03.12.2012 Aufrufe

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

875 Jahre Neuwerk<br />

� Samstag, 2. Oktober <strong>2010</strong>, ab 18 Uhr,<br />

Ehrenmalanlage Engelblecker <strong>St</strong>raße<br />

Nacht der Neuwerker Geschichte<br />

Um 18.00 Uhr wird mit einem Mundartgottesdienst in der Pfarrkirche Liebfrauenstraße<br />

die Geschichtsnacht eingeläutet. Im Anschluss führt das Neuwerker Puppentheater<br />

im benachbarten Pfarrheim ein <strong>St</strong>ück über Neuwerker Sagen und Historie<br />

auf; bis 23.00 Uhr besteht die Möglichkeit, die beiden Neuwerker Museen<br />

– Heimatmuseum im Priorhaus und Bruderschaftsmuseum im Bunker – zu besuchen.<br />

Den Ausklang bildet eine liturgische Nacht mit musikalischer Begleitung in<br />

der Klos terkirche Neuwerk. Während der gesamten Zeit wird in der Ehrenmalanlage<br />

an der Engelblecker <strong>St</strong>raße neben Getränken und einem Imbiss auch ein<br />

kurzweiliges Rahmenprogramm angeboten.<br />

� Freitag, 3. Dezember <strong>2010</strong>, 19 Uhr,<br />

Klosterkirche Neuwerk<br />

Festgottesdienst<br />

Zum Ausklang des Festjahres findet an historischer <strong>St</strong>ätte in der Klosterkirche<br />

Neuwerk ein Festgottesdienst unter der Leitung von Weihbischof Karl Borsch statt.<br />

� Samstag, 4. Dezember <strong>2010</strong>,<br />

Krahnendonkhalle<br />

Geburtstagsfeier für Neuwerk<br />

Mit einem weihnachtlichen Markt in der Krahnendonkhalle<br />

feiert Neuwerk in den eigentlichen<br />

Geburtstag rein: Auf den 5. Dezember 1135 datiert<br />

die Urkunde, in der Neuwerk erstmals erwähnt<br />

wird. Unabhängig von den Außentemperaturen<br />

können die Besucher an Buden und <strong>St</strong>änden, die in<br />

der Halle aufgebaut werden, Glühwein und Grillwurst<br />

ebenso genießen wie gebrannte Mandeln<br />

und Wein nach mittelalterlichem Rezept. Für die<br />

Unterhaltung an diesem Abend sorgt u. a. die<br />

Showtanzgruppe „Impulse“ mit Ausschnitten aus<br />

dem Musical „Tanz der Vampire“.<br />

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!