03.12.2012 Aufrufe

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bruderschaftsabend 2009<br />

Er hatte es vorher angekündigt, keiner<br />

glaubte es, aber in <strong>2010</strong> wird Noppes Jahn<br />

nicht mehr für die musikalische Untermalung<br />

dieser Veranstaltung sorgen.<br />

Von Beginn an dabei, hat er achtmal für<br />

<strong>St</strong>immung gesorgt und war die Seele dieses<br />

„Kennenlernabends“. Zum letzten Mal<br />

saß Noppes am 7. November, bei der achten<br />

Ausgabe dieser Veranstaltung hinter<br />

seinem Mischpult.<br />

Sein Gefühl für den richtigen Ton zur rechten<br />

Zeit zeigte er auch diesmal wieder, als<br />

er nach dem Königstanz unseres Königs<br />

Frank Kemp die Musikrichtung wechselte.<br />

Nach dem Walzer spielte er eine Samba,<br />

was dem Naturell der brasilianischen Ehefrau<br />

unseres Königs, Jeane, voll entsprach.<br />

Jeane brannte ein Sambafeuerwerk ab und<br />

innerhalb kurzer Zeit gehörte die Tanzfläche<br />

ihr allein. Am späteren Abend versuchten<br />

sich die temperamentvollen Damen<br />

unserer wieder zahlreich erschienenen<br />

Junggesellen gemeinsam mit ihr an der<br />

Samba.<br />

An dieser <strong>St</strong>elle möchten wir uns<br />

herzlich bei Dir, lieber Noppes,<br />

für Deinen unermüdlichen<br />

Einsatz im Sinne dieser<br />

Veranstaltung bedanken.<br />

Erhalten bleibt er uns bei seinem Oldieabend,<br />

welchen er ins Leben gerufen<br />

hat. In <strong>2010</strong> findet diese Veranstaltung am<br />

24. Juli statt.<br />

Der Abend begann mit einer gemeinsamen<br />

Begrüßung der zahlreichen Gäste durch<br />

die beiden Präsidenten Ralf Thönnessen<br />

und Günter Jürgens.<br />

Nach dem Dank an Hans Peter Quadflieg<br />

und Siggi Wiemann für das Sponsoring der<br />

Getränke und dem Dank an Irmgard Rei-<br />

ners für die Spende in Form eines tollen<br />

warmen Buffets stärkte man sich für den<br />

bevorstehenden Abend.<br />

Natürlich hatte Günter Jürgens den Dank<br />

an die Damen des Bruderschaftvorstandes<br />

für die Abrundung des Buffets in Form<br />

von Salaten, Käse, Brot und Nachtisch vergessen.<br />

Er holte dies nach dem Essen nach.<br />

Ein weiterer Dank noch mal an unsere<br />

Damen für den unermüdlichen Arbeitseinsatz.<br />

Die Hauptdarsteller des Abends, König<br />

Frank Kemp, seine Brudermeister Siggi<br />

Wiemann und Lars Legler und ein Großteil<br />

des zukünftigen Kirmesvorstandes wurden<br />

begrüßt und vorgestellt.<br />

Präsident Ralf Thönnessen überreichte den<br />

Damen des Dreigestirnes, Königin Jeane<br />

und 1. BM-Gattin Janine einen Blumenstrauß.<br />

Der 2. Brudermeister Lars Legler<br />

war an diesem Abend ohne Begleitung<br />

und bekam die Order, das Blumengebinde<br />

weiterzugeben. Nach der Vorstellung<br />

folgte der oben erwähnte Königstanz.<br />

König Christian Dopatka, seine Bruder -<br />

meis ter Fabian Neubig und Phillip Reiners<br />

von unserer Junggesellenbruderschaft, sowie<br />

zahlreiche BV-Mitglieder um Präsident<br />

Nils Thönnessen, konnten wir als Gäste begrüßen.<br />

Sie sorgten selbst für einen weiteren Höhepunkt<br />

des Abends. Der neue Kirmesvorstand<br />

probte spontan die Altarparade;<br />

Noppes hatte natürlich für die richtige<br />

Musik gesorgt.<br />

Die Sperrstunde im Jugendheim beendete<br />

den Abend, welcher bei Spaas am frühen<br />

Morgen endete.<br />

Der nächste Bruderschaftsabend findet am<br />

6. November statt.<br />

Allen, die zum Gelingen beigetragen haben,<br />

gilt unser Dank.<br />

Günter Jürgens<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!