12.07.2015 Aufrufe

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was heißt ges<strong>und</strong>e Ernährung?<strong>Ges<strong>und</strong></strong>e Ernährung bedeutet nicht Kalorien zu zählen oder nur noch rohes Gemüse <strong>und</strong> Obst zu knabbern.Jedes Lebens<strong>mit</strong>tel kann gr<strong>und</strong>sätzlich Teil des Speiseplans sein – entscheidend ist die „Dosis“. Einegute Hilfe im Alltag ist dabei die Ernährungspyramide. Sie wurde im Rahmen des Nationalen AktionsplansErnährung (Nap.e) entwickelt. Der Nap.e ist eine Initiative des <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsministeriums <strong>und</strong> hat zum Ziel,durch abgestimmte Maßnahmen die Ernährung der Österreicherinnen <strong>und</strong> Österreicher nachhaltig zu verbessern.Die gesündere Wahl muss für alle die leichtere Entscheidung werden. Die Ernährungspyramidezeigt anschaulich, dass gr<strong>und</strong>sätzlich alle Lebens<strong>mit</strong>tel erlaubt sind <strong>und</strong> wie oft <strong>und</strong> in welchen Mengeneinzelne Lebens<strong>mit</strong>tel verzehrt werden sollten. So ist ges<strong>und</strong>es Genießen leicht!Die idealeDosis.seltensparsamwöchentlichtäglichtäglichtäglichtäglichDie ideale Ernährung setzt sich (in der Pyramide von unten nach oben aufbauend) folgendermaßen zusammen:a Täglich mindestens 1,5 Liter alkoholfreie, ungesüßte Getränkea Täglich 3 Portionen Gemüse (<strong>mit</strong>unter auch Hülsenfrüchte) <strong>und</strong> 2 Portionen Obsta Täglich 4 Portionen Getreide, Brot, Nudeln, Reis oder Kartoffelna Täglich 3 Portionen Milch <strong>und</strong> fettarme Milchproduktea Täglich 1–2 Esslöffel Pflanzenöle, Nüsse oder Samena Pro Woche ein- bis zweimal Fisch <strong>und</strong> maximal dreimal Ei- <strong>und</strong> Fleischprodukte (inkl. Wurst)a Sparsam <strong>mit</strong> fett-, zucker- <strong>und</strong> salzhaltigen Lebens<strong>mit</strong>teln sowie <strong>mit</strong> Streich-, Brat- <strong>und</strong> Backfetten<strong>umgehen</strong>Was heißt „ 1 Portion“?Hier gibt es eine echte „Faustregel“: Eine Portion ist jeweils so groß wie die eigene Faust. Zwei PortionenObst am Tag entsprechen zum Beispiel einer Banane vor<strong>mit</strong>tags <strong>und</strong> zwei Zwetschgen oder einem Apfelabends. Eine Portion Gemüse ist z. B. ein kleiner Salat.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!