03.12.2012 Aufrufe

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

ein erfolgreiches und mit einigen Neuerungen<br />

versehenes Jahr 2009 liegt nun<br />

hinter uns. Mitte Januar feierten wir die<br />

Abschlussmesse unseres Jubiläumsjahres.<br />

Dank der musikalischen Unterstützung<br />

unserer Freunde des Liederkranzes, durften<br />

wir einen würdevollen Gottesdienst<br />

erleben und beim anschließenden Empfang<br />

im Jugendheim wurde so manche<br />

Anekdote des Jubiläumsjahres aufgegriffen.<br />

Im Februar fand die außerordentliche<br />

Mitgliederversammlung zum Thema Beitragserhöhung<br />

statt. Nach intensiven Diskussionen<br />

entschieden sich die anwesenden<br />

Mitglieder mit deutlicher Mehrheit<br />

für die vorgeschlagene Beitragserhöhung.<br />

Mit dieser Entscheidung wurde der finanzielle<br />

Grundstein für weitere erfolgreiche<br />

Jahre unserer Bruderschaft gelegt. Zur<br />

<strong>Frühkirmes</strong> erwartete uns gutes Wetter,<br />

fröhlich gestimmte Zugteilnehmer und ein<br />

motivierter Kirmesvorstand. Beim Prunkumzug<br />

wurde der Ablauf geringfügig verändert.<br />

Man verzichtet auf den „kleinen<br />

Königstanz“, damit die Kirmesvorstände<br />

früher im heimischen Festzelt sind. Im<br />

Festzelt gab es ebenfalls eine Neuerung,<br />

eine Sektbar wartete auf die durstigen<br />

Festzeltbesucher. Den Herbstauftakt bildete<br />

das <strong>St</strong>adtschützenfest, wo unsere<br />

Bruderschaft mit einer stattlichen Abordnung<br />

aufmarschierte. Nach der Kevelaerwallfahrt<br />

feierten wir Ende September unsere<br />

Herbstkirmes. Beide Bettrather Bruderschaften<br />

hatten sich zur Rückkehr zum<br />

„Ursprung“ der Kirmesaktivitäten entschlossen.<br />

So wurde am Sonntagmorgen<br />

der neue König ermittelt und mit Frank<br />

Kemp freuen wir uns auf eine wunderschöne<br />

<strong>Frühkirmes</strong> <strong>2010</strong>. Vom 15. – 17.<br />

Mai <strong>2010</strong> lade ich Euch im Namen der<br />

beiden Bettrather Bruderschaften herzlich<br />

ein, gesellige und harmonische Festtage<br />

bei uns in <strong>Hoven</strong>-Bettrath-Lockhütte zu<br />

verbringen. Feiert gemeinsam mit unseren<br />

beiden Königshäusern, die unsere<br />

Bruderschaften das ganze Jahr hindurch<br />

würdig und stimmungsvoll vertreten.<br />

Unsere <strong>Frühkirmes</strong> bietet uns allen die<br />

Möglichkeit, einmal vom hektischen Alltagsleben<br />

abzuschalten, Freunde, Nachbarn<br />

und Bekannte zu treffen und in geselliger<br />

Runde unbeschwert zu feiern.<br />

Deshalb heiße ich alle recht herzlich willkommen,<br />

die mit uns feiern möchten, zu<br />

einem geselligen Miteinander von Alt und<br />

Jung. Dadurch werden die Grundwerte<br />

des Bruderschaftswesens unter unserem<br />

Leitgedanken „Glaube – Sitte – Heimat“<br />

weitergegeben und Brauchtum und Tradition<br />

in Ehren gehalten.<br />

In diesem Sinne freue ich mich auf eine<br />

schöne, sonnige, gemeinsame und harmonische<br />

<strong>Frühkirmes</strong> in <strong>Hoven</strong>, Bettrath<br />

und Lockhütte.<br />

Ralf Thönnessen<br />

Präsident<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!