03.12.2012 Aufrufe

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

Festheft 2010 Frühkirmes - St. Maria Männerbruderschaft Hoven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oldieabend 2009<br />

noch einen Gutschein über einen Tanzkurs<br />

für den Sieger oder die Siegerin der Kara -<br />

oke-Show. Nach dieser kurzen Unterbrechung<br />

habe ich dann die Wunschliste mit<br />

deutschen Oldies abgearbeitet und mit<br />

Partyknallern aus den 70er und 80er Jahren<br />

auf die Karaoke-Show eingestimmt.<br />

Währenddessen haben die Bruderschaftler<br />

Bernd Günther und Jürgen Nilgen, beide<br />

ebenfalls im aktuellen Kirmesvorstand<br />

2009, das Equipement für die Karaoke-<br />

Show aufgebaut. Die Liste, aus der die<br />

Kandidaten die Titel aussuchen konnten,<br />

die sie singen wollten und die Namenszettel<br />

waren schnell verteilt. Es waren Musiktitel,<br />

die genau in den Rahmen unseres<br />

Oldieabends passten. Hatten wir im Vorfeld<br />

mit vielleicht fünf oder sechs „mutigen“<br />

Kandidaten gerechnet, so waren wir<br />

erstaunt, dass sich spontan fünfzehn meldeten<br />

und noch einmal fünf etwas später.<br />

Ausgesucht wurden Lieder von Adamo<br />

über Nena, Henry Valentino, Achim Reichel<br />

bis Zara Leander. Manche haben nur<br />

ein bisschen gebrummt und kamen mit<br />

dem Text nicht mit, wieder andere traten<br />

sehr sicher und mit guter Textwiedergabe<br />

auf. Aber bei allen, und das ist das Schöne<br />

an einer Karaoke-Show, sangen die<br />

Zuschauer kräftig mit, so dass sich keiner<br />

alleingelassen fühlte. Gewertet wurde jeder<br />

Auftritt nach der <strong>St</strong>ärke der Beifallsstürme,<br />

die jeder Einzelne bekommen hat.<br />

Nach dem ersten Durchgang der zwanzig<br />

Sängerinnen und Sänger kristallisierten<br />

sich drei der „Orpheusjünger“ besonders<br />

heraus und mussten ins <strong>St</strong>echen, bei dem<br />

jeder noch einmal, aber jeweils ein anderes<br />

Lied, vortragen musste. Alle drei konnten<br />

erneut das Publikum begeistern und es war<br />

schwer den tosenden Beifall jeweils zu unterscheiden.<br />

Letztendlich setzte sich aber<br />

eine junge Dame durch, die in Begleitung<br />

ihrer Eltern zum ersten Mal bei unserem<br />

Oldieabend war. Noch etwas irritiert über<br />

den großen Zuspruch der Zuschauer über<br />

ihre Gesangsdarbietung, nahm sie den<br />

Gutschein, ein Tanzkurs bei Heike und<br />

Elias, entgegen.<br />

Fairerweise haben sich die drei Halbprofis,<br />

Peter Pleuss, Rainer Dietermann und Helmut<br />

Meurer während der Karaoke-Show<br />

zurückgehalten, denn sie hätten ganz<br />

sicher mit ihren tollen <strong>St</strong>immen den Wettkampf<br />

maßgeblich beeinflusst. Ein Kompliment<br />

dafür! Nachher allerdings haben sie<br />

zur Freude der Zuschauer, einen Teil ihrer<br />

Bühnenshow aus der Zeit mit den „<strong>St</strong>umpen“<br />

zum Besten gegeben.<br />

Nachdem der Abend geprägt war mit<br />

super <strong>St</strong>immung wie Rock, Twist, Beat und<br />

Schlagermusik aus vier Jahrzehnten sowie<br />

der Karaoke-Show, wurde es dann etwas<br />

ruhiger. Gewünscht wurden dann nur<br />

noch schöne langsame und ruhige<br />

Oldies, zum Anhören und zum „Schmusen“.<br />

Nahezu allen Oldiefans, die sich bei<br />

mir so nach und nach verabschiedet<br />

haben, musste ich versprechen, im Jahr<br />

<strong>2010</strong> wieder einen Oldie-Abend zu machen.<br />

„Schau’n wir mal!“<br />

Oldie Abend<br />

DJ Noppes<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!