deutschen. (= Linguistische Arbeiten 107). Tübingen.<br />

Feine, Angelika (1992): Zur Bedeutungserschließung von Nominalkomposita (NK). – In:<br />

Wortschatz – Satz – Text. Beiträge der Konferenz in Greifswald und Neubrandenburg<br />

1992. Hrsg. v. Gerhard Bartels u. Inge Pohl. (= Sprache – System und Tätigkeit 10).<br />

Frankfurt a. M. S. 107–115.<br />

182


Fix, Ulla (2000): Urteile über Wörter. Kriterien <strong>für</strong> die Bewertung von Wortbildungsprodukten<br />

in Stilistiken und Stillehren. – In: Praxis- und Integrationsfelder der<br />

Wortbildungsforschung. Hrsg. v. Irmhild Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix.<br />

(= Sprache – Literatur und Geschichte 18). Heidelberg. S. 167–186.<br />

Fleischer, Wolfgang (1991): Wortbildungsbedeutung. – In: Studia Neerlandica et<br />

Germanica. Ebenda curavit Stanislaus Predota. (= Acta Universitatis Wratislaviensis).<br />

Wroclaw (Breslau). S. 99–105.<br />

Fleischer, Wolfgang (1989): Nomination und unfeste nominative Ketten. – In: Beiträge zur<br />

Erforschung der deutschen Sprache 9. S. 13–27.<br />

Fleischer, Wolfgang und Irmhild Barz (²1995): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache.<br />

Unter Mitarbeit v. Marianne Schröder. Durchges. u. erg. Aufl. Tübingen.<br />

Fleischer, Wolfgang, Georg Michel, Günter Starke (1993): Stilistik der deutschen Gegenwartssprache.<br />

Frankfurt a. M.<br />

Gataullin, Ravil (1990): Zu wortbildenden Textpotenzen. – In: Deutsch als Fremdsprache 27.<br />

S. 240–245.<br />

Greule, Albrecht und Nina Janich (2001): … da weiß man, was man hat? Verfremdung zum<br />

Neuen im Wortschatz der Werbung. – In: Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz.<br />

Aktueller lexikalischer Wandel. Hrsg. v. Gerhard Stickel. Berlin u. New York.<br />

S. 258–279.<br />

Grosse, Siegfried (1966 [1975]): Reklamedeutsch. – In: Anzeigenwerbung. Ein Reader <strong>für</strong><br />

Studenten und Lehrer der deutschen Sprache und Literatur. Hrsg. v. Peter Nusser.<br />

München 1975. S. 204–210.<br />

Hallsteinsdóttir, Erla (2000): Aspekte des Verstehens okkasioneller Wortbildungsprodukte<br />

in der Fremdsprache Deutsch. – In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung.<br />

Hrsg. v. Irmhild Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix. (= Sprache – Literatur<br />

und Geschichte 18). Heidelberg. S. 187–197.<br />

Heringer, Hans Jürgen (1984a): Gebt endlich die Wortbildung frei. – In: Sprache und<br />

Literatur in Wissenschaft du Unterricht 15 (1984), S. 43–53.<br />

Heringer, Hans Jürgen (1984b): Wortbildung: Sinn aus dem Chaos. – In: Deutsche Sprache<br />

12. S. 1–13.<br />

Hoffmann, Michael (2002): Werbesprache als ein Gefüge aus Stilregistern. – In: Semantische<br />

Aspekte öffentlicher Kommunikation. Hrsg. v. Inge Pohl. (= Sprache. System und<br />

Tätigkeit 44). Frankfurt a. M. S. 414–437.<br />

Janich, Nina (1999): Werbung als Medium der Popularisierung von Fachsprachen. –<br />

In: Wissenschaftssprache und Umgangssprache im Kontakt. Hrsg. v. Jürg Niederhauser<br />

u. Kirsten Adamzik. (= Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte 38).<br />

Frankfurt a. M. S. 139–151.<br />

Janich, Nina (2006): Stil als Ware – Variation in der Werbung. – In: Variation im heutigen<br />

Deutsch: Perspektiven <strong>für</strong> den Sprachunterricht. Hrsg. v. Eva Neuland. (= Sprache –<br />

Kommunikation – Kultur. Soziolinguistische Beiträge 4). Frankfurt a. M. S. 273–286.<br />

Janich, Nina (²2001): Werbesprache. Ein Arbeitsbuch. Völlig überarb. u. erw. Auflage.<br />

Tübingen.<br />

Jung, Holger und Jean-Remy von Matt (³2002): Momentum. Die Kraft, die Werbung<br />

braucht. Mit einem Nachwort als Blick in die Zukunft von Dominique von Matt. Berlin.<br />

Keßler, Christine (1998): Diskurswechsel als persuasive Textstrategie. – In: Beiträge zur<br />

Persuasionsforschung. Hrsg. v. Michael Hoffmann u. Christine Keßler. Frankfurt a. M.<br />

S. 273–291.<br />

183


Kotler, Philip und Friedhelm Bliemel ( 10 2001): Marketing-Management. Analyse, Planung<br />

und Verwirklichung. Überarb. u. aktual. Auflage. Stuttgart.<br />

Krieg, Ulrike (2005): Wortbildungsstrategien in der Werbung. Zur Funktion und Struktur<br />

von Wortneubildungen in Printanzeigen. (= Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft<br />

18). Hamburg.<br />

Kroeber-Riel, Werner und Franz-Rudolf Esch ( 6 2004): Strategie und Technik der Werbung.<br />

Verhaltenswissenschaftliche Ansätze. Überarbeitete und erweiterte Auflage. (= Kohlhammer<br />

Edition Marketing). Stuttgart.<br />

Lexikon der Sprachwissenschaft (²1990). Völlig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Hadumod<br />

Bußmann. Stuttgart.<br />

Lexikon der Sprachwissenschaft (³2002). Aktual. u. erw. Aufl. Hrsg. v. Hadumod Bußmann.<br />

Stuttgart.<br />

Lipka, Leonhard (1987): Word-Formation and Text in English and German. – In: Neuere<br />

Forschungen zur Wortbildung und Historiographie der Linguistik. Festgabe <strong>für</strong> Herbert<br />

E. Brekle zum 50. Geburtstag. Hrsg. v. Brigitte Asbach-Schnitker u. Johannes<br />

Roggenhofer. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 284). Tübingen. S. 59–67.<br />

Luukkainen, Matti (1998): Wortbildung und Grammatik im literarischen Text. –<br />

In: Zwischen Grammatik und Lexikon. Hrsg. v. Irmhild Barz u. Günther Öhlschläger.<br />

(= Linguistische Arbeiten 390). Tübingen. S. 179–196.<br />

Matussek, Magdalena (1994): Wortneubildungen im Text. Hamburg.<br />

Metzler Lexikon Sprache (³2005). Neubearb. Aufl. Hrsg. v. Helmut Glück. Unter Mitarbeit<br />

v. Friederike Schmöe. Stuttgart u. Weimar.<br />

Meyer, Ralf (1993): Compound Comprehension in Isolation and in Context. The<br />

contribution of conceptual and discourse knowledge to the comprehension of German<br />

novel noun-noun compounds. (= Linguistische Arbeiten 299). Tübingen.<br />

Michel, Georg: Okkasionalismen und Textstruktur (1997). – In: Nominationsforschung<br />

im Deutschen. Hrsg. v. Irmhild Barz u. Marianne Schröder. Frankfurt a. M.<br />

S. 337–344.<br />

Motsch, Wolfgang (1995): Semantische und pragmatische Aspekte der Wortbildung. –<br />

In: Deutsch als Fremdsprache. An den Quellen eines Faches. Festschrift <strong>für</strong> Gerhard<br />

Helbig zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Heidrun Popp. München. S. 513–531.<br />

Motsch, Wolfgang (²2004): Deutsche Wortbildung in Grundzügen. 2., überarb. Auflage.<br />

Berlin u. New York.<br />

Nagel, Rainer (1997): Zur Behandlung textueller Wortbildungsvorgänge vor einem<br />

prozeduralen Hintergrund. – In: Zeitschrift <strong>für</strong> Anglistik und Amerikanistik 45. S. 1–19.<br />

Panagl, Oswald (1981): Wortbildungstypen in der Sprache der Anzeigenwerbung. Anhand<br />

deutscher Beispiele. – In: Europäische Mehrsprachigkeit. Festschrift zum 70. Geburtstag<br />

von Mario Wandruszka. Hrsg. v. Wolfgang Pöckl. Tübingen. S. 115–122.<br />

Patocka, Franz (1998): Charakteristika der Werbesprache. – In: Ide. Informationen zur<br />

Deutschdidaktik 22, H. 3. S. 79–92.<br />

Peschel, Corinna (1998): Von Milliardenjungfern, Luthertötern und Sperminatoren. Zu<br />

einer text(sorten)-spezifischen Interpretation von Wortneubildungen. – In: Zielsprache<br />

Deutsch 29. S. 121–128.<br />

Peschel, Corinna (2002): Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution.<br />

(= Reihe Germanistische Linguistik 237). Tübingen.<br />

Platen, Christoph (1997): „Ökonymie“. Zur Produktnamen-Linguistik im Europäischen<br />

Binnenmarkt. (= Beihefte zur Zeitschrift <strong>für</strong> romanische Philologie 280). Tübingen.<br />

184


Platen, Christoph (2000): Köpi, Kelts und Knusperone – Morpheme in den Zeiten der<br />

Marktwirtschaft. – In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung.<br />

Hrsg. v. Irmhild Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix. (= Sprache – Literatur und<br />

Geschichte 18). Heidelberg. S. 239–251.<br />

Poethe, Hannelore (2000): Fachsprachliche Aspekte der Wortbildung. Die Leistung der<br />

Wortbildung <strong>für</strong> Fachsprache und Fachtext – In: Praxis- und Integrationsfelder der<br />

Wortbildungsforschung. Hrsg. v. Irmhild Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix.<br />

Heidelberg. (= Sprache – Literatur und Geschichte 18). S. 199–218.<br />

Pörksen, Uwe (³1989): Plastikwörter. Die Sprache einer internationalen Diktatur. Stuttgart.<br />

Püschel, Ulrich (1985): Das Stilmuster „Abweichen“. Sprachpragmatische Überlegungen<br />

zur Abweichungsstilistik. – In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 55,<br />

H. 16,1. S. 9–24.<br />

Putnam, Hilary (1978): Meaning, Reference and Stereotypes. – In: Meaning and Translation.<br />

Philosophical and Linguistic Approaches. Ed. by F. Guenthner a. M. Guenthner-<br />

Reutter. London. S. 61–81.<br />

Rein, Kurt (1988): Zur Wortbildung und Wortwahl im heutigen Werbedeutsch. – In: Deutscher<br />

Wortschatz. Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag<br />

von seinen Marburger Schülern. Hrsg. v. Horst Haider Munske u. a. Berlin u. New York.<br />

S. 464–489.<br />

Römer, Ruth (1968): Die Sprache der Anzeigenwerbung. (= Sprache der Gegenwart 4).<br />

Düsseldorf.<br />

Ronneberger-Sibold, Elke (2000): Creative competence at work: the creation of partial<br />

motivation in German trade names. – In: Extragrammatical and Marginal Morphology.<br />

(= LINCOM Studies in Theoretical Linguistics 12). München. S. 85–105.<br />

Röthlingshöfer, Bernd (2006): Marketeasing. Werbung total anders. Berlin.<br />

Ruf, Birgit (1996): Augmentativbildungen mit Lehnpräfixen. Eine Untersuchung zur<br />

Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Heidelberg.<br />

Scheier, Christian und Dirk Held (2006): Wie Werbung wirkt. Erkenntnisse des Neuromarketing.<br />

Planegg/München.<br />

Schippan, Thea (1989): Markennamen – Linguistische Probleme und Entwicklungstendenzen.<br />

– In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 9. S. 48–55.<br />

Schippan, Thea (1992): Der Einfluss der Motivation auf das semantische Wissen. –<br />

In: Beiträge zur Phraseologie, Wortbildung, Lexikologie. Festschrift <strong>für</strong> Wolfgang<br />

Fleischer zum 70. Hrsg. v. Rudolf Grosse, Gotthard Lerchner u. Marianne Schröder.<br />

Frankfurt a. M. S. 167–177.<br />

Schmidt, Günter Dietrich (1990): Super- und top-. Ein Vergleich von zwei im Deutschen<br />

heute produktiven Lehnpräfixen. – In: Muttersprache 100. S. 204–210.<br />

Schröder, Marianne (1978): Über textverflechtende Wortbildungselemente. – In: Deutsch<br />

als Fremdsprache 15. S. 85–92.<br />

Schröder, Marianne (1983): Zum Anteil von Wortbildungskonstruktionen an der Konstitution<br />

von Texten. – In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 3. S. 108–119.<br />

Schröder, Marianne (1984): Wortbildungskonstruktionen im Text. – In: Wissenschaftliche<br />

Zeitschrift der Universität Leipzig. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 33,<br />

H. 5. S. 515–519.<br />

Schröder, Marianne (2000): Wortbildung in Textkomplexen. – In: Sprachgeschichte als<br />

Textsortengeschichte. Festschrift zum 65. Geburtstag v. Gotthard Lercher. Hrsg. v.<br />

Irmhild Barz u. a. Frankfurt a. M. S. 385–403.<br />

185


Siebold, Oliver (2000): Wort – Genre – Text. Wortneubildungen in der Science Fiction.<br />

Tübingen.<br />

Sowinski, Bernhard (1998): Werbung. (= Grundlagen der Medienkommunikation 4).<br />

Tübingen.<br />

Spillner, Bernd (1985): Zur Kompositabildung in der deutschen Werbesprache. –<br />

In: Collectanea Philologica. Festschrift <strong>für</strong> Helmut Gipper zum 65. Geburtstag. Hrsg. v.<br />

Günther Heintz u. Peter Schmitter. Bd. II. (= Saecula Spiritalia 15). Baden-Baden.<br />

S. 715–723.<br />

Stein, Stephan (1999): Majuskeln im WortInnern. Ein neuer graphostilistischer Trend <strong>für</strong><br />

die Schreibung von Komposita in der Werbesprache. – In: Muttersprache 3. S. 261–278.<br />

Stein, Stephan (2002): Guten Talk. Canon Sie schon dieses Angebot? Formen, persuasives<br />

Potenzial und textsemantische Funktionen graphostilistischer Variation in Werbetexten. –<br />

In: Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation. Hrsg. v. Inge Pohl. (= Sprache –<br />

System und Tätigkeit 44). Frankfurt a. M. S. 383–411.<br />

Teubert, Wolfgang (1998): Korpus und Neologie. – In: Neologie und Korpus. Hrsg. v.<br />

Wolfgang Teubert. (= Studien zur deutschen Sprache 11). Tübingen. S. 129–170.<br />

Voigt, Gerhard (1984): Markennamen – die fremden Alltagswörter. – In: Praxis Deutsch 11,<br />

H. 67, S. 63–70.<br />

Voigt, Gerhard (1985): Zur linguistischen Bestimmung des Markennamens. – In: Grammatik,<br />

Semantik, Textlinguistik. Hrsg. v. Wilfried Kürschner u. Rüdiger Vogt. Unter Mitw.<br />

v. Sabine Siebert-Nemann. (= Akten des Linguistischen Kolloquiums 19, Linguistische<br />

Arbeiten 156). Tübingen. S. 123–136.<br />

Wikipedia. Die freie Enzyklopädie [letzter Zugriff am 10. 2. 2008]<br />

Wildgen, Wolfgang (1982): Makroprozesse bei der Verwendung nominaler Ad-hoc-Komposita<br />

im Deutschen. – In: Deutsche Sprache 10. S. 237–257.<br />

Willems, Klaas (1990): Tageshöchsttemperaturen, Billigst-Flüge und Halbknaben. Zur<br />

Syntax, Semantik und Stilistik eines beliebten Wortbildungsmodells im heutigen<br />

Deutsch. – In: Deutsche Sprache 18. S. 52–75.<br />

Wilss, Wolfram (1985): Zur Produktion und Rezeption von Wortbildungserscheinungen. –<br />

In: Zeitschrift <strong>für</strong> germanistische Linguistik. Deutsche Sprache in Gegenwart und<br />

Geschichte 13. S. 278–294.<br />

Wolf, Norbert Richard (1996): Wortbildung und Text. – In: Sprachwissenschaft 21.<br />

S. 241–261.<br />

Zielke, Achim (1991): Beispiellos ist beispielhaft. Oder: Überlegungen zur Analyse und<br />

Kreation des kommunikativen Codes von Werbebotschaften in Zeitungs- und Zeitschriftenanzeigen.<br />

(= Reihe Medienwissenschaft 5). Pfaffenweiler.<br />

Ziem, Alexander (2006): Wie Werbung Sinn macht. Bedeutungskonstruktionen und<br />

-korrekturen durch Text-Bild-Beziehungen. – In: Linguistik als Kulturwissen. Hrsg. v.<br />

Martin Wengeler. (= Germanistische Linguistik 182–183). Hildesheim. S. 45–67.<br />

186


Quellen zur Wortüberprüfung<br />

Brockhaus. Die Enzyklopädie digital (2002). Mannheim. [CD-ROM]<br />

COSMAS I/II. Corpus Search, Management and Analysis System (1991–2007).<br />

. <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Deutsche Sprache. Mannheim.<br />

Duden. Das Fremdwörterbuch ( 7 2001), neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim. [CD-ROM]<br />

Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (2000), Mannheim. [CD-ROM,<br />

basierend auf der 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. d. Buchausgabe in 10 Bänden 1999]<br />

Duden. Deutsches Universalwörterbuch ( 5 2003). Mannheim. [CD-ROM]<br />

Duden. Die deutsche Rechtschreibung ( 24 2006). Völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim.<br />

Duden-Oxford. Großwörterbuch Englisch ( 3 2001). Mannheim. [CD-ROM]<br />

Gabler Kompakt-Lexikon Wirtschaft ( 9 2006), vollständig überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden.<br />

Gabler Wirtschafts-Lexikon ( 14 1997). 4 Bände. Wiesbaden.<br />

Lexikon der Lebensversicherung (2002). Hrsg. v. Maximilian Koch, Stephan Umann,<br />

Martin M. Weingut. (= Lehr- und Handbücher zu Geld, Börse, Bank und Versicherung).<br />

München u. Wien.<br />

Lexikon Motortechnik (2004). Hrsg. v. Richard van Basshvyssen u. Fred Schäfer.<br />

Wiesbaden.<br />

Riedl, Heinrich (2003): Lexikon der Kraftfahrzeugtechnik. Stuttgart.<br />

http://de.wikipedia.org [Stand März 2007]<br />

http://dict.leo.org [Stand März 2007]<br />

www.einfach-autos.de/autolexikon [Stand März 2007]<br />

www.mein-wirtschaftslexikon.de [Stand März 2007]<br />

www.motorlexikon.de [Stand März 2007]<br />

187


Quellen der Beleganzeigen<br />

Autobild, Axel Springer Auto Verlag GmbH, Hamburg. Ausgaben: 3. 11.–1. 12. 2006<br />

(44–48/2006).<br />

Brigitte, Gruner + Jahr AG & Co KG, Hamburg. Ausgaben: 8. u. 21. 11. 2006 (24/2006 u.<br />

25/2006).<br />

Bunte, Bunte Entertainment Verlag GmbH, München. Ausgaben: 2.–30. 11. 2006<br />

(45–49/2006).<br />

Der Spiegel, Spiegel-Verlag, Hamburg. Ausgaben: 6. 11.–4. 12. 2006 (45–49/2006).<br />

Der Standard, Standard Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien. Ausgaben: 15. 11.–1. 12. 2006,<br />

mit rondo 396–398.<br />

Die Presse, „Die Presse“ Verlagsgesellschaft m.b.H. & Co KG, Wien. Ausgaben: 16. 11.–<br />

1. 12. 2006, mit Schaufenster 45–47/2006.<br />

Falter, Falter Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien. Ausgaben: 4. 11.–1. 12. 2006 (45–48/2006).<br />

Die Ganze Woche / TV Dabei. Die Ganze Woche GmbH, Wien. Ausgaben: 8. u. 15. 11.<br />

2006 (45/2006 u. 46/2006).<br />

Gewinn, Wailand und Waldstein GmbH, Wien. Ausgaben: 11/2006 u. 12/2006.<br />

Heute, AHVV Verlags GmbH, Wien. Ausgaben: 13.–28. 11. 2006.<br />

Kurier, Kurier Redaktionsgesellschaft GmbH, Wien. Ausgaben: 13. 11.–1. 12. 2006.<br />

News, Verlagsgruppe News GmbH, Wien. Ausgaben: 2.–30. 11. 2006 (44–48/2006).<br />

Profil, Verlagsgruppe News GmbH, Wien. Ausgaben: 6.–27. 11. (45–48/2006).<br />

Tele, tele – Zeitschriftenverlagsges.mbH & Co KG, Wien. Ausgaben: 17. 11.–1. 12. 2006<br />

(46–48/2006).<br />

TV Today, TV Spielfilm Verlag GmbH, Hamburg. Ausgaben: 14. 10.–25. 11. 2006<br />

(21–24/2006).<br />

TV Woche, Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag Ges.m.b.H. & Co KG, Wien.<br />

Ausgaben: 18. 11.–2. 12. 2006 (46–48/2006).<br />

TVMedia, Verlagsgruppe News GmbH, Wien. Ausgaben: 28. 10.–25. 11. 2006<br />

(44–48/2006).<br />

Wienerin. Wienerin Verlags GmbH & Co KG, Wien. Ausgaben: 11/2006 u. 12/2006.<br />

Wirtschaftsblatt, WirtschaftsBlatt Verlag Aktiengesellschaft, Wien. Ausgaben:<br />

14.–24. 11. 2006.<br />

Woman, Verlagsgruppe News GmbH, Wien, Ausgaben: 13. 10.–24. 11. 2006 (21–24/2006).<br />

188


Anhang<br />

Register der Wortneubildungen<br />

0,9 %-Finanzierung (VW Touran)<br />

105 PS Benziner (Alfa Romeo Alfa 147)<br />

120 PS Diesel (Alfa Romeo Alfa 147)<br />

15 Euro Bonus (Erste Bank-Sparkasse<br />

Best of FondsSparen)<br />

15 Euro-Startbonus (Erste Bank-<br />

Sparkasse Best of FondsSparen)<br />

2-Zonen-Klimaaanlage / Zwei-Zonen-<br />

Klimaanlage (Peugeot 207)<br />

2-Zonen-Klimaautomatik (Peugeot 807)<br />

3.0 V6 CRD Power-Diesel (Chrysler Jeep<br />

Commander)<br />

3.500 kg Anhängelast (Chrysler Jeep<br />

Commander)<br />

3er Coupé Modell (BMW 3er Coupé)<br />

3-Zonen Klimaautomatik (Chrysler Jeep<br />

Commander)<br />

4-Jahres-Wertpaket 3x / 4 Jahres Wertpaket<br />

(Mercedes-Benz E-Klasse / CL-Klasse)<br />

4MOTION-Allradantrieb 2x (VW Golf)<br />

4P-Prämienpaket (Union Investment<br />

UniProfiRente)<br />

5 Sterne-Sicherheit / 5-Sterne-Sicherheit<br />

(Peugeot 207 / 807)<br />

5.7 V8 HEMI (Chrysler Jeep Commander)<br />

6-fach CD-Wechsler (Peugeot 807)<br />

7-Sitzer (Citroen C4 Picasso)<br />

A.T.U.-Meisterwerkstatt (Auto Teile Unger)<br />

Abgaspartikelwert (Toyota Avensis)<br />

Ablagekonzept (VW Crafter Kombi)<br />

ADAC-Geschäftsstelle (ADAC Rechtsschutzversicherung)<br />

ADAC-Mitglied (ADAC Rechtsschutzversicherung)<br />

Aktionszeitraum (Peugeot)<br />

Akustikverglasung (Citroen C6)<br />

Alfa Romeo Partner (Alfa Romeo Alfa 147)<br />

Allianz Agentur (Allianz Unfall Aktiv)<br />

Allianz Berater (Allianz Unfall Aktiv)<br />

Allianz Experte (Allianz Lebensversicherung)<br />

Allianz RiesterBeratungswoche (Allianz)<br />

Allianz RiesterRente (Allianz)<br />

Allianz RiesterSparschwein (Allianz)<br />

All-Inclusive-Paket 2x (VW Touran/ Tour-<br />

Modelle)<br />

All-Inklusive Komplettpreis (China Airlines)<br />

All-In-One-Fund (Nordea 1)<br />

Allradsystem (BMW 3er Coupé)<br />

alltagsausbruchtauglich (Honda Civic)<br />

Alpenmilch (Darbo Caramellcreme)<br />

Altersvorsorge-Bank (Postbank Altersvorsorge<br />

Check)<br />

AMA Erdäpfel-Broschüre (AMA Erdäpfel)<br />

Anlageerfolg (Volksbank AUSTRO GARANT)<br />

Anlage-Experte (OVB [Vermögensberatung])<br />

Anlagegelegenheit (Schroder)<br />

Anlagelösung (UBS Wealth Management)<br />

Anlageperspektive (Standard Life<br />

MAXXELLENCE)<br />

Anlageprodukt 2x (Wiener Städtische Best of<br />

Trend / Zurich Pensionsvorsorge)<br />

Ansparplan (Erste Bank-Sparkasse Konto)<br />

Antischleuderprogramm (VW Golf)<br />

aromafrisch Tchibo Cafissimo)<br />

Aromapack (Knorr Tomatencreme Suppe)<br />

Aromapunkt 2x (Jacobs Krönung)<br />

Atem-Frei (Wrigley’s Airwaves Drops)<br />

Auslandskompetenz 2x (Raiffeisen Financial<br />

Engineering)<br />

Ausstattungsdetail (Opel Corsa / Citroen C4<br />

Picasso)<br />

Ausstattungspaket (Mazda3)<br />

Ausstellungszeiten (BMW Wien Heiligenstadt)<br />

auto touring Kleinwagentest 2x (Toyota Yaris)<br />

Autocouture (Opel Tigra TwinTop)<br />

Autoleben (Toyota)<br />

Autosparen (AXA Kfz-Versicherung)<br />

Autoversicherer (VHV Versicherungen)<br />

189


AXA Center (AXA Kfz-Versicherung)<br />

AXA Kunde (AXA Kfz-Versicherung)<br />

BA-CA Filiale (BA-CA Real Invest)<br />

Balance-Check (AOK)<br />

Bankgeheimnis (Raiffeisen Treasury<br />

Management)<br />

Banko Maestro Promotor (Maestro<br />

Gewinnspiel)<br />

Bergabfahrtsassistent (Opel Antara)<br />

Betreuungsnetzwerk (Raiffeisen Financial<br />

Engineering)<br />

Bisschen (Milka Kleine Pause)<br />

Bi-Xenon-Kurvenlicht (Opel Signum u.<br />

Vectra)<br />

Blue&MeTM Telematikplattform (Fiat<br />

Grand Punto)<br />

BMW Fahrdynamikkonzept (BMW 3er<br />

Coupé)<br />

BMW Partner (BMW Paket Care)<br />

Börsenpower (Postbank BörsenSieger)<br />

BörsenSieger 2x / Börsensieger (Postbank<br />

BörsenSieger)<br />

BörsenSieger-Bonus (Postbank<br />

BörsenSieger)<br />

Börsenzeiten (Nordea 1)<br />

BOSE Sound-System (Mazda3)<br />

boss (PEUGEOT 107 „Street Racing“)<br />

Boston Acoustics Premium Audiosystem<br />

(Chrysler Jeep Commander)<br />

Burgerfleisch (McDonald’s)<br />

Business Center (Fortis)<br />

Buttergeschmack 2x (Butaris Butterschmalz)<br />

Butterspezialität (Butaris Butterschmalz)<br />

Caffè-Genuss (Lavazza Caffècrema)<br />

CD-MP3 Radio (Opel Corsa)<br />

CD-MP3-Player-Kombination (Seat Altea)<br />

Chevrolet-Händler (Chevrolet Lacetti Race)<br />

Chevrolet-PLUS (Chevrolet Lacetti Race)<br />

chromglänzend (VW Touran)<br />

Citroen-Leasing (Citroen)<br />

Citroen-Partner (Citroen C4 Picasso)<br />

Clean Power Diesel 2x (Toyota Avensis)<br />

Clean Power Diesel Technologie / Clean<br />

Power Dieseltechnologie (Toyota<br />

Avensis)<br />

Club-Vorteil (Krombacher)<br />

cominvest Investmentmanager (cominvest<br />

[Commerzbank])<br />

Commerzbank Topzins-Anlage<br />

(Commerzbank)<br />

190<br />

Commerzbank Zertifikate-Spezialist<br />

(cominvest [Commerzbank])<br />

Commerzbank-Filiale 2x (Commerzbank /<br />

cominvest)<br />

Common Rail Dieselmotor (Opel Signum u.<br />

Vectra)<br />

Common Rail Dieseltriebwerk (Toyota<br />

Avensis)<br />

conditorfrisch (Coppenrath & Wiese Unsere<br />

Goldstücke)<br />

Coupé-Cabriolet (Mitsubishi Colt CZC<br />

Invite)<br />

Dallmayr Aroma (Dallmayr Crema d’Oro)<br />

DB Automat (Deutsche Bahn)<br />

D-CAT Clean Power Dieseltechnologie<br />

(Toyota)<br />

DE-Technologie (VW Touran)<br />

Dieselbonus (Citroen)<br />

Dieselgeneration 2x (Toyota Avensis)<br />

Direct-Drive Fahrwerk (Chrysler Jeep<br />

Commander)<br />

Direktabschluss (EUROPA Versicherungen)<br />

Direkt-Sparen (ING-DiBa)<br />

Direkt-Sparer (ING-DiBa)<br />

Direkt-Versicherungs-Partner (EUROPA<br />

Versicherungen)<br />

Direktvorteil (ING-DiBa)<br />

DO & CO Catering (Laudaair<br />

Doppelauspuffrohre (Volvo XC90 sport)<br />

doppelschlitzig (Allianz)<br />

Drittelfinanzierung (Chevrolet Lacetti Race)<br />

Durchschnittsösterreicher, -wünsche, -ziele,<br />

-bedürfnisse (Helvetia)<br />

Echte (Mirabell Mozartkugel)<br />

Edelschokolade (Mirabell Mozartkugel)<br />

Eintauschbonus 2x (Opel STYLE)<br />

Eintauschprämie 4x (Chrysler Jeep<br />

Commander / Citroen C4 Picasso / Fiat<br />

Grand Punto / FordFocus)<br />

Einzelportionssystem (Tchibo Cafissimo)<br />

emissionsreduzierend (Toyota)<br />

Eos-Fahrer (VW Eos)<br />

Erstausstellung (VISA)<br />

Ersteinlage 2x (ING-DiBa / Postbank<br />

BörsenSieger<br />

Wachstumschance (Pioneer Investments)<br />

Ertragschance 3x (OVB / Skandia Navigator /<br />

Pioneer Investments)<br />

Ertragskraft 2x (WWK Pensionsvorsorge)<br />

ertragsorientiert (CA Immo International)<br />

Ertragspotential (Superfund Garant 100)


ESPA-Fonds (Erste Bank-Sparkasse Best<br />

of FondsSparen)<br />

ESPA-Vertrag (Erste Bank-Sparkasse Best<br />

of FondsSparen)<br />

Essenswürdigkeit (Darbo Naturrein)<br />

EUROPA-Kunde (EUROPA<br />

Versicherungen)<br />

Europa-Ziel (Lufthansa betterFly)<br />

exotisch-aromatisch (Knorr Basis <strong>für</strong><br />

Huhn süß-sauer)<br />

Fahrerinformation (Volvo S80)<br />

Fahrer-Knieairbag 3x (Toyota Avensis /<br />

Yaris)<br />

FahrSystem (Opel Signum u. Vectra)<br />

Fahrvergnügen 2x (Peugeot 407 SW /<br />

Toyota Avensis)<br />

Fahrzeugkonzept (Toyota)<br />

Familienfahrzeug (Nissan Note)<br />

Familienmargarine (Rama Idee!)<br />

feinstaubfrei (Peugeot 407 SW)<br />

Fiat Transporter (Fiat Ducato)<br />

Finanzanbieter (AWD)<br />

Finanzlösung (Raiffeisen Financial<br />

Engineering)<br />

Finanzoptimierer (AWD)<br />

Finanzoptimierung (AWD)<br />

Finanz-Produkt (RobinHood)<br />

Finanz-Vorsorge / Finanzvorsorge<br />

(Volksbank AUSTRO GARANT)<br />

Finger-Klick (ÖBB)<br />

First Class Banking 2x (Skandia<br />

Navigator)<br />

Fitness-Rezept (Intercitrus)<br />

fixverzinst (Superfund Garant 100)<br />

Flachbett (Etihad Airways Pearl Zone)<br />

Flex Fix-Trägersystem (Opel Corsa)<br />

FlexOrganizer (Opel Antara)<br />

Fly Euro Shuttle (Airberlin)<br />

Fondsbereich (KEPLER Fonds)<br />

Fondsgeschichte (Pioneer Investments)<br />

Fondskonzept 2x (Standard Life /<br />

BAWAG P.S.K.)<br />

FondsSparplan (Erste Bank-Sparkasse<br />

Best of FondsSparen)<br />

Fondsspezialist 2x (Raiffeisen Capital<br />

Management)<br />

Ford Neuwagenkunde (Ford<br />

Ford Steuersparmodell (Ford)<br />

FordHändler / Ford Händler (Ford)<br />

FordWien Winterpaket (Ford<br />

Gebrauchtwagenangebot)<br />

Frische-Becher 2x (Rügenwalder Mühle<br />

Pommersche Gutsleberwurst)<br />

FSI-Technologie (Audi R8)<br />

Full Service fliegen (Airberlin)<br />

Füllhorn Milchprodukt (Füllhorn Milch<br />

[REWE])<br />

Fußgängerschutz (Citroen C6)<br />

Garantieumfang (Generali MAXX Invest)<br />

Garantieverlängerung 3x (Seat Altea / VW<br />

Tour-Modelle / Touran)<br />

Geldeingang (.comdirect Konto)<br />

Gemüsegenuss (iglo Asiagemüse)<br />

Generali Bonus (Generali Pensionsversicherung)<br />

Generali Zukunftsvorsorge (Generali<br />

Pensionsversicherung)<br />

Genussmoment (Gerolsteiner Moment)<br />

Gerauschniveau (Toyota Avensis)<br />

Gesundheitskasse 5x (AOK)<br />

Gewährleistungs-Verlängerung (BMW<br />

Paket Care)<br />

Gewöhnliche (Honda Civic)<br />

Gewürztriumvirat (Stastnik Steh’ auf Mandl)<br />

Goldkruste (iglo-Fischstäbchen)<br />

Goldstück (Coppenrath & Wiese)<br />

Grana Padano Siegel (Grana Padano)<br />

Granny’s-Day (Granny’s Apfel g’spritzt)<br />

GTI-Lenkrad (VW Golf GTI)<br />

Hagebuttenextrakt (Cockta [BILLA])<br />

handgepflückt (Pago Zwetschke)<br />

Händlerinformation (Peugeot)<br />

Handyklingeln (Mercedes-Benz GL-Klasse)<br />

HDi FAP-Technologie (Peugeot 407 SW)<br />

Herbst-Spezial 2x (Deutsche Bahn)<br />

High Precision Injection (BMW 3er Coupé)<br />

HVB Beratertugend 2x (HypoVereinsbank)<br />

Hybrid-Limousine (Lexus GS 450h)<br />

Hybridtechnologie (Lexus GS 450h)<br />

Ich-Du-Er-Sie-Es Darlehen 2x (Sbausparkasse)<br />

iglo-Schlemmerkruste (iglo Schlemmer-Filet)<br />

iglourmet 2x (iglo-Fischstäbchen)<br />

Immo-Aktie (Sparkassen Immobilien AG)<br />

Infotainmentsystem (Saab 9-3 SportCombi<br />

Salomon)<br />

Infrastruktur-Objekt (BA-CA Real Invest)<br />

Innenraumkonzept (Toyota Yaris)<br />

Internet-Service (AOK)<br />

Investment-Erfahrung (Skandia Navigator)<br />

Investment-Kompetenz (Deutsche Bank xmarkets)<br />

Investmentprozess (Pioneer Investments)<br />

191


Investmentwelt (Pioneer Investments)<br />

Investmentzulage (Wüstenrot)<br />

iPod-kompatibel (Alfa Romeo Alfa 147)<br />

ISIC-Studentenausweis (Erste Bank-<br />

Sparkasse Studentenkonto)<br />

J.D. Power Kundenzufriedenheitsstudie<br />

(Toyota Yaris)<br />

J.D. Power Qualitätsstudie (Hyundai<br />

Tuscon)<br />

Jacobs Krönung Becher (Jacobs Krönung)<br />

Jausenstangerl 2x (Stastnik Steh’ auf<br />

Mandl)<br />

JBL-Hifi-System (Peugeot 207)<br />

Jubiläumsfonds (Deka Investmentfonds)<br />

Kaffeegenuss (Dallmayr Crema d’Oro)<br />

Kaffevielfalt 3x (Saeco Talea / Tchibo<br />

Cafissimo)<br />

Kakao-Spezialität (Tassimo [Braun/Jacobs])<br />

Kapitalerhalt (Pioneer Investments)<br />

Kapitalschutz 3x (Superfund / Deutsche<br />

Bank x-markets)<br />

Kapitalzugriff (Pioneer Investments)<br />

Kartenbesitzer (ÖBB)<br />

Käsespezialität (Appenzeller Käse<br />

[Switzerland Cheese])<br />

Käsetradition (Grana Padano)<br />

Keinstaub (Peugeot 407 SW)<br />

KEPLER-Fondsmanagement (KEPLER<br />

Fonds)<br />

Kfz-Sparangebot (EUROPA<br />

Versicherungen)<br />

Kinderkopfstütze (Renault Grand Scénic)<br />

Kitekat Dose (Kitekat)<br />

Kitekat Frischebeutel-Multipack (Kitekat)<br />

Klavierlackoptik (Opel Corsa)<br />

Kleinwagensegment (Toyota Yaris)<br />

knusperdünn (Wagner Piccolinis)<br />

knusprig fleischig (Whiskas Knackits)<br />

knusprig lecker (iglo-Fischstäbchen)<br />

Kollisionswarnung (Volvo S80)<br />

Komfortanspruch (VW Crafter Kombi)<br />

Komfort-Feature (Opel STYLE)<br />

Komfort-Tarif (HUK-COBURG-<br />

Krankenversicherung)<br />

Kompakt-Van (Best of Mazda 2006)<br />

Kooperationsbanken-Netz (Raiffeisen<br />

Financial Engineering)<br />

köstlich-herzhaft (Knorr Basis <strong>für</strong> Paprika<br />

Rahm Schnitzel)<br />

kräftigwürzig (Appenzeller Käse<br />

[Switzerland Cheese])<br />

192<br />

Krankenhaus-Navigator (AOK)<br />

Kräuterart (Cockta [BILLA])<br />

Kräutersulz (Appenzeller Käse [Switzerland<br />

Cheese])<br />

Krombacher Club 2x (Krombacher)<br />

kultiviert-kraftvoll (Toyota Avensis)<br />

Kundenzufriedenheitsstudie (Toyota Yaris)<br />

Kurvenfahrlicht (VW Touran)<br />

Ladekantenhöhe (Fiat Ducato)<br />

Langstrecken Kollektion (Austrian Airlines)<br />

Laufzeitende 3x (Pioneer Investments)<br />

Lebensversicherer (SwissLife)<br />

lecker-leicht (Rama Cremefine)<br />

Lederausstattung (FordTransit)<br />

Leicht&sicher-Finanzierung (Renault Grand<br />

Scénic)<br />

Leistungsbewusste (HUK-COBURG-<br />

Krankenversicherung)<br />

leistungsmäßig (Volvo XC90 sport)<br />

Lenkradheizung (Opel Corsa)<br />

LEXUS RX-Modell (Lexus RX 400h &<br />

RX 350)<br />

Lieblingsduft (Mitsubishi Colt CZC Invite)<br />

Lieblingstor (Toyota-Sportschau-Gewinnspiel)<br />

Lufthansa Destination (Lufthansa)<br />

Luxus-Wohnmobil (VISA-Gewinnspiel)<br />

Managementkonzept (KEPLER Fonds)<br />

Marktkenntnis (CA Immo International)<br />

Mazda MultiOption-Finanzierung (Mazda3)<br />

Mazda Partner (Best of Mazda 2006)<br />

Mazda Vertragshändler 2x (Mazda3)<br />

McDonald’s Qualitäts-Scout (McDonald’s)<br />

Mehrwertsteuerbetrag (Ford)<br />

meistausgezeichnet (VW Passat)<br />

Mercedes-Benz Fahrer (Mercedes-Benz GL-<br />

Klasse)<br />

Mercedes-Benz PKW-Vertriebspartner<br />

(Mercedes-Benz E-Klasse)<br />

Mercedes-Benz Träger-System (Mercedes-<br />

Benz Träger-Systeme)<br />

Michelin Reifen (Michelin Alpin A3)<br />

Milka Genuss (Milka Kleine Pause)<br />

mitfeiern/mitwachsen/mitgewinnen (Deka<br />

Investmentfonds)<br />

Motoradtarif (DA Direkt)<br />

Motorenpalette (VW Touran)<br />

Motorentechnologie (Honda Civic)<br />

Motorvariante (Volvo XC90 sport)<br />

MP3/WMA-fähig (Toyota Avensis)<br />

Multifunktionsfernbedienung (Peugeot 807)<br />

Multijet-Motor (Fiat Ducato)


Multijet-Motorentechnologie (Fiat Grand<br />

Punto)<br />

Multivan (VW Van)<br />

MwSt.-Ersparnis (Peugeot 407 Coupé / SW)<br />

Nasssuppe (Knorr Tomatencreme Suppe)<br />

Oberklasse-Anspruch (VW Passat Variant)<br />

Oberklasselimousine (Toyota Avensis)<br />

Offroad-Qualität (Mercedes-Benz GL-<br />

Klasse)<br />

Öko-Milch (Füllhorn Milch [REWE])<br />

Öl-Undichtigkeit (VW Winterservice)<br />

One-Way-Komplettpreis (Airberlin)<br />

Online-Programm (AOK)<br />

Online-Versicherung (HUK24 [HUK-<br />

COBURG])<br />

Online-Vorteil (RobinHood)<br />

Opel Modell (Opel)<br />

Opel Neuwagenkunde (Opel)<br />

Opel Partner 3x / Opel-Partner 3x (Opel<br />

Tigra / Angebot / Corsa / STYLE /<br />

Signum u. Vectra)<br />

Opel Sondermodell 2x (Opel STYLE)<br />

Original Wagner Steinofen (Wagner<br />

Piccolinis)<br />

Originalteilqualität (Auto Teile Unger)<br />

Original-Winterkompletträder (VW<br />

Winterreifen)<br />

Österreich-Premiere (Citroen C4 Picasso)<br />

OVB-Berater (OVB [Vermögensberatung])<br />

Panorama-Frontscheibe (Citroen C6)<br />

Panorama-Glasdach 3x /<br />

Panoramaglasdach (Peugeot 207 / 407<br />

SW / Citroen C4 Picasso)<br />

Parfumspender (Peugeot 207)<br />

Parklückendetektor (Citroen C4 Picasso)<br />

Party-Snack (Pillsbury Knack & Back)<br />

Passat Fahrer 2x (VW Passat)<br />

Passat-Garantie (VW Passat Variant)<br />

PensionsPlaner (Raiffeisen<br />

Pensionsversicherung)<br />

Peugeot Festival (Peugeot)<br />

Peugeot Händlerpartner (Peugeot)<br />

Peugeot HDi-Dieselmotoren (Peugeot 807)<br />

Pirelli Winterreifen 3x (Pirelli)<br />

Pizza-Häppchen (Wagner Piccolinis)<br />

Pommernbuche (Rügenwalder Mühle<br />

Pommersche Gutsleberwurst)<br />

Postbank Finanzberater (Postbank<br />

Altersvorsorge Check)<br />

Postbank Finanzberatung (Postbank<br />

BörsenSieger)<br />

Postbank Finanzcenter (Postbank Altersvorsorge<br />

Check)<br />

Postbank Privatkredit 2x (Postbank)<br />

Power-Hybrid (Lexus RX 400h & RX 350)<br />

Premium Audio System (Toyota Avensis)<br />

Premium-Niveau (Volvo S80)<br />

Privatbanktradition (Schoellerbank Sparbuch<br />

PrivateBankingCenter (DenizBank<br />

PrivateBanking)<br />

Privatkunden-Angebot (Ford)<br />

Produktunterlagen (Generali MAXX Invest)<br />

Profi-System (Tchibo Cafissimo)<br />

Quadra Drive II Allradsystem (Chrysler Jeep<br />

Commander)<br />

Qualitätsobjekt (Sparkassen Immobilien AG)<br />

Qualitätsvermittler (Standard Life<br />

MAXXELLENCE)<br />

Quick Wertkarte (Maestro Gewinnspiel)<br />

Radar-gestützt (Volvo S80)<br />

Radarsystem (Volvo S80)<br />

Radiophone (Peugeot 807)<br />

Raiffeisenberater 2x (Raiffeisen Pensionsversicherung)<br />

RealLine (BA-CA Real Invest)<br />

Rechtsschutz-Spezialist (ARAG Rechtsschutzversicherung)<br />

Reichsein (DenizBank PrivateBanking)<br />

Reifen Garantie 2x (VW Winterreifen)<br />

Reifenkauf (VW Winterreifen)<br />

Reihensechszylinder-Motor (BMW 3er Coupé)<br />

Renault Partner (Renault Grand Scénic)<br />

Renditechance 3x (Bankhaus Krentschker /<br />

cominvest / Superfund)<br />

Rentenbeginn (Union Investment<br />

UniProfiRente)<br />

Rentenförderung (Wüstenrot)<br />

RiesterSparschwein (Allianz)<br />

Riffel-Waffel (Mars Delight)<br />

RobinHood-Bonus 3x (RobinHood)<br />

Round-the-World-Ticket (Erste Bank-<br />

Sparkasse Studentenkonto)<br />

Rundum-Sorglos-Paket (Volvo S80)<br />

s IMMO-Aktie (Sparkassen Immobilien AG)<br />

Salz/Pfeffer-Würzmischung (McDonald’s)<br />

samtig fein 2x (Dallmayr Crema d’Oro<br />

Samtpfote (Sheba Bestellshop)<br />

scharfwürzig (Stastnik Steh’ auf Mandl)<br />

Schenkende (VISA)<br />

Schlefi 2x (iglo Schlemmer-Filet)<br />

Schoellerbank-Berater (Schoellerbank<br />

Sparbuch)<br />

193


Schwingsitz (VW Crafter Kombi)<br />

SEAT-Partner (Seat Altea)<br />

Seerauschen (Mercedes-Benz GL-Klasse)<br />

Service Paket (Raiffeisen Financial<br />

Engineering)<br />

Serviceprogramm (Butaris Butterschmalz)<br />

ServiceQualität 2x (direct line Kfz-<br />

Versicherung)<br />

Service-Rechnung (BMW Paket Care)<br />

Serviceversicherer (DBV-Winterthur)<br />

Sheba Beauty-Case (Sheba Bestellshop)<br />

Sheba Verwöhn-Boutique (Sheba<br />

Bestellshop)<br />

Shirota-Gesundheitsbakterien 2x (Yakult)<br />

Sicherheitsanspruch (Mercedes-Benz E-<br />

Klasse/PRO-SAFE)<br />

Sicherheitsanteil 2x (Superfund Garant 100)<br />

Sicherheitsausstattung (FordTransit)<br />

Sicherheitspaket (Toyota Yaris)<br />

Sicherheitsphilosophie 2x (Mercedes-<br />

Benz E-Klasse/PRO-SAFE)<br />

Sicherheitstechnologie (Volvo S80)<br />

Siegerpreis (Best of Mazda 2006)<br />

Sitzanzahl (Peugeot 807)<br />

Sitzsystem (Peugeot 807)<br />

Sortenvielfalt (Darbo Konfitüre Kalorienarm)<br />

Spar Garant (Volksbank Pensionsversicherung)<br />

Sparefroh-Bonus (Erste Bank-Sparkasse<br />

Konto)<br />

Spar-Fan (EUROPA Versicherungen)<br />

Sparkarte (Erste Bank-Sparkasse Konto)<br />

Sparkassen-Altersvorsorge (Sparkasse<br />

PrämienRente)<br />

Sparkassen-Zuwachssparen 2x (Sparkasse<br />

Konto)<br />

Sparleistung (Erste Bank-Sparkasse Best<br />

of FondsSparen)<br />

Sparzulage (Wüstenrot)<br />

Spitzengenuss (Dallmayr Crema d’Oro)<br />

Spitzenkaffee (Jacobs Krönung)<br />

Spitzenmischung (Dallmayr Crema d’Oro)<br />

Spitzenniveau (Opel Antara)<br />

Sportfahrwerk (Volvo XC90 sport)<br />

Sport-Ledersitze (Volvo XC90 sport)<br />

Sportpolster (Saab 9-3 SportCombi<br />

Salomon)<br />

Sportschau „Tor der Woche“ (Toyota-<br />

Sportschau-Gewinnspiel)<br />

Sportschau-Fußball-Bundesliga (Toyota-<br />

Sportschau-Gewinnspiel)<br />

194<br />

Sportsitze (VW Golf GTI)<br />

Sport-Van (Seat Altea)<br />

Sportversion (Volvo XC90 sport)<br />

Stahl-Klappdach (Mitsubishi Colt CZC Invite)<br />

Starjet-Motorentechnologie (Fiat Grand Punto)<br />

Starpartner (direktanlage.at)<br />

Start-Jahr-Bonus (Alfa Romeo Alfa 147)<br />

Staufach (Renault Grand Scénic)<br />

Staumöglichkeit (Seat Altea)<br />

Stoff-Leder-Kombination (Saab 9-3<br />

SportCombi Salomon)<br />

Superfund Handelssystem (Superfund<br />

Garant 100)<br />

superlecker (McDonald’s)<br />

Supermaus (direktanlage.at)<br />

Super-Service (DBV-Winterthur)<br />

Sylvester-Snack (Pillsbury Knack & Back)<br />

Tagesrand (Flyniki)<br />

Teekomposition (Meßmer Klassik)<br />

Teeverführung (Bad Heilbrunner Arabischer<br />

Gewürztee)<br />

Teilleder (VW Golf GTI)<br />

Test fahren (Fiat Grand Punto)<br />

Testsieger-günstig (Postbank Kredit)<br />

Tigra TwinTop Angebot (Opel Tigra TwinTop)<br />

Top-Angebot (Best of Mazda 2006)<br />

Top-Ausstattungs-Highlight (Mazda3)<br />

Top-Fonds (Standard Life MAXXELLENCE)<br />

Top-Preis (Auto Teile Unger)<br />

Top-Ranking (KEPLER Fonds)<br />

Top-Service (Laudaair)<br />

Tour-Ausstattungspaket (VW Tour-Modelle)<br />

Tour-Sondermodell (VW Tour-Modelle)<br />

Toyota Händler (Toyota Yaris)<br />

Toyota Partner (Toyota Avensis / Yaris)<br />

Träger-System (Mercedes-Benz Träger-<br />

Systeme)<br />

Transportlösung (Mercedes-Benz Träger-<br />

Systeme)<br />

Treasury-Lösung (Raiffeisen Treasury<br />

Management)<br />

Turbo-Kapitalsparbuch (BAWAG Kapitalsparbuch)<br />

U-Bahn-Bereich (Maestro Gewinnspiel)<br />

Umweltprämie (Hyundai Tuscon)<br />

Urlaubsangebot (VISA)<br />

Ursprungsgarantie (Ströck Bergsteigerbrot)<br />

V6 Dual VVT-i Motor (Lexus RX 400h &<br />

RX 350 / Hybridantrieb)<br />

VDC Stabilitätskontrolle (Alfa Romeo<br />

Alfa 147)


Veranlagungsstrategie (KEPLER Fonds)<br />

Vermögensanlage-Strategie (OVB<br />

[Vermögensberatung])<br />

Vermögenswachstum (Skandia Navigator)<br />

Vertrauens-Vorsorge (Volksbank<br />

Pensionsversicherung)<br />

Verwöhnaroma-Treue (Jacobs Krönung)<br />

VHV Autoversicherung (VHV<br />

Versicherungen)<br />

victoria versichert (Victoria Kfz-<br />

Versicherung)<br />

Victoria-Agentur (Victoria Kfz-<br />

Versicherung)<br />

Vielflieger (Boeing 787 Dream Liner)<br />

Vignetten-Geld (ING-DiBa)<br />

VISA-Bargeldautomat (VISA)<br />

VisioVan (Citroen C4 Picasso)<br />

Vitamin-Cocktail (Pago Zwetschke)<br />

Volksbank Zukunftsvorsorge (Volksbank<br />

AUSTRO GARANT)<br />

Volksbank-Berater (Volksbank Pensionsversicherung)<br />

Volkswagen 4MOTION-Allradmodell<br />

(VW Golf)<br />

Volkswagen Partner (VW Tour-Modelle /<br />

Touran)<br />

Volkswagen Pkw (VW Winterservice)<br />

Volkswagen Service 4x (VW Winterreifen /<br />

Winterservice)<br />

Volkswagen Service Partner 3x (VW<br />

Winterreifen / Winterservice)<br />

Volkswagen Tour-Sondermodell (VW<br />

Tour-Modelle)<br />

Vorführpreis (Best of Mazda 2006)<br />

Vorsorgeberatung (Volksbank AUSTRO<br />

GARANT)<br />

Vorsorge-Bonus (Raiffeisen Pensionsversicherung)<br />

Vorsorge-Förderung (RobinHood)<br />

Vorsorge-Investment (Standard Life<br />

MAXXELLENCE)<br />

Vorsorgekonzept 2x (Zurich<br />

Vorsorgeinvest / Skandia Navigator)<br />

Vorsorgelösung (SwissLife<br />

Lebensversicherung)<br />

Vorsorgeprodukt / Vorsorge-Produkt<br />

(Zurich Pensionsvorsorge / Skandia<br />

Navigator)<br />

Vorsorgevermittler (RobinHood)<br />

Vorsorgeziel (Sarasin Investmentfonds)<br />

VORTEILScard Senior-Besitzer (ÖBB)<br />

VW Betrieb 3x (VW Golf / Van / Crafter<br />

Kombi)<br />

Wachstumsmöglichkeit (HypoVereinsbank<br />

Wagenfarbe (Alfa Romeo Alfa 147)<br />

Wappengrill (VW Touran)<br />

Weihnachtsangebot (Hyundai Tuscon)<br />

Weihnachtsmoment (MasterCard)<br />

Weihnachts-Nascherei (Pillsbury Knack &<br />

Back)<br />

Weihnachtstrip (MasterCard)<br />

weiter denken (Mercedes-Benz E-<br />

Klasse/PRO-SAFE)<br />

Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe (Citroen<br />

C4 Picasso)<br />

Wertpapieranleger 2x (direktanlage.at)<br />

Wertpapierspezialist (direktanlage.at)<br />

Wertvolles (Mercedes-Benz E-Klasse)<br />

Wien-Golf (VW Golf)<br />

Winter-Angebot (VW Winterreifen)<br />

Wintercheck (Auto Teile Unger)<br />

Winterkompletträder 3x (Auto Teile Unger /<br />

Ford / VW)<br />

Winter-Paket (VW Van)<br />

Winterräder-Bonus (VW Van)<br />

Winter-Sicherheits-Check 3x (VW Winterreifen<br />

/ Winterservice)<br />

witzig-winzig (Opel Corsa)<br />

Wohlfühl-Temperatur (VW Tour-Modelle)<br />

Wohnimmobilien-Aktie (conwert-<br />

Wohnimmobilien-Aktie)<br />

Wohntraum 2x (Sbausparkasse)<br />

Wunschtemperatur (VW Passat Variant)<br />

wüstenrot (Wüstenrot)<br />

Wüstenrot Bausparen (Wüstenrot)<br />

Wüstenrot-Berater (Wüstenrot)<br />

Xenon-Hauptscheinwerfer (Mazda3)<br />

XXL-Kofferraum (Renault Grand Scénic)<br />

ypsilon (Lancia Ypsilon)<br />

Yuccapalmextrakt (Perfect Fit In-Home)<br />

zartherb (Mirabell Mozartkugel)<br />

Zentis Reinheitsgarantie (Zentis Belfrutta<br />

Auslese Erdbeere)<br />

Zertifikate-Fonds (cominvest<br />

[Commerzbank])<br />

Zuckerseiten (Wiener-Zucker-Kochbuch)<br />

ZukunftsBonus (BA-CA VorsorgePlus-<br />

Pension)<br />

Zukunftsvorsorge 2x (Volksbank AUSTRO<br />

GARANT)<br />

195


Fragebogen A<br />

196<br />

Linguistische Vorkenntnisse: ja/nein<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Germanistik</strong><br />

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät<br />

Universität Wien<br />

Diplomarbeit: Charlotte Richter<br />

vorgelegte Werbeanzeige: Jacobs Krönung<br />

Haben Sie diese Anzeige schon einmal gesehen?<br />

Ja, ich habe sie auch gelesen.<br />

Ja, flüchtig.<br />

Nein.<br />

Bitte nennen Sie alle Wörter aus dieser Anzeige, die Ihrer Meinung nach<br />

neu gebildet worden sind, also neue Wörter sind.<br />

______________________________________________________<br />

Aromapunkt<br />

Empfinden Sie dieses Wort als auffällig?<br />

auffällig 1 2 3 4 5 nicht auffällig<br />

Ist Ihnen dieses Wort bekannt?<br />

Ja, ich habe es schon gehört/gelesen, weiß aber nicht mehr wo.<br />

Ja, ich habe es schon bei _________________________ gehört/gelesen.<br />

Nein, dieses Wort ist mir neu.<br />

Was bedeutet dieses Wort in diesem Zusammenhang? Bitte versuchen Sie<br />

es zu umschreiben!<br />

Bsp.: Sylvester-Snack – Snack, den man zu Sylvester isst<br />

Fahrvergnügen – Vergnügen beim Autofahren<br />

Nasssuppe – nasse Suppe<br />

_______________________________________________________


Fragebogen B<br />

Linguistische Vorkenntnisse: ja/nein<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Germanistik</strong><br />

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät<br />

Universität Wien<br />

Diplomarbeit: Charlotte Richter<br />

Aromapunkt<br />

Empfinden Sie dieses Wort als auffällig?<br />

auffällig 1 2 3 4 5 nicht auffällig<br />

Ist Ihnen dieses Wort bekannt?<br />

Ja, ich habe es schon gehört/gelesen, weiß aber nicht mehr wo.<br />

Ja, ich habe es schon bei _________________________ gehört/gelesen.<br />

Nein, dieses Wort ist mir neu.<br />

Was bedeutet dieses Wort bzw. was könnte es bedeuten? Bitte versuchen<br />

Sie es zu umschreiben!<br />

Bsp.: Sylvester-Snack – Snack, den man zu Sylvester isst<br />

Fahrvergnügen – Vergnügen beim Autofahren<br />

Nasssuppe – nasse Suppe<br />

Schreiben Sie aber bitte nur eine Bedeutung hin (die Ihrer Meinung nach<br />

wahrscheinlichste).<br />

_______________________________________________________<br />

197


Zusammenfassung<br />

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Wortneubildungen in der Werbesprache. Dabei werden<br />

Neubildungen aus Werbeanzeigen semantisch klassifiziert und hinsichtlich ihrer textkonstitutiven<br />

und textdistinktiven Funktionen untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf<br />

Fragen der Interpretation und dem Auffälligkeits- bzw. Neuheitseffekt von Wortneubildungen,<br />

welche auch mithilfe einer Probandenbefragung beantwortet werden. Darüber hinaus<br />

werden der Zusammenhang von Text und Wortbildung, werbliche Rahmenbedingungen<br />

und damit verbundene Ausdrucksbedürfnisse sowie werbesprachliche Charakteristika<br />

bestimmt. Daraus ergibt sich eine aktuelle und über bisherige Forschungsarbeiten hinausgehende<br />

Darstellung der Verwendung und Wirkung von Wortneubildungen in Anzeigen.<br />

Vielfach erlauben die Erkenntnisse auch Rückschlüsse auf allgemein wortbildungsrelevante<br />

Aspekte, insbesondere was Produktion und Rezeption von Neubildungen sowie ihre<br />

Abhängigkeit vom Text betrifft.<br />

Abstract<br />

This thesis deals with word formation in the language of advertising. Non-lexicalized forms<br />

of advertisements are semantically classified and analyzed according to their textually<br />

constitutive and distinctive functions. Further topics discussed are the interpretation and<br />

expressiveness of non-lexicalized words, which are answered with the support of empirical<br />

interviews. Furthermore, the connection between text and word formation, the basic conditions,<br />

specific requirements of expression and linguistic characteristics of advertising are<br />

dealt with. This results in an up-to-date account of the use and effects of non-lexicalized<br />

words in advertisements and allows to draw conclusions to general aspects of word formation,<br />

especially regarding the production and reception of such lexical units as well as their<br />

dependency from the text.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!