12.07.2015 Aufrufe

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort des B<strong>und</strong>esministers für <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitLiebe Leserinnen!Liebe Leser!<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit ist nicht nur eine der Gr<strong>und</strong>voraussetzungen fürein menschenwürdiges Leben, sondern auch eine wichtigeVoraussetzung für Wohlbefinden <strong>und</strong> Lebensqualität. Bereitsin der Verfassung der Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation von 1948wird daher das Recht auf die bestmögliche <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit festgeschrieben.Jeder Mensch kann aber auch selbst durch einenges<strong>und</strong>heitsförderlichen Lebensstil <strong>und</strong> die Inanspruchnahmevon Vorsorgeangeboten viel dazu beitragen, möglichst langeges<strong>und</strong> zu <strong>bleiben</strong>. Da Österreich eines der besten <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitssystemeder Welt hat, ist auch im Krankheitsfall in derRegel eine optimale Versorgung gewährleistet. Es ist jedochwichtig, erste Krankheitszeichen zu erkennen <strong>und</strong> zu wissen,wie man <strong>mit</strong> <strong>Krankheiten</strong> <strong>umgehen</strong> soll <strong>und</strong> wo man am bestenHilfe <strong>und</strong> Unterstützung erhält.Als <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsminister liegt mir im Sinne der ges<strong>und</strong>heitlichen Chancengleichheit die adäquate Versorgungaller Menschen, die in Österreich ihre Heimat haben, besonders am Herzen. Kulturelle Spezifika odergeringe Sprachkenntnisse dürfen die <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitssituation von Menschen nicht negativ beeinflussen.Mit der vorliegenden Informationsbroschüre „<strong>Ges<strong>und</strong></strong> <strong>bleiben</strong> <strong>und</strong> <strong>mit</strong> <strong>Krankheiten</strong> <strong>umgehen</strong>“ soll derZugang zum österreichischen <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitssystem erleichtert <strong>und</strong> sollen wichtige Fragen über <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsvorsorge,medizinische Behandlung <strong>und</strong> richtige Pflege beantwortet werden. Um sprachliche Barrierenzu vermeiden, ist es mir wichtig, diese Broschüre in mehreren Sprachen zur Verfügung zu stellen.Ich darf mich beim Österreichischen Roten Kreuz für die hervorragende Kooperation bei der Überarbeitung<strong>und</strong> Übersetzung dieser <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsbroschüre bedanken <strong>und</strong> hoffe, dass die zusammengestelltenInformationen für Sie von Interesse sind.Nutzen Sie die vielfältigen Angebote <strong>und</strong> Einrichtungen des österreichischen <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitssystems <strong>und</strong><strong>bleiben</strong> Sie ges<strong>und</strong>!Herzlichst, IhrAlois StögerB<strong>und</strong>esminister für <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!