12.07.2015 Aufrufe

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Tipps zur Umsetzung im Alltag:a Stets Wasser, ungesüßte Tees oder reichlich <strong>mit</strong> Wasser verdünnte Fruchtsäfte(Verhältnis 3 Teile Wasser, 1 Teil Saft) als Durstlöscher griff- <strong>und</strong> trinkbereit haltena Obst <strong>und</strong> Gemüse nach dem Motto „Je bunter, desto besser“ auswählena Pflanzliche Öle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl auch beim Backen <strong>und</strong> Braten gegenübertierischen Fetten bevorzugen, Salate <strong>mit</strong> hochwertigen Pflanzenölen wie z. B.Oliven- oder Sesamöl zubereitena Lieber öfter mal Vollkornbrot statt Weißbrota Bei ges<strong>und</strong>en Naschereien wie Obst <strong>und</strong> fettarmen Milchprodukten ohne schlechtes Gewissen zugreifena Bei jeder Mahlzeit die Drittellösung (1 Teil Eiweiß, 1 Teil Kohlenhydrate, 1 Teil Gemüse/Obst) beachtena Bei Salz sparen, stattdessen reichlich Gewürze <strong>und</strong> Kräuter verwendena Öfters (oder stets) auf alkoholische Getränke verzichten. Diese schädigen auf Dauer nicht nur verschiedeneOrgane, sondern enthalten auch viele Kalorien <strong>und</strong> führen so zu Übergewicht.Wie hoch ist Ihr täglicher Energiebedarf?Der tägliche Energiebedarf hängt vom Alter, vom Geschlecht <strong>und</strong> von der körperlichen Aktivität ab. Alsungefähre Richtlinie für Menschen <strong>mit</strong> sitzender Tätigkeit <strong>und</strong> mäßiger Freizeitbewegung gilt:AltersgruppeKalorien (kcal/Tag) durchschnittlichKinder weiblich männlich4–7 Jahre 1400 15007–10 Jahre 1700 190010–15 Jahre 2100 2400Jugendliche15–19 Jahre 2000 2500Erwachsene20–25 Jahre 1900 250025–51 Jahre 1900 240051–65 Jahre 1800 2200> 65 Jahre 1600 2000Welche Nahrungs<strong>mit</strong>tel führen wie viel Energie zu?Hier finden Sie einige Beispiele:Kalorien (kcal)Nahrungs<strong>mit</strong>telin 100 g/100 ml(Getränke)Weißbrot (Fladenbrot) 265Vollkornbrot 235Hühnerschnitzel (paniert, gebraten) 205Putenschnitzel (natur) 160Fischstäbchen (frittiert) 210Vollmilch (3,5 %) 7014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!