12.07.2015 Aufrufe

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

Gesund bleiben und mit Krankheiten umgehen - Bundesministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arthrose(Gelenksabnützung)Durch jahrelange Belastung <strong>und</strong> Überbelastung entstehen schmerzhafteVeränderungen im Gelenksknorpel. Besonders betroffen sind stark beanspruchteGelenke wie Knie, Wirbelsäule, Hüfte, Schulter, Finger.Wie können Sie der Arthrose vorbeugen <strong>und</strong> sie behandeln?• Gewichtsabnahme zur Entlastung der Gelenke• Regelmäßige Bewegung• Keine Überlastung der Gelenke• Physikalische Behandlungen zur Funktionsverbesserung• Bäderbehandlung, eventuell Operationen(z. B. Gelenksersatz – Hüftgelenk usw.).Medikamente zur SchmerzlinderungVeränderungen bei der AusscheidungHarn- <strong>und</strong>StuhlinkontinenzWoran merken Sie es?Harninkontinenz: Urin läuft unkontrolliert aus der Blase, entweder tropfenweise oder ingrößeren Mengen.Stuhlinkontinenz: Die Kontrolle über den Schließmuskel funktioniert nicht mehr.Ursachen:Prostataveränderungen bei MännernBindegewebsschwäche bei Frauen, vor allem nach dem WechselEs können auch eine Lähmung oder ein Tumor die Ursache sein. Dies sollte medizinischabgeklärt werden.Was können Sie dagegen tun?Es gibt spezielle Übungen (z. B. Beckenbodengymnastik). Die Hausärztin/der Hausarzt,Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten oder Pflegepersonen können dabei beraten.Achtung:Inkontinente Menschen neigen zu Hautreizungen <strong>und</strong> Entzündungen im Bereich derAusscheidungsorgane <strong>und</strong> bedürfen in diesem Bereich besonderer Pflege. FeuchteWäsche <strong>und</strong> Kleidung muss sofort gewechselt werden. Spezielle Reinigungs<strong>mit</strong>tel, Hautschutzsalben<strong>und</strong> Inkontinenzprodukte gibt es in Fachgeschäften.Psychische <strong>und</strong> geistige Veränderungen im AlterNiedergeschlagenheit<strong>und</strong> DepressionVorübergehende Reizbarkeit, Traurigkeit oder Lustlosigkeit sind keineKrankheit. Stimmungsschwankungen finden sich auch bei <strong>Ges<strong>und</strong></strong>en.Davon zu unterscheiden ist eine Depression, bei der es einer ärztlichenBeratung bedarf.Merkmale einer Depression:• Teilnahmslosigkeit, Antriebsschwäche, Verlust der Freude an Dingen,die bisher immer Spaß machten, Traurigkeit über einen längeren Zeitraumhinweg• Rückzug, Müdigkeit oder auch Unruhe, die für Außenstehende nichtbegründet erscheinen <strong>und</strong> trotz aller „Aufmunterung“ immer wiederkehren40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!